[go: up one dir, main page]

DE324874C - Elektrischer Ofen - Google Patents

Elektrischer Ofen

Info

Publication number
DE324874C
DE324874C DENDAT324874D DE324874DD DE324874C DE 324874 C DE324874 C DE 324874C DE NDAT324874 D DENDAT324874 D DE NDAT324874D DE 324874D D DE324874D D DE 324874DD DE 324874 C DE324874 C DE 324874C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chamber
wall
electric oven
saturated gas
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT324874D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LEON JUST CHARLES JOSEPH PERNO
Original Assignee
LEON JUST CHARLES JOSEPH PERNO
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE324874C publication Critical patent/DE324874C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B7/00Heating by electric discharge
    • H05B7/18Heating by arc discharge
    • H05B7/185Heating gases for arc discharge

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Oxygen, Ozone, And Oxides In General (AREA)
  • Furnace Details (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen
Ofen, in den fein zermahlene Substanzen durch einen Gasstrom eingeblasen werden, die bei hoher Temperatur auf diese Gase reagieren sollen.
In der Zeichnung ist der elektrische Ofen im Schnitt dargestellt.
Er besteht aus einer inneren konischen Kammer i, die am unteren Ende durch die
ίο Elektroden 2, 3 geheizt wird; er hat in seinem oberen Teile eine drehbare Düse 4 mit mehreren geneigten röhrenförmigen Ansätzen, die mittels eines Zahnrades 5 in ein Schneckengetriebe 11 eingreift. Zwischen dem den elekirischen Ofen umschließenden Mantel 6 und dem Herd befindet sich eine ringförmige Kammer 12.
Vom oberen Ende der Kammer 1 gehen Leitungen 7 für die bei der Reaktion entwickelten brennbaren Gase aus. Diese Leitungen 7 münden in eine Sammelleitung 8, die durch Röhren 9 mit dem die Brenner 10 tragenden, im unteren Ende der Kammer 12 vorgesehenen Leitungsrohr verbunden ist.
Die Arbeitsweise ist wie folgt:
Die Reaktion, die im Herd bei hoher Temperatur erfolgt, erzeugt gewöhnlich eine gewisse Menge Kohlenoxyd, das durch die Leitungen 7 und 9 zu den Brennern 10 geführt und in diesen verbrannt wird. Auf diese j Weise wird die ringförmige Kammer 12 stark erhitzt.
Die Gase und die zermahlene Substanz werden unter geeignetem Druck in die rotierende Düse 4 geführt und, da deren Ausflußrohre in einem Winkel zur Senkrechten stehen, derart in den Herd eingeblasen, daß sie sich schraubengangförmig an den Wänden des Herdes entlang bewegen, so daß das Gemisch von den erhitzten Wänden des Herdes genügend Hitze annimmt, um die Reaktion einzuleiten, die dann im elektrischen Lichtbogen beendet wird.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Elektrischer .Ofen mit trichterförmiger Kammer, in die ein mit dem zu behandelnden Material gesättigter Gasstrom eingeblasen und deren Wandung von außen durch die bei der Reaktion entwickelten brennbaren Gase erhitzt wird, dadurch gekennzeichnet, daß zum Einblasen des mit dem staubförmigen Material gesättigten Gasstroms rotierende, schräg auf die innere Wand der Kammer gerichteten Düsen dienen, so daß das staubförmige Material sich schraubengangförmig an der konischen Wand der Kammer herabbewegt, bevor es in den elektrischen Lichtbogen fällt, und auf diese Weise allmählich vorgewärmt wird.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT324874D Elektrischer Ofen Expired DE324874C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE324874T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE324874C true DE324874C (de) 1920-09-07

Family

ID=6182229

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT324874D Expired DE324874C (de) Elektrischer Ofen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE324874C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6763750B2 (en) 2002-02-07 2004-07-20 Formax, Inc. Conveyor system for slicer apparatus

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6763750B2 (en) 2002-02-07 2004-07-20 Formax, Inc. Conveyor system for slicer apparatus

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE887801C (de) Kontaktofen zur Herstellung von wasserstoffreichen Gasen aus gasfoermigen Kohlenwasserstoffen und Wasserdampf
DE1961320A1 (de) Sammel- und Reaktorrohr
DE324874C (de) Elektrischer Ofen
CH638297A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur beheizung von gleichstrom-regenerativ-schachtoefen.
DE1152783B (de) Brenner zur thermischen Umsetzung von gasfoermigen und/oder dampffoermigen bzw. fluessigen Kohlenwasserstoffen und/oder sonstigen Brenngasen mit sauerstoffhaltigen Gasen und Verfahren zum Betrieb des Brenners
US2910285A (en) Heat treating furnace
DE87533C (de)
DE752976C (de) Gaserzeuger zur Herstellung nicht entkohlend wirkender Gase
DE451368C (de) Dampfbadkochkessel
DE188774C (de)
DE589214C (de) Heisslufterzeugungsapparat mit OElfeuerung, insbesondere zum inneren Anwaermen von Faessern
DE102015000357B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Erzeugung von Produktgas aus kohlenwasserstoffhaltigem Vergasungsmaterial
DE101952C (de)
AT133734B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reduzieren von Erzen durch unmittelbare Einwirkung leicht spaltbarer Kohlenwasserstoffe auf das erhitzte Gut.
DE1067785B (de) Vorrichtung zum Behandeln von brennbare Substanzen enthaltendem koernigem Gut mit Spuelgas
DE400235C (de) Drehrohrofenanlage zum Brennen von Zement
AT95168B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Tieftemperaturverkokung in einer sich drehenden, außen beheizten Retorte.
AT103061B (de) Drehofen.
DE366540C (de) Anlage zur Erzeugung von Tieftemperaturteer in einer Retorte, die von innen durch einen im geschlossenen Kreis umlaufenden, der Retorte selbst entnommenen Gasstrom, von aussen durch eine Feuerung beheizt wird
DE685443C (de) Verfahren zur Durchfuehrung endothermer Gasreaktionen bei hohen Temperaturen
US1789531A (en) Smelting furnace
DE251683C (de)
DE944078C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von Heizgas
AT114023B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erzeugung von an Methan und Leuchtstoffen reichen Gasen.
DE656555C (de) Herstellung von Russ und Wasserstoff