[go: up one dir, main page]

DE3243432A1 - Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule - Google Patents

Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule

Info

Publication number
DE3243432A1
DE3243432A1 DE19823243432 DE3243432A DE3243432A1 DE 3243432 A1 DE3243432 A1 DE 3243432A1 DE 19823243432 DE19823243432 DE 19823243432 DE 3243432 A DE3243432 A DE 3243432A DE 3243432 A1 DE3243432 A1 DE 3243432A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition
combustion engine
internal combustion
ignition coil
ignition system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823243432
Other languages
English (en)
Other versions
DE3243432C2 (de
Inventor
Adolf 7000 Stuttgart Fritz
Werner Dipl.-Ing. 7141 Möglingen Kopper
Karl-Heinz 7143 Vaihingen Kugler
Anton 7147 Hochdorf Stehle
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE19823243432 priority Critical patent/DE3243432A1/de
Priority to JP58215131A priority patent/JPH067532B2/ja
Priority to GB08331216A priority patent/GB2130806B/en
Publication of DE3243432A1 publication Critical patent/DE3243432A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3243432C2 publication Critical patent/DE3243432C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F3/00Cores, Yokes, or armatures
    • H01F3/10Composite arrangements of magnetic circuits
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/12Ignition, e.g. for IC engines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)

Description

3 2 A 3 43
R. 18225
12.11.1932 Li/WI
R03ERT BOSCH GMBH, 7000 Stuttgart 1
Für die Zündanlage einer Brennkraftmaschine bestimmte Zündspule
Stand der Technik
Die Erfindung geht aus von einer Zündspule nach dem Oberbegriff des Hauptanspruches. Es ist (nach der DS-OS 2 7^5 990) bereits eine in dieser Richtung liegende Zündspule bekannt, bei deren Verwendung es jedoch im Kaltstart, d.h. bei niedriger Temperatur und ebenfalls niedriger Speisespannung, vorkommen kann, daß der gespeicherte Energiebetrag zu niedrig ist, um einen wirkungsvollen Zündfunken zu erzeugen.
'•/orteile der Erfindung
Durch Anwendung der kennzeichnenden Maßnahmen des Hauptanspruches erhält man eine Zündspule, die beim Kaltstart bis zum Erreichen des liorraalbetr iebes eine erhöhte Induktion hat und somit auch in diesem Betriebszustand eine Energie zur Verfügung stellen kann, der für einen wirkungsvollen Zündfunken ausreicht.
BAD ORIGINAL
η. 18225
In dem Unteranspruch ist eine vorteilhafte Maßnahme für die Realisierung der Zrfindung angegeben.
Zeichnung
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen: Figur 1 einen perspektivisch dargestellten U-I-Kern und Figur 2 einen ebenfalls
O' perspektivisch dargestellten Stabkern, wobei beide Kerne für eine Zündspule nach der Erfindung bestimmt sind.
Beschreibung der Ausführungsbeispiele
In Figur 1 ist mit 1 ein Eisenkern bezeichnet, der für die nicht dargestellte Zündanlage einer ebenfalls nicht dargestellten Brennkraftmaschine bestimmt sein soll. Dieser Kern 1 hat ein erstes Querjoch 2, das Ausgangspunkt für zwei gleich- und parallellaufende Längsschenkel 3, U ist. Das Querjoch 2 sowie die Längs schenkel X sind aus Weicheisen-Blechlamellen 5 zusammengesetzt. Dabei trägt der Längsschenkel 3 eine Primärwicklung 6 und eine Sekundärwicklung T5 wobei im vorliegenden Fall diese Wicklungen 6, T der Einfachheit halber nur symbolisch angedeutet sind.
Die Längsschenkel 3, 4 sind an ihren freien Stirnseiten abgeschrägt, wobei sie mit diesen Abschrägungen gegen die abgeschrägten Stirnseiten eines zweiten Querjoches 3 stoßen. Die Lamellen 9» aus denen sich das zweite Querjoch 3 zusammensetzt, sind mit starkem Linienzug iargestellt, womit angedeutet werien soll, daß diese Lamellen 9» im. Vergleich zu den übrigen Kernteilen 2, 3, ^,
BAD ORIGJNAL
"- If R. 18225
die aus herkömmlichen Transformatorenblech bestehen, aus einem magnetisch leitfähigen Zusatzmaterial bestehen, dessen Curie-Temperatur zwischen 0 C und 100 C, vorzugsweise bei 50 C, liegen soll. Hierfür ist besonders ein Mangan-Zink-Ferrit geeignet.
Durch die vorerwähnte Maßnahme hat die Zündspule beim Kaltstart zunächst eine überhöhte Induktion, die dann nach dem Normalbetrieb hin abnimmt, weshalb bei kalten Temperaturen und der meist damit einhergehenden niedrigen Speisespannung immer noch ein für einen wirkungsvollen Zündfunken ausreichender Energiebetrag gespeichert wird.
Bei dem Eisenkern 1 nach Figur 1 wird ein Abschnitt des magnetischen Kreises durch das Zusatzmaterial ausgefüllt, wogegen beim Eisenkern 10 nach Figur 2., der ein Stabkern runden Querschnitts ist, Teilq.uer schnitt e von aus Zusatzmaterial bestehenden Lamellen 11 ausgefüllt werden. Die von den Lamellen 11 aus dem Zusatzmaterial ausgefüllten Teilq.uerschnitte haben Segmentform und ergänzen den von den Lamellen 12 aus üblichen Transformatorenblech ausgefüllten Querschnitt zu einer Kreisfläche. Der Eisenkern wird durch eine Isolierumhüllung 13 zusammengehalten.
BAD ORIGINAL

Claims (2)

R. 18225 12.11.1982 Li/Wl ROBERT BOSCH GMBH, 7OOO Stuttgart 1 Ansprüche
1. Für die Zündanlage einer Brennkraftmaschine bestimmte
Zündspule mit einem aus Weicheisenblech bestehendem Kern, dadurch gekennzeichnet, daß der Kern (1 bzw. 10) zum
Teil auch aus einem magnetisch leitfähigen Zusatzmaterial besteht, dessen Curie-Temperatur zwischen 0 C und 100 C, vorzugsweise bei 50 C, liegt.
2. Zündanlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß das Zusatzmaterial ein Mangan-Zink-Ferrit ist.
BAD
DE19823243432 1982-11-24 1982-11-24 Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule Granted DE3243432A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243432 DE3243432A1 (de) 1982-11-24 1982-11-24 Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule
JP58215131A JPH067532B2 (ja) 1982-11-24 1983-11-17 内燃機関の点火装置用の点火コイル
GB08331216A GB2130806B (en) 1982-11-24 1983-11-23 An ignition coil for the ignition system of an internal combustion engine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823243432 DE3243432A1 (de) 1982-11-24 1982-11-24 Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3243432A1 true DE3243432A1 (de) 1984-05-24
DE3243432C2 DE3243432C2 (de) 1991-10-24

Family

ID=6178902

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823243432 Granted DE3243432A1 (de) 1982-11-24 1982-11-24 Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule

Country Status (3)

Country Link
JP (1) JPH067532B2 (de)
DE (1) DE3243432A1 (de)
GB (1) GB2130806B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7212092B2 (en) 2003-02-26 2007-05-01 Robert Bosch Gmbh Device for energy storage and energy transformation

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ES2122426T3 (es) 1994-12-06 1998-12-16 Denso Corp Bobina de encendido para un motor de combustion interna.
JPH09199349A (ja) * 1996-01-19 1997-07-31 Toyo Denso Co Ltd エンジンの点火コイル装置
US6636137B1 (en) * 1996-06-05 2003-10-21 L.H. Carbide Corporation Ignition coil assembly
US6313560B1 (en) 1999-12-20 2001-11-06 Pratt & Whitney Canada Corp. Thermally protected electric machine
US7119461B2 (en) 2003-03-25 2006-10-10 Pratt & Whitney Canada Corp. Enhanced thermal conductivity ferrite stator
US6873071B2 (en) 2003-06-03 2005-03-29 Pratt & Whitney Canada Corp. Method, apparatus and system for controlling an electric machine

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2745990A1 (de) * 1977-10-13 1979-04-19 Bosch Gmbh Robert Kern fuer eine elektrische spule, insbesondere fuer eine zur zuendeinrichtung einer brennkraftmaschine gehoerende zuendspule
FR2442347A1 (fr) * 1978-11-23 1980-06-20 Ducellier & Cie Bobine elevatrice de tension pour l'allumage de moteurs a combustion interne, notamment pour vehicules automobiles

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5016410U (de) * 1973-06-11 1975-02-21
JPS5448931U (de) * 1977-09-12 1979-04-05

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2745990A1 (de) * 1977-10-13 1979-04-19 Bosch Gmbh Robert Kern fuer eine elektrische spule, insbesondere fuer eine zur zuendeinrichtung einer brennkraftmaschine gehoerende zuendspule
FR2442347A1 (fr) * 1978-11-23 1980-06-20 Ducellier & Cie Bobine elevatrice de tension pour l'allumage de moteurs a combustion interne, notamment pour vehicules automobiles

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BEER, H.B., PLANER, G.V.: Preparing Ferrites by Continuous Electrolytic CO-precipitation. In: British Communications and Electronics, Dec. 1958, S. 939-941 *
SIEMENS Formel- und Tabellenbuch, 3. Aufl., Essen: Verlag W. Girardet, 1965, S. 178/179 *

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7212092B2 (en) 2003-02-26 2007-05-01 Robert Bosch Gmbh Device for energy storage and energy transformation

Also Published As

Publication number Publication date
JPH067532B2 (ja) 1994-01-26
JPS59105308A (ja) 1984-06-18
GB8331216D0 (en) 1983-12-29
GB2130806A (en) 1984-06-06
DE3243432C2 (de) 1991-10-24
GB2130806B (en) 1986-02-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69505092T2 (de) Zündspule für eine Brennkraftmaschine
DE3031802A1 (de) Ferritkern-transformator
DE2851307C2 (de) Hochspannungstransformator
DE3602005C2 (de)
DE3243432A1 (de) Fuer die zuendanlage einer brennkraftmaschine bestimmte zuendspule
DE3048803C2 (de) Hochspannungs-Spulenanordnung
DE2934366A1 (de) Hochspannungstransformator
DE19814896A1 (de) Leistungsübertrager für hohe Ströme
CH353444A (de) Verfahren zur Herstellung eines geschichteten Magnetkernes für Induktionsvorrichtungen und nach diesem Verfahren hergestellter Kern
DE4208706C2 (de) Zündspule für eine Zündanlage einer Brennkraftmaschine
DE19608714A1 (de) Zündgerät für einen Verbrennungsmotor
DE2146113A1 (de) Verfahren zum Dimensionieren von gesinterten ferromagnetischen Kernen
DE3239749T1 (de) Stromversorgungsschaltung fuer einen fernsehempfaenger
DE4017323A1 (de) Ferritkern fuer getaktete stromversorgungseinrichtungen
DE2024522A1 (de) Transformator, Meßwandler oder der gletchen
DE102020205876A1 (de) Verbrennungsmotor-Zündvorrichtung
DE2448768A1 (de) Zuendspule
DE1007116B (de) Zweifunkenzuendspule fuer Brennkraftmaschinen, insbesondere von Kleinfahrzeugen
DE102006048901A1 (de) Zündspule, insbesondere für eine Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeuges
DE2814933C2 (de) Streufeldtransformator
DE2709982A1 (de) Elektrischer transformator
DE2512714A1 (de) Vorrichtung zum induzieren einer elektrischen spannung
DE599955C (de) Magnetkern ohne Blechstoss, insbesondere Wandlerkern
DE602021C (de) Zuendspule fuer Brennkraftmaschinen
DE3128176C2 (de) Geregelte Stromversorgungsschaltung

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee