DE3407985C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3407985C2 DE3407985C2 DE19843407985 DE3407985A DE3407985C2 DE 3407985 C2 DE3407985 C2 DE 3407985C2 DE 19843407985 DE19843407985 DE 19843407985 DE 3407985 A DE3407985 A DE 3407985A DE 3407985 C2 DE3407985 C2 DE 3407985C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- webs
- bumper
- line
- plastic molded
- damaged
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 5
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 5
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims description 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims description 2
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims 1
- 238000010137 moulding (plastic) Methods 0.000 description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S5/00—Servicing, maintaining, repairing, or refitting of vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R19/00—Wheel guards; Radiator guards, e.g. grilles; Obstruction removers; Fittings damping bouncing force in collisions
- B60R19/02—Bumpers, i.e. impact receiving or absorbing members for protecting vehicles or fending off blows from other vehicles or objects
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Vehicle Interior And Exterior Ornaments, Soundproofing, And Insulation (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kunststoff-Formteil
für Fahrzeuge, insbesondere Stoßfänger-Überzug, nach dem
Oberbegriff des Anspruches.
Ein derartiges Kunststoff-Formteil wird in der DE-OS
25 48 398 beschrieben. Nach der dortigen Lehre werden im
stoßgefährdeten Bereich abschnittsweise Querschnittsein
schnürungen rasterartig in Form von Nuten, Rillen oder
dergleichen vorgesehen. Über das Anfügen des Ersatzteils
wird jedoch lediglich auf die in der Kunststofftechnik
bekannten Verfahren verwiesen. Nachteilig haben sich jedoch
häufig die aufwendigen Arbeiten beim Zusammenfügen der
Stoßstellen bemerkbar gemacht.
Der vorliegenden Erfindung liegt deshalb die Aufgabe
zugrunde, das eingangs erwähnte Kunststoff-Formteil derart
zu verbessern, daß es ein einfaches und wirtschaftliches
Instandsetzen bzw. Anfügen des Ersatzteils ermöglicht und
gleichzeitig die Bruchstelle in optischer Hinsicht
zufriedenstellend aussieht.
Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch angegebenen
Kennzeichnungsmerkmale gelöst.
Dadurch, daß auf der Rückseite des Kunststoff-Formteiles in
engem Abstand zwei Stege vorgesehen sind, kann in einfacher
Weise eine Verbindung durchgeführt werden, nämlich
beispielsweise durch einen PU-Kleber, Klammern oder ähnliche
Befestigungselemente. Dabei dienen die fluchtenden
Durchbrechungen zur Aufnahme der Befestigungs- bzw.
Verbindungselemente, z.B. Schrauben, Nieten oder Rast- bzw.
Klemmverbindungen. Der entstandene Spalt zwischen den Teilen
wird dabei durch ein beide Teile außen übergreifendes
Abdeckteil abgedeckt, so daß die Bruchstelle nicht mehr
unmittelbar zu sehen ist.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeich
nung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.
Es zeigt
Fig. 1 in perspektivischer Darstellung einen
Abschnitt des Stoßfänger-Überzuges
eines Personenkraftwagens,
Fig. 2 den Schnitt II-II aus Fig. 1 in ver
größerter Darstellung und
Fig. 3 einen Fig. 2 entsprechenden Schnitt
durch den reparierten Stoßfänger-Über
zug.
Ein in Fig. 1 teilweise dargestellter Stoßfänger-Über
zug 5 ist einteilig aus Kunststoff hergestellt. Zu
beiden Seiten seiner Symmetrielinie 7 sind auf der Rück
seite Stege 9 und 11 angeformt. Zwischen den Stegen 9
und 11 läßt sich ein Trennwerkzeug hindurchführen,
wenn der Stoßfänger-Überzug aufgrund einer einsei
tigen Beschädigung repariert werden soll. Nach dem
Entfernen des beschädigten Stoßfängerabschnitts wird
ein neuer oder gebrauchter, unbeschädigter Abschnitt
angefügt, welcher ebenfalls einen Steg aufweist.
Die Verbindung beider Abschnitte des Stoßfänger-Über
zuges 5 ist in Fig. 3 dargestellt. Die Verbindung
beider Teile erfolgt hier durch eine Schraubverbin
dung 13, welche durch Bohrungen 15 und 17 in den ent
sprechenden Stegen 9 und 11 durchgeführt ist. Die
Stege 9 und 11 werden durch einen Ansatz 19 eines
Abdeckteiles 21 auf Distanz gehalten. Nach außen hin
übergreift das Abdeckteil 21 die beiden Abschnitte
des Stoßfänger-Überzuges 5 und verdeckt dadurch den
Spalt zwischen den beiden Teilen.
Claims (1)
- Kunststoff-Formteil für Fahrzeuge, insbesondere Stoßfänger- Überzug, welches sich im wesentlichen über die gesamte Fahrzeugbreite erstreckt und zur Reparatur an einer vor bestimmten Trennlinie zwischen beschädigtem und unbeschädig tem Bereich zum Ersatz des beschädigten Teiles durch Anfügen eines neuen gleicher Abmessung durchtrennbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß zu beiden Seiten der vorbestimmten Trennlinie (Symmetrie linie 7) auf der Rückseite des Kunststoff-Formteiles (Stoß fängerüberzug 5) in engem Abstand zwei senkrechte Stege (9, 11) angeformt sind, an denen bei durchgeführter Reparatur ein beide Teile außen übergreifendes Abdeckteil (21) an liegt, und daß die Stege (9, 11) mit fluchtenden Durch brechungen (Bohrungen 15, 17) zur Aufnahme von Verbindungs elementen (Schraubverbindung 13) versehen sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843407985 DE3407985A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Verfahren zur reperatur von kunststoff-formteilen von fahrzeugen, sowie kunststoff-formteil ausgebildet zur anwendung des verfahrens |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19843407985 DE3407985A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Verfahren zur reperatur von kunststoff-formteilen von fahrzeugen, sowie kunststoff-formteil ausgebildet zur anwendung des verfahrens |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3407985A1 DE3407985A1 (de) | 1985-10-17 |
DE3407985C2 true DE3407985C2 (de) | 1990-12-20 |
Family
ID=6229570
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19843407985 Granted DE3407985A1 (de) | 1984-03-03 | 1984-03-03 | Verfahren zur reperatur von kunststoff-formteilen von fahrzeugen, sowie kunststoff-formteil ausgebildet zur anwendung des verfahrens |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3407985A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9400342U1 (de) * | 1994-01-11 | 1994-05-19 | Hansel, Bruno, 30989 Gehrden | 3-teiliger Spoiler |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4877279A (en) * | 1987-09-03 | 1989-10-31 | General Motors Corp. | Stroking fascia for vehicle energy absorbing bumper systems |
JP2563612B2 (ja) * | 1989-10-20 | 1996-12-11 | 日産自動車株式会社 | バンパフェイシアの取付構造 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1697865U (de) * | 1954-07-24 | 1955-05-05 | Uerdingen Ag Waggonfabrik | Geschlossener kastenaufbau aus kunststoff fuer mittlgrosse strassenfarhzeuge mit chassis. |
US3811721A (en) * | 1972-06-01 | 1974-05-21 | Uniroyal Inc | Mobile body and method of making same |
DE2548398A1 (de) * | 1975-10-29 | 1977-05-05 | Porsche Ag | Kraftfahrzeug mit aussenteile bildenden aufbauwandungen |
-
1984
- 1984-03-03 DE DE19843407985 patent/DE3407985A1/de active Granted
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9400342U1 (de) * | 1994-01-11 | 1994-05-19 | Hansel, Bruno, 30989 Gehrden | 3-teiliger Spoiler |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3407985A1 (de) | 1985-10-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2708856C2 (de) | ||
EP0456187B1 (de) | Verbindung zwischen einem Träger und einem Plattenelement | |
DE69702676T2 (de) | Kraftfahrzeug-Innenbekleidung | |
DE10158401B4 (de) | Moduldach für ein Kraftfahrzeug und Verfahren zu seiner Montage | |
EP1152910B1 (de) | Kraftfahrzeugbauteil | |
EP0253967B1 (de) | Stossfänger für Fahrzeuge | |
EP1503927A2 (de) | Quertr ger | |
EP0903286B1 (de) | Vorrichtung zum sicheren, formschlüssigen Montieren, Ausrichten und Fixieren von Karosserieteilen | |
DE2119617C3 (de) | Profilleiste zur Halterung von fest eingebauten Scheiben | |
DE102016210514B3 (de) | Mehrteilige Schürze für ein Fahrzeug | |
DE602005002868T2 (de) | Kraftfahrzeugrahmenanordnung | |
DE69708758T2 (de) | Verbindungseinheit mit extrudierter dichtung | |
DE4434210A1 (de) | Verfahren zum Bearbeiten und/oder Behandeln eines mehrteiligen Gegenstandes sowie Halte- und Rastvorrichtung zur Durchführung des Verfahrens | |
DE29520573U1 (de) | Zier- oder Stoßleiste für Fahrzeuge | |
DE3407985C2 (de) | ||
DE8230187U1 (de) | Kotfluegel in blechkonstruktionsbauweise fuer insbesondere lastkraftfahrzeuge | |
DE19841328C1 (de) | Umlenkbeschlag für eine Sicherheitsgurtanordnung | |
DE4102302C2 (de) | Abdeckleiste für Kraftfahrzeuge | |
DE19752073A1 (de) | Kraftfahrzeugkarosserie mit einem Strukturquerträger | |
DE102006021457B4 (de) | Metallverstärkter Kunststoffträger für ein Fahrzeug | |
EP1213186A2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von zwei Bauteilen | |
DE4336591C2 (de) | Zusammenbau aus drei durch Clipsverbindungen formschlüssig verbundenen Bauteilen | |
DE20021880U1 (de) | Befestigungsmittel für Fußmatten in Kraftfahrzeugen | |
DE202020104716U1 (de) | Befestigungssystem zur lösbaren Festlegung eines Anbauteils | |
WO2002085671A1 (de) | Innenausstattungsvorrichtung für ein fahrzeug, insbesondere kraftfahrzeug |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8120 | Willingness to grant licenses paragraph 23 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |