DE3312315A1 - Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeiten - Google Patents
Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeitenInfo
- Publication number
- DE3312315A1 DE3312315A1 DE19833312315 DE3312315A DE3312315A1 DE 3312315 A1 DE3312315 A1 DE 3312315A1 DE 19833312315 DE19833312315 DE 19833312315 DE 3312315 A DE3312315 A DE 3312315A DE 3312315 A1 DE3312315 A1 DE 3312315A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- canister
- electrically conductive
- signalling device
- conductive liquids
- full
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/0007—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm for discrete indicating and measuring
- G01F23/0015—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm for discrete indicating and measuring with a whistle or other sonorous signal
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01F—MEASURING VOLUME, VOLUME FLOW, MASS FLOW OR LIQUID LEVEL; METERING BY VOLUME
- G01F23/00—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm
- G01F23/22—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water
- G01F23/24—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid
- G01F23/241—Indicating or measuring liquid level or level of fluent solid material, e.g. indicating in terms of volume or indicating by means of an alarm by measuring physical variables, other than linear dimensions, pressure or weight, dependent on the level to be measured, e.g. by difference of heat transfer of steam or water by measuring variations of resistance of resistors due to contact with conductor fluid for discrete levels
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Control Of Non-Electrical Variables (AREA)
Description
Günter"Blach 6963 Ravenstein, 05.04.1983
2, Schillerstraße
Telefon (06297)
Abfüllen von Kanister, müssen eine Kontrolle haben, wann die
Kanister gefüllt sind um ein Überlaufen zu vermeiden.
Wenn keine Kontrollvorrichtung vorhanden ist, müssen die Kanister, die gefüllt werden sollen, ständig beobachtet
werden.
Kanister, die gefüllt werden, benötigen Vollmelder, die bei beendeter Füllung dies melden, um ein Überlaufen zu ver-·
meiden.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen Kanister- ' Vollmelder, der es ermöglicht, die Kontrolle über den Füllstand
zu behalten ohne ständig die Kanister beobachten zu müssen und außerdem leicht zu bedienen ist. , . ■
Die Erfindung hat es sich zur Aufgabe gemacht, daß die Abfüller von Kanister eine einwandfreie Vollmeldung erhalten
ohne das ein größerer Aufwand entsteht.
Erfindungsgemaß arbeitet die Vorrichtung folgendermaßen:
In die Öffnung des Kanisters wird die trichterförmige Vorrichtung gesteckt.
Durch die Öffnung der Vorrichtung wird der Abfüllschlauch in den Kanister eingeführt.
Am unteren Ende der Vorrichtung befinden sich die Betätigungskontakte, die, wenn der Flüssigkeitsspiegel diese berührt, ein
optisches oder (und) ein akustisches Signal auslöst.
In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform der
Erfindung dargestellt.
- Blatt 2 -
copy1
Blatt;,? - -
ν-.---:- . 3 3 1 2 31J5
Hierbei'zeigt die Zeichnung1 die Funktion des Kanistervollmelders:
Die trichterförmige Vorrichtung (A). - wird in die Öffnung des zu füllenden Kanisters gesteckt.
]m Innenraum (Aa) der Vorrichtung,ist die Meldeeinrichtung
untergebracht. ' /
Durch die Öffnung (B) wird der. Füllschlauch in den Kanister eingeführt.
Sobald der Flüssigkeitsspiegel im Kanister die F'llhöhe (C) erreicht
hat, wird über die Kontakte.(a) und (b) der Transistor (T) durchgeschaltet, der dann das- akustische oder (und) optische
Signal auslöst. . (c) (d)
An den Buchsen (e) und (f) kann eine Signaleinrichtung angeschlossen
werden um auch an anderer Stelle den Füllstand zu melden.
Leerseite -
Claims (2)
1. Vo lime I. der für Kanbvler buy Lohend aus
—·· einer Urich torf örm Igen Einfüllvorrichtung
mit Raum für Schal Leim·ichtung,- durch
dessen Mittelpunkt leicht der Abfüllschlauch in den Kanister eingeführt werden kann.
2. Vollmelder für Kanister nach Anspruch 1 d.g.k.d. die Schalteinrichtung, die im
Einfülltrichterraum untergebracht ist, ein akustisches oder (und) optisches Signal
auslöst.
3_. Vollmelder für Kanister nach Anspruch 1 und 2 d.g.k.d: die Schalteinrichtung über elektrische
Anschlüsse verfügt um auch an anderer Stelle ein Signal auslösen zu können. ..
6963 Ravenstein, 05.04.1983
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833312315 DE3312315A1 (de) | 1983-04-06 | 1983-04-06 | Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeiten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833312315 DE3312315A1 (de) | 1983-04-06 | 1983-04-06 | Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeiten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3312315A1 true DE3312315A1 (de) | 1984-10-11 |
Family
ID=6195555
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833312315 Withdrawn DE3312315A1 (de) | 1983-04-06 | 1983-04-06 | Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeiten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3312315A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0289837A2 (de) * | 1987-05-07 | 1988-11-09 | Becton, Dickinson and Company | Füllstandsensor für Flüssigkeiten |
DE3920723A1 (de) * | 1989-06-24 | 1991-01-10 | Karlheinz Beckhausen | Als profilkoerper ausgebildeter sensor |
-
1983
- 1983-04-06 DE DE19833312315 patent/DE3312315A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0289837A2 (de) * | 1987-05-07 | 1988-11-09 | Becton, Dickinson and Company | Füllstandsensor für Flüssigkeiten |
EP0289837A3 (de) * | 1987-05-07 | 1990-06-13 | Becton, Dickinson and Company | Füllstandsensor für Flüssigkeiten |
DE3920723A1 (de) * | 1989-06-24 | 1991-01-10 | Karlheinz Beckhausen | Als profilkoerper ausgebildeter sensor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2408947C3 (de) | Schaltungsanordnung zur Frequenzerkennung auf dem Gebiet des Verkehrsfunkempfangs | |
DE3312315A1 (de) | Kanister-vollmelder fuer elektrisch leitende fluessigkeiten | |
DE3308847C2 (de) | Anordnung zur Erkennung fehlerhafter Grenzwertgeber | |
DE10054436A1 (de) | Niederspannungs-Leistungsschalter mit einem Bemessungsstromstecker | |
DE2327497C3 (de) | Melder für Widerstandsänderungen mit nachgeschalteter Alarmeinrichtung | |
DE1163153B (de) | Warnvorrichtung fuer Druckgasatemschutzgeraete | |
DE2913813A1 (de) | Leckfuehler fuer ein elektronisches fluessigkeits-leckueberwachungsgeraet | |
DE3010739C2 (de) | Flüssigkeitsstandfühler | |
DE2134037A1 (de) | Sicherheitsstecker | |
DE3139542A1 (de) | Schaltungsanordnung zur messung oder ueberwachung von licht | |
EP0180907B1 (de) | Melderanordnung in einer Gefahrenmeldeanlage | |
DE1908750C (de) | Schaltung zur Signalisierung von Füllständen | |
SU971432A1 (ru) | Фильтр дл очистки жидкости | |
DE610377C (de) | Hochkant gestellte Lichtanschlussdose | |
DE575037C (de) | Einrichtung zur UEberwachung der dielektrischen Festigkeit des fluessigen Isoliermittels in Transformatoren | |
DE2929858C2 (de) | Bremsflüssigkeitsbehälter mit Warneinrichtung | |
DE2821035A1 (de) | Vorrichtung zum nachtraeglichen einbau einer bauelementekombination fuer die fuellstandsanzeige eines kraftfahrzeugs | |
DE869518C (de) | Fluessigkeitszaehlrohreinrichtung | |
DE1549390C (de) | Digitales Vergleichsglied zum Aufbau einer mehrstufigen Vergleichseinrichtung | |
DE156455C (de) | ||
DE7805693U1 (de) | Alarmvorrichtung fuer taxifahrzeuge | |
DE2743192A1 (de) | Warneinrichtung zur ueberwachung von fluessigkeits-oberflaechen | |
DE1911814U (de) | Leckwarngeraet. | |
DE2128252B1 (de) | Fluessigkeitsstandanzeiger | |
DE3207155A1 (de) | Zeitschalter fuer wahlweisen einsatz bei dreileiter- oder vierleiter-installationen mit glimmlampen-tastern, remanenzrelais und zeitkreis fuer rueckfallverzoegeruung bzw. impulsverlaengerung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |