DE3316625A1 - Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden - Google Patents
Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassadenInfo
- Publication number
- DE3316625A1 DE3316625A1 DE19833316625 DE3316625A DE3316625A1 DE 3316625 A1 DE3316625 A1 DE 3316625A1 DE 19833316625 DE19833316625 DE 19833316625 DE 3316625 A DE3316625 A DE 3316625A DE 3316625 A1 DE3316625 A1 DE 3316625A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hollow profile
- plastic hollow
- calibration device
- duct
- facades
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/04—Wing frames not characterised by the manner of movement
- E06B3/06—Single frames
- E06B3/08—Constructions depending on the use of specified materials
- E06B3/20—Constructions depending on the use of specified materials of plastics
- E06B3/22—Hollow frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/09—Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels
- B29C48/11—Articles with cross-sections having partially or fully enclosed cavities, e.g. pipes or channels comprising two or more partially or fully enclosed cavities, e.g. honeycomb-shaped
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/03—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
- B29C48/12—Articles with an irregular circumference when viewed in cross-section, e.g. window profiles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/88—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
- B29C48/90—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
- B29C48/901—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article of hollow bodies
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C48/00—Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
- B29C48/25—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C48/88—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
- B29C48/90—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article
- B29C48/908—Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling with calibration or sizing, i.e. combined with fixing or setting of the final dimensions of the extruded article characterised by calibrator surface, e.g. structure or holes for lubrication, cooling or venting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
Patentanwälte
4/12
SCHÜCO Heinz Schürmann GmbH & Co., Karolinenstr. 1-15,
4800 Bielefeld 1
Kalibriervorrichtung für ein extrudiertes Kunststoffhohlprofil für
Fenster, Türen oder Fassaden
Die Erfindung bezieht sich auf eine Kalibriervorrich— tung für ein extrudiertes Kunststoffhohlprofil für
Fenster, Türen oder Fassaden, mit einem Durchführkanal für das Kunststoffhohlprofil, dessen Querschnitt
dem Querschnitt des Kunststoffhohlprofils entspricht.
Die Kalibriervorrichtung ist dem Düsenwerkzeug eines
Extruders nachgeschaltet. Der Kalibriervorrichtung wird das unter hoher Plastifizierungstemperatur aus
dem Düsenwerkzeug austretende Kunststoffhohlprofil zugeführt. Auf dem Wege durch die Kalibriervorrichtung
wird das aufgrund seiner hohen Temperatur noch unstabile Kunststoffhohlprofil in seiner Querschnittsform
gehalten und auf die Normaltemperatur abgekühlt.
Um das noch plastifizierte Kunststoffhohlprofil in der
angestrebten Querschnittsform zu halten, werden die späteren Sichtflächen des Kunststoffhohlprofils mit Un-
SCHÜCO - ?Γ -
terdruck beaufschlagt. Zu diesem Zweck weisen die den
Sichtflächen des Kunststoffhohlprofils zugeordneten
Begrenzungsflächen des Durchführkanals Schlitze auf, die über Kanäle mit einem Vakuumerzeuger in Verbindung
stehen, so daß im Bereich dieser Schlitze ein Unterdruck erzeugt werden kann. Durch diese Vakuumkalibrierung
kann jedoch nicht verhindert werden, daß die Außenflächen des Kunststoffhohlprofils zwischen
den die Innenkammern des Kunststoffhohlprofils begrenzenden
Stützstegen geringfügig bogenförmig nach innen einfallen» Diese bogenförmigen Einziehungen der
Oberflächen des Kunststoffhohlprofils sind zwar meßtechnisch
unbedeutend, sie ergeben jedoch einen störenden optischen Eindruck. Durch die Kalibrierung wird
eine hohe Verdichtung im Bereich der Oberfläche erzielt, wodurch auch eine hoher Glanzgrad der Oberfläche erzeugt
wird. Durch die Lichtreflektion an der Oberfläche wird die wellige Oberfläche deutlich und wirkt störend.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kalibriervorrichtung
der eingangs genannten Art so zu gestalten, daß die Sichtflächen des Kunststoffhohlprofils mit
einer gleichmäßigen Strukturierung versehen werden, durch die die Sichtflächen optisch gleichmäßig und matt wirken.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch|gelöst, daß
die den Sichtflächen des Kunststoffhohlprofils zugeordneten
Flächen des Durchführkanals mit in Längsrichtung des Durchführkanals sich erstreckenden Profilierungen
versehen sind. Die Profilierungen können als Verzahnungen ausgebildet sein, wobei die Zahntiefe im Bereich von
bis 15 Mikrometer liegt.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen
dargestellt und wird im folgenden beschrieben.
SCHÜCO - <3 -
• Ψ-
Es zeigen:
Fig. 1 eine mit einer Kalibriervorrichtung ausgerüstete Extruderanlage zum Herstellen von Kunststoffhohlprofilen
im Aufriß,
Fig. 2 eine Teilansicht eines Kunststoffensters im Vertikalschnitt,
Fig. 3 die Kalibiriervorrichtung im Vertikalschnitt,
Fig. 4 und 5 Einzelteile der Kalibriervorrichtung nach der Fig. 3 in perspektivischer Darstellung,
Fig. 6 ein Kunststoffhohlprofil in perspektivischer
Darstellung, das mittels der erfindungsgemäßen Kalibriervorrichtung gefertigt wurde und
Fig. 7 den Bereich VII in der Fig. in vergrößertem Maßstab.
Die Extruderanlage nach der Fig. 1 weist einen Extruder 1 auf, der mit einem Dosiertrichter 2 für das Kunststoffausgangsgranulat
und einem Düsenwerkzeug 3 versehen ist. Das im Extruder erzeugte Kunststoffhohlprofil 4 wird in
noch plastischem Zustand einer Kalibriervorrichtung 5 zugeführt, in der das Kunststoffhohlprofil einen Durchführkanal
6 durchläuft, dessen Querschnitt dem Querschnitt des Kunststoffhohlprofils entspricht. Auf dem Wege des
Kunststoffhohlprofils durch die Kalibriervorrichtung wird
das Kunststoffhohlprofil auf Normaltemperatur abgekühlt.
Die den Sichtflächen 7 und 8 des Kunststoffhohlprofils
4 zugeordneten Flächen des Durchführkanals 6 werden durch Einsatzstücke 9 und 10 gebildet und sind mit in Längsrichtung
des Durchführkanals sich erstreckenden Profilierungen versehen. In dem dargestellten AusShrungsbei-
SCHÜCO - 4 -
spiel sind die Profilierungen als Verzahnungen 11 ausgebildet, die eine im Bereich von 5 bis 15 Mikrometer
liegende Zahntiefe aufweisen. Diese Profilierungen prägen in die Sichtflächen 7 und 8 des noch plastischen
Kunststoffhohlprofils entsprechende gleichmäßige
Profilierungen 12 ein. Diese den Sichtflächen 7,8 aufgegebene Struktur erzeugt eine gleichmäßige
Lichtbrechung, so daß die im Mikrobereich befindlichen Flächenunebenheiten optisch nicht mehr sichtbar werden.
Diese bogenförmigen Einziehungen 13,14,15,16 der Sichtflächen 7 und 8 eines Kunststoffhohlprofils zwischen
zwei die Innenkammern begrenzenden Stützstegen 17,18, 19,20,21,22, die in einer Kalibriervorrichtung auch
dann entstehen, wenn die Sichtflächen einem Unterdruck ausgesetzt werden und zu diesem Zweck der Durchführkanal
im Bereich der Sichtflächen mit Vakuumschlitzen versehen ist, sind in der Fig. 2 beim Blendrahmenprofil
aufgezeigt. Die bogenförmigen Einziehungen der Sichtflächen 7 und 8 liegen im Mikrobereich und sind
optisch nicht mehr erkennbar, sofern mittels der Kalibriervorrichtung 5 die Sichtflächen mit der Profilierung
12 versehen werden. Da das Kunststoffhohlprofil unter
hoher Plastifizierungstemperatur aus dem Düsenwerkzeug 3 der Kalibriervorrichtung 5 zugeführt wird und beim
Durchlaufen der Kalibrierstrecke eine Abkühlung des Kunststoffhohlprofils erfolgt, ist es ausschließlich
erforderlich, über den ersten Teil der Kalibrierstrecke den Durchführkanal 6 mit den Einsatzstücken 9 und 10
auszurüsten, die mit den in Längsrichtung des Durchführkanals 6 sich erstreckenden Verzahlungen 11 ausgerüstet
sind.
Bei dem in der Fig. 2 aufgezeigten Kunststoffenster ist
sowohl der Blendrahmen 23 als auch der Flügelrahmen
SCHUCO - •S" -
aus Kunststoffhohlprofilen aufgebaut. Auch die Sicht
flächen 25 und 26 des Flügelrahmens werden mit einer Profilierung 12 bzw. Strukturierung versehen.
Die Extruderanlage nach der Fig. 1 weist einen der
Kalibriervorrichtung 5 nachgeschalteten Strangabzug
27 auf und ist ferner mit einem Schaltschrank 28 aus gerüstet.
Kalibriervorrichtung 5 nachgeschalteten Strangabzug
27 auf und ist ferner mit einem Schaltschrank 28 aus gerüstet.
scHüco - 4r-
.7-
Bezugsζeichen
1 Extruder
2 Dosiertrichter
4 Kunststoffhohlprofil
3 DUsenwerkzeug
5 Kalibriervorrichtung
6 Durchführkanal
7 Sichtfläche
8 Sichtfläche
9 Einsatzstück
10 Einsatzstück
11 Verzahnung
12 Profilierung
13 Einziehung
14 Einziehung
15 Einziehung
16 Einziehung
17 Stützsteg
18 Stützsteg
19 Stützsteg
20 Stützsteg
21 Stützsteg
22 StUtzsteg Blendrahmen
24 Flügelrahmen
25 Sichtfläche
26 Sichtfläche
27 Strangabzug
28 Schaltschrank
Claims (5)
- SCHÜCO - ..!"-PatentansprücheI 1.) Kalibriervorrichtung für ein extrudiertes Kunststoffnohlprofil für Fenster, Türen oder Fassaden mit einem Durchführkanal für das Kunststoffhohlprofil, dessen Querschnitt dem Querschnitt des Kunststoffhohlprofils entspricht, dadu rch gekennzeichnet, daß die den Sichtflächen (7,8,25,26) des Kunststoffhohlprofils (4) zugeordneten Flächen des Durchführkanals (6) mit in Längsrichtung des 'Durchführkanals (6) sich erstreckenden Profilierungen versehen sind.
- 2. Kalibriervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Profilierungen als Verzahnungen (11) ausgebildet sind·
- 3. Kalibriervorrichtung nach An>-sprüch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Zahntiefe im Bereich von 5 bis Mikrometer liegt.
- 4. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis3, dadurch gekennzeichnet, daß den Durchführkanal (6) begrenzende Einsatzstücke (9,10) aus hochfestem Material mit den Profilierungen versehen sind.
- 5. Kalibriervorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, daß ausschließlich über den ersten Teil der Kalibrierstrecke der Durchführkanal (6) mit den. Profilierungen ausgerüstet ist.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833316625 DE3316625A1 (de) | 1983-05-06 | 1983-05-06 | Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden |
CH2196/84A CH663572A5 (de) | 1983-05-06 | 1984-05-04 | Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden. |
GB08411501A GB2139946B (en) | 1983-05-06 | 1984-05-04 | Improvements relating to extruding and calibrating hollow plastics profile for windows, doors or facades |
AT0148384A AT383080B (de) | 1983-05-06 | 1984-05-04 | Kalibriervorrichtung fuer extrudierte kunststoffhohlprofile fuer fenster, tueren oder fassaden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833316625 DE3316625A1 (de) | 1983-05-06 | 1983-05-06 | Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3316625A1 true DE3316625A1 (de) | 1984-11-08 |
DE3316625C2 DE3316625C2 (de) | 1991-12-19 |
Family
ID=6198355
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833316625 Granted DE3316625A1 (de) | 1983-05-06 | 1983-05-06 | Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT383080B (de) |
CH (1) | CH663572A5 (de) |
DE (1) | DE3316625A1 (de) |
GB (1) | GB2139946B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3609410A1 (de) * | 1986-03-20 | 1987-09-24 | Hans Udo Reichstadt | Verfahren zur einbringung einer reflektierenden lackschicht in die hohlkammern von kunststoff-fensterprofilen oder dgl. |
DE3920854A1 (de) * | 1989-06-24 | 1991-01-10 | Huels Troisdorf | Verfahren zur herstellung von oberflaechenveredelten kunststoffprofilen |
DE19714052A1 (de) * | 1997-04-05 | 1998-10-08 | Robert Bramsiepe | Pflasterstein |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8405314D0 (en) * | 1984-02-29 | 1984-04-04 | Gloster Plastics Ltd | Window constructions |
DE19647968C1 (de) * | 1996-11-20 | 1998-03-05 | Battenfeld Extrusionstech | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Kunststoffprofiles durch Extrusion |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6607589U (de) * | 1966-02-28 | 1971-04-01 | Rexall Drug Chemical | Formkoerper, insbesondere behaelter aus kunststoff. |
DE7932511U1 (de) * | 1979-11-17 | 1980-02-28 | Thyssen Plastik Anger Kg, 8000 Muenchen | Kunststoffprofil |
-
1983
- 1983-05-06 DE DE19833316625 patent/DE3316625A1/de active Granted
-
1984
- 1984-05-04 GB GB08411501A patent/GB2139946B/en not_active Expired
- 1984-05-04 AT AT0148384A patent/AT383080B/de not_active IP Right Cessation
- 1984-05-04 CH CH2196/84A patent/CH663572A5/de not_active IP Right Cessation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6607589U (de) * | 1966-02-28 | 1971-04-01 | Rexall Drug Chemical | Formkoerper, insbesondere behaelter aus kunststoff. |
DE7932511U1 (de) * | 1979-11-17 | 1980-02-28 | Thyssen Plastik Anger Kg, 8000 Muenchen | Kunststoffprofil |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3609410A1 (de) * | 1986-03-20 | 1987-09-24 | Hans Udo Reichstadt | Verfahren zur einbringung einer reflektierenden lackschicht in die hohlkammern von kunststoff-fensterprofilen oder dgl. |
DE3920854A1 (de) * | 1989-06-24 | 1991-01-10 | Huels Troisdorf | Verfahren zur herstellung von oberflaechenveredelten kunststoffprofilen |
DE19714052A1 (de) * | 1997-04-05 | 1998-10-08 | Robert Bramsiepe | Pflasterstein |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2139946B (en) | 1986-07-09 |
GB2139946A (en) | 1984-11-21 |
AT383080B (de) | 1987-05-11 |
ATA148384A (de) | 1986-10-15 |
DE3316625C2 (de) | 1991-12-19 |
CH663572A5 (de) | 1987-12-31 |
GB8411501D0 (en) | 1984-06-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2937454C2 (de) | Verbundprofil, insbesondere für Fenster, Türen und Fassaden sowie Verfahren zum Herstellen des Verbundprofils | |
DE3336940C2 (de) | T-förmige Schlauchverzweigung aus Gummi | |
CH638601A5 (de) | Bauprofilleiste, insbesondere fuer die herstellung von fensterrahmen. | |
DE2639512A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von dicken tafeln aus thermoplastischem kunststoff | |
EP0430926B1 (de) | Spinndüse | |
DE2433242A1 (de) | Verfahren zum betrieb einer anlage zur herstellung eines kunststoffprofilstranges und fuer das verfahren ausgeruestete anlage | |
DE3316625A1 (de) | Kalibriervorrichtung fuer ein extrudiertes kunststoffhohlprofil fuer fenster, tueren oder fassaden | |
DE2359282B2 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Profilen aus geschäumten Thermoplasten | |
EP0000886A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen eines Schaumstoff- oder Homogenstoff-bildenden Reaktionsgemisches und zu dessen anschliessendem Eintrag in einen Hohlraum | |
DE2642523A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines flugzeugbauteils in profilverstaerkter schalenbauweise | |
DE2426543B2 (de) | Vorrichtung zum Beschichten eines Hohlprofils | |
DE1704754A1 (de) | Breitschlitzduese fuer das Strangpressen von Schaumstoffbahnen | |
DE2137057C3 (de) | Extrudierwerkzeug zum Herstellen einer dreischichtigen Verbundplatte | |
DE4228336C2 (de) | Langgestrecktes Hohlprofil aus thermoplastischem Kunststoff und Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines langgestreckten Hohlprofils | |
DE8705220U1 (de) | Hohlkammerplatte | |
EP1046488A2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Herstellen von Kunststoffprofilen mit Gittergewebekonfektionierung | |
DE2426703C3 (de) | Einspritzeinheit einer Kunststoff-Spritzgießmaschine | |
DE1303015B (de) | T-förmiges Breitschlitzdüsenwerkzeug für insbesondere thermoinstabile Kunststoffe verarbeitende Extruder | |
DE8901241U1 (de) | Hohlkammerplatte | |
DE1994127U (de) | Leiste zur verwendung fuer bauten und deren ausstattung. | |
DE3534407C2 (de) | ||
DE3709411A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur herstellung von holzmaserstrukturaehnlichen duennen schichten durch coextrusion | |
DE1226778B (de) | Strangpresskopf zur Herstellung von aus Gummi od. dgl. bestehenden strangfoermigen Koerpern | |
DE2166431C2 (de) | Filter, bestehend aus einem flexiblen, flächigen Filtermedium | |
DE2135102A1 (de) | Vorrichtung zum verspannen von rahmenfuellungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |