DE3346425A1 - Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelse - Google Patents
Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelseInfo
- Publication number
- DE3346425A1 DE3346425A1 DE19833346425 DE3346425A DE3346425A1 DE 3346425 A1 DE3346425 A1 DE 3346425A1 DE 19833346425 DE19833346425 DE 19833346425 DE 3346425 A DE3346425 A DE 3346425A DE 3346425 A1 DE3346425 A1 DE 3346425A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- polymeric material
- injection
- boring
- window
- arming sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/32—Friction members
- F16H55/36—Pulleys
- F16H55/48—Pulleys manufactured exclusively or in part of non-metallic material, e.g. plastics
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/14—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
- B29C45/1459—Coating annular articles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C70/00—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
- B29C70/68—Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts by incorporating or moulding on preformed parts, e.g. inserts or layers, e.g. foam blocks
- B29C70/74—Moulding material on a relatively small portion of the preformed part, e.g. outsert moulding
- B29C70/76—Moulding on edges or extremities of the preformed part
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/32—Friction members
- F16H55/36—Pulleys
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C39/00—Shaping by casting, i.e. introducing the moulding material into a mould or between confining surfaces without significant moulding pressure; Apparatus therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/32—Friction members
- F16H55/36—Pulleys
- F16H2055/366—Pulleys with means providing resilience or vibration damping
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Composite Materials (AREA)
- Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
INA Wälzlager Schaeffler KG, Industriestr. 1-3
8522 Herzogenaurach
ANR 17· 17 332
PG 2008
Metallische Bohrungsarmierungshülse für ein Gieß- oder Spritzteil aus
polymerem Werkstoff und Verfahren zum Umgießen oder Umspritzen
einer solchen Bohrungsarmierungshülse
Die Erfindung betrifft eine metallische Bohrungsarmierungshülse für ein
Gieß- oder Spritzteil aus polymerem Werkstoff, die ein rohrförmiges Mittelteil und an beiden Enden radial nach außen gerichtete Borde aufweist.
.
5
5
Eine derartige Bohrungsarmierungshülse ist dann erforderlich, wenn bei
einem Gieß- oder Spritzteil aus polymerem Werkstoff nicht nur die Bohrung
als solche, sondern wegen des seitlichen Anlaufs auch die an die Bohrung angrenzenden Stirnflächen armiert werden müssen. Beim Umgießen
oder Umspritzen einer solchen Bohrungsarmierungshülse ergeben sich jedoch Schwierigkeiten, da wegen der Gestaltung der Bohrungsarmierungshülse
das Eingießen oder Einspritzen des polymeren Werkstoffs nur von der äußeren Umfangsfläche bzw. in radialem Abstand von der
Bohrung von den Seitenflächen des Gieß- oder Spritzteiles her möglich ist.
Bei einer solchen Anordnung der Einspritzstellen ist durch ungünstige
Fließbedingungen und Materialorientierungen mit einem unkontrollierbaren Verzug und in Abhängigkeit von der Form des Gieß- oder Spritzteiles
mit wechselnden Maßveränderungen zu rechnen. Bei rotationssymmetrischen Gieß- oder Spritzteilen wirkt sich dies insbesondere bei
hohen Drehzahlen durch Unwucht und/oder Radialschlag negativ auf die
PG 2008 3
Laufeigenschaften aus. Andererseits kann ein Verdrehen des Gieß- oder
Spritzteiles gegenüber der Bohrungsarmierungshülse nicht oder nur durch gesonderte Maßnahmen verhindert werden.
Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, die geschilderten Nachteile
zu vermeiden und einen Weg aufzuzeigen, der es in einfacher und fortschrittlicher
Weise gestattet, eine metallische Bohrungsarmierungshülse mit beidseitig radial nach außen gerichteten Borden einwandfrei mit
polymerem Werkstoff zu Umgießen oder Umspritzen und in der Bohrung des Gieß- oder Spritzteiles verdrehsicher zu verankern.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß im Mittelteil
und/oder in den Borden wenigstens eine fensterartige Durchbrechung vorgesehen ist. Nach dem erfindungsgemäßen Verfahren zum Umgießen oder
Umspritzen der Bohrungsarmierungshülse ist es dabei möglich, daß das Eingießen oder Einspritzen des polymeren Werkstoffs durch eine fensterartige
Durchbrechung erfolgt. Durch diese Maßnahme ergibt sich der Vorteil, daß der Einspritzpunkt an einer für das Fließwegverhalten des polymeren
Werkstoffs günstigen Stelle Hegt» so daß einerseits im fertigen
Gieß- oder Spritzteil keine störenden Nebenwirkungen auftreten und andererseits durch die mit polymerem Werkstoff ausgefüllte fensterartige
Durchbrechung eine zuverlässige Verdrehsicherung zwischen der Bohrungsarmierungshülse
und dem Gieß- oder Spritzteil erreicht wird.
In Weiterbildung der Erfindung wird vorgeschlagen, daß das Eingießen
oder Einspritzen des polymeren Werkstoffs gleichzeitig durch mehrere über den Umfang der Bohrungsarmierungshülse verteilte fensterartige
Durchbrechungen erfolgt. Eine solche Ausbildung bringt nicht nur im Hinblick auf das Fließwegverhalten eine weitere Verbesserung, vielmehr wird
dadurch auch die Sicherung gegen Verdrehen insbesondere bei großen und damit höher beanspruchten Gieß- oder Spritzteilen weiter verstärkt.
Wenn im Mittelteil der Bohrungsarmierungshülse mehrere Durchbrechungen vorgesehen sind, besteht außerdem die Möglichkeit,
zusätzlich einen Toleranzausgleich zwischen der Bohrungsarmierungshülse und einer in dieser angeordneten Welle dadurch zu schaffen, daß der
polymere Werkstoff im Bereich der Durchbrechungen über den Bohrungsdurchmesser der Armierungshülse nach innen vorsteht.
PG 2008 =3—
Durch die DE-OS 19 59 555 ist es zwar bereits bekannt, eine mit Löchern versehene Metallarmierung mit Kunststoff zu umspritzen. Dabei
treten jedoch die durch die vorliegende Erfindung gelösten Probleme nicht auf, weil die Matellarmierung keine radial gerichteten Borde aufweist.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind anhand je eines Längsschnittes
durch eine in der Bohrung armierte Riemenscheibe aus polymerem Werkstoff in der Zeichnung dargestellt.
Die Riemenscheibe 1 besteht aus einem polymeren Werkstoff und weist
in ihrer Bohrung 2 eine metallische Bohrungsarmierungshülse 3 auf, die aus dem rohrförmigen Mittelteil 4 und den beiden radial nach außen gerichteten
Borden 5 besteht. Gemäß Fig. 1 ist das rohrf örmige Mittelteil 4 mit fensterartigen Durchbrechungen 6 versehen, in deren Bereich der
polymere Werkstoff nach innen über den Bohrungsdurchmesser 7 der Armierungshülse 3 vorsteht. Abweichend davon sind in Fig. 2 die
fensterartigen Durchbrechungen 8 im Bord 5 vorgesehen.
Gemäß dem Verfahren nach der Erfindung erfolgt das Eingießen oder Einspritzen
des polymeren Werkstoffs durch die fensterartigen Durchbrechungen 6 bzw. 8. Um das Eingießen oder Einspritzen des polymeren
Werkstoffs auch an mehreren über den Umfang verteilten Stellen zu ermöglichen, können im rohrförmigen Mittelteil 4 oder im Bord 5
mehrere fensterartige Durchbrechungen 6 bzw. 8 vorgesehen sein.
Claims (3)
1. Metallische Bohrungsarmierungshülse (3) für ein Gieß- oder Spritzteil
(1) aus polymerem Werkstoff, die ein rohrförmiges Mittelteil (4) und an
beiden Enden radial nach außen gerichtete Borde (5) aufweist, dadurch
gekennzeichnet, daß im rohrförmigen Mittelteil (4) und/oder in den
Borden (5) wenigstens eine fensterartige Durchbrechung (6, 8) vorgesehen ist.
2. Verfahren zum Umgießen oder Umspritzen der Bohrungsarmierungshülse
(3) nach Anspruch 1 mit polymerem Werkstoffs dadurch gekennzeichnet, daß das Eingießen oder Einspritzen des polymeren Werkstoffs
durch eine fensterartige Durchbrechung (6, 8) erfolgt.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Eingießen
oder Einspritzen des polymeren Werkstoffs gleichzeitig durch mehrere über den Umfang der Bohrungsarmierungshülse (3) verteilte fensterartige
Durchbrechungen (6, 8) erfolgt.
BAD ORIGINAL
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833346425 DE3346425A1 (de) | 1983-12-22 | 1983-12-22 | Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelse |
FR8418815A FR2557019B1 (fr) | 1983-12-22 | 1984-12-10 | Douille metallique formant armature d'alesage pour piece moulee par coulee ou par injection en materiau polymere et procede pour l'enrobage par coulee ou par injection d'une telle douille formant armature d'alesage |
IT23982/84A IT1181915B (it) | 1983-12-22 | 1984-12-11 | Manicotto metallico,per armare fori di un pezzo colato fuso in materiale polimero e procedimento per annegare tramite colata od iniezione un tale manicotto per armare fori |
JP59266558A JPS60157817A (ja) | 1983-12-22 | 1984-12-19 | ポリマ材料から成る注入品又は射出品のための金属製の孔補強スリ−ブ及びこれの埋込法 |
GB08432362A GB2151537B (en) | 1983-12-22 | 1984-12-21 | Moulding onto a metal bore reinforcing sleeve |
JP1991000832U JPH0512019Y2 (de) | 1983-12-22 | 1991-01-16 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833346425 DE3346425A1 (de) | 1983-12-22 | 1983-12-22 | Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelse |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3346425A1 true DE3346425A1 (de) | 1985-08-14 |
DE3346425C2 DE3346425C2 (de) | 1991-07-04 |
Family
ID=6217708
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833346425 Granted DE3346425A1 (de) | 1983-12-22 | 1983-12-22 | Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelse |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (2) | JPS60157817A (de) |
DE (1) | DE3346425A1 (de) |
FR (1) | FR2557019B1 (de) |
GB (1) | GB2151537B (de) |
IT (1) | IT1181915B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1884687A1 (de) * | 2006-07-26 | 2008-02-06 | Europlast-Nycast GmbH | Seilscheibe |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3635247A1 (de) * | 1986-10-16 | 1988-04-28 | Schaeffler Waelzlager Kg | Verfahren zur herstellung eines aus einer geschlitzten metallhuelse und einer ummantelung bestehenden bauteils und nach dem verfahren hergestelltes bauteil |
JPH0675523B2 (ja) * | 1988-12-16 | 1994-09-28 | 吉田工業株式会社 | 装身具の製造方法 |
EP0755765A1 (de) * | 1995-07-19 | 1997-01-29 | S.A.M.M. di S. Ferraris & C. S.n.c. | Verfahren zur Herstellung einer Stoffziehrolle für Strickmaschinen, Webmaschinen u. dgl., und mit diesem Verfahren hergestellte Stoffziehrolle |
DE602005012171D1 (de) * | 2004-03-30 | 2009-02-26 | Calsonic Kansei Corp | Methode zur Herstellung einer Riemenscheibe, Methode zum Spritzgiessen von Einsatzkomponenten und Einsatzkomponente |
US20090035501A1 (en) * | 2005-12-29 | 2009-02-05 | Neil Edwin Wallace | Composite product |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1959555A1 (de) * | 1968-11-29 | 1970-08-27 | Skf Svenska Kullagerfab Ab | Maschinenelement |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1310080A (de) * | 1963-03-04 | |||
FR655229A (fr) * | 1928-06-05 | 1929-04-16 | Procédé pour la fabrication de roues en caoutchouc | |
FR752948A (fr) * | 1932-07-12 | 1933-10-03 | Fibre Diamond | Roue mixte et son procédé de fabrication |
FR1162405A (fr) * | 1956-11-30 | 1958-09-12 | Raccord surmoulé pour tube et tube muni de ce raccord | |
FR2172523A5 (en) * | 1972-02-16 | 1973-09-28 | Skm Sa | Automobile trim - having a metal insert partly clad in injection moulded sheath and anchorage profiles |
GB1429790A (en) * | 1972-07-12 | 1976-03-24 | Quinton Hazell Holdings Ltd | Toque transmitting articles having bores therein such as for example fan hubs and pulleys |
FR2462596A1 (fr) * | 1979-07-25 | 1981-02-13 | Paris & Du Rhone | Perfectionnements aux organes tournant en matiere plastique tels que les ventilateurs |
US4366609A (en) * | 1979-09-17 | 1983-01-04 | Dayco Corporation | Composite pulley and method for making |
FR2487772B1 (fr) * | 1980-08-04 | 1987-01-09 | Haubtmann A Sa Ets | Ensemble monobloc comprenant au moins un plateau avec ou sans protege-chaine a sertir sur manivelles, utilisable pour les bicyclettes et vehicules similaires, et son procede de fabrication |
-
1983
- 1983-12-22 DE DE19833346425 patent/DE3346425A1/de active Granted
-
1984
- 1984-12-10 FR FR8418815A patent/FR2557019B1/fr not_active Expired
- 1984-12-11 IT IT23982/84A patent/IT1181915B/it active
- 1984-12-19 JP JP59266558A patent/JPS60157817A/ja active Pending
- 1984-12-21 GB GB08432362A patent/GB2151537B/en not_active Expired
-
1991
- 1991-01-16 JP JP1991000832U patent/JPH0512019Y2/ja not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1959555A1 (de) * | 1968-11-29 | 1970-08-27 | Skf Svenska Kullagerfab Ab | Maschinenelement |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1884687A1 (de) * | 2006-07-26 | 2008-02-06 | Europlast-Nycast GmbH | Seilscheibe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS60157817A (ja) | 1985-08-19 |
JPH03124809U (de) | 1991-12-18 |
IT8423982A1 (it) | 1986-06-11 |
GB2151537A (en) | 1985-07-24 |
FR2557019A1 (fr) | 1985-06-28 |
IT8423982A0 (it) | 1984-12-11 |
IT1181915B (it) | 1987-09-30 |
GB8432362D0 (en) | 1985-02-06 |
GB2151537B (en) | 1987-05-20 |
DE3346425C2 (de) | 1991-07-04 |
JPH0512019Y2 (de) | 1993-03-26 |
FR2557019B1 (fr) | 1988-10-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3322907C2 (de) | ||
DE3501433C2 (de) | ||
DE3346661C2 (de) | Sprengring | |
EP0609490B1 (de) | Verfahren zur Herstellung einer Führungshülse | |
DE3634383A1 (de) | Ringfoermiges maschinenteil | |
DE69507330T2 (de) | Schutzbälge | |
EP1715096B1 (de) | Kunststofflaugenbehälter für eine Waschmaschine und Verfahren zur Herstellung eines Kunststofflaugenbehälters | |
DE3524761A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines gelenklagers mit eingegossener oder eingespritzter gleiteinlage | |
DE2914592C2 (de) | Verbundformteil, bestehend aus einer Metallplatte und einem Kunststoffteil | |
DE3346425A1 (de) | Metallische bohrungsarmierungshuelse fuer ein giess- oder spritzteil aus polymerem werkstoff und verfahren zum umgiessen oder umspritzen einer solchen bohrungsarmierungshuelse | |
DE3914056C1 (en) | Roller bearing cage assembly - involves cage with protuberance on one end fitting into cavity in other end | |
DE2748776C2 (de) | Kolbenstange mit einem Kolbenschaft für eine Injektionsspritze | |
DE4334985A1 (de) | Stützscheibe für eine Stützscheibenlagerung eines Offenend-Spinnrotors | |
DE3425003C2 (de) | ||
DE3942701C2 (de) | Verfahren zum Herstellen eines Staubverschlusses | |
DE8634166U1 (de) | Stützrolle, insbesondere für Förderbänder od. dgl. | |
EP3702646B1 (de) | Zahnkranzträgerteil für ein zwei- oder mehrkomponenten-zahnrad sowie zwei- oder mehrkomponenten-zahnrad mit einem derartigen zahnkranzträgerteil | |
DE4235611C2 (de) | Kunststoff-Lagergehäuse | |
DE2511302C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Wellendichtringes | |
DE2529913A1 (de) | Verfahren zum herstellen von laufrollen o.dgl. durch umspritzen von mindestens einem waelzlager mit kunststoff und nach diesem verfahren hergestellte laufrolle o.dgl. | |
DE2601345C2 (de) | Kugelgelenk aus mindestens einem Kunststoff-Gußteil | |
EP0411002B1 (de) | Spinnhülse, insbesondere verbundspinnhülse | |
DE8017878U1 (de) | Kupplungsausruecklager | |
DE102020113399A1 (de) | Staubdichte Hülse | |
DE3437804A1 (de) | Innenring fuer ein taumelgetriebe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |