DE3447897A1 - Mobile screen - Google Patents
Mobile screenInfo
- Publication number
- DE3447897A1 DE3447897A1 DE3447897A DE3447897A DE3447897A1 DE 3447897 A1 DE3447897 A1 DE 3447897A1 DE 3447897 A DE3447897 A DE 3447897A DE 3447897 A DE3447897 A DE 3447897A DE 3447897 A1 DE3447897 A1 DE 3447897A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tube
- projection screen
- projection
- floor
- end pieces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B21/00—Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
- G03B21/54—Accessories
- G03B21/56—Projection screens
- G03B21/58—Projection screens collapsible, e.g. foldable; of variable area
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)
Abstract
Description
Beschreibung :Description :
Die Erfindung betrifft eine mobile, aufrollbare Lichtbildwand, die aus' einem verwindungssteifen Tubus nach oben ausfahrbar ist und die mittels einer Spannvorrichtung gestrafft und in einer bestimmten Höhe gehalten ist, wobei die Lichtbildwand eine im Format kleinere Projektionsfläche aus einem reflektionsstarken Material besitzt.The invention relates to a mobile, rollable projection screen, which consists of a torsion-resistant Tube can be extended upwards and which is tightened by means of a tensioning device and held at a certain height, wherein the projection screen is a smaller projection surface made of a highly reflective one Owns material.
Bei der Vorführung von Dias oder Filmen soll die Projektionsfläche der Lichtbildwand ungefähr in Augenhöhe der Zuschauer angeordnet sein. Für den privaten Gebrauch sind Lichtbildwände am häufigsten, die an einem Stativ aufgehängt sind, d. h. die in Art eines Rollos aufge- · rollte Lichtbildwand befindet sich innerhalb des Tubus und dieser ist an dem Kopf eines senkrecht stehenden Stativs aufgehängt, so daß die Lichtbildwand nach unten aus dem Tubus ausgefahren werden kann. Das ist meistens eine sehr wackelige Angelegenheit, da die Stative vom Benutzer selbst aufgebaut und fixiert werden müssen und in einer Leichtbauweise hergestellt sind, die - da es sich um mobile Lichtbildwände handelt - leicht demontiertar und tragbar sein müssen. Auch neigen die am Kopf eines Stativs aufgehängten Lichtbildwände leicht zum Verdrehen oder Umschlagen, wenn z. B. durch Öffnen einer Tür Zugluft im Raum entsteht.When showing slides or films, the projection surface of the projection screen should be approximately be arranged at eye level with the audience. Photo walls are for private use most often suspended from a tripod, d. H. which open in the manner of a roller blind rolled projection screen is located inside the tube and this is perpendicular to the head of one standing tripod so that the projection screen is extended downwards out of the tube can be. This is usually a very shaky affair because the tripods are from the Users have to be assembled and fixed themselves and are manufactured in a lightweight construction, which - as they are mobile projection screens - can be easily dismantled and portable have to. The projection screens hung on the head of a tripod also tend to twist slightly or turning over, if z. B. by opening a door drafts arise in the room.
COPYCOPY
Deshalb sind für den robusteren Gebrauch z. B. in Schulen oder bei öffentlichen Vorträgen Lichtbildwände entwickelt worden, deren Tubus aus einem schweren Holzkasten besteht, der entweder auf einem Schreibtisch oder Vortragstisch aufgestellt wird oder mittels nach unten ausklappbarer Füße frei im Raum aufstellbar ist. Die Lichtbildwand wird nach oben aus diesem Holzkasten ausgefahren und mittels einer an der Rückseite angeordneten Spannvorrichtung gestrafft und in einer bestimmten Höhe gehalten. Derartige massive Lichtbildwände sind für Einsatzzwecke in Schulen oder bei öffentlichen Vorträgen besser geeignet, da sie stabiler sind und weniger zum Verdrehen oder Umschlagen des Projektionsfläche neigen. Dabei ist es auch bekannt, die Projektionsflächen im Format etwas kleiner als die eigentliche Lichtbildwand auszuführen und ggf. mit einer reflektionsfreien Randumfassung, einem sog. Cine-Streifen zu versehen. Therefore, for more robust use z. B. in schools or at public lectures Projection screens have been developed, the tube of which consists of a heavy wooden box, the either on a desk or lecture table or by means of downwards fold-out feet can be set up anywhere in the room. The projection screen will move upwards from this Wooden box extended and tightened by means of a tensioning device arranged on the back and kept at a certain height. Such massive projection screens are for purposes of use better suited for schools or public lectures as they are more stable and are less prone to twisting or tilting the projection surface. It is there too known to make the projection surfaces slightly smaller than the actual projection screen and, if necessary, to be provided with a reflection-free border, a so-called cine strip.
Derartige für Schulen und öffentliche Vorträge bestimmte robuste und schwere Lichtbildwände sind jedoch für die private Benutzung weniger geeignet. Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Lichtbildwand des nach oben ausfahrbaren Typs zu schaffen, die den Anforderungen an eine leichte, leicht aufzustellende und mobile Lichtbildwand für private Zwecke gerecht wird, wobei die Lichtbildwand nicht nur standstabil und wackelfrei sein soll, sondern auch eine kostengünstige Konstruktion sein muß, um sie für denSuch robust and heavy projection screens intended for schools and public lectures however, they are less suitable for private use. The object of the invention is therefore To create a projection screen of the type that can be extended upwards, which meets the requirements of a light, easy to set up and mobile projection screen for private purposes, whereby The projection screen should not only be stable and wobble-free, but also an inexpensive one Construction must be in order for them to work
privaten Benutzer im Preis erschwinglich zu halten.to keep private users affordable in price.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß der Tubus bodennah oder bodenliegend angeordnet ist und daß die Lichtbildwand eine im ausgefahrenen Zustand zwischen der Projektionsfläche und dem Tubus angeordnete reflektionsfreie Dunkelzone aufweist.This object is achieved according to the invention in that the tube is close to or lying on the floor is arranged and that the projection screen is in the extended state between the projection surface and the tube arranged Has reflection-free dark zone.
Durch die erfindungsgemäße Lehre, den Tubus grundsätzlich bodennah oder bodenliegend anzuordenen, entfallen alle Standprobleme, wie sie sich durch die bisherige Verwendung von Stativen oder Standbeinen ergeben haben, die letztlich nur dazu dienten, die Lichtbildwand bzw. deren Projektionsfläche auf Augenhöhe der Zuschauer zu bringen.Through the teaching according to the invention, the tube basically to be arranged close to the floor or lying on the floor, there are no stand problems like them have resulted from the previous use of tripods or legs that ultimately The only purpose was to put the projection screen or its projection surface at eye level with the audience bring to.
Bei der erfindungsgemäßen Lichtbildwand wird der Abstand zwischen dem Boden und der in Augenhöhe anzuordnenden Projektionsfläche durch die Lichtbildwand selbst überbrückt, die in diesem Bereich eine reflektionsfreie Dunkelzone aufweist, z. B. in Material und Ausführung der Cine-Streifen, die bisher zur Randeinfassung einer Projektionsfläche bekannt sind. Durch diese Idee wird es möglich, ohne Beeinträchtigung der optimalen Sichtverhältnisse auf die in Augenhöhe angeordnete Projektionsfläche dennoch den Tubus bodennah oder bodenliegend anzuordnen, so daß die in Leichtbauweise immer etwas wacklig stehenden Stative oder Standbeine entfallen undIn the projection screen according to the invention, the distance between the floor and the in The projection surface to be arranged at eye level is bridged by the projection screen itself, which is in this area has a reflection-free dark zone, e.g. B. in material and design of the Cine strips that used to be used for edging a projection surface are known. With this idea it becomes possible without impairment the optimal visibility on the projection surface arranged at eye level To arrange the tube close to the floor or lying on the floor, so that the lightweight construction is always a bit wobbly standing tripods or legs are omitted and
COPYCOPY
— b —- b -
der Schwerpunkt des Tubus unmittelbar über dem Boden liegt, so daß die aus der Schwerpunktlage des Tubus resultierenden Kippkräfte minimiert sind.the center of gravity of the tube is immediately above the ground, so that the center of gravity of the tube resulting tilting forces are minimized.
Eine besonders vorteilhafte Ausführungsform der Erfindung sieht vor, daß der direkt auf dem Boden aufliegende Tubus quer zu seiner Längsachse sich erstreckende Rohrausleger besitzt. Diese Rohrausleger stabilisieren den Tubus gegen ein unerwünschtes Verdrehen oder Verkanten um seine Längsachse. Sie sind bei einer weiteren zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung umsteckbar in Endstücken des Tubus befestigt, wobei sie für Transportzwecke der mobilen Lichtbildwand derart in die Endstücke einsteckbar sind, daß sie sich in Längsrichtung und deckungsgleich mit dem Tubus erstrecken. A particularly advantageous embodiment of the invention provides that the directly the tube resting on the ground has tubular arms extending transversely to its longitudinal axis. These pipe brackets stabilize the tube against unwanted twisting or Tilting about its longitudinal axis. They are in a further expedient embodiment of the invention can be repositioned in the end pieces of the tube, being used for transport purposes the mobile projection screen can be inserted into the end pieces in such a way that they extend in the longitudinal direction and extend congruently with the tube.
Nach dem gleichen Konstruktionsprinzip ist es vorteilhaft, die Spannvorrichtung der Lichtbildwand aus einem senkrecht in den Tubus einsteckbaren Teleskoprohr zu fertigen, das für Transportzwecke derart in die beiden endseitigen Endstücke des Tubus einsteckbar ist, daß es sich Längsrichtung und deckungsgleich mit dem Tubus erstreckt.According to the same construction principle, it is advantageous to use the tensioning device of the projection screen from a telescopic tube that can be inserted vertically into the tube and that is suitable for Transport purposes can be inserted into the two end pieces of the tube in such a way that it is Extends longitudinally and congruently with the tube.
Die vorstehend herausgestellten Ausführungsformen der Erfindung verdeutlichen, daß eine erfindungsgemäße Lichtbildwand sehr kostengünstig herstellbar ist. Der Tubus kann inThe embodiments of the invention highlighted above illustrate that a projection screen according to the invention can be produced very inexpensively. The tube can be in
Leichtbauweise erstellt werden und ist durch einfache Rohrausleger zu stabilisieren. Diese können ebenso wie die Teleskopstab-Spannvorrichtung aus einem lediglich auf Länge geschnittenen Rohrmaterial bestehen.Lightweight construction can be created and can be stabilized by simple pipe brackets. These can just like the telescopic rod clamping device from one only cut to length Consist of pipe material.
Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigen:An exemplary embodiment of the invention is described in more detail below with reference to the drawings. Show it:
Fig. 1 eine erfindungsgemäße Lichtbildwand in der Vorderansicht,1 shows a projection screen according to the invention in a front view,
Fig. 2 die Lichtbildwand nach Fig. 1 inFIG. 2 shows the projection screen according to FIG. 1 in
der Rückansicht,the rear view,
Fig. 3 die Lichtbildwand nach Fig. 1 imFig. 3 shows the screen according to Fig. 1 in
Transport-Zustand.Transport condition.
Die dargestellte Lichtbildwand besitzt einen bodenliegenden Tubus 4 mit einem Traggriff 5 und zwei Endstücken 6 bzw. 7.The projection screen shown has a floor-mounted tube 4 with a handle 5 and two end pieces 6 and 7, respectively.
Aus dem Tubus ist nach oben die eigentliche Lichtbildwand 8 ausfahrbar, die eine im Format kleinere Projektionsfläche 9 aus einem reflektionsstarken Material besitzt. Diese Projektionsfläche befindet sich im ausgefahrenen Zustand in Augenhöhe des Zuschauers und die Ränder 10 sowie die Abstandsfläche 11 zwischen der Projektionsfläche 9 und dem Tubus 4 sind als reflektionsfreie Dunkelzone ausgeführt.The actual projection screen 8 can be extended upwards from the tube, the one in the format smaller projection surface 9 from a highly reflective Owns material. This projection surface is in the extended state at eye level of the viewer and the edges 10 and the spacing surface 11 between the projection surface 9 and the tube 4 are as reflection-free Dark zone executed.
COPYCOPY
Die Lichtbildwand wird durch einen oberen Querstab 17 gehalten, der am Kopf des Teleskoprohres 12 aufgehängt ist, das mittels der Schraube 13 stufenlos in der Höhe einstellbar ist. Das Teleskoprohr 12 ist im Gebrauchszustand der Lichtbildwand in eine Steckhülse 14 eingesteckt, wovon es eine zweite Steckhülse 15 auf der gegenüberliegenden Seite des Tubus gibt für den Fall, daß die Lichtbildwand auf ihrer Vorder- und Rückseite mit unterschiedlichem Reflektionsraaterial versehen ist, so daß man durch einfaches Umstecken des Teleskoprohres 12 in die eine oder andere Steckhülse die Lichtbildwand von beiden Seiten benutzen kann. Für Transportzwecke wird das Teleskoprohr derart in die beiden Endstücke 6 und 7 des Tubus eingesteckt, daß es sich in Längsrichtung und deckungsgleich mit dem Tubus erstreckt, wie dies Fig. 3 zeigt.The screen is held by an upper cross bar 17 at the head of the telescopic tube 12 is suspended, which is continuously adjustable in height by means of the screw 13 is. The telescopic tube 12 is in a plug-in sleeve 14 when the projection screen is in use inserted, of which there is a second socket 15 on the opposite side of the tube there in the event that the screen on its front and back with different Reflektionsraaterial is provided so that you can simply reposition the telescopic tube 12 use the projection screen from both sides in one or the other receptacle can. For transport purposes, the telescopic tube is so in the two end pieces 6 and 7 of the Tube inserted that it extends in the longitudinal direction and congruent with the tube, like 3 shows this.
Der direkt auf dem Boden aufliegende Tubus 4 besitzt quer zu seiner Längsachse sich erstreckende Rohrausleger 16, die ebenfalls in den Endstücken 6 und 7 umsteckbar befestigt sind und für Transportzwecke derart in die Endstücke einsteckbar sind, daß sie sich in Längsrichtung und deckungsgleich mit dem Tubus erstrecken, wie dies ebenfalls Fig. 3 zeigt.The tube 4 lying directly on the floor has a tube 4 extending transversely to its longitudinal axis Pipe booms 16, which are also attached in the end pieces 6 and 7 so that they can be repositioned, and in this way in the end pieces for transport purposes can be inserted that they extend in the longitudinal direction and congruent with the tube, as FIG. 3 also shows.
Dadurch ergibt sich eine äußerst leicht zu handhabende mobile Lichtbildwand, die kostengünstig herstellbar ist und im GebrauchszustandThis results in an extremely easy-to-use mobile projection screen that is inexpensive can be produced and in the state of use
COPYCOPY
eine hohe Sicherheit gegen unerwünschtes Kippen oder Verdrehen oder Umschlagen der Lichtbildwand besitzt.a high level of security against unwanted tilting, twisting or turning of the projection screen owns.
-ZlO - -ZlO -
- Leerseite - Blank page
COPYCOPY
Claims (4)
dadurch gekennzeichnet,has strong material,
characterized by
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3447897A DE3447897A1 (en) | 1984-12-28 | 1984-12-28 | Mobile screen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3447897A DE3447897A1 (en) | 1984-12-28 | 1984-12-28 | Mobile screen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3447897A1 true DE3447897A1 (en) | 1986-07-10 |
Family
ID=6254170
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3447897A Withdrawn DE3447897A1 (en) | 1984-12-28 | 1984-12-28 | Mobile screen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3447897A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996036958A1 (en) * | 1995-05-17 | 1996-11-21 | Guy Doat | Information display device using a rolled-up sheet of material |
DE10352918A1 (en) * | 2003-11-11 | 2005-06-09 | Ddc Design & Development Gmbh & Co. Kg | Roller Screen |
CN102243429A (en) * | 2011-06-16 | 2011-11-16 | 中国科学院福建物质结构研究所 | Portable screen of micro projector |
-
1984
- 1984-12-28 DE DE3447897A patent/DE3447897A1/en not_active Withdrawn
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1996036958A1 (en) * | 1995-05-17 | 1996-11-21 | Guy Doat | Information display device using a rolled-up sheet of material |
FR2734387A1 (en) * | 1995-05-17 | 1996-11-22 | Doat Guy | INFORMATION PRESENTATION DEVICE, PARTICULARLY BY MEANS OF A MATERIAL COVERED ON A DRUM |
US5798861A (en) * | 1995-05-17 | 1998-08-25 | Doat; Guy | Information presentation device using a sheet of rolled material |
DE10352918A1 (en) * | 2003-11-11 | 2005-06-09 | Ddc Design & Development Gmbh & Co. Kg | Roller Screen |
CN102243429A (en) * | 2011-06-16 | 2011-11-16 | 中国科学院福建物质结构研究所 | Portable screen of micro projector |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3341621A1 (en) | SHIELD WITH RELATED STAND | |
DE3045100A1 (en) | TOILET PAPER HOLDER | |
EP0075655A1 (en) | Collapsible plastic case | |
DE3447897A1 (en) | Mobile screen | |
WO1984003573A1 (en) | Support installation for a keyboard connected to a data processing apparatus | |
AT384353B (en) | BASE FITTING FOR FURNITURE | |
DE2919392A1 (en) | FOLDING BED | |
DE602004007688T2 (en) | VEHICLE GUIDES AND VEHICLE COMPRISING A VEHICLE | |
DE29512937U1 (en) | Tripod frame | |
DE8022550U1 (en) | LAMP | |
EP0556415A1 (en) | Stand for screen elements of mobile fence | |
DE9409529U1 (en) | Swiveling wall element, especially a canvas | |
DE2746019A1 (en) | Circular tripod stand adjustable in height and tilt - consists of frame with slits into which fit three legs, and cover plate | |
EP1219467B1 (en) | Flip chart easel | |
DE2440577C3 (en) | Device for the clear attachment of large-format drawings with hanging rails | |
DE1984730U (en) | Dismountable stand for holding objects. | |
DE10107889A1 (en) | Ballast weight for a stand or mobile scaffold | |
DE7810365U1 (en) | WRITING PROJECTOR | |
DE29700385U1 (en) | Extending table | |
CH687414A5 (en) | Height Adjustable Stand for holding a canvas. | |
DE8620826U1 (en) | Sandpit | |
DE7618250U1 (en) | TRANSPORTABLE BOARD FOR EDUCATIONAL PURPOSES | |
DE8618820U1 (en) | Screen with tripod | |
DE8703365U1 (en) | Assembly lifting device | |
DE9206702U1 (en) | Table for a workplace |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |