DE333205C - Druckknopf - Google Patents
DruckknopfInfo
- Publication number
- DE333205C DE333205C DENDAT333205D DE333205DD DE333205C DE 333205 C DE333205 C DE 333205C DE NDAT333205 D DENDAT333205 D DE NDAT333205D DE 333205D D DE333205D D DE 333205DD DE 333205 C DE333205 C DE 333205C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- push button
- toggle
- slot
- plate
- button
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B17/00—Press-button or snap fasteners
- A44B17/0011—Press-button fasteners in which the elastic retaining action is obtained by a spring working in the plane of the fastener
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Druckknopf, der sich dem bekannten gegenüber durch
- große Einfachheit und Zuverlässigkeit auszeichnet. Vor allem läßt sich bei diesem
Druckknopf die Vereinigung des Knopfober- und -Unterteils leicht und mühelos bewirken,
weil die Verriegelung dieser beiden Teile durch eine eigenartig gestaltete Feder begünstigt
wird, die nichtsdestoweniger das ίο Lösen des Verschlusses ohne Kraftanstrengung
ermöglicht.
Zur Erreichung" dieser Vorteile besteht erfindungsgemäß
die Anordnung im wesentlichen darin, daß bei an sich bekannter Anbringung eines knebelartigen Kopfstückes
am Knopfunterteil oberhalb des im Oberteil befindlichen Querschlitzes init dazu senkrechter
seitlicher Abzweigung eine Druckfeder vorgesehen ist, deren Krümmung bei der Durchführung des Kopfstückes durch den
Schlitz, dieses Kopfstück auf die im Knopfoberteil neben dem Schlitz angebrachten Vertiefungen
schiebt und dort in der Schlußlage sichert.
Auf der Zeichnung ist der Erfmdungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht,
und zwar zeigt:
Fig. ι einen Aufriß des Knopfoberteils, teilweise
im Schnitt nach Linie A-B der Fig. 2, Fig. 2 einen Grundriß dieses Druckknopfteils,
Fig. 3 einen Aufriß,
Fig. 4 einen Grundriß des unteren Teils des Druckknopfes.
Der obere Teil (Fig. 1 und 2) des Druckknopfes besteht aus einer Platte 1, die in üblicher
Weise mit Löchern 2 zum Aufnähen J auf das Gewebe versehen ist und eine Deckkappe
3 aufweist. Die Platte 2 besitzt einen querliegenden Schlitz 4 mit dazu senkrechter
Abzweigung- 5, die von zwei seitlichen Vertiefungen 6 begrenzt ist, die in die Platte 1
eingedrückt sind. Außerdem befindet sich oberhalb des Schlitzes 4 eine an der Platte 1
befestigte Druckfeder 7, die in der Mitte schräg aufwärts gekrümmt und am Ende gerundet
ist.
Der untere Teil des Druckknopfes besteht aus einer mit Annählöchern 9 versehenen
Platte 8, die einen Knebel 10 trägt, dessen Quersteg in Fig. 3 strichpunktiert angedeutet
ist.
Um den Verschluß herbeizuführen, wird der Knebel 10 der Platte 8 durch den Schlitz 4
der Platte 1 hindurchgesteckt und seitlich in die Schlitzabzweigung 5 hineingeschoben, wobei
der Knebel 10 durch die Krümmung der . Feder 7 auf die seitlichen Sitzflächen 6 geleitet
und dort in der Schlußlage verriegelt wird. Ebenso leicht läßt sich der Druckknopf-Verschluß
durch Verschieben der Platte 8 samt Knebel 10 in umgekehrter Richtung und
Herausziehen des Knebels 10 aus dem Schlitz 4 wieder lösen.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Druckknopf mit knebelartigem Kopf anUnterteil und geschlitztem Oberteil, gekennzeichnet durch eine oberhalb des - Schlitzes (4) des Knopfoberteils angeordnete Feder (7), deren Krümmung den Knebel (Ίο) in die neben dem Schlitz (4) liegenden Vertiefungen (6) leitet und in der Schlußlage sichert.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE333205T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE333205C true DE333205C (de) | 1921-02-19 |
Family
ID=6208322
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT333205D Expired DE333205C (de) | Druckknopf |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE333205C (de) |
-
0
- DE DENDAT333205D patent/DE333205C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1927994A1 (de) | Befestigungsanordnung fuer einen einklappbar an einem Messbandende angeordneten Haken | |
DE911567C (de) | Druckknopfschalter mit Rasthaltung | |
DE333205C (de) | Druckknopf | |
DE2656397A1 (de) | Selbstsperrender schieber fuer reissverschluesse | |
DE339529C (de) | Schiebeverschluss | |
CH214449A (de) | Verschluss an Riemen von Armbanduhren. | |
DE842632C (de) | Schieber fuer Reissverschluesse | |
DE551971C (de) | Zweiteiliger Kragenknopf | |
DE817923C (de) | Schienennagel | |
DE610428C (de) | Verbindung eines Fraeswerkzeuges mit dem buegelfoermigen Mittelstueck einer doppelt gewundenen Feder | |
DE353509C (de) | Bolzenbefestigung | |
DE513588C (de) | Schieber fuer Reissverschluesse | |
DE933384C (de) | Reissverschluss | |
DE419650C (de) | Verstellbare Spreizvorrichtung fuer die einander abgekehrten Spitzen der mit ihrer Unterseite zusammengelegten Schneeschuhe | |
DE884483C (de) | Knopfverschluss | |
DE489338C (de) | Aus Sohlen- und Absatzteil bestehende verstellbare Gleitschutzvorrichtung | |
DE367483C (de) | Hosentraeger | |
CH131319A (de) | Vorrichtung zum Halten von Stahlspänen. | |
DE391720C (de) | Verstellbarer Druckknopflaschenverschluss | |
DE603812C (de) | Schienenbefestigung auf Querschwellen unter Verwendung von Unterlegplatten mit Profilleisten zum Aufschieben von Klemmklauen | |
DE367242C (de) | Zweiteilige Klemmschelle zur Befestigung der Sense | |
DE462363C (de) | Schlauchkupplung | |
AT16915B (de) | Schnalle ohne Dorn. | |
DE649058C (de) | Kofferschloss | |
DE537926C (de) | Auf Holzschwellen angeordnete Stuetzplatte zur seitlichen Fuehrung des Schienenfusses |