DE3346227C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3346227C2 DE3346227C2 DE19833346227 DE3346227A DE3346227C2 DE 3346227 C2 DE3346227 C2 DE 3346227C2 DE 19833346227 DE19833346227 DE 19833346227 DE 3346227 A DE3346227 A DE 3346227A DE 3346227 C2 DE3346227 C2 DE 3346227C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- support fitting
- cabinet
- door
- fitting according
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F7/00—Accessories for wings not provided for in other groups of this subclass
- E05F7/06—Devices for taking the weight of the wing, arranged away from the hinge axis
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2800/00—Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/20—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for furniture, e.g. cabinets
Landscapes
- Hinges (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Stützbeschlag für Türen von Kasten
möbeln insbesondere Küchenmöbeln.
Aus der DE 21 54 352 B2 ist ein Beschlag für Schränke oder der
gleichen mit einem zur Lagerung eines zwischen einer eingeschwenk
ten Stellung und einer ausgeschwenkten Stellung verschwenkbaren
Tischplatte dienenden Hebelgestänge bekannt. Dieser Beschlag dient
zur Abstützung einer Tischplatte, die von einer vertikalen in eine
horizontale Lage gebracht wird. Ein derartiger Beschlag ist nicht
geeignet, um eine vertikale Drehachse für schwenkbare Türen abzu
stützen.
Weiterhin ist allgemein eine Scharnierbandanordnung
mit anhebbarem, von einer Rolle getragenem Flügel für Tore oder
Türen bekannt. Bei dieser Anordnung kommt eine dem Drehpunkt ge
genüberliegende Rolle zur Anwendung, die sich auf dem Bodenteil
abstützt. Zum Ausgleich von Unebenheiten ist die Scharnierung
schwenkbar ausgebildet.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Stützbeschlag für Türen
von Kastenmöbeln, insbesondere Küchenmöbeln zu schaffen,
durch den ein Abstützen der Tür nicht nur über die Scharnierbänder sondern auch direkt auf dem Schrankkorpus er
folgt.
Diese Aufgabe wird durch die im Kennzeichen
des Patentanspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Ein derartiger Stützbeschlag weist den Vorteil auf,
daß die Tür im ausgeschwenkten Zustand über den Stützbe
schlag auf den Boden des Schrankkorpus abgestützt wird und
nicht nur über die Achsen der Scharnierbänder. Dies ist insbe
sondere bei Türen von Vorratsschränken in Einbauküchen erfor
derlich, da diese Türen an der Innenseite mit Aufnahmen für
Behälter usw. versehen sind.
Vorteilhafte Ausgestaltungen
sind in den Unteransprüchen angegeben.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der
Zeichnung dargestellt und wird anhand dieser nachfol
gend erläutert:
Fig. 1 zeigt einen Hochschrank einer Einbauküche mit dem
Stützbeschlag;
Fig. 2 den Stützbeschlag der Fig. 1 in perspektivischer
Ansicht;
Fig. 3 den Stützbeschlag in Ansicht von oben mit geschnit
tener Schrankseitenwand und -tür;
Fig. 4 einen Schnitt nach der Linie A-A 1 der Fig. 3;
Fig. 5 den Stützbeschlag in Ansicht von vorne;
Fig. 6 einen Schnitt nach der Linie B-B 1 der Fig. 3.
Mit 1 ist das Schrankgehäuse bezeichnet, an dessen Innen
wandung 2 der Stützbeschlag 3 mit dem einen Ende angelenkt
ist, während das andere Ende drehbeweglich an der Tür 4
gelagert ist. Die Tür 4 ist außerdem mit weiteren Scharnie
ren 5 mit dem Schrankgehäuse verbunden.
Der Stützbeschlag besteht aus einer Vierkantteleskopschiene
6, die an ihrem einen Ende durch einen Bolzen 7 über einen
U-förmigen Winkel 8 an der Seitenwandung des Schrankgehäuses
1 gelagert ist. Der Bolzen 7 ist dabei durch das Außengehäuse
9 der Vierkantteleskopschiene geführt. An dem den Bolzen 7 ge
genüberliegenden Ende des Außengehäuses 9 ist ein Gleiter 10
angeordnet, der, wie in Fig. 5 dargestellt, auf dem Boden 11
des Schrankgehäuses aufliegt.
Der Auszugteil 12 der Teleskopschiene 6 ist mit einem winklig
angeordneten Arm 13 versehen, der an seinem anderen Ende eine
zylinderförmige Aufnahme 14 für einen Zapfen 15 aufweist. Der
Zapfen 15 ist in dem Türanschraubwinkel 16 gelagert und mit
einer Höhenverstellschraube 17 versehen.
Die Funktion des Stützbeschlages ist folgende:
Beim Öffnen der Tür gleitet das Außengehäuse 9 der Vierkant
teleskopschiene 6 von der Position C auf Position D. Das Aus
zugteil 12 fährt aus der Position E in die Position F. Gleich
zeitig bewegt sich der Türanschraubwinkel 16 unter Position G
um ca. 180° in die Position H. Durch den Gleiter 10 wird sowohl
in der Schließ- und Offenstellung, als auch während der Türbe
wegung das Türgewicht auf den Boden 11 des Schrankgehäuses 1
übertragen. Die Übertragung des Gewichtes ist durch die Höhen
verstellschraube 17 regulierbar.
Claims (6)
1. Stützbeschlag für Türen von Kastenmöbeln, insbesondere
Küchenmöbeln, gekennzeichnet durch ein auf dem Boden (11)
des Schrankgehäuses (1) mittels Gleiter (10) aufliegenden,
mit einem Ende an einer Seitenwandung des Schrankgehäuses
(1) angelenkten Teleskopteil, dessen anderes Ende be
weglich an der Tür (4) des Schrankgehäuses (1) gelagert ist.
2. Stützbeschlag nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Teleskopteil eine Vierkantteleskopschiene (6)
ist, deren Außengehäuse (9) an der Seitenwandung des
Schrankgehäuses (1) angelenkt und deren Auszugsteil (12)
über einen winklig angeordneten Arm (13) an der Tür des
Schrankgehäuses (1) gelagert ist.
3. Stützbeschlag nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich
net, daß an dem Außengehäuse (9) des Teleskopteils an
dem dem Anlenkpunkt gegenüberliegenden Ende ein auf dem
Boden (11) des Schrankgehäuses (1) aufliegender Kunst
stoffgleiter angeordnet ist.
4. Stützbeschlag nach Anspruch 1 oder den folgenden, dadurch
gekennzeichnet, daß das Außengehäuse (9) des Teleskopteils
mittels eines Bolzens (7) in einem U-förmigen Winkel
(8) drehbeweglich gelagert ist.
5. Stützbeschlag nach Anspruch 1 oder den folgenden, da
durch gekennzeichnet, daß am Auszugsteil (12) des
Teleskopteils ein Arm (13) winklig angeordnet ist,
der eine zylinderförmige Aufnahme (14) für einen Lager
zapfen (15) aufweist.
6. Stützbeschlag nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet,
daß der Zapfen (15) in einem Türanschraubwinkel (16)
gelagert ist und eine Höhenverstellschraube (17) auf
weist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833346227 DE3346227A1 (de) | 1983-12-21 | 1983-12-21 | Stuetzbeschlag fuer tueren von kastenmoebeln, insbesondere kuechenmoebeln |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833346227 DE3346227A1 (de) | 1983-12-21 | 1983-12-21 | Stuetzbeschlag fuer tueren von kastenmoebeln, insbesondere kuechenmoebeln |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3346227A1 DE3346227A1 (de) | 1985-07-11 |
DE3346227C2 true DE3346227C2 (de) | 1991-10-24 |
Family
ID=6217592
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833346227 Granted DE3346227A1 (de) | 1983-12-21 | 1983-12-21 | Stuetzbeschlag fuer tueren von kastenmoebeln, insbesondere kuechenmoebeln |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3346227A1 (de) |
Family Cites Families (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2154352B2 (de) * | 1971-11-02 | 1975-09-18 | Hetal-Werke Franz Hettich Kg, 7297 Alpirsbach | Schrank oder dergleichen kastenfoermiges behaeltnis |
-
1983
- 1983-12-21 DE DE19833346227 patent/DE3346227A1/de active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3346227A1 (de) | 1985-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3215607A1 (de) | Schrank mit einer aus einerinnentuer und einer aussentuer bestehenden doppeltuer. | |
AT521373B1 (de) | Anordnung zur Führung einer Schiebetür | |
DE3605637A1 (de) | Beschlag fuer einen schrank mit hochschwenkbarer tuer | |
EP0317737B1 (de) | Beschlag für einen Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank | |
DE1529652C2 (de) | Faltbare Schranktür | |
DE3049114C2 (de) | Beschlag für einen Eckschrank, insbesondere Küchenschrank | |
DE2614906A1 (de) | Schwenkbare tragvorrichtung fuer einen abfallsammler | |
DE818306C (de) | Naehmaschinentisch | |
DE3346227C2 (de) | ||
DE2633787C3 (de) | Klappenhalter | |
DE19860241B4 (de) | Karussellvorrichtung zum Halten mindestens eines Fachbodens in einem Eckschrank und einer zweiflügeligen Türe | |
DE102004019784B3 (de) | Faltklappenbeschlag | |
EP0920821B1 (de) | Beschlag für ein Fachbodenkarussell eines Eckschrankes | |
DE3939127C2 (de) | ||
DE3249809C2 (de) | Beschlag zum schwenkbaren Befestigen einer Klappe an einem Schrank | |
DE2623554A1 (de) | Frontklappe fuer moebel, insbesondere fuer kuechenoberschraenke | |
AT237835B (de) | Eckschrank, insbesondere Kücheneckschrank | |
DE2418193A1 (de) | In einen schrank einschiebbare schwenktuer | |
DE2802177A1 (de) | Klappbarer wandtisch | |
EP1258586A2 (de) | Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe | |
EP1785565B1 (de) | Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe | |
DE1955734A1 (de) | Beschlag fuer eine nach oben oeffnende Falt-Klapptuer,insbesondere fuer Kuechen-Haengeschraenke | |
DE20108249U1 (de) | Beschlagvorrichtung für eine Möbelklappe | |
DE2444373C2 (de) | Federfreies Deckelsystem für einen Müllbehälter | |
DE929025C (de) | Verschwindtuerbeschlag fuer Moebeltueren mit senkrechter oder waagerechter Schwenkachse |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |