DE331246C - Durchflusskessel fuer Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische Heizwiderstaende - Google Patents
Durchflusskessel fuer Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische HeizwiderstaendeInfo
- Publication number
- DE331246C DE331246C DENDAT331246D DE331246DD DE331246C DE 331246 C DE331246 C DE 331246C DE NDAT331246 D DENDAT331246 D DE NDAT331246D DE 331246D D DE331246D D DE 331246DD DE 331246 C DE331246 C DE 331246C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- boiler
- flow
- heating resistors
- water
- hot water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims description 14
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title claims description 10
- 239000010802 sludge Substances 0.000 claims description 3
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims 1
- 238000005485 electric heating Methods 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 238000010792 warming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24H—FLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
- F24H1/00—Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
- F24H1/10—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
- F24H1/101—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium using electric energy supply
- F24H1/102—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium using electric energy supply with resistance
- F24H1/103—Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium using electric energy supply with resistance with bare resistances in direct contact with the fluid
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Resistance Heating (AREA)
Description
- Durchflußkessel für Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische Heizwiderstände. Ein Nachteil sämtlicher Durchflußkessel für Warmwasserbereitung mit im Wasser eingebauten Heizkörpern ist das Vollsetzen der Heizkörper mit Kesselstein und Schlamm, das sich je nach der Beschaffenheit des Wassers mehr oder weniger rasch vollzieht und mit der Zeit den Wirkungsgrad der Heizvorrichtung wesentlich herabdrückt.
- Die Erfindung bezieht sich auf einen Durchflußkessel mit elektrischer Heizung zum Anschluß an Niederspannungen. Das Wasser wird durch stromdurchflossene Metallwiderstände, und zwar zweckmäßig Widerstandsspiralen, erwärmt. Damit sich an den Widerstandsleitern möglichst wenig Schlamm und Kesselstein ansetzt, werden die Spiralen senkrecht angeordnet und mit Röhren aus nicht- oder schlechtleitendem Stoff umgeben, so daß innerhalb der Röhren eine kräftige Erwärmung des Wassers und dadurch gegenüber dem außerhalb der Röhren befindlichen Wasser ein starker Auftrieb stattfindet. Dadurch wird ein rascher Umlauf des Wassers und. eine heftige Wasserströmung in der Umgebung der Heizspiralen hervorgerufen, die ein Ansetzen von Schlamm und Kesselstein sehr erschwert. .
- Die Figur zeigt eine beispielsweise Ausführungsform des Kessels a für Dreiphasenstrom mit den Heizspiralen b und den sie umgebenden Isolierröhren c. Um den Wasserumlauf in Richtung der kleinen Pfeile noch intensiver zu gestalten, werden die Widerstandsdrähte möglichst hoch belastet, und der Drahtdurchmesser wird möglichst gering gewählt, so daß der Draht selbst sich stark erwärmt.
- Der Draht wird ferner so bemessen, daß er sich beim Einschalten möglichst rasch stark erwärmt; dadurch dehnt er sich aus, und durch die plötzliche Qüerschnittsänderung wird die ihn etwa umgebende Hülle aus sprödem Kesselstein abgesprengt.
Claims (2)
- PATENT-ANSFRÜcHE: i, Durchflußkessel für Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische Heizwiderstände, dadurch gekennzeichnet, daß die Heizwiderstände in senkrechte, oben und unten offene Röhren aus nicht oder schlecht leitendem Stoff eingebaut sind, welche im Wasserraum des Kessels einen raschen Wasserumlauf hervorrufen und das Ansetzen von Kesselstein und Schlamm nach Möglichkeit verhindern.
- 2. Durchflußkessel nach Patentanspruch i, gekennzeichnet durch eine solche Bemessung der Widerstandsspiralen, daß sie beim Einschalten besonders stark erwärmt werden und dabei ihre allenfalls vorhandene Hülle aus Kesselstein sprengen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE331246T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE331246C true DE331246C (de) | 1921-01-04 |
Family
ID=6195647
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT331246D Expired DE331246C (de) | Durchflusskessel fuer Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische Heizwiderstaende |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE331246C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE967892C (de) * | 1943-01-26 | 1957-12-27 | Siemens Ag | Vorrichtung zum Gluehen von Draehten oder Baendern |
-
0
- DE DENDAT331246D patent/DE331246C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE967892C (de) * | 1943-01-26 | 1957-12-27 | Siemens Ag | Vorrichtung zum Gluehen von Draehten oder Baendern |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE331246C (de) | Durchflusskessel fuer Warmwasserbereitung auf elektrischem Wege durch metallische Heizwiderstaende | |
DE10000101B4 (de) | Einrichtung zum Erwärmen von Flüssigkeiten | |
DE364922C (de) | Heizkoerper | |
US1814319A (en) | Electric water heater | |
AT100053B (de) | Vorrichtung zum elektrischen Erhitzen von selbst den Heizwiderstand bildenden Flüssigkeiten in Dampfkesseln od. dgl. | |
DE936942C (de) | Elektrisches Waermegeraet fuer Fluessigkeiten | |
AT111245B (de) | Elektrischer Glühofen mit Widerstandheizung. | |
DE1615382C3 (de) | Elektrischer Durchlauferhitzer | |
DE411819C (de) | Elektrischer Fluessigkeitserhitzer | |
DE358613C (de) | Elektrisch geheizte Dampfkesselanlage | |
AT26932B (de) | Elektrische Wasserwärmvorrichtung. | |
DE337176C (de) | Elektrischer Fluessigkeitserhitzer, insbesondere Dampferzeuger | |
AT71897B (de) | Flüssigkeitserhitzer. | |
CH198644A (de) | Flüssigkeitserhitzer. | |
DE1926697A1 (de) | Elektrisch beheizter Zentralheizungskessel | |
DE1972233U (de) | Heizkessel mit brauchwasserbereiter. | |
AT73561B (de) | Elektrischer Heizkörper. | |
DE485784C (de) | Vorrichtung zum Erwaermen oder Verdampfen von Fluessigkeiten | |
AT135221B (de) | Quecksilberdampfgleichrichter mit in Hülsen oder Armen angeordneten Anoden. | |
AT103152B (de) | Elektrischer Heizapparat. | |
AT96112B (de) | Elektrischer Tauchsieder. | |
CH83820A (de) | Elektrische Zusatzheizung an Warmwasser-Heizanlagen | |
AT106488B (de) | Elektrisch geheizter Winderhitzer. | |
DE351151C (de) | Fluessigkeitserhitzer mit Beheizung seines Gefaessinhalts durch den Sekundaerstrom eines Transformators | |
DE398723C (de) | Elektrische Kochplatte |