Verfahren zur Herstellung einer Doppelverbindung aus Chinin. Die Erfindung
betrifft ein Verfahren zur Irerstellung einer therapeutisch wertvollen Chinindoppelverbindung
und besteht darin, daß Chinin und Hexamethylentetramin an Weinsäure gebunden werden.
Die einzelnen Komponenten werden in äquimolelcularem @'erhältnis und unter solchen
Bedingungen zusammengebracht, daß sich die neue Doppelverbindung als unlöslicher
Niederschlag abscheidet. Zu diesem Zwecke bereitet man eine alkoholische Lösung
der beiden Basen und gießt in sie eine ebenfalls alkoholische Weinsäurelösung, saugt
nach einiger Zeit den Liederschlag ab, der gewaschen und getrocknet wird. Das Filtrat
kann wieder als Lösungsmittel dienen. Anstatt von Chinin kann man auch von Chininsalzen
ausgehen, die mit alkoholischer Lauge zersetzt werden.Process for the preparation of a double compound from quinine. The invention
relates to a method for preparing a therapeutically valuable quinine double compound
and consists in that quinine and hexamethylenetetramine are bound to tartaric acid.
The individual components are in equimolelcularem @ 'and under such
Conditions brought together that the new double compound is more insoluble
Precipitation separates. For this purpose an alcoholic solution is prepared
of the two bases and pours an alcoholic tartaric acid solution into them, sucks
after a while, the song blows off, which is washed and dried. The filtrate
can again serve as a solvent. Instead of quinine you can also use quinine salts
that are decomposed with alcoholic lye.
Die Hauptvorteile der neuen Verbindung bestehen in dem fast vollständigen
Fehlen, des bitteren Nachgeschmackes, ferner darin, daß sie keinen Chininrausch
hervorruft, und schließlich darin, daß gleich große Gaben des nur ungefähr 6o Prozent
Chinin enthaltenden Mittels die gleiche entfiebernde Wirkung wie reines Chinin zeigen.
Außerdem scheint in hartnäckigen Fieberfällen bessere Wirkung als mit Chinin zti
erzielen sein, und (las Mittel scheint sich auch dbrt zti bewähren, wo bisher Hexamethylentetramin
verwendet wurde, Beispiel. a1 i 1'1n1. reines Chinin und i hfol. Hexanietliwlentetraniin
\verden mit ungefähr 1 1 hochgradigem Alkohol übergossen und durch 1.2 bis 24 Stunden
langes Stehen und Umrühren gelöst. Gleichzeitig wird getrennt i Mol. feingepulverte
Weinsäure in i5o ccin Alkohol ebenfalls durch längeres Stehen gelöst. Wenn beide
Lösungen fertig sind, gießt man die Säurelösung langsam unter gutem Rühren in die
Lösung der Basen, läßt kurze Zeit stehen und saugt dann die abgeschiedene Doppelverbindung
ab. Man wäscht zuerst mit Alkohol, dann mit Äther und trocknet scharf und schnell
im Vakuum, gegebenenfalls unter Erwärmen auf höchstens 45'_C und Anwendunevon Phosphorpentoxyd.
Das Filtrat kann ohne weiteres als Lösungsmittel wieder verwendet werden. Schließlich
kann in .m für Hexamethylentetramin und Weinsäure auch Wasser als Lösungsmittel
benutzen, doch ist das Filtrat dann nicht weiter brauchbar, und man tut gut, in
diesem Falle mit 1,05 -bis r, i Mol. HexametliyIentetramin zu arbeiten.The main advantages of the new compound are the almost complete absence of the bitter aftertaste, the fact that it does not induce a quinine intoxication, and finally that equal doses of the agent, which contains only about 60 percent quinine, have the same defensive effect as pure quinine. In addition, in persistent fever cases a better effect appears to be achieved than with quinine, and (the remedy also seems to prove itself in cases where hexamethylenetetramine has been used up to now, for example 1 liter of high-grade alcohol is poured over it and dissolved by standing for 1.2 to 24 hours and stirring. At the same time, 1 mol. Of finely powdered tartaric acid is dissolved separately in 150 cc of alcohol, also by standing for a long time. When both solutions are ready, the acid solution is slowly poured into it with thorough stirring the solution of the bases is allowed to stand for a short time and then the separated double compound is filtered off with suction. It is washed first with alcohol, then with ether and dried sharply and quickly in vacuo, if necessary with heating to a maximum of 45 ° C. and application of phosphorus pentoxide. The filtrate can be used without can also be reused as a solvent. Finally, in .m for hexamethylenetetramine and white acid can also use water as a solvent, but the filtrate is then no longer usable, and in this case it is a good idea to work with 1.05 to r.1 mol of hexamethylene tetramine.
b) Geht man nicht von Chinin, sondern von einem Chininsalz aus, so
,wird die b°rechnete Menge Ätznatron in i Teil Alkohol gelöst und i Teil eines Chininsalzes
allmählich unter Rühren eingetragen. Sobald im Bodensatz keine gallertigen Teilchen
mehr erkennbar sind, wird scharf abgesaugt und mit Alkohol gewaschen. Mit dieser
Chininlösung wird nach a «-eitergearbeitet.b) If one does not proceed from quinine, but from a quinine salt, then
, the calculated amount of caustic soda is dissolved in 1 part of alcohol and 1 part of a quinine salt
gradually entered with stirring. As soon as there are no gelatinous particles in the sediment
more are recognizable, is sharply suctioned off and washed with alcohol. With this
Quinine solution is worked on according to a «.
Die neue Chinindoppelverbindung ist ein weißer, in Wasser und Alkohol
fast unlöslicher Körper, läßt sich aus heißem Wasser in langen Nadeln unikristallisieren
und zersetzt
sich vor dem Schmelzen. Ihr Geschmack ist säuerlich-bitter;
der dem Chinin eigene Nachgeschmack fehlt.The new quinine double compound is a white one, in water and alcohol
almost insoluble body, can be unicrystallized from hot water in long needles
and decomposed
before melting. Their taste is sour-bitter;
which lacks the aftertaste inherent in quinine.