DE3325119A1 - Behaelter zum lagern von radioaktiven stoffen - Google Patents
Behaelter zum lagern von radioaktiven stoffenInfo
- Publication number
- DE3325119A1 DE3325119A1 DE19833325119 DE3325119A DE3325119A1 DE 3325119 A1 DE3325119 A1 DE 3325119A1 DE 19833325119 DE19833325119 DE 19833325119 DE 3325119 A DE3325119 A DE 3325119A DE 3325119 A1 DE3325119 A1 DE 3325119A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- ring body
- seal
- outer shell
- container according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G21—NUCLEAR PHYSICS; NUCLEAR ENGINEERING
- G21F—PROTECTION AGAINST X-RADIATION, GAMMA RADIATION, CORPUSCULAR RADIATION OR PARTICLE BOMBARDMENT; TREATING RADIOACTIVELY CONTAMINATED MATERIAL; DECONTAMINATION ARRANGEMENTS THEREFOR
- G21F5/00—Transportable or portable shielded containers
- G21F5/06—Details of, or accessories to, the containers
- G21F5/12—Closures for containers; Sealing arrangements
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Packages (AREA)
- Buffer Packaging (AREA)
- Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)
- Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
- Closures For Containers (AREA)
Description
Behälter zum Lagern von .radioaktiven Stoffen
Die Erfindung betrifft einen Behälter zum Lagern von radioaktiven
Stoffen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1, wie er beispielsweise der DE-OS Jl 5° 6&J>
zu entnehmen ist.
Behälter dieser Art müssen mechanisch stabil, korrosionsfest und dicht verschlossen sein.. Das dichte Verschließen erfolgt
durch einen in die stirnseitige Aufnahmeöffnung eingefügten
mit der Behälterwand verschweißten Verschlußdeckel.- Diese Abdichtung in Form einer umlaufenden Schweißnaht muß den
Abschluß von der Biosphäre über einen praktisch unbegrenzten Zeitraum gewährleisten. An sie werden deshalb äußerst
hohe Anforderungen gestellt. Dabei geht es nicht nur um die Qualität der tferschweißung, sondern auch um deren Beständigkeit
gegen unbeabsichtigte Gewalteinwirkungen.
Die Abdichtung, d.h. die umlaufende Schweißnaht zwischen dem Verschlußdeckel und dem Behältermantel, soll gegen mechanische
Beschädigungen gesichert werden.
Gemäß der Erfindung besitzt der Behälter das im Kennzeichen des Patentanspruches 1 genannte Merkmal.
Der Ringkörper greift nur am Behälteraußenmantel an. Er überdeckt
die Schweißnaht und sichert sie so gegen Gewalteinwirkungen, wie sie beispielsweise beim Transport auftreten
können.
Um auf jeden Pall ein Übertragen von Stößen durch ein Umkippen
oder gar Abstürzen des Behälters auf die Schweißnaht zu vermeiden, empfiehlt es sich, den Ringkörper nur
unterhalb der Schweißnaht aiii Behälteraußenmantel zu befestigen
und ihn mit Abstand den stirnseitigen Bereich des Behälteraußenmantels, die Schweißnaht sowie einen Teil des
Verschlußdeckels überdecken zu lassen. Starke Stöße, die speziell "auf die Kanten auf treffen können, werden somit
von dem etwas verformbaren Ringkörper aufgefangen und direkt auf den Behälteraußenmantel übertragen. Der Abstand
garantiert ein berührungsloses Abschirmen der Schweißnaht
gegen äußere Gewalteinwirkungen.
Die Wirkung des Ringkörpers als Stoßdämpfer kann noch zusätzlich durch Vorsprünge oder eine umlaufende Erhöhung an
dessen Oberseite verbessert werden. Evtl. auftretende Stöße werden von diesen Vorsprüngen über den etwas verformbaren
Bereich des Ringkörpers auf den Behälteraußenmantel übertragen. Ein besonderer Vorzug des Ringkörpers besteht darin,
daß er als Transportring verwandt werden kann. Zu diesem Zweck besitzt er Führungen zum Einrasten von Transportelementen.
Somit werden nicht nur Stöße, sondern auch Zugkräfte während des Transportes von der Schweißnaht fern gehalten
und nur vom Behälteraußenmantel übernommen.
Die beigefügte Zeichnung zeigt in einer einzigen Figur einen Längs-schnitt durch einen schematisch dargestellten Transportbehälter.
Der Behälter besteht aus einem dickwandigen Grundkörper 1 , der unter Zwischenfügung einer Zwischenschicht 2 in
einen Außenmantel 5 aus geeignetem, hochwertigem Gußwerkstoff eingebettet ist. Ein Deckel 4 des Grundkörpers
ist durch einen weiteren Verschlußdeckel 5 abgedeckt, wobei
der Verschlußdeckel 5 mit dem Außenmantel 5 durch eine
umlaufende Schweißnaht 6 absolut dicht verbunden ist.
Am Außenmantel 3 ist ein Ringkörper 7 mit einem nach
innen weisenden Plansch .8 befestigt, und zwar im darge-■ stellten Fall durch eine Schraubverbindung. Dieser Ringkörper
7 bzvj. dessen Plansch 8 überdeckt den stirnseitigen
Bereich 3! äes Außenmantels 3 » die Schweißnaht
β sowie einen Teil des Verschlußdeckels 5 mit Abstand 9· Hierdurch wird, eine Wirkung des Ringkörpers 7
als Stoßdämpfer erzielt, welche durch Vorsprünge 10 am Plansch 8 des Ringkörpers 7 noch verstärkt wird.
Führungen 11 am Flansch 8. des Ringkörpers 7 dienen zum Einrasten von Transportbolzen einer Transportmaschine.
Der Ringkörper 7 besitzt somit die Funktion eines Schutz- und Transportringes.
Im dargestellten Fall ist nur an einem stirnseitigen Ende des Behälters ein Ringkörper angeordnet. Es ist selbstverständlich möglich, an beiden Stirnseiten Ringkörper
anzubringen, um die dämpfende Wirkung derselben allseitig zu nutzen.
Claims (3)
- 23 M 3Patentansprüche/Ia Behälter zum Lagern von radioaktiven Stoffen, insbesondere für die Langzeitlagerung von bestrahlten Kernreaktorbrennelementen, dessen stirnseitige Aufnahmeöffnung mit einem Verschlußdeckel abdichtend verschlossen ist, gekennzeichnet durch einen am BehälterauSenmantel (2) befestigten, mit einem nach innen gerichteten Plansch (8) die Abdichtung (6), vorzugsweise eine umlaufende Schweißnaht, überdeckenden Ringkörper (7)·
- 2. Behälter nach Anspruch 1,dadurch, gekennzeichnet, daß der Ringkörper (7) unterhalb der Abdichtung (6) am Behälteraußenmantel (5) befestigt ist und den stirnseitigen Bereich (J1) des Behälteraußenmantels (j5), die Abdichtung (6) sowie einen Teil des Verschlußdeckels (5) mit Abstand (9) überdeckt.
- 3. Behälter nach den Ansprüchen 1 und 2,dadurch gekennzeichnet, daß am Überdeckungsbereich des Ringkörpers (7) als Stoßdämpfer wirkende Vorsprünge (10) angeordnet sind.k. Behälter nach Anspruch 1,dadurch gekennzeichnet, daß am Ringkörper (7) Führungen (11) zum Einrasten von Transportelementen angeordnet sind.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833325119 DE3325119A1 (de) | 1983-07-12 | 1983-07-12 | Behaelter zum lagern von radioaktiven stoffen |
DE8484106955T DE3469816D1 (en) | 1983-07-12 | 1984-06-18 | Container for storing radioactive materials |
EP84106955A EP0131177B1 (de) | 1983-07-12 | 1984-06-18 | Behälter zum Lagern von radioaktiven Stoffen |
US06/626,714 US4594214A (en) | 1983-07-12 | 1984-07-02 | Container for storing radioactive materials |
CA000458061A CA1233276A (en) | 1983-07-12 | 1984-07-04 | Storing container for radioactive materials |
ES1984291572U ES291572Y (es) | 1983-07-12 | 1984-07-10 | Deposito para el almacenamiento de materias radiactivas. |
BR8403464A BR8403464A (pt) | 1983-07-12 | 1984-07-11 | Recipiente para a armazenagem de materiais radioativos |
JP59143416A JPS6039595A (ja) | 1983-07-12 | 1984-07-12 | 放射性物質の貯蔵容器 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833325119 DE3325119A1 (de) | 1983-07-12 | 1983-07-12 | Behaelter zum lagern von radioaktiven stoffen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3325119A1 true DE3325119A1 (de) | 1985-01-24 |
Family
ID=6203787
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833325119 Withdrawn DE3325119A1 (de) | 1983-07-12 | 1983-07-12 | Behaelter zum lagern von radioaktiven stoffen |
DE8484106955T Expired DE3469816D1 (en) | 1983-07-12 | 1984-06-18 | Container for storing radioactive materials |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8484106955T Expired DE3469816D1 (en) | 1983-07-12 | 1984-06-18 | Container for storing radioactive materials |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4594214A (de) |
EP (1) | EP0131177B1 (de) |
JP (1) | JPS6039595A (de) |
BR (1) | BR8403464A (de) |
CA (1) | CA1233276A (de) |
DE (2) | DE3325119A1 (de) |
ES (1) | ES291572Y (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3639653A1 (de) * | 1986-11-29 | 1988-06-23 | Wiederaufarbeitung Von Kernbre | Deckelverschluss fuer den aeusseren abschirmbehaelter eines doppelbehaeltersystems zum transport und zur lagerung von radioaktiven abfaellen |
Families Citing this family (22)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3447278A1 (de) * | 1984-12-22 | 1986-06-26 | Kernforschungszentrum Karlsruhe Gmbh, 7500 Karlsruhe | Langzeitbestaendige korrosionsschutzumhuellung fuer dicht verschlossene gebinde mit hochradioaktivem inhalt |
DE3632270A1 (de) * | 1986-09-23 | 1988-04-07 | Wiederaufarbeitung Von Kernbre | Verfahren und vorrichtung zum beladen und verschliessen eines doppelbehaeltersystems fuer die lagerung von radioaktivem material sowie verschluss fuer das doppelbehaeltersystem |
US4754894A (en) * | 1987-05-11 | 1988-07-05 | Centre Foundry & Machine Co. | Waste container |
US5061858A (en) * | 1987-10-19 | 1991-10-29 | Westinghouse Electric Corp. | Cask assembly for transporting radioactive material of different intensities |
US4893022A (en) * | 1987-10-19 | 1990-01-09 | Westinghouse Electric Corp. | Closure for casks containing radioactive materials |
JPH0545919Y2 (de) * | 1989-08-08 | 1993-11-29 | ||
US5042679A (en) * | 1989-12-21 | 1991-08-27 | Rso, Inc. | Container for storage of radioactive materials |
JP2513283Y2 (ja) * | 1990-06-14 | 1996-10-02 | 秩父小野田株式会社 | 放射性廃棄物処理容器の蓋 |
US5391887A (en) * | 1993-02-10 | 1995-02-21 | Trustees Of Princeton University | Method and apparatus for the management of hazardous waste material |
FR2712723B1 (fr) * | 1993-11-18 | 1996-02-09 | Framatome Sa | Plaque supérieure du cÓoeur d'un réacteur nucléaire. |
US5442186A (en) * | 1993-12-07 | 1995-08-15 | Troxler Electronic Laboratories, Inc. | Radioactive source re-encapsulation including scored outer jacket |
FR2715762B1 (fr) * | 1994-02-01 | 1996-03-29 | Transnucleaire | Dispositif de fixation du fond d'un conteneur de transport et/ou stockage de matières radioactives. |
US5995573A (en) * | 1996-09-18 | 1999-11-30 | Murray, Jr.; Holt A. | Dry storage arrangement for spent nuclear fuel containers |
DE19918334C1 (de) * | 1999-04-22 | 2001-01-18 | Siemens Ag | Vorrichtung zur Aufnahme von mit Feststoffen versetzten Flüssigkeiten sowie Vorrichtung zum Entfernen von Flüssigkeit aus einer derartigen Aufnahmevorrichtung |
US6452200B1 (en) | 1999-05-13 | 2002-09-17 | Mds Nordion Inc. | Gap shielded container for a radioactive source |
JP4064646B2 (ja) * | 2001-06-29 | 2008-03-19 | 三菱重工業株式会社 | 放射性物質の密閉容器、密閉容器の密閉溶接方法、および密閉溶接方法に用いる排気装置 |
US20090051127A1 (en) * | 2007-08-25 | 2009-02-26 | Caltraco International Limited | Water-proof mechanism for a container or device |
FR2931992A1 (fr) * | 2008-05-27 | 2009-12-04 | Acb | Conteneur en forme de fut pour la stabilisation et le confinement de dechets radioactifs solides,en particulier de galettes compressees |
US11887744B2 (en) * | 2011-08-12 | 2024-01-30 | Holtec International | Container for radioactive waste |
US9233776B2 (en) | 2012-06-07 | 2016-01-12 | Bayer Healthcare Llc | Molecular imaging vial transport container and fluid injection system interface |
US9327886B2 (en) * | 2013-03-13 | 2016-05-03 | Bayer Healthcare Llc | Vial container with collar cap |
US9757306B2 (en) | 2013-03-13 | 2017-09-12 | Bayer Healthcare Llc | Vial container with collar cap |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3037328A1 (de) * | 1980-10-02 | 1982-04-22 | Transnuklear Gmbh, 6450 Hanau | Stossdaempfer |
DE3212707A1 (de) * | 1981-04-06 | 1982-11-11 | British Nuclear Fuels Ltd., Risley, Warrington, Cheshire | Transport- und lagerbehaelter fuer kernbrennstoff |
DE3150663A1 (de) * | 1981-12-21 | 1983-06-30 | Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH, 3000 Hannover | Behaelter zum langzeitlagern von bestrahlten kernreaktorbrennelementen |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US157165A (en) * | 1874-11-24 | Improvement in spittoon lifters and holders | ||
US1359649A (en) * | 1920-04-10 | 1920-11-23 | Frank R Allison | Lifting device for glass battery-jars |
US1576535A (en) * | 1924-06-03 | 1926-03-16 | Radium Emanation Corp | Shipping container and sterilizer |
US2269026A (en) * | 1936-08-27 | 1942-01-06 | Klinghoffer Stefan | Storage vessel for the radioactive treatment of creams and the like products |
US2507675A (en) * | 1947-05-01 | 1950-05-16 | Raymond C Morris | Tongs for suspending a paint can or the like |
US2682352A (en) * | 1947-05-09 | 1954-06-29 | Atomic Energy Commission | Shipping container for radioactive material |
FR1278475A (fr) * | 1961-01-26 | 1961-12-08 | Récipients pour la destruction ou l'emmagasinage des déchets radioactifs | |
FR1484669A (fr) * | 1966-02-23 | 1967-06-16 | Commissariat Energie Atomique | Réceptacle pour le transport et le transfert de liquide radioactif |
FR1500850A (fr) * | 1966-06-10 | 1967-11-10 | Commissariat Energie Atomique | Récipient de transport d'effluents radioactifs |
US3443735A (en) * | 1966-07-22 | 1969-05-13 | Inland Steel Co | End construction for shipping containers |
FR1515024A (fr) * | 1966-10-11 | 1968-03-01 | Commissariat Energie Atomique | Château de transport de produits radioactifs |
JPS5240275B2 (de) * | 1973-07-27 | 1977-10-11 | ||
JPS553770A (en) * | 1977-07-19 | 1980-01-11 | Nobuo Koyama | Apparatus for dividing back of slaughtered body |
DE7738502U1 (de) * | 1977-12-17 | 1978-03-30 | Gesellschaft Zur Wiederaufarbeitung Von Kernbrennstoffen Mbh, 7514 Eggenstein- Leopoldshafen | Transportflasche fuer radioaktive und/ oder toxische fluessigkeiten |
GB1583188A (en) * | 1978-05-12 | 1981-01-21 | Atomic Energy Authority Uk | Containers for storing irradiated nuclear fuel elements |
US4336460A (en) * | 1979-07-25 | 1982-06-22 | Nuclear Assurance Corp. | Spent fuel cask |
DE3010518A1 (de) * | 1980-03-19 | 1981-10-01 | GNS Gesellschaft für Nuklear-Service mbH, 4300 Essen | Bauelementensatz fuer den abgeschirmten transport und fuer die abgeschirmte lagerung von radioaktiven substanzen |
DE3031211A1 (de) * | 1980-08-19 | 1982-03-04 | Siempelkamp Gießerei GmbH & Co, 4150 Krefeld | Abschirmtransport- und lagerbehaelter mit schutzdeckel |
FR2498726B1 (fr) * | 1981-01-23 | 1986-01-10 | Commissariat Energie Atomique | Dispositif de raccordement a serrage elastique |
-
1983
- 1983-07-12 DE DE19833325119 patent/DE3325119A1/de not_active Withdrawn
-
1984
- 1984-06-18 DE DE8484106955T patent/DE3469816D1/de not_active Expired
- 1984-06-18 EP EP84106955A patent/EP0131177B1/de not_active Expired
- 1984-07-02 US US06/626,714 patent/US4594214A/en not_active Expired - Fee Related
- 1984-07-04 CA CA000458061A patent/CA1233276A/en not_active Expired
- 1984-07-10 ES ES1984291572U patent/ES291572Y/es not_active Expired
- 1984-07-11 BR BR8403464A patent/BR8403464A/pt unknown
- 1984-07-12 JP JP59143416A patent/JPS6039595A/ja active Pending
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3037328A1 (de) * | 1980-10-02 | 1982-04-22 | Transnuklear Gmbh, 6450 Hanau | Stossdaempfer |
DE3212707A1 (de) * | 1981-04-06 | 1982-11-11 | British Nuclear Fuels Ltd., Risley, Warrington, Cheshire | Transport- und lagerbehaelter fuer kernbrennstoff |
DE3150663A1 (de) * | 1981-12-21 | 1983-06-30 | Deutsche Gesellschaft für Wiederaufarbeitung von Kernbrennstoffen mbH, 3000 Hannover | Behaelter zum langzeitlagern von bestrahlten kernreaktorbrennelementen |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3639653A1 (de) * | 1986-11-29 | 1988-06-23 | Wiederaufarbeitung Von Kernbre | Deckelverschluss fuer den aeusseren abschirmbehaelter eines doppelbehaeltersystems zum transport und zur lagerung von radioaktiven abfaellen |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES291572U (es) | 1986-07-01 |
BR8403464A (pt) | 1985-06-25 |
EP0131177A1 (de) | 1985-01-16 |
US4594214A (en) | 1986-06-10 |
ES291572Y (es) | 1987-03-16 |
CA1233276A (en) | 1988-02-23 |
JPS6039595A (ja) | 1985-03-01 |
EP0131177B1 (de) | 1988-03-09 |
DE3469816D1 (en) | 1988-04-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0131177B1 (de) | Behälter zum Lagern von radioaktiven Stoffen | |
EP0269896B1 (de) | Deckelverschluss für den äusseren Abschirmbehälter eines Doppelbehältersystems zum Transport und zur Lagerung von radioaktiven Abfällen | |
DE2856620A1 (de) | Transport- und/oder lagerbehaelter fuer radioaktive abfaelle von kernkraftwerken | |
DE2905094A1 (de) | Abschirmtransport- und/oder abschirmlagerbehaelter | |
DE3222764A1 (de) | Abschirmbehaelter fuer die aufnahme von radioaktiven abfaellen | |
DE2740933B1 (de) | Transport- bzw. Lagerbehaelter fuer radioaktive Stoffe,insbesondere bestrahlte Kernreaktorbrennelemente | |
DE2726335C2 (de) | Für die Endlagerung einsetzbares Behälteraggregat für radioaktive Abfallstoffe | |
DE7727690U1 (de) | Abschirmtransport- und/oder abschirmlagerbehaelter fuer radioaktive abfaelle | |
DE2942092A1 (de) | Vorrichtung fuer die aufbewahrung von radioaktiven abfallstoffen, insbesondere von bestrahlten kernreaktorbrennelementen | |
DE2830111A1 (de) | Deckelkonstruktion fuer abschirmbehaelter zum transport und zur lagerung bestrahtler brennelemente | |
CH639794A5 (de) | Abschirmbehaelter fuer den transport und/oder die lagerung bioschaedlicher abfaelle, insbesondere bestrahlter brennelemente. | |
DE69512035T2 (de) | Vorrichtung zur befestigung des bodens eines transport- und lagerbehälters für radioaktive stoffe | |
EP1008994B1 (de) | Abschirmbehälter | |
EP0042882B1 (de) | Vorrichtung für die Aufnahme, den Transport und die Endlagerung von abgebrannten Reaktorbrennelementen | |
EP0044023A1 (de) | Transport- und/oder Lagerbehälter für radioaktive Stoffe | |
EP3582231A1 (de) | Behälter zur aufnahme von radioaktiven abfallstoffen und behälteraggregat | |
DE3336580C2 (de) | ||
DE3010493C2 (de) | Abschirmbehälter aus Gußeisen für den Transport und für die Lagerung von bestahlten Kernreaktorbrennelementen | |
DE2654297A1 (de) | Transportbehaelter fuer radioaktive stoffe | |
DE2716463A1 (de) | Einrichtung zum transportieren und endlagern von radioaktiven abfaellen | |
DE2837631A1 (de) | Transportabschirm- und/oder lagerabschirmbehaelter | |
DE3244727A1 (de) | Verfahren und behaeltersystem zum ueberfuehren bzw. transportieren von brennelementen aus einem kernkraftwerk zu einer lagerstaette | |
DE3227512A1 (de) | Verlorener abschirmbehaelter fuer radioaktive abfaelle | |
CH649409A5 (en) | Shipping and/or storage containers for radioactive materials | |
DE2743867A1 (de) | Transportbehaelter fuer radioaktives material |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8130 | Withdrawal |