DE3427934A1 - Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen - Google Patents
Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagenInfo
- Publication number
- DE3427934A1 DE3427934A1 DE19843427934 DE3427934A DE3427934A1 DE 3427934 A1 DE3427934 A1 DE 3427934A1 DE 19843427934 DE19843427934 DE 19843427934 DE 3427934 A DE3427934 A DE 3427934A DE 3427934 A1 DE3427934 A1 DE 3427934A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cross member
- windshield
- motor vehicle
- roof
- car
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/02—Internal Trim mouldings ; Internal Ledges; Wall liners for passenger compartments; Roof liners
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J1/00—Windows; Windscreens; Accessories therefor
- B60J1/02—Windows; Windscreens; Accessories therefor arranged at the vehicle front, e.g. structure of the glazing, mounting of the glazing
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Description
Daimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 15 034/4
Stuttgart-Untertürkheim EPT w/mk
27. Juli 1984
"Kraftwagen, insbesondere Personen- oder Kombinationskraftwagen"
Die Erfindung betrifft einen Kraftwagen, insbesondere Personen- oder Kombinationskraftwagen, mit in die Ebene
des Daches hinein verlängerter Windschutzscheibe.
Eine derartige Windschutzscheibenanordnung ist bereits der deutschen Patentanmeldung M 4734 (Kl. 63 c, 44; veröffentlicht
am 27.6.1950) als bekannt zu entnehmen. Eine solche Windschutzscheibenausbildung kann zwar aerodymanisch
und stilistisch günstige Wirkungen erzielen, sie ist jedoch in der in der genannten Patentanmeldung dargestellten
Form bei modernen selbsttragenden Kraftwagenaufbauten aus Festigkeitsgründen kaum zu verwirklichen.
Der vorliegenden Erfindung lag daher die Aufgabe zugrunde, einen Kraftwagen der eingangs definierten Gattung so weiterzubilden,
daß eine festigkeitsmäßig günstige Konstruktion geschaffen wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
die Windschutzscheibe einen vorderen Dachquerträger voll überdeckt und - in Fahrzeuglängsrichtung gesehen - in dessen
vorderem und hinterem Endbereich jeweils über eine Klebverbindung mit diesem verbunden ist.
/4
Λ - Daira 15 034/4
S Eine besonders gewichtssparende Konstruktion kann in vorteilhafter
Ausgestaltung der Erfindung dadurch geschaffen werden, daß der Dachträger zumindest auf einem Teil seiner
ferstreckung in Fahrzeuglängsrichtung eine nach oben offene Biechschale bildet, die von der Windschutzscheibe zu einem
geschlossenen Hohlträger ergänzt wird.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand von
in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen naher erläutert werden.
In der Zeichnung zeigen die
Figuren 1 einen Vertikalschnitt in Fahrzeuglängsund 2 richtung durch den vorderen Dachrahmenbereich
eines Kraftwagens, wobei unter
schiedlich gestaltete Dachquerträger Verwendung finden.
Öle Fig. 1 der Zeichnung zeigt eine Windschutzscheibe 1,
die weit in den Bereich des Daches 2 eines nicht näher dargestellten Kraftwagens hineingezogen ist. An einem Endbereich
3a einer Dachbeplankung 3 ist vorzugsweise durch Schweißen ein vorderer Dachquerträger 4 befestigt, der eine nach oben
offene Blechschale bildet, die von der Windschutzscheibe 1, welche über Klebverbindungen 5 und 6 befestigt ist, zu
einem geschlossenen Hohlträger ergänzt wird.
Die Unterseite der Windschutzscheibe 1 ist im Bereich oberhalb des Dachquerträgers 4 mit einer Beschichtung 7 aus Sieb-3$
druck versehen.
Daira 15 034/4
Die Unterseite des Dachquerträgers 4 ist durch eine Verkleidung 8 abgedeckt, die eine in nicht dargestellter
Weise schwenkbare bzw. verschiebbare Sonnenblende 9 aufnimmt.
Gegenüber herkömmlichen Konstruktionen können bei der vorbeschriebenen
Anordnung im Bereich des Dachquerträgers zwei Blechlagen eingespart werden, weil üblicherweise ein
aus zwei Halbschalen zusammengesetzter Träger Verwendung findet, der durch die Dachbeplankung als dritte Schicht
abgedeckt wird.
Beim Ausführungsbeispiel nach Fig. 2 der Zeichnung sind gleiche Teile wieder mit gleichen Bezugszahlen versehen.
Unterschiedlich ist hier, daß die Dachbeplankung 3 eine Verlängerung 3b aufweist, durch die zusammen mit dem
schalenförmigen Dachquerträger 4 eine separate Kammer 10 gebildet wird, die zur Erhöhung der Steifigkeit beiträgt.
Eine Materialersparnis liegt hier insbesondere im Bereich der zweiten Kammer 11 vor, die lediglich durch
die Windschutzscheibe 1 nach oben abgeschlossen wird.
Durch die erfindungsgemäße Bauweise kann trotz weit in
das Dach hinein verlängerter Windschutzscheibe der vordere Dachquerträger so weit vorn angeordnet werden, daß eine große
Schiebedachöffnung möglich ist. Außerdem kann eine optimale Wischfeldgröße auch bei Fahrzeugen mit Einarm-Scheibenwischeranlagen
realisiert werden, weil der Wischer problemlos über die obere Krümmung hinausragen kann und dadurch
auch die oberen Ecken des Sichtbereiches gewischt werden.
'S-
Leerseite -
Claims (3)
- Däimler-Benz Aktiengesellschaft Daim 15 034/4Stuttgart-Untertürkheim EPT w/mk27. Juli 1984Patentansprüche
101J Kraftwagen, insbesondere Personen- oder Kombinations-1a Kraftwagen, mit in die Ebene des Daches hinein verlängerter Windschutzscheibe,dadurch gekennzeichnet, daß die Windschutzscheibe (1) einen vorderen Dachquerträger (4) voll überdeckt und - in Fahrzeuglängsrichtüng gesehen - in dessen vorderem und hinterem Endbereich jeweils über eine Klebverbindung (5, 6) mit diesem verbunden ist. - 2. Kraftwagen nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß der Dachquerträger (4) zumindest auf einem Teil seiner Erstreckung in Fahrzeuglängsrichtung eine nach oben offene Blechschale bildet, die von der Windschutzscheibe (1) zu einem geschlossenen Hohlträger ergänzt wird.
- 3. Kraftwagen nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,daß die Windschutzscheibe (1) im Bereich oberhalb des Dachquerträgers (4) auf ihrer Unterseite mit einer Be-3S schichtung (7) aus Siebdruck od. dgl. versehen ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843427934 DE3427934A1 (de) | 1984-07-28 | 1984-07-28 | Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen |
FR8511165A FR2568197B1 (fr) | 1984-07-28 | 1985-07-22 | Agencement de pare-brise pour vehicule automobile. |
IT48401/85A IT1182786B (it) | 1984-07-28 | 1985-07-24 | Autoveicolo, particolarmente autovettura o giardiniera, con il parabrezza prolungato nel piano del tettuccio |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843427934 DE3427934A1 (de) | 1984-07-28 | 1984-07-28 | Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3427934A1 true DE3427934A1 (de) | 1986-02-06 |
Family
ID=6241848
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843427934 Withdrawn DE3427934A1 (de) | 1984-07-28 | 1984-07-28 | Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3427934A1 (de) |
FR (1) | FR2568197B1 (de) |
IT (1) | IT1182786B (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19852184A1 (de) * | 1998-11-12 | 2000-05-25 | Sekurit Saint Gobain Deutsch | Sichtscheibe für ein Kraftfahrzeug mit einem Dachbereich |
DE10245245A1 (de) * | 2002-09-26 | 2004-04-01 | Adam Opel Ag | Front- und/oder Heckscheibe für ein Fahrzeug |
EP1944457A2 (de) | 2007-01-09 | 2008-07-16 | F. Athmer OHG | Dichtungsanordnung mit ein- und ausschaltbarer Dichtung |
CN104553689A (zh) * | 2013-10-10 | 2015-04-29 | 沃尔沃汽车公司 | 车窗组件和用于安装车窗组件的方法 |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0512077D0 (en) | 2005-06-14 | 2005-07-20 | Pilkington Plc | Glazing |
FR2906760B1 (fr) * | 2006-10-04 | 2009-02-13 | Renault Sas | Dispositif d'occultation d'un pare-brise de vehicule. |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2817559A (en) * | 1955-01-17 | 1957-12-24 | Gen Motors Corp | Automobile windshield construction |
DE2655990A1 (de) * | 1976-12-10 | 1978-06-15 | Porsche Ag | Aufbau fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
DE2935230A1 (de) * | 1979-08-31 | 1981-03-19 | Volkswagenwerk Ag | Karosserie-wandteil, insbesondere rueckwandklappe |
-
1984
- 1984-07-28 DE DE19843427934 patent/DE3427934A1/de not_active Withdrawn
-
1985
- 1985-07-22 FR FR8511165A patent/FR2568197B1/fr not_active Expired
- 1985-07-24 IT IT48401/85A patent/IT1182786B/it active
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2817559A (en) * | 1955-01-17 | 1957-12-24 | Gen Motors Corp | Automobile windshield construction |
DE2655990A1 (de) * | 1976-12-10 | 1978-06-15 | Porsche Ag | Aufbau fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge |
DE2935230A1 (de) * | 1979-08-31 | 1981-03-19 | Volkswagenwerk Ag | Karosserie-wandteil, insbesondere rueckwandklappe |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 58-214410 A mit zugeh. Patent Abstr. of Japan, Sect. M. Vol.(1984), Nr.64(M-285) * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19852184A1 (de) * | 1998-11-12 | 2000-05-25 | Sekurit Saint Gobain Deutsch | Sichtscheibe für ein Kraftfahrzeug mit einem Dachbereich |
DE10245245A1 (de) * | 2002-09-26 | 2004-04-01 | Adam Opel Ag | Front- und/oder Heckscheibe für ein Fahrzeug |
EP1944457A2 (de) | 2007-01-09 | 2008-07-16 | F. Athmer OHG | Dichtungsanordnung mit ein- und ausschaltbarer Dichtung |
CN104553689A (zh) * | 2013-10-10 | 2015-04-29 | 沃尔沃汽车公司 | 车窗组件和用于安装车窗组件的方法 |
CN104553689B (zh) * | 2013-10-10 | 2018-04-27 | 沃尔沃汽车公司 | 车窗组件和用于安装车窗组件的方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT1182786B (it) | 1987-10-05 |
FR2568197A1 (fr) | 1986-01-31 |
IT8548401A0 (it) | 1985-07-24 |
FR2568197B1 (fr) | 1988-08-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19917177B4 (de) | Tragstruktur für Kraftwagen | |
DE10210147C1 (de) | Tragstruktur eines Nutzfahrzeugs | |
DE10214372C1 (de) | Kraftfahrzeug | |
DE10060784A1 (de) | Heckmodul für Personenkraftfahrzeuge | |
WO2004024543A1 (de) | Kraftwagen-karosserie mit einer tragstruktur aus grossformatigen teilmodulen | |
WO2007019935A1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserie mit einer federbeinaufnahme | |
DE1630211B2 (de) | Selbsttragende karosserie fuer personenkraftwagen | |
DE2916010C2 (de) | Rollbügel für Fahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge | |
DE2536820A1 (de) | Fahrzeugkabine, insbesondere fuer land- und/oder bauwirtschaftlich nutzbare schlepper | |
DE3427934A1 (de) | Kraftwagen, insbesondere personen- oder kombinationskraftwagen | |
DE68908626T2 (de) | Aufbau eines pneumatischen Bremskraftverstärkers. | |
DE10254348A1 (de) | Baugruppe für einen Cockpit-Bereich | |
DE2713604A1 (de) | Stossdaempferaufnahmen enthaltender vorderwagen eines kraftfahrzeugs | |
DE102015202080A1 (de) | Karosseriestruktur für ein Fahrzeug | |
DE3038920A1 (de) | Tragsystem eines aufbaues eines kraftfahrzeuges, insbesondere personenwagens | |
DE19939462B4 (de) | A-Säule für eine Fahrgastzelle eines Kraftfahrzeugs | |
DE4445327C1 (de) | Selbsttragende Karosserie für einen Personenkraftwagen | |
DE3414844A1 (de) | Aufbau fuer kraftwagen | |
DE4407132C2 (de) | Zweisitziger Kleinkraftwagen | |
DE102004054850A1 (de) | Strukturteil | |
DE69720336T2 (de) | Federtragarm für ein Fahrzeugfedersystem | |
DE102004001747A1 (de) | Fahrzeugkarosserie mit einer Rohbaustruktur | |
EP1388486B1 (de) | Fahrzeugkarosserie | |
DE3925389C2 (de) | Faltverdeck für Kraftfahrzeuge | |
DE3415903A1 (de) | Seitlicher dachrahmen von kraftwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |