DE3246628A1 - Unterbaufaehiger back- und bratofen - Google Patents
Unterbaufaehiger back- und bratofenInfo
- Publication number
- DE3246628A1 DE3246628A1 DE19823246628 DE3246628A DE3246628A1 DE 3246628 A1 DE3246628 A1 DE 3246628A1 DE 19823246628 DE19823246628 DE 19823246628 DE 3246628 A DE3246628 A DE 3246628A DE 3246628 A1 DE3246628 A1 DE 3246628A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- baking
- roasting
- roasting oven
- vapor discharge
- muffle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24C—DOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
- F24C15/00—Details
- F24C15/20—Removing cooking fumes
- F24C15/2007—Removing cooking fumes from oven cavities
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
-
- Unterbaufähiger Back- und Bratofen
- Die Erfindung betrifft einen unterbaufähigen Back- und Bratofen nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.
- Aus der DE-AS 27 41 917 ist ein Back- und Bratofen dieser Art bekannt. Bei diesem Back- und Bratofen ist an der Deckwandung der Back- und Bratofen-Muffel zum Zwecke der Wrasenabführung ein Rohrkörper angeflanscht, der zu einer Wrasenauslaßöffnung im Bereich des Kochfeldes hingeführt ist. Ein mit einer solchen Wrasenabführung ausgerüsteter Back- und Bratofen ist immer nur mit einem bestimmten Kochfeld kombinierbar, welches mit einem genau dazu passenden Wrasenauslaß versehen sein muß. Die Verwendung- bzw. Einsatzmöglichkeiten eines solchen Back- und Bratofens sind daher eng begrenzt und Kombinationsmöglichkeiten mit Koch feldern oder Kochmulden anderer Ausstattung völlig ausgeschlossen.
- Aufgabe der Erfindung ist es deshalb, einen Back- und Bratofen der eingangs genannten Art hinsichtlich der Wrasenabführung aus der Backofenmuffel so auszugestalten, daß dessen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten vergrößert und dieser sowohl mit einem Kochfeld bzw. einer Kochmulde ohne Einrichtung zur Wrasenabführung als auch mit einem mit einer Wrasenauslaßeinrichtung erweiterten Kochfeld gleich gut kombinierbar ist.
- Die Lösung dieser Aufgabe gemäß der Erfindung ist dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruchs 1 zu entnehmen.
- Zweckmäßige weitere Ausgestaltungen des Gegenstandes der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
- Der Back- und Bratofen nach der Erfindung ist in vorteilhafter Weise mit jedem im Handel befindlichen Kochfeld (Kochmulde) verschiedener Hersteller kombinierbar, da dieser für mehrere wählbare Wrasenabführungsmöglichkeiten von Hause aus ausgerüstet ist und ein solcher Back- und Bratofen am Aufstellort mit wenigen Handgriffen auf die jeweils mögliche Wrasenabführung eingestellt werden kann.
- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird an Hand dieser nachfolgend näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt als Ausführungsbeispiel einen unterhalb einer das Kochfeld tragenden Arbeitsplatte befindlichen Unterbauback- und -bratofen im Schnitt.
- Der Unterbauback- und -bratofen 1 ist unterhalb einer Arbeitsplatte 2 einer Küchenmöbelzeile angeordnet, welche ein in mehreren Kochstellen unterteiltes Kochfeld 3 (Kochmulde) trägt. Das Kochfeld 3 ist in einem Träger 4 eingesetzt, der mit seinem umlaufenden Rand 5 die Oberseite der Arbeitsplatte 2 übergreift. Der rückwärtige Schenkel 5' des übergreifenden Randes 5 ist mit einem Wrasenauslaß 6 versehen.
- Der Unterbauback- und -bratofen 1 besitzt eine übliche be- heizte Back- und Bratmuffel 7 (Garraum), die durch eine angelenkte Tür 8 verschlossen ist. Die Tür 8 ist mit einem abstehenden Türgriff 9 versehen. Oberhalb der Back- und Bratmuffel 7 ist ein Gebläseraum 10 mit Kühlgebläse 11 zum Fördern von Kühlluft durch das Ofengehäuse vorgesehen.
- Um nun die Kombiniermöglichkeiten dieses Back- und Bratofens zu erhöhen, ist die Back- und Bratmuffel 7 von Hause aus gleichzeitig mit mehreren unabhängig voneinander benutzbaren separaten Wrasenabführungseinrichtungen 12, 13, 14 ausgerüstet, die an Ort und Stelle mit wenigen Handgriffen in Funktion gesetzt werden können. Die eine Wrasenabführungseinrichtung 12 besteht dabei aus einem in der Deckwandung der Back- und Bratmuffel angeflanschten Rohrstutzen 15, an dem nach Entfernen eines Verschlußes 16 eine zum Wrasenauslaß 6 im Bereich des Kochfeldes führende Rohreinrichtung 17, 18 anschließbar ist. Die andere Wrasenabführungseinrichtung 13 ist beispielsweise an der Rückseite der Back- und Bratmuffel 7 vorgesehen und ist ebenfalls als ein mit einer Verschlußkappe 19 verschlossenes Rohrstück 20 ausgebildet. Die des weiteren vorgesehene Wrasenabführungseinrichtung 14 ist in der Muffel-Tür 8 integriert und besteht aus einem in dieser untergebrachten Wrasenschacht 21 mit Wraseneinlaßöffnung 22 und Wrasenauslaßöffnung 23 im Bereich des bzw. unterhalb des Türgriffes 9. Die backmuffelseitige Wraseneinlaßöffnung 22 ist zunächst ebenfalls durch eine Abdeckung verschlossen, die bei Benutzung dieser Wrasenabfhrungseinrichtung entfernt wird. An Stelle der abnehmbaren Abdeckungen bzw. Verschlüsse 16, 19 können auch entsprechende Schieber vorgesehen werden.
Claims (3)
- Patentanspruche Unterbaufähiger Back- und Bratofen mit einem in einer Areitsplatte einer Küchenmöbelzeile eingelassenen Kochfeld, und mit einer Einrichtung zur Wrasenabführung aus dessen Back- und Bratmuffel, dadurch gekennzeichnet, daß die Wrasenabführung aus mehreren unabhängig voneinander benutzbaren separaten Wrasenabführungseinrichtungen (12, 13, 14) gebildet ist, wobei die jeweils nicht benutzten Einrichtungen durch einen Verschluß (16, 19) außer Funktion gesetzt sind.
- 2. Back- und Bratofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Wrasenabführung aus einer in der Tür (8) integrierten, sowie einer an der Deckwandung und einer an der Rückseite der Back- und Bratmuffel (7) angeordneter Wrasenabführungseinrichtungen (12, 13, 14) gebildet ist.
- 3. Back- und Bratofen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verschlüsse für die Wrasenabführungseinrichtungen (12, 13, 14) als Abdeckkappen (16, 19) oder als Schieber ausgebildet sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823246628 DE3246628A1 (de) | 1982-12-16 | 1982-12-16 | Unterbaufaehiger back- und bratofen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823246628 DE3246628A1 (de) | 1982-12-16 | 1982-12-16 | Unterbaufaehiger back- und bratofen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3246628A1 true DE3246628A1 (de) | 1984-06-20 |
DE3246628C2 DE3246628C2 (de) | 1988-11-03 |
Family
ID=6180888
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823246628 Granted DE3246628A1 (de) | 1982-12-16 | 1982-12-16 | Unterbaufaehiger back- und bratofen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3246628A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3802406A1 (de) * | 1988-01-28 | 1989-08-03 | Licentia Gmbh | Kochmulde, vorzugsweise einbau-kochfeld |
DE9302442U1 (de) * | 1993-02-19 | 1993-07-15 | Dessauer Gasgeräte GmbH, O-4500 Dessau | Anordnung zur Abführung des Wrasens aus dem Backraum von Backgeräten |
DE4322360A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-12 | Bosch Siemens Hausgeraete | Einbauherd |
US6098613A (en) * | 1999-04-14 | 2000-08-08 | Distinctive Appliances, Inc. | Venting system for gas oven |
ES2199091A1 (es) * | 2003-09-11 | 2004-02-01 | Bsh Electrodomesticos Espana | Puerta de horno de coccion. |
EP1798484B1 (de) * | 2005-12-19 | 2018-05-30 | LG Electronics Inc. | Kombinierte Kochvorrichtung |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8903653U1 (de) * | 1989-03-22 | 1989-05-11 | Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 8000 München | Haushalt-Backofen |
DE4142336A1 (de) * | 1991-12-20 | 1993-06-24 | Bosch Siemens Hausgeraete | Wrasenleitung |
DE9406513U1 (de) * | 1994-04-19 | 1995-01-05 | Gebr. Seppelfricke GmbH, 45881 Gelsenkirchen | Gasbeheizter Backofen |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7614466U1 (de) * | 1976-05-07 | 1976-09-02 | Sueddeutsche Metallwerke Gmbh, 6909 Walldorf | Kuechendunst-abzugshaube fuer umluft- und abluftbetrieb |
DE2741917B2 (de) * | 1977-09-17 | 1981-01-29 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Einbaubratofen |
-
1982
- 1982-12-16 DE DE19823246628 patent/DE3246628A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7614466U1 (de) * | 1976-05-07 | 1976-09-02 | Sueddeutsche Metallwerke Gmbh, 6909 Walldorf | Kuechendunst-abzugshaube fuer umluft- und abluftbetrieb |
DE2741917B2 (de) * | 1977-09-17 | 1981-01-29 | Licentia Patent-Verwaltungs-Gmbh, 6000 Frankfurt | Einbaubratofen |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3802406A1 (de) * | 1988-01-28 | 1989-08-03 | Licentia Gmbh | Kochmulde, vorzugsweise einbau-kochfeld |
DE9302442U1 (de) * | 1993-02-19 | 1993-07-15 | Dessauer Gasgeräte GmbH, O-4500 Dessau | Anordnung zur Abführung des Wrasens aus dem Backraum von Backgeräten |
DE4322360A1 (de) * | 1993-07-05 | 1995-01-12 | Bosch Siemens Hausgeraete | Einbauherd |
US6098613A (en) * | 1999-04-14 | 2000-08-08 | Distinctive Appliances, Inc. | Venting system for gas oven |
ES2199091A1 (es) * | 2003-09-11 | 2004-02-01 | Bsh Electrodomesticos Espana | Puerta de horno de coccion. |
EP1798484B1 (de) * | 2005-12-19 | 2018-05-30 | LG Electronics Inc. | Kombinierte Kochvorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3246628C2 (de) | 1988-11-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3741721C2 (de) | ||
DE3516847C2 (de) | ||
DE3246628A1 (de) | Unterbaufaehiger back- und bratofen | |
DE102019101589B4 (de) | Dunstabzugshaube und Verfahren zum Wechseln von Filtereinheiten | |
DE3503236A1 (de) | Kuecheneinrichtung mit einer horizontalen kochplatte | |
DE19610921A1 (de) | Versenkbares Bedienelement | |
DE2822085A1 (de) | Back- und bratrohr | |
DE1109342B (de) | Einrichtung zum Entfernen der Wrasen aus dem Bereich der Kochstellen von Kochgeraeten mit offener Herdplatte | |
DE3234042A1 (de) | Elektroherd oder dgl. mit einem herausklappbaren schalterkasten | |
DE2654170C3 (de) | Dunstabzugshaube zur Anordnung über Küchenherden | |
EP0424853A1 (de) | Grillgutauflage | |
EP1014002B1 (de) | Herd, insbesondere Elektroherd | |
CH656942A5 (en) | Baking oven | |
DE2657746A1 (de) | Backofen, insbesondere einbaubackofen | |
DE2307915A1 (de) | Herd, insb. elektroherd | |
DE3116171A1 (de) | Back- und bratofen | |
DE687343C (de) | Elektrisch beheizbarer Kinderkochherd | |
DE2167022A1 (de) | Haushaltbackofen | |
DE1291086B (de) | Tisch-, Wand- oder Einbaugeraet zum Kochen, Warmhalten, Backen, Braten und Grillen, vorzugsweise fuer Betrieb mit elektrischem Strom | |
DE2555819A1 (de) | Als roestgeraet oder als ofen benutzbares haushaltskochgeraet | |
DE2329024B2 (de) | Herd, insbesondere Herd mit pyrolytischer Selbstreinigung des Bratraumes | |
DE2854993A1 (de) | Tuer zum verschliessen des garraumes eines mikrowellenofens | |
DE965533C (de) | Gelenkig gelagerte, aufklappbare Herdofenplatten- oder Ofenplatten-Abdeckplatte | |
DE3840500A1 (de) | Backvorrichtung | |
DE7138958U (de) | Elektrischer heizwiderstand an einem koch- und/oder backherd |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8331 | Complete revocation |