DE343323C - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE343323C DE343323C DENDAT343323D DE343323DC DE343323C DE 343323 C DE343323 C DE 343323C DE NDAT343323 D DENDAT343323 D DE NDAT343323D DE 343323D C DE343323D C DE 343323DC DE 343323 C DE343323 C DE 343323C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- theobromine
- soluble
- solution
- chlorohydrate
- benzene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- YAPQBXQYLJRXSA-UHFFFAOYSA-N Theobromine Chemical class CN1C(=O)NC(=O)C2=C1N=CN2C YAPQBXQYLJRXSA-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 18
- 229960004559 Theobromine Drugs 0.000 claims description 9
- MGBSYZHGPCCAJG-UHFFFAOYSA-N C(C)N(CC)CCCN1C(NC(C=2N(C=NC1=2)C)=O)=O Chemical compound C(C)N(CC)CCCN1C(NC(C=2N(C=NC1=2)C)=O)=O MGBSYZHGPCCAJG-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 150000001447 alkali salts Chemical class 0.000 claims description 2
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 claims description 2
- RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N diethyl ether Chemical compound CCOCC RTZKZFJDLAIYFH-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 8
- UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N benzene Chemical compound C1=CC=CC=C1 UHOVQNZJYSORNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N acetic acid ethyl ester Chemical compound CCOC(C)=O XEKOWRVHYACXOJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 description 3
- 239000002585 base Substances 0.000 description 3
- 239000003208 petroleum Substances 0.000 description 3
- 239000011780 sodium chloride Substances 0.000 description 3
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- YMDNODNLFSHHCV-UHFFFAOYSA-N 2-chloro-N,N-diethylethanamine Chemical compound CCN(CC)CCCl YMDNODNLFSHHCV-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N HCl Chemical compound Cl VEXZGXHMUGYJMC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L Sulphite Chemical compound [O-]S([O-])=O LSNNMFCWUKXFEE-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 2
- CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N acetone Chemical compound CC(C)=O CSCPPACGZOOCGX-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001396 anti-anti-diuretic Effects 0.000 description 2
- HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N chloroform Chemical compound ClC(Cl)Cl HEDRZPFGACZZDS-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000001882 diuretic Effects 0.000 description 2
- LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N ethanol Chemical compound CCO LFQSCWFLJHTTHZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 239000003960 organic solvent Substances 0.000 description 2
- 150000003839 salts Chemical class 0.000 description 2
- FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M sodium chloride Chemical compound [Na+].[Cl-] FAPWRFPIFSIZLT-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 2
- 230000001225 therapeutic Effects 0.000 description 2
- 210000004400 Mucous Membrane Anatomy 0.000 description 1
- MFSIEROJJKUHBQ-UHFFFAOYSA-N O.[Cl] Chemical compound O.[Cl] MFSIEROJJKUHBQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000003513 alkali Substances 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 231100000078 corrosive Toxicity 0.000 description 1
- 231100001010 corrosive Toxicity 0.000 description 1
- 230000000622 irritating Effects 0.000 description 1
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 1
- 230000001264 neutralization Effects 0.000 description 1
- 150000007524 organic acids Chemical class 0.000 description 1
- 235000005985 organic acids Nutrition 0.000 description 1
- KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N sodium Chemical class [Na] KEAYESYHFKHZAL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011734 sodium Chemical class 0.000 description 1
- 229910052708 sodium Chemical class 0.000 description 1
- OZHPKSFNBCNLER-UHFFFAOYSA-M sodium;3,7-dimethyl-6-oxopurin-2-olate Chemical compound [Na+].CN1C(=O)[N-]C(=O)C2=C1N=CN2C OZHPKSFNBCNLER-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 125000000020 sulfo group Chemical group O=S(=O)([*])O[H] 0.000 description 1
- 210000001519 tissues Anatomy 0.000 description 1
Landscapes
- Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
Description
Das Theobromin, therapeutisch seht wertvoll durch seine diuretischen Eigenschaften,
hat den Nachteil, in Wasser fast unlöslich zu sein. Es wird infolgedessen nur langsam vom
5 Organismus resorbiert und eignet sich nicht zur Verwendung in Lösung; zu Einspritzungen
ist es deshalb nicht verwendbar.
Um diese Schwierigkeit zu überwinden, hat man seit langer Zeit das Theobromin dutch
lösliche Derivate ersetzt und zu diesem Zwecke die verschiedensten Wege eingeschlagen. Die
erzielten Ergebnisse sind jedoch nie ganz zufriedenstellend ausgefallen.
Unter anderem hat man deshalb vorgeschlagen, das Theobromin zu sulfonieren und es in
Form eines löslichen Alkalisulfonates einzuspritzen. Es ist aber festgestellt worden, daß
die Einführung der Sulfogruppe in das Theobrominmolekül die therapeutischen Eigenschaften
des Theobiomins zerstört.
Man hat auch die Verwendung der löslichen Doppelsalze des Theobromins und des Natriums
mit organischen Säuren vorgeschlagen. Die so erhaltenen Salze besitzen allerdings die
therapeutischen Eigenschaften des Theobromins, sie haben aber auch einen großen Nachteil:
ihre wäßrigen Lösungen sind stark alkalisch und ätzend, sie reizen die Schleimhäute, und"
die Einspritzungen mit diesen. Produkten sind schmerzhaft.
Nach vorliegender Erfindung kann dieser Nachteil vermieden werden. Die Erfindung
betrifft ein Verfahren zur Darstellung des Diäthylaminoäthyltheobromins, bei dem die
diuretischen Eigenschaften des Theobromins erhalten bleiben. Die neue Verbindung ist
eine starke Base, deren Chlorhydrat vollständig neutral reagiert und keinerlei Reizwirkungen
auf die Gewebe ausübt.
Die Zusammensetzung der Base entspricht der Formel:
(C2Hg)2N · CH2 -CH2- N-CO
CO C-N
CH,. N-C-N
CH
Sie wird erhalten durch Einwirkung von Chloräthyldiäthylamin auf Alkalisalze des Theobromins.
Man arbeitet vorteilhaft in einem neutralen organischen Lösungsmittel. Die Temperatur kann in ziemlich weiten Grenzen
schwanken.
35
35
Man löst 15 Teile Chloräthyldiäthylamin in Benzol, schlemmt in dieser Lösung 20 Teile
Theobrominnatrium auf und erwärmt mehrere Stunden lang auf Siedetemperatur. Nach Erkalten
filtriert man von dem gebildeten Chlornatrium ab und verdampft das Benzol der Lösung. Es verbleibt eine kristallinische Masse,
die man aus Petroläther umkristallisiert. Man erhält so das Diätiiylaminoäthyltheobromin,
das bei 670 schmilzt. Es ist in Wasser ziemlich löslich, die wäßrige Lösung reagiert stark
alkalisch. Der Körper löst sich leicht in den meisten organischen Lösungsmitteln, schwieriger
in Äther und Petroläther.
Zur Darstellung des Chlorhydrates des Diäthylaminoäthyltheobromins
löst man die Base in der theoretischen Menge Salzsäure und verdampft zur Trockne.
Das Chlorhydrat kann aus Alkohol umkristallisiert und so in schönen, farblosen
Kristallen erhalten werden, die bei 202 ° schmelzen. Es ist sehr löslich in Wasser, die wäßrige
Lösung reagiert vollkommen neutral. Das Chlorhydrat ist leicht löslich in Alkohol, Aceton,
Chloroform, weniger leicht in Benzol, Essigester und Petroläther.
Claims (1)
- Patent-Ansprüche:Verfahren zur Darstellung von Diäthylaminoäthyltheobromin, dadurch gekennzeichnet, daß man Chloräthyldiäthylamin auf Alkalisalze des Theobromins einwirken läßt.
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE343323C true DE343323C (de) |
Family
ID=572694
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT343323D Active DE343323C (de) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE343323C (de) |
-
0
- DE DENDAT343323D patent/DE343323C/de active Active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE965036C (de) | Verfahren zur Herstellung von p-(Bis-2-chloraethyl-amino)-ª-phenyl-alanin | |
DE2414273B2 (de) | N-Methyl-D-glucaminsalz von 2-(2'-Methyl-3'-trifluormethyl-anilin)-nicotinsäure, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende Arzneimittelzubereitung | |
DE1668930B2 (de) | Neue alkylaminopropanole und ihre salze mit saeuren, verfahren zu ihrer herstellung sowie therapeutische mittel | |
DE2253750C3 (de) | Apovincaminsaure-alkylester, Verfahren zu ihrer Herstellung und pharmazeutische | |
DE343323C (de) | ||
DE858699C (de) | Verfahren zur Herstellung von Estern des Penicillins mit substituierten Aminoalkoholen bzw. deren Salzen oder quaternaeren Ammoniumverbindungen | |
DE2166270C3 (de) | Nicotinoylaminoäthansulfonyl-2amino-thiazol | |
DE2501957A1 (de) | Verfahren zur herstellung von optisch aktivem p-hydroxyphenylglycin | |
DE156901C (de) | ||
DE1620177C3 (de) | N-(2-Hydroxyäthyl)-piperazinocarboxymethyl-tetracyclin, dessen pharmakologisch verwendbaren Salze, Verfahren zu deren Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel | |
DE2008332C3 (de) | 2-Methyl-S-methoxy-3-indolylacetohydroxamsäuren, Verfahren zu ihrer Herstellung und diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel | |
DE2256215A1 (de) | Neue arzneimittel-zubereitung mit antidiabetischer wirkung | |
DE1298981B (de) | D-threo-1-Phenyl-2-amino-1, 3-propandiolderivate und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE2122070A1 (de) | 1 Veratryl 4 methyl 5 athyl 7,8 dimethoxy 2,3 diazabicyclo eckige Klam mer auf 5,4,0 eckige Klammer zu undeca pentaen (1,3,6,8,10) und seine Verwendung | |
DE2500599A1 (de) | Vincamin-2-ketoglutarat und verfahren zu seiner herstellung | |
DE2247828A1 (de) | Sulfamoyl-anthranilsaeuren und verfahren zu ihrer herstellung | |
AT228199B (de) | Verfahren zur Herstellung eines neuen Imidazolinderivates und seiner Salze | |
DE65110C (de) | Verfahren zur Darstellung von o-Methoxy-ana-acetylamidochinolin. (2 | |
DE637261C (de) | Verfahren zur Herstellung von Chinin- bzw. Chinidinsalzen bzw. deren Loesungen | |
DE3040737A1 (de) | Salze der 5-fluor-2-methyl-1(p-(methylsulfinyl)-benzyliden)-inden-3-essigsaeure, vefahren zu deren herstellung und diese enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen | |
DE2307795C3 (de) | 11 beta 17alpha, 21 Trihydroxy-6 | |
DE247270C (de) | ||
AT147483B (de) | Verfahren zur Darstellung von Verbindungen des N-Methyltetrahydronicotinsäuremethylesters. | |
DE749305C (de) | Verfahren zur Darstellung von ªÏ-Methylsulfonsaeuren von Tetrahydrochinolinbasen | |
DE947334C (de) | Verfahren zur Herstellung von Insulinpraeparaten mit einem Zinkgehalt von 0,5% und darunter |