DE332644C - Roentgenroehre zur Erzeugung von Roentgenstrahlen beliebig einstellbaren Haertegrades unabhaengig vom Vakuum - Google Patents
Roentgenroehre zur Erzeugung von Roentgenstrahlen beliebig einstellbaren Haertegrades unabhaengig vom VakuumInfo
- Publication number
- DE332644C DE332644C DE1914332644D DE332644DD DE332644C DE 332644 C DE332644 C DE 332644C DE 1914332644 D DE1914332644 D DE 1914332644D DE 332644D D DE332644D D DE 332644DD DE 332644 C DE332644 C DE 332644C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cathode
- tubes
- tube
- ray tube
- insulating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 11
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 2
- 239000010453 quartz Substances 0.000 claims description 2
- VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N silicon dioxide Inorganic materials O=[Si]=O VYPSYNLAJGMNEJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 208000028659 discharge Diseases 0.000 claims 2
- 239000012212 insulator Substances 0.000 claims 2
- 235000002767 Daucus carota Nutrition 0.000 claims 1
- 244000000626 Daucus carota Species 0.000 claims 1
- 239000003779 heat-resistant material Substances 0.000 claims 1
- 229910052573 porcelain Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64F—GROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B64F1/00—Ground or aircraft-carrier-deck installations
- B64F1/22—Ground or aircraft-carrier-deck installations for handling aircraft
- B64F1/221—Ground or aircraft-carrier-deck installations for handling aircraft for handling seaplanes
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01J—ELECTRIC DISCHARGE TUBES OR DISCHARGE LAMPS
- H01J35/00—X-ray tubes
- H01J35/02—Details
- H01J35/16—Vessels; Containers; Shields associated therewith
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- X-Ray Techniques (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung bezweckt die weitere Ausbildung von Röntgenröhren nach
dem Patent 331931. Benutzt man nämlich in bekannter Weise als Träger für die Röntgenkathode
ein Glasrohr, in der Figur mit 32 bezeichnet, auf welchem man ein mit der Kathode
verbundenes Metallrohr 31 befestigt, so genügt, wie Versuche ergeben haben, eine
solche Einrichtung nicht, um die Strombahn der zwischen der Glühelektrode 1 und der
hinteren Seite des Kathodenspiegels 3 verlaufenden Entladung von dem Metallrohr 31 zu
isolieren. Andererseits erwies es sich von Vorteil, mit nur einer Öffnung in der Kathode
zu arbeiten und die Strombahn vor dieser Öffnung entsprechend einzuengen.
Die Größe dieser Öffnung hängt von der erwünschten Größe des Brennpunktes ab. Sie
wird also für Therapieröhren größer, für Röhren,
die scharfe Bilder geben sollen, kleiner genommen.
Aus den eingangs erwähnten Gründen wird gemäß, der Erfindung das aus Quarz, Hartglas
oder Porzellan bestehende Rohr 33 eingefügt, welches vorn konisch verjüngt und in
den Kathodenspiegel 3 eingeschliffen ist. Es hat hinter der Schlifffläche einen Wulst, der
es gestattet, mittels des auf die Kathode 3 aufgeschraubten Rohres 31 den Schliff fest mit
dem Kathodenkörper zu verbinden. Um die Entladung zu verhindern, in unerwünschter
Weise den Weg zwischen den Rohren 32 und einzuschlagen, sind Metallringe 34 zwischen
diese beiden Röhren eingelegt. Diese können entweder aus Metallrohr bzw. Blech hergestellt
sein oder aber vermittels Auftragens von Metallschichten auf die Rohre 33 oder 32 in
einer der Arten, wie sie zur Herstellung von Metallspiegdln in der Technik geläufig sind.
Claims (4)
1. Röntgenröhre nach Patent 331931,
dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des die Kathode tragenden isolierenden Rohres
ein zweites isolierendes, zweckmäßig aus Hartglas, Quarz oder anderem hitzebeständigen
Material bestehendes Rohr angebracht ist, durch welches die Primärentladung ihre Bahn nimmt.
2. Röntgenröhre nach Anspruch 1, da-■ durch gekennzeichnet, daß zwischen dem
die Kathode tragenden Glasrohre und dem zweiten Isolatorrohre Metalkinge angebracht
sind, zu dem Zwecke, die Entladung zu verhindern, zwischen den beiden Röhren ihre
Bahn zu nehmen.
3. Herstellung der Metallringe bei Rönt-
gemöhren nach Anspruch 2 vermittels Auf- isolierrohr nach dem Kathodenspiegel zu
tragens von Metallspiegeln auf der Innen- verjüngt ist.
seite des Glasrohres bzw. auf der Außen- 5. Röntgenröhre nach Anspruch 1 bis 4,
seite des zweiten Isolatorrohres. dadurch gekennzeichnet, daß das innere
4. Röntgenröhre nach Anspruch 1 bis 3, Isolierrohr in mit dem Kathodenspiegel
dadurch gekennzeichnet, daß das innere verbundene Metallteile eingeschliffen ist.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
EKEON. GEDRUCKT IN I)EK ftEICftSDRÜCKEREi.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE332644T | 1914-01-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE332644C true DE332644C (de) | 1921-02-05 |
Family
ID=6204634
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1914332644D Expired DE332644C (de) | 1914-01-21 | 1914-01-21 | Roentgenroehre zur Erzeugung von Roentgenstrahlen beliebig einstellbaren Haertegrades unabhaengig vom Vakuum |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE332644C (de) |
FR (1) | FR511261A (de) |
-
1914
- 1914-01-21 DE DE1914332644D patent/DE332644C/de not_active Expired
-
1915
- 1915-04-22 FR FR511261A patent/FR511261A/fr not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR511261A (fr) | 1920-12-21 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1208798A3 (de) | Röntgendiagnostikgerät | |
DE332644C (de) | Roentgenroehre zur Erzeugung von Roentgenstrahlen beliebig einstellbaren Haertegrades unabhaengig vom Vakuum | |
DE2608418A1 (de) | Zahnaerztliche roentgendiagnostikeinrichtung | |
DE24325T1 (de) | Roentgentomographiesystem mit elektronischer abtastung. | |
DE927644C (de) | In einem oelgefuellten Behaelter angeordnete einpolige Roentgenroehre | |
DE578926C (de) | Strahlenaustrittsfenster fuer Roentgenroehren | |
DE463914C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen und Betrachten von stereoskopischen Roentgenschattenbildern | |
DE571710C (de) | Einrichtung zum Betriebe von Roentgenroehren | |
DE407431C (de) | Elektrodenanordnung fuer Roentgenroehren | |
DE750219C (de) | Verfahren zur Herstellung von pumpstutzenlosen elektrischen Entladungsgefaessen | |
DE275893C (de) | ||
CH683728A5 (de) | Röntgenröhre mit Strahlenaustrittsfenster. | |
AT159485B (de) | Röntgenstrahlen-Blendenvorrichtung mit zwei oder mehreren verstellbaren Einzelblenden. | |
DE615023C (de) | Gasentladungsroehre zur Erzeugung von Kathodenstrahlen, insbesondere fuer Kathodenstrahloszillographen, insbesondere fuer Kathodenstrahloszillographen | |
DE527323C (de) | Bestrahlungseinrichtung | |
DE763160C (de) | Einrichtung zum Betrieb von Roentgenroehren mit Gluehkathode | |
DE441999C (de) | Vorrichtung zur Erzeugung einer gerichteten, regelbaren Vorspannung an der Hilfselektrode einer Entladungsroehre, insbesondere Roentgenroehre | |
DE652005C (de) | Einrichtung zur Erzeugung von Koerperschnittbildern mittels Roentgenstrahlen | |
DE748192C (de) | Vakuumleitung fuer an der Pumpe betriebene UEbermikroskope | |
DE415899C (de) | Verfahren zur Herstellung von Kathoden fuer Hochvakuumroehren, insbesondere Roentgenroehren | |
DE741460C (de) | Elektrisches Doppelpunkt- oder Doppelrollennahtschweissen | |
DE461847C (de) | Roentgenroehre | |
AT115804B (de) | Kathodenstrahlenröhre für Höchstspannungen. | |
DE332647C (de) | Vorrichtung zum Betriebe von Roentgenroehren | |
DE605965C (de) | Betriebsmaessig mit der Vakuumpumpe in Verbindung stehende Ionenroentgenroehre mit zwei Hauptelektroden und einer an Erde liegenden Hilfselektrode |