DE3410079A1 - Halterung fuer eine loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand - Google Patents
Halterung fuer eine loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwandInfo
- Publication number
- DE3410079A1 DE3410079A1 DE19843410079 DE3410079A DE3410079A1 DE 3410079 A1 DE3410079 A1 DE 3410079A1 DE 19843410079 DE19843410079 DE 19843410079 DE 3410079 A DE3410079 A DE 3410079A DE 3410079 A1 DE3410079 A1 DE 3410079A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- opening
- cover
- tiled wall
- sheet metal
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F19/00—Other details of constructional parts for finishing work on buildings
- E04F19/08—Built-in cupboards; Masks of niches; Covers of holes enabling access to installations
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
- Finishing Walls (AREA)
Description
-
- Halterung für eine lösbare Abdeckung einer Öffnung
- in einer Fliesenwand.
- Die Erfindung bezieht sich auf eine halterung für eine lösbare Abdeckung einer Öffnung in einer Fliesenwand, bei der mindestens zwei an der Fliesenwand befestigte, in die Öffnung ragende Halter vorgesehen sind, die mit an der Abdeckung befestigten Halteelementen zusammenwirken.
- Derartige Halterungen haben gegenüber bekannten Abdeckungen mit einem geschlossenen Rahmen den Vorteil, daß die fluchtende Ausrichtung der Abdeckung mit der umgebenden Fliesenwand einfacher zu erreichen st.
- Bei den bekannten Halterungen der eingangs genannten Art sind L-förmlg abgebogene Blechstreifen im Bereich des Randes der Abdeckung befestigt, wobei die Blechstreifen mit Permanentnagneten versehen sind. Die Abdeckung ist mit ferromagnetischen Platten ausgestattet und wird in der Öffnung durch die Perrmnentrragnete gehalten. Auch bei bekannten Abdeckungen mit einem Rahmen sind zur Befestigung der Abdeckung Periminentmagnete vorgesehen.
- Es hat sich jedoch gezeigt, daß die Befestigung mittels magneten nicht sehr sicher ist, insbesondere ist es notwendig, die Belmhrungsfläche der Magneten sehr genau parallel zur Fläche der ferromagnetischen Platten auszurichten. Geschieht dies nicht, ist die Haltekraft der Magneten oft zu gering, um die meist aus keramischen Fliesen gebildete und daher schwere Abdeckung sicher zu halten. Oft genügt eine kleine Erschütterung und die Abdeckung fällt aus der Öffnung heraus.
- Die Erfindung hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Halterung der elngangs genannten Art derart zu verbessern, daß die Befestigung der Abdeckung sicherer als bisher mQglich ist. Erreicht wird dies dadurch, daß die Halteelemente oder Halter als federnde Schnapper ausgebildet sind, die beim Aufsetzen der Abdeckung In die mit einer Vertiefung versehenen Halter oder Halteelemente einrasten. Bei einer erfindungsgemaßen Ausbildung der Halter bzw. Halteelemente wird auch bei einem etwas ungenaueren Einbau eine sichere Befestigung erreicht, weil zufolge der federnden Wirkung der Schnapper auch dann eine genügend große Haltekraft erreicht wird, wenn diese Schnapper nicht genau zm Zentrum der Vertiefung liegen.
- 13el einer zweckmtnigen Ausführungsform der Erfindung ist die Vertiefung an einem in an sich bekannter Weise etwa winkelförmig gebogenen Blechstreifen als Rinne ausgebildet. Dadurch kann der Schnapper über die gesamte Lange der Rinne eingreifen, sodaß eine Genauigkeit der höhenmaßi.gen Zuordnung von Halter und Halteelementen'nicht erforderlich ist.
- Eine weitere Vereinfachung wird erzielt, wenn der Blechstreifen wenigstens einen quer zur Rinne abstehenden Lappen als Anschlag für die Abdeckung aufweist. Durch diesen Lappen, der verhältnismassig leicht in eine entsprechende Lage gebogen werden kann, wird eine fluchtende Lage der Abdeckung mit der umgebenden Fliesenwand erreicht, wobei es zufolge der Anordnung der federnden Schnapper nichts ausmacht, wenn Schnapper und Vertiefungen dadurch gegeneinander versetzt werden.
- Um das herausnehmen der Abdeckung zu erleichtern, ist es zweckmäßig, wenn die Abdeckung kippbar in der Öffnung gehalten ist.
- Nachstehend ist die Erfindung an Hand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispieles nåher beschrieben. Dabei Bei zeigt Fig. 1 die Aufsicht auf den Teil einer verfliesten Wand mit einer eingesetzten erfindungsgemäßen Abdeckung und die Fig. 2 stellt einen Schnitt nach der Linie Il-II in Fig. 1 dar. Die Fig. 3 gibt die Anslcht eines mit einem Schnapper zusammenwirkenden Blechstreifens wieder und Fig. 4 zeigt die Ansicht eines Schnappers.
- Gemaß den Zeichnungen ist in einer Fliesenwand 1 eine Öffnung 2 angeordnet, die durch eine Abdeckung 3 verschlossen werden kann. Im gezeichneten Beispiel besteht die Abdeckung aus einer Platte 4, auf die Fliesen 5 aufgeklebt sind.
- An zwei Seiten der Abdeckung 3 sind an vom Benützer zu wåhlenden Stellen über die Platte 4 U-förmig gebogene Blechstreifen 6 gesteckt, die mit einem Bügel 7 verbunden sind. Auf den Bügel ist ein handelsüblicher Schnapper 8 aufgeschraubt, der eine Rolle 9 aufweist, die auf Armen 10 gelagert ist, die gegen die Kraft einer Feder nach innen zu verschiebbar sind. Es ist ersichtlich, daß der Bügel 7 nur deshalb angeordnet ist, um Platz für die Befestigungsschrauben 11 zu schaffen; bei einer anderen Befestigungsart der Schnapper 8 kann der Bügel 7 entfallen, bzw. kann der für die Schrauben notwendige Platz durch eine Ausprägung des Blechstreifens 6 geschaffen werden.
- An der Fliesenwand 1 sind die einen Schenkel 12 winkelförmig gebogenar Blechstreifen 14 befestigt, deren andere Schenkel in die Öffnung 2 ragen und als Rinne 13 ausgebildet sind. Quer zur Rinne 13 stehen van Blechstreifen 14 zwei Lappen 15 ab.
- An der unteren Seite der Öffnung 2 sind überdies Anschläge 16 für die Abdeckung 13 befestigt.
- Wird die Abdeckung 3 in die Öffnung 2 eingesetzt, federn die Arme 10 mit den Rollen 9 zurück und gelangen schließlich in die Rinnen 13. Die Endlage der Abdeckung 3 wird dabei durch die Lappen 15 sowie die Anschläge 16 bestimmt, sodaß durch Verbiegen der Lappen 15 bzw. der ebenfalls als Blechstreifen ausgebildeten Anschläge 16 eine genau fluchtende Lage 3 mit der umgebenden Fliesenwand 1 erreichbar ist. Die Haltekraft der Schnapper 8 wird auch nicht beelntrhchtlgt, wenn die Rollen 9 nicht genau mittig in den Rinnen 13 zu liegen kommen.
- Soll die Abdeckung abgenommen werden, wird an deren oberen Seite gedrückt, sodaß sie kippt und leicht weggenommen werden kann.
- Im Rahmen der Erfindung sind zahlreiche Abänderungen möglich.
- So können Schnapper auch an der Fliesenwand und die Vertiefungen an der Abdeckung befestigt werden. Bei entsprechend federnder Ausbildung der Schenkel mit den Rinnen 13 oder einer ähnlichen Anordnung brauchen die Rollen 9 oder äquivalente Elemente nicht federnd gelagert werden.
- Die Platte 4 kann aus Kunststoff oder Holz sein, sodaß sie leicht mit dem Fuchsschwanz gesägt werden kann.
- - Leerseite -
Claims (4)
- P a t c n t a n s p r i c h e 1. Halterung für eine lösbare Abdeckung einer Öffnung In einer Fliesennd, bei der mindestens zwei an der Fliesenwand befestigte, in die Öffnung ragende Halter vorgesehen sind, die mit an der Abdeckung befestigten Halteelementen zusammenwirken, dadurch gekennzelchnet, daß die Halteelemente oder Halter als federnde Schnapper (8) ausgebildet sind, die beim Aufsetzen der Abdeckung (3) in die mit einer Vertiefung (13) versehenen Halter oder Halteelemente einrasten.
- 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung an einem in an sich bekannter Weise etwa winkelförmig gebogenen Blechstreifen (14) als Rinne (13) ausgebildet ist.
- 3. Halterung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Blechstreifen (14) wenigstens einen quer zur Rinne (13) abstehenden Lappen (15) als Anschlag ftlr die Abdeckung (3) aufweist.
- 4. Halterung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdeckung (3) kippbar in der Öffnung (2) gehalten Ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT0186983A AT382666B (de) | 1983-05-20 | 1983-05-20 | Halterung fuer die loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3410079A1 true DE3410079A1 (de) | 1984-11-22 |
Family
ID=3522759
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843410079 Withdrawn DE3410079A1 (de) | 1983-05-20 | 1984-03-20 | Halterung fuer eine loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT382666B (de) |
DE (1) | DE3410079A1 (de) |
HU (1) | HU187556B (de) |
IT (1) | IT1173627B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3739068A1 (de) * | 1986-12-10 | 1988-06-16 | Sperling Karl Heinz | Halterung fuer die loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand |
DE9412284U1 (de) * | 1994-07-29 | 1994-11-24 | Marley Werke GmbH, 31515 Wunstorf | Verschlußvorrichtung zum Verschließen einer rechteckigen Öffnung in einer vorzugsweise gefliesten Wand |
EP0898032A1 (de) * | 1997-08-21 | 1999-02-24 | Karl-Heinz Sperling | Lösbare Abdeckung einer Öffnung in einer Fliesenwand |
AT406066B (de) * | 1998-01-14 | 2000-02-25 | Prokesch Albin | Abdeckvorrichtung für aussparungen verfliester wände |
FR2807640A1 (fr) * | 2000-04-17 | 2001-10-19 | Nicoll Raccords Plastiques | Trappe de visite pour baignoire encastree ou analogue |
-
1983
- 1983-05-20 AT AT0186983A patent/AT382666B/de not_active IP Right Cessation
-
1984
- 1984-03-20 DE DE19843410079 patent/DE3410079A1/de not_active Withdrawn
- 1984-03-23 HU HU841169A patent/HU187556B/hu unknown
- 1984-03-29 IT IT20293/84A patent/IT1173627B/it active
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3739068A1 (de) * | 1986-12-10 | 1988-06-16 | Sperling Karl Heinz | Halterung fuer die loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand |
DE3739068C2 (de) * | 1986-12-10 | 1999-04-15 | Sperling Karl Heinz | Halterung für die lösbare Abdeckung einer Öffnung in einer Fliesenwand |
DE9412284U1 (de) * | 1994-07-29 | 1994-11-24 | Marley Werke GmbH, 31515 Wunstorf | Verschlußvorrichtung zum Verschließen einer rechteckigen Öffnung in einer vorzugsweise gefliesten Wand |
EP0898032A1 (de) * | 1997-08-21 | 1999-02-24 | Karl-Heinz Sperling | Lösbare Abdeckung einer Öffnung in einer Fliesenwand |
AT406066B (de) * | 1998-01-14 | 2000-02-25 | Prokesch Albin | Abdeckvorrichtung für aussparungen verfliester wände |
FR2807640A1 (fr) * | 2000-04-17 | 2001-10-19 | Nicoll Raccords Plastiques | Trappe de visite pour baignoire encastree ou analogue |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
HU187556B (en) | 1986-01-28 |
ATA186983A (de) | 1986-08-15 |
IT8420293A0 (it) | 1984-03-29 |
IT1173627B (it) | 1987-06-24 |
AT382666B (de) | 1987-03-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10107864A1 (de) | Halteelement für Abdeckleisten | |
DE3303395C2 (de) | ||
DE202020100376U1 (de) | Bodenablauf | |
DE20002124U1 (de) | Luftdurchtrittseinrichtung | |
DE8708332U1 (de) | Gehäuse für die Aufnahme von elektrischen und/oder elektronischen Bauteilen | |
DE3524864A1 (de) | Halter fuer blattfoermiges bildgut | |
DE19641933C2 (de) | Untergestell für Papierzerkleinerer | |
EP0283973B1 (de) | Vorrichtung zur Befestigung von Gehäusen in Öffnungen einer Schalttafel oder einer Rastersystemwand | |
DE3410079A1 (de) | Halterung fuer eine loesbare abdeckung einer oeffnung in einer fliesenwand | |
DE3739068C2 (de) | Halterung für die lösbare Abdeckung einer Öffnung in einer Fliesenwand | |
DE3430068A1 (de) | Schnappbeschlag | |
DE2100879C3 (de) | Kassettenschild | |
CH688035A5 (de) | Halter fuer eine Kraftfahrzeug-Nummerntafel. | |
DE102014115131A1 (de) | Verstellvorrichtung für die Ausrichtung einer Frontblende an einem Schubkasten und Schubkasten | |
DE2912883C2 (de) | Papierleiteinrichtung für Druckwerke | |
DE8201576U1 (de) | Relais | |
DE9413049U1 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Abdeckleiste für Nuten von Kraftwagen-Aufbauten | |
DE19603978A1 (de) | Lochkachel mit Lüftungs- oder Putzeinsatz für Kachelöfen | |
DE10218128C1 (de) | Bauteil zur Befestigung in einer Gehäuseöffnung | |
EP0994643A1 (de) | Baugruppenträger | |
DE3019440C2 (de) | Mosaiktafel mit geschlossener Frontseite | |
EP3808568A1 (de) | Klemmbrett für blattanordnungen | |
DE2952655C2 (de) | Fadenführerbefestigung bei Kettenwirkmaschinen | |
DE2632032A1 (de) | Halter fuer dachrandverkleidungen | |
DD262164A1 (de) | Blumenkastenhalter fuer fenster |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |