DE3310746C1 - Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine - Google Patents
Falztrichter für einen Falzapparat einer RollenrotationsdruckmaschineInfo
- Publication number
- DE3310746C1 DE3310746C1 DE3310746A DE3310746A DE3310746C1 DE 3310746 C1 DE3310746 C1 DE 3310746C1 DE 3310746 A DE3310746 A DE 3310746A DE 3310746 A DE3310746 A DE 3310746A DE 3310746 C1 DE3310746 C1 DE 3310746C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- former
- carousel
- web
- folding
- folder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65H—HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
- B65H45/00—Folding thin material
- B65H45/12—Folding articles or webs with application of pressure to define or form crease lines
- B65H45/22—Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement
- B65H45/221—Longitudinal folders, i.e. for folding moving sheet material parallel to the direction of movement incorporating folding triangles
Landscapes
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
- Replacement Of Web Rolls (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft einen Falztrichter für einen jo
Falzapparat einer Rotationsdruckmaschine gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
Zum Beispiel durch die US-PS 21 07 462 ist ein Falzapparat
für eine Rollenrotationsdruckmaschine bekanntgeworden, der mit einem Falztrichter versehen ist,
der oberhalb einer Falzzylindcrgruppe mit horizontalen Zylinderachsen angeordnet ist.
In Rollenrotationsdruckmaschinen mit mehreren Druckwerken und Papierbahnen wird es häufig gefordert,
die Papierbahn mit z. B. vierfarbigem Druck — je nach herzustellendem Produkt — beim Trichtereinlauf
wahlweise obenauf oder nach unten zu legen. Hierzu waren bisher komplizierte Papierbahnführungen und
-Wendungen notwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Falztrichter zu schaffen, der es ermöglicht, auf einfache
Weise das Ausschießschema zu erweitern.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden
Teil des Patentanspruchs 1 gelöst.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, daß durch die Anwendung des erfindungsgemäßen
Trichters die Rollenrotationsdruckmaschine sowohl zur Herstellung von Zeitungen (mit der
Punktur am Zeitungsfuß) als auch von Akzidenzdrucken verwendet werden kann. Es entfallen komplizierte Wendeeinrichtungen.
Bei Vierfarbendrucken ist es nicht mehr notwendig, daß die in vier Farben bedruckte Papierbahnseite
über Papierleitwalzcn läuft. Es kann auf einfache Art und Weise der Vierfarbendruck wahlweise
auf die Außenseite des Falzproduktes oder nach innen to
gelegt werden.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird im folgenden näher beschrieben.
Es zeigt
F i g. 1 eine schematische Darstellung einer Rollenro- bi
tationsdruckmaschinc in Reihenbauweise mit einem Falzwerk mit aufgesetztem erfindungsgemäßen Falztrichter,
Fig.2 eine Seitenansicht des erfindungsgemäßen Falztrichters mit aufgesetzter Papierbahnführung,
F i g. 3 eine Draufsicht.auf F i g. 2,
F i g. 4 einen Schnitt IV-IV in F i g. 3,
F i g. 5 einen Schnitt V-V in F i g. 3.
Wie in F i g. 1 dargestellt, werden z. B. zwei Papierbahnen 1 und 2 in fünf Druckeinheiten 3, 4, 6, 7, 8 im
Schön- und Widerdruck bedruckt. Die Papierbahn 1 wird z. B. einfarbig, die Papierbahn 2 vierfarbig im
Schön- und Widerdruck bedruckt und anschließend durch einen Trockenofen 9 über Papierleitwalzen 11
einem erfindungsgemäßen Falzirichter 12 in einem Falzwerk 13 zugeführt.
Der Falztrichter 12 ist in Seitengestellen 14, 16 in bekannter Weise montiert. Im oberen Teil der Seitengestelle
14, 16 sind in ebenfalls bekannter Weise Papierleitwalzen 17 und angetriebene Zugwalzen 18,19 angeordnet.
Die Seitengestelle 14, 16 sind an einem Karusselloberteil 21 festgeschraubt. Das Karusselloberteil 21
sitzt auf einem Karussellsockel 22. Eine Verdrehung von Karusselloberteil 21 auf dem Karussellsockel 22 wird
durch einen Lenkkranz 23 ermöglicht. Hierbei ist an einem Oberring 24 des Lenkkranzes 23 das Karusselloberteil
21, und ein Unterring 26 des Lenkkranzes 23 am Karussellsockel 22 befestigt. Somit läßt sich der an den
Scitengestellcn 14, 16 befestigte Falztrichter 12 horizontal um mindestens 180° verdrehen. Über vier horizontale
obere Streben 27, 28, 29, 31 sind die Seitengestelle 14, 16 am Oberring 24 befestigt. Vier untere horizontale,
am Karusscllsockel 22 angeschweißte Streben 32,33,34,36 dienen zur Befestigung des Unterringes 26
am Karusscllsockel 22. An einer Unterseite der oberen Streben 27, 28, 29,31 und an einer Oberseite der unteren
Streben 32, 33, 34, 36 sind obere 37 und untere Auflaufkeile 38 angeschraubt. Sie ermöglichen einen sicheren
Stand des Karusselloberteils 21 mit den Seitengestellen 14, 16 auf dem Karussellsockel 22 in der
0°-Stellung des Falztrichters 12 — d.h. er ist zu den Druckwerken 4,6,7,8 hin geneigt (siehe F i g. 2) — oder
in der 180°-Stellung — d. h. der Falztrichter 12 ist von den Druckwerken 4, 6, 7, 8 weg geneigt. Arretiervorrichtungen
39, 41 sorgen dafür, daß der Falztrichter 12 wahlweise in der »0°-Stellung« oder in der »180°-Stellung«
festgehalten werden kann. Hierbei ist ein Arretieranschlag 42, 43 in Form einer Lasche am Karussellsockel
22, und ein Arretieroberteil 44, 46 in Form einer Lasche am Karusselloberteil 21 befestigt. Die Arretieroberteile
44 bzw. 46 schlagen in den Arretierstellungen 0° bzw. 180° an die Arretieranschläge 42 bzw. 43 an. Im
Arretieranschlag 42 ist eine Gewindebohrung. Im Arretieroberteil 44, 46 ist jeweils eine Bohrung, durch die
hindurch eine Schraube in die Gewindebohrung hineingeschraubt wird, und so das Karusselloberteil 21 am
Karussellsockel 22 sicher arretiert ist. Am Karusselloberteil 21 sind zwei vertikale Befestigungsplatten 40,
45 angebracht, zwischen denen in ihren unteren Enden zwei herkömmliche Trichtereinlaufwalzen 47, 48 drehbar
gelagert sind.
Teileliste
1 Papierbahn
2 Papierbahn
3 Druckwerk
4 Druckwerk
5
5
6 Druckwerk
COPY
7 Druckwerk
8 Druckwerk
? Trockenofen
? Trockenofen
11 Papierleitwalzen ·<
12 Falzt rieh te ι-Ο
Falzwerk
14 Seitengestell (12)
15
15
16 Seitengestell (12) io
17 Papierleitwalze
18 Zugwalze
19 Zugwalze
20
20
21 Karusselloberteil ΐΐ
22 Karussellsockel
23 Lenkkranz
24 Oberring (23)
25
25
26 Unterring(23) 20
27 Strebe, obere
28 Strebe, obere
29 Strebe, obere
30
30
31 Strebe, obere 25
32 Strebe, untere
33 Strebe, untere
34 Strebe, untere
35
35
36 Strebe, untere io
37 Auflaufkeil, oberer
38 Auflaufkeil, unterer
39 Arretiervorrichtung
40 Befestigungsplatte
41 Arretiervorrichtung j-i
42 Arretieranschlag
43 Arretieranschlag
44 Arretieroberteil
45 Befestigungsplatte
46 Arretieroberteil 40
47 Trichtereinlaufwalze
48 Trichtereinlaufwalze
49
49
Hierzu 4 Blatt Zeichnungen
50
- Leerseite -
Claims (3)
1. Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollcnrotationsdruckmaschine,
wobei der Falzirichter in Seitengestellen oberhalb einer Falzzylindcrgruppe mit horizontalen Zylinderachsen angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, daß der Falztrichter
(12) oberhalb einer Falzzylindcrgruppc um eine senkrechte Achse drehbar angeordnet ist, daß
Arretierungen (39, 41) vorgesehen sind, um den Falztrichter (12) in den Arbeitsstellungen im Drehbereich
festzusetzen.
2. Falztrichter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Falztrichter (12) zwischen Seiten- ir>
gesteilen (14,16) befestigt ist, daß die Seitengestclle (14, 16) an einem Karusselloberteil (21) angeschraubt
sind, daß ein auf Falzwerkseitengestellcn aufgesetzter Karussellsockel (22) vorgesehen ist,
daß zwischen Karusselloberteil (21) und Karussellsockel (22) ein Lenkkranz (23) montiert ist.
3. Falztrichter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß in den Seitengestellen (14, 16)
für den Falztrichter (12) eine Mehrzahl von Papierleitwalzen (11) angeordnet sind.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3310746A DE3310746C1 (de) | 1983-03-24 | 1983-03-24 | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine |
EP84102641A EP0119570B1 (de) | 1983-03-24 | 1984-03-10 | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine |
JP59048298A JPS59182164A (ja) | 1983-03-24 | 1984-03-15 | 巻紙輪転印刷機の折り装置用のフオ−マ |
US06/591,081 US4519594A (en) | 1983-03-24 | 1984-03-19 | Former for a folder in a web-fed rotary printing press |
SU843713034A SU1223832A3 (ru) | 1983-03-24 | 1984-03-22 | Устройство дл продольной фальцовки фальцевального аппарата рулонной ротационной печатной машины |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3310746A DE3310746C1 (de) | 1983-03-24 | 1983-03-24 | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3310746C1 true DE3310746C1 (de) | 1984-10-11 |
Family
ID=6194545
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3310746A Expired DE3310746C1 (de) | 1983-03-24 | 1983-03-24 | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4519594A (de) |
EP (1) | EP0119570B1 (de) |
JP (1) | JPS59182164A (de) |
DE (1) | DE3310746C1 (de) |
SU (1) | SU1223832A3 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4104668A1 (de) * | 1991-02-15 | 1992-08-20 | Roland Man Druckmasch | Falzapparat |
Families Citing this family (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3811909A1 (de) * | 1987-12-03 | 1989-06-15 | Frankenthal Ag Albert | Ueberbau fuer einen falzapparat |
US5083998A (en) * | 1990-05-29 | 1992-01-28 | Carter Christopher P | Transfer means for folded sheet material |
DE19757163A1 (de) * | 1997-12-20 | 1999-06-24 | Heidelberger Druckmasch Ag | Bogendruckmaschine mit Nachverarbeitungseinheit |
US8210103B2 (en) * | 2008-05-23 | 2012-07-03 | Goss International Americas, Inc. | Apparatus and method for supplying ribbons to a former |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2107462A (en) * | 1934-12-01 | 1938-02-08 | Wood Newspaper Mach Corp | Means for connecting sheets of a newspaper |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US1868880A (en) * | 1932-07-26 | Printing press | ||
US3544107A (en) * | 1969-05-26 | 1970-12-01 | Miehle Goss Dexter Inc | Web folding assembly |
JPS5757162A (en) * | 1980-09-18 | 1982-04-06 | Toshiba Mach Co Ltd | Folding machine for offset printing press |
-
1983
- 1983-03-24 DE DE3310746A patent/DE3310746C1/de not_active Expired
-
1984
- 1984-03-10 EP EP84102641A patent/EP0119570B1/de not_active Expired
- 1984-03-15 JP JP59048298A patent/JPS59182164A/ja active Pending
- 1984-03-19 US US06/591,081 patent/US4519594A/en not_active Expired - Lifetime
- 1984-03-22 SU SU843713034A patent/SU1223832A3/ru active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2107462A (en) * | 1934-12-01 | 1938-02-08 | Wood Newspaper Mach Corp | Means for connecting sheets of a newspaper |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4104668A1 (de) * | 1991-02-15 | 1992-08-20 | Roland Man Druckmasch | Falzapparat |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0119570B1 (de) | 1987-10-28 |
JPS59182164A (ja) | 1984-10-16 |
EP0119570A3 (en) | 1985-09-25 |
EP0119570A2 (de) | 1984-09-26 |
SU1223832A3 (ru) | 1986-04-07 |
US4519594A (en) | 1985-05-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3237504A1 (de) | Papierbahnfuehrung in rollenrotationsdruckmaschinen | |
DE19815294A1 (de) | Rollenrotations-Zeitungsdruckmaschine | |
EP0384385B1 (de) | Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn | |
DE4424903C2 (de) | Vorrichtung zur Montage, Demontage und Transport von leicht biegbaren, bogenförmigen Gegenständen mit Einhängeabkantungen | |
EP0047909A1 (de) | Druckwerk für eine Rollen-Rotationsdruckmaschine | |
DE3310746C1 (de) | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine | |
EP1767354A2 (de) | Druckeinheit | |
DE69501218T2 (de) | Rotationsmaschine | |
DE2657250A1 (de) | Bogenleiteinrichtung zur bogenfuehrung an schoen- und widerdruckmaschinen | |
WO2007036502A1 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE2417614B2 (de) | Vorrichtung zum auslegen von produkten an einer rollenrotationsdruckmaschine | |
EP1140498B1 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE2435972C2 (de) | Rollenrotationsdruckmaschine in Stockwerkbauweise | |
DE202021104908U1 (de) | Nummerierwerk mit variabler Typenradbreite | |
DE3044410A1 (de) | Aufnahmen zur abstuetzung der beiden an den enden einer zylinderschablone angeordneten schablonenendkoepfe | |
AT222671B (de) | Falzapparat | |
DE20320704U1 (de) | Druckmaschine | |
DE8308826U1 (de) | Falztrichter für einen Falzapparat einer Rollenrotationsdruckmaschine | |
DE10321989A1 (de) | Druckmaschine | |
DE2058697C3 (de) | Walzenanordnung mit einer Vorrichtung zum Aufspannen einer Bahn | |
DE2310228C3 (de) | Vorrichtung zum Aufspannen biegsamer Druckplatten | |
DE29511605U1 (de) | Trommelfalzvorrichtung für eine Rotationsdruckmaschine | |
DE19742560A1 (de) | Vorrichtung zur Veränderung der Bahnlage einer Bedruckstoffbahn | |
DE6238C (de) | Verbesserungen an rotirenden Druckerpressen | |
DE2139831C3 (de) | Offset-Bogenrotationsdruckm aschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER-ALBERT AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WU |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: KOENIG & BAUER AG, 97080 WUERZBURG, DE |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |