[go: up one dir, main page]

DE3146662C2 - Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie - Google Patents

Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie

Info

Publication number
DE3146662C2
DE3146662C2 DE3146662A DE3146662A DE3146662C2 DE 3146662 C2 DE3146662 C2 DE 3146662C2 DE 3146662 A DE3146662 A DE 3146662A DE 3146662 A DE3146662 A DE 3146662A DE 3146662 C2 DE3146662 C2 DE 3146662C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chassis
vehicle
hand
pipe
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3146662A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3146662A1 (de
Inventor
Hans-Joachim 7430 Metzingen Blocher
Wolfgang 7500 Karlsruhe Köhler
Eberhard 7417 Pfullingen Weiss
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Forschungszentrum Karlsruhe GmbH
Original Assignee
Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH filed Critical Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH
Priority to DE3146662A priority Critical patent/DE3146662C2/de
Priority to DE19813153007 priority patent/DE3153007A1/de
Priority to FR828207547A priority patent/FR2516883B1/fr
Priority to GB08215887A priority patent/GB2113161B/en
Priority to ZA823909A priority patent/ZA823909B/xx
Priority to US06/387,970 priority patent/US4457388A/en
Priority to JP57116095A priority patent/JPS5893677A/ja
Publication of DE3146662A1 publication Critical patent/DE3146662A1/de
Priority to GB08419348A priority patent/GB2142289B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3146662C2 publication Critical patent/DE3146662C2/de
Priority to JP2099189A priority patent/JPH0374291A/ja
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D55/00Endless track vehicles
    • B62D55/08Endless track units; Parts thereof
    • B62D55/084Endless-track units or carriages mounted separably, adjustably or extensibly on vehicles, e.g. portable track units
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D21/00Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted
    • B62D21/14Understructures, i.e. chassis frame on which a vehicle body may be mounted of adjustable length or width

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)
  • Motor Power Transmission Devices (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Non-Deflectable Wheels, Steering Of Trailers, Or Other Steering (AREA)
  • Cleaning Of Streets, Tracks, Or Beaches (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Fahrgestell für ein Fahrzeug mit variabler Fahrwerksgeometrie mit einem Fahrzeugkörper und mit mindestens zwei, vorzugsweise daran schwenkbar angelenkten, angetriebenen Ketten und/oder Rollen als Fortbewegungsmittel tragenden, langgestreckten Fahrwerksträgern und mindestens einem, als Querverbindung zwischen dem Fahrwerksträger dienenden Element des Fahrzeugkörpers. Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, ein solches Fahrzeug mit veränderbarer Spurweite auszustatten, damit es einerseits sehr schmale Engstellen befahren kann und andererseits am Einsatzort durch größere Breite bzw. Aufstandsfläche eine optimale Standfestigkeit aufweist. Dies wird gemäß dem einen Gedanken der vorliegenden Erfindung dadurch erzielt, daß das Querverbindungselement aus einem zwischen den Fahrwerksträgern liegenden Rohr besteht, welches aus mit Flanschen aneinander befestigten Teilrohrstücken gebildet wird, die gegen Teilrohrstücke anderer Länge austauschbar sind. Eine weitere Lösung besteht darin, daß das Element aus zwei jeweils an einem Fahrwerksträger befestigten Teilrohrstücken besteht, die in einem gemeinsamen Außenrohr oder auf einem gemeinsamen rohrartigen Innenstück als Führung längsverschieblich gelagert sind. Durch ein derartig ausgebildetes Fahrgestell wird ermöglicht, dasselbe entweder manuell oder durch motorische Verstellung bezüglich seiner Breite zu verändern und den jeweiligen Arbeitsbedingungen optimal anzupassen.

Description

sind. Auf die Rahmenteile 202 und 203 kann dann verzichtet werden, der Fahrzeugrahmen bleibt starr, und nur die Fahrwerksteile verändern ihre Spur.
Die Drehung der Spindel 206 erfolgt mittels des Verstellmotores 201, der mit einem koaxial angebrachten Reduziergetriebe 213 ausgerüstet ist, dessen Antrieb von einem drehbaren Abtriebsring 218 gebildet wird. Dieser Ring 218 ist an einem in der Spindel 206 angebrachten Innenbund 219 angeschraubt, so daß die Drehbewegung des Motores 201 auf die Spindel 206 übertragen werden kann. Die Spindel 206 ist auf den Motor 201 selbst, der sich in ihrem Innenraum 220 befindet, mittels Wälzlager 221 gelagert.
Um den Motor 201 drehfest gegenüber der Spindel 206 bzw. gegen die von dieser verschobenen Teile 203, 215 und 216 zu verankern, ist auf den Motor 201 eine Büchse 222 aufgeschraubt, die parallel zum Motormantel geschlitzt ist Die gebildeten Schlitze 224 liegen in der Zeichenebene der F i g. 5 und sind zu der dem Getriebe 213 abgewendeten Motorseite 223 hin geöffnet. In die Schlitze 224 greift nun von außen her ein Gegenstück 225 mit den Schlitzen im Querschnitt entsprechenden Gabeln 226. Das Gegenstück 225 ist mit seinem Bund 227 an dem Motor 214 befestigt, der mit den daran befindlichen Elementen als Fixierbasis gilt. Er bleibt jedoch gegenüber dem Verstellmotor 201 durch die Schlitze 224 bzw. die Gabeln 226 axial verschieblich. Wird nun der Motor 201 betätigt, verschiebt die Spindel 206 die Teile 215 und 216 gegeneinander, und die Gabeln 226 wandern in den Schlitzen 224 parallel zu der Oberfläche des Motors 201 hin und her. Dabei wirken sie als Verdrehsicherung. Auf der Büchse 222 bzw. dem Gegenstück 225 ist zwischen dieser und der Innenseite der Spindel 206 zur Führung bei der Verschiebung das Gleitlager 228 vorgesehen.
Hierzu 2 Blatt Zeichnungen
40
45
50
55
60
65

Claims (1)

1 2 Davon ausgehend hat nun die Erfindung zur Aufgabe, Patentansprüche: ein Fahrzeug der eingangs beschriebenen Art mit varia bler Fahrwerksgeometrie zu schaffen, dessen Spurweite
1. Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Rau- motorisch veränderbar sein soli, um einerseits sehr penfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie, 5 schmale Engstellen, z. B. in Gebäuden, befahren zu könmit einem Fahrzeugkörper und mindestens zwei, nen und andererseits am Einsatzort durch größere Qreivorzugsweise daran schwenkbar angelenkten, die te bzw. Aufstandsfläche eine optimale Standfestigkeit Raupen tragenden, langgestreckten Fahrwerksträ- sicherzustellen.
gern und mindestens einem als Querverbindung zwi- Zur Lösung dieser Aufgabe sind die Merkmale vorgesehen den Fahrwerksträgern dienenden Element des 10 sehen, die im kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 Fahrzeugkörpers, welches bezüglich seiner Länge angegeben sind. Durch die dort beschriebene Ausbilmittels der Verstelleinrichtung verkürz- bzw. verlän- dung wird es ermöglicht, das Fahrgestell eines Fahrzeugerbar ist und welches aus jeweils an einem Fahr- ges der beschriebenen Art durch motorische Verstelwerksträger befestigten Rohrteilen besteht, die in lung bezüglich seiner Breite zu verändern und den jeeinem gemeinsamen Außenrohr als Führung längs 15 weiligen Arbeitsbedingungen optimal anzupassen,
verschieblich gelagert sind, dadurch gekenn- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im folzeichnet, daß als Querverbindung dienendes genden anhand der Figuren näher erläutert Es zeigt
Element (4) ein Führungsrohr (205) vorgesehen ist F i g. 1 die schematische Seitenansicht eines Fahrzeu- und daß die beiden Rohrteile (215 und 216) von ei- ges mit variabler Fahrwerksgeometrie, welches mit einem innerhalb des Führungsrohrs (205) koaxial in 20 nem Manipulator ausgerüstet ist,
der Verschiebeachse (204) liegenden Verstellmotor F i g. 2 die Ansicht auf das Fahrwerk der F i g. 1,
(201) verschiebbar sind, der eine um ihn herum ange- F i g. 3 das Verbindungselement der Fahrwerksträger ordnete Hohlspindel (206) verdreht, auf dessen Au- mit innenliegender motorischer Verstellung,
ßenseite jeweils dem einen oder anderen Ende züge- Die F i g. 1 zeigt ein Fahrzeug mit Fahrgestell von der ordnete und zueinander gegenläufige Außengewin- 25 Seite her, das langgestreckte Fahrwerksträger 1 aufde (207 bzw. 208) aufgebracht sind, auf welche die weist, die mit einer Laufkette 2 ausgerüstet sind, und das mit entsprechenden Innengewinden versehene mit einem nicht näher beschriebenen Manipulator 3 Rohrteilstücke (215 und 216) aufgeschraubt sind ausgerüstet ist
bzw. gleiten. In der F i g. 2 ist ein die Fahrwerksträger 1 verbinden-
2. Verstelleinrichtung nach Anspruch 1, dadurch 30 des Element in Form eines Rohres 4 dargestellt, welches gekennzeichnet, daß die Hohlspindel (206) zwischen am einen Ende 5 der Fahrwerksträger 1 angeflanscht ist. den beiden Gewinden (207 und 208) einen umlaufen- Das Rohr 4 bildet mindestens den Fahrzeugkörper oder den Bund (209) aufweist, in den eine Ringnut (211) einen Teil desselben, ist konzentrisch zur Schwenkachse eingebracht ist, in welche eine von außen durch das 6 der Fahrwerksträger 1 gelegen und ist in der speziel-Führungsrohr (205) durchgeschraubte Fixiersohrau- 35 len Ausführungsform nach F i g. 3 als Führungsrohr mit be (212) mit ihrem Ende gleitet. 205 bezeichnet. Die Fahrwerksträger 1 sind auf nicht
3. Vestelleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da- näher dargestellte Weise um die Achse 6 schwenkbar,
durch gekennzeichnet, daß der Motor (201) drehfest Die F i g. 3 zeigt die motorische Spurverstellung, bei in einer geschlitzten Büchse (222) sitzt, in deren der ein Verstellmotor 201 platzsparend koaxial in der Schlitze (224) Gabeln (226) entsprechenden Quer- 40 Schwenk- bzw. Verschiebeachse 204 untergebracht ist. schnittes eingreifen, die mit dem einen zu verschie- Es sollen zwei Rahmenteile 202 und 203 an zwei Rohrbenden Rohrteil (216) fest verbunden sind. teilen 215 und 216 angebracht sein, welche ihrerseits
4. Verstelleinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gegeneinander verschieblich mittels Gleitlagern 217 in gekennzeichnet, daß die Hohlspindel (206) auf dem dem Führungsrohr 205 gelagert sind.
Motor (201) einerseits mittels zweier Wälzlager 45 In den Rohrteilen 215 und 216 sind von außen her
(221) gelagert ist und andererseits ein zusätzliches Antriebsmotore 214 fest eingesetzt, deren weitere
Gleitlager (228) zwischen der Spindel (206) und der Funktion hier nicht näher erläutert wird,
den Motor (201) umgebenden Büchse (222) bzw. den Die Rahmenteile 202 und 203 sollen nun zur Spurver-
Gabeln (226) oder einem Gegenstück (225) zur Füh- größerung oder -verkleinerung voneinander weg oder
rung derselben bei der Verschiebung in der Spindel 50 gegeneinander verschoben werden. Zentrales Element
(206) vorgesehen ist. für diese Verschiebung ist eine Hohlspindel 206, die an
ihren beiden Enden zwei gegenläufige Außengewinde
207 und 208 (je ein Rechts- und ein Linksgewinde) trägt.
Die Spindel 206 ist mit diesen Gewinden 207 und 208 in
55 entsprechende Innengewinde eingeschraubt, die ins In-
Die Erfindung bezieht sich auf eine Verstelleinrich- nere der Rohrteile 215 und 216 eingebracht sind. Die
tung des Fahrgestells eines Fahrzeuges mit variabler Gewinde 207 und 208 sind durch einen Bund 209 vonein-
Fahrwerksgeometrie gemäß dem Oberbegriff des An- ander getrennt, wobei dieser den Anschlag für innere
Spruchs 1. Stirnflächen 210 der Rohrteile 215 und 216 bildet. In den
Ein Fahrzeug dieser Art mit fester Spurweite ist be- 60 umlaufenden Bund 209 ist eine Ringnut 211 eingelassen,
kannt(DE-GM 18 91 281). in welche zur Lagefixierung das Ende einer Fixier-
Haupteinsatzort eines solchen Fahrzeuges sind u. a. schraube 212 gleitet, die ihrerseits von außen her durch
Gebäude, bei denen enge Treppenhäuser sowie Engstel- das Führungsrohr 205 hindurch bis in die Nut 211 ge-
len der verschiedensten Art befahren werden müssen. schraubt ist. Wird nun die Spindel 206 gedreht, so wan-
Daher darf das Fahrzeug einerseits eine gewisse Breite 65 dem die Rohrteile 215 und 216 auseinander bzw. zusam-
nicht überschreiten, soll jedoch andererseits, um am Ein- men, die Spindel 206 bleibt jedoch zum Rohr 205 mittig.
satzort eine gute Standfestigkeit zu haben, wieder eine Dieses Rohr 205 kann das Zentralelement des Fahrzeu-
gewisse Mindestbreite aufweisen. ges bilden, an dem die Fahrzeugeinbauten aufgehängt
DE3146662A 1981-11-25 1981-11-25 Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie Expired DE3146662C2 (de)

Priority Applications (9)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3146662A DE3146662C2 (de) 1981-11-25 1981-11-25 Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie
DE19813153007 DE3153007A1 (de) 1981-11-25 1981-11-25 Verstelleinrichtung eines fahrzeuges mit variabler fahrwerksgeometrie
FR828207547A FR2516883B1 (fr) 1981-11-25 1982-04-30 Chassis de vehicule a geometrie variable
GB08215887A GB2113161B (en) 1981-11-25 1982-06-01 Chassis for a vehicle with variable undercarriage geometry
ZA823909A ZA823909B (en) 1981-11-25 1982-06-03 Chassis for a vehicle with variable undercarriage geometry
US06/387,970 US4457388A (en) 1981-11-25 1982-06-14 Chassis for a vehicle with variable undercarriage geometry
JP57116095A JPS5893677A (ja) 1981-11-25 1982-07-02 走行装置の形状が変化する車両の車台
GB08419348A GB2142289B (en) 1981-11-25 1984-07-30 Chassis for a vehicle with variable undercarriage geometry
JP2099189A JPH0374291A (ja) 1981-11-25 1990-04-13 無限軌道車両の車台調整装置

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE3146662A DE3146662C2 (de) 1981-11-25 1981-11-25 Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3146662A1 DE3146662A1 (de) 1983-06-01
DE3146662C2 true DE3146662C2 (de) 1986-12-11

Family

ID=6147153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE3146662A Expired DE3146662C2 (de) 1981-11-25 1981-11-25 Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie

Country Status (6)

Country Link
US (1) US4457388A (de)
JP (2) JPS5893677A (de)
DE (1) DE3146662C2 (de)
FR (1) FR2516883B1 (de)
GB (2) GB2113161B (de)
ZA (1) ZA823909B (de)

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5451135A (en) * 1993-04-02 1995-09-19 Carnegie Mellon University Collapsible mobile vehicle
DE9319382U1 (de) * 1993-12-16 1995-04-13 Sennebogen, Erich, 94315 Straubing Fahrgestell, insbesondere für eine Kippmomenten ausgesetzte Arbeitsmaschine
US5598896A (en) * 1994-12-02 1997-02-04 Caterpillar Inc. Variable gage undercarriage arrangement
DE19857891A1 (de) * 1998-12-15 2000-06-21 Macmoter Spa Raupenfahrzeug
US6176334B1 (en) 1999-09-09 2001-01-23 Case Corporation Adjustable track suspension
US6318484B2 (en) 1999-09-20 2001-11-20 Case Corporation Tracked suspension
US6374933B1 (en) 1999-09-20 2002-04-23 Case Corporation Track vehicle track width adjustment
US6672413B2 (en) * 2000-11-28 2004-01-06 Siemens Westinghouse Power Corporation Remote controlled inspection vehicle utilizing magnetic adhesion to traverse nonhorizontal, nonflat, ferromagnetic surfaces
US6613376B2 (en) * 2001-03-12 2003-09-02 Par-Way Group, Inc. Storage stable pan release coating and cleaner
US6588861B2 (en) 2001-10-25 2003-07-08 Deere & Company Endless drive tracks and wheels therefore
US6669312B2 (en) * 2001-10-25 2003-12-30 Deere & Company Tracked vehicles, and endless tracks and wheels therefore
US6814169B2 (en) * 2001-11-27 2004-11-09 Siemens Westinghouse Power Corporation Interchangeable accessories for a remote controlled inspection vehicle
DE102005052972A1 (de) 2004-11-09 2006-06-14 Denso Corp., Kariya Doppelwandiges Rohr und dieses verwendende Kühlkreisvorrichtung
JP2008107026A (ja) * 2006-10-26 2008-05-08 Matsushita Electric Ind Co Ltd 3重管式熱交換器
EP2899102B1 (de) 2014-01-24 2018-03-14 Hitachi Construction Machinery Tierra Co., Ltd. Baumaschine
CN104647341B (zh) * 2015-02-28 2016-04-06 东北大学 一种越障式无缆遥控排险侦查机器人
WO2018150108A1 (fr) 2017-02-20 2018-08-23 Franck Guigan Véhicule à géométrie variable
AR111436A1 (es) 2018-01-26 2019-07-17 Solowey Sergio Roman Vehículo de motor de banda múltiples articulado para uso con diferentes tipos de herramientas en el campo agrícola
RU2754370C1 (ru) * 2021-03-16 2021-09-01 Акционерное Общество «Клинцовский автокрановый завод» Способ монтажа крано-манипуляторной установки на шасси грузового автомобиля
CN113942027A (zh) * 2021-11-26 2022-01-18 北部湾大学 一种可伸缩式风机叶片维护装置

Family Cites Families (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR941106A (fr) 1944-04-21 1949-01-03 Berthoud & Cie Véhicule pour l'arrosage
US2681231A (en) 1952-04-16 1954-06-15 Kondracki Joseph Track-adjusting means for trench diggers and similar machines
AT184451B (de) * 1954-05-05 1956-01-25 Hofherr Schrantz Landw Liche M Landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschine mit veränderlichem Treibwerk
FR1185046A (fr) * 1957-10-23 1959-07-29 Anciens Etablissements A Rascl Perfectionnement aux véhicules agraires, routiers et autres
US3037571A (en) * 1959-08-17 1962-06-05 Schield Bantam Company Wide base crawler
DE1891281U (de) * 1962-08-10 1964-04-16 Ercole Foschini Gleitketten oder radfahrzeug mit veraenderbarer spurweite.
DE1194271B (de) * 1963-06-07 1965-06-03 Ercole Foschini Gleiskettenfahrzeug mit veraenderlicher Spurweiteneinstellung
US3494439A (en) * 1967-12-27 1970-02-10 Warner Swasey Co Crawler mechanism
DE1815318C3 (de) 1968-12-18 1974-02-07 Rheinstahl Ag, 4300 Essen Motorisch antreibbare Verschiebevorrichtung zur Spurweitenänderung an Gleiskettenfahrzeugen, insbesondere Raupenbaggern oder -Kranen
NL7003054A (de) * 1969-10-21 1971-04-23
US3712398A (en) * 1970-03-19 1973-01-23 Orenstein & Koppel Ag Hydraulically operable device for changing the track width of track-laying vehicles
DE2013114C3 (de) 1970-03-19 1974-11-28 O & K Orenstein & Koppel Ag, 1000 Berlin Hydraulisch betätigte Einrichtung zur Veränderung der Spur bei Gleiskettenfahrzeugen
US3820616A (en) * 1972-02-03 1974-06-28 American Hoist & Derrick Co Crawler vehicle with dual extensible side frames
JPS525551B2 (de) * 1973-05-14 1977-02-15
JPS53111942A (en) * 1977-03-10 1978-09-29 Aisin Seiki Co Ltd Automotive power steering device
DE2809670C2 (de) * 1978-03-07 1982-11-18 Hanomag GmbH, 3000 Hannover Vorrichtung zur Veränderung der Spurweite von Gleiskettenfahrzeugen

Also Published As

Publication number Publication date
ZA823909B (en) 1983-04-27
GB2142289A (en) 1985-01-16
JPS5893677A (ja) 1983-06-03
GB2142289B (en) 1985-09-04
FR2516883B1 (fr) 1989-12-22
US4457388A (en) 1984-07-03
FR2516883A1 (fr) 1983-05-27
JPH0374291A (ja) 1991-03-28
GB8419348D0 (en) 1984-09-05
GB2113161A (en) 1983-08-03
GB2113161B (en) 1985-03-27
JPH0378305B2 (de) 1991-12-13
DE3146662A1 (de) 1983-06-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3146662C2 (de) Verstelleinrichtung des Fahrgestells eines Raupenfahrzeuges mit variabler Fahrwerksgeometrie
DE3320889C2 (de)
DE3339495C2 (de) Vorrichtung zum Vergießen von Beton
EP0108193B2 (de) Rohrbiegemaschine
DE2253956A1 (de) Servolenkgestaenge fuer fahrzeuge mit einstellbarer spur
EP1332306B1 (de) Drehverstellvorrichtung
DE3536285C1 (en) Adjustable steering column for motor vehicles - has support bearing with hinged connectors, longitudinally adjustable, with top column spindle part carrying support bearing
DE102009005785A1 (de) Spindelantrieb
DE3819278A1 (de) Linearfuehrung
DE2535131C2 (de) Schiebeverdeck, insbesondere für LkW und Anhänger
DE4401768C2 (de) An einer Verlegeeinrichtung montierter Antrieb zum Verschieben von Brückenabschnitten
DE3884053T2 (de) Vorrichtung zur Herstellung von gebogenen Rohren.
DE2449773C3 (de) Getriebe zum Umformen einer gleichförmigen Drehung in eine elliptische Drehung
DE3905979C2 (de)
DE2946297A1 (de) Maschine zur herstellung von bewehruengskoerpern fuer betonrohre
DE3209057A1 (de) Hydraulisches lenksystem fuer die lenkbaren raeder einer fahrzeugachse
DE8614849U1 (de) Rollstuhl
DE4217128C2 (de) Deckenversorgungseinheit
DE3153007C2 (de)
DE2411244A1 (de) Maschine zum abfraesen von strassendecken
EP0718063B1 (de) Bearbeitungsmaschine
DE3702088C2 (de) Vorrichtung zum Bearbeiten der Innenwand eines hohlen, zylindrischen Werkstückes
EP0066308A1 (de) Lenkeinrichtung
DE2610248A1 (de) Fahrzeug mit hydrostatischem antrieb
DE4433405C2 (de) Vorrichtung zum automatischen Befahren von Rohren

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3153007

Format of ref document f/p: P

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
AH Division in

Ref country code: DE

Ref document number: 3153007

Format of ref document f/p: P

8339 Ceased/non-payment of the annual fee