DE3326699C1 - Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte - Google Patents
Vorrichtung zum Befeuchten einer DruckplatteInfo
- Publication number
- DE3326699C1 DE3326699C1 DE3326699A DE3326699A DE3326699C1 DE 3326699 C1 DE3326699 C1 DE 3326699C1 DE 3326699 A DE3326699 A DE 3326699A DE 3326699 A DE3326699 A DE 3326699A DE 3326699 C1 DE3326699 C1 DE 3326699C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- roller
- dampening
- dampening solution
- metering roller
- brush
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims description 3
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 abstract 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 4
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 2
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 230000015556 catabolic process Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000006731 degradation reaction Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/20—Details
- B41F7/24—Damping devices
- B41F7/28—Damping devices using brushes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/20—Details
- B41F7/24—Damping devices
- B41F7/26—Damping devices using transfer rollers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
- Accessory Devices And Overall Control Thereof (AREA)
- Discharge By Other Means (AREA)
- Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte in Rotationsdruckmaschinen
gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
Derartige sogenannte Feuchtwerke sind an sich bekannt und dienen dazu, die Druckplatte vor dem Farbauftrag
mit einer gleichmäßig dünnen Feuchtmittelschicht zu benetzen. Hierbei ist man bestrebt, die
Feuchtmittelschicht so dünn wie möglich aufzutragen, um keine Veränderung des Bedruckstoffes zu bewirken
und trotzdem ein einwandfreies Druckbild zu erhalten. Der hierfür zur Verfügung stehende Spielraum ist sehr
gering, so daß an moderne Feuchtwerke hohe Anforderungen gestellt werden.
Obwohl es mit modernen Feuchtwerken möglich ist, einen gleichmäßigen und sehr dünnen Feuchtmittelfilm
über die Länge des Plattenzylinders aufzubringen, kommt es bei bestimmten Druckarbeiten bereichsweise
zu einem Überangebot an Feuchtmittel. Dies ist z. B. der Fall, wenn, bedingt durch das Druckbild, in einem Bereich
weniger Feuchtmittel benötigt wird, als über die sonstige Plattenlänge. Nachdem dies für den Fachmann
im Druckbild sichtbar ist, besteht das Problem, das zugeführte Feuchtmittel in dem Bereich etwas zu reduzieren.
Die GB-PS 3 62 131 zeigt ein Feuchtwerk, wie es für einfache Maschinen verwendet wurde, bei dem an der
Feuchtkastenwalze feststehende Bürsten anstellbar sind, die als Abstreifer wirken. Diese Wirkung läßt sich
nur bei großen Wassermengen erzielen, wie sie durch die Schöpfwirkung der Wasserkastenwalze vor der Dosierstelle
gegeben sind. An Walzen, die bereits mit einer sehr dünnen Feuchtmittelschicht benetzt sind, ist eine
derartige Anordnung wirkungslos.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art so auszubilden, daß auch
bei sehr geringen Feuchtmittelmengen eine feinfühlige Dosierung in bestimmten Bereichen der Druckplatte erreicht
wird, ohne einen größeren technischen Aufwand. Die Aufgabe wird gemäß den kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Der Vorteil dieser Lösung ist, daß durch das Kontaktieren
der Borsten der Bürstenwalze sehr kleine Feuchtmittelmengen von der Dosierwalze abgenommen werden,
die sich bei der weiteren Drehung der Bürstenwalze verflüchtigen. Diese Wirkung wird durch die Vervielfachung
der Oberfläche des abgenommenen Feuchtmittelfilms und die damit erzielte höhere Trockengeschwindigkeit
erreicht. Bei einem Feuchtmittelfilm von etwa 5—10 Mikrometer Dicke auf der Dosierwalze reicht die
durch die Bürstenwalze abgenommene Feuchtmittelmenge im Normalfall aus, um das Überangebot an
Feuchtmittel in der jeweiligen Zone abzubauen.
Mit den Unteransprüchen werden vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung erreicht, wobei durch die
Verwendung von kurzen Bürstenwalzen gemäß Anspruch 2 eine gezielte Reduzierung des Feuehtmittel·
films möglich ist. Wird jedoch die Bürstenwalze mit einer Länge ausgeführt, die der Dosierwalze entspricht
und an diese angestellt, so muß die Feuchtmittelzufuhr geringfügig erhöht werden, um das natürliche Verdunsten
des Feuchtmittels auszugleichen. Hier kann dann durch entsprechende Anordnung der Abstreifer ebenfalls
in bestimmten Bereichen die Feuchtmittelmenge reduziert werden. Bei Verwendung von Saugdüsen gemäß
Anspruch 4 genügt die durch die Düsen erzeugte intensivere Trocknung der Borsten bereits für die Reduzierung
des Feuchtmittels.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung schematisch dargestellt.
In bekannter Weise ist auf dem Plattenzylinder 1 eine Druckplatte aufgespannt, die im wesentlichen durch
Auftragwalzen 2, 3 eingefeuchtet wird. Beide Auftragwalzen 2, 3 stehen über eine Zwischenwalze 4 in Kontakt.
Hierbei drehen sich die genannten drei Walzen 2-;4 mit der Umfangsgeschwindigkeit des Plattenzylinders
1.
Mit der Auftragwalze 3 steht eine Dosierwalze 5 in Kontakt, die mit geringerer Geschwindigkeit angetrieben
wird. Die Dosierwalze 5 besitzt eine harte, wasserfreundliche Oberfläche und rollt auf der Feuchtkastenwalze
6 ab, die eine elastische Oberfläche aufweist. Die Feuchtkastenwalze 6 dreht sich teilweise im Feuchtmittel
7, das in einem Feuchtmittelkasten 8 vorgesehen ist. Das von der Feuchtkastenwalze 6 mitgenommene
Feuchtmittel wird zwischen dieser und der Dosierwalze. 5 durch den Anstelldruck soweit dosiert, daß nur ein
Feuchtmittelfilm von etwa 5—10 Mikrometer auf der Dosierwalze 5 vorhanden ist. Durch Veränderung der
Umfangsgeschwindigkeit der Dosierwalze 5 kann sodann mehr oder weniger Feuchtmittel an die Auftragwalze
3 übergeben werden, wobei dies geschwindigkeitsabhängig erfolgt.
Der Dosierwalze 5 ist eine Bürstenwalze 9 zugeordnet, die z. B. mit der Umfangsgeschwindigkeit der Dosierwalze
5 abrollt. Hierbei nehmen Borsten 10 geringe Feuchtmittelmengen von der Dosierwalze 5 auf und lassen
diese durch ihre vergrößerte Oberfläche kurzzeitig verdunsten. Die Bürstenwalze 9 kann im gezeigten Ausführungsbeispiel
nur eine Teillänge der Dosierwalze 5 einnehmen und ist auf Hebeln 11 gelagert, die auf einer
Traverse 12 befestigt sind. Die Hebel 11 sind an einem Klemmkörper 18 angeordnet und sowohl schwenkbar
als auch seitlich verschiebbar befestigt.
Entspricht die Länge der Bürstenwalze 9 der Länge der Dosierwalze 5, so können in bestimmten Bereichen
einstellbare Abstreifer 13 vorgesehen sein, die ein Abspritzen von Feuchtmittel bewirken. Das abgespritzte
Feuchtmittel wird von Blenden 14, 15, die an dem mit den Hebeln 11 verschiebbaren Klemmkörper 18 befestigt
sind, über die Feuchtkastenwalze 6 dem Feuchtmittelvorrat 7 zugeführt.
Anstelle der Abstreifer 13 können Saugdüsen 16 verwendet werden, die das überschüssige Feuchtmittel absaugen
bzw. durch die Saugwirkung zum Verdunsten bringen. Die Saugdüsen 16 sind über eine Schlauchlei- to
tung 17 mit einem nicht dargestellten Saugaggregat verbunden.
Die Saugwirkung ist hierbei für die einzelnen Saugdüsen 16 unterschiedlich einstellbar.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
20
25
30
35
40
45
50
55
60
65
- Leerseite
Claims (4)
1. Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte in Rotationsdruckmaschinen mit einer Feuchtkastenwalze,
einer Dosierwalze und feuchtmittelauftragenden Walzen zur Erzeugung eines gleichmäßigen
Feuchtmittelfilms mit sehr geringer Dicke, dadurch gekennzeichnet, daß der Dosierwalze
(5) eine Bürstenwalze (9) zugeordnet ist, die vorzugsweise mit gleicher Umfangsgeschwindigkeit auf
dieser abrollt und im Bereich mit zu hohem Feuchtmittelanteil einen Teil des Feuchtmittels übernimmt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß eine oder mehrere Bürstenwalzen (9),
die eine Teillänge der Dosierwalze (5) aufweisen, axial verschiebbar und abstellbar gelagert sind.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die Bürstenwalze (9) die Länge der Dosierwalze (5) aufweist und der Bürstenwalze in
bestimmten Zonen Abstreifer (13) zugeordnet sind, die das überschüssige Feuchtmittel in den Feuchtmittelbehälter
(8) zurückspritzen.
4. Vorrichtung nach Anspruchs, dadurch gekennzeichnet,
daß die Abstreifer als Saugdüsen (14) ausgebildet sind, die das überschüssige Feuchtmittel absaugen.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3326699A DE3326699C1 (de) | 1983-07-23 | 1983-07-23 | Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte |
CA000456051A CA1237944A (en) | 1983-07-23 | 1984-06-07 | Device for humidifying the printing plate of rotary printing machines |
ES533303A ES8506514A1 (es) | 1983-07-23 | 1984-06-11 | Dispositivo para humedecer la placa impresora en maquinas de imprenta rotativas |
EP84107606A EP0132626B1 (de) | 1983-07-23 | 1984-06-30 | Vorrichtung zum Befeuchten der Druckplatte an Rotationsdruckmaschinen |
AT84107606T ATE38490T1 (de) | 1983-07-23 | 1984-06-30 | Vorrichtung zum befeuchten der druckplatte an rotationsdruckmaschinen. |
JP59148727A JPS6042042A (ja) | 1983-07-23 | 1984-07-19 | 湿し装置 |
JP59148728A JPS6042043A (ja) | 1983-07-23 | 1984-07-19 | 湿し装置 |
US06/633,121 US4624182A (en) | 1983-07-23 | 1984-07-20 | Device for dampening a printing plate |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3326699A DE3326699C1 (de) | 1983-07-23 | 1983-07-23 | Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3326699C1 true DE3326699C1 (de) | 1984-08-16 |
Family
ID=6204815
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3326699A Expired DE3326699C1 (de) | 1983-07-23 | 1983-07-23 | Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4624182A (de) |
EP (1) | EP0132626B1 (de) |
JP (2) | JPS6042042A (de) |
AT (1) | ATE38490T1 (de) |
CA (1) | CA1237944A (de) |
DE (1) | DE3326699C1 (de) |
ES (1) | ES8506514A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004006231B3 (de) * | 2004-02-09 | 2005-08-04 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zum Transportieren von Feuchtmittel von einer ersten Walze an die Oberfläche eines Formzylinders einer Druckmaschine |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH089225B2 (ja) * | 1985-06-03 | 1996-01-31 | 東芝機械株式会社 | 印刷機における過剰湿し水除去装置 |
JPS62288041A (ja) * | 1986-06-09 | 1987-12-14 | Tokyo Kikai Seisakusho Ltd | メッシュローラーの水取り装置 |
US5264899A (en) * | 1992-10-21 | 1993-11-23 | Xerox Corporation | Sheet moisture replacement system using porous rolls |
JPH0644870U (ja) * | 1992-11-14 | 1994-06-14 | 株式会社淀川製鋼所 | 断熱二重屋根 |
DE4429047A1 (de) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Heidelberger Druckmasch Ag | Vorrichtung zum Waschen der Mantelfläche von Zylindern einer Rotationsdruckmaschine |
DE102008003239B4 (de) * | 2007-02-06 | 2015-12-03 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Verfahren zum Betreiben eines Feuchtwerks einer Druckmaschine |
JP5069523B2 (ja) * | 2007-08-31 | 2012-11-07 | 株式会社加貫ローラ製作所 | オフセット印刷機の給水装置 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB362131A (en) * | 1930-11-14 | 1931-12-03 | William Cyril Fowler | Improvements in and relating to printing machines |
DE616773C (de) * | 1932-10-27 | 1935-08-10 | Jagenberg Werke Ag | Vorrichtung zum Feuchten laufender Bahnen aus Papier o. dgl. |
DE1962363A1 (de) * | 1969-12-12 | 1971-06-16 | Koenig & Bauer Schnellpressfab | Filmfeuchtwerk fuer Offsetdruckmaschinen |
DE2300651B2 (de) * | 1973-01-08 | 1976-12-30 | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Mit einer buerste arbeitende feuchtvorrichtung |
DE2948986C2 (de) * | 1979-12-05 | 1982-10-28 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Medizinische Untersuchungsanlage |
Family Cites Families (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US176193A (en) * | 1876-04-18 | Improvement in damping apparatus for lithographic presses | ||
US1364257A (en) * | 1918-04-20 | 1921-01-04 | Alfred D Hunt | Dampening-regulator for lithographic presses |
DE548280C (de) * | 1929-08-28 | 1932-04-08 | Franz Zimmer S Erben G M B H | Vorrichtung zum Reinigen der Musterwalzen waehrend des Druckens an mehrfarbigen Zeugdruckmaschinen |
DE549437C (de) * | 1931-03-26 | 1932-04-27 | Heinrich Renck | Verfahren zum Auffrischen amalgamierter Stellen von Amalgamdruckformen |
US2162248A (en) * | 1939-03-29 | 1939-06-13 | Raymond C Delaplane | Water control roller for offset presses |
US2580667A (en) * | 1947-10-21 | 1952-01-01 | Time Inc | Water motion for offset presses |
DE804933C (de) * | 1949-11-01 | 1951-05-04 | Faber & Schleicher A G | Abquetschvorrichtung fuer Feuchtwerke an Druckmaschinen |
US2804693A (en) * | 1955-09-07 | 1957-09-03 | Levey Fred K H Co Inc | Printing |
DE1127370B (de) * | 1958-05-24 | 1962-04-12 | William Gegenheimer Co Inc | Feuchtwerk fuer Rotationsflachdruckmaschinen |
US3257940A (en) * | 1962-11-23 | 1966-06-28 | Dorothy M Strudwick | Dampening system for lithographic offset printing presses |
US3106154A (en) * | 1963-01-08 | 1963-10-08 | Miller Printing Machinery Co | Dampener for printing presses |
US3343484A (en) * | 1964-12-16 | 1967-09-26 | Harold P Dahlgren | Lithographic dampener with skewed metering roller |
DE1940661C3 (de) * | 1969-08-09 | 1973-07-12 | Roland Offsetmaschf | Feuchteinrichtung fuer lithographische Druckmaschinen |
DE2328953C3 (de) * | 1973-06-07 | 1975-12-11 | Maschinenfabrik Augsburg-Nuernberg Ag, 8900 Augsburg | Färb- und Feuchtwerk für Rotations-Offsetdruckmaschinen |
US4143596A (en) * | 1977-05-04 | 1979-03-13 | Ivett Robert W | Lithographic press dampening system |
JPS57107837A (en) * | 1980-12-25 | 1982-07-05 | Akiyama Insatsuki Seizo Kk | Water supplying mechanism in printing machine |
-
1983
- 1983-07-23 DE DE3326699A patent/DE3326699C1/de not_active Expired
-
1984
- 1984-06-07 CA CA000456051A patent/CA1237944A/en not_active Expired
- 1984-06-11 ES ES533303A patent/ES8506514A1/es not_active Expired
- 1984-06-30 EP EP84107606A patent/EP0132626B1/de not_active Expired
- 1984-06-30 AT AT84107606T patent/ATE38490T1/de not_active IP Right Cessation
- 1984-07-19 JP JP59148727A patent/JPS6042042A/ja active Granted
- 1984-07-19 JP JP59148728A patent/JPS6042043A/ja active Granted
- 1984-07-20 US US06/633,121 patent/US4624182A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB362131A (en) * | 1930-11-14 | 1931-12-03 | William Cyril Fowler | Improvements in and relating to printing machines |
DE616773C (de) * | 1932-10-27 | 1935-08-10 | Jagenberg Werke Ag | Vorrichtung zum Feuchten laufender Bahnen aus Papier o. dgl. |
DE1962363A1 (de) * | 1969-12-12 | 1971-06-16 | Koenig & Bauer Schnellpressfab | Filmfeuchtwerk fuer Offsetdruckmaschinen |
DE2300651B2 (de) * | 1973-01-08 | 1976-12-30 | Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Mit einer buerste arbeitende feuchtvorrichtung |
DE2948986C2 (de) * | 1979-12-05 | 1982-10-28 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Medizinische Untersuchungsanlage |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004006231B3 (de) * | 2004-02-09 | 2005-08-04 | Koenig & Bauer Ag | Verfahren zum Transportieren von Feuchtmittel von einer ersten Walze an die Oberfläche eines Formzylinders einer Druckmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0132626A3 (en) | 1985-10-02 |
ES533303A0 (es) | 1985-08-01 |
ATE38490T1 (de) | 1988-11-15 |
CA1237944A (en) | 1988-06-14 |
EP0132626B1 (de) | 1988-11-09 |
JPS6042043A (ja) | 1985-03-06 |
EP0132626A2 (de) | 1985-02-13 |
JPH022427B2 (de) | 1990-01-18 |
JPS6042042A (ja) | 1985-03-06 |
ES8506514A1 (es) | 1985-08-01 |
JPH0249634B2 (de) | 1990-10-30 |
US4624182A (en) | 1986-11-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2916047C2 (de) | Farb- und Feuchtwerk für lithographische Druckplatten | |
EP0080588A1 (de) | Feucht-Farbwerk für Offsetdruckmaschinen | |
DE2258321C3 (de) | Vorrichtung zum Befeuchten von Druckplatten in Rotationsdruckmaschinen | |
DE3416845A1 (de) | Befeuchtungsanordnung an lithographischen druckpressen | |
DE2932105A1 (de) | Farbwerk fuer eine offsetrotationsdruckmaschine | |
DE2531886C3 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Reinigung von Zylindern eines Offsetdruckwerkes | |
DE3326699C1 (de) | Vorrichtung zum Befeuchten einer Druckplatte | |
DE69228207T2 (de) | Zuführungssystem für Anfeuchtflüssigkeit | |
EP0305796B1 (de) | Feuchtwerk für Offset-Druckmaschinen | |
DE3432807C2 (de) | ||
DE3134796A1 (de) | "farbwerk fuer eine rolllenrotationsdruckmaschine" | |
DE2822350A1 (de) | Feuchtwerk fuer flachdruckmaschinen | |
DE2259085A1 (de) | Farbwerk fuer flachdruckmaschinen | |
DE3316558C2 (de) | Farbwerk für Frankier- und Wertstempelmaschinen | |
DE3401886A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur einfaerbung der platte eines plattenzylinders von rotationsdruckmaschinen | |
DE2951649C2 (de) | Farbkasten von Druckmaschinen | |
DE2134064A1 (de) | Feuchtwerk für eine Rotationsoffsetmaschine | |
DD144155B1 (de) | Feuchtwerk fuer rotations-offsetdruckmaschinen | |
DE19529205C2 (de) | Feuchtwerk für eine Offsetdruckmaschine | |
DE8908243U1 (de) | Offsetdruckwerk | |
DE1577669A1 (de) | Vorrichtung zum Beschichten von Bahnen | |
DE2221289B1 (de) | Von einem farbwerk getrennt angeordnetes feuchtwerk fuer rotationsoffsetdruckmaschinen | |
DE2654007A1 (de) | Farbwerk fuer offsetmaschinen | |
DE8707392U1 (de) | Vorrichtung zur Kühlung von ölhaltigem Material | |
DE2902230A1 (de) | Farbwerk |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |