DE402875C - Zerlegbare Injektionsspritze - Google Patents
Zerlegbare InjektionsspritzeInfo
- Publication number
- DE402875C DE402875C DER59215D DER0059215D DE402875C DE 402875 C DE402875 C DE 402875C DE R59215 D DER59215 D DE R59215D DE R0059215 D DER0059215 D DE R0059215D DE 402875 C DE402875 C DE 402875C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- syringe
- cylinder
- injection syringe
- disassemblable
- injection
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M3/00—Medical syringes, e.g. enemata; Irrigators
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
Description
- Zerlegbare Injektionsspritze. Die vorliegende Erfindung hat zum Gegenstand eine aus Zylinder und darin verschiebbaren Kolben bestehende zerlegbare Spritze, welche hauptsächlich als Injektionsspritze zur Einführung flüssiger oder salbenförmiger Heilmittel in Körperhöhlen oder auch zur Ausführung von Ausspülungen yerschiedener Art in solchen Verwendung findet und hauptsächlich zur Behandlung von Frauen- und, Darmkrankheiten bestimmt ist. Bei der vorliegenden Erfindung soll eine hierfür besonders bequem zu handhabende, gedrängte und kurze Form der Spritze geschafben werden. Zu diesian Zweck wird der für die Aufnahme des Injektionsmittels bestimmte zylinderartige Teil in seinem Querschnitt und in seiner allgemeinen Form vollständig glatt gehalten und in das anzusetzende Auslauf-oder Mutterrohr allmählich so übergeführt,, daß er mit diesem einen Teil des in. die zu behandelnden Körperhöhlen einzuführenden Auslaufrohres bildet. Die Zeichnung veranschaulicht in einem Ausführungsbeispiel die neue Spritze und Einzelteile derselben.
- Abb. i ist ein Längsschnitt durch die Spritze in zusammengeschraubtem Zustand, gebrauchsfertig.
- Abb. 2 zeigt deii zylinderartigen Teil nach Entfernung des Kolbens und seinles Deckels sowie des Mutterrohres, oben und unten mit Verschlußkapseln 5 und 6 versehen.
- Abb. 3 zeigt den Reiniger für das anzusetzende Auslaufrohr.
- Die Spritze besteht aus dem zylinderartigen Teil i, in welchem sich der Kolben 7 bewegen kann, welcher mit Stange 3 versehen und von Hand bewegt werden kann. Am oberen Ende ist dieser Teil mit einem aufgeschraubten Deckel 2 abgeschlossen, in welchem die Kolbenstange 3 sich führt. Der Teil i dient zur Aufnahme flüssiger oder salbenförmiger Injektionsmittel in seinem Zylinderraum 8 und ist unten mit einem Gewindeansatz 9 versehen, an welchem das Auslaufrohr q. mit entsprechendem Innengewinde sich ansetzen läßt.
- Gemäß der Erfindung ist der Teil i vollständig glatt und in seiner Form so ausgeführt, daß er mit dem Auslaufteil q. ein ganzes Einführungsstück bildet, also die eigentliche Fortsetzung 'des Teiles ¢ in der zu behandelnden Körperhöhlung darstellt und demgemäß mit dem Teil q. auch vollständig an der zu behandelnden Stelle mit eingeführt werden kann. Aus Abb. i ist ersichtlich, daß der Teil q. auf diese Weise nur das Ende des Einführungsrohres darstellt, dessen überwiegende Länge, oder dessen annähernde halbe Länge vom zylinderartigen Teil i gebildet ist. Diese Abbildung zeigt auch, daß die beiden Teile ohne Absätze und mit vollständig glatten Flächen ineinander übergehen. Auf diese Weise wird eine ungehinderte Einführung in gleicher Weise ermöglicht, als wenn es sich um eineinzelnes Auslaufrohr handeln würde. Gleichzeitig wird die Länge der Spritze dadurch verkürzt, daß der Teil i einen Teil des in die Körperhöhle mit einzuführenden Mutterrohres bildet. Diese Verkürzung bedeutet eine beträchtliche Verbilligung 'der Herstellung und eine Erleichterung in der Handhabung und Unter bringung.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH: Zerlegbare Injektionsspritze mit Zylinder und Kolben, dadurch gekennzeichnet, daß der zur Aufnahme des Injektionsmittels dienende zylinderartige Teil (i) an seiner * Außenfläche und in seinier allge-. meinen Form vollständig glatt ist und in das anzusetzende, verhältnismäßig kurze Auslaufrohr (q.) allmählich so übergeht, daß er mit diesem. Teil (¢) einen vollständig in die Körperhöhlen einzuführenden ganzen Rohrteil bildet, wodurch eine verminderte Bäulänge der ganzen Spritze erzielt wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER59215D DE402875C (de) | 1923-08-29 | 1923-08-29 | Zerlegbare Injektionsspritze |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER59215D DE402875C (de) | 1923-08-29 | 1923-08-29 | Zerlegbare Injektionsspritze |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE402875C true DE402875C (de) | 1924-09-24 |
Family
ID=7411013
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER59215D Expired DE402875C (de) | 1923-08-29 | 1923-08-29 | Zerlegbare Injektionsspritze |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE402875C (de) |
-
1923
- 1923-08-29 DE DER59215D patent/DE402875C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2407684C2 (de) | Auftragespritze | |
DE402875C (de) | Zerlegbare Injektionsspritze | |
DE873170C (de) | Duese zum Bespruehen von Flaechen und Raumteilen | |
DE830544C (de) | Geraet zur Untersuchung von Koerperhoehlen | |
DE378629C (de) | Hohlnadel | |
DE335171C (de) | Injektionsspritze | |
DE439552C (de) | Injektionsspritze | |
DE557912C (de) | Gliedhuelse | |
DE537030C (de) | Schlauchpresse | |
DE357093C (de) | Injektionsspritze | |
DE441598C (de) | Vorrichtung zum Stopfen von Gefluegel | |
DE617086C (de) | Fuellspritze fuer Zahnhoehlungen | |
DE464018C (de) | Zahnfuellspritze | |
DE422876C (de) | Scheidendesinfektions- und Spuelapparat | |
DE330674C (de) | Vorrichtung zur Behandlung Geschlechtskranker mittels Einspritzungen | |
DE418527C (de) | Vorrichtung an Tubenspritzen zur Ermoeglichung der restlosen Entleerung eines auf die Tube aufschraubbaren Muendungsrohres nach dem Gebrauch | |
DE382019C (de) | Ampulle | |
AT111998B (de) | Medizinisches Gerät zum Einführen von Pulver in Hohlräume des Körpers. | |
AT118985B (de) | Vorrichtung zum Einlassen und Wichsen von Fußböden und andern mit Wachs zu behandelnden Oberflächen. | |
AT42861B (de) | Spülvorrichtung. | |
DE692772C (de) | Garnreinigungsvorrichtung fuer Automatenspulen | |
DE379438C (de) | Spritze fuer aerztliche Zwecke | |
DE739296C (de) | Druckfuellhalter | |
DE396525C (de) | Vorrichtung zum Einfuehren von Medikamenten in Koerperhoehlen | |
DE189520C (de) |