DE3238440C1 - Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer Brennkraftmaschinen - Google Patents
Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer BrennkraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE3238440C1 DE3238440C1 DE3238440A DE3238440A DE3238440C1 DE 3238440 C1 DE3238440 C1 DE 3238440C1 DE 3238440 A DE3238440 A DE 3238440A DE 3238440 A DE3238440 A DE 3238440A DE 3238440 C1 DE3238440 C1 DE 3238440C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- wall
- zones
- internal combustion
- cylinder crankcase
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C21—METALLURGY OF IRON
- C21D—MODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
- C21D9/00—Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
- C21D9/08—Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for tubular bodies or pipes
- C21D9/14—Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for tubular bodies or pipes wear-resistant or pressure-resistant pipes
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C21—METALLURGY OF IRON
- C21D—MODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
- C21D5/00—Heat treatments of cast-iron
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F1/18—Other cylinders
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02F—CYLINDERS, PISTONS OR CASINGS, FOR COMBUSTION ENGINES; ARRANGEMENTS OF SEALINGS IN COMBUSTION ENGINES
- F02F1/00—Cylinders; Cylinder heads
- F02F1/18—Other cylinders
- F02F1/20—Other cylinders characterised by constructional features providing for lubrication
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Metallurgy (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
20
Die Erfindung bezieht sich auf ein Zylinder-Kurbelgehäuse aus Gußeisen für Brennkraftmaschinen mit im
Bereich des Weges der Kolbenringe an der Zylinderinnenwand angeordneten streifenförmigen Zonen härteren
Materials, die schräg zu den Zylindermantellinien liegen.
Durch die DE-PS 6 70 168 ist für ein Zylinder-Kurbelgehäuse im Bewegungsbereich der Kolbenringe ein
verschleißfester Einsatz aus Hartmetall bekannt geworden, der aus einem oberen ringförmigen Endteil besteht,
von dem schraubenförmig verlaufende streifenförmige Teile ausgehen. Die Schraubenform ist dabei derart
ausgebildet, daß die streifenförmigen Teile beim Kolbenhub an jedem Kolbenring am gesamten Umfang
anliegen, um. ein Einschleifen von Rillen an den Kolbenringen zu vermeiden. Gemäß der US-PS
22 92 662 gibt es auch in Zylindern mit geringer Steigung schraubenförmig gelegte verschleiß- und
korrosionsfeste Einlagen oder nach der GB-PS 1136 900 solche, die aus mehreren mit Abstand
übereinander angeordneten Ringen bestehen. Zur Erhöhung der Verschleißfestigkeit ist es ferner bei
einem aus Leichtmetall bestehenden Zylinder nach der DE-AS 22 52 607 bekannt, in netzförmig verlegten
Nuten Materialien mit höherem Schmelzpunkt oder nach der US-PS 9 74 854 selbstschmierende Werkstoffe
in schrägliegenden Streifen gestaffelt anzuordnen. Schließlich ist durch die DE-OS 30 29 215 ein Zylinder-Kurbelgehäuse
bekannt geworden, bei dem die · Zylinderinnenwand eine Feinrillung aufweist und die
Bodenbereiche der Feinrillung gehärtet sind.. Auch durch diese Ausbildung soll heben günstigen Einlaufeigenschaften
und guter Haftung des Schmierölfilmes .eine hohe Verschleißfestigkeit sichergestellt werden.
Der Erfindung liegt die Aufgabe. zugrunde, die
Zylinderinnenwand eines Zylinder-Kurbelgehäuses ohne Anordnung besonderer Materialien derart auszubilden,
daß den Kolbenringen beim Lauf des Kolbens an der Zylinderinnenwand eine Drehbewegung relativ zum
Kolben erteilt wird, um ein gleichmäßiges Tragbild und so eine sichere Abdichtung zu erzielen.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die streifenförmigen Zonen durch Härten gebildet
sind und einen Winkel zwischen 10° und 30° zu- den
Mantellinien einnehmen.
Die streifenförmigen, schräg zu den Zylindermantellinien liegenden Härtezonen bleiben nach der Feinbearbeitung
der Zylinderinnenwand stets etwas erhaben und vermitteln gleichsam stellgewindeähnlich den Kolbenringen
eine Führung dahingehend, daß die Kolbenringe relativ zum Kolben in beiden Hubrichtungen des
Kolbens eine Drehbewegung ausführen. Wegen der s
unterschiedlichen Druckbeaufschlagung in den einzelnen Kolbenhüben fallen diese Drehbewegungen jeweils
unterschiedlich aus, so daß die Kolbenringe über ihren F Umfang gleichmäßig beansprucht werden.
In vorteilhafter Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Maßnahmen können die streifenförmigen Jiärtezonen
in einfacher Weise aus einer Vielzahl von einzelnen Härtepunkten bestehen.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung in Ausführungsbeispielen anhand von Zylinderabwicklungsteilen
dargestellt. Es zeigt
F i g. 1 eine Zylinderinnenwand mit als gerade Streifen ausgebildeten Härtezonen in verhältnismäßig
breiter Ausführung,
Fig.2 eine Zylinderinnenwand mit als gerade Streifen ausgebildeten Härtezonen in schmaler Ausführung,
Fig.3 eine Zylinderinnenwand mit als gebogene
Streifen ausgebildeten Härtezonen in verhältnismäßig breiter Ausführung,
Figi4 eine Zylinderinnenwand mit als gebogene
Streifen ausgebildeten Härtezonen in schmaler Ausführung und
F i g. 5 eine Zylinderinnenwand mit als gerade Streifen ausgebildeten Härtezonen,· die durch eine
Vielzahl von Härtepunkten dargestellt sind.
Nach Fig. 1 sind an einer Zylinderinnenwand 1 eines
Zylinder-Kurbelgehäuses für eine Hubkolben-Brennkraftmaschine Härtezonen 2 in Form von geraden
Streifen vorgesehen, die regelmäßig über den Umfang der Zylinderinnenwand verteilt sind und die zu den
Mantellinien der Zylinderinnenwand jeweils unter einem Winkel von 10° bis 30° stehen. Bezüglich der
Höhe der Zylinderinnenwand erstrecken sich die Härtezonen innerhalb des Hubbereiches des ersten
Kolbenringes des im Zylinder gleitenden Kolbens. Während die Härtezonen 2 nach F i g. 1 verhältnismäßig
breit sind, stellen sich die an der Zylinderinnenwand 1 nach F.i g1.2 vorgesehenen Härtezonen 2 in Form von
schmaleren -Streifen dar. Über den Umfang der Zylinderinnenwand sind die Härtezonen so verteilt, daß
zwischen je zwei verhältnismäßig eng beieinanderliegenden Härtezonen ein größerer Abstand vorgesehen
ist.
F i g. 3 zeigt anstelle von als gerade Streifen ausgebildeten Härtezonen 2 solche in gebogener
Ausführung, deren Breite etwa den Härtezonen nach F i g. 1 entspricht. In der Gegenrichtung gebogene
Härtezonen 2 an einer Zylinderinnenwand 1 sind der Fig.4 entnehmbar. Diese Härtezonen entsprechen
sowohl der Breite nach als auch in der Verteilung über
den Umfang der Zylinderinnenwand denen nach Fi g. 2.
Fig.5 zeigt, daß es auch möglich ist, anstatt
durchgängiger Härtezonen aus einer Vielzahl von t einzelnen Härtepunkten bestehende, streifenförmige
Härtezonen 2 vorzusehen.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (2)
1. Zylinderkurbelgehäuse aus Gußeisen für
Brennkraftmaschinen mit im Bereich des Weges der Kolbenringe an der Zylinderinnenwand angeordneten streifenförmigen Zonen härteren Materials, die
schräg zu den Zylindermantellinien liegen, dadurch
gekennzeichnet, daß die streifenförmigen Zonen (2) durch Härten gebildet sind und
einen Winkel zwischen 10° und 30° zu den Mantellinien einnehmen.
2. Zylinder-Kurbelgehäuse nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die streifenförmigen
Zonen (2) aus einer Vielzahl von einzelnen Härtepunkten bestehen (F i g. 5).
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3238440A DE3238440C1 (de) | 1982-10-16 | 1982-10-16 | Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer Brennkraftmaschinen |
IT49040/83A IT1168888B (it) | 1982-10-16 | 1983-09-26 | Dasamento in ghisa incorporato nel monoblocco di un motore a combustione interna |
US06/539,553 US4528950A (en) | 1982-10-16 | 1983-10-06 | Cylinder/crank casing in cast iron for internal combustion engines |
JP58190048A JPS5990744A (ja) | 1982-10-11 | 1983-10-13 | 内燃機関用の鋳鉄からなるシリンダ−クランク室 |
GB08327517A GB2129093B (en) | 1982-10-16 | 1983-10-14 | Hardened cylinder wall for internal combustion engines |
FR8316378A FR2534629B1 (fr) | 1982-10-16 | 1983-10-14 | Bloc-cylindre en fonte pour moteurs a combustion interne |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3238440A DE3238440C1 (de) | 1982-10-16 | 1982-10-16 | Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer Brennkraftmaschinen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3238440C1 true DE3238440C1 (de) | 1984-03-29 |
Family
ID=6175919
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3238440A Expired DE3238440C1 (de) | 1982-10-11 | 1982-10-16 | Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer Brennkraftmaschinen |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4528950A (de) |
JP (1) | JPS5990744A (de) |
DE (1) | DE3238440C1 (de) |
FR (1) | FR2534629B1 (de) |
GB (1) | GB2129093B (de) |
IT (1) | IT1168888B (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2570718A1 (fr) * | 1984-09-21 | 1986-03-28 | Iveco Fiat | Procede et appareillage pour effectuer un traitement anti-usure sur un cylindre de moteur endothermique et cylindre ainsi obtenu |
EP0491978A1 (de) * | 1989-12-15 | 1992-07-01 | Audi Ag | Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CA1319301C (en) * | 1984-09-06 | 1993-06-22 | Joseph V. Gary | Finish for cylinder liners |
US5365997A (en) * | 1992-11-06 | 1994-11-22 | Ford Motor Company | Method for preparing an engine block casting having cylinder bore liners |
JP5720481B2 (ja) * | 2011-08-09 | 2015-05-20 | スズキ株式会社 | 内燃機関用ピストン |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US974854A (en) * | 1910-01-24 | 1910-11-08 | Henry H Boggs | Engine-cylinder. |
DE670168C (de) * | 1936-02-19 | 1939-01-20 | Arthur Freeman Sanders | Zylinderfutter fuer Brennkraftmaschinen |
US2292662A (en) * | 1941-03-14 | 1942-08-11 | John Fowler & Co Leeds Ltd | Cylinder bore |
GB1136900A (en) * | 1964-12-22 | 1968-12-18 | Wellworthy Ltd | Improvements in or relating to cylinders or cylinder liners for internal combustion engines |
DE2252607B2 (de) * | 1972-10-26 | 1981-01-08 | Yanmar Diesel Engine Co., Ltd., Osaka (Japan) | Zylinder für eine Brennkraftmaschine |
DE3029215A1 (de) * | 1980-08-01 | 1982-03-11 | M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Brennkraftmaschine mit feingerillten gusseisernen zylinderinnenwaenden |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB542302A (en) * | 1941-04-14 | 1942-01-02 | Arthur Freeman Sanders | Improvements relating to cylinder bores |
GB717164A (en) * | 1948-10-04 | 1954-10-20 | Deutsche Edelstahlwerke Ag | Improvements in or relating to hollow metal bodies |
US3808955A (en) * | 1972-10-12 | 1974-05-07 | Yanmar Diesel Engine Co | Cylinders of internal-combustion engines |
US4093842A (en) * | 1976-01-19 | 1978-06-06 | General Motors Corporation | Ported engine cylinder with selectively hardened bore |
GB1574141A (en) * | 1976-04-02 | 1980-09-03 | Laystall Eng Co Ltd | Cylindrical and swept bearing surfaces |
JPS55164745A (en) * | 1979-05-22 | 1980-12-22 | Nippon Piston Ring Co Ltd | Cylinder and cylinder liner |
-
1982
- 1982-10-16 DE DE3238440A patent/DE3238440C1/de not_active Expired
-
1983
- 1983-09-26 IT IT49040/83A patent/IT1168888B/it active
- 1983-10-06 US US06/539,553 patent/US4528950A/en not_active Expired - Fee Related
- 1983-10-13 JP JP58190048A patent/JPS5990744A/ja active Pending
- 1983-10-14 FR FR8316378A patent/FR2534629B1/fr not_active Expired
- 1983-10-14 GB GB08327517A patent/GB2129093B/en not_active Expired
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US974854A (en) * | 1910-01-24 | 1910-11-08 | Henry H Boggs | Engine-cylinder. |
DE670168C (de) * | 1936-02-19 | 1939-01-20 | Arthur Freeman Sanders | Zylinderfutter fuer Brennkraftmaschinen |
US2292662A (en) * | 1941-03-14 | 1942-08-11 | John Fowler & Co Leeds Ltd | Cylinder bore |
GB1136900A (en) * | 1964-12-22 | 1968-12-18 | Wellworthy Ltd | Improvements in or relating to cylinders or cylinder liners for internal combustion engines |
DE2252607B2 (de) * | 1972-10-26 | 1981-01-08 | Yanmar Diesel Engine Co., Ltd., Osaka (Japan) | Zylinder für eine Brennkraftmaschine |
DE3029215A1 (de) * | 1980-08-01 | 1982-03-11 | M.A.N. Maschinenfabrik Augsburg-Nürnberg AG, 8900 Augsburg | Brennkraftmaschine mit feingerillten gusseisernen zylinderinnenwaenden |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2570718A1 (fr) * | 1984-09-21 | 1986-03-28 | Iveco Fiat | Procede et appareillage pour effectuer un traitement anti-usure sur un cylindre de moteur endothermique et cylindre ainsi obtenu |
EP0491978A1 (de) * | 1989-12-15 | 1992-07-01 | Audi Ag | Zylinderblock für eine Brennkraftmaschine |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB8327517D0 (en) | 1983-11-16 |
IT8349040A0 (it) | 1983-09-26 |
GB2129093A (en) | 1984-05-10 |
GB2129093B (en) | 1986-04-03 |
US4528950A (en) | 1985-07-16 |
FR2534629B1 (fr) | 1986-09-19 |
IT1168888B (it) | 1987-05-20 |
JPS5990744A (ja) | 1984-05-25 |
FR2534629A1 (fr) | 1984-04-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3215708C2 (de) | ||
DE3044095A1 (de) | Zylinderkopfdichtung fuer nasse laufbuechsen aufweisende brennkraftmaschinen | |
DE3229320C2 (de) | ||
EP0214685B1 (de) | Leichtmetallkolben | |
DE1956165B2 (de) | Radialhppendichtnng fur Wellen | |
DE3534536C2 (de) | ||
DE3228616C2 (de) | ||
DE2828749A1 (de) | Kolben fuer brennkraftmaschinen | |
DE69311142T2 (de) | KOLBENOBERRING FüR BRENNKRAFTMASCHINEN | |
DE3238440C1 (de) | Zylinder-Kurbelgehaeuse aus Gusseisen fuer Brennkraftmaschinen | |
DE3527032A1 (de) | Tauchkolben, insbesondere fuer verbrennungsmotoren | |
DE2446870A1 (de) | Kolbenbrennkraftmaschine | |
EP0924319B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Ölabstreifkolbenrings | |
DE3603690C2 (de) | ||
DE102017215192B4 (de) | Flachdichtung, Zylinderkopfdichtung und Verfahren zur Herstellung solcher | |
DE3215709A1 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
DE3000146A1 (de) | Kompressionsring fuer kolben von verbrennungsmotoren | |
DE1242957B (de) | OElabstreifring | |
DE2529384C3 (de) | Kolbenring | |
DE3318325C2 (de) | Kolbenring für einen Kolben einer Hubkolben-Brenn-Kraftmaschine | |
DE19703121C1 (de) | Kolben für Brennkraftmaschinen | |
DE3446121A1 (de) | Leichter extrem flacher tauchkolben fuer verbrennungsmotoren | |
DE19549595C2 (de) | Zylinderkopfdichtung | |
EP3359849B1 (de) | Kolbenring | |
DE3822031A1 (de) | Leichtmetallkolben fuer brennkraftmaschinen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of patent without earlier publication of application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8330 | Complete renunciation |