DE3244404A1 - Device for making bearing surfaces - Google Patents
Device for making bearing surfacesInfo
- Publication number
- DE3244404A1 DE3244404A1 DE19823244404 DE3244404A DE3244404A1 DE 3244404 A1 DE3244404 A1 DE 3244404A1 DE 19823244404 DE19823244404 DE 19823244404 DE 3244404 A DE3244404 A DE 3244404A DE 3244404 A1 DE3244404 A1 DE 3244404A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- compaction
- add
- compressor
- articulated
- adjustable
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000005056 compaction Methods 0.000 claims description 38
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 11
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 11
- 239000002689 soil Substances 0.000 claims description 10
- 238000012545 processing Methods 0.000 claims description 9
- 239000004566 building material Substances 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 238000009826 distribution Methods 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 2
- 238000009499 grossing Methods 0.000 description 2
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 2
- 239000004570 mortar (masonry) Substances 0.000 description 2
- 238000012805 post-processing Methods 0.000 description 2
- YZKZXTBSUSEYQZ-UHFFFAOYSA-N 1-[(4-ethoxy-3-methoxyphenyl)methyl]-6,7-dimethoxy-3-methylisoquinoline;phosphoric acid Chemical compound OP(O)(O)=O.C1=C(OC)C(OCC)=CC=C1CC1=NC(C)=CC2=CC(OC)=C(OC)C=C12 YZKZXTBSUSEYQZ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- SEQDDYPDSLOBDC-UHFFFAOYSA-N Temazepam Chemical compound N=1C(O)C(=O)N(C)C2=CC=C(Cl)C=C2C=1C1=CC=CC=C1 SEQDDYPDSLOBDC-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000007667 floating Methods 0.000 description 1
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 230000002441 reversible effect Effects 0.000 description 1
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 1
- 230000006641 stabilisation Effects 0.000 description 1
- 238000011105 stabilization Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/22—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for consolidating or finishing laid-down unset materials
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C19/00—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving
- E01C19/48—Machines, tools or auxiliary devices for preparing or distributing paving materials, for working the placed materials, or for forming, consolidating, or finishing the paving for laying-down the materials and consolidating them, or finishing the surface, e.g. slip forms therefor, forming kerbs or gutters in a continuous operation in situ
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C21/00—Apparatus or processes for surface soil stabilisation for road building or like purposes, e.g. mixing local aggregate with binder
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E01—CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
- E01C—CONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
- E01C2301/00—Machine characteristics, parts or accessories not otherwise provided for
- E01C2301/14—Extendable screeds
- E01C2301/16—Laterally slidable screeds
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Road Paving Machines (AREA)
Abstract
Description
Vorrichtung zum Herstellen tragfähiger OberflächenDevice for producing stable surfaces
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Herstellen von tragfähigen Oberflächen. The invention relates to a device for producing load-bearing Surfaces.
Bekannte Vorrichtungen der vorbezeichneten Gattung sind z.B. Bodenvermörteler und Straßenfertiger, mit denen Bodenoberflächen, z.B. im Bereich von Straßen und Plätzen tragfähig gemacht werden. Dabei werden häufig Baumaterialien verwendet, die in gleichmäßiger Schichtdicke auf der Bodenoberfläche verteilt oder damit vermengt oder andersartig verbunden werden. Damit derartig bearbeitete Oberflächen belastbar werden, ist in vielen Fällen eine Nachverdichtung erforderlich. Die Nachverdichtung wird mit eigens dazu vorgesehen Verdichtungseinrichtungen, wie z.B. Walzen, nach dem Herstellen der Oberflächen vorgenommen. Known devices of the aforementioned type are, for example, soil mortars and road pavers, with which floor surfaces, e.g. in the area of roads and Places are made sustainable. Building materials are often used, which are distributed or mixed with the soil surface in an even layer thickness or otherwise connected. Surfaces machined in this way are resilient redensification is necessary in many cases. The redensification is carried out with specially provided compression devices such as rollers made the production of the surfaces.
Abgesehen von dem Nachteil, daß das Nachverdichten mittels Walzen einen zusätzlichen Arbeitsaufwand erfordert, sind bei bestimmten Einsatzfällen solche hachträgli- chen Verdichtungsarbeiten auch nicht mehr durchführbar oder führen nicht zu dem angestrebten Ergebnis. Dies ist z.B. der Fall bei der Verdichtung frischer Oberflächen auf Straßen und Wegen mit übermäßigen Steigungen, die von Verdichtungseinrichtungen entweder nicht mehr befahren werden können, oder bei der Verdichtung Risse im Belag entstehen lassen, weil auf die zu verdichtende Oberfläche auch eine aus dem Eigengewicht und Eigenantrieb der Verdichtungseinrichtung resultierende Kraftkomponente wirkt, welche die frisch bearbeitete Oberfläche parallel zum Untergrund talwärts drückt. Apart from the disadvantage that the recompaction by means of rollers requires additional work, are such in certain applications hachträgli- Compaction work is also no longer feasible or do not lead to the desired result. This is the case, for example, with compression fresher surfaces on roads and paths with excessive gradients caused by compaction equipment either can no longer be driven on, or cracks in the pavement during compaction let arise, because on the surface to be compacted also one from its own weight and self-propulsion of the compression device resulting force component acts, which pushes the freshly worked surface parallel to the subsoil down into the valley.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Möglichkeit zu finden, dutch welche auf den Einsatz separater Verdichtungseinrichtungen für eine nachträgliche Bearbeitung der Oberflächen verzichtet werden kann. The invention is based on the object of finding a way dutch which on the use of separate compression devices for a subsequent Processing of the surfaces can be dispensed with.
Gemäß der zur Lösung dieser Aufgabe gefundenen Maßnahmen ist eine Vorrichtung zum Herstellen tragfähiger Oberflächen gekennzeichnet durch wenigstens eine an der Rückseite einer selbstfahrenden oberflächenbearbeitenden Maschine mit Schlepparmen auswechselbar angelenkte Anbauverdichtungseinrichtung. According to the measures found to solve this problem, one is Device for producing stable surfaces characterized by at least one on the back of a self-propelled surface processing machine Towable arms, interchangeable articulated attachment compaction device.
Durch das Anhängen der Anbauverdichtungseinrichtung an die selbstfahrende Oberflächenbearbeitungsmaschine kann in einem Arbeitsgang die Oberfläche auf dem dafür vorgesehen Planum bearbeitet werden und unmittelbar danach erfolgt auch eine gewünschte Verdichtung. Der Einsatz von eigens dafür vorgesehenen separaten Verdichtungseinrichtunge, für deren Bedienung auch zusätzliche Arbeitskräfte notwendig sind, kann dadurch entfallen. Bei selbstfahrenden Bearbeitungsmaschinen, die bereits Einrichtungen für eine Vorverdichtung der Oberflächen aufweisen, hat die nachgeschleppte Anbauverdichtungseinrichtung den Vorteil, daß der Verdichtungsgrad der frischen Oberfläche durch die zusätzliche nachgeschleppte Verdichtungseinrichtung so weit erhöht werden kann, daß ein Nacharbeiten durch Walzen oder dergleichen nicht mehr nötig ist. By attaching the compactor attachment to the self-propelled Surface processing machine can process the surface on the in one operation The planum provided for this purpose must be processed and immediately afterwards a desired compression. The use of separate compaction devices specially designed for this purpose, for whose operation additional workers are necessary, can thereby omitted. In the case of self-propelled processing machines that already Have facilities for a pre-compaction of the surfaces, has the towed Cultivation compaction device has the advantage that the degree of compaction of the fresh Surface due to the additional towed compacting device so far can be increased so that reworking by rolling or the like is no longer necessary is necessary.
Erfindungswesentlich ist auch die Maßnahme, die Schlepparme, über die die Anbauverdichtungseinrichtung hinter der selbstfahrenden oberflächenbearbeitenden Maschine gezogen wird, auswechselbar an der Rückseite der Maschine anzulenken. Durch diese vorteilhafte Maßnahme ist die Anbauverdichtungseinrichtung als jederzeit an- und abbaubares Zusatzgerät verwendbar, welches ohne besonderen Montageaufwand immer dann eingesetzt werden kann, wenn auf eine zusätzlicheNachbearbeitung verzichtet werden soll oder ein nachträgliches Verdichten mit Walzen oder dergleichen,z.B. bei Oberflächen mit extremen Steigungen oder Plätzen in Hanglage, nicht möglich ist, und mit genau so wenig Aufwand wieder abzubauen ist, wenn eine Endverdichtung erst dann erwünscht ist, wenn alle Nebenarbeiten in Einfädelspuren, Kurvenverbreiterungen oder um Kanalschächte oder Abflußdeckel herum erledigt sind, oder wenn bei mehrspurigem Einbau Nahtstellen auszubügeln sind und deshalb eine zusätzliche Nachbearbeitung erwünscht ist. Essential to the invention is also the measure, the drag arms over the cultivation compactor behind the self-propelled surface processing Machine is pulled, hinged interchangeably at the rear of the machine. By this advantageous measure is the add-on compaction device as an- and removable additional device can be used, which always without any special installation effort can then be used if no additional post-processing is required is to be or a subsequent compaction with rollers or the like, e.g. not possible on surfaces with extreme gradients or places on a slope is, and can be dismantled again with just as little effort if there is a final compaction is only desirable if all ancillary work is in threading tracks, curve widening or around manholes or drain covers, or if with multi-lane Installation seams have to be ironed out and therefore additional post-processing is desirable.
Weiterhin ist die getroffene Maßnahme einer geschleppten und somit von der ziehenden Vorrichtung getrennten Anbauverdichtungseinrichtung von besonderer Bedeutung, weil sich daraus der Vorteil ergibt, daß die Anbauverdichtungseinrichtung Kippbewegungen der ziehenden Maschine nicht mitmacht. Furthermore, the measure taken is a towed and thus from the pulling device separate attachment compaction device of special Meaning, because it results in the The advantage is that the cultivation compactor Does not participate in tilting movements of the pulling machine.
Die Anbauverdichtungseinrichtung ist eine in vorteilhafter Weise komplett an- und abbaubare Einheit. Dadurch ist es auch möglich, jederzeit gebräuchliche selbstfahrende Maschinen zum Bearbeiten von Oberflächen mit der nachgeschleppten Anbauverdichtungseinrichtung nachzurüsten. The add-on compactor is an advantageous one Completely attachable and detachable unit. This also makes it possible to use common ones at any time self-propelled machines for processing surfaces with the towed To retrofit attachment compaction equipment.
Gemäß einer Weiterbildung zeichnet sich die Vorrichtung dadurch aus, daß die Anbauverdichtungseinrichtung einen Verdichter hat, der als Walkbohle ausgebildet ist. Eine Walkbohle hat den Vorteil, daß bei relativ geringem Eigengewicht eine verhältnismäßig hohe Verdichtungswirkung erzielbar ist. Selbstverständlich können aber auch Verdichter anderer Art, z.B. Vibrationsbohlen, Vibrationswalzen oder dergleichen als nachgeschleppte Verdichter eingesetzt werden. According to a further development, the device is characterized in that that the cultivation compression device has a compressor which is designed as a fulled screed is. A fulled screed has the advantage that with a relatively low weight one relatively high compaction effect can be achieved. Of course you can but also compactors of other types, e.g. vibratory screeds, vibratory rollers or the like can be used as a towed compressor.
Nach einer weiteren Weiterbildung zeichnet sich die Vorrichtung dadurch aus, daß an der Maschine ein Arbeitszylinder abgestützt ist, dessen Kolben an der Anbauverdichtungseinrichtung angreift. Mit dem Arbeitszylinder kann in vorteilhafter Weise auf die Verdichtungseinrichtung, vorzugsweise auf die Schlepparme und somit auf den Verdichter, gedrückt werden, so daß dieser mit einem vorbestimmbaren Anpreßdruck, z.B. über ein einstellbares Druckregelventil, auf dcr von ihm zu verdichtenden Oberfläche liegt. Da die Verdichtungseinrichtung mit ihren Schlepparmen an der Rückseite der selbstfahrenden Maschine nicht starr befestigt, sondern beweglich angelenkt ist, besteht auch die Möglichkeit, den Arbeitszylinder so arbeiten zu lassen, daß der Verdichter mit einem gleichbleibenden vorgewählten Anpreßdruck in Schwimmstellung gehalten wird. Weiterhin kann der Arbeitszylinder noch mit Vorteil dafür genutzt werden, die Anbauverdichtungseinrichtung durch relativ weites Anheben bei Bedarf außer Funktion zu setzen, wenn nur kürzere Bahnabschnitte ohne Nachverdichtung bearbeitet werden sollen. According to a further development, the device is characterized by this from that a working cylinder is supported on the machine, the piston of which on the Attacking attachment compactor. With the working cylinder can be advantageous Way on the compression device, preferably on the tow arms and thus on the compressor, so that it can be applied with a predeterminable contact pressure, e.g. via an adjustable pressure control valve on the surface to be compressed by it lies. Since the compacting device with its tow arms at the rear of the self-propelled machine is not rigidly attached, but articulated in a flexible manner, there is also the possibility to let the working cylinder work so that the compressor held in the floating position with a constant preselected contact pressure will. Furthermore, the working cylinder can still be used to advantage the add-on compacting device becomes inoperative by lifting it relatively far if necessary to be set if only shorter path sections are processed without recompaction should.
Nach einer anderen Weiterbildung ist mit Vorteil vorgesehen, daß jeder Schlepparm an einem an die Maschinenrückseite ansetzbaren Verbindungskopf angelenkt ist, und daß jeder der Arbeitszylinder am Verbindungskopf abgestützt ist und deren Kolben an den Schlepparmen angelenkt sind. According to another development it is advantageously provided that each drag arm on a connection head that can be attached to the rear of the machine is articulated, and that each of the working cylinders is supported on the connecting head and their pistons are hinged to the tow arms.
Der Verbindungskopf bietet den Vorteil, daß die nachzuschleppende Anbauverdichtungseinrichtung auf einfachste Weise mit der Maschine verbindbar ist. Z.B. kann die Maschine entsprechend ausgebildete Bauteile aufweisen, an die der Verbindungskopf einfach ansetzbar ist. Dies kann z.B. über geeignete-Schnellverschlüsse, die ein- und ausrastbar sind, erfolgen. Es ist jedoch auch möglich, einfache Bolzen als lösbare Schraubverbindungen zwischen der Maschine und dem Verbindungskopf einzusetzten. Da sich der Arbeitszylinder am Verbindungskopf abstützt, kann die nachgeschleppte Anbauverdichtungseinrichtung als komplette Einheit an- und abgebaut werden, wozu lediglich die von der Vorrichtung herangeführten Hydraulikleitungen für den Arbeitszylinder mittels entsprechender Kupplungen zu trennen, bzw. zusammenzusetzen sind. The connection head has the advantage that the to be dragged Attachment compaction device can be connected to the machine in the simplest possible way. For example, the machine can have appropriately designed components to which the Connection head is easy to attach. This can be done, for example, using suitable quick-release fasteners, which can be engaged and disengaged. However, it is also possible to use simple bolts to be used as detachable screw connections between the machine and the connection head. Since the working cylinder is supported on the connection head, the towed Attachment compaction device can be attached and removed as a complete unit, for which purpose only the hydraulic lines for the working cylinder brought in by the device to be separated or reassembled by means of appropriate couplings.
Weiterhin ist mir Vorteil vorgesehen, daß der Verdichter um eine zu seiner geometrischen Längsachse parallele Achse schwenkverstellbar an den Schlepparmen angelenkt ist. Durch diese Maßname kann dem Verdichter ein vorbestimmter Anstellwinkel gegeben werden, von dem in vielen Anwendungsfällen die Verdichtungswirkung abhängt. Furthermore, I have the advantage that the compressor by one axis parallel to its geometrical longitudinal axis swiveling adjustable is hinged to the tow arms. This measure can give the compressor a predetermined Angle of attack are given, from which the compaction effect in many applications depends.
Für die Einstellung vorbestimmter Schwenkstellungen des Verdichters kann ein Einstellwinkel-Einstellorgan vorgesehen sein. Hierfür kann z.B. ein Hydraulikzylinder eingesetzt werden. Um die Vorrichtung möglichst einfach zu halten, ist jedoch eine an sich bekannte Einstellspindel ausreichend. For setting predetermined swivel positions of the compressor a setting angle setting element can be provided. A hydraulic cylinder, for example can be used. In order to keep the device as simple as possible, however, is one known adjusting spindle sufficient.
Weiterhin zeichnet sich die Vorrichtung dadurch aus, daß die Anbauverdichtungseinrichtung durch seitlich ansetzbare Abschnitte verlängerbar ist. Durch diese Maßnahme wird in vorteilhafter Weise erreicht, daß die als Zusatzgerät ausgebildete nachgeschleppte Anbauverdichtungseinrichtung ohne besonderen Konstruktionsaufwand auch an verschiedene Breiten der selbstfahrenden Maschine zum Bearbeiten der Oberflächen angepaßt werden kann. Besonders vorteilhaft ist die Möglichkeit des Anhängens der Anbauverdichtungseinrichtung mit annähernder Mindestverlegebreite des Bauabschnitts an Maschinen mit stufenlos variabler Verlegebreite. Furthermore, the device is characterized in that the add-on compacting device can be extended by laterally attachable sections. This measure will achieved in an advantageous manner that the towed trained as an additional device Add-on compacting device without any special construction effort, also to different ones Widths of the self-propelled machine for machining the surfaces can be adjusted can. The possibility of attaching the add-on compacting device is particularly advantageous with an approximate minimum laying width of the construction section on machines with stepless variable laying width.
Gemäß einer anderen Weiterbildung ist vorgesehen, daß die Oberflächen bearbeitende Maschine eine mittige Schleppbohle und daran gehalten seitlich ausschiebbare Verstellbohlen aufweist, und daß an der Rückseite der mittigen Schleppbohle und jeder Verstellbohle eine zugeordnete Anbauverdichtungseinrichtung angelenkt ist. According to another development it is provided that the surfaces processing machine a central towing board and held on it laterally extendable Has adjustable planks, and that at the rear of the central drag board and each adjustable screed is linked to an associated compaction device.
Durch diese Maßnahmen lassen sich die Vorteile der erz in dungsgemäßen Anbauverdichtungseinrichtung auch bei solchen Maschinen, insbesondere Straßenfertigern nutzen, die durch die seitlichen Verstellbohlen hinsichtlich ihrer Arbeitsbreite stufenlos verstellbar sind. Through these measures, the advantages of the ore in accordance with the invention Add-on compaction device also for such machines, especially road pavers use the side adjustable screeds in terms of their working width are continuously adjustable.
Jeder Verdichter jeder Anbauverdichtungseinrichtung verdichtet einen von ihm abgefahrenen streifenförmigen Bereich der zu bearbeitenden Oberfläche. Damit sich in den Randbereichen der Bearbeitungsstreifen keine Absätze bilden, ist nach einer weiteren Weiterbildung vorgesehen, daß die der mittigen Schleppbohle zugeordnete Anbauverdichtungseinrichtung die Arbeitsbreiten der den Verstellbohlen zugeordneten seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen überlappt und, in Fahrtrichtung gesehen, hinter den seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen angeordnet ist. Each compactor of each add-on compactor compacts one strip-shaped area of the surface to be machined that is traversed by it. In order to no paragraphs form in the edge areas of the processing strips is after a further development provided that the central towed screed assigned Attachment compaction device the working widths of the adjustable screeds assigned Lateral add-on compaction devices overlap and, seen in the direction of travel, is arranged behind the side add-on compaction devices.
Die besondere Anordnung, daß, in Fahrtrichtung gesehen, die seitlich den Verstellbohlen zugeordneten Anbauverdichtungseinrichtungen vor der der mittigen Schleppbohle zugeordneten Anbauverdichtungseinrichtung laufen, hat den Vorteil, daß die Verdichter der seitlichen Anbauverdichtungseinrichtung und ihre gesamte Fläche auf der zu bearbeitenden Oberfläche au fliegen, und gleichzeitig aber auch der Verdichter der der mittigen Schleppbohle zugeordneten Anbauverdichtungseinrichtung mit dem größten Teil seiner großen Auflagefläche in der Mitte auf der Oberfläche aufliegt. Lediglich die mit den Arbeitsbreiten der seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen überlappenden Endbereiche der mittigen Anbauverdichtungseinrichtung liegen nicht voll auf, weil von dem vorlaufenden Verdichter die Oberfläche bereits verdichtet ist. The special arrangement that, seen in the direction of travel, the side add-on compaction devices assigned to the adjustable screeds in front of the central one The add-on compaction device assigned to the towing screed has the advantage of that the compressors of the side attachment compactor and all of them Surface on the surface to be processed, and at the same time also the compactor of the add-on compacting device assigned to the central towed screed with most of its large contact area in the middle on the surface rests. Only those with the working widths of the side compaction devices overlapping end areas the central attachment compaction device are not fully on, because the surface of the leading compressor is already on is condensed.
Demgegenüber würden die seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen nur einseitig aufliegen und könnten kippen, wenn diet mittige Anbauverdichtungseinrichtung den seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen, in Fahrtrichtung gesehen, vorlaufen würde. In contrast, the side add-on compaction devices only rest on one side and could tip over if the central attachment compacting device Run in front of the side add-on compaction devices, seen in the direction of travel would.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung, aus dem sich weitere erfinderische Merkmale ergeben, ist in der Zeichnung dargestellt. Es zeigen: Fig. 1 eine Seitenansicht einer hinter einem Bodenvermörtelungsgerät nachschleppbaren Anbauverdichtungseinrichtung, Fig. 2 eine schematische Draufsicht einer hinter einem Straßenfertiger geschleppten Anbauverdichtungseinrichtung und Fig. 3 eine schematische Draufsicht einer anderen Anordnungsmöglichkeit von mehreren Anbauverdichtungs einrichtungen hinter einem Straßenfertiger. An embodiment of the invention from which further inventive Characteristics result is shown in the drawing. 1 shows a side view an attachment compaction device that can be towed behind a soil stabilization device, 2 shows a schematic top view of a vehicle towed behind a road finisher Attachment compaction device and FIG. 3 is a schematic plan view of another Possibility of arranging several add-on compaction devices behind one Paver finisher.
In Fig. 1 ist in schematischer Seitenansicht ein an sich bekanntes Bodenvermörtelungsgerät 1 dargestellt, das aus einem Gehäuse 2 besteht, welches von einem Tragarm 3 getragen wird. In Fig. 1 is a known per se in a schematic side view Soil mortaring device 1 shown, which consists of a housing 2, which is carried by a support arm 3.
Der Tragarm ist an einem selbstfahrenden Zugfahrzeug 4 angelenkt. Von dem Zugfahrzeug ist hier nur das eine sichtbare Hinterrad 5 dargestellt. Das gesamte Bodenvermörtelungsgerät kann mittels eines am Zugfahrzeug angelenkten Arbeitszylinders 6 angehoben oder abgesenkt werden, indem der Kolben 7 des Arbeitszylinders 6 am Tragarm 3 zieht, oder auf den Tragarm drückt.The support arm is articulated on a self-propelled towing vehicle 4. Only one visible rear wheel 5 of the towing vehicle is shown here. That The entire soil mortaring device can be operated by means of a working cylinder linked to the towing vehicle 6 can be raised or lowered by the piston 7 of the working cylinder 6 on Support arm 3 pulls or presses on the support arm.
An dem Tragarm ist ein Auslegerarm 8 angelenkt, der sich bis in das Gehäuse 2 des Bodenvermörtelungsgeräts hinein erstreckt und an dessem freien Ende die rotierenden Arbeitswerkzeuge 9 des Bodenvermörtelungsgeräts gelagert sind. Die Arbeitswerkzeuge werden über die schematisch dargestellte Gelenkwelle 11 vom Zugfahrzeug aus angetrieben. Für das Anheben und Absenken der Arbeitswerkzeuge ist der Arbeitszylinder 12 vorgesehen, der sich am Gehäuse abstützt, und dessen Kolben am Auslegerarm angreift. An der Rückseite des Gehäuses ist ein nach hinten ausladendes Glättblech 13 angeordnet, dessen Anstellwinkel über eine am Tragarm abgestütze Stellspindel 14 auf die Schichtdicke der vermörtelten Bodenoberfläche 15 eingestellt werden kann. A cantilever arm 8 is articulated on the support arm, which extends into the Housing 2 of the soil mortaring device extends into it and at its free end the rotating working tools 9 of the soil mortaring device are stored. the Work tools are removed from the towing vehicle via the cardan shaft 11 shown schematically powered off. The working cylinder is used to raise and lower the work tools 12 is provided, which is supported on the housing, and whose piston engages the cantilever arm. On the back of the housing there is a smoothing plate 13 protruding towards the rear, its angle of incidence to the layer thickness via an adjusting spindle 14 supported on the support arm the grouted ground surface 15 can be adjusted.
Das Glättblech dient gleichzeitig als das Vermörtelungsgerät tragende Stützkufe und bewirkt durch das auflastende Gewicht und die Rüttelbewegung aus der Unwucht der rotierenden Arbeits- werkzeuge die Vorverdichtung der vermörtelten Bodenoberfläche.The screed serves at the same time as the mortar bearing Support runner and caused by the loading weight and the shaking movement from the Unbalance of the rotating working tools the pre-compression of the mortared soil surface.
An das freie Ende des Tragarms ist ein Verbindungskopf 16 mittels schematisch angedeuteter Schraubbolzen angeflanscht. At the free end of the support arm is a connection head 16 by means schematically indicated screw bolt flanged.
In dieser Seitenansicht ist nur ein Tragarm und somit auch nur ein Verbindungskopf sichtbar. Normalerweise sind zwei zueinander parallele Tragarme vorhanden, und somit auch zwei parallele Verbindungsköpfe. Der Verbindungskopf ist etwa L-förmig ausgebildet, wobei an dem freien Ende des nach unten abstehenden längeren L-Schenkels 17 das freie Ende eines Schlepparmes 18 beweglich angelenkt ist. Der Schlepparm ist bei diesem Ausführungsbeispiel etwa Z-förmig ausgebildet und trägt einen als Walkbohle ausgebildeten Verdichter 10. Der Verdichter ist mit nicht weiter dargestellten Aggregaten 20 zur Erzeugung der Walkbewegung ausgerüstet und am Schlepparm so angelenkt, daß zur Verstellung seines Anstellwinkels eine Schwenkung um den Anlenkpunkt 21 möglich ist. Zur Verstellung des Anstellwinkels ist die an sich bekannte Stellspindel 22 vorgesehen.In this side view there is only one support arm and therefore only one Connection head visible. Usually there are two parallel support arms present, and thus also two parallel connection heads. The connection head is approximately L-shaped, with at the free end of the downwardly protruding longer L-leg 17, the free end of a tow arm 18 is movably articulated. Of the In this embodiment, the drag arm is approximately Z-shaped and carries a compactor designed as a fulled screed 10. The compactor is no further with Equipped units 20 shown for generating the flexing movement and on the drag arm hinged so that to adjust its angle of attack a pivot about the pivot point 21 is possible. The adjusting spindle, known per se, is used to adjust the angle of attack 22 provided.
Wie bei diesem Ausführungsbeispiel dargestellt ist, stützt sich am Verbindungskopf ein Arbeitszylinder 23 ab, dessen Kolben 24 am Schlepparm 18 angreift. In der Zuleitung der Druckseite befindet sich ein einstellbares Druckregelventil 124, mit dem der Anpreßdruck der Verdichtungseinrichtung reguliert werden kann. As shown in this embodiment, is based on Connecting head from a working cylinder 23, the piston 24 of which engages the drag arm 18. There is an adjustable pressure control valve in the supply line on the pressure side 124, with which the contact pressure of the compression device can be regulated.
AuBerdem ist die angehobene Stellung angedeutet. The raised position is also indicated.
Zur Verdeutlichung, daß die Anbauverdichtungseinrichtung 19 mit Verbindungskopf, Schlepparm, Arbeitszylinder und Ver -dichter eine kompakte, als auswechselbare Zusatzgerät ver- wendbare Einheit ist, sind bei der zeichnerischen Darstellung stärkere Strichdicken für die Baueinheit verwendet worden. To make it clear that the attachment compacting device 19 with connection head, Towing arm, working cylinder and compressor are compact and can be exchanged as additional equipment ver is reversible unit, are in the graphic representation thicker line widths have been used for the unit.
In Fig. 2 ist ein Straßenfertiger schematisch in der Draufsicht dargestellt, an dessen Rückseite die nachschleppbare Anbauverdichtungseinrichtung 19 angelenkt ist. Vom Straßenfertiger selbst sind nur die wesentlichsten Bauteile an seiner Rückseite dargestellt, insbesondere die zur Verteilung des Straßenbaustoffes auf die Einbau breite notwendige Verteilerschnecke 25 sowie die zur Glättung und Vorverdichtung bei einem Straßenfertiger eingesetzte Stampfer- oder Rüttelbohle, die bei diesem Ausführungsbeispiel aus einer mittigen Schleppbohle 26 und zwei seitlich ausschiebbaren Verstellbohlen 27 und 27' besteht. Dadurch kann die Einbaubreite des Straßenfertigers stufenlos variiert werden. Die bei einem Straßenfertiger vorhandenen Zugarme 28 sind schematisch angedeutet. An den Endes der Zugarme sind wiederum Schlepparme 18 bzw. 18' der Verdichtungseinrichtung angelenkt. Die Zugarme eines Straßenfertigers entsprechen in etwa dem in Fig. 1 dargestellten Tragarm 3 des Bodenvermörtelungsgerätes 1, so daß sich eine nähere Beschreibung der nachgeschleppten Anbauverdichtungseinrichtung erübrigt. Gleiche Bauteile sind hier mit gleichen Bezugszahlen wie in Fig. 1 bezeichnet. In Fig. 2 a road finisher is shown schematically in plan view, the towable attachment compacting device 19 is articulated on its rear side is. Only the most essential components of the paver itself are on its back shown, in particular for the distribution of the road building material on the paving wide distribution auger 25 necessary as well as that for smoothing and precompaction tamper or vibrating screed used in a road paver, the Embodiment of a central drag board 26 and two laterally extendable Adjustable beams 27 and 27 'consists. This allows the paving width of the paver can be varied continuously. The pulling arms 28 present in a road paver are indicated schematically. At the end of the towing arms there are again tow arms 18 or 18 'of the compression device articulated. The pulling arms of a paver correspond approximately to the support arm 3 of the soil mortaring device shown in FIG. 1 1, so that a more detailed description of the towed attachment compactor unnecessary. The same components are denoted here with the same reference numbers as in FIG. 1.
Aus Fig. 2 geht noch hervor, daß der Verdichter aus miteinander verbundenen Abschnitten besteht, so daß er auf beliebige Arbeitsbreiten verlängerbar ist. Zwei mittige Bereiche 29 und 30 sind, wie dargestellt, über eine Stellspindel 31 gegeneinander abknickbar, um eine Anpassung z.B. an ein vorgeschriebenes Dachprofil eines Straßenbelages erreichen zu können. Außen ist noch je ein ansetzbarer Verlängerungsabschnitt 12 bzw. From Fig. 2 it can also be seen that the compressor is composed of interconnected Sections exists, so that it can be extended to any working widths. Two central areas 29 and 30 are, as shown, against one another via an adjusting spindle 31 Can be bent to adapt e.g. to a prescribed Roof profile to be able to achieve a road surface. Outside there is an attachable extension section 12 or
33 angesetzt.33 set.
In Fig. 3 ist wiederum die Rückseite eines Straßenfertigers schematisch in der Draufsicht dargestellt. Gleiche Bauteile sind mit gleichen Bezugszahlen wie in Fig. 2 versehen. Wie dargestellt, ist an jede der seitlichen Verstellbohlen 27 und 27' und an der mittigen Schleppbohle des Straßenfertigers eine jeweils zugeordnete Anbauverdichtungseinrichtung 19 bzw. 19' und 19'' mittels zugehöriger Schlepparme angelenkt. Die Anordnung ist dabei derart getroffen worden, daß die der Schleppbohle 26 zugeordnete Anbauverdichtungseinrichtung 19 die den seitlichen Verstellbohlen 27 und 27' zugeordneten Anbauverdichtungseinrichtungen 19' und 19'' in Bezug auf deren Arbeitsbreite überlappt und, in Fahrrichtung des arbeitenden Straßenfertigers gesehen, hinter den seitlichen Anbauverdichtungseinrichtungen 19' und 19" läuft, woraus sich für die Arbeitsweise der mit Anbauverdichtungsgeräten ausgerüstete Maschine z.B. Vorteile hinsichtlich der Auflageflächen der einzelnen Verdichter ergeben. In Fig. 3, the rear side of a road paver is again schematically shown in plan view. Identical components have the same reference numbers as provided in FIG. As shown, there is 27 on each of the side adjustable beams and 27 'and on the central towing beam of the road paver one assigned in each case Attachment compaction device 19 or 19 'and 19' 'by means of associated tow arms hinged. The arrangement has been made such that that of the tow screed 26 associated add-on compaction device 19 which the lateral adjustable screeds 27 and 27 'associated add-on compaction devices 19' and 19 '' with respect to FIG their working width overlaps and, in the direction of travel of the working road paver seen, runs behind the side add-on compactors 19 'and 19 ", which explains the operation of the machine equipped with add-on compactors E.g. advantages with regard to the contact surfaces of the individual compressors result.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823244404 DE3244404A1 (en) | 1982-12-01 | 1982-12-01 | Device for making bearing surfaces |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823244404 DE3244404A1 (en) | 1982-12-01 | 1982-12-01 | Device for making bearing surfaces |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3244404A1 true DE3244404A1 (en) | 1985-01-31 |
Family
ID=6179516
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823244404 Withdrawn DE3244404A1 (en) | 1982-12-01 | 1982-12-01 | Device for making bearing surfaces |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3244404A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3810891A1 (en) * | 1988-03-30 | 1989-10-19 | Heilit & Woerner Bau Ag | SUBSTRATE PAVER |
EP0690174A1 (en) * | 1994-06-30 | 1996-01-03 | ESSE-TI di Sassi Ives | Implement for levelling grounds areas, such as roads, courtyards and the like, of unasphalted tamped material, to be coupled to a motor-driven towing vehicle |
AT500528B1 (en) * | 2004-10-07 | 2006-07-15 | Peter Doppler | DEVICE FOR RESTORING AND MANUFACTURING WEARABLE SURFACES |
DE102009056312A1 (en) * | 2009-11-30 | 2011-06-01 | Willi Mohr | Tractor-mounted road paver for laying e.g. gravel on road surface, has conveyor belt that is pressed, smoothed and compacted with hydraulically height-adjustable pressure plank and compressor plank |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3508476A (en) * | 1967-08-30 | 1970-04-28 | Barber Greene Co | Method and apparatus for towing and suspending a compactor from a paver |
DE1784634A1 (en) * | 1967-08-30 | 1971-11-11 | Barber Greene Co | Device for compacting road surfaces |
US4129399A (en) * | 1977-11-14 | 1978-12-12 | Firma Klaus-Gerd Hoes | Mounting bars for road making machines |
DE2833311A1 (en) * | 1977-08-04 | 1979-02-15 | Integrated Tech Ltd | MACHINE FOR THE MANUFACTURE OF A ROAD PADDING |
US4345858A (en) * | 1980-08-25 | 1982-08-24 | O. A. Newton & Son Company | Particulate material dispensing and weighing system and method |
-
1982
- 1982-12-01 DE DE19823244404 patent/DE3244404A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3508476A (en) * | 1967-08-30 | 1970-04-28 | Barber Greene Co | Method and apparatus for towing and suspending a compactor from a paver |
DE1784634A1 (en) * | 1967-08-30 | 1971-11-11 | Barber Greene Co | Device for compacting road surfaces |
DE1784633A1 (en) * | 1967-08-30 | 1971-11-11 | Barber Greene Co | Device for compacting road surfaces |
DE2833311A1 (en) * | 1977-08-04 | 1979-02-15 | Integrated Tech Ltd | MACHINE FOR THE MANUFACTURE OF A ROAD PADDING |
US4129399A (en) * | 1977-11-14 | 1978-12-12 | Firma Klaus-Gerd Hoes | Mounting bars for road making machines |
US4345858A (en) * | 1980-08-25 | 1982-08-24 | O. A. Newton & Son Company | Particulate material dispensing and weighing system and method |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
DE-Z: Der Bauingenieur, 46, 1971, H.8, S.278, Abb.46 * |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3810891A1 (en) * | 1988-03-30 | 1989-10-19 | Heilit & Woerner Bau Ag | SUBSTRATE PAVER |
EP0690174A1 (en) * | 1994-06-30 | 1996-01-03 | ESSE-TI di Sassi Ives | Implement for levelling grounds areas, such as roads, courtyards and the like, of unasphalted tamped material, to be coupled to a motor-driven towing vehicle |
AT500528B1 (en) * | 2004-10-07 | 2006-07-15 | Peter Doppler | DEVICE FOR RESTORING AND MANUFACTURING WEARABLE SURFACES |
DE102009056312A1 (en) * | 2009-11-30 | 2011-06-01 | Willi Mohr | Tractor-mounted road paver for laying e.g. gravel on road surface, has conveyor belt that is pressed, smoothed and compacted with hydraulically height-adjustable pressure plank and compressor plank |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69404986T2 (en) | EVEN COMPACTION OF ASPHALT CONCRETE | |
DE19836269C1 (en) | Road building machine with undercarriage | |
EP0814199A2 (en) | Process for applying an asphalt mixture | |
EP0115567B1 (en) | Tamping beam for a road finisher | |
DE2147691A1 (en) | DEVICE FOR COMPACTION IN THE FINAL TREATMENT OF ROAD COVERS MADE OF HOT MIXED MATERIAL | |
CH488863A (en) | Device for stepless adjustment of the working width of road pavers for the construction of black pavements and concrete pavements | |
DE3608893A1 (en) | Hydraulic levelling device | |
DE3114049A1 (en) | Bituminous material finisher | |
DE3244404A1 (en) | Device for making bearing surfaces | |
DE2554710C3 (en) | Process for the repair of a bituminous road surface course and construction train for the implementation of the process | |
DE1784634A1 (en) | Device for compacting road surfaces | |
DE2556547A1 (en) | Road edge strip or bank surfacing machine - with conveyor outlet protruding and stripper hinged to transversely movable carrier | |
DE9211854U1 (en) | Paver | |
EP0374428B1 (en) | Compacting screen for a road finisher | |
CH647828A5 (en) | DEVICE FOR LEVELING A CONCRETE COVER SURFACE AND METHOD FOR THEIR OPERATION. | |
EP0335339B1 (en) | Basecourse finisher | |
DE939158C (en) | Paver, especially for bituminous road surfaces, with a crawler chassis | |
DE60020180T2 (en) | Vibrant street paver for asphalt | |
DE102005019139B4 (en) | Screed with upstream compaction unit | |
US3256787A (en) | Road base building apparatus | |
DE2703534C2 (en) | Verge paver | |
EP1873313A2 (en) | Paver and method for building a hard shoulder in reverse gear | |
DE3615996C2 (en) | Device for leveling and compressing bulk materials | |
DE2555216A1 (en) | Bituminous road surfacing machine smoothing beam - has floating hinged auxiliary beam adjustable for height or slope | |
DE1459670C3 (en) | Self-propelled road paver ABG-Werke GmbH, 3250 Hameln |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |