DE3436369A1 - Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weapon - Google Patents
Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weaponInfo
- Publication number
- DE3436369A1 DE3436369A1 DE19843436369 DE3436369A DE3436369A1 DE 3436369 A1 DE3436369 A1 DE 3436369A1 DE 19843436369 DE19843436369 DE 19843436369 DE 3436369 A DE3436369 A DE 3436369A DE 3436369 A1 DE3436369 A1 DE 3436369A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- weapon
- loading
- pivot axis
- vehicle
- muzzle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A9/00—Feeding or loading of ammunition; Magazines; Guiding means for the extracting of cartridges
- F41A9/01—Feeding of unbelted ammunition
- F41A9/06—Feeding of unbelted ammunition using cyclically moving conveyors, i.e. conveyors having ammunition pusher or carrier elements which are emptied or disengaged from the ammunition during the return stroke
- F41A9/09—Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines
- F41A9/10—Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines pivoting or swinging
- F41A9/13—Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines pivoting or swinging in a vertical plane
- F41A9/16—Movable ammunition carriers or loading trays, e.g. for feeding from magazines pivoting or swinging in a vertical plane which is parallel to the barrel axis
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F41—WEAPONS
- F41A—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS COMMON TO BOTH SMALLARMS AND ORDNANCE, e.g. CANNONS; MOUNTINGS FOR SMALLARMS OR ORDNANCE
- F41A27/00—Gun mountings permitting traversing or elevating movement, e.g. gun carriages
- F41A27/06—Mechanical systems
- F41A27/08—Bearings, e.g. trunnions; Brakes or blocking arrangements
- F41A27/10—Bearings for supporting a pivoting gun in a wall, e.g. a turret wall
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
Abstract
Description
Waffensystem mit einer fahrzeuggebundenen Weapon system with a vehicle-based
Vorderladerwaffe Die Erfindung betrifft ein Waffensystem, bestehend im wesentlichen aus einem vorzugsweise gepanzerten Fahrzeug und einer an dieses Fahrzeug gebundenen Vorderladerwaffe, die zum Laden eine Ladeschwinge aus einem Gestänge aufweist, das im Bereich seines unteren Endes um eine Schwenkachse bewegbar angeordnet ist und im vorderen Bereich einen Geschoßhalter mit einer lösbaren Klemmeinrichtung für die Munition besitzt, dessen Längsachse in der Übergabestellung der Munition mit der Seelenachse des Waffenrohres fluchtet. Muzzle loading weapon The invention relates to a weapon system, consisting essentially from a preferably armored vehicle and one attached to it Vehicle-bound muzzle-loading weapon that can be loaded with a loading arm from a Has linkage which is movable about a pivot axis in the region of its lower end is arranged and in the front area a projectile holder with a releasable clamping device for the ammunition, whose longitudinal axis is in the transfer position of the ammunition aligns with the soul axis of the gun barrel.
Ein Waffensystem mit einem fahrzeuggebundenen Mörser der vorgenannten Art ist aus der DE-OS 31 21 998 bekannt.A weapon system with a vehicle-mounted mortar of the foregoing Art is known from DE-OS 31 21 998.
Dabei ist das Waffensystem an einem Überhang im Heckbereich des Fahrzeugs vorgesehen, an welchem der Mörser eine entsprechende Öffnung aus einer Fahrstellung in eine Feuerstellung gesenkt werden kann. Ein Gestänge einer Ladeschwinge ist um die untere Gelenkkugel des Mörsers schwenkbar gelagert und nimmt in seinem oberen Endbereich einen Geschoßhalter mit einer Klemmvorrichtung für die Munition auf. Es erweist sich bei diesem Waffensystem als nachteilig, daß der Mörser außerhalb des gepanzerten Fahrzeuges angebracht ist und jeweils von eine Fahr- in eine Feuerstellung abgesenkt werden muß, um im Bedarfsfalle einsatzbereit zu sein. Dies ist zeitaufwendig und kann im Ernstfalle zu großen Schwierigkeiten hinsichtlich der Beweglichkeit des Panzerfahrzeuges und der Feuerbereitstellung führen. Dies außen an dem Panzerfahrzeug angebrachte Rohrwaffe kann ferner nicht ausreichend gegen Fremdbeschuß gesichert werden, was gegebenenfalls zu einer Beeinträchtigung der Kampfkraft führen kann.The weapon system is on an overhang in the rear of the vehicle provided on which the mortar a corresponding opening from a driving position can be lowered into a firing position. A linkage of a loading arm is over the lower joint ball of the mortar pivoted and takes in its upper End area a projectile holder with a clamping device for the ammunition. It turns out to be disadvantageous in this weapon system that the mortar is outside of the armored vehicle is attached and each from a driving position to a firing position must be lowered in order to be ready for use in case of need. This is time consuming and in serious cases it can lead to great difficulties in terms of mobility of the armored vehicle and the provision of fire. This on the outside of the armored vehicle Furthermore, attached guns cannot be adequately protected against fire from outside which can lead to an impairment of the combat strength.
Es ist deshalb Aufgabe der Erfindung, ein Waffensystem der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welchem sowohl die Waffe als auch die Munition im vollen Panzerschutz untergebracht sind und dennoch für das Laden der Waffe im Inneren des gepanzerten Fahrzeuges kein zusätzlicher Raum benötigt wird.It is therefore the object of the invention to provide a weapon system of the initially mentioned called type, in which both the weapon and the ammunition in full armor protection are housed and yet for loading the gun inside of the armored vehicle no additional space is required.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Vorderladerwaffe bis auf den Mündungsbereich des Waffenrohres im gepanzerten Fahrzeug untergebracht und um eine Schwenkachse im Durchgang des Panzergehäuses um die Elevationsachse bewegbar ist, daß die Schwenkachse des Gestänges der Ladeschwinge in der Schwenkachse des Waffenrohres oder außerhalb des gepanzerten Fahrzeuges vor der Schwenkachse des Waffenrohres liegt und daß der Geschoßhalter durch eine verschließbare Öffnung des Panzergehäuses in das Innere des Fahrzeuges in eine Munitionsaufnahmeposition schwenkbar ist.According to the invention this object is achieved in that the muzzle loading weapon housed in the armored vehicle except for the muzzle area of the gun barrel and about a pivot axis in the passage of the armored housing about the elevation axis is movable that the pivot axis of the linkage of the loading arm in the pivot axis the gun barrel or outside the armored vehicle in front of the pivot axis of the gun barrel is and that the bullet holder through a closable opening of the armored housing in the interior of the vehicle in an ammunition receiving position is pivotable.
Von besonderem Vorteil bei dieser Erfindung ist es, daß die Insassen des Fahrzeuges und auch die gesamten Inneneinrichtungen, zu denen auch das Waffenrohr und die Munition gehören, trotz des nach außen ragenden Waffenrohres der Vorderladerwaffe einen optimalen Panzerschutz genießen. Der Schwenkpunkt für die Höhenverstellung der Vorderladerwaffe befindet sich in einer Schwenkachse im Panzergehäuse.It is of particular advantage in this invention that the occupants of the vehicle and all of the interior fittings, including the gun barrel and the ammunition belongs to the muzzle-loading weapon, despite the gun barrel protruding outward enjoy optimal armor protection. The pivot point for the height adjustment the muzzle-loading weapon is located on a swivel axis in the armored housing.
An gleicher Stelle befindet sich die Schwenkachse für das Gestänge der Ladeschwinge. Aus dem Panzergehäuse ragt gemäß dieser vorliegenden Erfindung allein die Mündung des Waffenrohres und das Gestänge der Ladeschwinge mit dem Geschoßhalter heraus, der außerdem durch die Öffnung hinter dem Waffenrohr ebenfalls in das Innere des Panzergehäuses einschwenkbar ist.The pivot axis for the linkage is in the same place the loading arm. From the armored case protrudes according to this present invention only the muzzle of the gun barrel and the linkage of the loading arm with the bullet holder out, which also goes inside through the opening behind the gun barrel of the armored housing can be pivoted.
In erfindungsgemäßer Ausbildung kann das Gestänge der Ladeschwinge in der Schwenkachse des Waffenrohres um einen Bolzen bewegbar sein und den Geschoßhalter in seinem vorderen Bereich derart aufnehmen, daß dieser im wesentlichen parallel zu seiner Längsachse durch die Öffnung hinter dem Waffenrohr tritt, welche durch eine Klappe oder Abdeckung verschließbar ist, die durch die Durchtrittsbewegung des Geschoßhalters auf- und zuklappbar ist.In a training according to the invention, the linkage of the loading arm be movable in the pivot axis of the weapon barrel around a bolt and the bullet holder record in its front area in such a way that it is essentially parallel to its longitudinal axis through the opening behind the gun barrel, which passes through a flap or cover can be closed by the passage movement of the bullet holder can be opened and closed.
Dabei kann die'Klappe aus zwei Flügeln gebildet sein, die im Querschnitt winkelförmig gestaltet sind und im Schnittpunkt ihrer beiden rechtwinklig zueinanderstehenden Schenkel um eine Schwenkachse bis gegen einen Endanschlag um etwa 90° synchron hin- und herbewegbar sein, so daß in jeder Endstellung zwei Schenkel in im wesentlichen paralleler Verlängerung des Panzergehäuses mit ihren Stirnenden aneinanderstoßen. Zumindest die Schenkel eines Flügels können ferner stirnseitig mit einer Dichtung versehen sein. Zur besseren Aufnahme des rohrförmigen Geschoßhalters können die Innenflächen der Schenkel kreisbogenförmig mit einem Radius gestaltet sein, der im wesentlichen dem Außenradius des Geschoßhalters entspricht.Die'Klappe can be formed from two wings, which in cross section are designed angular and at the intersection of their two at right angles to each other Legs about a pivot axis up to an end stop by about 90 ° synchronously back and be movable so that in each end position two legs in substantially parallel extension of the armored housing with their front ends abut one another. At least the legs of a wing can also have a seal on the end face be provided. To better accommodate the tubular projectile holder, the Inner surfaces of the legs be designed in the shape of an arc of a circle with a radius that corresponds essentially to the outer radius of the projectile holder.
Die Anbringung der Schwenkachse des Gestänges in der Schwenkachse des Waffenrohres hat den Vorteil, daß die Vorderladerwaffe in jeder Position durch die Ladeschwinge mit Munition geladen werden kann.The attachment of the pivot axis of the linkage in the pivot axis the weapon barrel has the advantage that the muzzle-loading weapon in every position the loading arm can be loaded with ammunition.
Die Öffnung hinter der Vorderladerwaffe wird durch die besondere Ausgestaltung der zweiflügeligen Abdeckung jeweils automatisch beim Hindurchgehen des Geschoßhalters verschlossen. Dies bedeutet, daß die Öffnung sowohl verschlossen ist, wenn der Geschoßhalter im Panzergehäuse mit Munition gefüllt wird als auch dann, wenn er zur Mündung des Waffenrohres geschwenkt ist, um dort die aufgenommene Munition zu übergeben.The opening behind the muzzle-loading weapon is due to the special design the two-wing cover automatically when the bullet holder is passed through locked. This means that the opening is closed both when the bullet holder in the armored case is filled with ammunition and when it reaches the muzzle of the Gun barrel is pivoted to hand over the ammunition picked up there.
Die Öffnung in dem Panzergehäuse für den Durchtritt des Geschoßhalters kann dadurch verkleinert werden, daß entsprechend der weiteren Ausbildung der Erfindung das Gestänge der Ladeschwinge aus zwei parallelen Armen besteht, die vor der Schwenkachse des Waffenrohres mit zwei Drehpunkten in Parallelogrammführung angelenkt sind und mit ihren freien Enden an zwei Drehpunkten einen Geschoßhalter derart aufnehmen, daß dieser im wesentlichen senkrecht zu seiner Längsachse durch die Öffnung hinter dem Waffenrohr tritt, welche durch eine Abdeckung verschließbar ist, die durch die Durchtrittsbewegung des Geschoßhalters auf- und zuklappbar ist. Hier kann die Abdeckung eine an der Innenwand des Panzergehäuses schwenkbar angelegte einfache Klappe sein.The opening in the armored housing for the bullet holder to pass through can be reduced in size according to the further development of the invention the linkage of the loading arm consists of two parallel arms, which are in front of the pivot axis of the gun barrel are articulated with two pivot points in a parallelogram and take up a bullet holder with their free ends at two pivot points in such a way that that this is essentially perpendicular to its longitudinal axis through the opening behind the gun barrel occurs, which can be closed by a cover that is through the Passage movement of the bullet holder can be opened and closed. Here can the cover be a simple flap pivoted on the inner wall of the armored housing.
Die Abdeckung kann ferner aus einer abbiegsamen elastischen Formscheibe aus Kunststoff gebildet sein.The cover can also consist of a flexible, elastic molded disk be made of plastic.
Durch diese erfinderischen Merkmale wird der Geschoßhalter in einer Position im wesentlichen parallel zum Waffenrohr geladen, während er mit seinem unteren Ende durch die Öffnung im Panzergehäuse in das Innere des gepanzerten Fahrzeuges hineinragt. Die Parallelogrammanordnung des Gestänges erlaubt das Überschwenken des Geschoßhalters bis vor die Waffenmündung in immer paralleler Ausrichtung zum Waffenrohr.By these inventive features, the bullet holder is in a Position essentially parallel to the gun barrel while he is loaded with his lower end through the opening in the armored housing into the interior of the armored vehicle protrudes. The parallelogram arrangement of the boom allows it to be swiveled over of the bullet holder up to the gun muzzle in always parallel alignment to the Gun barrel.
In der Zeichnung ist die Erfindung an Beispielen dargestellt.In the drawing, the invention is illustrated using examples.
Es zeigen: Fig. 1 das Waffensystem mit Vorderladerwaffe im gepanzerten Fahrzeug im Schnitt; Fig. 2 die erfinderische Abdeckung der Durchtrittsöffnung des Geschoßhalters; Fig. 3 eine Draufsicht auf die Panzerkuppel; Fig. 4 die Vorderladerwaffe mit einem Gestänge einer Ladeschwinge aus zwei parallel geführten Armen im Schnitt; Fig. 5 eine Abdeckung der Durchtrittsöffnung für den Geschoßhalter aus elastischem Material.They show: FIG. 1 the weapon system with a muzzle loading weapon in the armored Vehicle in section; Fig. 2 the inventive cover of the passage opening of the Bullet holder; Fig. 3 is a plan view of the armored dome; 4 shows the muzzle-loading weapon with a linkage of a loading arm made of two parallel arms in section; Fig. 5 shows a cover of the passage opening for the projectile holder made of elastic Material.
Das gepanzerte Fahrzeug 1 ist in Fig. 1 teilweise im Schnitt vereinfacht dargestellt. Dabei bildet 2 das Panzergehäuse der Turmkuppel.The armored vehicle 1 is partially simplified in section in FIG. 1 shown. 2 forms the armored housing of the tower dome.
In einer vorderen Öffnung des Panzergehäuses ist eine Schwenkachse 3 eingesetzt, um welche die Vorderladerwaffe 4, die sich bodenseitig auf einer kreisförmigen Schiene 5 abstützt, bewegbar ist.A pivot axis is located in a front opening of the armored housing 3 used to which the muzzle loading weapon 4, which is on the bottom side on a circular Rail 5 is supported, is movable.
Auf der Schwenkachse 3 der Vorderladerwaffe 4 ist ferner die Schwenkachse 6 in Form eines Bolzens angeordnet, um die das Gestänge 7 der Ladeschwinge 8 für den Geschoßhalter 9 bewegbar angeordnet ist. Das Gestänge 7 der Ladeschwinge 8 ragt von der Schwenkachse 6 der Vorderladerwaffe 4 nach hinten und nimmt dort in einem abgewinkelten Endbereich 10 den Geschoßhalter 9 auf. Der Geschoßhalter 9 weist bodenseitig eine Klinke 11 auf, wodurch die Munition 12 aus dem Geschoßhalter ausgelöst und in das Waffenrohr 13 der Vorderladerwaffe übergeben werden kann. Der Schwenkbereich des Gestänges 7 mit dem Geschoßhalter 9 ist durch Endanschläge derart begrenzt, daß einmal die in Fig. 1 dargestellte Munitionsladeposition erreicht wird und zum anderen eine in Abhängigkeit der Stellung des Waffenrohres gelegte Munitionsübergabeposition, in welcher der Geschoßhalter 9 mit seiner Längsachse mit der Seelenachse des Waffenrohres 13 fluchtet. Die Munitionsaufnahmeposition befindet sich immer im Inneren des Panzergehäuses 2. Zu diesem Zweck ist das Gestänge 7 mit dem Geschoßhalter 9 durch eine Öffnung 14 des Panzergehäuses 2 bewegbar, welche durch eine Klappe oder Abdeckung 15 verschließbar ist. Wie insbesondere aus Fig. 2 hervorgeht, besteht diese Klappe 15 aus zwei Flügeln 16 und 16.1, die im Querschnitt winkelförmig gestaltet sind. Im Schnittpunkt der beiden rechtwinklig zueinander stehenden Schenkel 17 und 17.1 der Flügel 16 und 16.1 befindet sich eine Schwenkachse 18 und 18.1.On the pivot axis 3 of the muzzle-loading weapon 4 is also the Swivel axis 6 arranged in the form of a bolt around which the linkage 7 of the loading arm 8 for the bullet holder 9 is movably arranged. The linkage 7 of the loading arm 8 protrudes from the pivot axis 6 of the muzzle-loading weapon 4 to the rear and takes there in one angled end portion 10 on the bullet holder 9. The bullet holder 9 has the bottom a pawl 11, whereby the ammunition 12 released from the projectile holder and can be passed into the weapon barrel 13 of the muzzle-loading weapon. The swivel range the rod 7 with the bullet holder 9 is limited by end stops in such a way that that once the ammunition loading position shown in Fig. 1 is reached and for others an ammunition transfer position depending on the position of the gun barrel, in which the bullet holder 9 with its longitudinal axis with the soul axis of the weapon barrel 13 is aligned. The ammunition pick-up position is always inside the tank housing 2. For this purpose, the rod 7 with the projectile holder 9 is through an opening 14 of the armored housing 2 can be moved, which can be closed by a flap or cover 15 is. As can be seen in particular from FIG. 2, this flap 15 consists of two wings 16 and 16.1, which are designed to be angled in cross section. At the intersection of the two mutually perpendicular legs 17 and 17.1 of the wings 16 and 16.1 there is a pivot axis 18 and 18.1.
Die Innenflächen 19 und 19.1 der Schenkel 17 und 17.1 sind kreisbogenförmig mit einem Radius gestaltet, der im wesentlichen dem Radius zum Außendurchmesser des rohrförmigen Geschoßhalters 9 entspricht. Die Stirnseiten 20 des einen Flügels 16.1 besitzen in Nuten eingesetzte Dichtungen 21. Beim Durchschwenkvorgang des Geschoßhalters 9 durch die Öffnung 14 des Panzergehäuses 2 trifft der Geschoßhalter 9 auf die zwei aufeinander zugerichteten Schenkel 17 und 17.1 der Flügel 16 und 16.1. Bei weiterer Bewegung des Geschoßhalters 9 in Richtung des Pfeiles 22 werden die Schenkel 17 und 17.1 nach unten weggeschwenkt, während gleichzeitig die senkrecht aufstehenden Schenkel hinter den Geschoßhalter 9 greifen und in der waagerechten Lage nach einer 900-Schwenkung mit ihren Stirnseiten aneinanderstoßen. Damit ist der Geschoßhalter 9 durch die Öffnung des Panzergehäuses 2 hindurchgetreten und die Öffnung 14 durch die Klappe 15 wieder verschlossen. Bei Bewegung des Geschoßhalters 9 in die Gegenrichtung klappen die Schenkel 17 und 17.1 wieder um 900 in die Ausgangssituation zurück, so daß die beiden anderen Schenkel mit ihren Stirnenden aneinanderstoßen urd die Öffnung verschließen.The inner surfaces 19 and 19.1 of the legs 17 and 17.1 are arc-shaped designed with a radius that is essentially the radius of the outer diameter of the tubular projectile holder 9 corresponds. The end faces 20 of one wing 16.1 have seals 21 inserted in grooves 9 through the opening 14 of the armored housing 2, the bullet holder 9 meets the two mutually aligned legs 17 and 17.1 of the wings 16 and 16.1. With further Movement of the projectile holder 9 in the direction of the arrow 22, the legs 17 and 17.1 pivoted downwards, while at the same time the vertically upright Grasp the legs behind the bullet holder 9 and in the horizontal Position after a 900-turn with their front sides butt against each other. So is the bullet holder 9 passed through the opening of the armored housing 2 and the opening 14 is closed again by the flap 15. When the bullet holder moves 9 in the opposite direction, the legs 17 and 17.1 fold again by 900 into the starting position back so that the two other legs butt against each other with their front ends and close the opening.
Dieses Waffensystem erlaubt ein schnelles Laden der Vorderladerwaffe ohne Gefährdung der Insasen im Panzerfahrzeug und ohne Gefähraung einer Beschädigung der Waffeneinrichtungen. Der Aufwand ist technisch einfach und gering. Die einfache und robuste Ausgestaltung der einzelnen Maschinenelemente gewährleistet die notwendige Funktionssicherheit.This weapon system allows the muzzle-loading weapon to be loaded quickly without endangering the occupants in the armored vehicle and without endangering damage of weapons facilities. The effort is technically simple and low. The easy one and robust design of the individual machine elements ensures the necessary Functional reliability.
in der Fig. 9 ist «viederum die Vorderladerwaffe 4 mit dem Waffenohr 13 dargestellt, welche durch eine Öffnung in den Panzergehäuse 2 der Turnkuppej schwenkbar um eine Schwenkachse 6 gelagert ist.In Fig. 9 there is again the muzzle-loading weapon 4 with the weapon ear 13 shown, which through an opening in the armored housing 2 of the Turnkuppej is mounted pivotably about a pivot axis 6.
7 n diesem Ausführungsbeispiel besteht das Gestänge der Ladeschwinqe 8 aus zwei parallelen Armen 23, die vor der Schwenkachse 6 des Waffenrohres 13 mit zwei Drehpunkten 24 in Parallelogrammführung angelenkt sind. Mit ihren freien Enden sind die Arme 23 wiederum parallel an zwei Drehpunkten 25 des Geschoßhalters 9 angebunden.7 In this embodiment there is the linkage of the loading speed 8 of two parallel arms 23, which are in front of the pivot axis 6 of the weapon barrel 13 with two pivot points 24 are articulated in a parallelogram. With their free ends the arms 23 are in turn connected in parallel to two pivot points 25 of the projectile holder 9.
Der Geschoßhalter 9 befindet sich bei diesem Ausführungsbeispiel von der Munitionsaufnahmeposition bis zur Übergabeposition immer in paralleler Anordnung zum Waffenrohr 13. Da aufgrund dieser Anordnung des Geschoßhalters ein Durchtritt durch das Panzergehäuse 2 im wesentlichen senkrecht zur Längsachse des Geschoßhalters 9 t rfolgt, ist die Durchtrittsöffnung 26 relativ klein gehalten.The bullet holder 9 is located in this embodiment from the ammunition pick-up position to the transfer position always in a parallel arrangement to the gun barrel 13. Because of this arrangement of the projectile holder a passage through the armored housing 2 essentially perpendicular to the longitudinal axis of the projectile holder 9 t follows, the passage opening 26 is kept relatively small.
Eine von unten an die Öffnung angelenkte Klappe 27 ist durch den Geschoßhalter 9 bei Einnahme der Munitionsaufnahmeposition aufklappbar. Diese Klappe 27 schwenkt bei Überführung des Geschoßhalters 9 in die Übergabeposition zum Waffenrohr 13 in die Ausgangslage unter das Panzergehäuse 2 zurück und schließt somit die Öffnung 26.A flap 27 hinged to the opening from below is through the projectile holder 9 can be opened when taking the ammunition receiving position. This flap 27 pivots when transferring the bullet holder 9 into the transfer position to the weapon barrel 13 in the starting position below the armored housing 2 back and closes thus the opening 26.
Statt der an einem Gelenk 28 neben der Öffnung angesetzten Klappe 27 kann die Öffnung 26 auch durch eine elastische Formscheibe 29 verschließbar sein. Bei Auftreffen des Geschoßhalters 9 von außen auf die inneren Zungen 30 der Formscheibe 29 werden diese Zungen nach unten weggedrickt, so daß der Geschoßhalter in das Innere des Panzergehäuses hineinragen kann. Diese Zungen 30 federn in ihre Ausgangslage zurück, wenn der Geschoßhalter 9 in die Übergabeposition zum Waffenrohr 13 geschwenkt wird.Instead of the flap attached to a hinge 28 next to the opening 27, the opening 26 can also be closed by an elastic molded disk 29. When the bullet holder 9 hits the inner tongues 30 of the shaped disk from the outside 29 these tongues are knicked away downwards, so that the bullet holder goes into the interior of the armored housing can protrude. These tongues 30 spring into their initial position back when the bullet holder 9 is pivoted into the transfer position to the weapon barrel 13 will.
- Leerseite --- blank page -
Claims (8)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843436369 DE3436369A1 (en) | 1984-10-04 | 1984-10-04 | Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weapon |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843436369 DE3436369A1 (en) | 1984-10-04 | 1984-10-04 | Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weapon |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3436369A1 true DE3436369A1 (en) | 1986-04-10 |
Family
ID=6247056
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843436369 Withdrawn DE3436369A1 (en) | 1984-10-04 | 1984-10-04 | Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weapon |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3436369A1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4974491A (en) * | 1988-12-07 | 1990-12-04 | Diehl Gmbh & Co. | Automatic muzzle loader weapon |
US5050479A (en) * | 1989-11-24 | 1991-09-24 | Rheinmetall Gmbh | Loading manipulator for a front-loading mortar |
EP2956738B1 (en) | 2013-02-12 | 2017-04-19 | NEXTER Systems | Lightweight weapon system |
-
1984
- 1984-10-04 DE DE19843436369 patent/DE3436369A1/en not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4974491A (en) * | 1988-12-07 | 1990-12-04 | Diehl Gmbh & Co. | Automatic muzzle loader weapon |
US5050479A (en) * | 1989-11-24 | 1991-09-24 | Rheinmetall Gmbh | Loading manipulator for a front-loading mortar |
EP2956738B1 (en) | 2013-02-12 | 2017-04-19 | NEXTER Systems | Lightweight weapon system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2837303C2 (en) | Device for ammunition storage and transport in an armored vehicle with a top-mounted gun | |
DE2902992C3 (en) | Carriage for holding light machine weapons with a deflecting sight | |
DE19807490C1 (en) | Roof construction for motor vehicle | |
DE3741101C2 (en) | Combat vehicle, especially battle tank, for a two-man crew | |
DE3440467C2 (en) | ||
DE3603623C2 (en) | ||
DE19736948C1 (en) | Swivel mount for a firearm such as a machine gun | |
DE3029294A1 (en) | Vehicle with extensible firing platform - allows movement of personnel into separate position clear of platform | |
DE3436369A1 (en) | Weapon system having a vehicle-mounted muzzle-loading weapon | |
DE3208798A1 (en) | AIR PRESSURE ARMS | |
DE1013995B (en) | Loading bridge for launching guns | |
DE2546309A1 (en) | EQUIPMENT WITH HINGED-UP COVER ON A TANK | |
DE3108132A1 (en) | Weapon support, especially for armoured objects, for example for armoured vehicles, for holding small arms | |
DE60305382T2 (en) | Device for adapting a projectile to be shot from a pipe | |
DE19648348A1 (en) | Rifle chariots | |
DE3207138A1 (en) | ARMORED VEHICLE WITH BUILT-IN MOERSER | |
DE2918129C2 (en) | Disc-shaped projectile | |
DE3047272C2 (en) | ||
DE1703222A1 (en) | Launching device for self-propelled projectiles and especially missiles | |
DE1804449A1 (en) | Movable fuel line piece | |
AT396991B (en) | RIFLE ARMS, ESPECIALLY GRENADE LAUNCHERS | |
CH624757A5 (en) | ||
CH494940A (en) | Armored vehicle with a device for holding a light weapon on the roof | |
DE1939816A1 (en) | Fixed barrel spring compressed air rifle | |
DE3047333C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |