DE3304115A1 - Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasysteme - Google Patents
Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasystemeInfo
- Publication number
- DE3304115A1 DE3304115A1 DE19833304115 DE3304115A DE3304115A1 DE 3304115 A1 DE3304115 A1 DE 3304115A1 DE 19833304115 DE19833304115 DE 19833304115 DE 3304115 A DE3304115 A DE 3304115A DE 3304115 A1 DE3304115 A1 DE 3304115A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lens
- camera
- lens tube
- plate
- camera systems
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B5/00—Adjustment of optical system relative to image or object surface other than for focusing
- G03B5/06—Swinging lens about normal to the optical axis
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Structure And Mechanism Of Cameras (AREA)
Description
-
- Schwenkbarer Ob jektivtubus
- Die Erfindung betrifft einen schwenkbaren Objektivtubus, der als integriertes oder zusätzliches Verbindungsglied zwischen Objektiv und Kameragehäuse dient.
- Im allgemeinen wird der Objektivtubus nur in seiner Länge veränderbar ausgebildet, um die Entfernungseinstellung des Objektivs vornehmen oder den Vergrößerungsmaßstab der Abbildung verändern zu können, während er quer zu seiner Achse starr ausgebildet ist und dadurch das Objektiv lichtdicht und fest in der optischen Achse des Kamerasystems hält. Der Tubus unterscheidet sich somit vom Balgen, der in Richtung und quer zu seiner Längsachse flexibel ist und zur Erfüllung seiner Trag- und Einstellfunktionen tragfähiger und verstellbarer Hilfskonstruktionen bedarf. Bei entsprechender Ausbildung dieser Konstruktionen läßt sich das Objektiv parallel zur Bildebene des fotographischen Apparats verschieben und aus seiner optischen Achse herausschwenken, was ersteres zur Beeinflussung der Perspektive, letzteres zur Veränderung der Schärfentiefezone in der Abbildung dient.
- Großformatige Studiokameras weisen diese Konstruktionsmerkmale auf und verdanken ihnen ihre universelle Verstellbarkeit. Bei entsprechender Miniaturisierung lassen sich auch Balgengeräte als Zubehör für Kamerasysteme des Mittel-und des Kleinbildformats konstruieren, die diese Verstelimöglichkeiten bieten. Diese weisen allerdings einen annähernd so hohen konstruktiven und mechanischen Aufwand wie die großen Studiokameras auf, sind daher teuer in der Uerstellung und lassen sich nur mit Hilfe von Stativen verwenden. Ihre Unhandlichkeit hebt somit den Vorteil größerer Beweglichkeit der Mittelformat- und Kleinbildkameras wieder auf.
- Es stellt sich daher die Aufgabe, eine Vorrichtung zu entwickeln, die mit geringerem konstruktiven und mechanischen Aufwand, unter Bewahrung der größeren Beweglichkeit von Mit telformat- und Kleinbildkamerasystemen, dennoch die oben genannten Verstellmöglichkeiten, also zu der in Shiftobjektiven realisierten bildparallnlen Verschiebbarkeit zusätzlich das Schwenken des Objektivs aus der normalen optischen Achse des fotographischen ApDarats ermöglicht.
- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daßdas Verbindungsglied zwischen dem Kameragehäuse und'dem Objektiv, der oben genannte Objektivtubus folgendermaßen hergestellt wird: Ein Rohr mit jeweils senkrecht zur Rohrachse stehenden Endflächen wird durch einen Schnitt schräg zur Rohrachse in zwei Teile geteilt, die jeweiligen Schnittflächen werden mit kreisförmigen Abschlußringen' versehen und mit einem Halterungsring gegeneinander dreh- wie arretierbar zusammengehalten. Das eine Rohrteil wird an seinem freien Ende an der Kamera befestigt, das andere Rohrteil trägt das Objektiv.
- Durch Verdrehen eines Rohrteils gegen das andere schwenkt das Objektiv aus der Normallage heraus und wird um einen Winkel gekippt, der sich aus dem Grad der Drehung und dem Neigungswinkel der Schnittfläche ergibt. Eine Vierteldrehung verursacht einen Schwenk des Objektivs um den Betrag des Neigungswinkels der Schnittfläche, eine halbe Drehung entspricht dem doppelten Betrag des Neigungswinkels der Schnittfläche.
- Somit wird die Tragfunktion und die Forderung, das Objektiv aus der normalen optischen Achse des fotographischen apparats herausschwenken zu können, von einem einzigen Bauglied erfüllt. Der reduzierte konstruktive und mechanische Aufwand führt zu einer handlicheren Lösung und vergrößert den Einsatzbereich von Kamerasystemen des Mittel- und Kleinbildformats zu wirtschaftlicheren Bedingungen als die bisher hierfür angewendeten Balgengeräte.
- +.^ Als AusfiIhrungsbeisiel für die im Patentanspruch genannten Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung wird im folgenden ein Zwischenring mit den beschriebenen Merkmalen, der als Zubehör für Kleinbildkamerasysteme konzipiert ist, dargestellt, - Leerseite -
Claims (1)
- Schwenkbarer Ob3ektivtubus,. der als einem fotographischen Apparat oder einer Objektivkonstruktion integriertes oder zusätzliches Verbindungsglied zwischen Objektiv und Kameragehäuse dadurch gekennzeichnet ist, daß er aus einem in zwei Teile geschnittenen Rohrstück besteht, dessen beide Teile in der Schnittfläche, die nicht senkrecht sondern schräg zur Längsachse des Rohres liegt, gegeneinander verdrehbar verbunden sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833304115 DE3304115A1 (de) | 1983-02-08 | 1983-02-08 | Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasysteme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19833304115 DE3304115A1 (de) | 1983-02-08 | 1983-02-08 | Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasysteme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3304115A1 true DE3304115A1 (de) | 1984-08-09 |
Family
ID=6190218
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19833304115 Withdrawn DE3304115A1 (de) | 1983-02-08 | 1983-02-08 | Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasysteme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3304115A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10359193A1 (de) * | 2003-12-17 | 2005-07-28 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Kameraanordnung und Verfahren zur Justierung einer Kameraanordnung |
US7800680B2 (en) | 2003-10-07 | 2010-09-21 | Lensbabies, Llc | Flexible lens mount system for rapid tilt photography |
US8075201B2 (en) | 2006-08-30 | 2011-12-13 | Lensbaby, Llc | Movable lens systems and associated methods |
DE102016121646B3 (de) | 2016-11-11 | 2018-04-26 | Jos. Schneider Optische Werke Gmbh | Adapter zum Verschwenken eines Objektivs |
-
1983
- 1983-02-08 DE DE19833304115 patent/DE3304115A1/de not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7800680B2 (en) | 2003-10-07 | 2010-09-21 | Lensbabies, Llc | Flexible lens mount system for rapid tilt photography |
US8289436B2 (en) | 2003-10-07 | 2012-10-16 | Lensbaby, Llc | Flexible lens mount system for rapid tilt photography |
US8773571B2 (en) | 2003-10-07 | 2014-07-08 | Lensbaby, Inc. | Flexible lens mount system for rapid tilt photography |
DE10359193A1 (de) * | 2003-12-17 | 2005-07-28 | Hella Kgaa Hueck & Co. | Kameraanordnung und Verfahren zur Justierung einer Kameraanordnung |
US7817205B2 (en) | 2003-12-17 | 2010-10-19 | Hella Kgaa | Camera array and method for adjusting a lens with respect to the image sensor |
US8075201B2 (en) | 2006-08-30 | 2011-12-13 | Lensbaby, Llc | Movable lens systems and associated methods |
DE102016121646B3 (de) | 2016-11-11 | 2018-04-26 | Jos. Schneider Optische Werke Gmbh | Adapter zum Verschwenken eines Objektivs |
WO2018087170A1 (de) | 2016-11-11 | 2018-05-17 | Jos. Schneider Optische Werke Gmbh | Adapter zum verschwenken eines objektivs |
US10560619B2 (en) | 2016-11-11 | 2020-02-11 | Jos. Schneider Optische Werke Gmbh | Adapter for pivoting a lens |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1403678B1 (de) | Vorrichtung zum Halten einer Kamera hinter einem Fernglas | |
EP1477763B2 (de) | Vorrichtung zur Befestigung einer Kamera an einem Beobachtungsfernrohr | |
DE68923296T2 (de) | Kardangelenk und vorrichtung zum justieren von linsen. | |
DE2914219A1 (de) | Koerperstativ fuer eine kamera | |
DE3436886C2 (de) | ||
DE3304115A1 (de) | Schwenkbarer objektivtubus fuer kleinbild- und mittelformatkamerasysteme | |
DE1847987U (de) | Gummilinseneinstellvorrichtung. | |
DE10215140A1 (de) | Objektiv für eine Filmkamera | |
DE1547164A1 (de) | Stabilisiertes optisches System | |
DE2024518C3 (de) | Objektiv mit Kreiselstabilisierung der BUder | |
DE19804449C2 (de) | Adapter, der zwischen Kameragehäuse und Objektiv eingesetzt, die Verschiebung und Verschwenkung des Objektives aus der Mitte und dessen Drehung um 360 Grad ermöglicht | |
CH629900A5 (de) | Bildaufnahmekamera. | |
DE202006013864U1 (de) | Schärfenzieheinrichtung für das Objektiv einer Film- oder Videokamera | |
DE356472C (de) | Sucher fuer photographische Kameras | |
DE2825505C2 (de) | Binokulares Fernglas | |
DE3627145A1 (de) | Schwenk-tubus | |
DE186486C (de) | ||
DE2414061C3 (de) | Stabilisierungseinrichtung für optische Abbildungen | |
AT261396B (de) | Gerät zum Ausgleich der Parallaxe zwischen einem Sucher und einem Aufnahmeobjektiv einer photographischen Kamera | |
DE3541844C1 (en) | Lens arrangement in cameras having a variable distance between the lens holder and imaging plane | |
DE154704C (de) | ||
DE856224C (de) | Stativ fuer optische Geraete | |
DE2911472A1 (de) | Sucherkamera, insbesondere klein- kamera | |
CH249391A (de) | Photographische Stereokamera mit kontinuierlich verstellbarer stereoskopischer Basis. | |
CH207213A (de) | Kinematographische Kamera mit einem Objektiv von stetig veränderlicher Brennweite. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |