[go: up one dir, main page]

DE3232234A1 - Schnellspannelement fuer schienenprofile - Google Patents

Schnellspannelement fuer schienenprofile

Info

Publication number
DE3232234A1
DE3232234A1 DE19823232234 DE3232234A DE3232234A1 DE 3232234 A1 DE3232234 A1 DE 3232234A1 DE 19823232234 DE19823232234 DE 19823232234 DE 3232234 A DE3232234 A DE 3232234A DE 3232234 A1 DE3232234 A1 DE 3232234A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mushroom
base body
crown ring
quick
quick release
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19823232234
Other languages
English (en)
Other versions
DE3232234C2 (de
Inventor
Hinrich 2800 Bremen Engel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Airbus Operations GmbH
Original Assignee
Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Messerschmitt Bolkow Blohm AG filed Critical Messerschmitt Bolkow Blohm AG
Priority to DE19823232234 priority Critical patent/DE3232234A1/de
Priority to FR8306313A priority patent/FR2532375B1/fr
Priority to US06/521,458 priority patent/US4493470A/en
Priority to GB08322789A priority patent/GB2126308B/en
Publication of DE3232234A1 publication Critical patent/DE3232234A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3232234C2 publication Critical patent/DE3232234C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64DEQUIPMENT FOR FITTING IN OR TO AIRCRAFT; FLIGHT SUITS; PARACHUTES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF POWER PLANTS OR PROPULSION TRANSMISSIONS IN AIRCRAFT
    • B64D11/00Passenger or crew accommodation; Flight-deck installations not otherwise provided for
    • B64D11/06Arrangements of seats, or adaptations or details specially adapted for aircraft seats
    • B64D11/0696Means for fastening seats to floors, e.g. to floor rails
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B21/00Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings
    • F16B21/10Means for preventing relative axial movement of a pin, spigot, shaft or the like and a member surrounding it; Stud-and-socket releasable fastenings by separate parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

8222-28 2800 Bremen, den 24.08.1982
TWB 32/B/He
Schnellspannelement für Schienenprofile
Die Erfindung bezieht sich auf ein Schnellspannelement zur Verriegelung bzw. Fixierung von Riegeln und anderen Komponenten auf Lochschienen, insbesondere in Luftfahrzeugen mittels pilzförmiger Stollen, die um eine Lochteilung versetzt angeordnet sind. 5
Derartige Spannelemente dienen zur Befestigung von Frachteinheiten oder auch zu Befestigung der Bestuhlung, insbesondere in Luftfahrzeugen bei denen im Boden Lochschienen versenkt eingesetzt sind. Es ist bekannt, zur Befestigung von Vorrichtungen in Sitzschienen mit Lochschiitzprofilen mittels fester pilzförmiger Stollen und axial verschiebbarer zylindrischer Stollen eine Fixierung der Befestigung vorzunehmen. Die pilzförmigen Stollen sind hierbei in Abstand der Lochteilung der Sitzschiene angeordnet, so daß sie leicht in das Sitzschienenprofil einführbar sind. Zur Fixierung in Längsrichtung der Sitzschiene dienen bei dieser Vorrichtung zwei zylindrische Stollen, deren Abstand ebenfalls der Lochteilung der Sitzschiene entspricht und die so in die Sitzschiene eingreifen, daß sie die Vorrichtung in Längsrichtung der Schiene unverrückbar machen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Komponente wie z. B. einen Riegel spielfrei gegen die das Lochschienenprofil umgebende Bodenplatte zu fixieren und ohne Zuhilfenahme von Werkzeugen zu verspannen. Erfindungsgemäß geschieht das durch die in den Ansprüchen niedergelegten Merkmale.
\J C <~) C L·.
Die Erfindung ist in einem Ausführungsbeispiel in den Zeichnungen dargestellt und wie folgt beschrieben:
Figur 1 zeigt das Schnellspannelement auf einer Sitzschiene befestigt
Figur 2 zeigt einen Schnitt durch das Schnellspannelement.
Das Schnellspannelement 1 ist in einem Riegelgehäuse 13 gelagert und besteht aus zwei pilzförmigen Stollen 2 und einem zylindrischen Stollen 3 und einem Kronenring 9. Diese Elemente sind in einen Grundkörper 5 eingebracht und zwar so, daß eine gegenseitige mechanische Beeinflussung gegeben ist.
Die beiden pilzförmigen Stollen 2 werden im Abstand der Lochteilung der Lochschiene 4 in den Grundkörper 5 eingeführt und mittels einer Gegenplatte 6 durch Verschraubung mit dem Grundkörper fest verbunden. In der Mitte, zwischen diesen beiden Stollen 2, ist ein zylindrischer Stollen 3 in den Grundkörper 5 eingebracht, der eine Längsbewegung in diesem zuläßt. Diese Längsbewegung erfolgt federbelastet durch die Verriegelungsfeder 7, die sich einmal gegen den zylindrischen Stollen 3 und zum anderen gegen die Gegenplatte 6 abstützt. Der obere Teil 14 des zylindrischen Stollens 3 ist mit einem rechteckigen Querschnitt versehen und besitzt in seinem oberen, außerhalb des Grundkörpers befindlichen Teil eine Bohrung als Bolzenloch 15. Der in dieser Bohrung 15 befindliche Bolzen ist in einem Knebel 8 gelagert, der so ausgeführt ist, daß er durch Anheben den zylindrischen Stollen 3 gegen die Feder 7 nach oben führt und zwar so weit, bis dieser zylindrische Stollen außerhalb des Wirkungsbereiches des Sitzschienenprofiles 4 gelangt. In dieser Stellung ist das Spannelement 1 entriegelt, kann in das Sitzschienenprifil 4 eingeführt und innerhalb des Sitzschienenprofiles bewegt werden. Zur Fixierung des Spannelementes und zur Festlegung in Längsrichtung des Schienenprofiles wird der Knebel 8 heruntergedrückt, womit der zylindrische Stollen 3 in eines der Lochprofile der des Sitzschienenprofiles eingreift und das Spannelement unverrückbar macht.
Um das Spannelement gegen Herausziehen aus dem Riegelgehäuse 13 zu sichern, dient nunmehr der Kronenring 9. Der Kronenring 9 ist auf den Grundkörper 5 mittels Ringgewindes 10 aufgeschraubt. Hierbei wird der Kronenring 9 gegen Herausdrehen durch die Gegenplatte 6 gesichert. Gleichzeitig arbeitet der Kronenring 9 aber gegen eine Druckfeder 11, die sich auf dem Grundkörper 5 abstützt. Der Kronenring 9 liegt andererseits auf dem Riegeigehause 13 auf. Wird der Kronenring 9 gedreht, so wird der Grundkörper 5 gegen die Druckfeder 11 in seiner Längsrichtung innerhalb des Riegelgehäuses 13 verschoben.
Wird also das Schnellspannelement mit den beiden pilzförmigen Stollen in das Sitzschienenprofil 4 eingeführt und in Position gebracht, so erfolgt die Verriegelung, Fixierung und Befestigung dieses Spannelementes dadurch, daß der Kronenring soweit verdreht wird, bis die pilzförmigen Stollen 2 im Sitzschienenprofil einerseits und das Riegelgehäuse 13 gegen die Bodenplatte 12 andererseits angepreßt sind. Hierbei ist darauf zu achten, daß der Knebel 8 beim Umlegen in einen Spalt des Kronenringes paßt, womit einmal der Kronenring gegen Verdrehung gesichert ist und zum anderen durch das Umlegen des Knebels 8 gleichzeitig der zylindrische Stollen 3 zum Eingriff in das Lochprofil der Sitzschiene kommt und damit die kraftschlüssige Fixierung und Befestigung in Längsrichtung der Sitzschiene für das Spannelement vornimmt.
O L O
1 Schnellspannelement
2 pilzförmiger Stollen
3 zylindrischer Stollen
4 Sitzschienenprofil
5 Grundkörper
6 Gegenplatte
7 Verriegelungsfeder
8 Knebel
9 Kronring
10 Ringgewinde
11 Druckfeder
12 Fußbodenplatte
13 Riegelgehäuse
14 Rechteckteil
15 Bolzenloch

Claims (4)

8222-28 2800 Bremen, den 24.08.1982 TWB 32/B/He Vereinigte Flugtechnische Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung Schnellspannelement für Schienenprofile Patentansprüche
1) Schnellspannelement zur Verriegelung bzw. Fixierung von Riegeln und anderen Komponenten auf Lochschienen, insbesondere in Luftfahrzeugen mittels pilzfbrmiger Stollen die um eine Lochteilung versetzt angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, daß ein Grundkörper ( 5 ) ein Ringgewinde ( 10 ) besitzt, auf das ein Kronenring ( 9 ) mit einer Druckfeder ( 11 ) belastet aufschraubbar ist, das in dem Grundkörper ( 5 ) zwei pilzförmige Stollen ( 2 ) über eine Gegenplatte ( 6 ) mit diesem verschraubt sind und daß zwischen den zwei pilzförmigen Stollen ( 2 ) ein zylindrischer Stollen ( 3 ) zum Eingriff in das Schienenprofil federbelastet angeordnet ist. 10
2) Schnell spanneleinent nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, daß der zylindrische Stollen ( 3 ) eine Verriegelungsfeder ( 7 ) besitzt, die den Stollen ( 3 ) gegen die Gegenplatte ( 6 ) abstützt und deren Druckwirkung über einen ober halb der Gegenplatte ( 6 ) angeordneten mit dem Stollen ( 3 ) im Eingriff stehenden Knebel ( 8 ) aufhebbar ist,
3) Schnellspannelement nach Anspruch 1 und 2, dadurch g e k e η η ζ e i c h η e t, daß der Kronenring ( 9 ) gegen eine Druckfeder ( 11 J bei Verdrehung den Grundkörper ( 5 ) in das Riegelgehäuse ( 13 ) zieht und damit die pilzförmigen Stollen ( 2 ) und das Riegelgehäuse ( 13 ) beidseitig gegen das Sitzschienenprofil ( 4 ) bzw. gegen die Bodenplatte ( 12 ) preßt.
4) Schnellspannelement nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verdrehungssicherung der Knebel ( 8 ) in den Kronenring ( 9 ) eingreift.
DE19823232234 1982-08-30 1982-08-30 Schnellspannelement fuer schienenprofile Granted DE3232234A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232234 DE3232234A1 (de) 1982-08-30 1982-08-30 Schnellspannelement fuer schienenprofile
FR8306313A FR2532375B1 (fr) 1982-08-30 1983-04-18 Element de bridage rapide pour profils de rails
US06/521,458 US4493470A (en) 1982-08-30 1983-08-08 Rapid action clamping for cooperation with slot tracks
GB08322789A GB2126308B (en) 1982-08-30 1983-08-24 Quick-acting holding element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823232234 DE3232234A1 (de) 1982-08-30 1982-08-30 Schnellspannelement fuer schienenprofile

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3232234A1 true DE3232234A1 (de) 1984-05-24
DE3232234C2 DE3232234C2 (de) 1991-05-16

Family

ID=6172063

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823232234 Granted DE3232234A1 (de) 1982-08-30 1982-08-30 Schnellspannelement fuer schienenprofile

Country Status (4)

Country Link
US (1) US4493470A (de)
DE (1) DE3232234A1 (de)
FR (1) FR2532375B1 (de)
GB (1) GB2126308B (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102273A1 (de) * 1991-01-26 1992-07-30 Airbus Gmbh Anschlusselement
DE4336762C1 (de) * 1993-10-28 1994-12-22 Daimler Benz Ag Befestigungseinrichtung
DE102005057208A1 (de) * 2005-12-01 2007-06-06 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitzbefestigungsvorrichtung
EP2269909A1 (de) * 2007-03-22 2011-01-05 allsafe Jungfalk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Festlegen von Gegenständen
CN111376009A (zh) * 2018-12-27 2020-07-07 山东星宇手套有限公司 快速拆装机构及手套生产线

Families Citing this family (43)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4645166A (en) * 1985-07-31 1987-02-24 Hamco Manufacturing, Inc. Sofa clamp-quick release clamp for vehicle seats
GB8705393D0 (en) * 1987-03-07 1987-04-08 British Aerospace Seating arrangement for aircraft
US4911381A (en) * 1987-12-28 1990-03-27 Simula, Inc. Energy-absorbing leg assembly for aircraft passenger seats
US5083727A (en) * 1990-01-02 1992-01-28 The Boeing Company Aircraft cabin system for selectivley locating interior units
US5190198A (en) * 1991-03-27 1993-03-02 John A. Bott Vehicle article carrier
EP0583295B1 (de) * 1991-04-27 1994-11-23 MICHLER, Walter Schnell-befestigungsvorrichtung
US5337979A (en) * 1991-12-18 1994-08-16 Weber Aircraft, Inc. Track fitting for aircraft seats
US5762296A (en) * 1992-02-03 1998-06-09 Weber Aircraft, Inc. Pivot for rear seat track fitting
US5449132A (en) * 1992-02-03 1995-09-12 Weber Aircraft, Inc. Passenger seat rear track fitting
DE69409456T2 (de) * 1993-09-14 1998-08-06 Jac Products Inc Blockiersystem für verstellbaren Gepäckträger
NL1003636C2 (nl) * 1996-07-18 1998-01-21 Fleet Logistics Auto Services Vloerconstructie-eenheid voor een voertuig voor het bevestigen van voertuigstoelen.
DK171589B1 (da) * 1996-01-19 1997-02-10 Abb Daimler Benz Transp Sanitetscelle
US5826766A (en) * 1997-03-14 1998-10-27 Jac Products, Inc. Vehicle article carrier
US6779696B2 (en) * 2001-10-05 2004-08-24 Jac Products, Inc. Article carrier having single sided releasable cross bar
US6644901B2 (en) 2001-11-19 2003-11-11 Sport Carriers, Inc. Cargo tie-downs and rail systems including such tie-downs
DE10324649B4 (de) * 2003-05-30 2007-05-24 Airbus Deutschland Gmbh Zurrpunktvorrichtung für ein Frachtladesystem eines Transportmittels, insbesondere eines Flugzeuges
DE10324648B4 (de) * 2003-05-30 2008-01-10 Airbus Deutschland Gmbh Vorrichtung zur Aufnahme von Zurrvorrichtungen für ein Frachtladesystem eines Transportmittels, insbesondere eines Flugzeuges
DE10324650B4 (de) * 2003-05-30 2005-04-28 Airbus Gmbh Zurrvorrichtung für ein Frachtladesystem eines Transportmittels, insbesondere eines Flugzeuges
GB0323866D0 (en) * 2003-10-11 2003-11-12 Unwin C N Ltd Furniture anchorages
US7344345B2 (en) * 2004-05-27 2008-03-18 Southco, Inc. Captive shoulder nut having spring tie-down
DE202004015211U1 (de) * 2004-09-28 2004-12-02 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg Vorrichtung zum Festlegen eines Gegenstandes an einer Schiene
WO2006034855A1 (de) * 2004-09-28 2006-04-06 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co.Kg Vorrichtung zum festlegen eines gegenstandes an einer schniene
US7342796B2 (en) * 2005-06-03 2008-03-11 Southco, Inc. Captive shoulder nut assembly
US8870119B2 (en) * 2005-09-06 2014-10-28 Airbus Operations Gmbh Modular seat system for a vehicle
US8128326B2 (en) * 2006-03-31 2012-03-06 The Boeing Company Apparatus and methods for removably securing payloads in an aircraft
US7785053B2 (en) * 2006-03-31 2010-08-31 The Boeing Company Single tough locking seat fittings and methods
US7713009B2 (en) * 2006-03-31 2010-05-11 The Boeing Company Apparatus and methods for removably securing payloads in an aircraft
WO2008033360A2 (en) * 2006-09-12 2008-03-20 Sondra Frances Law System for integrating handicapped accessible seats into aircraft interior configurations
FR2926062B1 (fr) * 2008-01-04 2010-07-30 Airbus France Dispositif de fixation d'un element mobilier au plancher d'un aeronef.
DE202008003772U1 (de) * 2008-03-18 2008-07-03 Sell Gmbh Vorrichtung zur lösbaren Bodenbefestigung von Schränken oder dergleichen in Bordküchen von Flugzeugen
DE102009018487B4 (de) * 2008-05-02 2020-06-18 Goodrich Corp. Verfahren und Vorrichtung zum Sichern von Frachtgut in einem Flugzeug
US8376675B2 (en) * 2009-06-16 2013-02-19 Goodrich, Corporation Moveable tiedown
WO2010149178A1 (de) * 2009-06-22 2010-12-29 Telair International Gmbh Funktionselement, verfahren zur herstellung eines funktionselements
US8371781B2 (en) 2009-06-23 2013-02-12 Zodiac Seats Us Llc Seat track fitting
DE102010036091A1 (de) * 2010-09-01 2012-03-01 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitzbefestigungsvorrichtung zur Befestigung eines Fahrzeugsitzes und Fahrzeugsitz mit einer derartigen Sitzbefestigungsvorrichtung
WO2012100152A1 (en) 2011-01-20 2012-07-26 Weber Aircraft Llc Seat track fitting
DE102011075771A1 (de) * 2011-05-12 2012-11-15 Airbus Operations Gmbh Vorrichtung zur Befestigung von Sitzen in Passagierkabinen, Sitzschiene, Halteeinrichtung und Verfahren
US8845249B2 (en) 2013-01-14 2014-09-30 Ancra International Llc Quick release device
DE102013108540A1 (de) 2013-08-07 2015-02-12 Allsafe Jungfalk Gmbh & Co. Kg Fitting zum Festlegen eines Gegenstandes an einer Schiene
FR3019600B1 (fr) * 2014-04-07 2016-05-06 Attax Systeme de fixation d'un objet dans un rail d'un support
FR3019601B1 (fr) * 2014-04-07 2017-01-06 Attax Systeme de fixation d'un objet sur un rail d'un support
DE102015116414A1 (de) 2015-09-28 2017-03-30 Airbus Operations Gmbh Passagiersitzsystem mit verschiebbaren Sitzen für ein Transportmittel sowie eine Flugzeugkabine mit einem derartigen Passagiersitzsystem
US12187438B2 (en) * 2022-07-25 2025-01-07 Ami Industries, Inc. Track locking system for an aircraft seat

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0053923A1 (de) * 1980-12-08 1982-06-16 PTC Aerospace Inc. Sitzbefestigungsorgan

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US738660A (en) * 1902-12-27 1903-09-08 Charles Henry Chittum Nut-lock.
US1529564A (en) * 1924-03-18 1925-03-10 Sam H Vinner Nut lock
DE1029623B (de) * 1954-07-26 1958-05-08 Adjustable Anchor Corp Maschinenverankerung
US3212457A (en) * 1961-07-18 1965-10-19 Brown Line Corp Anchor means
GB950783A (en) * 1962-01-04 1964-02-26 Archibald Goodman Frazer Nash Improvements relating to load carrying devices for aircraft and other vehicles
US3241501A (en) * 1964-01-08 1966-03-22 Aid Corp Hold-down device
GB1109760A (en) * 1965-12-21 1968-04-18 Sho Orii Vibration-proof device for shifting and supporting machines
US3480311A (en) * 1968-06-05 1969-11-25 Entron Inc Quick-release fastener means
US4047689A (en) * 1976-07-19 1977-09-13 Uop Inc. Load distributing track fitting
US4088355A (en) * 1977-04-01 1978-05-09 Standard Pressed Steel Co. Quick-acting fastener assembly
US4277043A (en) * 1979-05-25 1981-07-07 Koehler-Dayton, Inc. Locking assembly for aircraft seat
US4449875A (en) * 1982-07-22 1984-05-22 Uop Inc. Seat back mounting system

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0053923A1 (de) * 1980-12-08 1982-06-16 PTC Aerospace Inc. Sitzbefestigungsorgan

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4102273A1 (de) * 1991-01-26 1992-07-30 Airbus Gmbh Anschlusselement
EP0496975A1 (de) * 1991-01-26 1992-08-05 DaimlerChrysler Aerospace Airbus Gesellschaft mit beschränkter Haftung Anschlusselement
US5230485A (en) * 1991-01-26 1993-07-27 Deutsche Aerospace Airbus Gmbh Connector device for securing structural components to each other
DE4336762C1 (de) * 1993-10-28 1994-12-22 Daimler Benz Ag Befestigungseinrichtung
DE102005057208A1 (de) * 2005-12-01 2007-06-06 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Sitzbefestigungsvorrichtung
US7857561B2 (en) 2005-12-01 2010-12-28 Recaro Aircraft Seating Gmbh & Co. Kg Seat fixing device
EP2269909A1 (de) * 2007-03-22 2011-01-05 allsafe Jungfalk GmbH & Co. KG Vorrichtung zum Festlegen von Gegenständen
CN111376009A (zh) * 2018-12-27 2020-07-07 山东星宇手套有限公司 快速拆装机构及手套生产线

Also Published As

Publication number Publication date
GB2126308B (en) 1985-09-11
GB8322789D0 (en) 1983-09-28
GB2126308A (en) 1984-03-21
US4493470A (en) 1985-01-15
DE3232234C2 (de) 1991-05-16
FR2532375B1 (fr) 1987-12-18
FR2532375A1 (fr) 1984-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3232234A1 (de) Schnellspannelement fuer schienenprofile
DE2333037C3 (de) Befestigung für Fluggast- oder Fahrgastsitze
DE3524558C2 (de)
DE2835435A1 (de) Federhaenger bzw. -stuetze, insbesondere fuer rohrleitungen
DE1211453B (de) Schnellverschluss fuer Ventile mit geteiltem Gehaeuse
DE3447178A1 (de) Fluggastsitz
DE3900105A1 (de) Nutenstein fuer eine zugeordnete c-profilschiene
DE1952446C3 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer Dacheindeckungsplatte an einem Tragglied
DE4240079A1 (de) Befestigungsanordnung
EP3366417B1 (de) Spannbolzen eines nullpunktspannsystems
CH534819A (de) Vorrichtung zum Verbinden von Bauelementen, insbesondere für die Erstellung von demontablen Schaustellständen, Akten- und Warengestellen, Werkbänken oder Tischen
DE2941887C2 (de) Verbindungsvorrichtung für zwei Bauteile von Bauwerken
CH506682A (de) Geländer, insbesondere Balkongeländer
DE1051352B (de) Mehrfachschelle zur Befestigung von Kabeln, Feuchtraumleitungen oder Kunststoffmantelleitungen an einer Wand
AT262547B (de) Verstellvorrichtung für Tragplatten
DE2009779C (de) Möbel mit zwei parallel im Abstand voneinander angeordneten seitlichen Wangen
AT164379B (de) Einrichtung zum Erleichtern des Verbindens von Bauteilen mittels Schrauben
DE1905829A1 (de) Halterung zur Befestigung an hohlen,rohrfoermigen Traegern mit einem Schlitz auf einer ihrer Aussenflaechen
AT268177B (de) Spannverbindung für die ineinanderliegenden Enden der Rinnenprofile nachgiebiger Grubenausbaurahmen
DE322674C (de) Einschraubbare Krampe
AT81468B (de) Türdrückerverbindung. Türdrückerverbindung.
DE9114169U1 (de) Vorrichtung zum mittelbaren Verbinden von Konstruktionsprofilen und/oder vergleichbarer Teile, insbesondere für flexible Montagesysteme
DE7231770U (de) Beschlagsanordnung, vorzugsweise zum Verbinden von Möbelteilen
DE2525913A1 (de) Verbolzung fuer im untertagebetrieb verwendete ausbaurahmen
DE8600246U1 (de) Verbindungsvorrichtung

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8125 Change of the main classification

Ipc: F16B 1/02

D2 Grant after examination
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE

8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DEUTSCHE AEROSPACE AIRBUS GMBH, 2000 HAMBURG, DE

8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: DAIMLER-BENZ AEROSPACE AIRBUS GMBH, 21129 HAMBURG,

8339 Ceased/non-payment of the annual fee