[go: up one dir, main page]

DE332910C - Schwemmrinne zur Abfuehrung der Flugasche bei Feuerungsanlagen - Google Patents

Schwemmrinne zur Abfuehrung der Flugasche bei Feuerungsanlagen

Info

Publication number
DE332910C
DE332910C DE1919332910D DE332910DD DE332910C DE 332910 C DE332910 C DE 332910C DE 1919332910 D DE1919332910 D DE 1919332910D DE 332910D D DE332910D D DE 332910DD DE 332910 C DE332910 C DE 332910C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fly ash
channel
combustion systems
water
removal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919332910D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Application granted granted Critical
Publication of DE332910C publication Critical patent/DE332910C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J1/00Removing ash, clinker, or slag from combustion chambers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23JREMOVAL OR TREATMENT OF COMBUSTION PRODUCTS OR COMBUSTION RESIDUES; FLUES 
    • F23J2700/00Ash removal, handling and treatment means; Ash and slag handling in pulverulent fuel furnaces; Ash removal means for incinerators
    • F23J2700/001Ash removal, handling and treatment means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles (AREA)

Description

  • Schwemmrinne zur Abführung der Flugasche bei Feuerungsanlagen. Die mit Schwemmwirkung arbeitende Fördereinrichtung für Flugasche u. dgl. gemäß der Erfindung beruht auf der Erzeugung eines in Form und Strömung gleichbleibenden Wasserstrahles, der die Flugasche usw. tragend einhüllt. Zu diesem Zweck sind in der Flu aschenförderrinne eine Reihe von in gleicher Richtung wirkenden Wasserdüsen angeordnet, die einen der Kanalform sich anschmiegenden Wasserstrahl, z. B. einen rinnen- (V-) förmigen Strahl erzeugen, der die Flugasche einhüllend mit sich fortträgt. Die einzelnen Düsen sind in solchem Abstand voneinander angeordnet, und der Wasserzufluß zu ihnen und ihre Üffnungen können so geregelt werden, daß die obenerwähnte Gleichmäßigkeit des Strahles längs- der ganzen Förderstrecke erzielt wird. Die Düsen.bestehen aus der Binnenform angepaßten, verstellbaren Zungenblechen, die über entsprechende Wasserzuführungen in die Binnensohle bündig eingelassen sind, so daß deren Bahn durchweg glatt ist.
  • Die Zeichnung zeigt in Fig. x einen Längsschnitt durch eine solche Flugaschenförderrinne; Fig.2 ist ein Längsschnitt durch die eigentliche Düse, und Fig.3 eine Draufsicht auf dieselbe. Fig. q. zeigt die Düse im Schnitt nach Linie A -A der Fig. _, und Fig. 5 zeigt eine Binneneinsicht auf die Zungenspitze der Düse.
  • In der beliebig langen Rinne a # ist eine Reihe von Düsen b, die alle in der Richtung von rechts nach links wirken, eingebaut. Der Querschnitt des Kanals sowie der Düsen sei der aus Fig.5 ersichtliche; also rinnen-oder V-förmig. Der Abstand der einzelnen Düsen ist so, daß der Wasserstrahl längs der ganzen Rinne ungefähr die gleiche Form und Strömungsstärke hat. Die einzelnen Düsen wirken also ergänzend und unterstützend aufeinander ein. Jede Düse besteht aus einem Düsenkörper c, dessen Querschnittsform in das Profil der Rinne genau paßt. Boden- und Seitenteile des Düsenkörpers -c sind zu einem Wasserkanal d ausgehöhlt, der mit einer Wasserquelle regelbar in Verbindung steht. Über der der Düsenart entsprechenden Aushöhlung ist ein Zungenblech e, das ebenfalls dem Rinnenprofil entspricht, also V-förmig ist, bündig in den Körper c eingelassen und unter Zwischenlage eines elastischen Körpers f nachstellbar mit Schrauben g befestigt. Am vorderen Ende bleibt zwischen denn Düsenkörper c und dem Zungenblech e ein kleiner V-förmiger Spalt h, der dem Wasserstrahl die V-Form gibt. Durch mehr oder weniger starkes Anziehen der Befestigungsschrauben g läßt sich dieser Spalt und damit der Wasserstrahl regeln.
  • Die Düsen erzeugen in ihrer Gesamtheit einen rinnenförmigen Wasserlauf, der die Flugasche einhüllt und rasch weiterträgt. Dadurch, daß die. Düsen bündig in die Binnensohle eingelassen sind, bleibt deren glatte Lauffläche frei von Vorsprüngen, und es bestehen keine Ursachen zu irgendwelchen Stauungen. Das Binnenprofil kann naturgemäß auch von der dargestellten V-Form abweichen. Ebenso kann die Zuführung des Wassers zu den einzelnen Düsen statt von der Seite auch von unten her erfolgen.

Claims (3)

  1. PATENT-ANSPRUcHE: x. Schwemmrinne zur Abführung der Flugasche 'bei Feuerungsanlagen, gekennzeichnet durch eine Reihe hintereinander geschalteter Düsen (b), die sich dem Profil der Rinne anschmiegen und einen gleichmäßigen Wasserstrom in der Rinne erzeugen.
  2. 2. Schwemmrinne nach Anspruch =, gekennzeichnet durch V-förmige Düsen, die einen rinnenförmigen, die Asche usw. einhüllenden Wasserstrahl erzeugen.
  3. 3. Schwemmrinne nach Anspruch z und-2, dadurch gekennzeichnet, daß in die Rinnensohle (c) über den Wasserzuführungen (d) einstellbare Zungenbleche (e) zur Strahlbildung und -regelung bündig eingelassen sind.
DE1919332910D 1919-08-07 1919-08-07 Schwemmrinne zur Abfuehrung der Flugasche bei Feuerungsanlagen Expired DE332910C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE332910T 1919-08-07

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE332910C true DE332910C (de) 1921-02-11

Family

ID=6206361

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919332910D Expired DE332910C (de) 1919-08-07 1919-08-07 Schwemmrinne zur Abfuehrung der Flugasche bei Feuerungsanlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE332910C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1954554A1 (de) Vorrichtung zum Befoerdern von Fruechten in einer einzigen Reihe
DE3128354C2 (de)
DE332910C (de) Schwemmrinne zur Abfuehrung der Flugasche bei Feuerungsanlagen
DE490353C (de) Teigteilmaschine mit Fuelltrichter
DE2718841C3 (de) Maschine zum pneumatischen Ausbringen von körnigem Material
DE932200C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Formlingen, Kuchen oder Vliesen aus Spaenen, Fasern und aehnlichen Schuettguetern
DE628129C (de) Vorrichtung zur Ausscheidung flacher Stuecke aus vorklassiertem Gut
DE494902C (de) Einrichtung zum Foerdern und Reinigen von in einer Schwemmrinne zugefuehrtem Gut, insbesondere von Rueben
DE614636C (de) Vorrichtung zum Entnehmen der untersten Zigarettengruppe aus einem Zigarettenaufteilbehaelter
DE447521C (de) Vorrichtung zur gleichmaessigen Verteilung, insbesondere von stueckigem, koernigem oder breiigem Gut mit einer in gleichmaessige Drehung versetzten Scheibe
DE598082C (de) Vorrichtung zum Ausgleichen des Tabakstromes bei Zigarettenmaschinen
DE804968C (de) Einzelkornlegevorrichtung, insbesondere fuer Eicheln, Bucheckern u. dgl.
EP0195347B1 (de) Schneidkopf einer Gewinnungsmaschine oder Votriebsmaschine
DE1961636A1 (de) Sortiervorrichtung,vorzugsweise zum Sortieren von Steinen von Kartoffeln
DE3106435C2 (de) Entwässerungsvorrichtung für Schüttgüter
DE3026343C2 (de)
DE622079C (de) Verfahren zum Einebnen von Bodenmassen durch Spuelung
DE746915C (de) Vorrichtung zum Zurueckfuehren des im Tabakausbreiter ausgeschiedenen Kurztabaks in den Vorratsbehaelter des Ausbreiters
DE327660C (de) Faserstoffzufuehrung in Rundsiebpapiermaschinen
DE2645334A1 (de) Tabakkanal fuer zigarettenherstellungsmaschinen
DE1937006C (de) Vorrichtung zum maschinellen Einpflanzen von Samenmengen
DE255763C (de)
CH467709A (de) Fördervorrichtung
DE409691C (de) Foerderwerk zur mechanischen Abfoerderung und Abloeschung von Gut
DE2036745A1 (de)