DE329737C - Anzeigevorrichtung fuer Kreiselneigungsmesser fuer Flugzeuge - Google Patents
Anzeigevorrichtung fuer Kreiselneigungsmesser fuer FlugzeugeInfo
- Publication number
- DE329737C DE329737C DE1918329737D DE329737DD DE329737C DE 329737 C DE329737 C DE 329737C DE 1918329737 D DE1918329737 D DE 1918329737D DE 329737D D DE329737D D DE 329737DD DE 329737 C DE329737 C DE 329737C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- aircraft
- gyro
- display device
- aircraft body
- inclinometer
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01C—MEASURING DISTANCES, LEVELS OR BEARINGS; SURVEYING; NAVIGATION; GYROSCOPIC INSTRUMENTS; PHOTOGRAMMETRY OR VIDEOGRAMMETRY
- G01C19/00—Gyroscopes; Turn-sensitive devices using vibrating masses; Turn-sensitive devices without moving masses; Measuring angular rate using gyroscopic effects
- G01C19/02—Rotary gyroscopes
- G01C19/44—Rotary gyroscopes for indicating the vertical
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Radar, Positioning & Navigation (AREA)
- Remote Sensing (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
Description
- Anzeigevorrichtung für Kreiselneigungsmesser für Flugzeuge. Die Erfindung betrifft eine besondere Art, die Anzeige der Kreiselstellung bei Kreiselneigungsmessern zu verwirklichen.
- Auf den Zeichnungen zeigt Fig. ia und ib den neuen Neigungsmesser im Schnitt, wobei die Neigungsanzeigen durch Glühlampe und Kugelkalotte wiedergegeben: werden, Fig.2 die Neigungsangabe des Flugzeuges durch Seilzüge und Rollen.
- Gemäß Fig. i gelangt ein schnellaufender Elektromotor i zur Verwendung, auf dessen Achse 2 die Kreiselscheibe 3 aufgesetzt ist. Der Motor ist an einem Ring 4 befestigt und sitzt in einem Gehäuse 5, das an" seinem unteren Teil eine einstellbare Schraube 6 trägt. Diese Schraube 6 hält eine Kugel 9, die die Achse 2 des Motors i in seri.krechter Richtung abstützt. Oben am Gehäuse 5 ist eine kleine Glühlampe io vorgesehen, die zweckmäßig so ausgebildet oder abgeblendet ist, daß sie nur ein punktförmiges Licht. erzeugt.
- Der Ring 4 stellt den innersten Ring eines Kardans dar und ist durch Zapfen . iz und Schrauben i2 in Spitzen im äußeren Kardenring 13 gelagert. Letzterer wird in gleicher Weise durch . den Bolzen 14 und durch in diesen eindringende Spitzenschrauben von einem Gehäuse 15 getragen, das im Flugzeugkörper befestigt ist. Der obere Teil des Gehäuses 15 ist durch eine Kugelkalotte 16 abgeschlossen, die aus farblosem oder farbigem Glas besteht und mit weiter oben beschriebenen Angaben (Fig. ib) versehen ist. Die Stromzuführung geschieht -an den Drehpunkten des Kardans,. indem beispielsweise, wie bei 17 zu ersehen ist, an dem .Drehpunkt eine Drahtspirale verwendet wird. .
- Eine etwas abgeänderte Ausführung der Anzeigevorrichtung gibt Fig. 2 wieder. Hier ist der Kardan mit dem eingebauten Motor punktiert wiedergegeben, um .die Darstellung zu vereinfachen.' Der innere Kardanring 4 besitzt an den gegenüberliegenden Punkten i8, 181 und ig, i91 je eine Schnur 2o bzw. 21. Jede dieser Schnüre läuft über eine Rolle 22, 23, die in denselben Ebenen wie die Verbindungslinie i8, i81, i9 und, i91 liegen. Die Achsen dieser Rollen 22 und 23 werden: vom Flugzeugkörper getragen und dienen zur Wiedergabe der Neigungswinkel, die das Flugzeug in bezug auf die Kreiselachse 2 einnimmt. Gemäß der Zeichnung ist die Rolle 22 mit einem Zeiger 24 verbunden, der sich längs einer, feststehenden Skala 2,5 bewegt. Diese Skala 25 ist mit einem Zeiger 26 versehen, an dem eine Skala 27 vorbeibewegt wird, die mit der Achse der Rolle 23 verbunden ist. Die Anordnung kann man noch abändern, und zwar könnten die beiden Radebenen 22 und 23 um 45° gedreht werden, so daß dann ein Blick auf die beiden Anzeigevorrichtungen zum Ablesen beider Neigungsangaben genügt.
- Die vorstehend gegebenen Ausführungen des neuen Neigungsmessers sind lediglich Beispiele. Unter Benutzung der jedem Fachmann geläufigen Bewegungsmechanismen ist es denkbar, die Relativbewegung zwischen dem inneren kardanring und dem Flugzeugkörper auch in anderer Weise für Anzeigezwecke nutzbar zu übertragen.
Claims (1)
- PATENT-ANspRÜcHE: -i. Anzeigevorrichtung für. Kreiselneigungsmesser für Flugzeuge, dadurch gekennzeichnet, daß das den Kreisel enthaltende Gehäuse in dem inneren Ring eines vom Flugzeugkörper starr gehaltenen Kardans befestigt und dieser innere Kardanring durch seine Relativbewegung zum Flugzeugkörper direkt zum Anzeigen der Kreiselstellung verwendet ist. z. Anzeigevorrichtung für den Neigungsmesser nach Anspruch i, dadurch gekennzeicfInet, daß das den Kreisel enthaltende Gehäuse mit einer Glühlampe von punktförmiger Lichtwirkung versehen und darüber eine am Flugzeugkörper befestigte durchsichtige Kugelkalotte angeordnet ist, auf der entsprechend den einzelnen Neigungen Kreise und schräggestellte Flugzeugkörper abgebildet sind. 3. Anzeigevorrichtung für den Neigungsmeser nach Anspruch r, dadurch gekennzeichnet, daß am Kreiselgehäuse zwei um go° gegeneinander versetzte Seilzüge angeschlossen sind, die über je eine am Flugzeugkörper gelagerte Rollen laufen und durch Verdrehung der Rollen die jeweilige Neigung .des Flugzeuges anzeigen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE329737T | 1918-02-22 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE329737C true DE329737C (de) | 1920-11-27 |
Family
ID=6187359
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1918329737D Expired DE329737C (de) | 1918-02-22 | 1918-02-22 | Anzeigevorrichtung fuer Kreiselneigungsmesser fuer Flugzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE329737C (de) |
-
1918
- 1918-02-22 DE DE1918329737D patent/DE329737C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE329737C (de) | Anzeigevorrichtung fuer Kreiselneigungsmesser fuer Flugzeuge | |
DE641263C (de) | Durchsichtiger Globus | |
DE2919690C2 (de) | Kreiselkraftmeßzelle | |
US1872973A (en) | Ellipsograph | |
DE592705C (de) | Globus | |
DE361696C (de) | Einrichtung, mittels der ein Fahrzeug nach einem bestimmten Kurse geleitet oder dessen Kurs ohne Benutzung aeusserer Bezugspunkte aufgezeichnet wird | |
DE684674C (de) | Kartiervorrichtung fuer Theodolite | |
DE456500C (de) | Exzentrisch zum Schauglas einer Gasschutzmaske drehbar gelagerter Wischer | |
DE416035C (de) | Schwingender Luefter mit elektrischem Antrieb | |
DE2337640C3 (de) | Leuchtglobus | |
DE745600C (de) | Einstellvorrichtung fuer Projektionsgluehlampen | |
DE722664C (de) | Kolbenmaschine mit Taumelscheibentriebwerk | |
DE592800C (de) | Kreiselneigungsmesser | |
DE10066C (de) | ||
DE560826C (de) | Orientierungsbussole, deren Kompassgehaeuse als Neigungsmesser dient | |
DE880619C (de) | Scheinwerfer mit einer lagenunempfindlichen, nach Art einer Soffittenlampe ausgebildeten Lichtquelle, beispielsweise einer Quecksilberhoechstdrucklampe | |
DE754421C (de) | Kugelreibungsgetriebe zur Messung von Geschwindigkeiten | |
DE637015C (de) | Federhalterung fuer Drehspulgeraete mit Innenspitzenlagerung und Nullpunkteinstellung | |
DE1798422B2 (de) | Kreiselhorizont mit einem kardanisch gelagerten lotkreisel | |
DE331977C (de) | Neigungsmesser mit kardanisch aufgehaengtem Turbinenkreisel | |
DE474044C (de) | Elektromotorischer Spindelantrieb fuer Spinntoepfe fuer die Kunstseidenherstellung unter Verwendung einer die Tragwelle des Spinntopfes umschliessenden Hohlwelle | |
DE652330C (de) | Universalgelenk | |
DE289327C (de) | ||
AT65827B (de) | Erdkugelgetriebe. | |
DE654129C (de) | Radialplanimeter fuer die zweite Wurzel oder die zweite Potenz |