DE348069C - Verfahren zur Darstellung von gechlorten Nitronaphthalinen - Google Patents
Verfahren zur Darstellung von gechlorten NitronaphthalinenInfo
- Publication number
- DE348069C DE348069C DE1919348069D DE348069DD DE348069C DE 348069 C DE348069 C DE 348069C DE 1919348069 D DE1919348069 D DE 1919348069D DE 348069D D DE348069D D DE 348069DD DE 348069 C DE348069 C DE 348069C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- preparation
- nitronaphthalenes
- chlorinated
- ammonia
- naphthalene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C07—ORGANIC CHEMISTRY
- C07C—ACYCLIC OR CARBOCYCLIC COMPOUNDS
- C07C201/00—Preparation of esters of nitric or nitrous acid or of compounds containing nitro or nitroso groups bound to a carbon skeleton
- C07C201/06—Preparation of nitro compounds
- C07C201/08—Preparation of nitro compounds by substitution of hydrogen atoms by nitro groups
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
- Verfahren zur Darstellung von gechlorten Nitronaphthalinen. Durch das Patent 317755 ist ein Verfahren zur Darstellung von chlorierten Nitronaphthalinen geschützt, welches darin besteht, daß Chloradditionsprodukte des Naphthalins nitriert und die entstandenen Produkte mit Wasser oder säurebindenden Mitteln, wie Hydroxyde; Carbonate oder Bicarbonate, erhitzt werden. Diese Arbeitsweise besitzt je- doch einen Nachteil. Während danach zwar die Bildung von Monochlornitronaphthalin aus nitriertem Naphthalindichlorid verhältnismäßig leicht vonstatten geht, ist es bei der Darstellung von Dichlornitronaphthalin erforderlich, die Zersetzung des durch Nitrieren von Naphthalintetrachlorid erhaltenen schwer spaltbaren Zwischenproduktes durch Erhitzen im geschlossenen Gefäß vorzunehmen (vgl. die Patentschrift 317755, Beispiele 3 und q.).
- Es wurde gefunden, daß nitrierte Naphthalinchloradditionsprodukte leicht belAtmosphärendruck und sogar ohne Wärmezufuhr glatt zersetzt werden können, unter Bildung von Nitrochlornaphthalinen, wenn sie mit Ammoniak oder Ammoniak abspaltenden Mitteln, z. B. ein Gemisch von Ammoniumcarbonat und Caloiumhydroxyd, behandelt werden. Die Umsetzung erfolgt in der Weise, daß man das Nitroprodukt in Berührung mit trockenem Ammoniak bringt, oder zweckmäßiger, indem man eine Lösung des zu zersetzenden Körpers in einem indifferenten Lösungsmittel herstellt und in diese Ammoniak einleitet.
- Beispiel. 5o Gewichtsteile nitriertes Naphthalintetrachlorid nach der Patentschrift 317755, BeisPie13, werden in 350 Raumteilen Methylalkohol gelöst. In dieses Gemisch wird nun trockenes Ammoniakgas unter häufigem Umrühren und unter Kühlen bis zur Sättigung eingeleitet. Der entstandene Niederschlag wird abfiltriert, mit Wasser ausgekocht und nach dem Trocknen bei vermindertem Druck destilliert. Es geht ein gelbes C51 über, das sofort erstarrt und nach dem Umlosen aus Methylalkohol als reines Dichlornitronaphthalin in Nadeln vom Schmelzpunkt 9q:° kristallisiert.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRUCH: Verfahren zur Darstellung von gechlorten Nitronaphthalinen, dadurch gekennzeichnet, daß man auf die mit Salpetersäure behandelten Chloradditionsprodukte des Naphthalins Ammoniak oder Ammoniak entwickelnde Mittel einwirken läßt.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE348069T | 1919-01-14 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE348069C true DE348069C (de) | 1922-01-28 |
Family
ID=6256931
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1919348069D Expired DE348069C (de) | 1919-01-14 | 1919-01-14 | Verfahren zur Darstellung von gechlorten Nitronaphthalinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE348069C (de) |
-
1919
- 1919-01-14 DE DE1919348069D patent/DE348069C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1276628B (de) | ||
DE348069C (de) | Verfahren zur Darstellung von gechlorten Nitronaphthalinen | |
DE820308C (de) | Verfahren zur Oxydation von alkylsubstituierten aromatischen Verbindungen aromatischen Verbindungen | |
DE384107C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Glykolnitraten aus den Nitrierungsprodukten gasfoermigerKohlenwasserstoffe der AEthylenreihe | |
DE517919C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaliumnitrat | |
DE1207397B (de) | Verfahren zur Herstellung von 4-Chlor- und 4-Methoxy-2, 6-dinitranilin | |
DE632130C (de) | Verfahren zur Herstellung von Diarylguanidinen | |
AT222101B (de) | Verfahren zur Herstellung von neuen α-Nitro-ω-Lactamen | |
DE743745C (de) | Abscheidung von Halogenen aus nitrosen Gasen | |
AT70783B (de) | Verfahren zur Herstellung von organischen Säureanhydriden bzw. Gemischen von Anhydriden mit deren Säuren. | |
DE712590C (de) | Verfahren zur Herstellung von Alkalicyanaten | |
DE724760C (de) | Verfahren zum Reiningen von 2íñ4íñ6-Trinitrophenyl-N-methylnitramin | |
DE139568C (de) | ||
AT235821B (de) | Verfahren zur Herstellung von Dekandikarbonsäure | |
DE2658557A1 (de) | Verfahren zur herstellung von thiocarbohydrazid in technischem massstab | |
DE293842C (de) | ||
AT340876B (de) | Verfahren zur synthese von diamanten | |
DE950909C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sulfochloridgruppen tragenden Isocyanaten | |
DE565409C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Blausaeure aus Schwermetallcyaniden | |
DE2232453A1 (de) | Verfahren zur abtrennung von anthrachinon aus dem gemisch seines dampfes mit einem traegergas | |
AT70830B (de) | Verfahren zur Gewinnung von Harnstoff. | |
DE824946C (de) | Verfahren zur Herstellung von Ammelin. | |
DE214045C (de) | ||
DE1016268B (de) | Verfahren zur Herstellung von Trimethylentrinitramin | |
DE1054457B (de) | Verfahren zur Herstellung von Cyclotrimethylentrinitramin |