DE3405031C1 - Pneumatic precision seeder - Google Patents
Pneumatic precision seederInfo
- Publication number
- DE3405031C1 DE3405031C1 DE3405031A DE3405031A DE3405031C1 DE 3405031 C1 DE3405031 C1 DE 3405031C1 DE 3405031 A DE3405031 A DE 3405031A DE 3405031 A DE3405031 A DE 3405031A DE 3405031 C1 DE3405031 C1 DE 3405031C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- precision seeder
- holes
- projections
- seeder according
- seed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000000056 organ Anatomy 0.000 claims description 23
- 238000000926 separation method Methods 0.000 claims description 11
- 238000002955 isolation Methods 0.000 claims description 9
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 9
- 108010016634 Seed Storage Proteins Proteins 0.000 description 6
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 4
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 3
- 238000013461 design Methods 0.000 description 3
- 238000003756 stirring Methods 0.000 description 3
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 description 2
- 210000003734 kidney Anatomy 0.000 description 2
- 230000009471 action Effects 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000008569 process Effects 0.000 description 1
- 238000009331 sowing Methods 0.000 description 1
- 230000007480 spreading Effects 0.000 description 1
- 238000012549 training Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C7/00—Sowing
- A01C7/04—Single-grain seeders with or without suction devices
- A01C7/042—Single-grain seeders with or without suction devices using pneumatic means
- A01C7/044—Pneumatic seed wheels
- A01C7/046—Pneumatic seed wheels with perforated seeding discs
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01C—PLANTING; SOWING; FERTILISING
- A01C7/00—Sowing
- A01C7/04—Single-grain seeders with or without suction devices
- A01C7/042—Single-grain seeders with or without suction devices using pneumatic means
- A01C7/044—Pneumatic seed wheels
- A01C7/0443—Seed singulators
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Soil Sciences (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Sowing (AREA)
Abstract
Description
Infolge dieser Maßnahmen schirmen die erfindungsgemäßen Vorsprünge das an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern anliegende Saatgut ab. Weiterhin gewährleisten die Vorsprünge eine gute Anlagerung der einzelnen Saatkörner an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern bei der Drehung der Löcher durch den Saatgutvorrat, wobei die Anlagerung mehrerer Saatkörner in Drehrichtung der Vereinzelungsscheibe gesehen an jeweils einem Loch verhindert wird. Schließlich übernehmen diese Vorsprünge zusätzlich noch die Aufgabe des Durchrührens des an dem Vereinzelungsorgan anliegenden Saatgutvorrates, so daß auf zusätzliche Rührelemente verzichtet werden kann. Gemäß der Erfindung können die Löcher auf der Saatgutbehälterseite auf der Mantelfläche des Vereinzelungsorgans münden und die Vorsprünge auf der Mantelfläche angeordnet sein oder es können die Löcher auf der Saatgutbehälterseite auf der Scheibenfläche münden und die Vorsprünge auf der Scheibenfläche angeordnet sein. Bei der ersten Anordnung der Löcher und der Vorsprünge wird eine besonders exakte Ablage der vereinzelten Saatkör- As a result of these measures, the projections according to the invention shield the seeds lying on the holes exposed to the suction air. Farther the projections ensure a good accumulation of the individual seeds on the holes pressurized with suction air when rotating the holes through the seed supply, whereby the accumulation of several seeds in the direction of rotation of the singling disc seen at one hole at a time. Eventually, these protrusions take over in addition, the task of stirring through the adjacent to the separating member Seed supply, so that additional stirring elements can be dispensed with. According to of the invention, the holes on the seed container side on the lateral surface of the separating organ open and the projections are arranged on the lateral surface or it can be the holes on the seed container side on the disc surface open out and the projections are arranged on the disc surface. In the first Arrangement of the holes and the projections is a particularly exact storage of the isolated Seed
ner erreicht, da die Saatkörner nach dem Unterbrechen des die Löcher beaufschlagenden Saugluftstromes ungehindert nach unten in die Saatfurche fallen können.ner reached since the seeds after breaking the the holes applied suction air flow fall down unhindered into the seed furrow can.
Weiterhin werden die Saatkörner aufgrund der durch die Drehung des Vereinzelungsorgans entstehenden Fliehkraft in die Saatfurche geschleudert. Bei der zweiten Ausführungsvariante wird vor allem eine sehr gute Vereinzelung der Saatkörner ohne einstellbaren Abstreifer erreicht, so daß überraschender Weise auf einen Abstreifer in herkömmlicher Bauart verzichtet werden kann. Die Vorsprünge decken die Löcher auf ihrer der Drehrichtung zugewandten Seite ab, so daß sich ungehindert einzelne Saatkörner in den Löchern festsetzen können. Durch die Abdeckung der Löcher durch die Vorsprünge können die Löcher verhältnismäßig klein ausgebildet sein, so daß die Gefahr von Doppelbelegung von Saatkörnern an einem Loch sehr klein ist.Furthermore, the seeds are due to the rotation of the The centrifugal force produced by the separating organ is thrown into the seed furrow. at The second variant is above all a very good separation of the seeds Achieved without an adjustable scraper, so that surprisingly on a scraper can be dispensed with in conventional design. The protrusions cover the holes on their side facing the direction of rotation, so that unhindered individual Seed grains can get stuck in the holes. By covering the holes through the projections can be made relatively small, so that the holes the risk of double occupancy of seeds in one hole is very small.
Weiterhin kann das Vereinzelungsorgan sehr schmal sein, so daß sich eine kompakte Bauweise ergibt. Dieses ist für die Verwendung der Einzelkornsämaschine für die Getreideaussaat mit sehr engen Reihenabständen von großer Bedeutung.Furthermore, the separating member can be very narrow, so that a compact design results. This is for the use of the precision air seeder of great importance for sowing grain with very narrow row spacings.
Damit die Vorsprünge keine schaufelradähnliche Wirkung haben, so daß nicht mehrere Saatkörner gleichzeitig von dem jeweiligen Vorsprung mitgenommen werden, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Vorsprünge auf der in Drehrichtung des Vereinzelungsorgans zugewandten Seite in Drehrichtung gesehen schräg abfallend ausgebildet sind und daß die Vorsprünge auf der der Drehrichtung des Vereinzelungsorgans abgewandten Seite steil abfallend ausgebildet sind. Aufgrund dieser Ausbildung der Vorsprünge schiebt jeder Vorsprung die Saatkörner leicht zur Seite und nachdem jeweils ein Vorsprung die Saatkörner passiert hat, lagert sich meist ein Saatkorn hinter dem Vorsprung an dem mit Saugluft beaufschlagten Loch an. So that the projections do not have a paddle-wheel-like effect, see above that not several seeds are taken along by the respective projection at the same time are, it is provided according to the invention that the projections on the in the direction of rotation of the separating member facing side, seen sloping obliquely in the direction of rotation are formed and that the projections on the direction of rotation of the separating element remote side are formed steeply sloping. Because of this training the Projections, each projection pushes the seeds slightly to the side and after each If a protrusion has passed the seeds, a seed is usually stored behind the projection on the hole acted upon with suction air.
Eine besonders gute Anlagerung der vereinzelten Saatkörner wird bei der Anordnung der Vorsprünge auf der Mantelfläche des Vereinzelungsorgans erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Vorsprünge auf der der Drehrichtung des Vereinzelungsorgans abgewandten Seite zumindest annähernd radial verlaufend ausgebildet sind. A particularly good accumulation of the individual seeds is achieved with the arrangement of the projections on the lateral surface of the separating member according to the invention achieved in that the projections on the direction of rotation of the separating element facing away from the side are formed at least approximately radially.
Die gleichgute Anlagerung der vereinzelten Saatkörner wird bei der Anordnung der Vorsprünge auf der Scheibenfläche des Vereinzelungsorgans erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Vorsprünge auf der der Drehrichtung des Vereinzelungsorgans abgewandten Seite in bezug auf die Scheibenebene des Vereinzelungsorgans zumindest annähernd senkrecht verlaufen. The equally good accumulation of the individual seeds is in the Arrangement of the projections on the disk surface of the separating member according to the invention achieved in that the projections on the direction of rotation of the separating element remote side with respect to the disk plane of the separating member at least run approximately vertically.
Es hat sich bei dieser Anordnung der Vorsprünge als besonders vorteilhaft herausgestellt, daß die Vorsprünge auf ihrer der Vereinzelungsorganachse abgewandten Seite zumindest annähernd kreisbogenförmig verlaufen.This arrangement of the projections has proven to be particularly advantageous found that the projections on their facing away from the separating organ axis Side run at least approximately in the shape of a circular arc.
Eine besonders vorteilhafte Anlagerung der Saatkörner zwecks Vereinzelung an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß die Löcher radial nach außen über die Vorsprünge hinausragen. Als besonders vorteilhaft hat sich erwiesen, daß die Löcher als sich in radialer Richtung erstreckende Langlöcher ausgebildet sind. Hierbei ist es von entscheidender Bedeutung, daß die Löcher in radialer Richtung versetzt nach außen in bezug auf die Vorsprünge angeordnet sind, und daß etwa die Hälfte des jeweiligen Querschnittes jedes Loch innerhalb des um die Vereinzelungsorganachse mit dem Radius des Abstandes zu den äußeren Flächen der Vorsprünge geschlagenen Kreises begrenzten Bereiches liegt. A particularly advantageous addition of the seeds for the purpose of isolation at the holes acted upon with suction air is achieved according to the invention that the holes protrude radially outward beyond the projections. As special It has proven advantageous that the holes are designed as extending in the radial direction Long holes are formed. It is of crucial importance that the Holes arranged offset in the radial direction outward with respect to the projections and that about half of the respective cross-section of each hole is within around the isolating organ axis with the radius of the distance to the outer surfaces of the projections of the drawn circle is limited area.
Weiterhin sieht die Erfindung bei einer Einzelkornsämaschine, bei der oberhalb der Vereinzelungsorganachse auf der Saatgutbehälterseite im Bereich der Saugkammer an dem Gehäuse der Einzelkornsämaschine ein an das Vereinzelungsorgan heranreichendes Abstreifelement angeordnet ist, vor, daß das Abstreifelement bis an die Vorsprünge zumindest annähernd heranreicht. The invention also provides a precision seeder at the one above the separating organ axis on the seed container side in the area the suction chamber on the housing of the precision seeder to the separating element approaching stripping element is arranged before that the stripping element up at least approximately reaches the projections.
Hierdurch werden die evtl. zuviel an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern angelagerten Saatkörner entfernt, so daß anschließend auch in den schwierigsten Fällen nur noch ein Saatkorn pro Loch vorhanden ist.This may cause too much of the suction air to be applied Holes deposited seeds removed, so that then even in the most difficult Felling only one seed per hole is left.
Hierbei ist es dann bei dem Vereinzelungsorgan, bei dem die Löcher auf der Scheibenfläche münden und die Vorsprünge auf der Scheibenfläche angeordnet sind, vorgesehen, daß das Abstreifelement bis an die der Vereinzelungsorganachse abgewandten Seite der Vorsprünge zumindest annähernd heranreicht. Hierdurch wird eine gute Abstreifwirkung erreicht und das Abstreifelement behindert nicht das Zurückfallen der abgestreiften Saatkörner in den Saatgutvorratsraum.It is then in the case of the separating element in which the holes open onto the disk surface and the projections are arranged on the disk surface are provided that the stripping element up to the axis of the separating element facing away from the projections at least approximately. This will a good wiping effect is achieved and the wiping element does not hinder falling back of the stripped seeds into the seed storage room.
Damit keine Saatkörner zwischen dem Abstreifelement und den Vorsprüngen eingeklemmt bzw. beschädigt werden sieht die Erfindung vor, daß das Abstreifelement auf der der Drehrichtung des Vereinzelungsorgans zugewandten Seite eine abfallende Stufe aufweist, und daß die Unterkante der Stufe zumindest annähernd bis an die Vorsprünge heranreicht. Hierbei kann die Stufenkante sowohl steil abfallend wie auch in einem Bereich von 20"-40" von der Radialen abweichend verlaufen. Die Unterkante der Stufen bzw. Stufenkante kann eine kleine Abrundung aufweisen, so daß die zuviel anhaftenden Saatkörner weich abgestreift werden. Bei einigen Saatgutsorten hat diese Abrundung der Unterkante überraschend gute Ergebnisse gebracht. Eine besonders einfache Ausbildung des Abstreifelementes wird dadurch erreicht, daß das Abstreifelement fest an dem Gehäuse angeordnet ist. Hierbei kann das Abstreifelement sowohl einstückig mit dem Gehäuse verbunden wie auch an dem Gehäuse angeschraubt sein. So that no seeds between the stripping element and the projections pinched or damaged, the invention provides that the stripping element a sloping side on the side facing the direction of rotation of the separating element Has stage, and that the lower edge of the stage at least approximately to the Protrusions reach. The edge of the step can be both steep and sloping also deviate from the radial in a range of 20 "-40". The bottom edge the step or step edge can have a small rounding, so that too much adhering seeds are gently stripped off. With some types of seed, this has Rounding the lower edge brought surprisingly good results. A particularly simple one Formation of the stripping element is achieved in that the stripping element is fixedly arranged on the housing. Here, the stripping element can be both in one piece connected to the housing as well as screwed to the housing.
In einer weiterbildenden Ausgestaltung sieht die Erfindung noch vor, daß die Löcher nahe an der Außenkante auf der Scheibenfläche angeordnet sind. Hierdurch wird ein störungsfreies Ablösen der Saatkörner von dem Vereinzelungsorgan nach dem Unterbrechen des Unterdruckes und ein störungsfreies und ungestörtes Abfallen der Saatkörner von dem Vereinzelungsorgan in die Saatfurche erreicht. Hierbei ist es dann sinnvoll, daß die Vorsprünge ebenfalls nahe an der Außenkante auf der Scheibenfläche angeordnet sind. In a further development, the invention also provides that the holes are located close to the outer edge on the disc surface. Through this a trouble-free detachment of the seeds from the separating organ after Interruption of the negative pressure and a trouble-free and undisturbed dropping of the Seeds reached by the separating organ in the seed furrow. Here it is then it makes sense that the projections also close to the outer edge on the disk surface are arranged.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, daß das Vereinzelungsorgan auf der der Vereinzelungsorganachse abgewandten Seite der Löcher auf der dem Saatgutbehälter zugewandten Seite des Vereinzelungsorgans einen stufenförmig abfallenden Ringabsatz aufweist. Hierdurch wird ebenfalls ein störungsfreies Ablösen der Saatkörner nach dem Unterbrechen des Unterdruckes von dem Vereinzelungsorgan erreicht. Weiterhin wird hierdurch auch die Anlage von einzelnen Saatkörnern an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern erreicht, so daß eine sichere Anlagerung von nur einem Saatkorn pro Loch erreicht wird. In a further embodiment of the invention it is provided that the separating element on the side facing away from the separating element axis Holes on the side of the separating member facing the seed container Has stepped sloping ring heel. This also makes a trouble-free Separation of the seeds after the interruption of the negative pressure from the separating organ achieved. Furthermore, this also increases the planting of individual seeds reached the holes acted upon by suction, so that a safe deposit is achieved with only one seed per hole.
Diese einzelne Anlage von Saatkörnern pro mit Saugluft beaufschlagtem Loch wird noch dadurch verbessert, daß das Vereinzelungsorgan auf der der Vereinzelungsorganachse zugewandten Seite der Löcher auf der dem Saatgutbehälter zugewandten Seite des Vereinzelungsorgans einen stufenförmig abfallenden Ringabsatz aufweist. Somit ergibt sich erfindungsgemäß, daß in dem Bereich der Löcher der dem Saatgutbehälter zugewandten Seite des Vereinzelungsorgans ein in Form einer Erhebung ausgebildeter umlaufender Ring angebracht ist, und daß in der ebenen Fläche dieses Ringes die Löcher münden. Hierbei ist es erforderlich, daß dieser Ring in radialer Richtung eine größere Breite als die Durchmesser der Löcher aufweist.This single plant of seeds per pressurized with suction air Hole is further improved in that the separating element is on the axis of the separating element facing side of the holes on the side of the separating member facing the seed container has a stepped ring shoulder. Thus, according to the invention, that in that Area of the holes facing the seed container Side of the separating organ is a circumferential one designed in the form of an elevation Ring is attached, and that the holes open in the flat surface of this ring. It is necessary here that this ring has a greater width in the radial direction than the diameter of the holes.
Damit auch bei verschiedenen Saatgutsorten jeweils eine gute Vereinzelung erreicht wird, ist erfindungsgemäß vorgesehen, daß die Vorsprünge eine Breite aufweisen, die etwa dem mittleren Durchmesser des jeweils auszubringenden Saatgutes entspricht. This means that good isolation is possible even with different types of seed is achieved, it is provided according to the invention that the projections have a width which corresponds approximately to the mean diameter of the seeds to be applied.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, ist vorgesehen, daß das Abstreifelement als Luftstrahl ausgebildet ist. Hierdurch wird in einfachster Weise eine sichere Vereinzelung der Saatkörner erreicht, wobei die zuviel an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern angelagerten Saatkörner von dem Luftstrom weggeblasen werden. Hierbei ist es noch von Vorteil, daß der Luftstrahl so gerichtet ist, daß nur ein Saatkorn im Windschatten des Vorsprunges liegt, wenn der Vorsprung sich an dem Luftstrahl vorbeibewegt. Durch diese Maßnahme wird eine sehr sichere Vereinzelung der Saatkörner erreicht, wobei nur ein einziges Saatkorn geschützt in dem Bereich des Vorsprunges liegt. In a further embodiment of the invention, it is provided that the stripping element is designed as an air jet. This is in the simplest Way, a reliable isolation of the seeds achieved, with too much of the With suction air acted upon holes deposited seeds are blown away by the air stream will. It is also advantageous that the air jet is directed so that only a seed lies in the slipstream of the protrusion, if the protrusion is moves past the air jet. This measure results in a very reliable isolation of the seeds reached, with only a single seed protected in the area of the projection.
Weitere Einzelheiten der Erfindung sind den übrigen Unteransprüchen, der Beispielsbeschreibung und den Zeichnungen zu entnehmen. Hierbei zeigt F i g. 1 eine Einzelkornsämaschine in der Seitenansicht, F i g. 2 den Vereinzelungsmechanismus der Einzelkornsämaschine in vergrößertem Maßstab und in der Seitenansicht, F i g. 3 das Gehäuse des Vereinzelungsmechanismus ohne Deckel und Vereinzelungsorgan ebenfalls in der Seitenansicht, Fig.4 den Vereinzelungsmechanismus der Einzelkornsämaschine im Schnitt IV-IV, F i g. 5 das Vereinzelungsorgan in - der -Seitenansicht entsprechend der Darstellungsweise in Fig. 2, F i g. 6 den Vereinzelungsmechanismus im Schnitt VI-VI, F i g. 7 den Vereinzelungsmechanismus gemäß F i g. 6 in vergrößertem Maßstab in Teilansicht, F i g. 8 die Anordnung eines Vorsprunges auf dem Vereinzelungsorgan gemäß F i g. 7 im Schnitt VIII-VIII, F i g. 9 einen weiteren Vereinzelungsmechanismus in Teilansicht gemäß der Darstellungsweise in F i g. 7, Fig. 10 die Anordnung eines Vorsprunges auf dem Vereinzelungsorgan gemäß F i g. 9 im Schnitt X-X, F i g. 11 ein weiteres Vereinzelungsorgan in der Seitenansicht und in Teilansicht, Fig.12 die Anordnung des Vorsprunges auf dem Vereinzelungsorgan nach F i g. l l im Schnitt XII-XII, Fig. 13 ein anderes Vereinzelungsorgan in der Seitenansicht und in Teilansicht, Fig. 14 die Anordnung des Vorsprunges auf dem Vereinzelungsorgan nach Fig. 13 im Schnitt XIV-XIV, F i g. 15 eine weitere Anordnung von Vorsprüngen auf einem Vereinzelungsorgan in Seiten- und Teilansicht, Fig. 16 die Anordnung der Vorsprünge im Schnitt XVI-XVI, F i g. 17 ein weiteres Vereinzelungsorgan in der Seitenansicht und in Teilansicht, F i g. 18 einen weiteren Vereinzelungsmechanismus in der Darstellungsweise entsprechend der F i g. 4 und F i g. 19 das Vereinzelungsorgan gemäß Fig. 11 im Schnitt XIX-XIX. Further details of the invention are the remaining subclaims, refer to the example description and the drawings. Here, FIG. 1 is a side view of a precision seeder, FIG. 2 the separation mechanism the precision seeder on an enlarged scale and in a side view, F i g. 3 also shows the housing of the separating mechanism without cover and separating element in the side view, Fig. 4 the singling mechanism of the precision seeder in section IV-IV, F i g. 5 the separating element in the side view accordingly the representation in Fig. 2, F i g. 6 shows the separation mechanism in section VI-VI, Fig. 7 shows the separation mechanism according to FIG. 6 on an enlarged scale in partial view, FIG. 8 shows the arrangement of a projection on the separating element according to FIG. 7 in section VIII-VIII, F i g. 9 a further separation mechanism in partial view according to the representation in FIG. 7, Fig. 10 shows the arrangement of a Projection on the separating element according to FIG. 9 in section X-X, F i g. 11th a further separating element in a side view and in a partial view, FIG. 12 the arrangement of the projection on the separating element according to FIG. l l on average XII-XII, FIG. 13 shows another separating element in a side view and in a partial view, 14 shows the arrangement of the projection on the separating element according to FIG Section XIV-XIV, F i g. 15 shows a further arrangement of projections on a separating element in side and partial view, FIG. 16 the arrangement of the projections in section XVI-XVI, F i g. 17 a further separation element in a side view and in a partial view, F i g. 18 shows a further separation mechanism in the representation accordingly the F i g. 4 and FIG. 19 the separating member according to FIG. 11 in section XIX-XIX.
Die in den F i g. 1 bis 8 dargestellte Einzelkornsämaschine 1 ist mit weiteren Einzelkornsämaschinen über einzelne Parallelogrammlenker 2 an dem Zentralrahmen 3 angelenkt, der in bekannter und daher nicht dargestellter Weise an einem Schlepper angekuppelt ist. The in the F i g. 1 to 8 shown precision seeder 1 is with further precision seeders via individual parallelogram links 2 on the central frame 3 articulated, in a known and therefore not shown manner on a tractor is coupled.
Die Einzelkornsämaschine weist den in dem Gehäuse 4 angeordneten Vereinzelungsmechanismus 5 und den an dem Gehäuse 4 angeflanschten Saatgutbehälter 6 sowie die hinter dem Säschar 7 der Einzelkornsämaschine 1 angeordnete Druckrolle 8 auf. Auf dem Zentralrahmen 3 ist das von der Schlepperzapfwelle in bekannter Weise angetriebene Gebläse 9 angeordnet, welches über an der Saugseite des Gebläses 9 angeschlossene Schläuche 10 jeweils mit den einzelnen Einzelkornsämaschinen 1 verbunden ist.The precision seeder has the separating mechanism arranged in the housing 4 5 and the flanged to the housing 4 seed container 6 and behind the Coulter 7 of the precision seeder 1 arranged pressure roller 8. On the central frame 3 the fan 9 driven in a known manner by the tractor PTO is arranged, which via hoses 10 connected to the suction side of the fan 9, respectively is connected to the individual precision seeders 1.
In dem Gehäuse 4 ist das umlaufende scheibenförmige Vereinzelungsorgan 11 auf der Antriebswelle 12 angeordnet, die in bekannter Weise angetrieben wird. Das Gehäuse 4 besteht aus dem rückwärtigen Teil 13, an dem der Saatgutbehälter 6 angeflanscht ist, und dem Deckel 14. Der rückwärtige Teil 13 des Gehäuses 4 weist die Öffnung 15 zu dem angeflanschten Saatgutbehälter 6 auf, so daß der sich im rückwärtigen Teil 13 des Gehäuses 4 befindliche Saatgutvorratsraum 16 mit dem Saatgutbehälter 6 eine Einheit bildet. In dem Deckel 14 ist die als Saugniere ausgebildete Saugkammer 17 angeordnet, die über den Kanal 18 und dem Schlauch 10 mit der Saugluftseite des Gebläses 9 verbunden ist. In the housing 4 is the circumferential disk-shaped separating element 11 arranged on the drive shaft 12, which is driven in a known manner. The housing 4 consists of the rear part 13 on which the seed container 6 is flanged, and the cover 14. The rear part 13 of the housing 4 has the opening 15 to the flange-mounted seed container 6, so that the rear Part 13 of the housing 4 located seed storage space 16 with the seed container 6 forms a unit. The suction chamber designed as a suction kidney is located in the cover 14 17 arranged, which via the channel 18 and the hose 10 with the suction air side of the Fan 9 is connected.
Das Vereinzelungsorgan 11 ist als Scheibe 19 ausgebildet, die die konzentrisch zu der von der Antriebswelle 12 gebildeten Vereinzelungsorganachse im gleichen Umfangsabstand zueinander angeordneten Löcher 20 aufweist. Die Saugkammer 17 erstreckt sich längs eines Teiles der Bahn der Löcher 20, so daß an einem Punkt der Bahn der Löcher 20 der an die Löcher 20 im Bereich der Saugkammer 17 anliegende Unterdruck unterbrochen wird. Die Scheibe 19 trennt die Saatgutbehälter 6 und die Saugkammer 17 voneinander. The separating member 11 is designed as a disc 19 which the concentric to the separating element axis formed by the drive shaft 12 has holes 20 arranged at the same circumferential distance from one another. The suction chamber 17 extends along part of the path of the holes 20 so that at one point the path of the holes 20 that abut the holes 20 in the region of the suction chamber 17 Vacuum is interrupted. The disc 19 separates the seed container 6 and the Suction chamber 17 from each other.
Die Löcher 20 münden auf der Saatgutbehälterseite 21 der Scheibe 19 auf der Scheibenoberfläche 22. In dem Bereich der der Saugkammer 17 abgewandten Mündung 23 dieser Löcher 20 ist auf der Scheibenoberfläche 22 jeweils der als Erhebung ausgebildete Vorsprung 24 angeordnet, wobei sich dieser Vorsprung 24 jeweils auf der in Drehrichtung 25 der Scheibe 19 gesehenen zugewandten Seite 26 des jeweiligen Loches 20 befindet, wobei dieser Vorsprung 24 jeweils unmittelbar vor dem Loch 20 angebracht ist. Der Vorsprung 24 schirmt jeweils das jeweilige Loch 20 in Drehrichtung 25 gesehen zumindest teilweise ab, wobei die Löcher 20 radial nach außen über die Vorsprünge 24 hinausragen. Die Löcher 20 sind als sich in radialer Richtung erstreckende Langlöcher ausgebildet, die eine elliptische Form aufweisen. The holes 20 open on the seed container side 21 of the disc 19 on the disk surface 22 in the area of the suction chamber 17 facing away The mouth 23 of these holes 20 is on the disc surface 22 in each case as an elevation formed projection 24 arranged, this projection 24 in each case the facing side 26 of the respective, seen in the direction of rotation 25 of the disk 19 Hole 20 is located, this projection 24 in each case immediately in front of the hole 20 is appropriate. The projection 24 shields the respective hole 20 in the direction of rotation 25 seen at least partially, the holes 20 radially outward over the Projections 24 protrude. The holes 20 are designed as extending in the radial direction Formed elongated holes which have an elliptical shape.
Die Löcher 20 sind in radialer Richtung versetzt nach außen in bezug auf die Vorsprünge 24 angeordnet, wobei etwa die Hälfte des jeweiligen Querschnittes jedes Loches 20 innerhalb des um die Vereinzelungsorganachse mit dem Radius des Abstandes zu den äußeren Flächen 27 der Vorsprünge 24 geschlagenen Kreisel begrenzten Bereiches liegt.The holes 20 are offset in the radial direction outward with respect arranged on the projections 24, with about half of the respective cross-section each hole 20 within the around the isolating organ axis with the radius of Distance to the outer surfaces 27 of the projections 24 struck gyroscope limited Area.
Die Vorsprünge 24 sind auf ihrer der Drehrichtung 25 der Scheibe 19 zugewandten Seite 28 in Drehrichtung 25 gesehen schräg abfallend ausgebildet, so daß sie in die Scheibenoberfläche auslaufen. Auf ihrer der Drehrichtung 25 abgewandten Seite 29 sind die Vorsprünge 24 steil abfallend ausgebildet, so daß die Seite 29 der Vorsprünge 24 in bezug auf die Scheibenebene der Scheibe 19 jeweils aufrecht bzw. senkrecht verläuft. Die der Vereinzelungsorganachse abgewandten Flächen 27 der Vorsprünge 24 verlaufen kreisbogenförmig. Die Oberkante 30 der von der Seite 29 der Vorsprünge gebildeten Hinterkante 31 verläuft senkrecht zur Scheibendrehachse 12. Die Vorsprünge 24 weisen auf ihrer steil abfallenden Seite 29 eine Höhe H auf, die dem halben mittleren Durchmesser der Saatkörner der auszubringenden Saatgutsorte entspricht Oberhalb der Vereinzelungsorganachse, die von der Antriebswelle 12 gebildet wird, ist auf der Saatgutbehälterseite der Scheibe 19 an dem rückwärtigen Teil 13 des Gehäuses 4 das bis an die Scheibe 19 heranreichende Abstreifelement 32 angeordnet, welches bis an die der Vereinzelungsorganachse abgewandten Seite 29 der Vorsprünge 24 heranreicht. Dieses Abstreifelement 32 weist auf der der Drehrichtung 25 der Scheibe 19 zugewandten Seite 33 eine steil abfallende Stufe 34 auf, wobei die Unterkante 35 der Stufe bis an die Vorsprünge 24 heranreicht. Die Stufenkante 36 verläuft radial. Das Abstreifelement 32 ist fest an dem Gehäuse angeordnet und einstückig mit dem Gehäuse ausgebildet. The projections 24 are on their direction of rotation 25 of the disk 19 facing side 28, seen in the direction of rotation 25, sloping down at an angle, so that they leak into the disc surface. On their direction of rotation 25 facing away Side 29, the projections 24 are steeply sloping so that the side 29 of the projections 24 with respect to the disk plane of the Washer 19 runs upright or vertically. The one facing away from the separating organ axis Areas 27 of the projections 24 run in the shape of an arc of a circle. The upper edge 30 of the the rear edge 31 formed on the side 29 of the projections runs perpendicular to the axis of rotation of the disk 12. The projections 24 have a height H on their steeply sloping side 29, half the mean diameter of the seeds of the seed variety to be sown corresponds to above the separating element axis formed by the drive shaft 12 is on the seed container side of the disc 19 on the rear part 13 of the housing 4 is arranged the wiper element 32 reaching up to the disk 19, which up to the side 29 of the projections facing away from the separating element axis 24 reaches. This stripping element 32 points to the direction of rotation 25 of the Disk 19 facing side 33 has a steeply sloping step 34, the lower edge 35 of the step reaches up to the projections 24. The step edge 36 runs radially. The stripping element 32 is fixedly arranged on the housing and in one piece with the Housing formed.
Die Vorsprünge 24 laufen durch eine in dem rückwärtigen Teil 13 angebrachte Aussparung 37 in den zu dem Saatgutbehälter 6 gehörenden Saatgutvorratsraum 16 ein. Auf der Einlaufseite der Vorsprünge in diesem Saatgutvorratsraum 16 ist das als Bürste 38 ausgebildete Abweiselement angebracht, das verhindert daß Saatgut in diese Aussparung eindringt. The projections 24 run through a mounted in the rear part 13 Recess 37 in the seed storage space 16 belonging to the seed container 6. On the inlet side of the projections in this seed storage space 16 is as Brush 38 formed deflector attached, which prevents seeds in this Recess penetrates.
Die Funktionsweise der vorbeschriebenen Einzelkornsämaschine ist folgende: Das in dem Saatgutbehälter 6 befindliche Saatgut gelangt durch die Öffnung 15 in den Saatgutvorratsraum 16. Hier liegt das Saatgut an der Vereinzelungsscheibe 19 an. Die Vereinzelungsscheibe 19 wird von der Antriebswelle 12 in bekannter Weise angetrieben, so daß sich die Scheibe 19 während des Ausbringens des Saatgutes dreht. Während des Ausbringens und des Vereinzelns des Saatgutes werden die Löcher 20 im Bereich der als Saugniere ausgebildeten Saugkammer 17 mit Saugluft beaufschlagt. Während sich die Löcher 20 und die Vorsprünge 24 aufgrund der Drehung der Scheibe 19 in Drehrichtung 25 durch den Saatgutvorrat bewegen, setzen sich ein oder zwei Saatkörner 39 an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern 20 an. Die Vorsprünge gewährleisten, daß sich nicht mehrere Saatkörner 39 in Drehrichtung 25 gesehen hintereinander an einem Loch 20 ansetzen. Bei einigen Saatgütern wird sogar aufgrund der Vorsprünge 24 und des kleinen Durchmessers der Löcher 20 erreicht, daß sich immer nur ein Saatkorn 39 an einem Loch 20 ansetzt. Die Vorsprünge 24 rühren gleichzeitig den Saatgutvorrat durch, so daß eine Brükkenbildung des Saatgutes im Bereich der Scheibe 19 verhindert wird. Dadurch daß die Vorsprünge auf der der Drehrichtung zugewandten Seite der Löcher angebracht sind, wird zwangsläufig verhindert, daß die Vorsprünge 24 die Saatkörner direkt zu den Löchern 20 schaufeln; d. h. die Vorsprünge 24 können die Saatkörner nicht mitnehmen. Hierdurch wird in vielfachen Fällen eine Doppelbelegung der Saatkörner 39 an einem Loch 20 vermieden. Durch die schräge Fläche 28 der Vorsprünge 24 werden diese Saatkörner 39 leicht angehoben bzw. weggedrückt, so daß sich ein Saatkorn 39 leicht an dem Loch 20 festsetzen kann. The functionality of the precision air seeder described above is the following: The seeds in the seed container 6 pass through the opening 15 into the seed storage space 16. Here the seed lies on the singling disc 19 at. The separating disk 19 is driven by the drive shaft 12 in a known manner driven so that the disc 19 rotates during the application of the seeds. During the spreading and singling of the seeds, the holes 20 in the Suction air is applied to the area of the suction chamber 17 designed as a suction kidney. While the holes 20 and the projections 24 due to the rotation of the disc 19 move through the seed supply in the direction of rotation 25, one or two sit down Seed grains 39 on the holes 20 acted upon by suction air. The protrusions ensure that not several seeds 39 seen in the direction of rotation 25 one behind the other place a hole 20. In some seeds, even because of the protrusions 24 and the small diameter of the holes 20 achieved that there is always only one seed 39 attaches to a hole 20. The projections 24 simultaneously stir the seed supply through, so that a bridging of the seed in the area of the disc 19 is prevented will. Because the projections on the side facing the direction of rotation Holes are attached, is inevitably prevented that the projections 24 the Shovel seeds directly to holes 20; d. H. the projections 24 can the Do not take seeds with you. In many cases this results in a double occupancy the seeds 39 avoided at a hole 20. By the inclined surface 28 of the projections 24 these seeds 39 are slightly raised or pushed away, so that a Seed 39 can easily attach to the hole 20.
Bei einigen Saatgutarten muß trotz der Vorsprünge ein Abstreifelement vorhanden sein, damit jedes Saatkorn vereinzelt abgelegt wird. In vielen Fällen ist nur ein Saatkorn 39 an jedem Loch 20 angelagert, wie der durch einen strichpunktierten Kreis eingekreiste Beispielsfall a in F i g. 7 zeigt. In den Fällen, bei denen mehr als ein Saatkorn 39 an einem Loch 20 angelagert ist, wie der durch einen strichpunktierten Kreis eingekreiste Beispielsfall b in F i g. 7 zeigt, müssen die zuviel angelagerten Saatkörner abgestreift werden. Dieses geschieht, wie in F i g. 7 dargestellt, durch das stufenförmige Abstreifelement 32. Der Vorsprung 24 dreht in Drehrichtung 25 direkt an dem Abstreifelement 32 entlang, wobei das obere Saatkorn 39' von dem mit Saugluft beaufschlagten Loch 20 weggeschoben wird. Dieses Saatkorn 39' fällt dann in Pfeilrichtung 40 wieder in den Saatgutvorratsraum 16 zurück. Die vereinzelten Saatkörner 39 fallen dann nach dem Unterbrechen der Saugwirkung an den Löchern aufgrund der Schwerkraft in bekannter Weise in die Säfurche. With some types of seed, despite the projections, a scraper element must be used be available so that each seed is deposited individually. In many cases only one seed 39 is attached to each hole 20, like the one indicated by a dash-dotted line Example case a circled in FIG. 7 shows. In those cases where more as a seed 39 is attached to a hole 20, like the one indicated by a dash-dotted line Example case b circled in FIG. 7 shows that too much must have accumulated Seeds are stripped. This happens as shown in FIG. 7 represented by the step-shaped stripping element 32. The projection 24 rotates in the direction of rotation 25 directly along the stripping element 32, the upper seed 39 'from the with Suction air acted upon hole 20 is pushed away. This seed 39 'then falls in the direction of arrow 40 back into the seed storage space 16. The isolated Seeds 39 then fall due to the interruption of the suction at the holes gravity into the seed furrow in a known manner.
Das Abstreifelement 32 ist stufenförmig ausgebildet, damit sich keine Körner zwischen dem Abstreifelement 32 und den Vorsprüngen 24 einklemmen können. Da die Vorsprünge 24 direkt an den Löchern 20 angeordnet sind, können die Löcher 20 kleiner als bisher üblich ausgeführt werden. Da die kleinen Löcher 20 zusätzlich noch von den Vorsprüngen abgeschirmt werden, wird in den überwiegenden Fällen nur ein Saatkorn von jedem Loch angesaugt, so daß sich eine sehr gute Vereinzelung der Saatkörner von vornherein ergibt Als weiterer Vorteil ergibt sich, daß keine aufwendigen einstellbaren Abstreifer erforderlich sind. The stripping element 32 is stepped so that no Grains can pinch between the stripping element 32 and the projections 24. Since the projections 24 are arranged directly on the holes 20, the holes 20 can be made smaller than usual. Since the small holes 20 additionally can still be shielded by the projections, will in the majority of cases only a seed is sucked from each hole, so that a very good isolation of the Seed grain results from the outset. Another advantage is that there is no costly adjustable scrapers are required.
Es sei noch darauf hingewiesen, daß diese Abstreifer auch bei den Vereinzelungsorganen eingesetzt werden können, bei denen auf der Scheibenfläche keine Vorsprünge im Bereich der Löcher angeordnet sind. It should be noted that this wiper is also used in the Isolation organs can be used in which on the disk surface no projections are arranged in the area of the holes.
Das Ausführungsbeispiel gemäß den F i g. 9 und 10 unterscheidet sich von dem vorherigen lediglich durch die andere Ausbildung der Vorsprünge und des Abstreifelementes. Auf dem als Scheibe 41 ausgebildeten Vereinzelungsorgan sind die Vorsprünge 42 auf der der Drehrichtung 25 zugewandten Seite des jeweiligen Loches 20 angeordnet. Die Vorsprünge 42 sind auf ihrer der Drehrichtung 25 der Scheibe 41 zugewandten Seite 43 in Drehrichtung 25 gesehen schräg abfallend ausgebildet, so daß diese Seite in die Scheibenoberfläche jeweils ausläuft. Auf ihrer der Drehrichtung 25 abgewandten Seite verlaufen die Vorsprünge 42 stark abfallend, während die jeweilige der Vereinzelungsorganachse, die von der Antriebswelle 12 gebildet wird, zugewandten Seite 44 der Vorsprünge 42 von der steilen Hinterkante 45 schräg nach vorn in Richtung der der Drehrichtung 25 zugewandten und der Antriebswelle 12 abgewandten Kante 46 verläuft. The embodiment according to FIGS. 9 and 10 are different from the previous only by the other formation of the projections and the Stripping element. On the separating member designed as a disk 41 are the projections 42 on the side of the respective hole facing the direction of rotation 25 20 arranged. The projections 42 are on their direction of rotation 25 of the disk 41 facing side 43 seen in the direction of rotation 25 sloping sloping, so that this side runs out into the disc surface. On their the direction of rotation 25 facing away from the side, the projections 42 are steeply sloping, while the respective facing the separating organ axis which is formed by the drive shaft 12 Side 44 of the projections 42 from the steep rear edge 45 obliquely forward in the direction the edge 46 facing the direction of rotation 25 and facing away from the drive shaft 12 runs.
Oberhalb der Antriebswelle 12 ist an dem rückwärtigen Teil 13 des Gehäuses 4 das Abstreifelement 47 angeschraubt. Das Abstreifelement 47 reicht bis an die Vorsprünge 42 heran. Auf der der Drehrichtung 25 zugewandten Seite weist das Abstreifelement 47 die steil abfallende Stufe 48 auf, wobei die Unterkante 49 der Stufe 48 bis an die Vorsprünge 42 heranreicht. Die Stufenkante 50 verläuft unter einem Winkel a, der etwa 20° beträgt, abweichend von der Radialen 51. Above the drive shaft 12 is on the rear part 13 of the Housing 4, the stripping element 47 is screwed on. The stripping element 47 extends to approach the projections 42. On the side facing the direction of rotation 25 the stripping element 47 has the steeply sloping step 48, the lower edge 49 the step 48 reaches up to the projections 42. The step edge 50 runs under an angle a, which is approximately 20 °, deviating from the radial 51.
Durch die zusätzliche seitliche Schräge der einzelnen Vorsprünge 42 wird ein weicherer Durchlauf der Vorsprünge 42 durch den Saatgutvorrat erreicht. Die Saatkörner des Saatgutvorrates werden zwar gut durchgerührt, aber nicht sehr weit abgehoben, so daß sich die Saatkörner sehr gut vereinzelt an die Löcher ansetzen können. Due to the additional side slope of the individual projections 42 a smoother passage of the projections 42 through the seed supply is achieved. The seeds in the seed supply are stirred well, but not very well far raised, so that the seeds attach themselves very well isolated to the holes can.
Das Vereinzelungsorgan gemäß den F i g. 11 und 12 ist ebenfalls als Scheibe 52 ausgebildet, bei dieser Schei- be sind die Löcher 20 nahe an der Außenkante 53 der Scheibenfläche 54 angeordnet. Die Scheibe 52 weist auf der Vereinzelungsorganachse abgewandten Seite 55 der Löcher 20 auf der dem Saatgutbehälter 6 zugewandten Seite der Scheibe 52 den stufenförmigen Ringabsatz 56 auf, der in einen Ring 57 übergeht. Der Ring 57 gewährleistet eine gute Abdichtung zur Saugkammer 17. Durch die Anordnung der Löcher 20 an der Außenkante 53 der Scheibenfläche 54 bzw. in der Nähe des Ringabsatzes 56 wird ein störungsfreies Abfallen der vereinzelten Saatkörner von den Löchern 20 nach dem Unterbrechen des an den Löchern anliegenden Saugluftstromes erreicht. The separating organ according to FIGS. 11 and 12 is also available as Disc 52 formed, in this disc be are the holes 20 arranged close to the outer edge 53 of the disk surface 54. The disc 52 has on the side 55 of the holes 20 facing away from the separating organ axis on the seed container 6 facing side of the disk 52 on the step-shaped annular shoulder 56, which in a ring 57 passes over. The ring 57 ensures a good seal with respect to the suction chamber 17. Through the arrangement of the holes 20 on the outer edge 53 of the disk surface 54 or in the vicinity of the annular shoulder 56, the isolated fall off without any problems Seeds from the holes 20 after the interruption of the adjacent to the holes Suction air flow reached.
Weiterhin wird eine verbesserte Vereinzelung der Saatkörner erreicht, weil sich überzählige Saatkörner nicht im Bereich des Ringabsatzes 56 an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern 20 anlagern können.Furthermore, an improved isolation of the seeds is achieved, because surplus seeds are not in the area of the ring shoulder 56 on the with Can attach suction air acted holes 20.
Das Vereinzelungsorgan gemäß den Fig. 13 und 14 ist ebenfalls als Scheibe 58 ausgebildet. In dem Bereich der Löcher 20 ist bei dieser Scheibe 58 auf der dem Saatgutbehälter 6 zugewandten Seite der Scheibe 58 auf der Scheibenfläche 59 ein in Form einer Erhebung ausgebildeter Ring 60 angebracht, wobei die Löcher 20 in der ebenen Fläche 61 dieses Ringes 60 münden. Somit weist die Scheibe 58 sowohl auf ihrer der Vereinzelungsorganachse abgewandten wie zugewandten Seite jeweils den von dem Ring 60 gebildeten Ringabsatz 62 auf. Der Ring 60 weist in radialer Richtung eine größere Breite B als der Durchmesser D der Löcher 20 auf. Die Vorsprünge 63 sind auf dem Ring 60 angeordnet, wobei der Ring 60 breiter als die Vorsprünge 63 sind. Die Breite des Ringes entspricht etwa dem mittleren Durchmesser des jeweils auszubringenden Saatgutes. Durch den Ring 60 wird eine sehr gute Vereinzelung der Saatkörner erreicht, da sich die Saatkörner praktisch nur direkt vor den Löchern 20 anlagern können, wobei die Löcher 20 einen kleineren Durchmesser als die Saatkörner aufweisen, damit sich jeweils nur ein Saatkorn pro Loch anlagern kann. Bei dem Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 13 ist das Abstreifelement 64 mit einer Bürste 65 versehen. The separating member according to FIGS. 13 and 14 is also as Disc 58 formed. In the area of the holes 20, this disk 58 is open the side of the disc 58 facing the seed container 6 on the disc surface 59 a ring 60 designed in the form of an elevation is attached, the holes 20 open into the flat surface 61 of this ring 60. Thus, the disc 58 has both on their side facing away from and facing the separating organ axis the ring shoulder 62 formed by the ring 60. The ring 60 has a radial Direction of a greater width B than the diameter D of the holes 20. The protrusions 63 are arranged on the ring 60, the ring 60 being wider than the protrusions 63 are. The width of the ring corresponds approximately to the mean diameter of each seed to be sown. The ring 60 is a very good separation of the Seeds achieved because the seeds are practically only directly in front of the holes 20 can attach, the holes 20 having a smaller diameter than the seeds so that only one seed per hole can accumulate. In the embodiment 13, the stripping element 64 is provided with a brush 65.
Das als Scheibe 66 ausgebildete Vereinzelungsorgan gemäß den Fig. 15 und 16 weist die Löcher 20 auf, in deren Bereich auf der dem Saatgutbehälter zugewandten Seite rechteckförmige Erhebungen 67 angebracht sind, wobei die Löcher 20 in der Oberfläche dieser Erhebungen 67 münden. Auf diesen Erhebungen 67 sind die Vorsprünge 68 angeordnet. Die Vorsprünge 68 sind auf der der Drehrichtung 25 der Scheibe 66 zugewandten Seite der Löcher 20 angeordnet. Bei einer derartigen Anordnung von Erhebungen 67 bleibt im Bereich der Löcher 20 nur eine derartig kleine Auflagefläche 69 für die Saatkörner 39 an den mit Saugluft beaufschlagten Löchern 20, so daß sich jeweils nur ein Saatkorn an jedem Loch 20 anlagert. The separating element designed as a disk 66 according to FIGS. 15 and 16 has the holes 20, in their area on that of the seed container facing side rectangular elevations 67 are attached, the holes 20 open into the surface of these elevations 67. On these elevations there are 67 the projections 68 arranged. The projections 68 are on the direction of rotation 25 the disc 66 facing side of the holes 20 arranged. With such a The arrangement of elevations 67 remains only such a small one in the area of the holes 20 Support surface 69 for the seeds 39 at the holes acted upon by suction air 20, so that only one seed is deposited on each hole 20.
Bei dem Vereinzelungsorgan gemäß Fig. 17 ist das Abstreifelement 70 als Luftstrahl 71 ausgebildet. Das als Scheibe 19 ausgebildete Vereinzelungsorgan entspricht der Ausführung nach der F i g. 4. Oberhalb der Vereinzelungsorganachse, die von der Antriebswelle 12 gebildet wird, ist die Düse 72 angebracht, aus der der Luftstrahl 71 austritt. Der Luftstrahl 71 ist so gerichtet, daß nur ein Saatkorn 39 im Windschatten 73 des Vorsprunges 24 liegt, wenn der Vorsprung 24 sich an der Düse 72 bzw. dem Luftstrahl 71 vorbei bewegt. Hierdurch wird eine einfache Vereinzelung der Saatkörner 39 erreicht, falls jeweils mehr als ein Saatkorn 39 an dem jeweiligen Loch 20 anhaftet. In the separating element according to FIG. 17, the stripping element is 70 designed as an air jet 71. The separating member designed as a disk 19 corresponds to the design according to FIG. 4. Above the separating organ axis, which is formed by the drive shaft 12, the nozzle 72 is attached from which the air jet 71 exits. The air jet 71 is directed so that only a seed 39 is in the slipstream 73 of the projection 24 when the projection 24 is on the Nozzle 72 or the air jet 71 moved past. This is a simple separation the seeds 39 reached, if more than one seed 39 on the respective Hole 20 adhered.
Die Einzelkornsämaschine gemäß den Fig. 18 und 19 unterscheidet sich von den vorherigen Ausführungsbeispielen durch die Ausbildung des Vereinzelungsorgans. The precision seeder according to FIGS. 18 and 19 differs from the previous exemplary embodiments through the formation of the separating element.
Dieses Vereinzelungsorgan 74 ist ebenfalls scheibenförmig ausgebildet und wird im folgenden als Platte 75 bezeichnet. Die in der Platte 75 angeordneten Löcher 76 münden auf der Saatgutbehälterseite 77 auf der Mantelfläche 78 der Platte 75. Im Bereich der Mündungen 79 der Löcher 76 in der Mantelfläche 78 sind die als Erhebungen ausgebildeten Vorsprünge 80 auf der Mantelfläche 78 angeordnet. Die Vorsprünge 80 sind jeweils auf der ifl Drehrichtung 81 der Platte 75 gesehenen zugewandten Seite 82 der Löcher 76 angeordnet, wobei die Vorsprünge jeweils das jeweilige Loch 76 zumindest zur Hälfte abschirmen.This separating element 74 is also designed in the form of a disk and is referred to as plate 75 in the following. The arranged in the plate 75 Holes 76 open on the seed container side 77 on the lateral surface 78 of the plate 75. In the area of the mouths 79 of the holes 76 in the lateral surface 78 are as Elevations formed projections 80 arranged on the lateral surface 78. The protrusions 80 are each seen on the ifl direction of rotation 81 of the plate 75 facing Side 82 of the holes 76, the projections each corresponding to the respective hole 76 shield at least halfway.
Die Vorsprünge 80 sind auf ihrer der Drehrichtung 81 zugewandten Seite 83 in Drehrichtung 81 gesehen schräg abfallend ausgebildet, so daß sie in die Mantelfläche auslaufen. Auf der der Drehrichtung 81 abgewandten Seite 84 sind die Vorsprünge 80 steil abfallend ausgebildet, so daß sie radial verlaufen.-Die Oberkante 85 der steilen Hinterkante 86 verläuft somit parallel zur Scheibendrehachse, die von der Antriebswelle 12 gebildet wird. Die Hinterkante 86 des Vorsprunges weist eine Höhe auf, die dem halben mittleren Durchmesser der Saatkörner der auszubringenden Saatgutsorte entspricht. The projections 80 face the direction of rotation 81 Page 83 seen in the direction of rotation 81 sloping obliquely so that it is in the lateral surface run out. On the side 84 facing away from the direction of rotation 81 the projections 80 formed steeply sloping so that they run radially Upper edge 85 of the steep rear edge 86 thus runs parallel to the disk axis of rotation, which is formed by the drive shaft 12. The rear edge 86 of the protrusion faces a height that is half the mean diameter of the seeds to be spread Corresponds to the seed variety.
Oberhalb der Scheibendrehachse ist an dem Gehäuse 87 der Einzelkornsämaschine das Abstreifelement 88 angeordnet, welches bis an die Vorsprünge 80 heranreicht. Das Abstreifelement 88 weist auf der der Drehrichtung 81 zugewandten Seite die steil abfallende Stufe 89 auf, die bis an die Vorsprünge 80 heranreicht. The precision seeder is on the housing 87 above the disc axis of rotation the stripping element 88 is arranged, which extends up to the projections 80. The stripping element 88 has on the side facing the direction of rotation 81 the steep sloping step 89, which reaches up to the projections 80.
Das Abstreifelement 88 kann auch an der mit strichpunktierten Linien angedeuteten Stelle an dem Gehäuse 87 angeordnet sein. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die abgestreiften Saatkörner ungehindert in den Saatgutbehälter zurückfallen können. The stripping element 88 can also be attached to the one with dot-dash lines indicated location on the housing 87. This arrangement has the advantage that the stripped seeds fall back unhindered into the seed container can.
Die Funktions- und Wirkungsweise, des Vereinzelungsorgans 74 ist ähnlich dem Vereinzelungsmechanismus 5 gemäß den F i g. 2 bis 8. Während des Ausbringvorganges dreht die Platte 75 sich durch den Saatgutvorrat, und die mit Saugluft beaufschlagten Löcher 76 saugen die Saatkörner an, so daß sich jeweils ein oder in einigen Fällen mehrere Saatkörner an die Mündungen 79 der Löcher 76 ansetzen. Sollten sich mehrere Saatkörner an den Löchern 76 angesetzt haben, so werden bis jeweils auf ein Saatkorn alle Saatkörner von dem Abstreifelement 88 abgestreift. Nachdem der die Löcher i6 beaufschlagende Saugluftstrom unterbrochen worden ist, können die vereinzelten Saatkörner ungehindert aufgrund der Schwer- und Fliehkraft in die Saatfurche fallen. The function and mode of action of the separating element 74 is similar to the isolation mechanism 5 according to FIGS. 2 to 8. During the application process rotates the plate 75 through the seed supply, and the acted upon with suction air Holes 76 suck the seeds so that each one or in some cases Place several seeds on the mouths 79 of the holes 76. Should be several Have seeds attached to the holes 76, up to one seed each all of the seeds are stripped by the stripping element 88. After the holes i6 acting suction air flow has been interrupted, the individual seeds can fall unhindered into the seed furrow due to gravity and centrifugal force.
- Leerseite -- blank page -
Claims (37)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3405031A DE3405031C1 (en) | 1984-02-13 | 1984-02-13 | Pneumatic precision seeder |
EP85101497A EP0152100A3 (en) | 1984-02-13 | 1985-02-12 | Pneumatic spacing drill |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3405031A DE3405031C1 (en) | 1984-02-13 | 1984-02-13 | Pneumatic precision seeder |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3405031C1 true DE3405031C1 (en) | 1985-04-25 |
Family
ID=6227550
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3405031A Expired DE3405031C1 (en) | 1984-02-13 | 1984-02-13 | Pneumatic precision seeder |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3405031C1 (en) |
Cited By (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0155688A2 (en) * | 1984-03-23 | 1985-09-25 | Deere & Company | Seed drill |
EP0237766A1 (en) * | 1986-02-14 | 1987-09-23 | Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG | Pneumatic spacing drill |
CN106105505A (en) * | 2016-07-15 | 2016-11-16 | 柳州好顺科技有限公司 | A kind of grain drill |
CN111264138A (en) * | 2020-03-30 | 2020-06-12 | 杭州绿丞科技有限公司 | A seeder for peanut seed |
USRE48572E1 (en) | 2009-02-02 | 2021-06-01 | Deere & Company | Planting unit for a seeding machine having blocking member to control hand-off of seed from a seed meter to a seed delivery system |
US11277961B2 (en) | 2018-02-09 | 2022-03-22 | Ag Leader Technology | Seed spacing device for an agricultural planter and related systems and methods |
CN114667827A (en) * | 2022-05-05 | 2022-06-28 | 齐福利 | Agricultural is with broken membrane seeder that has to get membrane and collect function |
US11523554B2 (en) | 2019-01-25 | 2022-12-13 | Ag Leader Technology | Dual seed meter and related systems and methods |
US11770995B2 (en) | 2009-02-02 | 2023-10-03 | Deere & Company | Seeding machine with seed delivery system |
US11785881B2 (en) | 2019-08-19 | 2023-10-17 | Ag Leader Technology | Adjustable seed meter and related systems and methods |
US11877530B2 (en) | 2019-10-01 | 2024-01-23 | Ag Leader Technology | Agricultural vacuum and electrical generator devices, systems, and methods |
US11997939B2 (en) | 2017-10-03 | 2024-06-04 | Ag Leader Technology | Controlled air pulse metering apparatus for an agricultural planter and related systems and methods |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1117223A (en) * | 1964-06-26 | 1968-06-19 | Landbouwbureau M Wiersum Nv | Sowing machine |
DE2011462A1 (en) * | 1970-03-11 | 1971-09-23 | Gebr. Eberhardt, 7900 Ulm | Precision seeder |
DE1931362C (en) * | 1971-11-18 | Nodet-Gougis S.A., Montereau, Seine-et-Marne; Lamazou, Paul, Astis par Auriac; Lamazou, Jean, Euros Morlaas, Basses Pyrenees; (Frankreich) | Device for separating surplus grains in the single grain distributors of seed drills | |
FR2135702A5 (en) * | 1971-04-14 | 1972-12-22 | Ribouleau Ateliers | |
DE2705479B1 (en) * | 1977-02-10 | 1978-08-24 | Troester A J Gmbh Co Kg | Scraper of a single grain sowing device |
-
1984
- 1984-02-13 DE DE3405031A patent/DE3405031C1/en not_active Expired
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1931362C (en) * | 1971-11-18 | Nodet-Gougis S.A., Montereau, Seine-et-Marne; Lamazou, Paul, Astis par Auriac; Lamazou, Jean, Euros Morlaas, Basses Pyrenees; (Frankreich) | Device for separating surplus grains in the single grain distributors of seed drills | |
GB1117223A (en) * | 1964-06-26 | 1968-06-19 | Landbouwbureau M Wiersum Nv | Sowing machine |
DE2011462A1 (en) * | 1970-03-11 | 1971-09-23 | Gebr. Eberhardt, 7900 Ulm | Precision seeder |
FR2135702A5 (en) * | 1971-04-14 | 1972-12-22 | Ribouleau Ateliers | |
DE2705479B1 (en) * | 1977-02-10 | 1978-08-24 | Troester A J Gmbh Co Kg | Scraper of a single grain sowing device |
Cited By (18)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0155688A3 (en) * | 1984-03-23 | 1986-07-30 | Deere & Company | Seed drill |
EP0155688A2 (en) * | 1984-03-23 | 1985-09-25 | Deere & Company | Seed drill |
EP0237766A1 (en) * | 1986-02-14 | 1987-09-23 | Amazonen-Werke H. Dreyer GmbH & Co. KG | Pneumatic spacing drill |
US11849665B2 (en) | 2009-02-02 | 2023-12-26 | Deere & Company | Seeding machine with seed delivery system |
US11793104B2 (en) | 2009-02-02 | 2023-10-24 | Deere & Company | Seeding machine with seed delivery system |
USRE48572E1 (en) | 2009-02-02 | 2021-06-01 | Deere & Company | Planting unit for a seeding machine having blocking member to control hand-off of seed from a seed meter to a seed delivery system |
US11770994B2 (en) | 2009-02-02 | 2023-10-03 | Deere & Company | Seeding machine with seed delivery system |
US11770995B2 (en) | 2009-02-02 | 2023-10-03 | Deere & Company | Seeding machine with seed delivery system |
CN106105505A (en) * | 2016-07-15 | 2016-11-16 | 柳州好顺科技有限公司 | A kind of grain drill |
US11997939B2 (en) | 2017-10-03 | 2024-06-04 | Ag Leader Technology | Controlled air pulse metering apparatus for an agricultural planter and related systems and methods |
US11277961B2 (en) | 2018-02-09 | 2022-03-22 | Ag Leader Technology | Seed spacing device for an agricultural planter and related systems and methods |
US12144282B2 (en) | 2018-02-09 | 2024-11-19 | Ag Leader Technology | Seed spacing device for an agricultural planter and related systems and methods |
US11523554B2 (en) | 2019-01-25 | 2022-12-13 | Ag Leader Technology | Dual seed meter and related systems and methods |
US11785881B2 (en) | 2019-08-19 | 2023-10-17 | Ag Leader Technology | Adjustable seed meter and related systems and methods |
US11877530B2 (en) | 2019-10-01 | 2024-01-23 | Ag Leader Technology | Agricultural vacuum and electrical generator devices, systems, and methods |
CN111264138A (en) * | 2020-03-30 | 2020-06-12 | 杭州绿丞科技有限公司 | A seeder for peanut seed |
CN114667827B (en) * | 2022-05-05 | 2023-08-25 | 微山优园生态农业科技有限公司 | An agricultural film-breaking seeder with the function of taking film and collecting |
CN114667827A (en) * | 2022-05-05 | 2022-06-28 | 齐福利 | Agricultural is with broken membrane seeder that has to get membrane and collect function |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0199926B1 (en) | Seed drill | |
DE69623295T2 (en) | SEED MEASURING METHOD AND DEVICE | |
EP0237766B1 (en) | Pneumatic spacing drill | |
DE3405031C1 (en) | Pneumatic precision seeder | |
EP0195900B1 (en) | Seed unit for single grain drills | |
EP0676125A1 (en) | Wheel, adjustable on a seed drill for closing the furrow | |
EP0811311B1 (en) | Seedcoulter and planter with seedcoulter | |
EP0216057B1 (en) | Pneumatic spacing drill | |
DE3405361C1 (en) | Pneumatic single grain sow machine | |
DE102019201399A1 (en) | SERIES OF SEWING MACHINES WITH PNEUMATIC SEED LOADING | |
DE2242272B2 (en) | Precision seeder | |
DE2264299B2 (en) | Device for separating dissolved fiber flakes from a conveying air stream | |
DE2726915C3 (en) | Seed drill | |
DE1757381A1 (en) | Sowing machine | |
DE3808916C1 (en) | ||
DE3405030A1 (en) | Pneumatic seed-spacing drill | |
DE9219030U1 (en) | Double disc coulter with cup wheel | |
EP0152100A2 (en) | Pneumatic spacing drill | |
DE3405029A1 (en) | Pneumatic seed-spacing drill | |
DE3418551A1 (en) | Seed-spacing drill | |
DE2701982C3 (en) | Separation element for pneumatic precision air seeders | |
CH660280A5 (en) | BANDSAE SHARK BODY, WHICH IS DETACHABLE AND DETACHABLE ON A NORMAL SAEAR. | |
DE3407110A1 (en) | Pneumatic seed-spacing drill | |
EP0217387A2 (en) | Drill coulter for a seed drill | |
EP0140317A2 (en) | Feed regulator for a seed drill |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
AG | Has addition no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3407110 Format of ref document f/p: P |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |