DE3429203C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3429203C2 DE3429203C2 DE3429203A DE3429203A DE3429203C2 DE 3429203 C2 DE3429203 C2 DE 3429203C2 DE 3429203 A DE3429203 A DE 3429203A DE 3429203 A DE3429203 A DE 3429203A DE 3429203 C2 DE3429203 C2 DE 3429203C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- bale
- jacket
- roll
- web
- jacket web
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F15/00—Baling presses for straw, hay or the like
- A01F15/07—Rotobalers, i.e. machines for forming cylindrical bales by winding and pressing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F15/00—Baling presses for straw, hay or the like
- A01F15/07—Rotobalers, i.e. machines for forming cylindrical bales by winding and pressing
- A01F15/071—Wrapping devices
- A01F15/0715—Wrapping the bale in the press chamber before opening said chamber
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F15/00—Baling presses for straw, hay or the like
- A01F15/07—Rotobalers, i.e. machines for forming cylindrical bales by winding and pressing
- A01F15/071—Wrapping devices
- A01F2015/0745—Special features of the wrapping material for wrapping the bale
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01F—PROCESSING OF HARVESTED PRODUCE; HAY OR STRAW PRESSES; DEVICES FOR STORING AGRICULTURAL OR HORTICULTURAL PRODUCE
- A01F15/00—Baling presses for straw, hay or the like
- A01F15/07—Rotobalers, i.e. machines for forming cylindrical bales by winding and pressing
- A01F2015/0775—Pressing chambers with fix volume
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Storage Of Harvested Produce (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Rollballen aus landwirt
schaftlichem Halmgut mit einer den Rollballen umfangs
seitig völlig umschließenden formfixierenden Mantelbahn aus
Netzgewebe (vgl. DE 32 27 160 A1).
Bei der Lagerung derartiger Rollballen im Freien erwächst
der Nachteil, daß die Ballen, insbesondere bei längerer
Freilandlagerung, durch Regen teilweise naß werden.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen
Rollballen der eingangs näher bezeichneten Art so auszubilden,
daß er auch bei längerer Freilandlagerung nicht durchfeuchtet.
Dies wird dadurch erreicht, daß der Rollballen zusätzlich
zur Mantelbahn aus Netzgewebe zumindest bereichsweise von
mindestens einer weiteren wasserundurchlässigen Materialbahn teil
umschlungen ist. Bei der Lagerung derartiger Rollballen wird
der Ballen mit seiner wasserundurchlässigen Mantelbahn nach
oben gelagert, so daß die zusätzliche Mantelbahn aus
wasserundurchlässigem Material quasi ein Dach für den Ballen
bildet. Diese zusätzliche wasserundurchlässige Mantelbahn
liegt nach einem weiteren Merkmal der Erfindung zwischen
der Mantelbahn aus Netzgewebe und dem Rollballen. Dies hat
den Vorteil, daß die zusätzliche Mantelbahn auf dem Ballen
fest fixiert ist, ohne zusätzliche Maßnahmen wie verkleben,
verschweißen oder dergleichen ergreifen zu müssen. Um nun
einen solchen erfindungsgemäß ausgebildeten Rollballen her
stellen zu können, wird bei einer Rundballenpresse mit einer
Vorratsrolle für die Mantelbahn aus Netzgewebe, welche auf
einer parallel zur Mittelachse des Pressraumes sich er
streckenden Halteeinrichtung gelagert ist, und mit einem
Längenmeßgerät sowie einer Abtrennvorrichtung für die Mantel
bahn, die zur Formfixierung eines fertigen Ballens in den
Pressraum einführbar ist, vorgeschlagen, daß parallel zur
Mittelachse des Pressraumes eine weitere Vorratsrolle für
eine aus wasserundurchlässigem Material bestehende Mantel
bahn auf einer zweiten Haltevorrichtung gelagert ist, wobei
die Mantelbahn zwecks teilweise Umschlingung des Ballens
in den Pressraum einführbar ist. Dabei ist es sinnvoll,
daß der zweiten Haltevorrichtung eine Längenmeßvorrichtung
sowie eine Schneidvorrichtung zugeordnet ist.
Sind aber, wie es die Erfindung auch vorschlägt, die Mantel
bahn aus Netzgewebe und die zusätzliche Mantelbahn fest
miteinander verbunden, braucht bei einer so ausgebildeten
Mantelbahn die Rollballenpresse lediglich mit einer Halte
vorrichtung sowie einer Längenmeß- und einer Trenneinrichtung
versehen zu sein. Der gleiche Vorteil ergibt sich
auch dann, wenn die Mantelbahn aus Netzgewebe mit der
zusätzlichen Mantelbahn einstückig ausgebildet ist. Dies
könnte in der Weise geschehen, daß eine Folienbahn über ihre
Länge abwechselnd Bereiche aufweist, die zum einen mit
Durchbrüchen, mit beispielsweise Ausstanzungen versehen
und zum anderen ohne Durchbrüche, also wasserundurchlässig
ausgebildet sind.
Im folgenden soll die Erfindung anhand eines Ausfüh
rungsbeispieles und mehrerer dieses schematisch dar
stellender Figuren näher erläutert werden. Dabei zeigt:
Fig. 1 einen Rollballenpresse in der Seitenansicht,
Fig. 2 einen Rollballen perspektivisch und
Fig. 3 den in Fig. 2 dargestellten Rollballen in ver
größerter Vorderansicht.
Mit 1 ist eine Rollballenpresse bekannter Bauart be
zeichnet, deren Preßraum 2 umfangsseitig von Wickel
walzen 3 begrenzt ist, wobei die Wickelwalzen 3 in
Preßraumseitenwänden 4 antreibbar gelagert sind. Mit
diesen Seitenwänden 4 ist, oberhalb des Preßraumes 2 eine
in zwei Aufnahmeräume 5 und 6 aufgeteilte Wanne 7 fest
verbunden, wobei der Aufnahmeraum 5 eine Folienrolle 8
und der Aufnahmeraum 6 eine Netzrolle 9 aufnimmt. Nach
dem nun ein Ballen 10 gebildet ist, wird zunächst von
der Netzrolle 9 mittels Vorzugswalzen 11 einer Netz
bahn 12 vorgezogen, die von oben in den Preßraum 2 ein
läuft und von dem Ballen 10 mitgenommen wird. Ist dieser
etwa zur Hälfte umschlungen, ziehen Vorzugsrollen 13
eine Folienbahn 14 von der Rolle 8 ab und führen sie eben
falls von oben in den Preßraum 2. Die Folienbahn 14 wird
dann von dem Ballen 10 mitgenommen und gelangt zwischen
den Ballen 10 und die Netzbahn 12. Sobald die Folienbahn
14 den Ballen 10 um einen vorbestimmten Betrag umschlungen
hat, wird sie durchtrennt, so daß bei weiterer Rotation des
Ballens 10 dieser nur noch von der Netzbahn umschlungen wird.
Letztere wird nach vollständiger Umschlingung des Ballens
zuzüglich einer Überlappungslänge ebenfalls unterhalb der
Vorzugsrollen 11 durchtrennt, wonach der fertige Ballen in
bekannter Weise ausgestoßen werden kann. Da die Längenmeß
geräte sowie die Abtrennvorrichtungen für die beiden Bahnen
bekannt sind, sollen sie an dieser Stelle nicht weiter be
schrieben werden. Der Ballen gemäß Fig. 1 unterscheidet
sich insofern von dem Ballen gemäß Fig. 2, als er neben der
Netzbahn 12 noch von zwei Folienbahnstücken 14 teilweise um
schlungen ist. Das hat den Vorteil, daß ein auf dem Acker
abgelegter Ballen zum einen von unten gegen Bodenfeuchtig
keit und zum anderen von oben gegen Regen geschützt ist.
Bei Ballen mit nur einem Folienbahnstück (Fig. 2) könnte
beim Stapeln dieser Ballen so verfahren werden, daß bei
den unteren Schichten die wasserdichte Mantelbahn nach
unten weist, damit die Ballen vor Bodenfeuchtigkeit ge
schützt sind und bei den weiteren Schichten die Folie nach
oben weist, um so die oberen Schichten gegen Regen zu schüt
zen.
Claims (6)
1. Rollballen aus landwirtschaftlichem Halmgut mit
einer den Rollballen umfangsseitig völlig um
schließenden formfixierenden Mantelbahn aus Netz
gewebe,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Rollballen (10) zusätzlich zur Mantel
bahn (12) zumindest bereichsweise von mindestens
einer weiteren wasserundurchlässigen Mantelbahn
(14) teilumschlungen ist.
2. Rollballen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß die zusätzliche wasserundurchlässige Mantel
bahn (14) zwischen der Mantelbahn (12) und dem
Rollballen (10) liegt.
3. Rollballen nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Mantelbahn (12) und die zusätzliche Mantel
bahn (14) fest miteinander verbunden sind.
4. Rollballen nach den Ansprüchen 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Mantelbahn (12) einstückig mit der zu
sätzlichen Mantelbahn (14) ausgebildet ist.
5. Rollballenpresse mit einer Vorratsrolle für die Mantel
bahn aus Netzgewebe, welche auf
einer parallel zur Kittelachse des Preßraumes sich
erstreckenden Halteeinrichtung gelagert ist, und mit
einem Längenmeßgerät sowie einer Abtrennvorrichtung
für die Mantelbahn, die zur Formfixierung eines
fertigen Ballens in den Preßraum einführbar ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß parallel zur Mittelachse des Preßraumes (3)
eine weitere Vorratsrolle (8) für eine aus wasser
undurchlässigem Material bestehende Mantelbahn (14)
auf einer zweiten Haltevorrichtung (5) gelagert ist,
wobei die Mantelbahn (14) zwecks teilweiser Um
schlingung des Ballens (10) in den Preßraum (2)
einführbar ist.
6. Rollballenpresse nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß der zweiten Haltevorrichtung (5) eine Längen
meßvorrichtung sowie eine Schneidvorrichtung zu
geordnet ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3429203A DE3429203A1 (de) | 1984-08-08 | 1984-08-08 | Rollballen aus landwirtschaftlichem erntegut |
GB08519682A GB2167344B (en) | 1984-08-08 | 1985-08-06 | Round bale of agricultural crop material |
FR858512164A FR2568745B1 (fr) | 1984-08-08 | 1985-08-08 | Balle cylindrique de produit agricole recolte et ramasseuse-presse pour la confection de la balle |
JP60173367A JPS6147120A (ja) | 1984-08-08 | 1985-08-08 | 有茎農業収穫物から成るロール形ベール及び該ロール形ベールを製造するロール形ベールプレス |
US06/818,820 US4703605A (en) | 1984-08-08 | 1986-01-14 | Bale, baling press and method of baling |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3429203A DE3429203A1 (de) | 1984-08-08 | 1984-08-08 | Rollballen aus landwirtschaftlichem erntegut |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3429203A1 DE3429203A1 (de) | 1986-02-20 |
DE3429203C2 true DE3429203C2 (de) | 1992-11-26 |
Family
ID=6242611
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3429203A Granted DE3429203A1 (de) | 1984-08-08 | 1984-08-08 | Rollballen aus landwirtschaftlichem erntegut |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4703605A (de) |
JP (1) | JPS6147120A (de) |
DE (1) | DE3429203A1 (de) |
FR (1) | FR2568745B1 (de) |
GB (1) | GB2167344B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009008354A1 (de) | 2009-02-11 | 2010-08-19 | Siegfried Unseld | Verfahren zur Lagerung und Trocknung von schüttfähigem Gut, insbesondere Holzhackschnitzeln |
Families Citing this family (29)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3525294A1 (de) * | 1985-07-16 | 1987-01-29 | Polydress Plastic Gmbh | Umhuellung fuer aus stroh, heu oder gras gewickelte zylindrische ballen |
DE3601361C2 (de) * | 1986-01-18 | 1994-04-07 | Claas Ohg | Rollenballenpresse |
DE3612223A1 (de) * | 1986-04-11 | 1987-10-15 | Claas Ohg | Netzbahn |
US4677807A (en) * | 1986-07-08 | 1987-07-07 | Deere & Company | System for automatically enveloping a large round bale with a wrapping |
US4884385A (en) * | 1987-03-04 | 1989-12-05 | Appleton Papers Inc. | Interleaved spiral wrapping of foam product and stretch film for packaging carbonless paper rolls |
US5007538A (en) * | 1987-03-04 | 1991-04-16 | Appleton Papers Inc. | Interleaved spiral wrapping of foam product and stretch film for packaging carbonless paper rolls |
US5114012A (en) * | 1987-03-04 | 1992-05-19 | Wta Inc. | Interleaved spiral wrapping of foam product and stretch film for packaging carbonless paper rolls |
NL8701973A (nl) * | 1987-08-21 | 1989-03-16 | Zweegers & Zonen P J | Balenpers. |
DE19711164A1 (de) * | 1997-03-18 | 1998-09-24 | Claas Ohg | Rollballenpresse für landwirtschaftliches Erntegut |
DE19711742A1 (de) * | 1997-03-21 | 1998-09-24 | Claas Usines France | Rundballenpresse |
DE19959574B4 (de) | 1999-12-10 | 2010-04-08 | Deere & Company, Moline | Ballenpresse |
DE10036606A1 (de) * | 2000-07-27 | 2002-03-28 | Lely Welger Maschinenfabrik Gm | Vorrichtung zum Entfernen der Umhüllung von Ballen aus landwirtschaftlichen Erntegütern |
DE10211412A1 (de) * | 2002-03-15 | 2003-10-09 | Deere & Co | Rundballenpresse |
US6984431B2 (en) | 2002-12-23 | 2006-01-10 | Tama Plastic Industry | Method and material for multi-material wrapping of items and a method of making the same |
US7954633B2 (en) * | 2003-05-08 | 2011-06-07 | Deere & Company | Large round bale wrapped in protective wrapping and method for producing such a wrapped bale |
US6941740B2 (en) * | 2003-10-15 | 2005-09-13 | Deere & Company | Baler gate linkage and latch structure |
WO2006043127A2 (en) * | 2004-10-22 | 2006-04-27 | Tama Plastic Industry | Netting material with breathable material panels and method of wrapping with netting material |
US7636987B2 (en) * | 2004-10-22 | 2009-12-29 | Tama Plastic Industry | Wrapping material with fastener |
US7356981B2 (en) * | 2005-10-04 | 2008-04-15 | Cnh America Llc | Double roll feeder for round baler |
EP1954587B1 (de) | 2005-11-29 | 2017-04-19 | Tama Plastic Industry | Einwickelmaterial mit befestigungsvorrichtung |
US20100088859A1 (en) * | 2005-11-29 | 2010-04-15 | Tama Plastic Industry | Wrapping materal with fastener |
DE102006051273A1 (de) * | 2006-10-31 | 2008-05-21 | Deere & Company, Moline | Umhüllungsvorrichtung |
US8512851B2 (en) * | 2008-05-01 | 2013-08-20 | Tama Plastic Industry | Wrapping material with opposing adhesive means |
WO2015035368A2 (en) | 2013-09-09 | 2015-03-12 | Forage Innovations B.V. | Round baler with dual wrapping rolls |
US10932416B2 (en) | 2014-11-19 | 2021-03-02 | Deere & Company | Composite wrap material with overlapping segments |
WO2018039801A1 (en) | 2016-08-31 | 2018-03-08 | 1484865 Ontario Inc. | Continuous round baler and improved method of round bale formation |
DE102017210848A1 (de) * | 2017-06-27 | 2018-12-27 | Deere & Company | Hüllmaterial für eine Ballenpresse |
JP6923222B2 (ja) * | 2019-04-19 | 2021-08-18 | サージミヤワキ株式会社 | ロールパックサイレージ用のネット |
US12232453B2 (en) * | 2022-05-18 | 2025-02-25 | Agco Corporation | Agricultural baler |
Family Cites Families (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US443620A (en) * | 1890-12-30 | Cotton bale oovee | ||
US1394266A (en) * | 1917-12-31 | 1921-10-18 | Edward H Angier | Wrapping or packaging machine |
US2082114A (en) * | 1934-03-02 | 1937-06-01 | Battle Creek Bread Wrapping Machine Co | Apparatus and method for making and delivering wrappers |
US2705557A (en) * | 1952-08-30 | 1955-04-05 | Hartman Oren | Cotton bale with waterproof protective covering |
US3019573A (en) * | 1959-04-13 | 1962-02-06 | Union Carbide Corp | Insulation wrapping machine |
GB1218647A (en) * | 1967-05-15 | 1971-01-06 | William Richard Clifford Geary | Improvements in hay harvesters |
DE7703591U1 (de) * | 1977-02-08 | 1980-04-03 | Gebrueder Welger, 3340 Wolfenbuettel | Wetterfeste umhuellung fuer landwirtschaftliche rollballen |
US4173112A (en) * | 1978-07-27 | 1979-11-06 | M & W Gear Company | Apparatus for wrapping a cover material around round bales |
FR2443796A1 (fr) * | 1978-12-12 | 1980-07-11 | Bourrieu Philippe | Procede et dispositif pour l'ensilage des fourrages |
US4262478A (en) * | 1979-02-07 | 1981-04-21 | Brockadale Developments Limited | Agricultural machine |
US4248343A (en) * | 1979-09-11 | 1981-02-03 | Schaefer Alan W | Device and method for protecting baled hay from moisture |
US4409784A (en) * | 1981-04-24 | 1983-10-18 | Sperry Corporation | Method of wrapping roll bales with plastic film |
DE8220727U1 (de) * | 1982-07-21 | 1984-01-05 | Claas Ohg, 4834 Harsewinkel | Rollballen aus landwirtschaftlichem halmgut |
DE3234455A1 (de) * | 1982-09-17 | 1984-03-22 | Continental Gummi-Werke Ag, 3000 Hannover | Pressband zur verwendung in rundballenpressen |
DE3237935A1 (de) * | 1982-10-13 | 1984-04-19 | Gummi-Jäger KG GmbH & Cie, 3000 Hannover | Rollpresse fuer heu, stroh und dgl. |
US4521997A (en) * | 1983-02-02 | 1985-06-11 | Tiberend Harvey L | Hay bale cover |
DE3311330C2 (de) * | 1983-03-29 | 1986-10-30 | Claas Ohg, 4834 Harsewinkel | Verfahren und Vorrichtung zum Aufwickeln und Umhüllen eines zylindrischen Erntegutballens |
DE8327172U1 (de) * | 1983-09-22 | 1983-12-29 | Claas Ohg, 4834 Harsewinkel | Grossballenpresse fuer landwirtschaftliches erntegut |
-
1984
- 1984-08-08 DE DE3429203A patent/DE3429203A1/de active Granted
-
1985
- 1985-08-06 GB GB08519682A patent/GB2167344B/en not_active Expired
- 1985-08-08 FR FR858512164A patent/FR2568745B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1985-08-08 JP JP60173367A patent/JPS6147120A/ja active Granted
-
1986
- 1986-01-14 US US06/818,820 patent/US4703605A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009008354A1 (de) | 2009-02-11 | 2010-08-19 | Siegfried Unseld | Verfahren zur Lagerung und Trocknung von schüttfähigem Gut, insbesondere Holzhackschnitzeln |
DE102009008354B4 (de) * | 2009-02-11 | 2013-08-01 | Siegfried Unseld | Verfahren zur Lagerung und Trocknung von schüttfähigem Gut, insbesondere Holzhackschnitzeln |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPH0575364B2 (de) | 1993-10-20 |
FR2568745B1 (fr) | 1990-08-10 |
GB2167344B (en) | 1988-01-13 |
JPS6147120A (ja) | 1986-03-07 |
GB2167344A (en) | 1986-05-29 |
FR2568745A1 (fr) | 1986-02-14 |
DE3429203A1 (de) | 1986-02-20 |
US4703605A (en) | 1987-11-03 |
GB8519682D0 (en) | 1985-09-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3429203C2 (de) | ||
EP0126278B1 (de) | Ballen aus Stroh oder Heu | |
EP1170984B1 (de) | Verfahren zum wickeln eines in einer rundballenpresse gepressten rundballens, folienumwicklungsvorrichtung und rundballenpresse mit einer solchen folienumwickelungsvorrichtung | |
DE3885199T2 (de) | Netzmaterial und eine das Material verwendende Rundballenpresse. | |
DE3227160C3 (de) | Rollballen aus landwirtschaftlichem Halmgut | |
DE2705101A1 (de) | Wetterfeste umhuellung fuer landwirtschaftliche rollballen | |
DE3311132A1 (de) | Vorrichtung zum aufwickeln und umhuellen eines zylinderischen erntegutballens | |
EP0070537A1 (de) | Ballenformvorrichtung zum Herstellen von zylindrischen Ballen aus Erntegut | |
DE3301420A1 (de) | Rollballenpresse | |
EP0233471B1 (de) | Rollenrundballenpresse | |
DE3525294A1 (de) | Umhuellung fuer aus stroh, heu oder gras gewickelte zylindrische ballen | |
DE8327172U1 (de) | Grossballenpresse fuer landwirtschaftliches erntegut | |
EP0531885A1 (de) | Netzstreifen zum Umhüllen von Presskörpern aus Halmgut | |
DE19530530C2 (de) | Rundballenpresse für landwirtschaftliches Erntegut | |
DE2740292C2 (de) | Großballenpresse mit hydraulischer oder mechanischer Preßvorrichtung | |
DE3907008C2 (de) | Torfballen und Presse für die Herstellung eines Torfballens | |
DE202016004710U1 (de) | Ballenwickler | |
EP0341452B1 (de) | Rundballen | |
DE10025679A1 (de) | Verbissschutz | |
DE3423670C2 (de) | ||
DE4203360A1 (de) | Vorrichtung zum abbinden von pressballen mit hilfe von bindematerial | |
DE10333592B4 (de) | Bindearm einer Bindevorrichtung | |
DE20203060U1 (de) | Vorrichtung zum Pressen von Vierkantballen für Halmgut | |
CH425321A (de) | Verfahren zum Schützen von Pflanzen oder Bäumen gegen Wildverbiss und Frost und zur Förderung des Wachstums derselben | |
Stephan | ALBAN BERG (1885-1935) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |