DE3411590C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3411590C2 DE3411590C2 DE3411590A DE3411590A DE3411590C2 DE 3411590 C2 DE3411590 C2 DE 3411590C2 DE 3411590 A DE3411590 A DE 3411590A DE 3411590 A DE3411590 A DE 3411590A DE 3411590 C2 DE3411590 C2 DE 3411590C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- press
- channels
- nip
- steam
- belts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002023 wood Substances 0.000 claims description 19
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 12
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 12
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 10
- 238000010025 steaming Methods 0.000 claims description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 5
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims description 4
- 239000011093 chipboard Substances 0.000 claims description 3
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims description 3
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 claims description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000007740 vapor deposition Methods 0.000 description 3
- 102100040428 Chitobiosyldiphosphodolichol beta-mannosyltransferase Human genes 0.000 description 2
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 2
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 238000009834 vaporization Methods 0.000 description 2
- 230000008016 vaporization Effects 0.000 description 2
- KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M Potassium hydroxide Chemical compound [OH-].[K+] KWYUFKZDYYNOTN-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- 241000022844 Praxis Species 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000000875 corresponding effect Effects 0.000 description 1
- 230000004069 differentiation Effects 0.000 description 1
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000011094 fiberboard Substances 0.000 description 1
- RJMIEHBSYVWVIN-UHFFFAOYSA-N indoprofen Chemical compound C1=CC(C(C(O)=O)C)=CC=C1N1C(=O)C2=CC=CC=C2C1 RJMIEHBSYVWVIN-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 210000004072 lung Anatomy 0.000 description 1
- 229940072033 potash Drugs 0.000 description 1
- 235000015320 potassium carbonate Nutrition 0.000 description 1
- BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L potassium carbonate Substances [K+].[K+].[O-]C([O-])=O BWHMMNNQKKPAPP-UHFFFAOYSA-L 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B27—WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
- B27N—MANUFACTURE BY DRY PROCESSES OF ARTICLES, WITH OR WITHOUT ORGANIC BINDING AGENTS, MADE FROM PARTICLES OR FIBRES CONSISTING OF WOOD OR OTHER LIGNOCELLULOSIC OR LIKE ORGANIC MATERIAL
- B27N3/00—Manufacture of substantially flat articles, e.g. boards, from particles or fibres
- B27N3/08—Moulding or pressing
- B27N3/24—Moulding or pressing characterised by using continuously acting presses having endless belts or chains moved within the compression zone
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Wood Science & Technology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Dry Formation Of Fiberboard And The Like (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Presse für die Herstellung einer Holzwerk
stoffplatte aus einer Holzwerkstoffmatte durch Pressen und Dampfhär
tung, insbes. für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten u.
dgl., - mit
Pressenoberteil,
Pressenunterteil,
umlaufend geführten, endlosen Preßbändern,
Antriebseinrichtung und
Bedampfungseinrichtung mit Wasserdampferzeuger,
wobei die Preßbänder einen Preßspalt mit Kompressionsbereich und Kalibrierbereich bilden und mit Hilfe der Bedampfungseinrichtung Was serdampf in den Preßspalt und damit in die Holzwerkstoffmatte einführ bar ist. - Es versteht sich, daß im allgemeinen eine kontinuierlich gestreute, zusammenhängende Holzwerkstoffmatte in den Preßspalt ein geführt wird und eine entsprechend zusammenhängende Holzwerkstoff platte abgezogen wird, die nachträglich in Spanplatten, Faserplatten o. dgl. kleineren Formates zerlegt wird.
Pressenoberteil,
Pressenunterteil,
umlaufend geführten, endlosen Preßbändern,
Antriebseinrichtung und
Bedampfungseinrichtung mit Wasserdampferzeuger,
wobei die Preßbänder einen Preßspalt mit Kompressionsbereich und Kalibrierbereich bilden und mit Hilfe der Bedampfungseinrichtung Was serdampf in den Preßspalt und damit in die Holzwerkstoffmatte einführ bar ist. - Es versteht sich, daß im allgemeinen eine kontinuierlich gestreute, zusammenhängende Holzwerkstoffmatte in den Preßspalt ein geführt wird und eine entsprechend zusammenhängende Holzwerkstoff platte abgezogen wird, die nachträglich in Spanplatten, Faserplatten o. dgl. kleineren Formates zerlegt wird.
Bei einer bekannten Presse der genannten Art (DE-OS 20 58 820) erfolgt
die Dampfzuführung durch die Preßbänder hindurch. Die Holme oder
Pressenplatten, an denen die Preßbänder geführt sind, sind entspre
chend mit Verteilerkanälen für den Wasserdampf eingerichtet, an die
Düsen angeschlossen sind, die senkrecht zur Ebene der Preßbänder
orientiert sind. Das ist aufwendig und läßt eine Bedampfung zumindest
dann nicht zu, wenn die Preßbänder unter Zwischenschaltung von
Rollen oder Walzen an den zugeordneten Pressenholmen abgestützt sind,
da die Rollen oder Walzen in der Dampfatmosphäre, d. h. gleichsam
in einem Dampfkessel, arbeiten müßten und für die Zuführung und Ab
führung der Rollen oder Walzen besondere Abdichtungsmaßnahmen mit
Einführungsschleusen und Ausführungsschleusen erforderlich sind. Das
dürfte der Grund sein, weshalb die bekannten Maßnahmen in der Pra
xis keine Einführung gefunden haben. In diesen Zusammenhang gehört
aber auch, daß im Rahmen der bekannten Maßnahmen nicht vorgesehen
ist, daß im Anschluß an eine Bedampfung nicht nur eine Kühlung
der hergestellten Holzwerkstoffplatte, sondern auch eine Trocknung
zweckmäßig ist. - In verfahrenstechnischer Hinsicht ähnlich arbeitet
man bei Verwendung einer Plattenpresse (DE-AS 12 76 921), wo im An
schluß an die durch die Dampfzuführung bewirkte Plastifizierung zwar
eine weitere Verdichtung, jedoch keine Trocknung erfolgt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Presse der eingangs
genannten Art so weiter auszubilden, daß eine Zuführung von Wasser
dampf durch die Preßbänder hindurch nicht mehr erforderlich ist und
ohne Schwierigkeit eine Differenzierung des Bedampfungsvorganges über
die Länge des Preßspaltes verwirklicht werden kann.
Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung, daß die Bedampfungs
einrichtung beidseits der mit geschlossener Preßfläche ausgerüsteten
Preßbänder in den Preßspalt einfaßt und zum Preßspalt hin mit Düsen
bohrungen versehene Kanäle aufweist, die im Kompressionsbereich an
einem Dampferzeuger und zumindest in einem letzten Abschnitt des Kali
brierbereiches an eine Unterdruckquelle angeschlossen sind. - Ein
richtungen mit Kanälen, die in den Preßspalt einfassen, und zwar in
Form von Ableitrohren, sind an sich bekannt (DE-OS 22 39 329). Nach
bevorzugter Ausführungsform der Erfindung sind zwischen den Kanälen
im Kompressionsbereich und den Kanälen im Kalibrierbereich weitere
Kanäle zum Belüften angeordnet, die zum Preßspalt hin Düsenbohrungen
aufweisen. Zweckmäßigerweise sind diese Kanäle zum Belüften über
Rohrleitungen und Ventile an die Umgebungsluft angeschlossen.
Die Erfindung geht von der überraschenden Tatsache aus, daß bei der
Herstellung von Holzwerkstoffplatten aus Holzwerkstoffmatten mit Dampf
härtung die Zuführung des Wasserdampfes gleichsam über die Längs
kanten der Holzwerkstoffmatten erfolgen kann, solange die Verdich
tung des Holzwerkstoffes nicht zu stark ist und solange die Holzwerk
stoffmatten keine extreme Breite quer zur Durchlaufrichtung in der An
lage aufweisen. Das ist für viele Qualitäten von Holzwerkstoffplatten
der Fall. Dabei liegt es im Rahmen der Erfindung, auch Holzwerkstoff
platten herzustellen, die gleichsam einen balkenartigen Charakter auf
weisen, weil ihre Dicke im Vergleich zur Breite verhältnismäßig groß
ist.
Bei einer erfindungsgemäßen Presse kann die Anordnung ohne Schwie
rigkeiten so getroffen werden, daß über den Durchlaufweg verschie
dene Behandlungsparameter eingehalten werden können. Auch können
die Bauteile, die die Kanäle tragen, auch eine zusätzliche Funktion
erfüllen. Dazu lehrt die Erfindung, daß sämtliche genannten Kanäle
beidseits der Preßbänder in einem einheitlichen Balken angeordnet
sind und dieser zugleich als Distanzbalken ausgebildet ist. Es ver
steht sich, daß bei dieser Ausführungsform die kontinuierliche Presse
nicht druckabhängig, sondern wegabhängig gefahren wird. In dieser
Weise wirkende Distanzbalken sind an sich bekannt (DE-OS 22 15 618).
Im folgenden wird die Erfindung anhand einer ein Ausführungsbeispiel
darstellenden Zeichnung erläutert. Es zeigen in schematischer Darstel
lung
Fig. 1 die Seitenansicht einer Presse,
Fig. 2 einen Schnitt A-A durch den Gegenstand nach Fig. 1,
Fig. 3 in gegenüber der Fig. 1 wesentlich vergrößertem Maßstab
und ausschnittsweise einen Schnitt in Richtung B-B durch den
Gegenstand nach Fig. 2.
Die in den Figuren dargestellte Presse dient zur Herstellung einer
Holzwerkstoffplatte 1 b aus einer Holzwerkstoffmatte 1 a durch Pressen
und Dampfhärtung in einem kontinuierlichen Arbeitsgang. Zum grund
sätzlichen Aufbau gehören
ein Pressenoberteil 2,
ein Pressenunterteil 3,
umlaufend geführte, endlose Preßbänder 4,
eine Antriebseinrichtung, die nicht gezeichnet wurde, und
eine Bedampfungseinrichtung 5 mit Wasserdampferzeuger 6.
Die Preßbänder 4 bilden einen Preßspalt 7 mit einem Kompressions bereich Kp und einem Kalibrierbereich Ka. Mit Hilfe der Bedampfungs einrichtung 5 ist Wasserdampf in den Preßspalt 7 und damit in die Holzwerkstoffmatte 1 a einführbar. Es versteht sich, daß Pressenober teil 2 und Pressenunterteil 3 nicht gezeichnete Beheizungseinrich tungen für eine klassische Beheizung aufweisen.
ein Pressenoberteil 2,
ein Pressenunterteil 3,
umlaufend geführte, endlose Preßbänder 4,
eine Antriebseinrichtung, die nicht gezeichnet wurde, und
eine Bedampfungseinrichtung 5 mit Wasserdampferzeuger 6.
Die Preßbänder 4 bilden einen Preßspalt 7 mit einem Kompressions bereich Kp und einem Kalibrierbereich Ka. Mit Hilfe der Bedampfungs einrichtung 5 ist Wasserdampf in den Preßspalt 7 und damit in die Holzwerkstoffmatte 1 a einführbar. Es versteht sich, daß Pressenober teil 2 und Pressenunterteil 3 nicht gezeichnete Beheizungseinrich tungen für eine klassische Beheizung aufweisen.
Insbes. aus einer vergleichenden Betrachtung der Fig. 1 und 3 ent
nimmt man, daß die Bedampfungseinrichtung 5 beidseits der Preßbänder
4 angeordnete Kanäle 8 und 9 aufweist, die in den Preßspalt 7 einfas
sen und zum Preßspalt 7 hin Düsenbohrungen 10 aufweisen. Über die
Kanäle 8, die an den Wasserdampferzeuger 5 angeschlossen sind, ist
im Kompressionsbereich Kp der Wasserdampf einführbar, und zwar in
Richtung der Holzwerkstoffmattenebene. Zumindest in einem letzten Ab
schnitt des Kalibrierbereiches Ka sind die Kanäle 9 angeordnet, die
aber an eine Unterdruckquelle 11 angeschlossen sind. Zwischen den
Kanälen 8 im Kompressionsbereich Kp und den Kanälen 9 im Kalibrier
bereich Ka sind weitere Kanäle angeordnet, nämlich besondere Belüf
tungskanäle 12, die zum Preßspalt 7 hin ebenfalls Düsenbohrungen 10
aufweisen und in den Preßspalt 7 einfassen. Die Rohrleitungen 13 sind
angedeutet. - Es versteht sich, daß die verschiedensten Programme
gefahren werden können, sei es mit überhitztem Wasserdampf oder mit
gesättigtem Wasserdampf, sei es unterschiedlich nach Art und Aufbau
des Preßgutes.
Sämtliche erwähnten Kanäle 8, 9 und 12 sind beidseits der Preßbänder
4 in einem einheitlichen Balken 14 angeordnet; dieser ist zugleich als
Distanzbalken ausgebildet, der die Dicke des Preßspaltes 7 sowohl im
Kompressionsbereich Kp als auch im Kalibrierbereich Ka bestimmt. Die
Preßbänder 4 laufen in Fig. 3 auf Walzen 15.
Claims (3)
1. Presse für die Herstellung einer Holzwerkstoffplatte aus einer Holz
werkstoffmatte durch Pressen und Dampfhärtung, insbes. für die Her
stellung von Spanplatten, Faserplatten u. dgl., - mit
Pressenoberteil,
Pressenunterteil,
umlaufend geführten, endlosen Preßbändern,
Antriebseinrichtung und
Bedampfungseinrichtung mit Wasserdampferzeuger,
wobei die Preßbänder einen Preßspalt mit Kompressionsbereich und Kalibrierbereich bilden und mit Hilfe der Bedampfungseinrichtung Wasserdampf in den Preßspalt und damit in die Holzwerkstoffmatte einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedampfungseinrichtung (5) beidseits der mit geschlossener Preßfläche ausgerüsteten Preßbänder (4) in den Preßspalt (7) ein faßt und zum Preßspalt (7) hin mit Düsenbohrungen (10) versehene Kanäle (8, 9) aufweist, die im Kompressionsbereich (Kp) an einem Dampferzeuger (6) und zumindest in einem letzten Abschnitt des Kali brierbereiches (Ka) an eine Unterdruckquelle (11) angeschlossen sind.
Pressenunterteil,
umlaufend geführten, endlosen Preßbändern,
Antriebseinrichtung und
Bedampfungseinrichtung mit Wasserdampferzeuger,
wobei die Preßbänder einen Preßspalt mit Kompressionsbereich und Kalibrierbereich bilden und mit Hilfe der Bedampfungseinrichtung Wasserdampf in den Preßspalt und damit in die Holzwerkstoffmatte einführbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Bedampfungseinrichtung (5) beidseits der mit geschlossener Preßfläche ausgerüsteten Preßbänder (4) in den Preßspalt (7) ein faßt und zum Preßspalt (7) hin mit Düsenbohrungen (10) versehene Kanäle (8, 9) aufweist, die im Kompressionsbereich (Kp) an einem Dampferzeuger (6) und zumindest in einem letzten Abschnitt des Kali brierbereiches (Ka) an eine Unterdruckquelle (11) angeschlossen sind.
2. Presse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen
den Kanälen (8) im Kompressionsbereich (Kp) und den Kanälen (9)
im Kalibrierbereich (Ka) Kanäle (12) zum Belüften angeordnet sind,
die zum Preßspalt (7) hin Düsenbohrungen (10) aufweisen.
3. Presse nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Kanäle (8, 9 bzw. 12) beidseits des Preßbandes (4) in einem ein
heitlichen Balken (14) angeordnet sind und dieser zugleich als
Distanzbalken ausgebildet ist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843411590 DE3411590A1 (de) | 1984-03-29 | 1984-03-29 | Anlage fuer die herstellung einer holzwerkstoffplatte aus einer holzwerkstoffmatte durch pressen und dampfhaertung, insbes. fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl. |
FI851065A FI75756C (fi) | 1984-03-29 | 1985-03-18 | Anlaeggning foer att tillverka en traematerialplatta av en traematerialmatta genom pressning och aonghaerdning speciellt foer att tillverka spaonskivor, fiberplattor o.dyl. |
CA000477161A CA1227612A (en) | 1984-03-29 | 1985-03-21 | Apparatus for producing steam hardened pressedboard |
SE8501486A SE463087B (sv) | 1984-03-29 | 1985-03-26 | Press foer framstaellning av en traematerialplatta av en traematerialmatta genom pressning och aanghaerdning, i synnerhet foer framstaellning av spaanplattor, fiberplattor och dylikt |
IT20073/85A IT1184205B (it) | 1984-03-29 | 1985-03-26 | Impianto per la produzione di un pannello in materiale ligneo da un materasso in materiale ligneo medinate pressatura e indurimento a vapore,in particolare per la produzione pannelli in truciolato,pannelli di fibra e simili |
US06/717,715 US4605467A (en) | 1984-03-29 | 1985-03-29 | Apparatus for producing steam hardened pressedboard |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843411590 DE3411590A1 (de) | 1984-03-29 | 1984-03-29 | Anlage fuer die herstellung einer holzwerkstoffplatte aus einer holzwerkstoffmatte durch pressen und dampfhaertung, insbes. fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3411590A1 DE3411590A1 (de) | 1985-10-10 |
DE3411590C2 true DE3411590C2 (de) | 1987-11-12 |
Family
ID=6231969
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843411590 Granted DE3411590A1 (de) | 1984-03-29 | 1984-03-29 | Anlage fuer die herstellung einer holzwerkstoffplatte aus einer holzwerkstoffmatte durch pressen und dampfhaertung, insbes. fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl. |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4605467A (de) |
CA (1) | CA1227612A (de) |
DE (1) | DE3411590A1 (de) |
FI (1) | FI75756C (de) |
IT (1) | IT1184205B (de) |
SE (1) | SE463087B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4009883A1 (de) * | 1990-03-28 | 1991-10-02 | Siempelkamp Gmbh & Co | Anlage fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten und aehnlichen pressgutplatten |
Families Citing this family (32)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN1009443B (zh) * | 1986-11-14 | 1990-09-05 | 库特·赫尔德·法布里肯特 | 制造复合木材制品板的方法和设备 |
DE3804416A1 (de) * | 1988-02-10 | 1989-08-24 | Kiss G H | Gitterdaempfung |
WO1991009713A1 (fr) * | 1989-12-25 | 1991-07-11 | Hisaka Works Limited | Procede et appareil de traitement du bois |
ES2045591T3 (es) * | 1990-02-20 | 1994-01-16 | Werzalit Ag & Co | Procedimiento y dispositivo para la fabricacion de partes moldeadas. |
DE4015142A1 (de) * | 1990-05-11 | 1991-11-14 | Siempelkamp Gmbh & Co | Pressanlage fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten und aehnlichen pressgutplatten sowie verfahren zum betrieb einer solchen pressanlage |
US5134023A (en) * | 1990-07-05 | 1992-07-28 | Forintek Canada Corp. | Process for making stable fiberboard from used paper and fiberboard made by such process |
US5476617A (en) * | 1993-02-19 | 1995-12-19 | The Board Of Regents Of The University Of Wisconsin | Rotational and vibrational process for molding cellulosic fibers |
JP3813690B2 (ja) * | 1996-07-22 | 2006-08-23 | 永大産業株式会社 | 木質材の寸法安定化処理方法 |
EP0936038A2 (de) * | 1998-02-10 | 1999-08-18 | Nisshinbo Industries, Inc. | Verfahren zur Herstellung von Holzformkörpern |
US6318989B1 (en) | 1998-06-23 | 2001-11-20 | Masonite Corporation | Steam injection press platen for pressing fibrous materials |
US6187234B1 (en) | 1998-06-23 | 2001-02-13 | Masonite Corporation | Method for steam pressing composite board having at least one finished surface |
US5980798A (en) * | 1998-07-08 | 1999-11-09 | Masonite Corporation | Method for steam pressing composite board having at least one finished surface |
US6132656A (en) * | 1998-09-16 | 2000-10-17 | Masonite Corporation | Consolidated cellulosic product, apparatus and steam injection methods of making the same |
DE10228936A1 (de) * | 2002-06-28 | 2004-01-22 | Metso Paper Inc. | Verfahren und Doppelbandpresse zur kontinuierlichen Herstellung von Plattenwerkstoffen |
US8075735B2 (en) * | 2004-09-22 | 2011-12-13 | Timtek, Llc | System and method for the separation of bast fibers |
WO2006036713A2 (en) * | 2004-09-22 | 2006-04-06 | Commonwealth Scientific Industrial Research Organization (Csiro) | Systems and methods for the production of steam-pressed long fiber reconsolidated wood products |
US20060266001A1 (en) * | 2005-05-26 | 2006-11-30 | Joel Barker | Composite steel-wood floor structure |
US20060265998A1 (en) * | 2005-05-26 | 2006-11-30 | Joel Barker | Method for preparing a floor |
US20070102113A1 (en) * | 2005-11-04 | 2007-05-10 | Ainsworth Lumber Co., Ltd. | Methods of manufacturing engineered wood products |
US20070111019A1 (en) * | 2005-11-04 | 2007-05-17 | Ainsworth Lumber Co., Ltd. | Methods of manufacturing engineered wood products |
US20080000547A1 (en) * | 2005-12-23 | 2008-01-03 | Joel Barker | Methods for making improved strand wood products and products made thereby |
US20070157994A1 (en) * | 2005-12-23 | 2007-07-12 | Christopher Scoville | Methods for making improved strand wood products and products made thereby |
US20080000548A1 (en) * | 2005-12-23 | 2008-01-03 | Felpeng Liu | Methods for making improved strand wood products and products made thereby |
US20070144663A1 (en) * | 2005-12-23 | 2007-06-28 | Huber Engineered Woods L.L.C. | Process for manufacture of oriented strand lumber products |
US20070151662A1 (en) * | 2005-12-23 | 2007-07-05 | Huber Engineered Woods L.L.C. | Integrated process for simultaneous manufacture of oriented strand lumber and board products |
US8065851B2 (en) * | 2006-08-25 | 2011-11-29 | Huber Engineered Woods Llc | Self-spacing wood composite panels |
US20080152861A1 (en) * | 2006-12-21 | 2008-06-26 | Huber Engineered Woods Llc | Engineered Wood Composites Having Superior Strength and Stiffness |
US20100187729A1 (en) * | 2007-07-11 | 2010-07-29 | Mitsuhiro Takahashi | Method for manufacturing fine polymer, and fine polymer manufacturing apparatus |
US20090077924A1 (en) * | 2007-09-21 | 2009-03-26 | Ainsworth Lumber Co., Ltd. | Methods of manufacturing engineered wood products |
WO2009118574A2 (en) * | 2008-03-24 | 2009-10-01 | Ainsworth Lumber Co., Ltd. | Methods of manufacturing engineered wood products |
US9931761B2 (en) | 2013-07-25 | 2018-04-03 | Timtek, Llc | Steam pressing apparatuses, systems, and methods |
EP3456498B1 (de) * | 2017-09-19 | 2021-11-03 | Homann Holzwerkstoffe GmbH | System gewellte platte |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2282230A (en) * | 1938-01-25 | 1942-05-05 | Johns Manville | Mineral wool product and the method of making it |
US2430868A (en) * | 1942-08-03 | 1947-11-18 | American Viscose Corp | Process for treating fibrous materials |
NL286347A (de) * | 1961-12-07 | |||
US3230287A (en) * | 1962-09-27 | 1966-01-18 | Weyerhaeuser Co | Process for manufacturing moldable fibrous panels |
DE1276912B (de) * | 1963-04-22 | 1968-09-05 | Weyerhaeuser Co | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Holzspankoerpern |
DE2058820A1 (de) * | 1970-11-30 | 1972-05-31 | Siempelkamp Gmbh & Co | Verfahren und Einrichtung zum Herstellen von Holzwerkstoffplatten |
DE2239329A1 (de) * | 1971-08-16 | 1973-02-22 | Kerttula | Fortlaufend arbeitende maschine zum herstellen von spanplatten |
DE2215618A1 (de) * | 1972-03-30 | 1973-10-11 | Draiswerke Gmbh | Kontinuierlich arbeitende presse zur herstellung endloser, in platten zerlegbarer bahnen aus mit bindemitteln versetzten spaenen, fasern od.dgl |
DE2937410A1 (de) * | 1979-09-15 | 1981-04-02 | Into Solymar Benalmadena Costa Malaga Kerttula | Kontinuierlich arbeitende plattenpresse |
US4326844A (en) * | 1980-08-25 | 1982-04-27 | Owens-Corning Fiberglas Corporation | Method and apparatus for curing fibrous mineral material |
-
1984
- 1984-03-29 DE DE19843411590 patent/DE3411590A1/de active Granted
-
1985
- 1985-03-18 FI FI851065A patent/FI75756C/fi not_active IP Right Cessation
- 1985-03-21 CA CA000477161A patent/CA1227612A/en not_active Expired
- 1985-03-26 SE SE8501486A patent/SE463087B/sv not_active IP Right Cessation
- 1985-03-26 IT IT20073/85A patent/IT1184205B/it active
- 1985-03-29 US US06/717,715 patent/US4605467A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4009883A1 (de) * | 1990-03-28 | 1991-10-02 | Siempelkamp Gmbh & Co | Anlage fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten und aehnlichen pressgutplatten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
CA1227612A (en) | 1987-10-06 |
SE8501486L (sv) | 1985-09-30 |
FI851065L (fi) | 1985-09-30 |
SE463087B (sv) | 1990-10-08 |
IT8520073A0 (it) | 1985-03-26 |
DE3411590A1 (de) | 1985-10-10 |
FI75756C (fi) | 1988-08-08 |
US4605467A (en) | 1986-08-12 |
FI851065A0 (fi) | 1985-03-18 |
FI75756B (fi) | 1988-04-29 |
IT1184205B (it) | 1987-10-22 |
SE8501486D0 (sv) | 1985-03-26 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3411590C2 (de) | ||
DE2303503A1 (de) | Vorrichtung zum trocknen | |
DE3013231A1 (de) | Herstellen und/oder beschichten u.dgl. einer ein- oder mehrlegigen plattenbahn | |
DE4009883A1 (de) | Anlage fuer die herstellung von spanplatten, faserplatten und aehnlichen pressgutplatten | |
EP0344192B1 (de) | Verfahren und anlage zur herstellung von holzspanplatten und ähnlichen plattenwerkstoffen | |
EP0458806B1 (de) | Verfahren und anlage zur herstellung von holzspanplatten und ähnlichen plattenwerkstoffen | |
EP2474399B1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur gezielten Beeinflussung der technologischen Eigenschaften einzelner Bereiche einer Holzwerkstoffplatte, eines vorverdichteten Holzwerkstoffvlieses oder eines Holzfaserkuchens | |
DE866462C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum kontinuierlichen Pressen, Trocknen und Formen von Material der verschiedensten Art | |
DE10207573C1 (de) | Anlage zum Herstellen von Spanplatten, Faserplatten o. dgl. Holzwerkstoffplatten aus Pressgutmatten | |
DE2751473C3 (de) | Anlage zur kontinuierlichen Herstellung von Platten aus Faserwerkstoff und Gips | |
DE3825819C2 (de) | ||
DE10054002C2 (de) | Etagenpresse, insbesondere Einetagen- oder Mehretagenpresse | |
DE4208263A1 (de) | Kontinuierliche presse fuer das pressen einer pressgutmatte im zuge der herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl. | |
DE4031171C2 (de) | Pressenanlage für das Pressen von Preßgutmatten im Zuge der Herstellung von Spanplatten | |
DE3430467A1 (de) | Verfahren und anlage zur herstellung einer holzwerkstoffplatte | |
EP0489256A1 (de) | Vorrichtung zur schneidenden Erzeugung von dünnen Brettern | |
DE2803521A1 (de) | Kontinuierliche presse | |
DE2402969C2 (de) | Vorrichtung zum Herstellen von mehrschichtigen, gewellten Holzfüllungen | |
DE4415277C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Holzwerkstoffplatten aus der Gruppe der Spanplatten und Faserplatten | |
DE4140396C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von zumindest zwei Gurtbahnen aus Gummi oder Kunststoff | |
DE19525339C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von dreischichtigen Holzwerkstoffplatten, insbesondere von Spanplatten oder Faserplatten | |
DE3612703A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer holzwerkstoffplatte | |
DE4208262A1 (de) | Kontinuierliche presse fuer das pressen einer pressgutmatte im zuge der herstellung von spanplatten, faserplatten u. dgl. | |
DE3436110C2 (de) | ||
DE4438729A1 (de) | Kontinuierlich arbeitende Pressenanlage für die Herstellung von Holzwerkstoffprodukten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |