DE3312782A1 - Verschluss- und abdichtschraube fuer durchgang-gewindebohrungen - Google Patents
Verschluss- und abdichtschraube fuer durchgang-gewindebohrungenInfo
- Publication number
- DE3312782A1 DE3312782A1 DE19833312782 DE3312782A DE3312782A1 DE 3312782 A1 DE3312782 A1 DE 3312782A1 DE 19833312782 DE19833312782 DE 19833312782 DE 3312782 A DE3312782 A DE 3312782A DE 3312782 A1 DE3312782 A1 DE 3312782A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- threaded
- sealing screw
- head part
- sealing
- plug
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000007789 sealing Methods 0.000 title claims description 19
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 11
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 11
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 11
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 230000003993 interaction Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B37/00—Nuts or like thread-engaging members
- F16B37/14—Cap nuts; Nut caps or bolt caps
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B33/00—Features common to bolt and nut
- F16B33/004—Sealing; Insulation
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16B—DEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
- F16B35/00—Screw-bolts; Stay-bolts; Screw-threaded studs; Screws; Set screws
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16J—PISTONS; CYLINDERS; SEALINGS
- F16J13/00—Covers or similar closure members for pressure vessels in general
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pressure Vessels And Lids Thereof (AREA)
- Bolts, Nuts, And Washers (AREA)
- Quick-Acting Or Multi-Walled Pipe Joints (AREA)
Description
Pat. Anm. P Ford/D-483/05. April 1983
Patentanmeldung
05
05
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschluß- und Abdichtschraube
für Durchgang-Gewindebohrungen.
Aus fertigungstechnischen Gründen ist es zumeist günstiger eine mit
einem Gewinde zu versehende Bohrung als Durchgangsbohrung auszubilden und das Gewinde über die gesamte Länge der Bohrung hindurch
zu schneiden. Das Gewindeschneiden in Sackbohrungen ist nämlich durch die schwierige Späneabfuhr wesentlich störungsanfälliger.
Andererseits muß bei vielen Bauteilen Sorge dafür getragen werden,
daß ein eventuell in dem Bauteil eingeschlossenes Medium nicht entweichen kann bzw. in den Hohlraum eines Bauteiles ein unerwünschtes
Medium nicht eindringen kann.
Die Aufgabe der Erfindung war es daher, eine Verschluß- und Abdichtschraube
für Durchgangs-Gewindebohrungen zu schaffen, die bei Bedarf die Abdichtfunktion einer mit einem Gewinde versehenen Sackbohrung
ermöglicht, ohne die hierbei auftretenden FertigungsSchwierigkeiten
in Kauf nehmen zu müssen.
\ Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem ein Kopfteil
einen ersten Gewindeabschnitt und ein Stopfenteil einen zweiten, schwergängigeren, abdichtenden Gewindeabschnitt aufweist und der
Kopfteil und der Stopfenteil über formschlüssige, in Ein schraub richtung
mitnehmende und in Ausschraubrichtung lösende Kupplungsflächen zusammenwirken.
Vorzugsweise sind hierbei die Kupplungsflächen an den benachbarten
Stirnflächen von Kopfteil und Stopfenteil in Form von Schrägzahnkupplung ausgebildet.
Pat. Anm. P Ford/D-483/05. April 1983
Selbstverständlich kann auch ein Werkzeug entsprechend dem Kopfteil
ausgebildet werden, um mit einen solchen Werkzeug jeweils eine Violzahl von entsprechenden Stopfenteile in Durchgangs-Gewindebohrungen
einzubringen.
05
05
Die Erfindung wird anhand eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles
näher erläutert.
Es zeigt:
10
10
Fig. 1 einen Schnitt entlang der Achse einer Gewindehülse bei
montierter Verschluß- und Abdichtsehraube und
Fig.· 2 zeigt eine vergrößerte Ansicht der Verschluß- und
Abdichtschraube.
In Fig. 1 ist an einem Blechbauteil .1 eine Gewindehülse 2 befestigt,
die eine Durchgangs-Gewindebohrung 3 aufweist.
20
20
Die Veschluß- und Abdichtschraube 4 ist hierbei in Ansicht gezeigt
mit einem zentralen Teilschnitt für ein Kupplungsteil, dessen Zweck nachfolgend noch erläutert wird.
Die Verschluß- und Abdichtschraube 4 ist in Fig. 2 gezeigt. Ein Kopfteil 5 ist mit einem ersten Gewindeabschnitt 6 und ein Stopfenteil
7 ist mit einem zweiten, schwergängigeren, dichtenden Gewindeabschnitt 8 versehen.
An den sich benachbart gegenüberliegenden Stirnflächen des Kopfteiles
5 bzw. des Stopfenteiles 7 sind Schrägzahn-Kupplungsflächen 9 bzw. 10 ausgebildet.
Pat. Anm. P ,. Ford/D-483/05. April 1983
Vorzugsweise kann der Kopfteil 5 mit einer Durchgangs-Mittelbohrung
11 versehen sein, die mit einem entsprechend angeformten Mittelzapfen
12 am Stopfenteil 7 fluchtet, so daß die Verschluß- und Abdichtschraube
in der in Fig. 2 gezeigten Anordnung als ein Spritzgußteil hergestellt werden kann. Kopfteil 5 und Stopfenteil 7 hängen hierbei
über beim Spritzen verbleibende Materialstellen aneinander. Durch eine Druckbeaufschlagung von Kopfteil 5 und Stopfenteil 7 werden
diese dünnen Materialstege zerissen und der Zapfen 12 tritt in die
Mittelbohrung 11 ein und bildet mit dem vorgesehenen Haftsitz eine kraftschlüssige, jederzeit lösbare Verbindung die ein Verlieren des
Stopfenteiles 7 bei der Handhabung des Kopfteiles 5 vermeidet.
Beim Eindrehen der Verschluß- und Abdichtschraube 4 in eine Durchgangs-Gewindebohrung
3 wird durch die in Einschraub richtung sperrenden Schrägzahn-Kupplungsflächen 9 und 10 auch der schwergängigere
Gewindeabschnitt 8 des Stopfenteiles 7 mitbewegt bis der Kopfteil 5 voll eingeschraubt ist. Die Verschluß- und Abdichtschraube kann
nunmehr in dieser Lage verbleiben, .um z. B. eine nur fallweise zur
Benutzung vorgesehene Gewindebohrung vor dem Eintritt von Staub und Schmutz zu sichern. Wird die Gewindebohrung zur Befestigung
eines zusätzlichen Bauteiles benötigt, so wird der Kopfteil in Ausschraubrichtung
bewegt, hierbei lösen die Schrägzahn-Kupplungsflächen sich voneinander und der Stopfenteil 7 bleibt in seiner Lage in
der Durchgangs-Gewindebohrung 3. Sollte nun nach dem Abnehmen des zusätzlichen Bauteiles das Einsetzen des Kopfteiles 5 vergessen
werden, so ist dennoch sichergestellt, daß weder unerwünschte Medien in das Innere des Bauteiles eintreten noch im Bauteil eingeschlossene
Medien nach Außen gelangen können.
. Selbstverständlich kann auch ein Werkzeug entsprechend dem Kopfteil
ausgebildet werden, um z. B. getrennte Stopfenteile 7 in der Weise wie vorhergehend beschrieben, in Durchgangs-Gewindebohrungen einzuschrauben,
um so bei der Herstellung Gewinde-Sackbohrungen zu vermeiden.
Claims (3)
- Pat. Anm. P Ford/D-483/05. April 1983PatentansprücheVerschluß- und Abdichtschraube für Durchgangs-Gewindebohrungen, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kopfteil (5) einen ersten Gewindeabschnitt (6) und ein Stopfenteil (7) einen zweiten, schwergängigeren, abdichtenden Gewindeabschnitt (8) aufweist und der Kopfteil (5) und der Stopfenteil (7) über formschlüssige, in Ein sch raub richtung mitnehmende und in Ausschraubrichtung lösende Kupplungsflächen (9 und 10) zusammenwirken.
- 2. Verschluß- und Abdichtschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kupplungsflächen an den benachbarten Stirnflächen des Kopfteiles (5) und des Stopfenteiles (7) in Form von Schragzahn-Kupplungsflächen (9 und 10) ausgebildet sind.
- 3. Werkzeug zum Einbringen des Stopfenteiles einer Abdichtschraube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Werkzeug mit dem Kopfteil der Verschluß- und Abdichtschraube entsprechend nachgebildeten Kupplungsflächen versehen ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833312782 DE3312782C2 (de) | 1983-04-09 | 1983-04-09 | Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen |
GB08409132A GB2138092B (en) | 1983-04-09 | 1984-04-09 | Sealing screw for threaded through bores |
FR8405581A FR2544029B1 (fr) | 1983-04-09 | 1984-04-09 | Vis d'obturation et d'etancheite pour percages filetes traversants |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833312782 DE3312782C2 (de) | 1983-04-09 | 1983-04-09 | Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3312782A1 true DE3312782A1 (de) | 1984-10-18 |
DE3312782C2 DE3312782C2 (de) | 1986-07-17 |
Family
ID=6195836
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833312782 Expired DE3312782C2 (de) | 1983-04-09 | 1983-04-09 | Schraube zum Befestigen und Abdichten an Durchgangsgewindebohrungen |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3312782C2 (de) |
FR (1) | FR2544029B1 (de) |
GB (1) | GB2138092B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10303185B4 (de) * | 2003-01-27 | 2009-06-04 | Mann + Hummel Gmbh | Fluidkanalgehäusebaugruppe, Stopfen füe eine Fluidkanalgehäusebaugruppe und Verbrennungsmotor mit einer Fluidkanalgehäusebaugruppe |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2999668B1 (fr) * | 2012-12-19 | 2015-02-13 | Thales Sa | Clapet d'etancheite pour systeme de fixation |
DE102017201825A1 (de) | 2017-02-06 | 2018-08-09 | Mahle International Gmbh | Ablassschraube zum dichten Verschließen einer Ausnehmung und Verschraubungsanordnung zum dichten Verschrauben |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1947334A1 (de) * | 1968-09-18 | 1970-03-26 | Sony Corp | Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE7901702U1 (de) * | 1979-01-23 | 1979-11-08 | Tabry, Mario, 7000 Stuttgart | Schraubenkopf |
DE2925526A1 (de) * | 1977-06-09 | 1980-01-17 | Illinois Tool Works | Befestigungselement und zugehoeriges werkzeug |
Family Cites Families (12)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB191201563A (en) * | 1912-01-19 | 1912-08-01 | Maurice Steinman | Improvements in and relating to Screws. |
GB501548A (en) * | 1937-09-03 | 1939-03-01 | Granville Bradshaw | Improvements in or relating to screws |
GB535346A (en) * | 1939-10-03 | 1941-04-07 | Herbert Ellis Mair | Improvements in or relating to binding posts |
DE904013C (de) * | 1951-09-21 | 1954-02-15 | Hermann Friedrich Albrecht Dip | Sicherung fuer Schraubverbindungen |
FR1424148A (fr) * | 1965-02-02 | 1966-01-07 | Vis ou tige filetée inviolable et indesserrable | |
DE1976863U (de) * | 1967-10-31 | 1968-01-11 | Josef Wilhelm | Sicherungsschraube. |
GB1223900A (en) * | 1968-07-31 | 1971-03-03 | Gkn Screws Fasteners Ltd | Improvements in or relating to tamperproof screws |
GB1479971A (en) * | 1975-01-15 | 1977-07-13 | Kirby J | Methods of aligning a bore formed in a first object with a through bore formed in a second object |
CA1126061A (en) * | 1977-06-09 | 1982-06-22 | Walter T. Durham | Fastener and drive system |
GB1557234A (en) * | 1978-03-01 | 1979-12-05 | Bicc Ltd | Threaded elements |
LU80698A1 (de) * | 1978-12-22 | 1980-07-21 | Karcher Schraubenwerke Gmbh | Mechanische verbindungselemente und dazugehoeriges befestigungswerkzeug |
FR2507778A1 (fr) * | 1981-06-10 | 1982-12-17 | Stein Industrie | Bouchon pour ouverture d'acces d'une source radiographique de controle dans une tuyauterie ou un appareil |
-
1983
- 1983-04-09 DE DE19833312782 patent/DE3312782C2/de not_active Expired
-
1984
- 1984-04-09 GB GB08409132A patent/GB2138092B/en not_active Expired
- 1984-04-09 FR FR8405581A patent/FR2544029B1/fr not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1947334A1 (de) * | 1968-09-18 | 1970-03-26 | Sony Corp | Halbleiterbauelement und Verfahren zu dessen Herstellung |
DE2925526A1 (de) * | 1977-06-09 | 1980-01-17 | Illinois Tool Works | Befestigungselement und zugehoeriges werkzeug |
DE7901702U1 (de) * | 1979-01-23 | 1979-11-08 | Tabry, Mario, 7000 Stuttgart | Schraubenkopf |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Zeitschrift "Maschinenmarkt" 1980, S.1761 * |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10303185B4 (de) * | 2003-01-27 | 2009-06-04 | Mann + Hummel Gmbh | Fluidkanalgehäusebaugruppe, Stopfen füe eine Fluidkanalgehäusebaugruppe und Verbrennungsmotor mit einer Fluidkanalgehäusebaugruppe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2544029A1 (fr) | 1984-10-12 |
GB2138092B (en) | 1986-11-05 |
GB2138092A (en) | 1984-10-17 |
FR2544029B1 (fr) | 1989-02-03 |
DE3312782C2 (de) | 1986-07-17 |
GB8409132D0 (en) | 1984-05-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69102413T2 (de) | Förderkette. | |
DE2819744C2 (de) | Scharnier, insbesondere Brillenscharnier | |
DE19530839C2 (de) | Schlauchbefestigungsband | |
DE69103038T2 (de) | Metallschneidwerkzeug. | |
DE2657905C3 (de) | Verbindung zwischen den Kettengliedern einer Gleiskette | |
EP1443251A2 (de) | Flanscheinheit | |
LU80698A1 (de) | Mechanische verbindungselemente und dazugehoeriges befestigungswerkzeug | |
DE3312782A1 (de) | Verschluss- und abdichtschraube fuer durchgang-gewindebohrungen | |
DE2845072C2 (de) | Einschraubzapfen | |
DE2802324A1 (de) | Bearbeitungswerkzeug | |
AT391168B (de) | Eckverbindung fuer moebelbauplatten | |
DE2609186A1 (de) | Sicherheitsmutter | |
EP0115474B1 (de) | Zusatzvorrichtung für Maschinenschraubstöcke | |
DE2539363C2 (de) | Blendrahmenschenkel | |
DE2214466C3 (de) | Imbusschlüssel | |
DE60017342T2 (de) | Befestigungsvorrichtung für Profile | |
DE3106514C2 (de) | Doppelsitzventil mit Leckkontrolle und zwei unabhängig voneinander bewegbaren Ventiltellern | |
DE19516689C1 (de) | Werkzeug zum Nachschneiden von beschädigten Bolzengewinden | |
DE29900028U1 (de) | Gehäuse für ein Trainingsgerät | |
DE3825313A1 (de) | Vorrichtung fuer die befestigung von druckschlaeuchen in anschlussbohrungen | |
DE3506128C2 (de) | ||
DE2209508A1 (de) | Verbinder fuer moebelteile | |
DE442577C (de) | Schubstangenlager fuer Maehmaschinen | |
DE4116775C2 (de) | Lösbarer Handhebel | |
DE102022111193A1 (de) | Schleifblock |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8330 | Complete disclaimer |