DE3414383A1 - Verfahren zum chemischen abtragen von aluminiumdiffusionsschichten und verwendung - Google Patents
Verfahren zum chemischen abtragen von aluminiumdiffusionsschichten und verwendungInfo
- Publication number
- DE3414383A1 DE3414383A1 DE19843414383 DE3414383A DE3414383A1 DE 3414383 A1 DE3414383 A1 DE 3414383A1 DE 19843414383 DE19843414383 DE 19843414383 DE 3414383 A DE3414383 A DE 3414383A DE 3414383 A1 DE3414383 A1 DE 3414383A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- diffusion layers
- aluminum diffusion
- chemical removal
- esp
- april
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 16
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 11
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 title claims description 11
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 title claims description 10
- 239000000126 substance Substances 0.000 title claims description 7
- HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M Sodium hydroxide Chemical compound [OH-].[Na+] HEMHJVSKTPXQMS-UHFFFAOYSA-M 0.000 claims description 9
- HWTDMFJYBAURQR-UHFFFAOYSA-N 80-82-0 Chemical compound OS(=O)(=O)C1=CC=CC=C1[N+]([O-])=O HWTDMFJYBAURQR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- KXZJHVJKXJLBKO-UHFFFAOYSA-N chembl1408157 Chemical compound N=1C2=CC=CC=C2C(C(=O)O)=CC=1C1=CC=C(O)C=C1 KXZJHVJKXJLBKO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 3
- 239000007864 aqueous solution Substances 0.000 claims 2
- 239000002253 acid Substances 0.000 claims 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims 1
- 150000003388 sodium compounds Chemical class 0.000 claims 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 4
- NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N Phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O NBIIXXVUZAFLBC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 229910000851 Alloy steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910001030 Iron–nickel alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N Nitric acid Chemical compound O[N+]([O-])=O GRYLNZFGIOXLOG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N Titanium Chemical compound [Ti] RTAQQCXQSZGOHL-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910045601 alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000956 alloy Substances 0.000 description 1
- 229910000147 aluminium phosphate Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000005422 blasting Methods 0.000 description 1
- PYRZPBDTPRQYKG-UHFFFAOYSA-N cyclopentene-1-carboxylic acid Chemical compound OC(=O)C1=CCCC1 PYRZPBDTPRQYKG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- RLQJEEJISHYWON-UHFFFAOYSA-N flonicamid Chemical compound FC(F)(F)C1=CC=NC=C1C(=O)NCC#N RLQJEEJISHYWON-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000007654 immersion Methods 0.000 description 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 description 1
- 230000000873 masking effect Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 229910001000 nickel titanium Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910017604 nitric acid Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
- 229910000601 superalloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000010936 titanium Substances 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C23—COATING METALLIC MATERIAL; COATING MATERIAL WITH METALLIC MATERIAL; CHEMICAL SURFACE TREATMENT; DIFFUSION TREATMENT OF METALLIC MATERIAL; COATING BY VACUUM EVAPORATION, BY SPUTTERING, BY ION IMPLANTATION OR BY CHEMICAL VAPOUR DEPOSITION, IN GENERAL; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL
- C23F—NON-MECHANICAL REMOVAL OF METALLIC MATERIAL FROM SURFACE; INHIBITING CORROSION OF METALLIC MATERIAL OR INCRUSTATION IN GENERAL; MULTI-STEP PROCESSES FOR SURFACE TREATMENT OF METALLIC MATERIAL INVOLVING AT LEAST ONE PROCESS PROVIDED FOR IN CLASS C23 AND AT LEAST ONE PROCESS COVERED BY SUBCLASS C21D OR C22F OR CLASS C25
- C23F1/00—Etching metallic material by chemical means
- C23F1/44—Compositions for etching metallic material from a metallic material substrate of different composition
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- General Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- ing And Chemical Polishing (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
zw/si " ^
MTU MOTOREN- UND TURBINEN-UNION
MÜNCHEN GMBH
MÜNCHEN GMBH
München, den 13.4.1984
Verfahren zum chemischen Abtragen von
Aluminiumdiffusionsschichten und Verwendung
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum chemischen 1^ Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten auf Werkstücken
insbesondere solchen die ihre Formgebung bereits hinter sich haben, wie z.B. Schaufeln von STrömungsmaschinen.
^O Bekannte Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten
sind häufig recht aufwendig, erfordern eine hohe Temperatur des Bades (z.B. 75 C und mehr) und
eine lange Behandlungsdauer in mehreren Stufen zwischen denen auch Zwischenarbeitsgänge wie Abstrahlen (nass)
erforderlich sind. Zum Schluß muß noch ein Abdecklack entfernt werden. In der Regel bestehen die für die Behandlung
verwendeten Mittel aus Salpetersäure 370-470 g/l und Phosphorsäure 620-720 g/l.
0^ Durch das mehrmalige Behandeln ist die Gefahr nicht
auszuschließen, daß der Grundwerkstoff eines geformten Vierkstücks angegriffen und beschädigt wird. Außerdem ist
das genannte Verfahren wegen des erheblichen Arbeitsund Materialaufwands relativ unwirtschaftlich.
ESP-769
-4- 34U383
x Aufgabe der Erfindung ist es ein Verfahren zum Abtragen
von Aluminiumdiffusionsschichten anzugeben/ das einfach
und wirtschaftlich anzuwenden ist und bei dem die Gefahr daß der Grundwerkstoff angegriffen oder beschädigt wird
j- beseitigt bzw. wesentlich verringert wird.
Gelöst wird diese Aufgabe durch das im Hauptanspruch angegebene Verfahren. Weitere Merkmale er Erfindung
sind in den Unteransprüchen, in der Verwendung von Nitrobenzolsulfonsäure und in der Anwendung des Verfahrens
zu sehen.
Der wesentliche Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, daß bereits nach einmaliger Behandlung eine
. c übliche Aluminiumdiffusionsschicht von einem Werkstück
Ib
vollständig entfernt werden konnte. Die Zeitdauer betrug etwas unter einer Stunde und das Verfahren konnte bei
45 C durchgeführt werden.
Für das chemische Abtragen wird ein Bad angesetzt aus etwa 50 kg Nitrobenzolsulfonsäure, etwa zwischen 100 und
150 kg Natriumcyanid und nur etwa 1/10 dieser Menge an
Natriumhydroxid, Rest Wasser auf 1000 ltr. bzw. kg.
Die geformten Werkstücke, hier Laufschaufeln von Verdichtern
oder Turbinen eines Gasturbinenflugtriebwerks, mit Grundwerkstoff aus Superlegierung, Stahllegierung,
Nickel-Eisen-Legierung, Titan- u.a. Legierungen sind mit einer Aluminiumdi-ffusionsschicht in einer Stärke vom
Mikrometerbereich bis mm-Bereich überzogen. Nach Eintauchen in das angesetzte Bad, mit obigen Bestandteilen, bei einer
Temperatur geringer als 50 C und einer Zeitdauer von je nach Schichtdicke etwa einer Stunde, war die Schicht vollständig
entfernt. Wenn überhaupt eine Abdeckung erforderlich ist genügt eine Abdeckung des Schaufelfußes mit Wachs
ESP-769
13.4.1984
13.4.1984
-5-
3AU383
1 oder Gummimaske was leicht nach dem Ausschmelzverfahren zu entfernen ist.
Abwandlungen der Erfindungen können im Rahmen der Ansprüche
durchgeführt werden ohne hierdurch die Erfindung zu verlassen. Zur ERfindung gehören ausdrücklich alle
Kombinationen und Unterkombinationen der beanspruchten und
beschriebenen Merkmale sowohl untereinander als auch mit an sich bekannten Merkmalen. Die Erfindung ist nicht auf
die beschriebene Anwendung beschränkt. Das Verfahren ist auch zum Entfernen anderer aluminiumhaltiger Spritzschichten
geeignet.
ESP-769 13.4.1984
Claims (6)
1. Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten
auf Werkstücken durch Behandeln 15
derselben mittels nitrobenzolsulfonsäure-, natriumcyanid- und natriumhydroxidhaltiger wässriger Lösung.
2. Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten
nach Anspruch 1, dadurch gekenn-20
zeichnet, daß die Behandlung etwa 30 bis 90 Minuten bei einer Temperatur von etwa 50 oder darunter erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Natriumcyanid den Hauptbestandteil der Lösung 25
ausmacht, das Natriumhydroxid etwa 1/10 des ersteren und die Säure weniger als die Hälfte des ersteren.
4. Verwendung von Nitrobenzolsulfonsäure zusammen mit
an sich bekannten Natriumverbindungen in wässriger Lösung zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten
auf Formkörpern.
5. Verwendung des Verfahrens nach einem der Ansprüche
1 bis 3 bei der Herstellung von Verdichter- oder
Turbinenschaufeln in Gasturbinenanlagen bzw. -triebwerken .
ESP-769
— Ο —
6. Abdecken der Schaufelfüße mit Wachs oder Gummimaske bei einem Verfahren nach Anspruch
35 ESP-769 13.4.1984
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3414383A DE3414383C2 (de) | 1984-04-16 | 1984-04-16 | Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten |
US06/691,481 US4619707A (en) | 1984-04-16 | 1985-01-14 | Method for chemically removing aluminum diffusion layers |
JP60003390A JPS60224792A (ja) | 1984-04-16 | 1985-01-14 | 加工材料上のアルミニウム分散層を化学的に除去する方法 |
EP85100926A EP0161387A3 (de) | 1984-04-16 | 1985-01-30 | Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten und Verwendung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3414383A DE3414383C2 (de) | 1984-04-16 | 1984-04-16 | Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3414383A1 true DE3414383A1 (de) | 1985-10-17 |
DE3414383C2 DE3414383C2 (de) | 1986-09-04 |
Family
ID=6233749
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3414383A Expired DE3414383C2 (de) | 1984-04-16 | 1984-04-16 | Verfahren zum chemischen Abtragen von Aluminiumdiffusionsschichten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4619707A (de) |
EP (1) | EP0161387A3 (de) |
JP (1) | JPS60224792A (de) |
DE (1) | DE3414383C2 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH01184282A (ja) * | 1988-01-14 | 1989-07-21 | Nishiyama Stainless Chem Kk | マスキング剤 |
US5232619A (en) * | 1990-10-19 | 1993-08-03 | Praxair S.T. Technology, Inc. | Stripping solution for stripping compounds of titanium from base metals |
DE4113283C2 (de) * | 1991-04-24 | 1994-05-05 | Kernforschungsz Karlsruhe | Verwendung einer Ätzlösung zum selektiven Abätzen einer metallischen Opferschicht bei der Herstellung von Mikrostrukturen |
US6042879A (en) * | 1997-07-02 | 2000-03-28 | United Technologies Corporation | Method for preparing an apertured article to be recoated |
US6494960B1 (en) * | 1998-04-27 | 2002-12-17 | General Electric Company | Method for removing an aluminide coating from a substrate |
US6305077B1 (en) * | 1999-11-18 | 2001-10-23 | General Electric Company | Repair of coated turbine components |
US10125425B2 (en) | 2013-07-01 | 2018-11-13 | General Electric Company | Method for smut removal during stripping of coating |
KR101539010B1 (ko) * | 2013-12-27 | 2015-07-24 | 한국원자력연구원 | 초내열합금의 에칭 방법 및 이에 따라 에칭된 초내열합금 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2649361A (en) * | 1949-05-13 | 1953-08-18 | Enthone | Method of dissolving metals and compostion therefor |
US3356550A (en) * | 1964-03-16 | 1967-12-05 | Boeing Co | Chemical milling of aluminum alloys |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3095380A (en) * | 1958-07-14 | 1963-06-25 | Purex Corp Ltd | Composition for removal of heat scale and carbon deposits |
US3300349A (en) * | 1964-04-15 | 1967-01-24 | Boeing Co | Chemical milling process and related solutions for aluminum |
US3833414A (en) * | 1972-09-05 | 1974-09-03 | Gen Electric | Aluminide coating removal method |
US4282041A (en) * | 1978-12-05 | 1981-08-04 | Rolls-Royce Limited | Method for removing aluminide coatings from nickel or cobalt base alloys |
-
1984
- 1984-04-16 DE DE3414383A patent/DE3414383C2/de not_active Expired
-
1985
- 1985-01-14 US US06/691,481 patent/US4619707A/en not_active Expired - Fee Related
- 1985-01-14 JP JP60003390A patent/JPS60224792A/ja active Granted
- 1985-01-30 EP EP85100926A patent/EP0161387A3/de not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2649361A (en) * | 1949-05-13 | 1953-08-18 | Enthone | Method of dissolving metals and compostion therefor |
US3356550A (en) * | 1964-03-16 | 1967-12-05 | Boeing Co | Chemical milling of aluminum alloys |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS6345462B2 (de) | 1988-09-09 |
US4619707A (en) | 1986-10-28 |
EP0161387A2 (de) | 1985-11-21 |
JPS60224792A (ja) | 1985-11-09 |
EP0161387A3 (de) | 1987-05-27 |
DE3414383C2 (de) | 1986-09-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3872294T2 (de) | Ueberzug. | |
DE1264351B (de) | Verfahren zur Entfernung von kupferhaltigem Eisenoxydkesselstein | |
DE69930486T2 (de) | Verfahren zur Entfernung von Heisskorrosionsprodukten von einer Aluminiddiffusionsschicht | |
EP1552037B1 (de) | Verfahren zum entfernen eines schichtbereichs eines bauteils | |
DE3414383A1 (de) | Verfahren zum chemischen abtragen von aluminiumdiffusionsschichten und verwendung | |
EP2834387A1 (de) | Schlicker und verfahren zur herstellung einer aluminium-diffusionsschicht | |
EP0318724B1 (de) | Verfahren zum chemischen Ablösen einer hochchromhaltigen Oberflächenschutzschicht vom Grundkörper eines aus einer Nickel- oder Kobaltbasis-Superlegierung bestehenden Bauteils | |
DE2717435C3 (de) | Verfahren zum Entfernen eines Aluminium und Chrom zusammen mit Kobalt enthaltenden Überzugs von einem aus einer Nickelbasislegierung bestehenden Substrat | |
DE4120305C1 (de) | ||
DE3030919A1 (de) | Zusammensetzung und verfahren zur chemischen abloesung metallischer ablagerungen | |
DE3248006A1 (de) | Mittel und verfahren zum selektiven chemischen entfernen harter oberflaechenueberzuege von substraten aus superlegierung | |
AT520365B1 (de) | Elektrolyt zum elektropolieren von metalloberflächen | |
DE2061773A1 (de) | Verfahren zum Verlöten von Werkstücken aus rostfreiem Stahl mit Werkstucken aus Aluminium oder Alumimumlegierungen | |
DE1446423A1 (de) | Verfahren und Mittel zur chemischen Reinigung von Werkstueck-Oberflaechen | |
EP1097249B1 (de) | Verfahren zur herstellung einer panzerung für ein metallisches bauteil | |
DE3008314A1 (de) | Verfahren zur aktivierung von titanoberflaechen | |
DE3248041C2 (de) | Wäßrige Lösung zum Abbeizen harter Oberflächenüberzüge von Metallsubstraten und deren Verwendung | |
DE1207759B (de) | Verfahren zur Nachbehandlung von mit kristallinen Schutzschichten versehenen Metalloberflaechen | |
DE3734977C2 (de) | ||
DE885333C (de) | Verfahren zur elektrochemischen Behandlung von Metallkoerpern zwecks Abtragens von Oberflaechenschichten | |
DE19734920T1 (de) | Elektrode mit einer porösen Schicht für Funkenerosionsbearbeitung | |
DE550285C (de) | Verfahren zur Verstaerkung der natuerlichen Oxydhaut von Gegenstaenden aus Leichtmetallen zwecks Erhoehung der Korrosionsbestaendigkeit | |
DE1812193C (de) | Verfahren zur Herstellung von Form atzteilen aus Blechen | |
DE346777C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kaemmen aus Elektronmetall | |
DE523946C (de) | Verfahren zum UEberziehen von Formstuecken aus Kautschuk, insbesondere kuenstlichen Gebissen, mit einer Metallschicht |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |