DE3249264T1 - Zur enteisung von flugzeugen dienendes fahrzeug - Google Patents
Zur enteisung von flugzeugen dienendes fahrzeugInfo
- Publication number
- DE3249264T1 DE3249264T1 DE823249264T DE3249264T DE3249264T1 DE 3249264 T1 DE3249264 T1 DE 3249264T1 DE 823249264 T DE823249264 T DE 823249264T DE 3249264 T DE3249264 T DE 3249264T DE 3249264 T1 DE3249264 T1 DE 3249264T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- vehicle according
- mouthpiece
- bracket
- lifting mechanism
- axis
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 239000012190 activator Substances 0.000 claims 7
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims 6
- 238000010276 construction Methods 0.000 claims 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims 2
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 claims 2
- 239000007924 injection Substances 0.000 claims 2
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims 2
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 2
- 230000005484 gravity Effects 0.000 claims 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62C—FIRE-FIGHTING
- A62C31/00—Delivery of fire-extinguishing material
- A62C31/02—Nozzles specially adapted for fire-extinguishing
- A62C31/24—Nozzles specially adapted for fire-extinguishing attached to ladders, poles, towers, or other structures with or without rotary heads
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62C—FIRE-FIGHTING
- A62C27/00—Fire-fighting land vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64F—GROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B64F5/00—Designing, manufacturing, assembling, cleaning, maintaining or repairing aircraft, not otherwise provided for; Handling, transporting, testing or inspecting aircraft components, not otherwise provided for
- B64F5/20—Ground installations for de-icing aircraft
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B64—AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
- B64F—GROUND OR AIRCRAFT-CARRIER-DECK INSTALLATIONS SPECIALLY ADAPTED FOR USE IN CONNECTION WITH AIRCRAFT; DESIGNING, MANUFACTURING, ASSEMBLING, CLEANING, MAINTAINING OR REPAIRING AIRCRAFT, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; HANDLING, TRANSPORTING, TESTING OR INSPECTING AIRCRAFT COMPONENTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B64F5/00—Designing, manufacturing, assembling, cleaning, maintaining or repairing aircraft, not otherwise provided for; Handling, transporting, testing or inspecting aircraft components, not otherwise provided for
- B64F5/20—Ground installations for de-icing aircraft
- B64F5/23—Ground installations for de-icing aircraft by liquid application; Spraying installations therefor, e.g. fitted on vehicles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Transportation (AREA)
- Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
- Catching Or Destruction (AREA)
- Special Spraying Apparatus (AREA)
- Nozzles (AREA)
- Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
Description
-η-
Leerseite
Claims (10)
1. Zur Enteisung von Flugzeugen dienendes Fahrzeug, bestehend aus einem Fahrgestell (1) mit einem Hebemechanismus
(4,5,6,7), der an seinem freien Ende eine Arbeitsbühne (3) trägt, sowie aus einem Sprühgerät zum Besprühen eines Flugzeugs
mit einem Enteisungsfluidum, wobei das Sprühgerät eine Pumpe und ein damit verbundenes Sprühmundstück (40) aufweist,
dadurch gekennzeichnet , dass der Hebemechanismus zum Heben und Senken dergestalt eingerichtet ist, dass der
Schwerpunkt der Gesamtmasse der Vorrichtung innerhalb des durch die Räder des Fahrzeugs bestimmten Bereichs verbleibt,
dass die Arbeitsbühne (3) als eine in einer waagerecht orientierten Ebene schwenkbar gelagerte, geschlossene Schutzkabine
(3) ausgebildet ist, dass die Kabinenkonstruktion (3) einen in seiner Längsrichtung einstellbaren Leichtgewichtsbaum (20)
trägt, der an seinem freien Ende das Sprühmundstück (40) trägt, und dass das Sprühmundstück (40) mit von der Kabine aus ferngesteuerten
Mitteln für eine Schwenkung des Mundstücks (40) um zwei senkrecht zueinander verlaufenden Achsen (32,51) verbunden
ist.
2. Fahrzeug gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass der Hebemechanismus (4,5,6,7) in der
waagerechten Ebene undrehbar gegenüber dem Fahrgestell (1) ist.
3. Fahrzeug gemäss den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , dass die Schutzkabine (3) auf dem
Hebemechanismus (4,5,6,7) schwenkbar zur Einnahme einer waagerechten oder einer senkrechten Stellung eingerichtet ist.
4. Fahrzeug gemäss einem jeden der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet , dass der Hebemechanismus
als ein Schwenkmast (5) in Gestalt eines in senkrechter Ebene schwenkbaren Gelenkparallelogramms (5,6) ausgebildet ist.
5. Fahrzeug gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sprühmundstück (40) schwenkbar um
eine waagerechte Achse (32) in einer vom Ende des Baums (20) getragenen Gabel (32) gelagert ist, wobei das Mundstück (40)
mit einem im wesentlichen U-färmigen Bügel (28) verbunden ist,
das auswärts ragende, in Armen (26,27) der Gabel (25) gelagerte Enden (29,30) aufweist, und wobei der Bügel (28) mit
einem von der Gabel (25) getragenen, ferngesteuerten Aktivator (47) verbunden ist, sowie dass das Mundstück (40) mit dem
Bügel (28) mittels einer Welle (42) verbunden ist, deren Mittelachse
(51) senkrecht zur Schwenkachse des Bügels (28) verläuft und diese in einem Punkt schneidet, der im wesentlichen
in der die Spritzrichtung des Mundstücks (40) angebenden Achse (4 5) liegt, wobei die Welle (4 2) mit einem vom Bügel (28) getragenen
ferngesteuerten Aktivator verbunden ist.
6. Fahrzeug gemäss Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet , dass mindestens ein Ende (29) des Bügels (28)
hohl ist und mittels eines Drehzapfens (33) mit einem Schlauch für das Sprühfluidum verbunden ist, und dass der Hohlraum (37)
des Bügels mit dem Mundstück (40) mittels eines Drehzapfens (38) verbunden ist, dessen Drehachse mit der Längsachse der Welle
(42), durch die das Mundstück (40) dem Bügel (28) gegenüber gelagert ist, zusammenfällt,
7. Fahrzeug gemäss Anspruch 5, dadurch g e k e η η zeichnet,
dass jeder der Aktivatoren (47 und 48) ein Gehäuse (54) aufweist, in dem ein Doppelkolbenaggregat (55,56)
verschiebbar gelagert und mit einer Zahnstange (57) verbunden ist, die mit einem Zahnrad (73) auf der betreffenden, zu drehenden
Welle in Eingriff steht, und dass das Kolbenaggregat (55,56) von einem Federmechanismus (68) beeinflusst ist, der im Ruhezustand
der Aktivatoren (47,48) den mittleren Arbeitsbereich der Zahnstange (57) im Bereich des Zahnrads (73) bereithält,
sowie dass die Seiten jedes Kolbenaggregats (55,56) auf steuerbare Weise mit einer Druckquelle (108) verbunden sind.
8. Fahrzeug gemäss Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jede Seite der Kolbenkonstruktion jedes
der Aktivatoren (47,48) mit einem Ventil (109,110 bezw. 111, 112) verbunden ist, wobei die Ventile je mit der Druckquelle
(108) und einem Vorratsbehälter (114) verbunden sind und weiterhin
als stufenlos veränderbare Druckregulierungsventile ausgebildet sind, und dass die Steuerorgane für die beiden Ventile
(109,110 bezw. 111,112) miteinander durch eine Stange
(116 bezw. 117) verbunden sind, welche beiden Stangen miteinander
steif in ihrer Mitte sowie steif mit einem allseitig schwenkbaren Handgriff (118) verbunden sind dergestalt, dass
eine Schwenkung des Handgriffs (118) in einer Richtung eine
damit proportionale Verschiebung der Kolbenkonstruktion (55,56) in dem einen Aktivator, und eine Schwenkung des Handgriffs (118)
in einer dazu senkrechten Richtung eine damit proportionale Verschiebung der Kolbenkonstruktion in dem anderen Aktivator
(48) bewerkstelligt.
9. Fahrzeug gemäss Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , dass das Mundstück (40) ein mit der Spritzpumpe
verbundenes Hauptrohr (83) aufweist, in dem verschiebbar gegen die Wirkung einer Feder (91) ein Innenrohr (88) gelagert
ist, das an seinem einen Ende einen Sitz für die Zusammenarbeit mit einem Ventilkörper (84) aufweist, der im Verhältnis
zum Hauptrohr (83) festgehalten ist, wobei zwischen dem Hauptrohr (83) und dem Innenrohr (88) eine Druckkammer (92)
vorgesehen ist, die zum Zwecke der Bewegung des Innenrohrs (88) in Richtung fort vom Ventilkörper mit einer Druckquelle
(108) verbindbar ist, und wobei auf dem Hauptrohr (83) weiterhin verschiebbar gegen die Wirkung einer Feder (97) eine
Buchse (96) gelagert ist zur Steuerung der Form des vom Mundstück (40) ausgespritzten Strahls, wobei zwischen der Buchse
(96) und dem Hauptrohr (83) eine Druckkammer (100) vorgesehen ist, die mit der Druckquelle (108) verbindbar ist zwecks Bewegung
der Buchse in Verhältnis zu dem einen genannten Ende des Hauptrohrs, welche Buchse weiterhin mit einem Zerstäuberring
(106) versehen ist.
10. Fahrzeug gemäss Anspruch 9, dadurch g e k e η η zeichnet,
dass die beiden Druckkammern (92 und 100) mit der Druckquelle (108) durch je ein einstellbares Mengenregulierventil
(126,123) verbunden sind, und dass zwischen der Abgangsseite jeden Mengenregulierventils und dem zugehörigen
Druckraum eine zu einem Vorratsbehälter (114) führende
Leitung abgezweigt ist, in der ein Druckregulierungsventil (127 bezw. 124) eingeschaltet ist, wobei die zwischen dem
Hauptrohr (83) und dem Innenrohr (88) vorgesehene Druck-
kammer (92) mit dem Vorratsbehälter (114) über ein Auf-Zu-Ventil
(128) verbunden ist.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DK543281A DK157064C (da) | 1981-12-08 | 1981-12-08 | Koeretoej til afisning af flyvemaskiner |
PCT/DK1982/000109 WO1983002100A1 (en) | 1981-12-08 | 1982-12-08 | Vehicle for deicing aircraft |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3249264T1 true DE3249264T1 (de) | 1983-12-29 |
DE3249264C2 DE3249264C2 (de) | 1994-06-16 |
Family
ID=8142391
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3250106T Expired - Lifetime DE3250106C2 (de) | 1981-12-08 | 1982-12-08 | Sprühdüse, insbesondere zur Enteisung von Flugzeugen |
DE3249264T Expired - Lifetime DE3249264C2 (de) | 1981-12-08 | 1982-12-08 | Fahrzeug zum Enteisen von Flugzeugen |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3250106T Expired - Lifetime DE3250106C2 (de) | 1981-12-08 | 1982-12-08 | Sprühdüse, insbesondere zur Enteisung von Flugzeugen |
Country Status (11)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4565321A (de) |
EP (2) | EP0228363B1 (de) |
JP (3) | JPS58502052A (de) |
DE (2) | DE3250106C2 (de) |
DK (1) | DK157064C (de) |
FI (1) | FI78872C (de) |
GB (1) | GB2121324B (de) |
NL (1) | NL8220469A (de) |
NO (2) | NO154723C (de) |
SE (2) | SE466545B (de) |
WO (1) | WO1983002100A1 (de) |
Families Citing this family (33)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2592311B1 (fr) * | 1985-12-30 | 1989-01-20 | Dos Santos Georges | Dispositif pour lutter a distance et sur 360o contre toutes sortes d'incendies. |
DK269788A (da) * | 1988-05-17 | 1989-11-18 | Vestergaard Godtfred | Betjeningsanordning til manoevrering af en styrbar udsproejtningsdyse |
DK269888A (da) * | 1988-05-17 | 1989-11-18 | Godtfred Vestergaard | Udfoldelig ledstandsmekamisme |
US5028017A (en) * | 1989-08-08 | 1991-07-02 | Federal Express Corporation | Mobile system for deicing aircraft |
FR2653024B1 (fr) * | 1989-10-17 | 1991-12-06 | Camiva | Dispositif de controle d'un ajutage tel qu'une lance a incendie orientable. |
US5474486A (en) * | 1993-12-02 | 1995-12-12 | Tyco Industries, Inc. | Remotely controlled, transformable, water squirting toy vehicles |
DE4405594A1 (de) * | 1994-02-22 | 1995-08-24 | Paul Lingen | Anbaukran für ein fahrbares Arbeitsgerät |
US6360992B1 (en) | 1996-06-28 | 2002-03-26 | Honeywell International Inc. | Hybrid deicing system and method of operation |
US6047926A (en) | 1996-06-28 | 2000-04-11 | Alliedsignal Inc. | Hybrid deicing system and method of operation |
US6092765A (en) * | 1997-06-09 | 2000-07-25 | White; Richard P. | Infrared deicing system for aircraft |
US6206406B1 (en) * | 1998-07-27 | 2001-03-27 | Brad May | Multi-purpose dispensing apparatus |
US6547187B2 (en) | 1998-08-05 | 2003-04-15 | Fmc Technologies, Inc. | Apparatus and method for deicing aircraft using compact, lightweight air source |
US6045092A (en) * | 1998-08-05 | 2000-04-04 | Fmc Corporation | Apparatus and method for deicing aircraft |
DE29903718U1 (de) * | 1999-03-02 | 1999-09-09 | Doll Fahrzeugbau Gmbh, 77728 Oppenau | Enteisungsfahrzeug |
CA2432502C (en) * | 2003-06-16 | 2011-04-19 | Robert Lanoie | Method and apparatus for safely cleaning a live equipment |
CA2564016C (en) * | 2004-05-12 | 2010-01-26 | Vestergaard Company A/S | Spray-regulating system incorporated in aircraft anti-icers |
US7389826B2 (en) * | 2004-09-28 | 2008-06-24 | Oshkosh Truck Corporation | Firefighting agent delivery system |
CA2662459C (en) * | 2006-09-08 | 2014-06-17 | Vestergaard Company A/S | Compensated valve |
CA2702087C (en) * | 2007-10-08 | 2014-12-16 | Vestergaard Company A/S | Spraying installation |
DE102009004124B4 (de) | 2009-01-05 | 2010-12-30 | Marc Liczbinski | Verfahren und Vorrichtung zur äußeren Enteisung von Flugzeugen |
CN101628546B (zh) * | 2009-08-12 | 2012-08-22 | 中原特种车辆有限公司 | 燃气减压系统及天然气清蜡车 |
DE102011000110A1 (de) | 2011-01-12 | 2012-07-12 | Marc Liczbinski | Vorrichtung zur äußeren Enteisung von Flugzeugen |
JP2012236459A (ja) * | 2011-05-10 | 2012-12-06 | Mitsubishi Heavy Ind Ltd | 航空機機体洗浄装置 |
US20130240665A1 (en) * | 2012-03-16 | 2013-09-19 | Borealis Technical Limited | Method for improving efficiency of airport deicing operations |
EP2869937B2 (de) * | 2012-07-09 | 2023-04-05 | Rigdeluge Global Limited | Verfahren zur Bereitstellung eines Sprühflutsystems und Brennerausleger mit einem Sprühflutsystem |
CN103991406B (zh) * | 2013-02-16 | 2016-05-04 | 济南轨道交通装备有限责任公司 | 地铁冲洗高空作业综合车 |
RU2513859C1 (ru) * | 2013-03-19 | 2014-04-20 | Борис Васильевич Кузнецов | Устройство для спасения людей |
RU2552243C1 (ru) * | 2014-04-21 | 2015-06-10 | Борис Васильевич Кузнецов | Устройство для спасения людей |
CN109131927A (zh) * | 2018-08-16 | 2019-01-04 | 贵州大学 | 一种模拟航空施药的试验装置 |
CN110918319A (zh) * | 2018-09-19 | 2020-03-27 | 清远市睿协智能科技有限公司 | 一种喷漆上色的机器人 |
US11284611B2 (en) | 2019-02-28 | 2022-03-29 | Cnh Industrial America Llc | System and method for actuating a boom assembly of an agricultural sprayer |
CN111634423B (zh) * | 2020-05-18 | 2023-05-30 | 湖南双达机电有限责任公司 | 除冰车加热器的燃烧控制方法、加热器以及除冰车 |
CN113953121A (zh) * | 2021-11-02 | 2022-01-21 | 扬州琼花新型材料有限公司 | 一种幻彩膜用涂布装置 |
Family Cites Families (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2711929A (en) * | 1951-07-16 | 1955-06-28 | Nielsen Adolph | Remote controlled fire hose nozzle |
US2984422A (en) * | 1959-01-23 | 1961-05-16 | Louis E Vogt | Hydraulic operated fog nozzle |
US3010533A (en) * | 1959-04-28 | 1961-11-28 | Albert A Ross | Aerial protecting cab for firemen |
SE227828C1 (de) * | 1960-03-04 | 1973-04-03 | ||
US3074649A (en) * | 1961-03-23 | 1963-01-22 | Duane E Atkinson | Spraying apparatus |
US3243123A (en) * | 1963-02-21 | 1966-03-29 | Fmc Corp | Spraying apparatus |
US3150829A (en) * | 1963-05-13 | 1964-09-29 | Powhatan Brass & Iron Works | Flush type nozzle |
US3346052A (en) * | 1965-06-09 | 1967-10-10 | Snorkel Fire Equipment Company | Folding boom aerial water delivery apparatus for mobile fire fighting equipment |
SE378436B (de) * | 1967-07-03 | 1975-09-01 | Skanska Cementgjuteriet Ab | |
US3531054A (en) * | 1968-06-21 | 1970-09-29 | Skanska Cementgjuteriet Ab | Apparatus for applying a sprayable material to a surface,e.g. a rock wall |
US3599722A (en) * | 1968-12-31 | 1971-08-17 | Snorkel Fire Equipment Co | Remotely controllable fire fighting apparatus |
GB1364107A (en) * | 1970-12-26 | 1974-08-21 | Hitachi Shipbuilding Eng Co | Coating equipment |
BE804040A (fr) * | 1972-08-28 | 1973-12-17 | Dustbane Enterprises Ltd | Appareil pour le degivrage d'avions |
GB1416806A (en) * | 1973-04-11 | 1975-12-10 | Dowty Rotol Ltd | Steerable undercarriages suitable for aircraft |
US4007793A (en) * | 1975-08-25 | 1977-02-15 | Hux Fred M | Fire fighting apparatus |
SE399733B (sv) * | 1976-06-01 | 1978-02-27 | Stabilator Ab | Sett och anordning for betongsprutning |
JPS5332338U (de) * | 1976-08-27 | 1978-03-20 | ||
DE2819028A1 (de) * | 1978-04-29 | 1979-11-08 | Wagner Gmbh J | Einrichtung zum verspruehen, verspritzen oder vernebeln von fluessigkeiten |
US4228958A (en) * | 1979-07-27 | 1980-10-21 | General Motors Corporation | Air-operated spray device |
US4333607A (en) * | 1979-12-04 | 1982-06-08 | Fmc Corporation | Proportional mix system and method for applying a thixotropic de-icing fluid to an aircraft |
-
1981
- 1981-12-08 DK DK543281A patent/DK157064C/da active
-
1982
- 1982-12-08 EP EP87101547A patent/EP0228363B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1982-12-08 GB GB08319725A patent/GB2121324B/en not_active Expired
- 1982-12-08 DE DE3250106T patent/DE3250106C2/de not_active Expired - Lifetime
- 1982-12-08 EP EP83900019A patent/EP0095481B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1982-12-08 US US06/537,376 patent/US4565321A/en not_active Expired - Lifetime
- 1982-12-08 JP JP83500123A patent/JPS58502052A/ja active Pending
- 1982-12-08 DE DE3249264T patent/DE3249264C2/de not_active Expired - Lifetime
- 1982-12-08 NL NL8220469A patent/NL8220469A/nl unknown
- 1982-12-08 WO PCT/DK1982/000109 patent/WO1983002100A1/en active IP Right Grant
-
1983
- 1983-07-26 FI FI832697A patent/FI78872C/fi not_active IP Right Cessation
- 1983-08-01 NO NO83832779A patent/NO154723C/no not_active IP Right Cessation
- 1983-08-02 SE SE8304243A patent/SE466545B/sv not_active IP Right Cessation
-
1986
- 1986-02-13 NO NO86860529A patent/NO171404C/no not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-09-28 SE SE8803441A patent/SE464113B/sv not_active IP Right Cessation
-
1990
- 1990-08-27 JP JP1990088447U patent/JPH0615840Y2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1992
- 1992-06-17 JP JP048283U patent/JPH0740399U/ja active Pending
Also Published As
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3249264T1 (de) | Zur enteisung von flugzeugen dienendes fahrzeug | |
DE2444462A1 (de) | Feuerloeschkanone fuer zwei loeschmittel | |
DE2913367A1 (de) | Reinigungsvorrichtung | |
DE69708920T2 (de) | Doppelventil | |
EP2564934A1 (de) | Flächenregner | |
EP0066268B1 (de) | Beregnungsvorrichtung zur Beregnung viereckiger Flächen | |
DE2111132A1 (de) | Wassersprenger fuer Gartenanlagen | |
DE567968C (de) | Fluessigkeitsantrieb, insbesondere fuer drehbar am Kraftfahrzeug gelagerte Scheinwerfer | |
DE561669C (de) | Schwenkmotor fuer Beregnungsanlagen | |
DE804620C (de) | Durchgangsventil fuer Spritzen, insbesondere zum Bespritzen von Baeumen, Straeuchern o. dgl. | |
DE626318C (de) | Beregnungsvorrichtung | |
DE8990044U1 (de) | Manövriervorrichtung für eine Sprühdüse | |
DE19816993A1 (de) | Gülleausbringvorrichtung mit großer Arbeitsbreite | |
DE231861C (de) | ||
DE119388C (de) | ||
DE1233552B (de) | Ladekran | |
DE7515753U (de) | Membrankolbenpumpe | |
DE1965958A1 (de) | Beregnungsvorrichtung | |
DE708801C (de) | Ackerwagen mit einem zwischen schraegen Seitenstuetzen eingesetzten Wagenkasten | |
DE2651914A1 (de) | Selbststeueranlage fuer eine yacht | |
DE184047C (de) | ||
DE1757275C (de) | Drehvorrichtung für einen Anbaudrehpflug | |
DE2058154A1 (de) | Feuerloeschfahrzeug mit Behaelter fuer Loeschpulver | |
DE283654C (de) | ||
DE2520039C3 (de) | Steuervorrichtung tür einen doppelseitig beaufschlagbaren, einenends an ein Bodenbearbeitungsgerät, anderenends an einen Schlepper anschlieBbaren Hydraulikzylinder |