DE3412852C2 - Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker - Google Patents
Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für MatrixdruckerInfo
- Publication number
- DE3412852C2 DE3412852C2 DE3412852A DE3412852A DE3412852C2 DE 3412852 C2 DE3412852 C2 DE 3412852C2 DE 3412852 A DE3412852 A DE 3412852A DE 3412852 A DE3412852 A DE 3412852A DE 3412852 C2 DE3412852 C2 DE 3412852C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- flap
- tractor
- bearings
- transport device
- flap component
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41J—TYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
- B41J11/00—Devices or arrangements of selective printing mechanisms, e.g. ink-jet printers or thermal printers, for supporting or handling copy material in sheet or web form
- B41J11/26—Pin feeds
- B41J11/30—Pin traction elements other than wheels, e.g. pins on endless bands
Landscapes
- Handling Of Sheets (AREA)
- Advancing Webs (AREA)
- Hinge Accessories (AREA)
- Liquid Developers In Electrophotography (AREA)
- Combination Of More Than One Step In Electrophotography (AREA)
- Character Spaces And Line Spaces In Printers (AREA)
- Macromonomer-Based Addition Polymer (AREA)
- Polymers With Sulfur, Phosphorus Or Metals In The Main Chain (AREA)
Abstract
Eine solche Transportvorrichtung dient für die Führung und/oder den Vorschub des Aufzeichnungsträgers, wobei paarweise angeordnete Traktorvorrichtungen (1a, 1b) vorgesehen sind, die Klappbauteile aufweisen, die mittels Gelenklagern (11) in verschiedene Klapp-Positionen einstellbar sind. Um Klappbauteile an Druckern, insbesondere an Matrixdruckern mit wirtschaftlich herstellbaren, einfachen Gelenklagern zu versehen und um eine besondere Feststellvorrichtung für die Klappstellungen einzusparen, wird vorgeschlagen, daß als Gelenkzapfen (17) und zur Fixierung einer Schließ- oder Offenstellung des Klappenbauteils (10) ein abgelängtes Federstahldrahtstück (18) dient, das durch Krümmung unter Vorspannung gesetzt ist.
Description
Die beiden in den F i g. 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiele
besitzen für ihre Klappenbauteile 10 Gelenklager 11. Gemäß F i g. 1 besteht das dortige Klappenbauteü
10 aus einer Abdeckklappe 12 und gemäß Fig.2 besieht das dortige Klappenbauteil 10 aus der
Leitwandklappe 8. Währenddem die Leitwandklappe 8 zu Transport- bzw. Verpackungszwecken in Richtung
13 einschwenkbar ist, dient das Auf- und Einschwenken der Traktorklappe 12 dem Einlegen des randgelochten
Aufzeichnungsträgers, d.h. der randgelochten Papierbahn.
Die Papierbahn wird mit ihrer Lochung in die Stifte 14 des Riemenbandes 15 eingelegt, das im Traktorkörper
16 geführt ist. Anschließend wird die Abdeckklappe 12 aus der dargestellten senkrechten Position in
die waagerechte Position, in der sie das Riemenband 15 abdeckt, geschwenkt Die Gelenklager 11 sind wie nachfolgend
beschrieben ausgebildet:
Die Gelenklager 11 weisen Gelenkzapfen 17 in Form
von abgelängten Federstahldrahtstücken 18 auf. Am Traktorkörper 16 sind die in Vorschubrichtung 19 beabstandete
Traktorlager 16a und 16ö vorgesehen, in denen die Enden 18a und 186 des Federstahldrahtstückes 18
gelagert sind. Das Klappenbauteil 10 trägt zrvei Kiappenbauteil-Lager
10a und 106, die jeweils mit einer Durchgangsbohrung 10c versehen sind. In den Durchgangsbohrungen
10c verläuft das Federstahldrahtstück 18. Die Klappenbauteil-Lager 10a und iOb besitzen äußere,
ebene Flächen 10c/, die sich auf einer ebenen Gegenfläche 16c des Traktorkörpers 16 aufstützen, wobei
das Federstahldrahtstück 18 leicht gekrümmt verläuft, d. h. unter Vorspannung gesetzt ist Diese Vorspannung
wird durch einen Versatz von ca. 0,8 mm zwischen den Achsen der Durchgangsbohrungen 10c und der Bohrungen
16din den Traktorlagern 16a bzw. 166 erreicht.
Es werden die beschriebenen Wirkungen auch dadurch erzielt, daß zumindest ein am Traktorkörper 16
mittig befestigtes Traktorlager (16a oder 16Jb) vorgesehen ist und das betreffende Klappenbauteil 10 an seinen
Klappenbauteilenden Lager (10a, 106) aufweist.
Das Federstahldrahtstück 18 ist an seinen Enden 18a, 186 gequefcht, um ein Herausfallen aus den Lagern zu
vermeiden.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
45
50
55
60
65
Claims (5)
1. Transportvorrichtung für Drucker insbesondere Matrixdrucker, die für die Führung und/oder den
Vorschub des Aufzeichnungsträgers mit paarweise angeordneten Traktorvorrichtungen versehen sind,
wobei die Klappenbauteile mittels Gelenklagern befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, daß
am Traktorkörper (16) in Vorschubrichtung (19) beabstandete Traktorlager (16a, 166) vorgesehen sind,
in denen Enden (18a, 186) eines Federstahldrahtstücks (18) gelagert sind, daß ferner an dem Klappenbauteil
(10) zwischen den Traktorlagern (16a, 166) des Traktorkörpers (16) zumindest ein Klappenbauteil-Lager
(10a, 106) mit einer Durchgangsbohrung [1Oc) für das Federstahldrahtstück (18) vorgesehen
ist, daß außerdem in Schließ- und Offenstellung das bzw. die Klappenbauteil-Lager (10a, 106)
mit äußeren, ".benen Flächen (1Oc(J auf einer ebenen
Gegenfläche (16c) des Traktorkörpers (16) anliegen, derart, daß die Klappenbauteil-Lager (10a bzw. 106)
im eingebauten Zustand des Klappenbauteils (10) in ihrer Achse voneinander abweichen, wobei in beiden
Feststellungen des Klappenbauteils (10) das Federstahldrahtstück (18) durch Krümmung unter Vorspannung
gesetzt und gegen das Herausfallen aus den Traktorlagern (16a, 166) gesichert ist
2. Transportvorrichtung für Drucker insbesondere Matrixdrucker, die für die Führung und/oder den
Vorschub des Aufzeichnungsträgers mit paarweise angeordneten Traktorvorrichtungen versehen sind,
wobei die Klappenbaufcile miU-ls Gelenklagern befestigt
sind, dadurch gekennzeichnet, daß am Klappenbauteil
(10) in Vorschubrich- ing (19) beabstandete Klappenbauteilenden-Lager vorgesehen sind,
in denen Enden (18a, 186) eines Federstahidrahtstükkes (18) gelagert sind, daß ferner an dem Traktorkörper
(16) zwischen den Klappenbauteilenden-Lagern zumindest ein Traktorlager mit einer Durchgangsbohrung
für das Federstahldrahtstück (18) vorgesehen ist, daß außerdem in Schließ- und Offenstellung
die Klappenbauteilenden-Lager mit äußeren ebenen Flächen auf einer ebenen Gegenfläche
(\6c) des Traktorkörpers (16) anliegen, derart daß die Klappenbauteilenden-Lager im eingebauten Zustand
des Klappenbauteils (10) in ihrer Achse voneinander abweichen, wobei in beiden Raststellungen
des Klappenbauteils (10) das Federstahldrahtstück (18) durch Krümmung unter Vorspannung gesetzt
und gegen das Herausfallen aus den Klappenbauteilenden-Lagern gesichert ist.
3. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (18a,
186) des Federstahldrahtstückes (18) angequetscht iind.
4. Transportvorrichtung nach den Ansprüchen 1 oder 2. dadurch gekennzeichnet, daß die parallelen
Achsen der Bohrungen (10c bzw. 16d) in den Traktorlagern (16a. 166) und in den Klappenbauteil-Lagern
(10a. 10ö) einen Abstand von etwa 0,8 mm aufweisen.
5. Transportvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß
das Klappenbauteil (10) als Abdeckklappe (12) oder Leitwandklappe (8) ausgebildet ist.
Die Erfindung betrifft eine Transportvorrichtung für Drucker insbesondere Matrixdrucker, die für die Führung
und/oder den Vorschub des Aufzeichnungsträgers mit paarweise angeordneten Traktorvorrichtungen versehen
sind, wobei die Klappenbauteile mittels Gelenklagern befestigt sind.
Beim Einlegen der Papierbahn in die Stifte des Riemenbandes eines Traktors ist es z. B. erforderlich, die
Traktorklappen, d. h. Abdeckungen, die die Papierbahn
ίο auf den Stiften halten, wegzuschwenken. Traktorklappen
sind daher abschwenkbar gelagert
Eine gattungsgemäß ausgebildete Klappenbauteilbefestigung ist aus der DE-OS 30 36 642 bekannt Die
Klappenbauteile, dort sind es die Halteklappen an den Traktoren, werden mittels Zugfedern, die zu den Längsenden
der Klappen angreifen, in abgeschwenkter Position bzw. am Traktor anliegend gehalten.
Gemäß der JP-OS 55-20 43 wird diese Haltefunktion
von an den Klappenenden angreifenden Federbügeln erfüllt, die durch Krümmung unter Vorspannung stehen.
Schließlich ist es aus der EP-A 2 0056 955 bekannt, die
Halteklappen mit je einer Zugfeder in der jeweiligen Klappenposition zu halten.
Allen erwähnten Konstruktionen haftet der Nachteil an, daß der Aufwand für die Klappenlagerung und die
Fixierung der Klappen in der einen oder anderen Position relativ groß und wirtschaftlich kaum vertretbar ist
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, für Klappenbauteile an Transportvorrichtungen für Drucker,
insbesondere Matrixdruckern, ein einfaches Gelenklager zu schaffen und ebenso eine einfache Feststellvorrichtung
für die Klappenpositionen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den im Kennzeichen des Hauptanspruchs und des Nebenan-Spruchs
angegebenen Merkmalen gelöst
Die weitere Ausbildung des Erfindungsgegenstandes geht aus den Unteransprüchen hervor.
Der mit der Erfindung erzielte Vorteil ist in der Einfachheit der Konstruktion zu sehen, mit der sowohl ein
einfaches Gelenklager als auch eine .einfache Feststellvorrichtung
für die Klappenbauteile geschaffen worden ist.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden nachfolgend näher
beschrieben.
Es zeigt
F i g. 1 den oberen Teil einer Traktorvorrichtung eines Matrixdruckers in perspektivischer Ansicht und
F i g. 2 den rechten Teil einer Transportvorrichtung 50. eines Matrixdruckers und einer zusätzlichen Führung
für den Aufzeichnungsträger etwa in Transportrichtung des Aufzeichnungsträgers gesehen.
Die Transportvorrichtung gemäß Fig. 1 ist paarweise links und rechts von einem hier nicht dargestellten
Aufzeichnungsträger angeordnet. In F i g. 1 ist die linke Transportvorrichtung la und in F i g. 2 die rechte Transportvorrichtung
16 gezeigt, wobei beide Transportvorrichtungen la, 16 auf einer Befestigungsstange 2 und
einer Antriebsachse 3 geführt sind, die selbst durch Seitenträger 4 und Einstellschrauben 5 genau parallel eingestellt
sind. Die Befestigungsstange 2 verläuft in F i g. 1 durch eine Bohrung 2a und die im Querschnitt quadratische
Antriebsachse 3 verläuft durch eine Vierkantbuchse, die in eine Bohrung 3a eingesetzt ist. Die Antriebsachse
3 ist hierbei in einer im Seitenträger 4 befestigten Buchse 6 drehgelagert. Der Aufzeichnungsträger liegt
auf Flügeln 7 einer Leitwandklappe 8 und auf einer Auflage 9 auf.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3412852A DE3412852C2 (de) | 1984-04-03 | 1984-04-03 | Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker |
EP85730019A EP0157724B1 (de) | 1984-04-03 | 1985-02-06 | Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker |
AT85730019T ATE62627T1 (de) | 1984-04-03 | 1985-02-06 | Transportvorrichtung fuer drucker, insbesondere fuer matrixdrucker. |
DE8585730019T DE3582511D1 (de) | 1984-04-03 | 1985-02-06 | Transportvorrichtung fuer drucker, insbesondere fuer matrixdrucker. |
JP60037346A JPS60212366A (ja) | 1984-04-03 | 1985-02-26 | プリンターの移送装置 |
US06/719,241 US4650358A (en) | 1984-04-03 | 1985-04-02 | Feeder for a printer |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3412852A DE3412852C2 (de) | 1984-04-03 | 1984-04-03 | Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3412852A1 DE3412852A1 (de) | 1985-10-03 |
DE3412852C2 true DE3412852C2 (de) | 1986-07-17 |
Family
ID=6232780
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3412852A Expired DE3412852C2 (de) | 1984-04-03 | 1984-04-03 | Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker |
DE8585730019T Expired - Fee Related DE3582511D1 (de) | 1984-04-03 | 1985-02-06 | Transportvorrichtung fuer drucker, insbesondere fuer matrixdrucker. |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8585730019T Expired - Fee Related DE3582511D1 (de) | 1984-04-03 | 1985-02-06 | Transportvorrichtung fuer drucker, insbesondere fuer matrixdrucker. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4650358A (de) |
EP (1) | EP0157724B1 (de) |
JP (1) | JPS60212366A (de) |
AT (1) | ATE62627T1 (de) |
DE (2) | DE3412852C2 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4758107A (en) * | 1986-05-02 | 1988-07-19 | Sakase Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Web feed tractor for printer |
US4780013A (en) * | 1986-05-02 | 1988-10-25 | Sakase Kagaku Kogyo Kabushiki Kaisha | Web feed tractor for printer |
JPS6399969A (ja) * | 1986-10-17 | 1988-05-02 | Canon Inc | 記録装置のピンフイ−ド装置 |
DE8711771U1 (de) * | 1987-08-31 | 1987-10-29 | Nixdorf Computer Ag, 4790 Paderborn | Transporteinrichtung zum Transport eines Aufzeichnungsträgers durch einen Drucker |
US4817842A (en) * | 1988-01-29 | 1989-04-04 | International Business Machines Corporation | Door and spring assembly for a paper feed mechanism |
ATE84387T1 (de) * | 1988-07-26 | 1993-01-15 | Mannesmann Ag | Vorrichtung zum regeln der geschwindigkeit von pulsbreitenmodulierten elektromotoren, insbesondere von gleichstrommotoren. |
US4955520A (en) * | 1989-03-24 | 1990-09-11 | Precision Handling Devices, Inc. | Web feed device having an improved lid mechanism |
US5488467A (en) * | 1994-06-24 | 1996-01-30 | Rjs, Inc. | Laser printer paper handling system |
ES2551603T3 (es) | 2011-06-21 | 2015-11-20 | Omya International Ag | Proceso para la producción de carbonato de calcio precipitado |
CN109262070B (zh) * | 2018-11-08 | 2020-04-17 | 温州普睿达机械科技有限公司 | 一种管道加工切割喷码一体机 |
CN114715707B (zh) * | 2022-03-31 | 2023-01-03 | 先之科半导体科技(东莞)有限公司 | 一种便于调整的晶片料带传动结构 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS552043A (en) * | 1978-06-22 | 1980-01-09 | Oki Electric Ind Co Ltd | Fixing system for continuous supply device |
DE3036642A1 (de) * | 1980-09-29 | 1982-05-13 | Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg | Transportvorrichtung fuer papierbahnen in buchungsmaschinen |
EP0056955A2 (de) * | 1981-01-22 | 1982-08-04 | HONEYWELL BULL ITALIA S.p.A. | Verfahren in einer Papierzuführeinrichtung für Drucker |
Family Cites Families (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2342477A (en) * | 1941-08-08 | 1944-02-22 | Waterbury Button Company | Plastic hinge cap |
US2442873A (en) * | 1944-04-28 | 1948-06-08 | Trig Corp | Molded plastic receptacle hinge |
US2797434A (en) * | 1953-12-23 | 1957-07-02 | Chrysler Corp | Hood or deck lid hinge |
US2707800A (en) * | 1954-08-16 | 1955-05-10 | Popper Emil | Spring hinge for bracelets, watch bands, and the like |
US2987332A (en) * | 1958-11-17 | 1961-06-06 | Bonmartini Glovanni | Resilient torque-transmitting hinge structure |
US3388420A (en) * | 1966-09-15 | 1968-06-18 | Gen Motors Corp | Integral hinge and hinge bias structure |
DE1524445B2 (de) * | 1966-12-24 | 1973-02-15 | IBM Deutschland, 7000 Stuttgart | Vorrichtung zum voneinander unabhaengigen transportieren von zwei papierbahnen |
US3545034A (en) * | 1969-01-31 | 1970-12-08 | Gen Motors Corp | Over-center door hinge |
FR2499618A1 (fr) * | 1981-02-06 | 1982-08-13 | Lucas Noel | Charniere multiposition |
US4390002A (en) * | 1981-08-14 | 1983-06-28 | Unarco Industries, Inc. | Hinge for cover of kettle cooker |
US4493680A (en) * | 1982-12-02 | 1985-01-15 | Florkey's Conveyor Service, Inc. | Wear compensating link pin |
-
1984
- 1984-04-03 DE DE3412852A patent/DE3412852C2/de not_active Expired
-
1985
- 1985-02-06 AT AT85730019T patent/ATE62627T1/de not_active IP Right Cessation
- 1985-02-06 EP EP85730019A patent/EP0157724B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1985-02-06 DE DE8585730019T patent/DE3582511D1/de not_active Expired - Fee Related
- 1985-02-26 JP JP60037346A patent/JPS60212366A/ja active Granted
- 1985-04-02 US US06/719,241 patent/US4650358A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPS552043A (en) * | 1978-06-22 | 1980-01-09 | Oki Electric Ind Co Ltd | Fixing system for continuous supply device |
DE3036642A1 (de) * | 1980-09-29 | 1982-05-13 | Philips Patentverwaltung Gmbh, 2000 Hamburg | Transportvorrichtung fuer papierbahnen in buchungsmaschinen |
EP0056955A2 (de) * | 1981-01-22 | 1982-08-04 | HONEYWELL BULL ITALIA S.p.A. | Verfahren in einer Papierzuführeinrichtung für Drucker |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3582511D1 (de) | 1991-05-23 |
JPS60212366A (ja) | 1985-10-24 |
ATE62627T1 (de) | 1991-05-15 |
JPH0431314B2 (de) | 1992-05-26 |
DE3412852A1 (de) | 1985-10-03 |
US4650358A (en) | 1987-03-17 |
EP0157724B1 (de) | 1991-04-17 |
EP0157724A3 (en) | 1988-06-08 |
EP0157724A2 (de) | 1985-10-09 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2913186C2 (de) | Kippbares Rollenlager | |
DE3412852C2 (de) | Transportvorrichtung für Drucker, insbesondere für Matrixdrucker | |
DE19857891A1 (de) | Raupenfahrzeug | |
AT500109A1 (de) | Übergabevorrichtung zum seitlichen ausschleusen von fördergut sowie eine fördereinrichtung | |
DE3314628A1 (de) | Friktionsvorschub-papierhandhabungseinrichtung | |
DE3831790A1 (de) | Sitz, insbesondere kraftfahrzeugsitz | |
DE2842148A1 (de) | Sanitaeres gefaess mit einem deckel und einem sitz | |
DE60225625T2 (de) | Abkantpresse für Bleche mit einer beweglichen Anschlageinrichtung | |
DE3342105C2 (de) | ||
DE2704920C2 (de) | Abgefederter Fahrzeugsitz | |
DE69500498T2 (de) | Mehrzweck-Gepäckträger für Kraftfahrzeuge, insbesondere zum Transportieren von Skiern, Surfbrettern oder ähnlichem | |
DE3043480A1 (de) | Rolladen | |
DE3008540C2 (de) | Vorrichtung an Schreibwalzenlagergestell von Schreib- oder ähnlichen Maschinen zum Verstellen der Schreibwalze in Abdruckrichtung | |
WO2006012868A1 (de) | Führungsvorrichtung für ein bewegbares dachelement eines öffnungsfähigen fahrzeugdaches | |
EP1848847B1 (de) | Oberwalzenträger für streckwerke an spinnmaschinen | |
DE2545694C2 (de) | Schiebetür für Fahrzeuge | |
DE2823090C2 (de) | In den Endlagen arretierendes Viergelenkscharnier insbesondere für um eine horizontale Achse verschwenkbare Klappen an Möbeln | |
EP0404846A1 (de) | Falttür mit mehreren flügelpaaren. | |
DE9300918U1 (de) | Haltevorrichtung für Schiebetüren, Faltschiebetüren, Schiebefenster o.dgl. | |
DE3136192C2 (de) | Papierführung für Drucker | |
DE2559494C3 (de) | Farbbandkassette für Schreib- und ähnliche Maschinen | |
DE2339623C3 (de) | Einstellbare Türaufhängevorrichtung | |
DE2758721A1 (de) | Reibungsverstaerkende endenausfuehrung fuer blattfedern | |
DE3739272C2 (de) | ||
DE29716897U1 (de) | Schweißkopf für eine Bandumreifungsmaschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |