DE3234968A1 - Brandschutz-fluegeltueranordnung - Google Patents
Brandschutz-fluegeltueranordnungInfo
- Publication number
- DE3234968A1 DE3234968A1 DE19823234968 DE3234968A DE3234968A1 DE 3234968 A1 DE3234968 A1 DE 3234968A1 DE 19823234968 DE19823234968 DE 19823234968 DE 3234968 A DE3234968 A DE 3234968A DE 3234968 A1 DE3234968 A1 DE 3234968A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- frame
- profile
- fire protection
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims abstract description 20
- 210000002445 nipple Anatomy 0.000 claims description 7
- 239000007921 spray Substances 0.000 abstract 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 description 2
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 239000000945 filler Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A62—LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
- A62C—FIRE-FIGHTING
- A62C2/00—Fire prevention or containment
- A62C2/06—Physical fire-barriers
- A62C2/12—Hinged dampers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B5/00—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor
- E06B5/10—Doors, windows, or like closures for special purposes; Border constructions therefor for protection against air-raid or other war-like action; for other protective purposes
- E06B5/16—Fireproof doors or similar closures; Adaptations of fixed constructions therefor
- E06B5/162—Fireproof doors having windows or other openings, e.g. for permitting ventilation or escape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Special Wing (AREA)
Description
- Brandschutz-Flügeltüranordnung
- Brandschutz-Flügeltüranordnung Die vorliegende Erfindung betrifft eine Br#ndschutz-Flügeltüranordnung mit einem Türrahmen und einer Flügeltüre.
- Es sind Brandschutz-Flügeltüranordnungen bekannt, bei denen schwer entflammbare Materialien z.B. als Füllstoffe verwendet werden Ferner muss bei der Konstruktion in der Regel besondere Sorgfalt darauf verwendet werden, dass Türen sich aufgrund der Hitzeeinwirkung nicht unzulässig verziehen. Durch die Verwendung von besonderen Materialien und wegen dem hohen Konstruktionsaufwand sind solche Brandschutztüren ausserordentlich teuer. Zweck der vorliegenden Erfindung ist es nun, diese Nachteile zu über winden.
- Dazu zeichnet sich die Brandschutz-Flügeltüranordnung erfindungsgemäss dadurch aus, dass Rahmen- und Türprofil aus in sich geschlossenen Hohlprofilen aufgebaut sind, wobei im Rahmen ein Wasseranschluss und Mittel, welche das Innere des Rahmens mit dem Innern des Türprofils verbinden, vorgesehen sind und ferner der Oberteil des Türprofils mit Düsen versehen ist, so dass die Aussenseiten der Tür besprüht werden können.
- Im Brandfall öffnet ein Brandmelder ein Wasserventil, dadurch wird das Rahmenprofil durch den Wasseranschluss, der wahlweise unterhalb des unteren Türscharniers angebracht werden kann, gefüllt.
- Durch Mittel, welche vorzugsweise als Gumminippel ausgestaltet und oberhalb des oberen Türscharniers angebracht sind und das Innere des Rahmenprofils mit dem Innern des Türprofils miteinander verbinden, gelangt das Wasser in das Türprofil und wird dann durch Düsen austreten. Damit wird ein schützender Wasservorhang vor den Türseiten gebildet.
- Wahlweise kann im Rahmen unterhalb des Gumminippels eine abschliessende Querwand vorgesehen werden, so dass das Wasser, welches in das Türprofil gelangt, den Oberteil des Rahmen durchflossen hat. Im Türprofil kann vorzugsweise oberhalb des Gumminippels ebenfalls eine abschliessende Querwand vorgesehen werden, so dass das Wasser, welches aus den Düsen austritt, im Türprofil den längstmöglichen Weg zurückgelegt hat.
- Dadurch wird erreicht, dass gleichmässig die gesamte durch den Wasseranschluss eintretende Wassermenge an der Kühlung der Brandschutz-Flügeltüranordnung teilnimmt.
- Die Erfindung wird nachstehend anhand eines in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels noch etwas näher erläutert.
- Es zeigen: Fig. 1 eine Frontansicht der Brandschutz-Flügeltüranordnung Fig. 2 einen Querschnitt durch die Anordnung.
- Die in den Figuren 1 und 2 dargestellte Anordnung besteht aus dem Rahmen 1, der Tür 2, den von den Profilen umschlossenen Höhlungen 3 und 4, dem Wasseranschluss 5, dem Verbindungsmittel 6, hier als Gumminippel ausgestaltet, dem Oberteil des Türprofils 7, dem unteren Türscharnier 9, den Düsen 10, der abschliessenden Querwand im Rah- men 11, dem Oberteil des Rahmens 12 und der abschliessenden Querwand im Türprofil 13.
- Im Brandfall kann nun der Hohlraum 3 des Rahmens 1 über den Wasseranschluss 5 mit Wasser gefüllt werden.
- Sobald das Wasser im Rahmen 1 genügend hoch gestiegen ist, kann dieses über die Verbindung 6 auch den Hohlraum 4 der eigentlichen Türe 2 füllen und schliesslich noch durch die Düsen 10 am oberen Türrand austreten und die Türe zusätzlich kühlen. Damit ist für den Brandfall eine optimale Sicherheit gewährleistet.
- Leerseite
Claims (5)
- Patentansprüche 1. Brandschutz-Flügeltüranordnung mit einem Türrahmen und einer Flügeltüre, dadurch gekennzeichnet, dass Rahmen- und Türprofil jeweils aus in sich geschlossenen Hohlprofilen aufgebaut sind, wobei im Rahmen ein Wasseranschluss und Mittel, welche das Innere des Rahmens mit dem Innern des Türprofils verbinden, vorgesehen sind und ferner der Oberteil des Türprofils mit Düsen versehen ist, derart, dass die Aussenseiten der Tür besprüht werden können.
- 2. Brandschutz-Flügeltüranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel, welche das Innere von Türprofil und Rahmen verbindet, vorzugsweise als Gumminippel ausgestaltet sind und oberhalb des oberen Türscharniers angeordnet sind.
- 3. Brandschutz-Flügeltüranordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Wasseranschluss unterhalb des unteren Türscharniers angeordnet ist.
- 4. Brandschutz-Flügeltüranordnung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Rahmenprofil zwischen Gumminippel und Wasseranschluss, jedoch vorzugsweise in unmittelbarer Nähe des Gumminippeis, eine abschliessende Querwand vorgesehen ist.
- 5. Brandschutz-Flügeltüranordnung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Türprofil zwischen den Wasserdüsen und dem Gumi#inippel, jedoch vorzugsweise in unmittelbarer Nähe der Wasserdüsen, eine abschliessende Querwand vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823234968 DE3234968A1 (de) | 1982-09-17 | 1982-09-17 | Brandschutz-fluegeltueranordnung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823234968 DE3234968A1 (de) | 1982-09-17 | 1982-09-17 | Brandschutz-fluegeltueranordnung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3234968A1 true DE3234968A1 (de) | 1984-03-22 |
Family
ID=6173785
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823234968 Withdrawn DE3234968A1 (de) | 1982-09-17 | 1982-09-17 | Brandschutz-fluegeltueranordnung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3234968A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0291500A2 (de) * | 1987-05-12 | 1988-11-17 | Hermann Stöger | Luftversorgungseinrichtung für luftdicht abschliessbare Räume, insbesondere Schutzräume |
EP0595729A1 (de) * | 1992-10-29 | 1994-05-04 | France Air S.A. | Thermischer Verzögerer für Brandschutzklappe für Luftungskanäle |
WO1997039801A1 (en) * | 1996-04-25 | 1997-10-30 | Shin Dong Won | Method and apparatus for controlling fire and smoke |
WO2002000303A1 (de) | 2000-06-24 | 2002-01-03 | Axel Kretzschmar | Brandschutzgerechtes tragwerk |
GB2369570A (en) * | 2000-11-15 | 2002-06-05 | Darren Justin James | Sprinkler fire door |
WO2005105218A1 (de) | 2004-04-28 | 2005-11-10 | Jansen Entwicklungs Gmbh & Co. Kg. | Brandschutztor |
DE102004020939A1 (de) * | 2004-04-28 | 2005-11-24 | Bs Entwicklungs Gmbh & Co.Kg | Brandschutztor |
WO2006039948A1 (de) | 2004-02-20 | 2006-04-20 | Schott Ag | Brandschutzeinrichtung |
US7841027B2 (en) * | 2003-07-17 | 2010-11-30 | Immediate Response Technologies | Partition system |
CN106801570A (zh) * | 2017-04-13 | 2017-06-06 | 全南县彩美达科技发展有限公司 | 一种安全可靠的防盗门 |
CN109488177A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-03-19 | 郑琼华 | 门栓自栓式防火门 |
CN109681100A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-04-26 | 郑琼华 | 设消防灭火机构的门 |
CN110863756A (zh) * | 2019-09-29 | 2020-03-06 | 胡樟权 | 一种防火门 |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7113668U (de) * | 1971-09-16 | Peigneux A | Brandtur | |
DE7729613U1 (de) * | 1977-09-24 | 1978-01-19 | Fa. Walter Teckentrup, 4830 Guetersloh | Feuerschutztor |
DE3106110A1 (de) * | 1981-02-19 | 1982-09-02 | Georg Ing.(grad.) 8653 Mainleus Herold | Spruehanlage zur verbesserung der feuerwiderstandsfaehigkeit von tueren oder dgl. in gebaeuden im brandfall |
-
1982
- 1982-09-17 DE DE19823234968 patent/DE3234968A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7113668U (de) * | 1971-09-16 | Peigneux A | Brandtur | |
DE7729613U1 (de) * | 1977-09-24 | 1978-01-19 | Fa. Walter Teckentrup, 4830 Guetersloh | Feuerschutztor |
DE3106110A1 (de) * | 1981-02-19 | 1982-09-02 | Georg Ing.(grad.) 8653 Mainleus Herold | Spruehanlage zur verbesserung der feuerwiderstandsfaehigkeit von tueren oder dgl. in gebaeuden im brandfall |
Cited By (25)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0291500A2 (de) * | 1987-05-12 | 1988-11-17 | Hermann Stöger | Luftversorgungseinrichtung für luftdicht abschliessbare Räume, insbesondere Schutzräume |
EP0291500A3 (en) * | 1987-05-12 | 1990-05-16 | Hermann Stoger | Air supply installation for airtight lockable rooms particularly for shelters |
EP0595729A1 (de) * | 1992-10-29 | 1994-05-04 | France Air S.A. | Thermischer Verzögerer für Brandschutzklappe für Luftungskanäle |
FR2697435A1 (fr) * | 1992-10-29 | 1994-05-06 | France Air | Ralentisseur thermique pour appareil de ventilation destiné à la protection contre l'incendie. |
WO1997039801A1 (en) * | 1996-04-25 | 1997-10-30 | Shin Dong Won | Method and apparatus for controlling fire and smoke |
US6161623A (en) * | 1996-04-25 | 2000-12-19 | Shin; Dong-Won | Method and apparatus for controlling fire and smoke |
WO2002000303A1 (de) | 2000-06-24 | 2002-01-03 | Axel Kretzschmar | Brandschutzgerechtes tragwerk |
DE10030971A1 (de) * | 2000-06-24 | 2002-01-17 | Kretzschmar Axel | Brandschutzgerechtes Tragwerk |
GB2369570A (en) * | 2000-11-15 | 2002-06-05 | Darren Justin James | Sprinkler fire door |
GB2369570B (en) * | 2000-11-15 | 2002-10-09 | Darren Justin James | The sprinkler fire door |
US7841027B2 (en) * | 2003-07-17 | 2010-11-30 | Immediate Response Technologies | Partition system |
WO2006039948A1 (de) | 2004-02-20 | 2006-04-20 | Schott Ag | Brandschutzeinrichtung |
DE102004009529B4 (de) * | 2004-02-20 | 2007-04-05 | Schott Ag | Brandschutzeinrichtung |
DE102004009529B8 (de) * | 2004-02-20 | 2009-07-23 | Schott Ag | Brandschutzeinrichtung |
DE102004009529C5 (de) * | 2004-02-20 | 2010-03-18 | Schott Ag | Brandschutzeinrichtung |
US7802629B2 (en) | 2004-02-20 | 2010-09-28 | Schott Ag | Fire protection system |
DE102004020939A1 (de) * | 2004-04-28 | 2005-11-24 | Bs Entwicklungs Gmbh & Co.Kg | Brandschutztor |
WO2005105218A1 (de) | 2004-04-28 | 2005-11-10 | Jansen Entwicklungs Gmbh & Co. Kg. | Brandschutztor |
CN106801570A (zh) * | 2017-04-13 | 2017-06-06 | 全南县彩美达科技发展有限公司 | 一种安全可靠的防盗门 |
CN109488177A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-03-19 | 郑琼华 | 门栓自栓式防火门 |
CN109681100A (zh) * | 2018-12-05 | 2019-04-26 | 郑琼华 | 设消防灭火机构的门 |
CN111520044A (zh) * | 2018-12-05 | 2020-08-11 | 郑琼华 | 设消防灭火机构的门 |
CN111577081A (zh) * | 2018-12-05 | 2020-08-25 | 郑琼华 | 门栓自栓式防火门 |
CN110863756A (zh) * | 2019-09-29 | 2020-03-06 | 胡樟权 | 一种防火门 |
CN110863756B (zh) * | 2019-09-29 | 2021-06-01 | 大宅门(广东)家居有限责任公司 | 一种防火门 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3234968A1 (de) | Brandschutz-fluegeltueranordnung | |
DE19822128C1 (de) | Vorrichtung zur Verbesserung der Wärmedämmung von Fenstern | |
EP0114222A2 (de) | Aus Hohlprofilen, vorzugsweise wärmegedämmten Verbundprofilen, hergestellter Tür- oder Fensterrahmen mit mindestens einer Sprosse | |
DE2823317A1 (de) | Verfahren zum herstellen eines thermisch isolierenden verbundprofiles und nach dem verfahren hergestelltes verbundprofil | |
DE60012669T2 (de) | Befestigung für eine zentrale Führung in einer Fahrzeugtür | |
DE2429049A1 (de) | Dichte wanddurchfuehrung in einem rahmen | |
EP0719374B1 (de) | Fenster oder fenstertür mit zwangsbelüftung | |
DE2725321C2 (de) | Obere Dichtungsbrucke am Mittelstoß von Fenstern oder Türen mit horizontal verschiebbaren Flügeln | |
DE2803740C3 (de) | Mehrscheiben-Isolierglas | |
DE2725322C3 (de) | Entwässerung am Mittelstoß von Fenstern oder Türen mit horizontal verschiebbaren Flügeln | |
DE4223535C2 (de) | Isolierglasscheibe für ein Notausstiegsfenster | |
DE3118719A1 (de) | Fenster fuer fahrzeuge | |
DE3117255C1 (de) | Sonde zum Einleiten eines Füllgases in eine Isolierglaseinheit | |
DE3319876A1 (de) | Zwischenpfosten zwischen zwei fenstern, tueren oder dgl. | |
DE2216214A1 (de) | Aussenwand | |
AT227415B (de) | ||
DE9211214U1 (de) | Tür- oder Fensterrahmen mit Brandschutzeinlagen | |
DE2854820A1 (de) | Schwinglager | |
AT228660B (de) | Personenkraftwagen mit einem mittleren Aufbau | |
DE1804341A1 (de) | Baukastenartig aus Einzelelementen zusammengesetztes Haus | |
AT395041B (de) | Fenster, insbesondere verbundfenster | |
AT222344B (de) | Verfahren zur Herstellung von Rahmen, insbesondere Fensterrahmen, aus mit Holzeinlagen versehenen Hohlprofilen aus Kunststoff | |
DE3016600C2 (de) | Fenster oder dergleichen mit einem Dichtungssystem | |
CH290104A (de) | Kühlschrank. | |
DE7717724U1 (de) | Fenster oder tuer mit horizontal verschiebbaren fluegeln |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8141 | Disposal/no request for examination |