DE3216171A1 - Gleisketten-laufwerk - Google Patents
Gleisketten-laufwerkInfo
- Publication number
- DE3216171A1 DE3216171A1 DE19823216171 DE3216171A DE3216171A1 DE 3216171 A1 DE3216171 A1 DE 3216171A1 DE 19823216171 DE19823216171 DE 19823216171 DE 3216171 A DE3216171 A DE 3216171A DE 3216171 A1 DE3216171 A1 DE 3216171A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- drive wheel
- wheel
- drum
- damping
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000013016 damping Methods 0.000 claims description 17
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 claims description 13
- 239000010959 steel Substances 0.000 claims description 13
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 4
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 claims description 2
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 2
- 239000013536 elastomeric material Substances 0.000 description 8
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 5
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 230000002028 premature Effects 0.000 description 1
- 239000006228 supernatant Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D55/00—Endless track vehicles
- B62D55/08—Endless track units; Parts thereof
- B62D55/096—Endless track units; Parts thereof with noise reducing means
- B62D55/0963—Anti-noise driving sprockets
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gears, Cams (AREA)
- Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)
Description
■ *» m t
Die Erfindung bezieht sich auf ein Gleisketten-Laufwerk
nach Hauptpatent (Patentanmeldung 30 k2 173)
gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.
Die das Hauptpatent betreffende Vorrichtung soll dahingehend verbessert werden, die Dämpfungswirkung des
Dämpfungsrings zu steigern und die Geräuschentwicklung zu reduzieren.
Diese Aufgabe wird durch ein gemäß den Merkmalen des Kennzeichens des Hauptanspruchs ausgestattetes Gleisketten-Laufwerk
gelöst. Es ergibt sich dabei der besondere Vorteil, daß der Dämpfungsring neben den für
Stahlringe kennzeichnenden Federungseigenschaften auch noch die guten Federungs- und Eigendämpfungseigenschaften
elastomeren Materials zeigt, ohne daß dieses Material übermäßiger Walkbeanspruchung ausgesetzt wird.
In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Dicke des Dämpfungsringes so bemessen, daß der äußere Stahlring
8a mit Überstand über den Zahngrund der Triebkränze ragt. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die Beanspruchung
des Dämpfungsrings nur auf die Abfederung der einlaufenden Kettenglieder beschränkt bleibt. Das
elastomere Material wird nur im Ausmaß des Überstandes
über dem Zahngrund elastisch verforrat. Der Dämpf lingering
ist somit keinen Kettenspannungskräften ausgesetzt«,
Weitere Merkmale Lind Vorteile der Erfindung ergeben sich
aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsfoeispiels
anhand der Zeichnung, die ein Teilstück eines Dämpfungsringes darstellt.
Der Dämpfungering besteht aus einem radial äußeren
Stahlring 8a und einem radial inneren Stahlring 8b sowie einer mit beiden Stahlringen verbundenen Zwischenschicht
8c aus elastomerem Material, beispielsweise Gummi.
Im Betrieb schlagen die in das Triebrad einlaufenden
Kettenglieder bzw. die Endverbinder zuerst auf den äußeren Stahlring 8a auf, der die Stoßenergie federnd
aufnimmt und in die Zwischenschicht 8c aus elastomerem Material überleitet. Wie an sich bekannt, wird mit dieser
Kombination von Stahl und Elastomer neben der guten Federwirkung auch noch eine gute Dämpfungswirkung erzielt.
Infolge der Tatsache aber, daß sich die Zwischenschicht über einen inneren Stahlring 8b auf der Triebradtrommel
abstützt, auf welcher der Dämpfungsring gleitend abwälzen kann, wird sichergestellt9 daß sich im
elastomeren Material keine nennenswerten, in Umfangsrichtung
wirkende Scherbeanspruchungen einstellen
können, die bei den bekannten Anordnungen, bei denen das elastomere Material fest mit dem Triebrad verbunden
ist, zu unerwünschter Walkarbeit und vorzeitiger Zerstörung führen»
Beim erfindungsgemäßen Dämpfungsring hingegen, wird die Zwischenschicht im wesentlichen nur in radialer
Richtung periodisch zusammengedrückt, eine Belastung, der elastomeres Material über eine lange Betriebsdauer
standhalten kann.
Um zu gewährleisten, daß der Dämpfungsring zwecke Verhinderung von Scherbelastung auf das elastomere Material
immer leicht auf der Triebradtrommel gleitet, können die Innenfläche des inneren Stahlrings 8b und
die Außenfläche der Triebradtrommel als Gleitlagerflächen ausgebildet sein. Diese Wirkung kann noch durch
Schmiermittel verbessert werden.
Leersei te
Claims (4)
1. Gleisketten-Laufwerk eines Kettenfahrzeugs, insbesondere
eines Panzerfahrzeugs, mit einer über ein Triebrad, ein Umlenkrad sowie über Laufräder geführten Gleiskette,
deren Kettenglieder mit Endverbindern verbunden sind, wobei das Triebrad eine Triebradtrommel und mit Zähnen
versehene Triebkränze aufweist, die mit den Endverbindern in Eingriff stehen, und mit einer Einrichtung zur
Dämpfung der in das Triebrad einlaufenden Gleiskette, die aus einem oder mehreren Dämpfungsringen besteht,
die auf der Triebradtrommel und ggf. auf der Umfangsflache
des Umlenkrades aufliegen, wobei der Innendurchmesser des Dämpfungringes größer als der Außendurchmesser
der Triebradtrommel und ggf. des Umlenkrades ist und in Bezug auf die Kettenteilung und den Umschlingungswinkel
so abgestimmt ist, daß die in das Triebrad einlaufenden Endverbinder und/oder Kettenglieder vor dem Aufsetzen
auf die Triebkränze und/oder die Triebradtrommel auf dem Dämpfungsring zu liegen kommen, nach Hauptpatent
- 2 -■
(Patentanmeldung 30 42 173), dadurch
gekennzeichnet, daß der Dämpfimgsring
aus einem äußeren und einem inneren Stahlring (8a- und 8b) besteht, die miteinander durch eine Zwischenschicht
(8c) aus elastomere!! Material,, beispielsweise Gummi,
verbunden sind.
2. Gleisketten-Laufwerk nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet , daß die Dicke des Dämpfungsrings so bemessen ist, daß der äußere Stahlring
(8a) mit Überstand über den Zahngrund der Triebkränze ragt.
3. Gleisketten-Laufwerk nach Anspruch 1 und Z9 dadurch gekennzeichnet, daß die
Innenfläche des inneren Stahlrings (8b) mit der Außenfläche der Triebradtrommel bzw. des Umlenkrades einen
Gleitlagerspalt einschließt.
4. Gleisketten-Laufwerk nach Anspruch 3, dadurch
gekennzeichnet, daß die Innenfläche des inneren Stahlrings und die Außenfläche der Triebradtrommel
Gleitlagerflächen darstellen«
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823216171 DE3216171A1 (de) | 1982-04-30 | 1982-04-30 | Gleisketten-laufwerk |
GB08308139A GB2119726B (en) | 1982-04-30 | 1983-03-24 | A crawler track travel mechanism |
FR8306777A FR2525983A2 (fr) | 1982-04-30 | 1983-04-25 | Dispositif d'amortissement pour mecanisme d'entrainement des chenilles d'un vehicule chenille, notamment d'un char blinde, et mecanisme d'entrainement de chenille equipe d'un tel dispositif |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19823216171 DE3216171A1 (de) | 1982-04-30 | 1982-04-30 | Gleisketten-laufwerk |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3216171A1 true DE3216171A1 (de) | 1983-11-10 |
Family
ID=6162378
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19823216171 Withdrawn DE3216171A1 (de) | 1982-04-30 | 1982-04-30 | Gleisketten-laufwerk |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3216171A1 (de) |
FR (1) | FR2525983A2 (de) |
GB (1) | GB2119726B (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109203331B (zh) * | 2018-08-06 | 2020-10-20 | 安徽龙川橡塑科技有限公司 | 一种减震胶圈的生产工艺及其液压成型设备 |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1838979U (de) * | 1961-05-03 | 1961-10-05 | Heinz Frank | Daempfungsvorrichtung fuer gleisketten. |
DE1897768U (de) * | 1961-05-26 | 1964-07-30 | Diehl K G | Gleiskettentriebrad. |
Family Cites Families (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR847761A (de) * | 1900-01-01 | |||
GB299158A (en) * | 1927-09-14 | 1928-10-25 | Lucien Alphonse Legros | Improvements in and relating to flexible track vehicles |
GB421261A (en) * | 1933-03-15 | 1934-12-07 | Paul Edmond Bonneau | Improvements in mechanical devices for driving flexible linear elements |
GB548869A (en) * | 1941-03-26 | 1942-10-28 | Northern Patent Developments L | Improvements in annular floating toothed gears |
US2435617A (en) * | 1945-12-17 | 1948-02-10 | Theodore A Werkenthin | Tracked vehicle or craft construction |
FR1029381A (fr) * | 1949-12-23 | 1953-06-02 | Renold & Coventry Chain Co | Perfectionnements aux roues dentées pour transmission par chaîne |
GB694884A (en) * | 1951-01-02 | 1953-07-29 | Austin Motor Co Ltd | Improved chain tensioner |
US2720746A (en) * | 1953-06-30 | 1955-10-18 | Bulova Watch Co Inc | Indicator mechanism |
US3580093A (en) * | 1969-03-10 | 1971-05-25 | Nittai Lease Co Ltd | Lower roller for endless tread for vehicle |
FR2129192A5 (de) * | 1971-03-18 | 1972-10-27 | Hutchinson Cie Ets | |
US3937528A (en) * | 1974-09-19 | 1976-02-10 | Caterpillar Tractor Co. | Segmented and cushioned idler for track-type vehicles and method for repairing same |
JPS5291231A (en) * | 1976-01-26 | 1977-08-01 | Caterpillar Mitsubishi Ltd | Apparatus for preventing generation of noises around sprockets of crawler vehicle |
US4080008A (en) * | 1976-08-09 | 1978-03-21 | Caterpillar Tractor Co. | Biased actuating wheels |
US4106822A (en) * | 1977-03-14 | 1978-08-15 | The United States Of America As Represented By The Secretary Of The Army | Track guide mechanism |
DE3042173A1 (de) * | 1980-11-08 | 1982-06-16 | Krauss-Maffei AG, 8000 München | Gleisketten-laufwerk |
-
1982
- 1982-04-30 DE DE19823216171 patent/DE3216171A1/de not_active Withdrawn
-
1983
- 1983-03-24 GB GB08308139A patent/GB2119726B/en not_active Expired
- 1983-04-25 FR FR8306777A patent/FR2525983A2/fr active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1838979U (de) * | 1961-05-03 | 1961-10-05 | Heinz Frank | Daempfungsvorrichtung fuer gleisketten. |
DE1897768U (de) * | 1961-05-26 | 1964-07-30 | Diehl K G | Gleiskettentriebrad. |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB2119726B (en) | 1985-09-04 |
FR2525983A2 (fr) | 1983-11-04 |
GB8308139D0 (en) | 1983-05-05 |
GB2119726A (en) | 1983-11-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0266565B1 (de) | Kettenspanner | |
EP2102521B1 (de) | Scheibenbremse | |
EP0512467A2 (de) | Antriebssystem für ein Raupenfahrzeug | |
EP3377784B1 (de) | Dämpfungsanordnung für wenigstens eine tilgermasse | |
DE3015497A1 (de) | Kettenrad fuer ein kettenfahrzeug | |
DE2921352A1 (de) | Elastischer ring zur festlegung von gerillten oder gezahnten bauteilen | |
DE69918910T2 (de) | Ringförmige Dichtung, insbesondere für eine Antriebswelle eines Kraftfahrzeuges | |
DE2756403A1 (de) | Dichtung | |
DE102021109114B3 (de) | Riemenscheibenentkoppler | |
DE3506010A1 (de) | Spann- oder gleitschiene fuer ketten von kettentrieben | |
DE102013011469A1 (de) | Führungseinrichtung für eine Schwimmsattel-Scheibenbremse | |
DE3606063A1 (de) | Reibbelaggruppe | |
EP1612448A1 (de) | Elastomeres Buchsenlager mit verbessertem Torsionsverhalten | |
DE3216171A1 (de) | Gleisketten-laufwerk | |
DE2526327A1 (de) | Abdichtung der bolzenlagerung einer gleiskette | |
DE3601644A1 (de) | Elastische kupplung | |
EP0953498B1 (de) | Aufschiebestück für ein Gleiskettenglied | |
DE102016200764A1 (de) | Zahnrad, insbesondere für eine Verbrennungskraftmaschine eines Kraftahrzeugs | |
DE102010063238A1 (de) | Lastdrehmomentsperre für eine Getriebe-Antriebseinheit und Aggregat mit einer Lastdrehmomentsperre | |
DE102004013207A1 (de) | Spann- oder Gleitschiene für Kettentriebe von Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen | |
DE19535240C2 (de) | Kettenzahnrad eines Kettentriebes | |
DE102011107114B3 (de) | Anordnung für eine Antriebsvorrichtung | |
DE102019131718A1 (de) | Dichtelement für eine Lageranordnung | |
DE3048098A1 (de) | Riemenantriebsvorrichtung | |
DE102014213431B4 (de) | Drehschwingungsdämpfungsanordnung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AF | Is addition to no. |
Ref country code: DE Ref document number: 3042173 Format of ref document f/p: P |
|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8130 | Withdrawal |