[go: up one dir, main page]

DE325337C - Spritze zur Behandlung von Harnroehrenerkrankungen - Google Patents

Spritze zur Behandlung von Harnroehrenerkrankungen

Info

Publication number
DE325337C
DE325337C DE1919325337D DE325337DD DE325337C DE 325337 C DE325337 C DE 325337C DE 1919325337 D DE1919325337 D DE 1919325337D DE 325337D D DE325337D D DE 325337DD DE 325337 C DE325337 C DE 325337C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
syringe
treating urethral
urethra
urethral disorders
urethral
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1919325337D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HEAH CHEMISCH TECH HANDELSGESE
Original Assignee
HEAH CHEMISCH TECH HANDELSGESE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HEAH CHEMISCH TECH HANDELSGESE filed Critical HEAH CHEMISCH TECH HANDELSGESE
Application granted granted Critical
Publication of DE325337C publication Critical patent/DE325337C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61MDEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
    • A61M3/00Medical syringes, e.g. enemata; Irrigators

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Anesthesiology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Prostheses (AREA)

Description

  • Spritze zur Behandlung von Harnröhrenerkrankungen. In dem Patent-309430 ist eine Spritze zur Behandlung von Harnröhrenerkrankungen ; unter Schutz gestellt, bei -der eine leicht gewölbte Spritzenmündung der natürlichen Gestalt des erkrankten Körperteiles angepaßt ist. Die auf der Zeichnung des Hauptpatentes dargestellte Form der Spritzenmündung erscheint besonders nur in dem Falle zweckmäßig, daß eine alleinige Behandlung des erkrankten Körperteiles an Harnröhrenkatärrh vorliegt. Muß dagegen neben der Behandlung an Harnröhrenkatarrh auch eine solche außer- -lich in Erscheinung tretender Geschwüre vorgenommen werden, dann muß bei Ausgestaltung der_Abdichtungsflächen an der Spritzenmündung darauf Rücksicht genommen werden, daß die Geschwüre meist außerhalb des Bereiches der Dichtungsflächen liegen müssen. Eine dementsprechende Ausgestaltung des Spritzenmundstückes ist dann .möglich, wenn die Geschwürbildungen nicht in unmittelbarer-Nähe der Harnröhrenmündung, sondern abseits davon liegen, wie dies meist der Fall ist.
  • Der gewollte Zweck wird der Erfindung gemäß dadurch erreicht, daß die Spritzenmündung mit einer Fläche versehen wird; die nicht, wie bei der Einrichtung des Hauptpatentes, dem erkrankten Körperteil in geiner -natürlichen Gestaltung nachgebildet ist, sondern die zur Vermeidung einer Berührung zwischen Spritzenmundstiick und der Besamten Oberfläche des erkrankten Körperteiles flacher ausgebildet ist als letzterer. Es ist durch Versuche festgestellt worden, däß eine Abdichtung zwischen dem erkrankten Körperteil.und dem Spritzenmundstück auch dann noch möglich ist, wenn letzteres sogar konvex gestaltet ist. Eine derart konvex gestaltete Dichtungsfläche unterscheidet sich von ebenfalls konvex gestalteten Mündungsstücken bekannter Spritzen dadurch,. daß sie nicht in die Harnröhre hineingeführt wird, sondern sich nur an- dieselbe von außen anlegt. .
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes mit in einer Ebene verlaufender Dichtungsfläche. im Vertikallängenschnitt wiedergegeben.
  • Der Kolbenzylinder a mit Kolben b und Kolbenstange c ist nach dem gezeichneten Ausführungsbeispiel mit einem Spritzenmund-. stück d' versehen, in dem die Bohrung e mit der Vertiefung f vorgesehen ist. Wie aus der Zeichnung ersichtlich ist, bildet die Harnröhre g-des erkrankten Körperteiles i die Fortsetzung der Spritzenöftnung e. Auf diese Weise wird der gleiche Zweck wie,_ beim Hauptpatent erreicht, nämlich die Überleitung der Behandlungsflüssigkeit in die Harnröhre unter Vermittlung einer Erweiterung f zwischen Spritzenbohrung und Harnröhre, wobei die Abdichtungsfläche h' in- gleicher Weise abdichtend wirkt, wie bei der Einrichtung des Hauptpatentes, ohne jedoch Nebenerkrankungen in ungünstiger Weise zu- Beeinträchtigen: -

Claims (1)

  1. PATEITT-ANSpRIJcIi: Spritze zur Behandlung von Harnröhrenerkrankungen, Zusatz. zu Patent 30943ö, dadurch gekennzeichnet= daß die an die Erweiterung (f) der Spritzenbohrung (e) anschließendd und sich an die Außenseite der Harnröhre anlegende Dichtungsfläche (h') in abgeflachter bis zur Konvexität gesteigerter Form gestaltet ist.
DE1919325337D 1919-03-29 1919-03-29 Spritze zur Behandlung von Harnroehrenerkrankungen Expired DE325337C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE325337T 1919-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE325337C true DE325337C (de) 1920-09-13

Family

ID=6182806

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1919325337D Expired DE325337C (de) 1919-03-29 1919-03-29 Spritze zur Behandlung von Harnroehrenerkrankungen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE325337C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE632579C (de) Vorrichtung zum Einspritzen von mehreren Mitteln in die Blutgefaesse
DE2407684A1 (de) Auftragespritze
DE325337C (de) Spritze zur Behandlung von Harnroehrenerkrankungen
DE348493C (de) UEber die Eichel zu ziehende Injektionshaube
DE484387C (de) Toilettenkaestchen mit Puder- und Lippenstiftkammer
DE402875C (de) Zerlegbare Injektionsspritze
DE382018C (de) Medizinische Spritze
DE3035009A1 (de) Spritze
DE3113229A1 (de) "speiser"
DE579332C (de) Kochvorrichtung fuer Milch oder andere beim Kochen hochschaeumende Fluessigkeiten
DE270540C (de)
DE807308C (de) Darmdusche
DE660041C (de) Vorrichtung zum Einfuehren von Fluessigkeit in den Mund
DE617086C (de) Fuellspritze fuer Zahnhoehlungen
DE362557C (de) Spritze fuer medizinische Zwecke
DE470911C (de) Schutzvorrichtung gegen Insektenstiche
DE347846C (de) Streichfeuerzeug
DE335171C (de) Injektionsspritze
DE330674C (de) Vorrichtung zur Behandlung Geschlechtskranker mittels Einspritzungen
DE372007C (de) Kuenstlicher Zahn fuer Goldarbeit
DE929868C (de) Abschirmvorrichtung fuer nervtoetende Einlagen zur Anwendung in der Zahnmedizin
DE834269C (de) Gummischutz
DE388630C (de) Apparat zum Einnehmen von Medizin
DE358705C (de) Elektrisch beheizter Giesstiegel
DE363605C (de) Isolator fuer Hochspannung