[go: up one dir, main page]

DE3426524A1 - METHOD AND SYSTEM FOR GUARANTEING THE ACCURACY OF BILLING DATA IN AN ELECTRONIC franking machine - Google Patents

METHOD AND SYSTEM FOR GUARANTEING THE ACCURACY OF BILLING DATA IN AN ELECTRONIC franking machine

Info

Publication number
DE3426524A1
DE3426524A1 DE3426524A DE3426524A DE3426524A1 DE 3426524 A1 DE3426524 A1 DE 3426524A1 DE 3426524 A DE3426524 A DE 3426524A DE 3426524 A DE3426524 A DE 3426524A DE 3426524 A1 DE3426524 A1 DE 3426524A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
accounting
memory
registers
postage
data
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE3426524A
Other languages
German (de)
Other versions
DE3426524C2 (en
Inventor
Robert B. Stamford Conn. McFiggans
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pitney Bowes Inc
Original Assignee
Pitney Bowes Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pitney Bowes Inc filed Critical Pitney Bowes Inc
Publication of DE3426524A1 publication Critical patent/DE3426524A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3426524C2 publication Critical patent/DE3426524C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00314Communication within apparatus, personal computer [PC] system, or server, e.g. between printhead and central unit in a franking machine
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q40/00Finance; Insurance; Tax strategies; Processing of corporate or income taxes
    • G06Q40/12Accounting
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00362Calculation or computing within apparatus, e.g. calculation of postage value
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00314Communication within apparatus, personal computer [PC] system, or server, e.g. between printhead and central unit in a franking machine
    • G07B2017/00346Power handling, e.g. power-down routine
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00362Calculation or computing within apparatus, e.g. calculation of postage value
    • G07B2017/0037Calculation of postage value
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07BTICKET-ISSUING APPARATUS; FARE-REGISTERING APPARATUS; FRANKING APPARATUS
    • G07B17/00Franking apparatus
    • G07B17/00185Details internally of apparatus in a franking system, e.g. franking machine at customer or apparatus at post office
    • G07B17/00362Calculation or computing within apparatus, e.g. calculation of postage value
    • G07B2017/00427Special accounting procedures, e.g. storing special information

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Mathematical Physics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Technology Law (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Devices For Checking Fares Or Tickets At Control Points (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Description

PATENT-UND RECHTSANWÄLTEPATENT AND LAWYERS

PATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΝβ. W. EITLE · DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · DIPL.-INQ. W. LEHNPATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΝβ. W. EITLE DR. RER. NAT. K. HOFFMANN DIPL.-INQ. W. LEHN

DIPL.-INQ. K. FÜCHSLE . DR. RER. NAT. B. HANSEN . DR. RER. NAT. H.-A. BRAUNS · DIPL.-INQ. K. GDRQDIPL.-INQ. K. FÜCHSLE. DR. RER. NAT. B. HANSEN. DR. RER. NAT. HA. BRAUNS DIPL.-INQ. K. GDRQ

DIPL.-INQ. K. KOHLMANN · RECHTSANWALT A. NETTEDIPL.-INQ. K. KOHLMANN · LAWYER A. NETTE

- 5 - 40 499 q/gt- 5 - 40 499 q / gt

PITNEY BOWES INC., Stamford / USAPITNEY BOWES INC., Stamford / USA

Verfahren und System zur Gewährleistung derProcedure and system to ensure the Genauigkeit von Abrechnungsdaten in einerAccuracy of accounting data in one

elektronischen Frankiermaschineelectronic postage meter

Die Erfindung betrifft elektronische Frankiermaschinen und insbesondere ein Verfahren sowie eine Vorrichtung zur Gewährleistung der Genauigkeit der Abrechnung von in einer solchen Frankiermaschine gedruckten Portogebühren. The invention relates to electronic postage meter machines and, more particularly, to a method and an apparatus to ensure the accuracy of the accounting of postage fees printed in such a franking machine.

Elektronische Frankiermaschinen mit einer elektronischen Abrechnungseinrichtung und elektronischen Speicherregistern sind z.B. aus der US-PS 3 978 4 57 und der US-PS 4 301 507 bekannt. In solchen elektronischen Frankiermaschinen müssen Einrichtungen vorgesehen sein, um sicher zu stellen, daß jeder beliebige gedruckte Portogebührenwert unveränderlich in den Frankiermaschinenregistern abgerechnet wird. Bei normalen Abläufen und Operationen in der Frankiermaschine gewährleisten während der fortwährenden Anschaltung der Versorgungsspannung die gegenwärtigen elektronischen Frankiermaschinen eine vernünftige und akurate Aufrechterhaltung der Abrechnungsdaten.Electronic postage meters with an electronic accounting device and electronic storage registers are known, for example, from U.S. Pat. No. 3,978,457 and U.S. Pat. No. 4,301,507. In such electronic postage meters Means must be provided to ensure that any printed postage value invariably billed in the franking machine registers. During normal processes and operations in the franking machine ensure the current supply voltage while the supply voltage is continuously switched on electronic franking machines a reasonable and accurate maintenance of accounting data.

ARABELLASTRASSE 4 · D-8OOO MÜNCHEN 81 . TELEFON COB93 911O87 · TELEX 5-29619 CPATHE} . TELEKOPIERER 9183SeARABELLASTRASSE 4 D-8OOO MUNICH 81. TELEPHONE COB93 911O87 · TELEX 5-29619 CPATHE}. TELECOPER 9183Se

Bei frühreren mechanischen Frankiermaschinen waren bestimmte mechanische Zwischenverbindungen vorgesehen zwischen der Portodruckvorrichtung und den mechanischen Abrechnungseinrichtungen, so daß es keine Situationen oder Zustände gab, in denen das Drucken nicht unveränderlich begleitet war durch das auf den neuesten Stand bringen der mechanischen Abrechnungsregister. Elektronische Register können jedoch nicht in bestimmter Weise mit der Druckvorrichtung zwischengekuppelt werden. Der Betrieb der Portodruckvorrichtung und der Portogebührenabrechnungseinrichtung kann generell ausfallen, wenn z.B. die Versorgungsspannung des elektronischen Abrechnungssystems während eines Druckzyklus für eine gewisse Zeit ausfällt. In der Vergangenheit wurden verschiedene Techniken vorgeschlagen, um dieses Problem zu überwinden. So wurde z.B. eine Hilfs- oder Stützspannung oder Energiequelle, wie z.B. ein Kondensator, verwendet, um genügend Spannung bzw. Leistung zu liefern, um einen AbrechnungsZyklus beim Ausfallen der Hauptspannungsversorgung zu Ende zu führen, wie insbesondere in der US-PS 3 978 457 erläutert. Zusätzlich kann, wie aus der US-PS 4 253 015 ersichtlich ist, ein mechanischer Zähler mit der Druckvorrichtung gekuppelt werden, wobei die Position bzw. Stellung des Zählers mit einem Zählerstand verglichen wird, der in einem nichtflüchtigen Abrechnungsspeicher gespeichert ist, um festzustellen, ob ein Druckzyklus stattgefunden hat ohne einen entsprechenden Abrechnungszyklus.In previous mechanical postage meters, certain mechanical interconnections were provided between the postage printing device and the mechanical accounting devices so that there are no situations or There were states in which printing was not invariably accompanied by updating the mechanical accounting register. However, electronic registers cannot interact in certain ways with the Printing device are coupled. The operation of the postage printing device and the postage accounting device can generally fail if, for example, the supply voltage of the electronic accounting system fails for a certain time during a print cycle. Various techniques have been proposed in the past to overcome this problem. For example, an auxiliary or backup voltage or energy source, such as e.g. a capacitor, used to provide enough voltage or power to complete a billing cycle at Complete failure of the main power supply, as explained in particular in US Pat. No. 3,978,457. Additionally As can be seen from US Pat. No. 4,253,015, a mechanical counter can be coupled to the printing device are, the position or setting of the counter is compared with a counter reading in a non-volatile accounting memory is stored to determine whether a print cycle has occurred without a corresponding billing cycle.

Die vorliegende Erfindung ist auf die Schaffung eines Verfahrens und einer Vorrichtung zum unveränderlichen Sicherstellen der richtigen Portogebührenabrechnung gerichtet, und zwar in einer elektronischen Frankiermaschine, um somit jedes beliebige Erfordernis für eine Hilfs- oderThe present invention is to provide a method and apparatus for the immutable Ensuring the correct postage billing, in an electronic franking machine, to thus any need for an auxiliary or

Stützleistung für die Sicherstellung der Beendigung von Abrechnungszyklen zu minimieren.Minimize support services to ensure the termination of billing cycles.

In Übereinstimmung mit der Erfindung ist ein Teil des Arbeitsspeichers des Abrechnungssystems so ausgebildet, daß er als Markierung oder Kennzeichen dient, während ein weiterer Teil des Speichers so ausgebildet ist, daß er als "Portogebührenfeld" dient, in dem Daten entsprechend der Stromeinstellung der Frankiermaschine gespeichert sind. Zusätzlich umfaßt der Arbeitsabrechnungsspeicher mindestens einen Satz Abrechnungsregister, wie z.B. steigende, fallende und Kontrollsummen oder Uberprüfungssummenregister. Das Programm der Frankiermaschine, wie z.B. einer Mikrocomputer gesteuerten Frankiermaschine, bewirkt das stufenweise Fortschalten oder eine in anderer Weise charakteristische Veränderung des Kennzeichens während eines Druckzyklus, so daß beim Ausfallen der Betriebsspannungsversorgung das Setzen des Kennzeichens eine positive Anzeige für die Stelle der Unterbrechung des Abrechnungszkylus schafft. Daher bewirkt beim Einschalten der Leistung das Programm das Testen dieses Kennzeichens und die Wiederaufnahme, wenn notwendig an der geeigneten bzw. richtigen Stelle.In accordance with the invention, a part of the working memory of the accounting system is designed in such a way that that it serves as a marking or identifier, while another part of the memory is designed so that it serves as a "postage charge field" in which data is stored in accordance with the current setting of the postage meter machine are. Additionally, the work accounting memory includes at least one set of accounting registers, such as increasing, decreasing and checksums or checksums registers. The program of the franking machine, such as a microcomputer-controlled franking machine, causes the gradual switching or another characteristic change in the identifier during of a print cycle, so that if the operating voltage supply fails, the setting of the indicator is positive Creates an indication of the point of interruption of the accounting cycle. Therefore, when you turn on the The program will perform the testing of this indicator and the resumption, if necessary, at the appropriate or right place.

in einer Ausführungsform der Erfindung ist der Abrechnungsspeicher, der für die Abrechnungszwecke im Normalgebrauch verwendet wird, d.h. der Arbeitsspeicher, ein nichtflüchtiger Speicher. Er umfaßt "alte" und "neue" Datenfeldregister. Das Programm bringt die Daten in zwei Sätzen von Registern der Reihe nach auf den neuesten Stand und hält hierbei charakteristische Zustände der Markierung bzw, des Kennzeichens bei jedem Schritt des auf den neuesten Stand bringen der Register aufrecht. Folglich kann der genaueIn one embodiment of the invention, the accounting memory is that for accounting purposes in normal use is used, i.e. the main memory, a non-volatile memory. It includes "old" and "new" data field registers. The program sequentially updates and holds the data in two sets of registers characteristic states of the marking or the label at every step of the up-to-date bring the register upright. Hence, the exact

Punkt der Unterbrechung bzw. des Anhaltens jedes beliebigen vorhergehenden Abrechnungszyklus genau bestimmt werder während eines Betriebsspannungseinschaltzyklus, so daß der Abrechnungszyklus falls erforderlich einwandfrei beendet werden kann.The point of interruption or stopping of any previous billing cycle can be precisely determined during a power on cycle so that the billing cycle works properly if necessary can be terminated.

In weiteren Ausführungsbeispielen der Erfindung kann der Arbeitsspeicher ein nichtflüchtiger Speicher sein mit Programmschritten, die zur übertragung eines Minimums von erforderlichen Daten beim Ausfall der Spannungsversorgung in einen nichtflüchtigen Speicher vorgesehen sind. Die Reduzierung des erforderlichen Datentransfers verringert die Erfordernisse für zeitweilige Betriebsspannungen für die Durchführung und Ermöglichung eines solchen Transfers.In further embodiments of the invention, the Main memory can be a non-volatile memory with program steps that are used to transfer a minimum of required data are provided in a non-volatile memory in the event of a power failure. the Reduction of the required data transfer reduces the requirements for temporary operating voltages for the implementation and facilitation of such a transfer.

In einer weiteren Ausführungsform der Erfindung kann der Arbeitsspeicher einen einzigen Satz von Abrechnungsregistern aufweisen, wobei das Programm die Modifizierung der Daten in solchen Registern der Reihe nach in einem Teil ausführt, z.B. mittels eines einzigen zusätzlichen Übertragungsregister, wobei das Kennzeichen erneut charakterisitisch bei jeder Stufe des auf den neuesten Stand bringen der Register besetzt wird. Diese Anordnung verringert den Umfang des Arbeitsspeichers, der in dem Abrechnungssystem erforderlich ist.In a further embodiment of the invention, the Working memories have a single set of accounting registers, the program modifying the Executes data in such registers sequentially in a part, e.g. by means of a single additional transfer register, with the characteristic again at each stage of the update the register is occupied. This arrangement reduces the amount of memory used in the accounting system is required.

Die Erfindung ermöglicht hierbei die Gewährleistung der Genauigkeit beim Abrechnen der gedruckten Portogebühr in einfacher und ökonomischer Weise und ist bei Ausfall der Spannungsversorgung während eines Druckzyklusses nicht nachteilig belastet.The invention makes it possible to ensure the accuracy when billing the printed postage in simple and economical way and is not in the event of a power failure during a printing cycle adversely affected.

Die Erfindung ist durch die im Kennzeichen des Anspruchs enthaltenden Merkmale gekennzeichnet.The invention is characterized by the features contained in the characterizing part of the claim.

Weitere vorteilhafte Merkmale sind in den Unteransprüchen enthalten.Further advantageous features are contained in the subclaims.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in Verbindung mit den Zeichnungen verdeutlicht. Es zeigenThe invention is illustrated below with the aid of exemplary embodiments in conjunction with the drawings. Show it

Fig. 1 ein Blockdiagramm einer elektronischen Frankiermaschine in Übereinstimmung mit einem ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Figure 1 is a block diagram of an electronic postage meter in accordance with a first Embodiment of the invention,

Fig. 2 ein Flußdiagramm des Operationsteiles der Frankiermaschine gemäß Fig. 1 zum Abrechnen des Portodruckes ,
15
FIG. 2 shows a flow chart of the operational part of the franking machine according to FIG. 1 for accounting for the postage printing,
15th

Fig. 3 ein Flußdiagramm, das das auf den neuesten Stand bringen der Abrechnung in der Frankiermaschine im Betriebsspannungseinschaltzustand darstellt,3 is a flow chart showing the updating of the accounting in the postage meter machine represents in the operating voltage switched-on state,

Fig. 4 ein Blockdiagramm einer Modifizierung des Frankiermaschinensystems, 4 is a block diagram of a modification of the postage meter system;

Fig. 5 ein Flußdiagramm des Abrechnungssystems derFIG. 5 is a flow diagram of the accounting system of FIG

Frankiermaschine gemäß Fig. 4, 25Franking machine according to FIGS. 4, 25

Fig. 6 ein Flußdiagramm der Abrechnung beim Betriebs-Fig. 6 is a flow chart of the accounting in the operational

spannungseinschalten in der FrankiermaschineSwitch on the voltage in the franking machine

gemäß Fig. 4, undaccording to Fig. 4, and

Fig. 7 ein Blockdiagramm eines modifizierten Speichersystems für die Frankiermaschine.Figure 7 is a block diagram of a modified memory system for the franking machine.

Bezugnehmend auf die Zeichnungen und insbesondere auf Fig.Referring to the drawings and particularly to Fig.

ist in dieser eine Frankiermaschine dargestellt, welche z.B. ein Mikroprozessor bzw. Mikrocomputersystem 10, einen Portogebührendrucker 11, der mit dem Abrechnungssystem verbunden ist und einen Tastatureingang 12 sowie einen Anzeigeausgang 13 aufweist, der ebenfalls mit dem Abrechnungssystem verbunden ist. Die Anzeige 13 ist optisch ausgebildet, während der Tastatureingang 12 alternativ mit dem Daten- und Steuereingang z.B. einer Adressier- und Frankiermaschine verbunden sein kann.a franking machine is shown in this, which e.g. a microprocessor or microcomputer system 10, a postage printer 11, which is connected to the accounting system and a keyboard input 12 as well has a display output 13, which is also connected to the Billing system is connected. The display 13 is designed optically, while the keyboard input 12 is an alternative can be connected to the data and control input, e.g. of an addressing and franking machine.

Das Mikroprozessorabrechnungssystem kann z.B. von dem Typus sein, wie er in der US-PS 3 978 457 und der US-PS 4 301 507 beschrieben ist, mit Modifizierungen im Programm und der Organisation des Abrechnungsspeichers, wie im folgenden beschrieben werden wird.The microprocessor accounting system may, for example, be of the type disclosed in U.S. Patent 3,978,457 and U.S. Patent No. 3,978,457 4 301 507, with modifications in the program and organization of the accounting memory as follows will be described.

Das Mikroprozessorabrechnungssystem umfaßt einen Programmspeicher 14, wie z.B. einen Festwertspeicher (ROM) und einen Arbeitsabrechnungsspeicher 15 mit einer Vielzahl von Abrechnungsregistern. In Übereinstimmung mit der Erfindung umfassen diese Register das Portogebührenfeld 16, Kennzeichen oder Markierungen 17, Register 18 zum Speichern von "alten" Daten sowie Register 19 zum Speichern von "neuen" Daten. In der erfindungsgemäßen Ausführungsform von Fig. 1 ist der Arbeitsspeicher 15 ein nichtflüchtiger Speicher, so daß in den unterschiedlichen Registern des Speichers gespeicherte Daten nicht verloren gehen beim Wegnehmen der Betriebsspannung von dem Frankiermaschinensystem.The microprocessor accounting system includes program memory 14 such as read only memory (ROM) and a work accounting memory 15 having a plurality of accounting registers. In accordance with the invention these registers include the postage field 16, tags or markings 17, registers 18 for storing "old" data and register 19 for storing "new" data. In the embodiment of FIG. 1 according to the invention the main memory 15 is a non-volatile memory, so that in the different registers of the memory Stored data are not lost when the operating voltage is removed from the postage meter machine system.

Die Betriebsweise der Frankiermaschine der erfindungsgemäßen Art wird nun mit Bezug auf das Flußdiagramm von Fig. 2 verdeutlicht. Block 30 stellt die Zustände der Register in der Frankiermaschine dar, wenn die Frankiermaschine vollThe mode of operation of the franking machine according to the invention Art will now be clarified with reference to the flow chart of FIG. Block 30 sets the states of the registers in the franking machine when the franking machine is full

für den vorhergehenden Druckvorgang der Portogebühr abgerechnet hat. Bei diesen Zuständen sind die in den alten Datenfeldregistern 18 gespeicherten Daten identisch mit den in den neuen Datenfeldregistern 19 gespeicherten Daten. Diese Register können z.B. konventionelle steigende und fallende Register sowie Register aufweisen, wie z.B. Steuer- oder Kontrollsummenregister oder Überprüfungssummenregister, wie beispielsweise in der US-PS 3 978 457 offenbart.has deducted the postage for the previous printing process. In these states they are in the old ones Data field registers 18 are identical to the data stored in the new data field registers 19. These registers may, for example, comprise conventional rising and falling registers, as well as registers such as e.g. Tax or checksum registers or checksum registers, as disclosed, for example, in U.S. Patent 3,978,457.

Zusätzlich wird der Kennzeichenteil 17 des Speichers auf Null gesetzt. Das Portogebührenfeld 16 wird auf jegliche laufende Einstellung der Druckräder des Druckers 11 eingestellt bzw. gesetzt. Das Einstellen der Druckräder des Druckers kann durch konventionelle Techniken ausgeführt werden, wie dies z.B. in der US-PS 3 978 457 offenbart ist. Auf die Instruktion 31 für die Frankiermaschine hin wird zum Starten eines Druckzyklus das Kennzeichen auf den Wert "1" gesetzt, wie dies im Block 32 angezeigt ist.In addition, the identification part 17 of the memory is on Set zero. The postage field 16 is set to any current setting of the print wheels of the printer 11 or set. Adjustment of the print wheels of the printer can be carried out by conventional techniques as disclosed, for example, in U.S. Patent 3,978,457. In response to instruction 31 for the franking machine the flag is set to the value "1", as indicated in block 32, to start a print cycle.

Dieses Beginnen des Druckzyklus kann z.B. durch einen konventionellen Schalthebel eingeleitet werden, der auf das Drucken der Portogebühr in einer Druckposition anspricht oder er kann auf direkte Eingangssignale, z.B. von einer Adressier- und Frankiermaschine oder in anderer Weise, ansprechen. Das Programm der Frankiermaschine ist ansprechbar auf das Eingangssignal solcher Druckdaten, um das Kennzeichen auf den Wert "1" zu setzen. Während das Drucken der Portogebühr im Drucker 11 ausgeführt wird, bringt das Programm des Abrechnungssystems den Speicher auf den neue-This start of the printing cycle can be done, for example, by a conventional Switching lever are initiated, which responds to the printing of the postage fee in a printing position or it can respond to direct input signals, e.g. from an addressing and franking machine or in some other way, speak to. The program of the postage meter machine is responsive to the input signal of such print data to the identifier to be set to the value "1". While the postage is being printed in printer 11, this brings Program of the accounting system to transfer the memory to the new

30'"* '-"gten Stand und zwar durch Modifizieren der in den neuen Datenfeldregistern gespeicherten Daten in Übereinstimmung mit den Druckrädereinstellungen, wie dies durch die im Portogebührenfeld 16 gespeicherten Daten gekennzeichnet ist.30 '"*' -" was valid by modifying the in the new Data field registers stored data in accordance with the print wheel settings, as indicated by those in the postage field 16 stored data is marked.

Auf diesen Schritt hin wird in Block 33 gemäß Fig. 2 das Kennzeichen 17 auf den Wert "2" gesetzt, wie in Block gezeigt. Das Programm läuft nun weiter, um die Daten in den alten Datenfeldregistern 18 so einzustellen, daß sie gleich den neu auf den neuesten Stand gebrachten Daten in den neuen Datenfeldregistern 19 sind, wie dies in Block 3b gezeigt: ist. Scniießlxch wird, wie in Bxock i6 veranschaulicht ist, das Kennzeichen auf "0" gesetzt, wobei die Frankiermaschine den gedruckten Portogebührenwert voll abgerechnet hat und für einen weiteren Druckzyklus bereit ist.In response to this step, the flag 17 is set to the value "2" in block 33 according to FIG. 2, as in block shown. The program now continues to set the data in the old data field registers 18 so that they is equal to the newly updated data in the new data field registers 19, as shown in block 3b shown: is. Scniießlxch is, as illustrated in Bxock i6 is, the flag is set to "0", the franking machine fully billed the printed postage value and is ready for another print cycle.

Es ist verständlich, daß andere Einstellungen der Kennzeichen alternativ angewendet werden können.It will be understood that other settings of the flags could alternatively be used.

In dem Augenblick, in dem die Versorgungsspannung der Frankiermaschine ausfällt, sei es absichtlich oder zufällig, ist es selbstverständlich notwendig festzustellen, ob die Frankiermaschine voll für irgendeine gedruckte Portogebühr abgerechnet hat oder nicht. Wenn somit die Leistungsversorgung des Abrechnungssystems irgendwann während des Druckzyklus ausfällt, dürfen die Register nicht voll auf den neuesten Stand gebracht werden, sogar wenn der Druckzyklus beendet worden ist. Das Leistungs- bzw. Betriebsspannungs-Einprogramm ist mit Bezug auf die Erfindung zur Beseitigung von Fehlern, die aus einem solchen Spannungsausfall resultieren, in dem Flußdiagramm von Fig. 3 dargestellt. Bei Wiedereinschalten bzw. Wiederanlegen der Spannungsversorgung bewirkt das Programm in Block 40 irgendeine notwendige Initialisierung. Das Programm führt dann das Testen des Kennzeichen 17 aus, um den fortschreitenden Betrieb der Frankiermaschine durch vorhergehende Druckzyklen nachzuprüfen. Wenn dieser Test zeigt, daß dieAt the moment when the supply voltage of the Franking machine fails, be it intentionally or accidentally, it is of course necessary to determine whether or not the franking machine has fully billed for any printed postage. So if the If the accounting system's power supply fails at some point during the print cycle, the registers are not allowed to do so can be fully updated even after the print cycle has ended. The performance or Operating voltage program is with reference to the invention for the elimination of errors resulting from such Power failure result, shown in the flow chart of FIG. When switched on or put on again The program in block 40 effects any necessary initialization of the voltage supply. The program leads then the testing of the identifier 17 to the progressive operation of the franking machine by previous Check pressure cycles. If this test shows that the

Kennzeichen auf Null gesetzt sind, ist es augenscheinlich, daß die Datenfelder auf dem neuesten Stand sind und daß keine weitere Abrechnunq notwendig ist. Daher ermöglicht das Programm weitere Meßoperationen, wie in Block 42 angezeigt ist.Flags are set to zero, it is apparent that the data fields are up to date and that no further accounting is necessary. Therefore, the program enables further measurement operations, as in Block 42 is indicated.

Wenn andererseits das Testen des Kennzeichens ergibt und zeigt, daß das Kennzeichen auf den Wert "1" gesetzt ist, ist es augenscheinlich, daß die Spannungsversorgung unterbrochen wurde, nachdem der Portogebührendruckzyklus begonnen hatte und bevor das auf den neuesten Stand bringen aller Register beendet worden war. Daher bewirkt das Programm das auf den neuesten Stand bringen der Daten in den neuen Datenfeldregistern in Übereinstimmung mit dem Inhalt des Portogebührenfeldes und dem alten Datenfeld gemäß Block 43, woraufhin das Kennzeichen auf den Wert "2" gemäß Block 44 eingestellt wird. Das Programm bewirkt dann die Einstellungen der alten Datenfeldregister, um sie gleich den neuen Datenfeldregistern zu machen, wie aus Block 4 5 hervorgeht. Darauf folgt die Einstellung des Kennzeichens auf Null gemäß Block 46 und die Freigabe zur Fortsetzung der Frankierma2schinenoperationen in Block 42.On the other hand, if testing of the flag shows that the flag is set to the value "1", it is apparent that the power supply was interrupted after the postage printing cycle began and before the update of all registers was completed . The program therefore brings the data in the new data field registers up to date in accordance with the content of the postage field and the old data field in accordance with block 43, whereupon the flag is set to the value "2" in accordance with block 44. The program then adjusts the old data field registers to make them the same as the new data field registers, as shown in block 4 5. This is followed by the setting of the identifier to zero in accordance with block 46 and the release to continue the franking machine 2 machine operations in block 42.

Wenn der Test der Kennzeichen zeigt, daß die Kennzeicheneinstellung "2" war, ist es augenscheinlich, daß die neuen Datenfeldregister richtig auf den neuesten Stand gebracht wurden, während die alten Datenfeldregister nicht korrekt auf den neuesten Stand gebracht wurden. Daher werden in diesem Falle die alten Datenfeldregister in Block 4 5 auf den neuesten Stand gebracht, wonach das Kennzeichen in Block 46 auf den Wert Null gebracht wird, und wonach die Fortsetzung des Frankiermaschinenprogrammes gemäß Block 4 ermöglicht bzw. freigegeben wird.If the test of the license plate shows that the license plate setting Was "2", it is apparent that the new data field registers were properly updated while the old data field registers were not properly updated. Therefore, in in this case the old data field registers in block 4 5 brought up to date, after which the flag is brought to the value zero in block 46, and after which the Continuation of the franking machine program according to block 4 is enabled or enabled.

Anstelle des Vorsehens eines nichtflüchtigen Arbeitsspeichers kann in der Einrichtung von Fig. 1 die Frankiermaschine alternativ einen flüchtigen Arbeitsabrechnungsspeicher 50 und einen nichtflüchtigen Hilfsabrechnungsspeicher 51 aufweisen, wie aus Fig. 4 zu sehen ist. In einer Einrichtung von diesem Typ, wie er z.B. in der US-PS 3 978 457 offenbart ist, werden die normalen Abrechnungsfunktionen unter Verwendung des flüchtigen Arbeitsspeichers ausgeführt, wobei die Abrechnungsdaten zum nichtflüchtigen Abrechnungsspeicher im Augenblick des Ausfalles der Betriebsspannung übertragen werden. In Systemen dieses Typus ist es üblich eine Hilfsbetriebsspannungsversorgung, wie z.B. einen Kondensator, zu verwenden, um den Datentransfer beim Ausfall der Hauptbetriebsspannung zu ermöglichen. Ein "übertragungs"-Speicher des Typus wie er in Fig. 4 dargestellt ist, kann eine Abrechnungslogik derart verwenden, wie sie mit Bezug auf die Fig. 1 bis 3 erwähnt wurde und zwar mit den zusätzlichen Schritten der Speicherung aller Daten aus dem flüchtigen Speicher in den nichtflüchtigen Speicher beim Abfallen der Versorgungsspannung und dem Wiederbereitstellen der Daten des flüchtigen Speichers in den Anfangsstufen beim Wiedererlangen bzw. Wiederauftreten der Spannungsversorgung.Instead of providing non-volatile memory In the device of FIG. 1, the postage meter machine can alternatively have a volatile work accounting memory 50 and a non-volatile auxiliary accounting memory 51, as can be seen from FIG. 4. In a device of this type, such as that disclosed in U.S. Patent No. 3,978 457, the normal accounting functions are performed using volatile memory executed, the accounting data to the non-volatile accounting memory at the moment of the failure of the operating voltage be transmitted. In systems of this type it is common to have an auxiliary power supply such as e.g. to use a capacitor to enable data transfer in the event of a failure of the main operating voltage. A "Transfer" memories of the type shown in FIG. 4 can use accounting logic in such a way that as mentioned with reference to FIGS. 1 to 3, with the additional steps of storing all of them Data from the volatile memory into the non-volatile memory when the supply voltage drops and the Recovering the volatile memory data in the initial stages upon recovery the power supply.

In einem weiteren Ausführungsbeispiel der Erfindung sind zur Minimierung des erforderlichen Datentransfers beim Betriebsspannungsanstiegs- und Betriebsspannungsabfallzustand in Übereinstimmung mit der Erfindung die nichtflüchtigen Bereiche des Abrechnungsspeichers mit Kennzeichen 52 und einem Portogebührenfeld 53 und mit nur einer einzigen Gruppe von Datenfeldregistern 54 versehen. Der flüchtige Abrechnungsspeicher 50 umfaßt andererseits die Kennzeichen 55, das Portogebührenfeld 56, die alten Datenfeld-In a further exemplary embodiment of the invention, in order to minimize the data transfer required, the Operating voltage rise and operating voltage drop states in accordance with the invention are non-volatile Areas of the accounting memory with identifier 52 and a postage fee field 53 and with only one Group of data field registers 54 provided. The volatile accounting memory 50, on the other hand, includes the tags 55, the postage fee field 56, the old data field

register 57 und die neuen Datenfeldregister 58.register 57 and the new data field register 58.

Fig. 5 zeigt ein Flußdiagramm der Portogebührenoperation, und zwar bei Leistungsanstiegsbedingungen für die Frankiermaschine gemäß Fig. 4. wie in der Vorrichtung gemäß Fig. 1 bis 3 wird das Kennzeichen zu Anfang auf Null gesetzt. Die alten Datenfeldregister werden auf die gleichen Werte wie die neuen Datenfeldregister gesetzt. Das Portogebührenfeld enthält jede laufende Druckradeinstellung. Diese Registereinstellungen sind die Einstellungen des flüchtigen Arbeitsspeichers gemäß Block 60. Die Frankiermaschine ist fortlaufend ansprechbereit und empfindlich auf das Auftreten eines Leistungs- oder Spannungsausfalles, z.B. in den Testblöcken 61, 64 und 67, um zu ermöglichen, daß die Portoabrechnungsdaten im nichtflüchtigen Speicher aufbewahrt und gerettet werden. Diese Teste können natürlich eher auf der Basis eines Interrupts ausgeführt werden, der durch die Leistungsaus- bzw. abfallbedingung intitialisiert wird, als direkt als ein Schritt in der Abrechnungsfolge, wie aus Fig. 5 ersichtlich ist. Abgesehen von den Bedingungen bzw. Zuständen, die den Leistungsausfall erfassen, ist das Programm gemäß Fig. 5 allgemein das gleiche wie das von Fig. 2, wobei das Kennzeichen auf "1" in Block 63 gesetzt ist und zwar in der Folge des Beginns eines Druckzyklus in Block 62. In ähnlicher Weise wird das Kennzeichen auf den Wert "2" in Block 66 gesetzt, welcher Schritt dem auf den neuesten Stand bringen der Abrechnung in den neuen Datenfeldregistern in Block 6 5 folgt. Das Kennzeichen wird auf den Wert Null im Block 70 gesetzt, welcher Schritt der Einstellung der alten Datenfeldregister auf die gleichen Werte in den neuen Datenfeldregistern in Block 6 9 folgt.Figure 5 shows a flow diagram of the postage rate operation under power increase conditions for the postage meter According to FIG. 4, as in the device according to FIGS. 1 to 3, the flag is initially set to zero. The old data field registers are set to the same values as the new data field registers. That Postage field contains each current print wheel setting. These register settings are the settings of the volatile main memory according to block 60. The postage meter machine is continuously responsive and sensitive to the occurrence of a power or voltage failure, e.g. in test blocks 61, 64 and 67 to enable the postage accounting data to be stored in the non-volatile Memory to be preserved and saved. These tests can of course be carried out on the basis of an interrupt that is initialized by the power failure or fall-off condition as directly as a step in the accounting sequence, as can be seen from FIG. Apart from that of the conditions that detect the power failure, the routine of FIG. 5 is general the same as that of Fig. 2 with the flag set to "1" in block 63 in the order of the beginning a print cycle in block 62. Similarly, the flag is set to the value "2" in block 66, which step follows to update the accounting in the new data field registers in block 6 5. The flag is set to the value zero in block 70, which step is the setting of the old data field register the same values in the new data field registers in block 6-9 follow.

Wenn ein Leistungsausfall in einem Zeitpunkt auftritt, in dem das Kennzeichen auf den Wert Null gesetzt ist, z.B. in dem Test gemäß Block 61 oder auf einen Interrupt hin, werden die Kennzeichen, das Portogebührenfeld und die Daten in den alten Datenfeldregistern in den nichtflüchtigen Speicher übertragen, wie in Block 62A verdeutlicht ist. Wenn in ähnlicher Weise die Leistungsversorgung in einem Zeitpunkt ausfällt, in dem das Kennzeichen auf den Wert "1" gesetzt ist, z.B. im Schritt 64 oder auf einen Interrupt hin, werden die Kennzeichen, das Portogebührenfeld und die Daten der alten Datenfeldregister erneut in den nichtflüchtigen Speicher übertragen, wie aus Block 62A ersichtlich ist. Wenn jedoch das Kennzeichen auf den Wert "2" in dem Zeitpunkt des Leistungsausfalles gesetzt ist, wie dies im Block 67 erfaßt ist, oder auf einen Interrupt hin, werden die Kennzeichen, das Portogebührenfeld und die Daten der neuen Datenfeldregister in den nichtflüchtigen Speicher übertragen, wie dies aus Block 68 ersichtlich ist.If a power failure occurs at a point in time in which the indicator is set to the value zero, e.g. in the test according to block 61 or on an interrupt However, the tags, postage field, and data in the old data field registers are transferred to non-volatile memory, as illustrated in block 62A is. Similarly, if the power supply fails at a time when the license plate is on the value "1" is set, e.g. in step 64 or in response to an interrupt, the flags, the postage field and retransmit the data from the old data field registers to the non-volatile memory, as shown in FIG Block 62A can be seen. However, if the indicator has the value "2" at the time of the power failure is set, as detected in block 67, or in response to an interrupt, the flags become the postage field and transfer the data of the new data field register to the non-volatile memory, as shown in block 68 can be seen.

Da der nichtflüchtige Speicher nur einen Satz von Datenfeldregistern aufweist, kann der Transfer von nur einem eines neuen oder alten Datenfeldregisters aus dem flüchtigen Speicher in einer kürzeren Zeit ausgeführt werden.Because the non-volatile memory only has a set of data field registers the transfer of only one of a new or old data field register from the volatile Memory will run in a shorter time.

Dies erfordert weniger zeitweilige Speicherung der Betriebsleistung für den Transfer.This requires less temporary storage of operating power for the transfer.

Bei Leistungs- oder Spannungsversorgungsanstieg führt, wie aus Fig. 6 ersichtlich ist, das Programm jede erwünschte Spezialisierung in Block 80 aus und überträgt die Kennzeichen und das Portogebührenfeld aus dem nichtflüchtigen Speicher in den flüchtigen Speicher, und zwar in Block Das so übertragene Kennzeichen wird in Block 82 getestet,When the power or voltage supply increases, as can be seen from Fig. 6, the program performs any desired Specialization in block 80 and transfers the identifier and postage field from the non-volatile Memory in the volatile memory, namely in block The identifier transmitted in this way is tested in block 82,

um festzustellen, wo das Datenfeld gespeichert werden soll und ob ein auf den neuesten Stand bringen erforderlich ist oder nicht. Wenn der Test veranschaulicht, daß das Kennzeichen gleich Null ist, ist es augenscheinlich, daß kein Abrechnen erforderlich ist. Daher werden die Inhalte der Datenregister aus dem nichtflüchtigen Speicher in den alten Datenfeldregistern und den neuen Datenfeldregistern des flüchtigen Speichers abgespeichert, wie in Block 83 verdeutlicht ist. Das Frankiermaschinenprogramm kann dann fortfahren, wie aus Block 84 ersichtlich ist.to determine where the data field will be stored should and whether or not a update is required. If the test shows that the flag is zero, it is evident that no accounting is required. Hence the content the data register from the non-volatile memory in the old data field registers and the new data field registers of the volatile memory, as illustrated in block 83. The franking machine program can then continue, as can be seen from block 84.

Wenn der Test des Kennzeichens einen Wert "1" aufweist, ist es ersichtlich, daß das Abrechnen des letzten Druckzyklus nicht ausgeführt worden ist. Daher werden die Abrechnungsdaten den alten Datenfeldregistern in Block 85 zugeführt. Die Abrechnung bewirkt das auf den neuesten Stand bringen der Daten in Übereinstimmung mit der Einstellung des Portogebührenfeldes in Block 86. Das Kennzeichen wird auf den Wert "2" in Block 87 gesetzt. Danach werden die alten Datenfeldregister so eingestellt, daß sie gleich den neuen Datenfeldregistern sind, wie aus Block 88 ersichtlich. Sodann wird das Kennzeichen in Block 89 auf den Wert Null gesetzt. Das Frankiermaschinenprogramm kann dann fortfahren, wie in Block 84 gezeigt ist.If the test of the flag shows a value of "1", it can be seen that the accounting of the last print cycle has not been executed. Therefore, the accounting data is transferred to the old data field registers in block 85 fed. The billing brings about the updating of the data in accordance with the setting of the postage field in block 86. The flag is set to the value "2" in block 87. Thereafter the old data field registers are set so that as shown in block 88, they are equal to the new data field registers. Then the identifier is in block 89 set to the value zero. The postage meter program can then continue as shown in block 84.

Wenn der Test der Kennzeichen in Block 82 die Einstellung des Wertes "2" ergibt, ist es augenscheinlich, daß die Abrechnung ausgeführt worden ist und daß die Daten, die im nichtflüchtigen Speicher abgespeichert sind, für die letzte Druckoperation berücksichtigt wurden. Daher werden die Daten gemäß Block 90 in die neuen Datenfeldregister und gemäß Block 88 in die alten Datenfeldregister abgelegt, worauf im Block 89 die Einstellung des Kennzeichens auf denIf the test of the flags in block 82 results in the setting of the value "2", it is evident that the Billing has been carried out and that the data stored in the non-volatile memory are for the last print operation were taken into account. Therefore, as per block 90, the data is placed in the new data field register and stored in the old data field register in accordance with block 88, whereupon in block 89 the setting of the identifier to the

Wert Null erfolgt und wonach das Frankiermaschinenprogramm gemäß Block 84 freigegeben und fortgesetzt werden kann.Value zero takes place and after which the postage meter machine program is enabled and continued in accordance with block 84 can.

In einigen Frankiermaschinenabrechnungssystemen kann der Arbeitsspeicher, der für die Abrechnungsdaten verfügbar ist, begrenzt sein, z.B. wenn es notwendig ist, alle Abrechnungsdatenspeicher mit in den Mikroprozessorchip mit einzubeziehen. In einem solchen Falle ist es durchaus möglich, daß kein ausreichender Speicherraum für die vollständigen Sätze der alten Datenfeldregister und neuen Datenfeldregister besteht, so wie sie in der Einrichtung gemäß Fig. 1 und 4 verwendet werden. In diesem Falle sollte der Abrechnungsspeicher so organisiert sein, wie aus Fig. 7 ersichtlich ist, und zwar mit Kennzeichen 90, einem Portogebührenfeld 91 und einer einzigen Gruppe von Datenfeldregistern 92, die z.B. ein steigendes Register, ein fallendes Register und ein Kontrollsummen- oder Überprüfungssummenregister mit einbezieht sowie ein einziges zusätzliches Transferregister. In dieser Einrichtung können die Daten sequentiell in unterschiedlichen Registern auf den neuesten Stand gebracht werden und zwar durch sofortigen Transfer in die Übertragungs- bzw. Transferregister, wobei die Kennzeichen zusätzliche Setzpositionen aufweisen und bei jeder Stufe der Modifikation der Inhalte der Register stufenweise fortgeschaltet werden. Z.B. können die fallenden Register anfänglich auf den neuesten Stand gebracht werden durch Übertragung der in ihnen befindlichen Daten in die Transferregister durch stufenweises Fortschalten des Kennzeichens, durch auf den neuesten Stand bringen der Daten in den fallenden Registern und durch erneutes stufenweises Fortschalten des Kennzeichens. Die steigenden Register werden dann in ähnlicher Weise auf den neuestenIn some postage meter accounting systems, the main memory that is available for the accounting data is limited, e.g. if it is necessary to include all accounting data memories in the microprocessor chip to be included. In such a case it is quite possible that there is not enough storage space for the complete sets of the old data field registers and new data field registers as they are in the facility 1 and 4 can be used. In this case, the accounting memory should be organized as it is from 7, with identifier 90, a postage field 91 and a single group of data field registers 92, which e.g. and a single additional transfer register. In this facility you can the data are brought up to date sequentially in different registers and that by immediate Transfer to the transmission or transfer registers, the identifiers having additional set positions and at each stage of modification, the contents of the registers are incremented. E.g. the falling registers are initially brought up to date by transferring the ones in them Data in the transfer register by incremental progression of the identifier, by bringing it up to date of the data in the descending registers and by again incrementally advancing the identifier. The rising ones Registers are then updated in a similar manner

Stand gebracht mit dem weiteren stufenweisen Fortschalten der Kennzeichen, wonach das Kontrollsummenregxster als nächstes mit einem weiteren stufenweisen Fortschalten der Kennzeichen auf den neuesten Stand gebracht wird. Das auf den neuesten Stand bringen der Register kann natürlich ähnlich ausgeführt werden in kleineren inkrementalen Stufen oder Schritten, wobei jeder Schritt durch ein charakteristisches bestimmtes Kennzeichen repräsentiert bzw. verkörpert wird. Ein separates Kennzeichen kann verwendet werden, um dem Register anzuzeigen, daß es laufend auf den neuesten Stand gebracht wird. Folglich ermöglichen die Kennzeichen beim Ausfall der Spannungsversorgung während eines Druckzyklus die Bestimmung des Abrechnungsfortschritts, so daß der Abrechnungsablauf richtig beendet werden kann bei der Wiederkehr der Betriebsleistung oder Spannung zum System.Status brought with the further gradual advancement of the indicators, after which the checksum regxster as next is brought up to date with a further step-by-step increment of the license plates. That on Updating the registers can of course be performed similarly in smaller incremental steps or steps, where each step is represented or represented by a specific characteristic. is embodied. A separate flag can be used to indicate to the registry that it is currently on the is brought up to date. As a result, the characteristics allow during a power failure a print cycle, the determination of the accounting progress, so that the accounting process ends correctly can be when the operating power or voltage returns to the system.

Während die Erfindung anhand einer begrenzten Anzahl von Ausführungsbeispielen erklärt und beschrieben wurde ist es augenscheinlich, daß Veränderungen und Modifikationen in diesen Ausführungsbeispielen durchgeführt werden können, die den Gegenstand der Erfindung nicht verändern.While the invention has been explained and described with reference to a limited number of embodiments it is evident that changes and modifications can be made in these exemplary embodiments, which do not change the subject matter of the invention.

- Leerseite -- blank page -

Claims (9)

HOFFMANN · ERLE & PAf^NER ^ A ? R R ? AHOFFMANN · ERLE & PAf ^ NER ^ A? R R? A. PATENT-ONO RECHTSANWÄLTE " 0 H Z D 0 Z HPATENT-ONO RECHTSANWÄLTE "0 H Z D 0 Z H PATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΝΘ. W. EITLE . DR. RER. NAT. K. HOFFMANN · DIPL.-1NG. W. LEHNPATENTANWÄLTE DIPL.-ΙΝΘ. W. EITLE. DR. RER. NAT. K. HOFFMANN DIPL.-1NG. W. LEHN DIPL.-ING. K. FOCHSLE . DR. RER. NAT. B. HANSEN ■ DR. RER. NAT. H.-A. BRAUNS · DIPL.-ING. K. GCIRGDIPL.-ING. K. FOCHSLE. DR. RER. NAT. B. HANSEN ■ DR. RER. NAT. HA. BRAUNS DIPL.-ING. K. GCIRG DIPL.-ING. K. KOHLMANN · RECHTSANWALT A. NETTEDIPL.-ING. K. KOHLMANN · LAWYER A. NETTE - 1 - 40 499 q/gt- 1 - 40 499 q / gt PITNEY BOWES INC., Stamford / USAPITNEY BOWES INC., Stamford / USA Verfahren und System zur Gewährleistung derProcedure and system to ensure the Genauigkeit von Abrechnungsdaten in einerAccuracy of accounting data in one elektronischen Frankiermaschineelectronic postage meter PATENTANSPRÜCHE :PATENT CLAIMS: ' 1 .j Elektronische Frankiermaschine mit einem elektronischen Abrechnungssystem, mit einem Speicher und einem Dateneingang und einem mit dem Abrechnungssystem gekuppelten Drucker, wobei der Speicher einen Abrech-nungsspeicher zur Aufrechterhaltung einer Abrechnung einer gedruckten Portogebühr und einem Programmspeicher zur Steuerung des Druckvorganges der Portogebühr und zum Abrechnen der gedruckten Portogebühr aufweist, '1 .j Electronic franking machine with an electronic Accounting system, with a memory and a data input and one coupled to the accounting system Printer, the memory being an accounting memory to maintain accounting for a printed postage fee and a program memory to control the printing process of the postage fee and to settle the printed postage fee, dadurch gekennzeichnet , daß der Programmspeicher ein Programm zum Einstellen eines Kennzeichens in unterscheidender und kennzeichnender Weise während einer Vielzahl von unterschiedlichen Zeitpunkten während des auf den neuesten Stand bringen des. Abrechnungsvorganges im Abrechnungsspeicher aufweist, und daß ein Leistungsanstiegsprograirm vorhanden ist, welches aufcharacterized in that the program memory contains a program for setting an identifier in a distinctive and distinctive manner during a variety of different points in time during the updating of the billing process in the accounting memory, and that there is a power increase program which is based on ARABELLASTRASSE 4 · D-8000 MÜNCHEN 81 ■ TELEFON CO893 911O87 · TELEX 5-29619 CPATHEJ · TELEKOPIERER 91835tARABELLASTRASSE 4 D-8000 MUNICH 81 ■ TELEPHONE CO893 911O87 TELEX 5-29619 CPATHEJ TELECOPER 91835t die Zustände des Kennzeichens anspricht, um jeden Abrechnungsvorgang zu Ende zu führen, der in einem Druckzyklus vor dem Ausfall der Betriebsleistung nicht beendet wurde.
5
responsive to the states of the flag to complete any accounting operation that was not completed in a print cycle prior to the loss of service.
5
2. Elektronische Frankiermaschine mit einem elektronischen Abrechnungssystem, mit einem Speicher und einem Dateneingang sowie einem mit dem Abrechnungssystem gekuppelten Drucker, wobei der Speicher einen Abrechnungsspeicher zur Aufrechterhaltung einer Abrechnung von einer gedruckten Portogebühr und einen Programmspeicher zur Steuerung des Druckvorganges der Portogebühr und zum Abrechnen der gedruckten Portogebühr aufweist,2. Electronic postage meter with an electronic accounting system, with a memory and a data input and a printer coupled to the accounting system, the memory having a Accounting memory for maintaining accounting of a printed postage fee and a Program memory for controlling the printing process of the postage fee and for accounting for the printed postage fee having, dadurch gekennzeichnet , daß der Abrechnungsspeicher ein Portogebührenfeld zur Speicherung der laufenden Einstellung des Druckers, ein Kennzeichenfeld und mindestens zwei Datenfelder von mindestens einem Abrechnungsregister aufweist, wobei der Programmspeicher ein Programm zum unterscheidenden und kennzeichnenden Einstellen des Kennzeichenfeldes des Abrechnungsspeichers bei unterschiedlichen Stufen des auf den neuesten Stand bringen der Abrechnungsregister aufweist und das auf die Einstellung der Kennzeichen in der Leistungsanstiegsfolge anspricht, um jede Abrechnungsfolge fortzusetzen, die während eines früheren Betriebsleistungsausfalles begonnen wurde.characterized in that the accounting memory has a postage field for storage the current setting of the printer, a flag field and at least two data fields of having at least one accounting register, the program memory having a program for distinguishing and characteristically setting the accounting memory label field at different levels of bringing the accounting register up to date and the setting of the indicators responds in the power increase sequence to continue any accounting sequence that occurred during a earlier service failure was started. 3. Elektronische Frankiermaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Datenfelder erste und zweite Sätze von Abrechnungsdatenregistern aufweisen, und daß das Programm die Daten in den Registern in einem Druckzyklus sequentiell auf den3. Electronic franking machine according to claim 2, characterized in that the data fields first and second sets of accounting data registers, and that the program stores the data in the registers in a print cycle sequentially on the neuesten Stand bringen und die Kennzeichen ändern, derart, daß sie den Schritten des auf den neuesten Stand bringen der Register entsprechen.Bring up to date and change the marks so that they are up to date with the steps of the Bring the register to match. 4. Elektronische Frankiermaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Abrechnungsspeicher ein nichtflüchtiger Speicher ist.4. Electronic franking machine according to claim 2, characterized in that the accounting memory is a non-volatile memory. 5. Elektronische Frankiermaschine nach Anspruch 2,5. Electronic franking machine according to claim 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Abrechnungsspeicher ein flüchtiger Speicher ist, und daß ein nichtflüchtiger Speicher zum Speichern der Kennzeichen und des Portogebührenfeldes und der Daten von mindestens einem Satz von Abrechnungsregistern vorgesehen ist, und daß eine Einrichtung zur Datenübertragung aus dem flüchtigen Speicher in den nichtflüchtigen Speicher bei Leistungsausfall und zum übertragen der Daten aus dem nichtflüchtigen Speicher in den flüchtigen Speicher beim Leistungsanstiegsbetrieb vorgesehen ist.characterized in that the accounting memory is a volatile memory, and that a non-volatile memory for storing the identification and the postage field and the data of at least one set of accounting registers is provided, and that means for data transmission from the volatile memory to the non-volatile memory in the event of a power failure and for transferring of the data from the non-volatile memory to the volatile memory in the power-up operation is provided. 6. Elektronische Frankiermaschine nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , daß der nichtflüchtige Speicher einen einzigen Satz von Abrechnungs- registern aufweist, daß das Programm die Übertragung der Kennzeichen und des Portogebührenfeldes in den flüchtigen Speicher in einem Leistungsanstiegszyklus bewirkt und auf die Einstellung der Kennzeichen zur Übertragung der Daten der Abrechnungsregister des nichtflüchtigen Speichers in bestimmte Abrechnungsregister des flüchtigen Speichers anspricht.6. Electronic franking machine according to claim 5, characterized in that the non-volatile memory contains a single set of accounting has registers that the program transfers the identifier and the postage field in the volatile memory causes in a power increase cycle and on the setting of the characteristics for Transfer of the data from the accounting registers of the non-volatile memory to certain accounting registers of the volatile memory responds. 7. Elektronische Frankiermaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet , daß die Abrechnungsregister mindestens ein steigendes und fallendes Register sowie ein weiteres Register aufweisen, die auf die Korabination der Einstellungen der steigenden und fallenden Register ansprechen.7. Electronic franking machine according to claim 2, characterized in that the accounting register have at least one rising and falling register and one further register, which respond to the coordination of the attitudes of the rising and falling registers. 8. Verfahren zur Aufrechterhaltung der Abrechnung der in einem elektronischen Portogebührendrucker gedruckten 0 Portogebühr,8. Procedure for maintaining the statement of the printed in an electronic postage meter printer 0 postage fee, dadurch gekennzeichnet , daß mindestens ein Abrechnungsregister in einer Vielzahl von Schritten auf den neuesten Stand gebracht wird, während bei jedem der Schritte ein Kennzeichen unterscheidend und kennzeichnend modifiziert wird, wobei die Kennzeichen in unterscheidender und kennzeichnender Weise die Stufe des auf den neuesten Stand bringen der Abrechnung anzeigen .characterized in that at least an accounting register is updated in a variety of steps while at for each of the steps an identifier is modified so as to be distinctive and identifying, the identifier display in a distinctive and distinctive way the level of billing up-to-date . 9. Verfahren nach Anspruch 8,9. The method according to claim 8, dadurch gekennzeichnet , daß die Kennzeichen in Abhängigkeit von der Einschaltung der Betriebsleistung an die Frankiermaschine getestet werden, und daß das auf den neuesten Stand bringen der Abrechnung in den Registern fortgesetzt wird in Abhängigkeit von der Einstellung der Kennzeichen, wobei jede Abrechnung, die nicht vor einem Betriebsleistungsausfall durchgeführt wurde, unveränderlich bei einer erneuten Einschaltung der Betriebsleistung beendet wird.characterized in that the indicators are dependent on the activation of the operating power to be tested on the franking machine, and that the accounting is updated is continued in the registers depending on the setting of the license plate, with each billing, which was not carried out before a service failure, invariable with a new one Activation of the operating power is ended.
DE3426524A 1983-07-18 1984-07-18 Method for controlling the accounting processes in an electronic franking machine Expired - Fee Related DE3426524C2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/514,412 US4611282A (en) 1983-07-18 1983-07-18 Postage meter using a flag to indicate interuption of accounting register updating due to power failure or microprocessor failure

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3426524A1 true DE3426524A1 (en) 1985-01-31
DE3426524C2 DE3426524C2 (en) 1995-09-07

Family

ID=24047020

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3426524A Expired - Fee Related DE3426524C2 (en) 1983-07-18 1984-07-18 Method for controlling the accounting processes in an electronic franking machine

Country Status (3)

Country Link
US (1) US4611282A (en)
DE (1) DE3426524C2 (en)
GB (1) GB2143475B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0241598A2 (en) * 1985-12-26 1987-10-21 Pitney Bowes Inc. System for accounting for postage expended by a postage meter having data security during editing of accounts

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS603047A (en) * 1983-06-20 1985-01-09 Canon Inc Storage control system
FR2620246B1 (en) * 1987-03-31 1989-11-24 Smh Alcatel NON-VOLATILE MEMORY WITH LOW WRITING RATE AND POSTAGE MACHINE USING THE SAME
US5058025A (en) * 1989-03-23 1991-10-15 F.M.E. Corporation Emergency post office setting for remote setting meter
GB9126998D0 (en) * 1991-12-19 1992-02-19 Alcatel Business Machines Limi Franking machine
US5712542A (en) * 1995-05-25 1998-01-27 Ascom Hasler Mailing Systems Ag Postage meter with improved handling of power failure
GB9601588D0 (en) * 1996-01-26 1996-03-27 Neopost Ltd Postage meter
US5841269A (en) * 1997-08-01 1998-11-24 Pitney Bowes Inc. Power-down circuit
US7424377B2 (en) * 2002-11-04 2008-09-09 Neptune Technology Group, Inc. Power reduction method in an electronic counter

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040588A1 (en) * 1980-10-29 1982-06-03 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach THREAD SPLICING DEVICE
DE3204325A1 (en) * 1981-02-10 1982-09-09 Pitney Bowes, Inc., 06926 Stamford, Conn. METHOD AND DEVICE FOR INTERFACE-CONNECTING AN ELECTRONIC WEIGHING SYSTEM TO A STORAGE MEDIUM

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3978457A (en) * 1974-12-23 1976-08-31 Pitney-Bowes, Inc. Microcomputerized electronic postage meter system
US4251874A (en) * 1978-10-16 1981-02-17 Pitney Bowes Inc. Electronic postal meter system
US4253015A (en) * 1979-03-28 1981-02-24 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter having an accounting system independent of power failure
CA1160744A (en) * 1979-05-09 1984-01-17 Jesse T. Quatse Electronic postage meter having improved security and fault tolerance features
JPS605024B2 (en) * 1979-09-04 1985-02-07 ファナック株式会社 Information processing method
US4301507A (en) * 1979-10-30 1981-11-17 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter having plural computing systems
US4285050A (en) * 1979-10-30 1981-08-18 Pitney Bowes Inc. Electronic postage meter operating voltage variation sensing system
DE3110385A1 (en) * 1980-03-21 1982-03-25 Naamloze Vennootschap Philips' Gloeilampenfabrieken, 5621 Eindhoven METHOD OF CURRENT INTERRUPTION FOR A PLANT CONTROLLED BY A PROCESSOR, AND PLANT FOR CARRYING OUT THIS METHOD
US4327410A (en) * 1980-03-26 1982-04-27 Ncr Corporation Processor auto-recovery system

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3040588A1 (en) * 1980-10-29 1982-06-03 W. Schlafhorst & Co, 4050 Mönchengladbach THREAD SPLICING DEVICE
DE3204325A1 (en) * 1981-02-10 1982-09-09 Pitney Bowes, Inc., 06926 Stamford, Conn. METHOD AND DEVICE FOR INTERFACE-CONNECTING AN ELECTRONIC WEIGHING SYSTEM TO A STORAGE MEDIUM

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
John B. Platman: Microcomputer-based Design, S. 172-181 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0241598A2 (en) * 1985-12-26 1987-10-21 Pitney Bowes Inc. System for accounting for postage expended by a postage meter having data security during editing of accounts
EP0241598A3 (en) * 1985-12-26 1988-06-29 Pitney Bowes Inc. System for accounting for postage expended by a postage meter having data security during editing of accounts

Also Published As

Publication number Publication date
US4611282A (en) 1986-09-09
GB2143475A (en) 1985-02-13
GB8418306D0 (en) 1984-08-22
GB2143475B (en) 1987-05-07
DE3426524C2 (en) 1995-09-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3020423C2 (en)
DE68917578T2 (en) Electronic franking machine with an improvement in the non-erasable storage of accounting data.
EP0915435B1 (en) Method for securely storing variable data
DE3382623T2 (en) ELECTRONIC FRANKING MACHINE WITH RESET CIRCUIT.
DE2716775C2 (en)
DE3426524A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR GUARANTEING THE ACCURACY OF BILLING DATA IN AN ELECTRONIC franking machine
EP0195885A2 (en) Method and device for the non-volatile memorizing of the counting state of an electronic counter circuit
DE3690031C2 (en) Test unit to test a program to be stored by a ROM
EP0762334A1 (en) Method for generating an image, printed on a carrier in a franking machine
DE2747437A1 (en) CHARGE DISPLAY DEVICE
EP0854425B1 (en) Device and method for increasing data security with circular buffer
DE3586756T2 (en) ELECTRONIC CASH REGISTER.
DE3331286C2 (en)
EP0615211A1 (en) Device for storing security data
EP0572019B1 (en) Method of operating a data processing facility
DE3541026C2 (en)
EP0560714A2 (en) Postage meter
DE3247910A1 (en) Circuit arrangement for data storage in motor vehicles
DE2916811A1 (en) ELECTRONICALLY CONTROLLED DISPLAY AND TEST DEVICE FOR FRANKING MACHINES
DE69015845T2 (en) Electronic franking machine.
EP0322567B1 (en) Device and method for the protection of data
EP0991025A2 (en) Method for entering data into a postage computer and apparatus for carrying out the method
DE69224810T2 (en) Franking machine
DE3530308C2 (en)
EP0195266A2 (en) Method for correcting the fuel feed signal in a combustion engine

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee