DE3321356A1 - Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltend - Google Patents
Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltendInfo
- Publication number
- DE3321356A1 DE3321356A1 DE19833321356 DE3321356A DE3321356A1 DE 3321356 A1 DE3321356 A1 DE 3321356A1 DE 19833321356 DE19833321356 DE 19833321356 DE 3321356 A DE3321356 A DE 3321356A DE 3321356 A1 DE3321356 A1 DE 3321356A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- test tube
- dosimeter
- diffusion test
- gas
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000009792 diffusion process Methods 0.000 title claims description 19
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims description 2
- 239000007789 gas Substances 0.000 description 11
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- MGWGWNFMUOTEHG-UHFFFAOYSA-N 4-(3,5-dimethylphenyl)-1,3-thiazol-2-amine Chemical compound CC1=CC(C)=CC(C=2N=C(N)SC=2)=C1 MGWGWNFMUOTEHG-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000002845 discoloration Methods 0.000 description 2
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 description 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 description 2
- JCXJVPUVTGWSNB-UHFFFAOYSA-N nitrogen dioxide Inorganic materials O=[N]=O JCXJVPUVTGWSNB-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 description 2
- -1 polyethylene Polymers 0.000 description 2
- 239000004698 Polyethylene Substances 0.000 description 1
- 239000004743 Polypropylene Substances 0.000 description 1
- 239000003570 air Substances 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000012634 fragment Substances 0.000 description 1
- 210000004247 hand Anatomy 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 238000005259 measurement Methods 0.000 description 1
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 description 1
- 229920001155 polypropylene Polymers 0.000 description 1
- 238000005070 sampling Methods 0.000 description 1
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 1
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 1
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N21/00—Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
- G01N21/75—Systems in which material is subjected to a chemical reaction, the progress or the result of the reaction being investigated
- G01N21/77—Systems in which material is subjected to a chemical reaction, the progress or the result of the reaction being investigated by observing the effect on a chemical indicator
- G01N21/78—Systems in which material is subjected to a chemical reaction, the progress or the result of the reaction being investigated by observing the effect on a chemical indicator producing a change of colour
- G01N21/783—Systems in which material is subjected to a chemical reaction, the progress or the result of the reaction being investigated by observing the effect on a chemical indicator producing a change of colour for analysing gases
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Plasma & Fusion (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Or Analyzing Non-Biological Materials By The Use Of Chemical Means (AREA)
- Measurement Of Radiation (AREA)
Description
DRÄGERWERK Aktiengesellschaft
Moislinger Allee 53-55, 2400 Lübeck
Moislinger Allee 53-55, 2400 Lübeck
Gasdosimeter in einer Halterung, ein
Diffusionsprüfröhrchen . enthaltend
Diffusionsprüfröhrchen . enthaltend
Die Erfindung betrifft ein Gasdosimeter in einer
Halterung mit einer Klammer zum Befestigen an der
Kleidung des Benutzers, ein Diffusionsprüfröhrchen
mit einer Sollbruchstelle zum Öffnen enthaltend.
5
Halterung mit einer Klammer zum Befestigen an der
Kleidung des Benutzers, ein Diffusionsprüfröhrchen
mit einer Sollbruchstelle zum Öffnen enthaltend.
5
Mit dem Gasdosimeter werden Diffusionsprüfröhrchen
in Kontakt mit der Umgebungsatmosphäre gebracht.
Der Transport der Prüfluft in das Prüfröhrchen hinein erfolgt dabei nicht mittels einer Fördereinrichtung,
wie z.B. einer Pumpe, sondern selbstätig durch Diffusion, Die Verfärbung im Prüfröhrchen ist dann zusammen mit
der Probenahmezeit ein Maß für die Konzentration des nachzuweisenden Gases.
in Kontakt mit der Umgebungsatmosphäre gebracht.
Der Transport der Prüfluft in das Prüfröhrchen hinein erfolgt dabei nicht mittels einer Fördereinrichtung,
wie z.B. einer Pumpe, sondern selbstätig durch Diffusion, Die Verfärbung im Prüfröhrchen ist dann zusammen mit
der Probenahmezeit ein Maß für die Konzentration des nachzuweisenden Gases.
Ein bekanntes colorimetrisches Gasdosimeter
enthält ein Dosimeterrohr, angeordnet in einem durchsichtigen
Halterungsrohr. Das Dosimeterrohr,mit einem Farbindikator für das nachzuweisende Gas, ist im Lieferzustand
an beiden Enden zugeschmolzen. Zum Öffnen besitzt es in der Nähe des einen Endes eine Bruchlinie.
Das größere durchsichtige Halterungsrohr ist aus einem unzerbrechlichen Kunststoff hergestellt. An dem einen
offenen Ende trägt es eine Klammer zur Befestigung an der Kleidung des Benutzers. Das andere Ende ist durch
einen elastischen Aufnahmestopfen verschließbar, der in
einer axialen Öffnung das mit seinem der Bruchlinie abgewandten Ende eingesetzte Dosimeterrohr trägt.
Vor der Benutzung wird der Aufnahmestopfen mit dem Dosimeterrohr aus dem Halterungsrohr herausgezogen,
das freie Ende an der Bruchlinie abgebrochen, und dann geöffnet wieder in das Halterungsrohr hineingesteckt.
Der Farbindikator steht dann über die Öffnung des Dosimeterrohres und das offene Ende des Halterungsrohres
mit der Umgebungsluft in Verbindung und kann durch Diffusion von dem nachzuweisenden Gas erreicht
werden. Die Verfärbung ist ein Maß für die aufgenommene Dosis (DE-OS 31 37 756).
Um beim Öffnen des Dosimeterrohres mögliche Verletzungen
durch Glassplitter zu vermeiden, ist Hand- und Gesichtsschutz erforderlich. Dadurch wird die Anwendung
erschwert oder bei möglicher Nichtbeachtung sogar gefährlich (MSA Dosimeter Tubes , Instructions for
detecting Nitrogen Dioxide using Nitrogen Dioxide Dosimeter, part No. 469414).
Aufgabe der Erfindung ist ein Gasdosimeter in einer Halterung, ein Diffusionsprüfröhrchen enthaltend, mit
einfacher und sicherer Hantierung, wobei auf jeden Fall der Benutzer beim Öffnen des Diffusionsprüfröhrchens
vor herumfliegenden Splittern geschützt und das Röhrchen während der Messung vor Bruch geschützt und
die Ablesung gesichert ist.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
die Halterung, die aus einem durch ein Filmscharnier miteinander verbundenen Oberteil und Unterteil besteht,
das Diffusionsprüfröhrchen, das durch die Sollbruchstelle
in den Reaktionsteil und das Abbrechende geteilt ist , in einer offenen Aufnahme mit einer Hinterschneidung
aufnimmt und
a. vor der Inbetriebnahme zum Abbrechen das Filmscharnier
und die Sollbruchstelle einander gegenüberliegen und
b. während der Überwachung das Reaktionsteil im Unterteil
und im Oberteil,hier mit dem geschlossenen
Ende,gehalten ist.
In weiterer Ausbildung besitzen das Oberteil und das • Unterteil neben dem sie verbindenden.Filmscharnier
Griffriffelungen;ferner ist die Aufnahme im Oberteil radial
durch einen Bügel und axial durch einen Abschluß abgeschlossen xtnä enthält, im Unterteil am Eingang eine Schulter.
Die Innenlänge des Oberteils vom Abschluß bis zum Filmscharnier und die Länge des Abbrechendes stimmen überein.
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen insbesondere darin, daß es mit einer aus praktisch einem Bauteil
in einem Arbeitsgang hergestellten Halterung möglich ist,zur Inbetriebnahme das Diffusionsprüfröhrchen ohne
jede Gefährdung für den Benutzer aufzubrechen.
Es sind keine Gläser für die Augen zum Schutz gegen
herumfliegende Splitter notwendig. Die offene Aufnahme für die Diffusionsprüfröhrchen läßt einen freien Blick
auf dieselben zur zwischenzeitlichen Feststellung der Gas-Konzentration zu.Eine durch Verschrammen eines sonst
durchsichtigen Halterungsmaterials vielleicht schwierige Konzentrationsfeststellung kann es hier nicht geben.
Der Querschnitt der Halterung macht eine hohe Stabilität^durch die die Prüfröhrchen gegen Bruch geschützt
sind, sicher.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigen
Fig. 1 das Dosimeter nach dem Brechvorgang
das Dosimeter mit dem eingesetzten geöffneten Diffusionsprüfröhrchen
den Schnitt A-A und den Schnitt B-B. 20
Das Dosimeter besteht aus der Halterung 1 mit dem durch ein Filmscharnier 2 verbundenen Oberteil 3 und dem
Unterteil 4. Die Halterung 1 nimmt das Diffusionsprüfröhrchen 5 auf. Die Halterung lfaus einem Kunststoff
wie z.B. Polyäthylen oder Polypropylen, besitzt eine offene Aufnahme 14 mit dem Querschnitt nach Fig. 3 und 4,
die im Oberteil 3 durch einen für den Brechvorgang vorteilhaften Bügel 7 abgeschlossen ist. Das Prüfröhrchen
ist in radialer Richtung durch einen Hinterschnitt und in axialer Richtung durch eine Schulter
Fig. | 1 |
Fig. | 2 |
Fig. | 3 |
Fig. | 4 |
am offenen Ende des Unterteils 4 gegen Herausfallen geschützt. Am Oberteil 3 wird dieses durch einen Abschluß
9 erreicht. Hier ist auch die für die Befestigung des Dosimeters an der Kleidung des Benutzers
notwendige Klammer 15 befestigt. Das Oberteil 3 und das Unterteil 4 sind neben dem Filmscharnier 2 als
Griffriffelungen 10 ausgebildet, um beim Brechvorgang
ein Abrutschen der Finger zu verhindern. Das Diffusionsprüfröhrchen
5, mit dem Farbindikator für das zu messende Gas im Reaktionsteil 12, enthält am Eintrittsende
für das Prüfgas da§ durch eine Sollbruchstelle 11 abgeteilte Abbrechende 13.
Die Handhabung des Dosimeters ist einfach. Zur Inbetriebnahme
wird das Diffusionsprüfröhrchen 5 mit dem
Abbrechende 13 unter den Bügel 7 in das Oberteil 3 der Halterung 1 so weit eingeführt, bis die Sollbruchstelle
11 dem Filmscharnier 2 gegenüberlieqt und dann mit dem Reaktionsteil 12 in das Unterteil 4 eingeknipst.
Mit den Daumen der beiden Hände in die Griffriffeiungen
10 und den anderen Fingern um das Diffusionsprüfröhrchen 5 greifend,wird die Halterung
im Filmscharnier geknickt und das Diffusionsprüfröhrchen 5 gebrochen. Die offene Seite der Aufnahme
wird dabei vom Körper abgewandt. Abbrechende 13 und Reaktionsteil 12 werden aus der Halterung 1 genommen
und das letztere dann mit dem noch geschlossenen Ende wieder unter den Bügel 7 eingeführt und in das Unterteil
4 eingeknipst. Die Schulter 8 verhindert ein Herausrutschen des Reaktionsteiles 12 aus der Halterung
- Leerseite -
Claims (4)
- Patentansprüche/ 1./Gasdosimeter in einer Halterung mit einer Klammer zum Befestigen ah der Kleidung des Benutzers,ein Diffusionsprüfröhrchen mit einer Sollbruchstelle zum Öffnen enthaltend, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (1), die aus einem durch ein Filmscharnier (2) miteinander verbundenen Oberteil (3) und Unterteil (4) besteht,das Diffusionsprüfröhrchen (5), das durch die Sollbruchstelle (11) in den Reaktionsteil (12) und das Abbrechende (13) geteilt ist, in einer offenen Aufnahme (14) mit einer Hinterschneidung aufnimmt unda. vor der Inbetriebnahme zum Abbrechen das Filmscharnier (2) und die Sollbruchstelle (11) einander gegenüberliegen undb. während der überwachung das Reaktionsteil (12) im Unterteil (4) und im Oberteil (3) ,hier mit dem geschlossenen Ende,gehalten ist.
- 2. Gasdosimeter in einer Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Oberteil (3) und das Unterteil (4) neben dem sie verbindenden Filmscharnier (2) Griffriffeiungen (10) besitzen.
- 3. Gasdosimeter in einer Halterung nach Anspruch 1und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufnahme (14) im Oberteil (3) radial durch einen Bügel (7)— 2 —• · β *und axial durch einen Abschluß (9) abgeschlossen ist und imUhterteil (4) am Eingang eine Schulter (8)besitzt.
5 - 4. Gasdosimeter in einer Halterung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenlänge des Oberteils (3) vom Abschluß (9) bis zum Filmscharnier (2) und die Länge des Abbrechendes (13) übereinstimmen.— 3 —
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833321356 DE3321356A1 (de) | 1983-06-14 | 1983-06-14 | Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltend |
GB08412546A GB2141543B (en) | 1983-06-14 | 1984-05-17 | A gas monitoring arrangement |
FR8408612A FR2547657B1 (fr) | 1983-06-14 | 1984-05-23 | Dosimetre gazeux sous etui qui renferme un tube a essai a diffusion |
US06/615,928 US4528160A (en) | 1983-06-14 | 1984-05-31 | Gas dosimeter construction |
JP59118404A JPS6010172A (ja) | 1983-06-14 | 1984-06-11 | 固定用クリップを備えたホールダ中に拡散試験管を包含するガス検量器及びその操作法 |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833321356 DE3321356A1 (de) | 1983-06-14 | 1983-06-14 | Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltend |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3321356A1 true DE3321356A1 (de) | 1984-12-20 |
DE3321356C2 DE3321356C2 (de) | 1988-04-14 |
Family
ID=6201395
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833321356 Granted DE3321356A1 (de) | 1983-06-14 | 1983-06-14 | Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltend |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4528160A (de) |
JP (1) | JPS6010172A (de) |
DE (1) | DE3321356A1 (de) |
FR (1) | FR2547657B1 (de) |
GB (1) | GB2141543B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4848166A (en) * | 1987-05-26 | 1989-07-18 | Draegerwerk Ag | Wearable air sampling device |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3503234C1 (de) * | 1985-01-31 | 1986-04-03 | Drägerwerk AG, 2400 Lübeck | Kolorimetrisches Gasdiffusions-Prüfröhrchen |
DE3534934A1 (de) * | 1985-10-01 | 1987-04-02 | Draegerwerk Ag | Kolorimetrisches gasdosimeter |
DE3602586A1 (de) * | 1986-01-29 | 1987-07-30 | Krupp Koppers Gmbh | Verfahren zur aufarbeitung von altoel |
DE3844097A1 (de) * | 1988-12-28 | 1990-08-30 | Draegerwerk Ag | Mehrfachhalterung fuer pruefroehrchen |
JP2551957Y2 (ja) * | 1991-07-19 | 1997-10-27 | 関東自動車工業株式会社 | 車両用シートバック |
US5482677A (en) * | 1993-05-14 | 1996-01-09 | Shell Oil Company | Thermally desorbable passive dosimeter |
US5517866A (en) * | 1994-05-23 | 1996-05-21 | Assay Technology, Inc. | Enhanced rate monitor for fluid sampling |
GB2360817A (en) * | 2000-03-30 | 2001-10-03 | Astrazeneca Uk Ltd | Monitoring device and clip |
US7559980B2 (en) * | 2006-01-18 | 2009-07-14 | Skc, Inc. | Absorbent transfer for passive sampling badge |
FR2923164B1 (fr) * | 2007-11-05 | 2010-10-29 | Raymond A & Cie | Eprouvette d'analyse |
CN105445128B (zh) * | 2015-12-16 | 2018-08-07 | 三棵树涂料股份有限公司 | 快速检测漆膜弹性的装置及其检测方法 |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1498909A1 (de) * | 1964-09-25 | 1969-04-17 | Mine Safety Appliances Co | Kolorimetrisches Gasdosimeter |
US3507623A (en) * | 1968-04-02 | 1970-04-21 | Mine Safety Appliances Co | Article for the determination of carbon monoxide |
US4196167A (en) * | 1978-12-26 | 1980-04-01 | California Medical Developments, Inc. | Drug detection device |
GB1578967A (en) * | 1976-06-18 | 1980-11-12 | Draegerwerk Ag | Detector tubes |
DE3137756A1 (de) * | 1980-09-25 | 1982-07-01 | Mine Safety Appliances Co., 15235 Pittsburgh, Pa. | Colorimetrisches gasdosimeter |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB1075055A (en) * | 1964-09-01 | 1967-07-12 | Mine Safety Appliances Co | Colorimetric gas dosimeter |
US3474003A (en) * | 1965-12-08 | 1969-10-21 | Hirsch Abraham A | Combination sample-culture bottle for bacteriological tests |
US3626762A (en) * | 1969-08-12 | 1971-12-14 | Gilford Instr Labor Inc | Method and apparatus for filling a capillary tube with liquid |
CA1095286A (en) * | 1977-12-13 | 1981-02-10 | Gastec Co. Ltd | Portable gas dectection tube holder |
US4389372A (en) * | 1981-07-13 | 1983-06-21 | Lalin Hill S | Portable holder assembly for gas detection tube |
US4481297A (en) * | 1982-05-13 | 1984-11-06 | Owens-Illinois, Inc. | Vapor detection tube and method of testing for a vapor |
-
1983
- 1983-06-14 DE DE19833321356 patent/DE3321356A1/de active Granted
-
1984
- 1984-05-17 GB GB08412546A patent/GB2141543B/en not_active Expired
- 1984-05-23 FR FR8408612A patent/FR2547657B1/fr not_active Expired
- 1984-05-31 US US06/615,928 patent/US4528160A/en not_active Expired - Fee Related
- 1984-06-11 JP JP59118404A patent/JPS6010172A/ja active Granted
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1498909A1 (de) * | 1964-09-25 | 1969-04-17 | Mine Safety Appliances Co | Kolorimetrisches Gasdosimeter |
US3507623A (en) * | 1968-04-02 | 1970-04-21 | Mine Safety Appliances Co | Article for the determination of carbon monoxide |
GB1578967A (en) * | 1976-06-18 | 1980-11-12 | Draegerwerk Ag | Detector tubes |
US4196167A (en) * | 1978-12-26 | 1980-04-01 | California Medical Developments, Inc. | Drug detection device |
DE3137756A1 (de) * | 1980-09-25 | 1982-07-01 | Mine Safety Appliances Co., 15235 Pittsburgh, Pa. | Colorimetrisches gasdosimeter |
US4348358A (en) * | 1980-09-25 | 1982-09-07 | Mine Safety Appliances Company | Colorimetric dosimeter |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4848166A (en) * | 1987-05-26 | 1989-07-18 | Draegerwerk Ag | Wearable air sampling device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2141543A (en) | 1984-12-19 |
DE3321356C2 (de) | 1988-04-14 |
GB8412546D0 (en) | 1984-06-20 |
JPS6010172A (ja) | 1985-01-19 |
US4528160A (en) | 1985-07-09 |
GB2141543B (en) | 1986-10-01 |
FR2547657A1 (fr) | 1984-12-21 |
JPH0574786B2 (de) | 1993-10-19 |
FR2547657B1 (fr) | 1987-07-17 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3321356A1 (de) | Gasdosimeter in einer halterung, ein diffusionspruefroehrchen enthaltend | |
DE3236028C2 (de) | Fluchtfiltergerät mit einem Atemfilter in einer Halbmaske | |
DE1773524C3 (de) | Einrichtung zum Messen des Inhaltes eines Behälters | |
DE2730895A1 (de) | Verpackung mit alkoholtestroehrchen | |
DE4026634C2 (de) | Vorrichtung zur Reinigung von Wasser | |
US4267723A (en) | Method of introducing a liquid into a measuring tube | |
DE860868C (de) | Vorrichtung zur Bestimmung der Spiegelhoehe einer Fluessigkeit | |
DE1937021A1 (de) | Abstrichvorrichtung | |
DE2249526C3 (de) | Leitfähigkeits-MeBzelle | |
DE8711832U1 (de) | Schlauchklemme | |
DE2231564C3 (de) | Prismatisches Fieberthermometer | |
DE9116035U1 (de) | Vorrichtung zur Halterung der Schutzkappe einer Injektionsnadel | |
DE1059293B (de) | ||
DE535869C (de) | Inhalationsvorrichtung | |
DE1809688U (de) | Haltevorrichtung in form eines entlueftbaren haftsaugers. | |
AT201227B (de) | Injektionsspritze mit Zylinderampulle | |
DE3142321C2 (de) | Reinigungsbehälter aus flexiblem Material | |
DE1109919B (de) | Pruefroehrchen | |
DE202020107447U1 (de) | Probenahme-Kit | |
DE3210287A1 (de) | Rollbandmass | |
DE29714551U1 (de) | Behältnis für Flüssigkeiten | |
DE1091292B (de) | Schutzeinrichtung fuer den Gebrauch von Kanuelen | |
DE1660637U (de) | Vorrichtung zur blutentnahme bei tieren. | |
DE8634365U1 (de) | NDIR-Gasanalysegerät | |
DE7111925U (de) | Verschlußkork mit Gasabzug fur Korb flaschen und Fasser |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |