[go: up one dir, main page]

DE3215570A1 - Handmassagegeraet mit rollen - Google Patents

Handmassagegeraet mit rollen

Info

Publication number
DE3215570A1
DE3215570A1 DE19823215570 DE3215570A DE3215570A1 DE 3215570 A1 DE3215570 A1 DE 3215570A1 DE 19823215570 DE19823215570 DE 19823215570 DE 3215570 A DE3215570 A DE 3215570A DE 3215570 A1 DE3215570 A1 DE 3215570A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
massage device
shape
hand
handles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19823215570
Other languages
English (en)
Inventor
Miloslav 5300 Bonn Svec
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19823215570 priority Critical patent/DE3215570A1/de
Publication of DE3215570A1 publication Critical patent/DE3215570A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H15/0092Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains hand-held
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H15/00Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains
    • A61H2015/0007Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis
    • A61H2015/0028Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis disc-like, i.e. diameter substantially greater than width
    • A61H2015/0035Massage by means of rollers, balls, e.g. inflatable, chains, or roller chains with balls or rollers rotating about their own axis disc-like, i.e. diameter substantially greater than width multiple on the same axis

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Massaging Devices (AREA)

Description

  • Handmassagegerät mit Rollen
  • Neben Massagegeräten, die mit Hilfe eines Motors durch Vibration arbeiten, wird die Massage vor allem mit der bloßen Hand gemacht, was neben großem Kräfteaufwand auch Erfahrung und Geschicklichkeit erfordet. Deshalb ist schon eine einfache, aber wirkungsvolle Selbstmassage oder Massage durch einen Nichtfachmann schwer realisierbar. Zur Entspannung einzelnen Muskeln und zur Verbesserung der Durchblutung im Bindegewebe wird auf einzelne Körperteile durch die Hand des Masseurs ein bestimmter Druck ausgeübt und in Zügen über die Körperteile geführt (sog.
  • "Streicheln").
  • Diese Tätigkeit erleichtert vor allem für einen Nichtfachmann ein Handmassagegerät mit Rollen. Ein vergleichbares Gerät gibt es zur Zeit nicht.
  • Das Handmassagegerät besteht aus Serien von Rollen, die sich von Serie zur Serie durch ihre Form - eierförmig 1, kugelförmig 2, oder in Form eines Rades 3; durch ihre Größe - der Durchschnitt der Pollen bewegt sich zwischen 2cm bis 18cm; durch Elastizität ihrer Masse, die mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt; und schließlich durch Formgebung der Oberfläche, die mit dem tienschlichen Körper in Berührung kommt -- glatt, oder mit halbkugelförmigen 4 oder kegelförmigen 5 Höckern, voneinander unterscheiden. Durch Kombination der Form und Größe der Rollen, der Elastizität ihrer Masse und Formgebung ihrer Oberfläche, die mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt, entstehen einzelne Rollen, die entweder übereinstimmend in einer Serie oder kombiniert aus veracAiedenen Serien auf eine Achse aufgesetzt und auf beiden Enden der Achse gegen Ausrutschen durch abnehmbare Handgriffe 6 gesichert werden. Die Handgriffe 6 sind senkrecht zu der Achse aufsetzbar, und zwar in ihrer Mitte auf eine Achse, an ihren Enden auf zwei Achsen gleichzeitig. Die Anwendung von zwei anderen, über die Enden der Achsen gehobenen Handgriffen 7 verhindert ein ungewoltes Streicheln mit den Fingern über die massierte Haut bei Anwendung von Rollen kleineres Durchschnitts.
  • Handmassagegerät mit Rollen (Seite 2 der Beschreibung) Ein besonderer Handgriff 8 in Form einer hohlen Halbkugel mit eigener Achse 9 für eine eier- oder kugelförmige Rolle ermöglicht einfache und konzentrierte Massage von Gliedmaßen sowie anderen Körperteilen, wo konzentrierte Wirkung erwünscht ist. Die Elastizität des Kunststoffes, aus dem der Handgriff 8 hergestellt wird, ermöglicht einfaches Herausnehmen der Achse 9.
  • Durch unter gewähltem Druck ausgeübtes Berollen einzelner Körperteilen mit diesem beschriebenen Handmassagegerät entsteht ähnliche Wirkung wie bei Massage mit der bloßen Hand, wobei sich die Wirkung durch Wahl zwischen eizelnen Serien von Rollen oder deren Kombinationen beeinflußen läßt, mit dem Vorteil, daß man im Gegenteil zur Massage mit der bloßen Hand den massierten Körperteil nicht unbedingt entkleiden !ruß, Das Handmassagegerät kann eine Verwendung in der Praxis eines Masseurs finden, als auch und vor allem bei jedem interessierten Nicht fachmann zur Massage und Selbstmassage.
  • L e e r s e i t e

Claims (4)

  1. Handmassagegerät mit Rollen Schutzansprüche iiandmassagegerät mit Rollen, gekennzeichnet durch Pollen, die durch Kombination ihrer Form - eierförmig, kugelförmig oder der Form eines Rades, ihrer Größe, der Elastizität ihrer Masse und der Formgebung der Oberfläche, die mit dem menschlichen Körper in Berührung kommt - glatt oder mit halbkugelförmigen oder kegelförmigen, aus der Oberfläche hervorragenden Höckern unterschiedliche Serien bilden, und als eine Serie oder Kombination aus verschidenen Serien auf eine Achse aufgesetzt und auf beiden Enden der Achse durch abnehmbare Handgriffe gesichert mit der Achse und den Handgriffen ein Gerät zur Massage bilden.
  2. 2. Handmassagegerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet dadurch, daß jeder Handgriff entweder in seiner Mitte auf eine Achse oder an seinen Enden auf zwei parallele Achsen senkrecht zu den Achsen aufsetzbar ist.
  3. 3. Handmassagegerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei Handgriffe (7), die über die Enden der Achsen gehoben sind.
  4. 4. Handmassagegerät nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen besonderen Handgriff (8) in Form einer hohlen Halbkugel aus elastischem Kunststoff, mit eigener Achse, der mit einer einzigen Rolle benutzt werden kann.
DE19823215570 1982-04-26 1982-04-26 Handmassagegeraet mit rollen Withdrawn DE3215570A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823215570 DE3215570A1 (de) 1982-04-26 1982-04-26 Handmassagegeraet mit rollen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19823215570 DE3215570A1 (de) 1982-04-26 1982-04-26 Handmassagegeraet mit rollen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3215570A1 true DE3215570A1 (de) 1983-10-27

Family

ID=6162011

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19823215570 Withdrawn DE3215570A1 (de) 1982-04-26 1982-04-26 Handmassagegeraet mit rollen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3215570A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995001149A1 (en) * 1993-06-30 1995-01-12 Gaby Sport, D.O.O. Massaging equipment with an endless massage belt

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH13935A (de) * 1897-03-09 1897-09-15 Steinhardt Dr Isaac Hohle Massierkugel
GB263398A (en) * 1926-01-29 1926-12-30 Arthur Jacobi Improvements in massaging apparatus
CH123232A (de) * 1926-09-06 1927-11-01 Max Baginski Massagegerät.
FR631807A (fr) * 1927-03-30 1927-12-27 Rubberfabriek Holland Instrument de massage
DE479964C (de) * 1929-07-25 Adolf C Ploetze Massiervorrichtung
DE1799358U (de) * 1959-09-05 1959-11-05 Willi Baumann Massagegeraet.
DE1829107U (de) * 1961-02-03 1961-04-06 Ernst Dr Schwander Massagegeraet.
DE7025667U (de) * 1970-04-28 1973-04-12 Wilhelm Padberg Kugel-massage-buegel.
DE7726163U1 (de) * 1977-08-24 1977-11-24 Deuser, Erich, 4000 Duesseldorf Massagegeraet
DE7827973U1 (de) * 1978-09-18 1979-01-04 Heyn, Werner, 1000 Berlin Massagegeraet

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE479964C (de) * 1929-07-25 Adolf C Ploetze Massiervorrichtung
CH13935A (de) * 1897-03-09 1897-09-15 Steinhardt Dr Isaac Hohle Massierkugel
GB263398A (en) * 1926-01-29 1926-12-30 Arthur Jacobi Improvements in massaging apparatus
CH123232A (de) * 1926-09-06 1927-11-01 Max Baginski Massagegerät.
FR631807A (fr) * 1927-03-30 1927-12-27 Rubberfabriek Holland Instrument de massage
DE1799358U (de) * 1959-09-05 1959-11-05 Willi Baumann Massagegeraet.
DE1829107U (de) * 1961-02-03 1961-04-06 Ernst Dr Schwander Massagegeraet.
DE7025667U (de) * 1970-04-28 1973-04-12 Wilhelm Padberg Kugel-massage-buegel.
DE7726163U1 (de) * 1977-08-24 1977-11-24 Deuser, Erich, 4000 Duesseldorf Massagegeraet
DE7827973U1 (de) * 1978-09-18 1979-01-04 Heyn, Werner, 1000 Berlin Massagegeraet

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1995001149A1 (en) * 1993-06-30 1995-01-12 Gaby Sport, D.O.O. Massaging equipment with an endless massage belt

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1282851B (de) Gymnastik-Massagegeraet, insbesondere Fussroller
CH676546A5 (en) Scalp massage appts. with fingers in sprung hood - has inner hood driven with swaying motion w.r.t. outer hood
EP3536298B1 (de) Massagevorrichtung
DE2639038A1 (de) Massagegeraet
DE3215570A1 (de) Handmassagegeraet mit rollen
DE473169C (de) Massage-, Gymnastik-, Turn- und Sport-Apparat
DE202023101415U1 (de) Massageroller mit wenigstens einem Massagekörper und mit wenigstens einem Saugnapf zur Befestigung des Massagerollers an einer glatten Oberfläche
DE8212049U1 (de) Handmassagegeraet mit rollen
DE19746709A1 (de) Massagewalze mit elastischer Achse
DE3215763A1 (de) Mechanische massageliege
DE202017102365U1 (de) Ein tragbares und handbedientes Massagegerät
DE202008001573U1 (de) Einrichtung zur äußerlichen Massage der menschlichen Körperoberfläche
DE19808858C2 (de) Therapiegerät für Hände und Arme
AT331383B (de) Gerat zur massage des menschlichen korpers
CH664486A5 (en) Self massage appliance - has rollers with interchangeable sleeves for producing different therapeutic effects
DE8021917U1 (de) Massagerolle
DE2218370A1 (de) Handbetaetigtes massagegeraet
DE4433020C2 (de) Massageroller, insbesondere für paravertebrale Anwendung
DE20301618U1 (de) Massagevorrichtung mit lenkbarer Lagerveränderung der ausführenden Organe
CN2141704Y (zh) 可拆装的滚珠按摩器
DE8710374U1 (de) Massagegerät
DE102021003739A1 (de) Schröpfkopf mit vertikalem Pumpeffekt
DE29718832U1 (de) Massagewalze mit elastischer Achse
DE102021003738A1 (de) Schröpfkopf mit Innenteilen
DE102020131983A1 (de) Therapiegerät zur äußeren Behandlung des menschlichen und tierischen Körpers

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee