[go: up one dir, main page]

DE3304224A1 - Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine - Google Patents

Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine

Info

Publication number
DE3304224A1
DE3304224A1 DE19833304224 DE3304224A DE3304224A1 DE 3304224 A1 DE3304224 A1 DE 3304224A1 DE 19833304224 DE19833304224 DE 19833304224 DE 3304224 A DE3304224 A DE 3304224A DE 3304224 A1 DE3304224 A1 DE 3304224A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dog
pliers
gripping
lead
shells
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19833304224
Other languages
English (en)
Inventor
Konrad Ed. 8023 Pullach Matulla
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19833304224 priority Critical patent/DE3304224A1/de
Publication of DE3304224A1 publication Critical patent/DE3304224A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01KANIMAL HUSBANDRY; AVICULTURE; APICULTURE; PISCICULTURE; FISHING; REARING OR BREEDING ANIMALS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; NEW BREEDS OF ANIMALS
    • A01K27/00Leads or collars, e.g. for dogs
    • A01K27/003Leads, leashes
    • A01K27/004Retractable leashes
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H1/1206Hand implements, e.g. litter pickers for picking up excrements
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1273Details having a dog leash
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01HSTREET CLEANING; CLEANING OF PERMANENT WAYS; CLEANING BEACHES; DISPERSING OR PREVENTING FOG IN GENERAL CLEANING STREET OR RAILWAY FURNITURE OR TUNNEL WALLS
    • E01H1/00Removing undesirable matter from roads or like surfaces, with or without moistening of the surface
    • E01H1/12Hand implements, e.g. litter pickers
    • E01H2001/122Details
    • E01H2001/1293Walking cane or the like, i.e. implements allowing handling while in an upright position

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Animal Husbandry (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Table Equipment (AREA)

Description

  • Titel : Hundeführgerät als Mehrzweck , u.a. zum Aufgriff für deren Fäkalien und nötiger Hundeführleine Einleitung : ZUSATZPATENT zu P.No. 32 25 602 .
  • Oben benanntes Hundefürungsgerät dient dem Aufgriff verschleppter Hundefäkalien , um damit die Umwelt rein zu halten Das handliche Kleingerät wurde dabei so kombiniert dass auch die nötige Hundeführleine daran befestigt sein kann Das Greifgerät wurde verformt zu einer aus zwei Schenkeln bestehenden Greifzange die on einer Achse getragen wie auch zusammen gehalten werden , dabei an den Schenkelenden zweck -verformte Schmutzgreif schalen lagern diese als Dauergreifer, B.
  • wie auch flexiebel als sogenannte Einwegschalen lagern , und diese Schmutzaufgreiftechnik abgedeckt, bzw. Rundumschutz erhält über eine Art Glockenmantel der die zwei Schaleneinheiten um -schließt , jedoch nur bei der Fäkalienaufnahe die vorgebildete Schutzglocken-Bewegung auf - ab , manuell zu bewegen ist und über diese neue Technik funktionierender Einzelteile eine reale Arbeitsästhetik angeboten wird und nur über diese nachgesuc-hte Reinheitseffekte zu erzielen sind , zumal am Ende auch die Schmutz-Ablage über die Scherenzangenöffnung spontan reagieren Laut Skizzenhaftedarstellun besteht das Ganze aus drei Hauptteilen7 wie Fig. 1 , einer wickelbaren Laufkeine , Fig. 2 , der Aufgriff -Zange / bzw. Schenkel , Fig. 3 y dem Schmtuzglockenmantel /Haube und der techn.Zusatzfunktion Fig. 4 t dass man die zwei Schenkel ( fig. 2 , ) auch über vorgelagerte Achse 4, bewegen kann wie es üblich bei Zangen oder Scheren funktioniert

Claims (5)

  1. Patentansprüche 1y Hundeführungsgerät als Mehrzweck nutzbar gekennzeichnet dadurch dass als erstes für deren Fäkalienaufgri£f dient wobei dafür (Fig. 2) ein gefedertes Zangenformat dienlich ist deren Greifer ( zu unterst ) zu Halbschalen ausgebildet wurden
  2. 2. Hundeschmutzaufgriffgerät dadurch kenntlich Anspruch 2 dass die Greifschalen (fig.2 ) mit einer Schutzglocke / Haube (fig.3 ) überdeckt werden können , wie es Sauberkeit und Ästhetik im Beisichtragen fordert , wobei deren Funktionen über Vor u. Rückschub derselben in Stellung zu bringen ist Zudem wirkt die Schutzglocke / Haube als Zangenspanner so man den Schmutzaufgriff-oder Ablage vollzieht
  3. 3. Nach vorbenannten Patentansprüchen 1-2 dadurch kenntlich dass das Zangenwerkzeug am Oberteil kreisartig verformt wurde und in diesem Kreisring eine Spule lagert an dieser nötige Hundelaufleinen + - rollen wie es Fig. 1 skizziert darstellen
  4. 4. Als neuen Patentanspruch im Zusatz zu Pat.Nummer 32 25 602.7 ist laut Skizze gekennzeichnet mit Nu. 4 , dass beide Zangen -bzw. Scherenschenkel über eine vorgelagerte Achse und darauf lagernt fuktionieren , wie man das üblich bei Zangen oder auch Schenkelscheren vorfindet , dabei wird eines der Greifschenkel ( Fig. 2 ) mit Unterstützung einer Federkraft (nicht skizziert) zum selbsttätigen Offen unterstützt/ bewegt und nur bei einem Fäkalienaufgriff eine zeitlich gezielte manuelle Kraft gefordert wird
  5. 5. Als zweiten Patentzusatzanspruch gekennzeichnet dadurch dass man die zu Halbschalen verformten Greifer A.stationär B, als flexibel aufstecken kann bzw. einlegen kann und damit eine Art Dünnfolie/Papiere ectr. als Einweggreif schale formt und nützt , dabei jedoch das Entsorgungsproblem nicht hemmt
DE19833304224 1983-02-08 1983-02-08 Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine Withdrawn DE3304224A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304224 DE3304224A1 (de) 1983-02-08 1983-02-08 Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19833304224 DE3304224A1 (de) 1983-02-08 1983-02-08 Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3304224A1 true DE3304224A1 (de) 1983-11-24

Family

ID=6190288

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19833304224 Withdrawn DE3304224A1 (de) 1983-02-08 1983-02-08 Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3304224A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000066838A1 (es) * 1999-04-30 2000-11-09 Can-Kit, S.L. Disposito para el manejo de perros y recogida de sus excrementos

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000066838A1 (es) * 1999-04-30 2000-11-09 Can-Kit, S.L. Disposito para el manejo de perros y recogida de sus excrementos

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US4149745A (en) Refuse collecting device
EP1379364B1 (de) Am körper einer person tragbare werkzeugtasche
GB2035782A (en) Bag for packaging animal s droppings
US4222597A (en) Refuse collecting device
DE3304224A1 (de) Hundefuehrgeraet als mehrzweck, u.a. als aufgriff fuer deren hundefaekalien und noetiger hundefuehrleine
US4428610A (en) Method and collapsable frame for collecting and disposing of animal excrement
DE3225602A1 (de) Hundefuehrgeraet als mehrzweck u.a. als aufgriff fuer deren faekalien und noetiger hundefuehrleine
US6418658B1 (en) Pole-attached fishing line cleaning tool
DE3809286A1 (de) Vorrichtung zur hygienischen beseitigung von hundekot
CH661077A5 (en) Device for removing dog excrement
DE29911377U1 (de) Greifer zur Aufnahme von Tierexkrementen
GB2320895A (en) A dog walking stick
DE3518908A1 (de) Vorrichtung zum aufnehmen und entfernen von hundekot von strassen, buergersteigen, in anlagen und dergleichen
DE2905705C2 (de) Tragbare Vorrichtung zum Aufnehmen und kurzzeitigen Aufbewahren von Tier-, insbesondere Hundekot
DE3342647A1 (de) Geraet zur aufnahme von tierkot
EP0361117A2 (de) Vorrichtung zur Aufnahme von Abfall, insbesondere Hundekot
DE202022000131U1 (de) Zangenbox mit integriertem Beutelspender, zum Aufnehmen von Gegenständen und Unrat
DE3823296A1 (de) Vorrichtung zur beseitigung von hundekot
US892540A (en) Adjustable hog-holder.
DE29601633U1 (de) Handstock zum Aufnehmen von Tierexkrementen
DE6900481U (de) Mehrzweckgeraet fuer angler, fischer od. dgl.
DE2444155A1 (de) Zugschaufel mit ladeklappe
DE3901080A1 (de) Taschen-kot-stock
DE249820C (de)
DE8032162U1 (de) Vorrichtung zum Aufheben von Gegenständen vom Boden

Legal Events

Date Code Title Description
AF Is addition to no.

Ref country code: DE

Ref document number: 3225602

Format of ref document f/p: P

OAV Applicant agreed to the publication of the unexamined application as to paragraph 31 lit. 2 z1
8162 Independent application
8139 Disposal/non-payment of the annual fee