DE3337805A1 - Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschloss - Google Patents
Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschlossInfo
- Publication number
- DE3337805A1 DE3337805A1 DE19833337805 DE3337805A DE3337805A1 DE 3337805 A1 DE3337805 A1 DE 3337805A1 DE 19833337805 DE19833337805 DE 19833337805 DE 3337805 A DE3337805 A DE 3337805A DE 3337805 A1 DE3337805 A1 DE 3337805A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- belt
- lock
- buckle
- motor vehicles
- latch
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R22/00—Safety belts or body harnesses in vehicles
- B60R22/18—Anchoring devices
- B60R22/22—Anchoring devices secured to the vehicle floor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Automotive Seat Belt Assembly (AREA)
Description
- Beschreibung
- Jcde Erlcicherung der zum Anlegen des Sicherheitsgurtes in Kraftfahrzeugen erforderlichen Manipulationen trägt dazu bei, die Insassen zu veranlassen, von dieser Sicherheitseinrichtung, insbesondere auch bei nur kurzen Stadtfahrstrecken, Gebrauch zu machen. Eine dieser unbequemen Tätigkeiten ist u.a das Einbringen des am Gurtende befindlichen Riegels in das neben dem Sitz in der Mitte des Fahrzeugs befindliche Schloss.
- Auf Blatt I Fig. I stellt - schematisch dargestellt - I das Schloss dar, welches an einem Mittelträger befestigt ist, 2 ist der Gurt mit dem Riegel , mit der gebogenen Linie + ist der Fahrersitz angedeutet. Diese Darstellung zeigt die schwer zugängliche Lage des Schlosses.
- Zur Erleichterung des Verbindens des Gurtriegels 2 mit dem Schloss I wird gemäss der Erfindung über das Schloss ein Etui oder eine Scheide i Fig. 2 aus elastischem Material von z.B. IO bis IS cm Länge gezogen, welche blasebalgähnlich auf volle Länge (linke Darstellung) ausgezogen werden kann.
- Jetzt wird der Gurt mit dem Riegel 1 in das Etui oder Scheide 5 eingeführt und, wie rechts dargestellt, ohne hinzusehen und zielsicher in das Schloss I cingeführt.
- Fig. 3 zeigt eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung der sicheren Führung des Gurtriegels 3 in das Schloss. Seitlich des Schlosses können zusätzlich Fiihrungen 6 angebracht werden, die ebenfalls aus elastischem und aus einem Verletzungen ausschliessendem Material hergestellt werden. Es ist aber auch eine.Ausführung möglich, die einseitig offen ist und den Gurt 2 mit Gurtriegel ffi in einem U-förmigen elastischen Kanal z aufnimmt. (Fig. 4) Noch einfacher ist eine Vorrichtung gemäss Fig. 5 Blatt 2. An dem Schloss I wird seitlich ein Riemen 8 angebracht. Am entgegengesetzten Schliesskeil 1 anl Endc des Gurtcs 2 werden z.B. zwei Riemenführungen 2 und 2' befestigt.
- Der Fahrer ftihrt jetzt den Gurt mit dem Schliesskeil 3 in die Riemen führungen g und 9' ein und lässt das Schloss am Riemen 8 heruntcrgleitcn, bis der Riegel, wic rechts dargestellt, in das Schloss I einschnappt.
- Da das Schloss I eine Entriegelungseinrichtung aufweist, müssen alle beschriebenen Einrichtungen die für die Öffnung des Schlosses z.B. in Form eines Druckknopfes IO Fig. 3 vorgesehene Betätigungsmöglichkeit durch einen Ausschnitt oder entsprechende Öffnung freilassen.
- Diese einfache und billig zu fertigende Führungseinrichtung zum Verbinden des Gurtes mit dem Schloss hat wie vorher beschrieben den Vorteil, dass sie auch nachträglich in vorhandene Fahrzeuge eingebaut werden kann.
Claims (4)
- ~Patentanspruche I. Vorrichtung zur Erleichterung der Einführung des am Sicherheitsgurt von Kraftfahrzeugen befindlichen Riegels in das Halteschloss, dadurch gekennzeichnct, dass vom Schloss ausgehend eine verlängerte Einführung aus elastischem Material in Form einer Scheide gemäss Fig. 2 angebracht wird, welche leicht erreichbar auf dem Sitz selbst liegt und ein leichtes, sicheres Einführen des Gurtriegels in das Schloss ohne hinzusehen ermöglicht.
- 2. Nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb der Scheide gemäss Fig. 3 noch zusätzliche, elastische Führungen angebracht werden.
- 3. Nach Anspruch I, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsscheide einseitig offen ist und ein U-Profil gemäss Fig. 4 aufweist.
- 4 Nach Anspruch 1, jedoch ohne Führungsscheide, dadurch gekennzeichnet, dass gemäss Fig. 5 am Schloss lediglich ein Riemen angebracht ist, während der am Gurt befindliche Riegel mit zwei oder mehr U-förmigen Riemenschnallen versehen ist, in welche der Riemen eingeführt wird, so dass der Riegel am Riemen lang bis zum Einrasten in das Schloss geführt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833337805 DE3337805A1 (de) | 1983-10-18 | 1983-10-18 | Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschloss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833337805 DE3337805A1 (de) | 1983-10-18 | 1983-10-18 | Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschloss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3337805A1 true DE3337805A1 (de) | 1985-04-25 |
Family
ID=6212109
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833337805 Withdrawn DE3337805A1 (de) | 1983-10-18 | 1983-10-18 | Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschloss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3337805A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2586383A1 (fr) * | 1985-08-23 | 1987-02-27 | Daimler Benz Ag | Fermoir de ceinture de securite pouvant etre dispose dans une poche d'un siege de vehicule automobile |
DE3611107C1 (de) * | 1986-04-03 | 1991-03-28 | Daimler Benz Ag | Schloss fuer Sicherheitsgurte |
GB2489010A (en) * | 2011-03-15 | 2012-09-19 | Paul Cooper | Belt lock engagement guide |
-
1983
- 1983-10-18 DE DE19833337805 patent/DE3337805A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2586383A1 (fr) * | 1985-08-23 | 1987-02-27 | Daimler Benz Ag | Fermoir de ceinture de securite pouvant etre dispose dans une poche d'un siege de vehicule automobile |
DE3611107C1 (de) * | 1986-04-03 | 1991-03-28 | Daimler Benz Ag | Schloss fuer Sicherheitsgurte |
GB2489010A (en) * | 2011-03-15 | 2012-09-19 | Paul Cooper | Belt lock engagement guide |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3216015A1 (de) | Verankerung fuer das gurtschloss eines sicherheitsgurtes | |
DE1757469A1 (de) | Sitzgurt-Schnalle | |
DE3519322A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung eines kindersitzes auf einem fahrzeugsitz mittels eines normalen dreipunkt-automatik-sicherheitsgurtsystems | |
DE4239812A1 (de) | ||
DE3834203A1 (de) | Sicherheitsvorrichtung | |
DE2254952A1 (de) | Passive sicherheitsvorrichtung | |
DE2813888A1 (de) | Sicherheitsgurtanordnung fuer fahrzeuge, insbesondere kraftfahrzeuge | |
EP0535389B1 (de) | Mit einem Gurtstraffer verbundenes Gurtschloss | |
DE3337805A1 (de) | Vorrichtung zur erleichterung der einfuehrung des am sicherheitsgurt von kraftfahrzeugen befindlichen riegels in das halteschloss | |
DE3006972C2 (de) | Verschluß für Sicherheitsgurte | |
DE602005005265T2 (de) | Eine Steckzunge mit einem Greifer und Sicherheitsgurt zur Benutzung desselben | |
DE2023957A1 (de) | ||
DE102018221443A1 (de) | Gurtschlossanordnung für ein Sicherheitsgurtsystem eines Fahrzeugs | |
DE3105480A1 (de) | Passive sicherheitseinrichtung | |
DE102018207259B4 (de) | Befestigungsvorrichtung für eine Transporteinrichtung | |
WO1982001172A1 (en) | Device for actuating a locking notch | |
DE69600164T2 (de) | Sicherheitsgurtschloss | |
DE2933157A1 (de) | Kraftfahrzeug-ruecksitzbank | |
DE4006020A1 (de) | Fuer eine strammeinrichtung eingerichteter sicherheitsgurtverschluss | |
DE102018008260A1 (de) | Gurtschlossanordnung für ein Fahrzeug, Ummantelung für die Gurtschlossanordnung, Fahrzeug mit der Gurtschlossanordnung und Verfahren zur Ummantelung einer Gurtschlossvorrichtung der Gurtschlossanordnung mit der Ummantelung | |
EP1702816A1 (de) | Gurtführungselement für einen Sicherheitsgurt und Sicherheitsgurtanordnung mit einem Gurtführungselement | |
DE10137681B4 (de) | Sicherheitsgurtschloß | |
DE102013104028A1 (de) | Aus zwei Schlosszungen bestehende Schlosszungenanordnung | |
DE2545768A1 (de) | Drucktastenschloss fuer sicherheitsgurte | |
DE102018217893A1 (de) | Doppelgurtschloss |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |