DE326201C - Zuendvorrichtung fuer Mehrzylindermotoren mit Anlass- und Betriebsmagnet - Google Patents
Zuendvorrichtung fuer Mehrzylindermotoren mit Anlass- und BetriebsmagnetInfo
- Publication number
- DE326201C DE326201C DE1918326201D DE326201DD DE326201C DE 326201 C DE326201 C DE 326201C DE 1918326201 D DE1918326201 D DE 1918326201D DE 326201D D DE326201D D DE 326201DD DE 326201 C DE326201 C DE 326201C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- starting
- magnet
- operating magnet
- ignition device
- operating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02P—IGNITION, OTHER THAN COMPRESSION IGNITION, FOR INTERNAL-COMBUSTION ENGINES; TESTING OF IGNITION TIMING IN COMPRESSION-IGNITION ENGINES
- F02P15/00—Electric spark ignition having characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F02P1/00 - F02P13/00 and combined with layout of ignition circuits
- F02P15/12—Electric spark ignition having characteristics not provided for in, or of interest apart from, groups F02P1/00 - F02P13/00 and combined with layout of ignition circuits having means for strengthening spark during starting
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
Description
- Zündvorrichtung für Mehrzylindermotoren mit Anlas- und Betriebsmagnet. Bei den bisher bekannten Zündivorrichtungen für Mehrzylindermotoren mit Anlaß-und Betriebsmagnet wird der Anlasstrom vom Anlaßmagneten dem rotierenden Verteilerstück zugeführt und von da durch die an demselben befindliche Anlasspitze zu den Segmenten der Verteilerscheibe und den Zylindern. Von diesen bekannten Zündvorrichtungen unterscheidet sich der Gegenstand der Erfindung dadurch, das der Anlasstrom an ein besonderes Segment des als Stromverteiler ausgebildeten Ankerschleifringes des Betriebsmagneten geführt und von diesem Segment über die einzelnen Stromabnehmerkohlen des Schleifringes zu den Zylindern gelangt. Das rotierende Verteilerstück und die besondere Verteilerscheibe für Anlas- und Betriebszündung bei der bekannten Ausführung fällt also hierbei fort, und die Zündvorrichtung gemäß der Erfindung wird somit in ihrer Anordnung wesentlich einfacher.
- Auf der Zeichnung ist in Fig. I ein Ausführungsbeispiel der Zündvorrichtung gemäß der Erfindung für einen Sechszylindermotor schematisch veranschaulicht, während Fig. 2 eine Seitenansicht des Schleifringes c des Betriebsmagneten mit den um ihn herum angeordneten Stromabnehmerkohlen darstellt.
- a ist der Anlaßmagnet, b der Betriebsmagnet, auf dessen Ankerwelle der als Stromverteiler ausgebildete Schleifring c angeordnet ist, dessen Segment d an die Hochspannungsspüle fdes Ankers h angeschlossen ist und den Betriebszündstrom nacheinander durch die Stromabnehmerkohlen il, i2 bis i6 auf die Zündkerzen k1, k2 bis k6 der sechs Zylinder verteilt. Die eine Elektrode der Zündkerzen liegt bekanntlich an Masse, ebenso ist die Hochspannungsspule f hinter dem Unterbrecher l. an Masse gelegt, so das der Betriebszündstrom bei Berührung der Unterbrecherkontakte von Masse über l, f, d, il, k1 zurück zur Masse geschlossen ist. In gleicher Weise wird er durch das Segment d nacheinander zu den übrigen Stromabnehmerkohlen i2 bis i6 und Zündkerzen k2 bis k, geleitet.
- Der Strom der Hochspannungsspule m des von Hand zu drehenden Anlaßmagneten a wird nun gemäß der Erfindunä ebenfalls zu dem Schleifring c des Betriebsmagneten geleitet, und zwar über die Kohlebürste o und Ring p zu dem Segment e. . Die Niederspannungsspule n des Anlaßmagneten liegt ebenso wie die Niederspannungsspule g des Betriebsmagneten an Masse. Da der Anlaßzündfunken nur in demjenigen Zylinder erzeugt werden darf, dessen Kolben sich bereits in der Expansionsstellung befindet, so muß das Anlassegment e in der Drehrichtung des Schleifringes hinter dem Betriebssegment d liegen, durch -welches der Zündstrom kurz vor der Totlage des Kolbens zur Zündkerze geleitet wird. Die Länge des Segments c ist so bemessen, das es in jeder Stellung des mit dem Motor gekuppelten Betriebsmagneten b unter eine der sechs Stromabnehmerkohlen il bis i6 zu liegen kommt oder nur so weit von der nächst liegenden Kohle entfernt ist, das der vom Änlaßmagneten erzeugte Zündstrütn noch sicher zu dieser Kohle überspringt, von welcher er zur Kerze des entsprechenden Zylinders gelangt und das in demselben befindliche Gasgemisch entzündet, wodurch der Motor anspringt. Der Unterbrecher g des Anlaßmagneten liegt ebenfalls an Masse, so daß der Anlaßzündstrom von Masse über g, m, o, p, e, i1 k1 zurück zur Masse geschlossen ist. Sobald der Motor anspringt, unterbleibt die weitere Drehung des Anlaßmagneten, und die Zündfunken werden nun von dem mit dem Motor gekuppelten Betriebsmagneten b erzeugt und über das Segment d zu den einzelnen Zylindern geleitet.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRÜCH: ,Zündvorrichtung für Mehrzylindermotoren mit Anlaß- und Betriebsmagnet, dadurch gekennzeichnet, -daß der Anlaßstrom an ein besonderes Segment (e) des als Stromverteiler ausgebildeten Ankerschleifringes des Betriebsmagneten geführt und von diesem Segment über *die einzelnen Stromabnehmerkohlen des Schleifringes zu den Zylindern geleitet wird.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE326201T | 1918-11-19 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE326201C true DE326201C (de) | 1920-09-25 |
Family
ID=6183679
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1918326201D Expired DE326201C (de) | 1918-11-19 | 1918-11-19 | Zuendvorrichtung fuer Mehrzylindermotoren mit Anlass- und Betriebsmagnet |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE326201C (de) |
-
1918
- 1918-11-19 DE DE1918326201D patent/DE326201C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE326201C (de) | Zuendvorrichtung fuer Mehrzylindermotoren mit Anlass- und Betriebsmagnet | |
DE338452C (de) | Hochspannungszuendeinrichtung fuer Verbrennungsmotoren | |
US1337329A (en) | Distributer for high-tension igniting devices | |
DE456325C (de) | Hochspannungszuendapparat fuer Brennkraftmaschinen | |
DE369672C (de) | Elektrische Anlasszuendeinrichtung fuer OElmotoren | |
DE639472C (de) | Anlasszuendeinrichtung fuer Brennkraftmaschinen | |
DE562724C (de) | Einspritzbrennkraftmaschine mit Verdichtung einer Luftladung und mit Fremdzuendung | |
AT84808B (de) | Verteiler für den Hochspannungsstrom magnetelektrischer Zündmaschinen. | |
DE333512C (de) | Zuendstromverteiler fuer elektrische Zuendvorrichtungen | |
DE269075C (de) | ||
DE328467C (de) | Anlasszuendung fuer Explosionsmotoren | |
DE526660C (de) | Schlitzgesteuerter Zweitaktgluehkopfmotor | |
DE380080C (de) | Magnetzuend- und -lichtmaschine fuer Verpuffungsmotoren | |
DE414096C (de) | Anlasszuendung fuer Explosionsmotoren | |
DE880973C (de) | Magnetzuender zum Betrieb von Brennkraftmaschinen | |
DE325664C (de) | Vorrichtung zur Beheizung des Vergasers bei Kraftwagen mit elektrischen Anlassmotoren | |
US1423152A (en) | Sparking plug for internal-combustion engines | |
AT53497B (de) | Einrichtung zur elektrischen Zündung von Verbrennungskraftmaschinen. | |
US1375256A (en) | Ignition apparatus for aviation-engines | |
CH94092A (de) | Schwungradmagnet-Zündeinrichtung mit um 180o zueinander versetzt angeordneten Ankern für Zweizylinder-Zweitaktmotoren. | |
US1360274A (en) | de lorme | |
DE549824C (de) | Batteriezuendung fuer Verbrennungskraftmotoren | |
DE468532C (de) | Zuendstromverteiler fuer elektrische Zuendvorrichtungen | |
GB190813527A (en) | Improvements in Ignition Apparatus for Internal Combustion Engines. | |
US1452601A (en) | Ignition system for combustion engines |