[go: up one dir, main page]

DE3409774A1 - Verfahren und vorrichtung zur sicherstellung der identifizierung von proben - Google Patents

Verfahren und vorrichtung zur sicherstellung der identifizierung von proben

Info

Publication number
DE3409774A1
DE3409774A1 DE19843409774 DE3409774A DE3409774A1 DE 3409774 A1 DE3409774 A1 DE 3409774A1 DE 19843409774 DE19843409774 DE 19843409774 DE 3409774 A DE3409774 A DE 3409774A DE 3409774 A1 DE3409774 A1 DE 3409774A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sample
register
sample register
cover
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19843409774
Other languages
English (en)
Inventor
Kimmo Espoo Käyhkö
Pekka Helsinki Rönkä
Raimo Espoo Vaintola
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kone Corp
Original Assignee
Kone Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corp filed Critical Kone Corp
Publication of DE3409774A1 publication Critical patent/DE3409774A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Description

VERFAHREN UND VORRICHTUNG ZUR SICHERSTELLUNG
DER IDENTIFIZIERUNG VON PROBEN
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Sicherstellung der Identifizierung von Proben, wenn diese für den Meßvorgang einer Analysiervorrichtung in ein Probenregister überführt werden. Die Erfindung betrifft auch eine Vorrichtung zur Ausführung dieses Verfahrens.
Allgemein werden Proben, die analysiert werden sollen, aufeinanderfolgend in einem Probenhalter oder einer gleichwertigen Probenscheibe plaziert, wo die Probenbehälter in jedweder Position angeordnet werden können. Dies geschieht von Hand und die Handhabung der Proben erfordert große Aufmerksamkeit und Systematik von der die Analyse ausführenden Person, damit die Probenbehälter nicht in einer falschen Position auf der Probenscheibe plaziert werden.
Die Gefahr der Verwechslung vergrößert sich mit der Anzahl der Proben und mit der mangelnden Übung der Bedienungsperson.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Gefahr von Verwechslungen von Laborproben auszuschalten, wenn diese in einer Laboranalysevorrichtung behandelt werden.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist das Verfahren nach der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß die gewünschte Probenregisterstelle und eine Öffnung in einer Abdeckung des Probenregisters miteinander ausgefluchtet werden, wonach der Probenbehälter durch die Öffnung in das Probenregister eingesetzt wird.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die richtige Öffnung in der Abdeckung,
durch die ein Probenbehälter zu einem gegebenen Zeitpunkt
eingesetzt werden kann, mittels einer Lampe angezeigt wird. Gemäß einer weiteren Ausbildung der Erfindung gibt ein Rechner der Analysiervorrichtung, falls erforderlich, die Stellen der in gewünschter Reihenfolge darzubietenden Proben an, indem er das Probenregister unter der Abdeckung zum Beispiel mit Hilfe eines Elektromotors in die gewünschte Position bewegt und er in seinem Speicher nach der Darbietung einer Probe die Adresse jeder Probe, die dargeboten worden ist, und die Plazierung des Probenbehälters bewahrt.
. Eine Vorrichtung zur Ausführung des erfindungsgemässen Verfahrens mit einem Probenregister, dessen Plätze an vorbestimmten Stellen angeordnet sind, und in dem die zu prüfenden Probenbehälter plaziert sind, ist dadurch gekennzeichnet, daß über dem Probenregister eine Abdeckung mit solchermaßen positionierten Öffnungen angeordnet ist, daß jeweils nur eine Öffnung das Einsetzen eines Probenbehälters in das Probenregister erlaubt.
Eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Probenregisterplätze auf ineinanderliegenden konzentrischen Ringen angeordnet sind, und daß die Abdeckung über dem Probenregister nur eine Öffnung für jeden Ring des Probenregisters aufweist.
Die Erfindung wird nachfolgend in einem Ausführungsbeispiel anhand beigefügter Zeichnungen näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 das Probenregister in schräger Draufsicht, und
Fig. 2 das Probenregister von Fig. 1 im Querschnitt.
In dem Probenregister 1 werden die Probenbehälter 5 angeordnet und ein Rechner der Analysiervorrichtung steuert das Probenregister 1 und Lampen 3 an seiner Abdekkung 6 derart, daß jeweils nur ein Probenbehälter 5 durch eine Öffnung 4 in der Abdeckung 6 in das Probenregister 1 einsetzbar ist. Der Probenbehälter 5 ist mit einem Kragen versehen, so daß er zwar durch die Öffnung 4 in der Abdekkung 6 geht, jedoch in dem Probenregister mit diesem Kragen
hängenbleibt. Die Adresse eines jeden gegebenen Probenbehälters 5 in dem Probenregister 1 wird in dem Speicher des Rechner bewahrt und der Rechner bewirkt, daß die gewünschte Behälterstelle, d.h. die Probenregisterstelle 2 in Ausfluchtung mit der Öffnung 4 in der Abdeckung 6 kommt, so daß der Probenbehälter 5 in das Probenregister 1 eingesetzt werden kann. Auf diese Weise kann das Probenregister 1 an einzeln von dem Rechner bestimmten Stellen voll mit Patientenprobenbehältern beladen werden, ohne daß eine Probe falsch plaziert wird; die Probenidentifizierung wird mit Sicherheit bewahrt.
Es versteht sich, daß die Erfindung nicht ausschließlich auf das vorangehend beschriebene Beispiel beschränkt ist, sondern sie innerhalb des Rahmens beigefügter Ansprüehe bei jeder Handhabung von Sätzen von Probenbehältern angewandt werden kann, wo die Bewahrung der Identifizierung ansonsten unsicher, jedoch von größter Wichtigkeit ist. Zum Beispiel ist es nicht unbedingt notwendig, daß das Probenregister scheibenförmig ist und die Probenplätze auf ineinanderliegenden Ringen angeordnet sind; im Gegenteil können die Probenregister zum Beispiel auch in geraden Reihen angeordnet werden. Ebenso könnte die Vorrichtung so konstruiert werden, daß sich nicht das Probenregister, sondern die Abdeckung mit ihren Öffnungen bewegt.
Leerseite -

Claims (5)

  1. ■ . ■:";"::-::::".:. 3A0977A
    Zipse&Habersack Patentanwälte
    Kemnatenstraße 49, D-8000 München 19 beim Europäischen Patentamt
    Telefon (089) 17 0186, Telex (07) 81307 zugelassene Vertreter
    KONE Oy 15. März 1984
    FI-00330 Helsinki 33 KN 03
    Patentansprüche:
    Verfahren zur Sicherstellung der Identifizierung von Proben, wenn diese für den Meßvorgang einer Analysiervorrichtung in ein Probenregister (1) überführt werden, dadurch gekennzeichnet, daß die gewünschte Probenregisterstelle (2) und eine Öffnung (4) in einer Abdeckung (6) des Probenregisters (1) miteinander ausgefluchtet werden, wonach der Probenbehälter (5) durch die Öffnung (4) in das Probenregister eingesetzt wird.
  2. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch g e k e η nzeichnet, daß die richtige Öffnung (4) in der Abdeckung (6), durch die ein Probenbehälter (5) zu einem gegebenen Zeitpunkt eingesetzt werden kann, mittels einer Lampe (3) angezeigt wird.
  3. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g ezeichnet, daß ein Rechner der Analysiervorrichtung, falls erforderlich, die Stellen (2) der in gewünschter Reihenfolge darzubietenden Proben angibt, indem er das Probenregister (1) unter der Abdeckung (6) zum Beispiel mit Hilfe eines Elektromotors in die gewünschte Position bewegt und er in seinem Speicher nach der Darbietung einer Probe die Position jeder Probe, die dargeboten worden ist, und die Plazierung des Probenbehälters (5) bewahrt.
  4. 4„ Vorrichtung zur Ausführung eines Verfahrens nach Anspruch 1, mit einem Probenregister (1), dessen Plätze (2) an vorbestimmten Stellen angeordnet sind und in dem die zu prüfenden Probenbehälter (5) plaziert sind, dadurch g ekennzeichnet, daß über dem Probenregister (1) eine Abdeckung (6) mit solchermaßen positionierten Öffnungen (4) angeordnet ist, daß jeweils nur eine Öffnung (4) das Einsetzen eines Probenbehälters (5) in das Probenregister (1) erlaubt»
  5. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Probenregisterplätze (2) auf ineinanderliegenden, konzentrischen Ringen angeordnet sind, und daß die Abdeckung (6) über dem Probenregister (1) nur eine Öffnung (4) für jeden Ring des Probenregisters (1) aufweist.
DE19843409774 1983-03-31 1984-03-16 Verfahren und vorrichtung zur sicherstellung der identifizierung von proben Withdrawn DE3409774A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FI831121A FI67265C (fi) 1983-03-31 1983-03-31 Metod och anordning foer saekerstaellande av provens identifikation och foer dess tillaempning avsett provregister

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3409774A1 true DE3409774A1 (de) 1984-10-04

Family

ID=8516990

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19843409774 Withdrawn DE3409774A1 (de) 1983-03-31 1984-03-16 Verfahren und vorrichtung zur sicherstellung der identifizierung von proben

Country Status (8)

Country Link
JP (1) JPS59184864A (de)
BE (1) BE899217A (de)
DE (1) DE3409774A1 (de)
FI (1) FI67265C (de)
FR (1) FR2543688B1 (de)
GB (1) GB2137341B (de)
IT (1) IT1177620B (de)
NL (1) NL8400982A (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736632A1 (de) * 1986-10-31 1988-05-19 Genetic Systems Corp Automatische analysevorrichtung fuer proben von patienten
DE10038350A1 (de) * 2000-08-05 2002-02-21 Roche Diagnostics Gmbh System zur Verringerung der Verdunstung und/oder dem Eintrag von Gasen

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH0731209B2 (ja) * 1989-02-27 1995-04-10 株式会社島津製作所 多項目自動分析装置
JP2008259721A (ja) * 2007-04-13 2008-10-30 Yokohama Rubber Co Ltd:The ゴルフボール及びゴルフボールセット

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3771878A (en) * 1970-03-25 1973-11-13 Mse Holdings Ltd Centrifugal photometric analyzer
DE2143664B2 (de) * 1970-09-08 1974-01-24 Technicon Instruments Corp., Tarrytown, N.Y. (V.St.A.) Telleranordnung mit einem Zentrifugenteller und einem Probenteller
US3942952A (en) * 1974-08-22 1976-03-09 The Perkin-Elmer Corporation Sample platter moisturizing system
DE2910751A1 (de) * 1979-03-19 1980-10-02 Kurt M Lang Verfahren zur verteilung und vorbereitung von insbesondere patientenseren zur messung entsprechend den aufzeichnungen auf einem verteilerblatt sowie eine vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE2945524A1 (de) * 1979-11-10 1981-05-27 Medizinische Feinwerktechnik E. Harig Ohg, 2000 Hamburg Vorrichtung zum identifizieren von analysenproben
US4276258A (en) * 1980-01-28 1981-06-30 Coulter Electronics, Inc. Sample and stat feeding system and sample tray

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1169614A (en) * 1967-02-22 1969-11-05 Evans Electroselenium Ltd Automatic Liquid Sampling Apparatus
US3537794A (en) * 1968-08-14 1970-11-03 Fisher Scientific Co Apparatus for the automatic analysis of a plurality of blood samples with means for agitation of each sample
JPS50139787A (de) * 1974-04-26 1975-11-08
JPS6039177B2 (ja) * 1976-12-11 1985-09-04 住友電気工業株式会社 血清分注用カツプ設置指示装置
US4166094A (en) * 1978-05-22 1979-08-28 The Perkin-Elmer Corporation Automatic fluid sampling transport system
JPS58154662A (ja) * 1982-03-10 1983-09-14 Hitachi Ltd 前処理機能を備えた自動分析装置

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3771878A (en) * 1970-03-25 1973-11-13 Mse Holdings Ltd Centrifugal photometric analyzer
DE2143664B2 (de) * 1970-09-08 1974-01-24 Technicon Instruments Corp., Tarrytown, N.Y. (V.St.A.) Telleranordnung mit einem Zentrifugenteller und einem Probenteller
US3942952A (en) * 1974-08-22 1976-03-09 The Perkin-Elmer Corporation Sample platter moisturizing system
DE2910751A1 (de) * 1979-03-19 1980-10-02 Kurt M Lang Verfahren zur verteilung und vorbereitung von insbesondere patientenseren zur messung entsprechend den aufzeichnungen auf einem verteilerblatt sowie eine vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE2945524A1 (de) * 1979-11-10 1981-05-27 Medizinische Feinwerktechnik E. Harig Ohg, 2000 Hamburg Vorrichtung zum identifizieren von analysenproben
US4276258A (en) * 1980-01-28 1981-06-30 Coulter Electronics, Inc. Sample and stat feeding system and sample tray

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3736632A1 (de) * 1986-10-31 1988-05-19 Genetic Systems Corp Automatische analysevorrichtung fuer proben von patienten
DE10038350A1 (de) * 2000-08-05 2002-02-21 Roche Diagnostics Gmbh System zur Verringerung der Verdunstung und/oder dem Eintrag von Gasen
DE10038350C2 (de) * 2000-08-05 2003-01-16 Roche Diagnostics Gmbh System zur Verringerung der Verdunstung und/oder dem Eintrag von Gasen

Also Published As

Publication number Publication date
FI67265C (fi) 1985-02-11
IT8447939A1 (it) 1985-09-27
FI831121A0 (fi) 1983-03-31
FR2543688B1 (fr) 1988-03-25
BE899217A (fr) 1984-07-16
IT8447939A0 (it) 1984-03-27
NL8400982A (nl) 1984-10-16
IT1177620B (it) 1987-08-26
GB2137341B (en) 1986-11-26
GB2137341A (en) 1984-10-03
JPS59184864A (ja) 1984-10-20
FR2543688A1 (fr) 1984-10-05
FI67265B (fi) 1984-10-31
GB8407077D0 (en) 1984-04-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2734118C3 (de) Einrichtung zur Durchführung radioimmunologischer Verfahren
DE69308957T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Handhabung von Proben
DE3883079T2 (de) Probenkreis für klinisches Analysatorennetz.
DE47132T1 (de) Verfahren und geraet zum ueberfuehren von gegenstaenden zwischen traggliedern.
DE68910304T2 (de) Folgeregeln zum Voreinspritzen von durch Chromatographie zu analysierenden Proben.
DE2252987A1 (de) Kassette zur aufnahme von musterroehren
EP0779506B1 (de) Dissolutionstestgerät
CH652829A5 (de) Einrichtung zur ueberfuehrung von probengefaessen in auffanggefaesse.
DE3409774A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur sicherstellung der identifizierung von proben
DE4319061C2 (de) Vorrichtung für die Zuführung von Proben in ein Analysengerät
DE60318399T2 (de) Übertragungsgerät für Fläschen
DE4120139C2 (de)
DE102007011329A1 (de) Verfahren zum Eindecken von auf Objektträgern angeordneten gefärbten histologischen Präparaten
EP0022988A1 (de) Haltevorrichtung für röhrenförmige Gefässe
DE2910751A1 (de) Verfahren zur verteilung und vorbereitung von insbesondere patientenseren zur messung entsprechend den aufzeichnungen auf einem verteilerblatt sowie eine vorrichtung zur ausuebung des verfahrens
DE2945524C2 (de) Vorrichtung zum Identifizieren von Analysenproben
DE3317560C2 (de)
DE2841086C3 (de) Verfahren zur Verteilung und Vorbereitung von Proben insbesondere Patientenseren
DE3705197C2 (de) Datenerfassungseinrichtung für die Teilvolumina von bei verschiedenen Lieferanten in einem Sammeltank eines Transportfahrzeuges zu sammelnder Milch
DE2921743A1 (de) Mehrzweckhalterung zur probenvorbehandlung von analysen nach der radio - immuno - assay - (ria) - technik
EP0569753B1 (de) Verfahren zur Aufnahme, Lagerung und Dispensierung von Scheiben mit daran gebundenen biologisch aktiven Substanzen
DE8804938U1 (de) Vorrichtung zur chemischen Untersuchung und/oder Behandlung von in mehreren Probengefäßen enthaltenen Substanzen
DE8131424U1 (de) Vorrichtung zum ueberpruefen der gewinnzahlen mit den angekreuzten zahlen auf dem lottoschein
DE8808119U1 (de) Vorrichtung für bakteriologische Analysen mit Hilfe von sogenannten Objektträgern oder Slides für die Abnahme von Bakterien von Arbeitsflächen in Küchen u.dgl.
DE3142656A1 (de) "vorrichtung zum ueberpruefen der gewinnzahlen mit den angekreuzten zahlen auf dem lottoschein"

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: G01N 35/00

8130 Withdrawal