DE3139598A1 - Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassung - Google Patents
Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassungInfo
- Publication number
- DE3139598A1 DE3139598A1 DE19813139598 DE3139598A DE3139598A1 DE 3139598 A1 DE3139598 A1 DE 3139598A1 DE 19813139598 DE19813139598 DE 19813139598 DE 3139598 A DE3139598 A DE 3139598A DE 3139598 A1 DE3139598 A1 DE 3139598A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- circuit arrangement
- transformer
- voltage
- traffic
- comparator
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H04—ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
- H04M—TELEPHONIC COMMUNICATION
- H04M3/00—Automatic or semi-automatic exchanges
- H04M3/22—Arrangements for supervision, monitoring or testing
- H04M3/36—Statistical metering, e.g. recording occasions when traffic exceeds capacity of trunks
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01R—MEASURING ELECTRIC VARIABLES; MEASURING MAGNETIC VARIABLES
- G01R19/00—Arrangements for measuring currents or voltages or for indicating presence or sign thereof
- G01R19/145—Indicating the presence of current or voltage
- G01R19/15—Indicating the presence of current
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Dc Digital Transmission (AREA)
- Cable Transmission Systems, Equalization Of Radio And Reduction Of Echo (AREA)
Description
-
- Schaltungsanordnung zur Rernmeldeverkehrserfassung
- Die Erfindung betrifft eine Schaltungsanordnung zur Erfassung des analogen Fernmldeverkehrs auf Leitungen eines Nachrichtennetzes mittels Sensoren.
- Eine solche Schaltungsanordnung wird insbesondere auf festgeschalteten vermieteten Leitungen von postalischen Nachrihtennetzen benötigt.
- Aufgabe der Erfindung war es, eine Schaltungsanordnung der obigen Art anzugeben, durch welche die auf einer Leitung vorhandenen Störsignale unterdrückt oder vermindert werden und durch welche die Leitungssymmetrie und die Dämpfung nicht oder nur unwesentlich verschlechtert bzw. erhöht werden.
- Die Lösung erfolgt.mit denen in'Patentansprüchen angegebenen Mitteln.
- Durch die erfindungsgemäße Sehaltungsanordnung wird'eine Schwächung der ausgewerteten Störsignale erreicht. Diese Störsignale entstehen durch kapazitive oder induktive Ein- kopplung entlang der Leitungen und erreichen bisweilen Spannungswerte von der Größenordnung der Fernsprechnutzsignale. Da die erfindungsgemäße Sensoranordnung jedoch nicht die Spannung zwischen zwei Leitungsadern, sondern den Strom in den Adern auswertet und die Störsignale bei ruhendem Verkehr wegen des hohen Abschlußwiderstandes des Fernmeldekreises und wegen der losen Kopplung der Störspannungsquelle lediglich einen kleinen Strom-zur Folge hat, kann damit eine fehlerh-afte Verkehrsanzeige, hervorgerufen durch die genannten Störungen, sogut wie ausgeschlossen werden.
- Eine weitere Verbesserung des VerhältniSses- von Nutzsignal zu Störsignal wird durch die Anpassung des Widerstandes an die Induktivität des Übertragers im Ubertragungsfrequenzband erreicht, da die Störfrequenzen in der Regel außerhalb des Maximums des Übertragungsbandes liegen.
- In einer Ausgestaltung der Erfindung weist der Übertrager zwei gleiche Primärwicklungshälften auf, die jeweils in eine Ader der Leitung gleichsinnig eingefügt sind, wodurch die Symmetrieverhältnisse der Leitung kaum beeinflusst werden.
- In einer anderen Ausgestaltung der Erfindung ist- dem Verstärker ein für die Signale des Übertragungsbandes durchlässiger Bandpaß gleicher Bandbreite nachgeschaltet, wodurch ebenso wie durch den Komparator die Reststörspannungen unterdrückt werden.
- In einer anderen Ausgestaltung.der Erfindung wird der Hochpaßanteil der Bandpaßfilterung ersetzt durch eine Abtastung des verstärkten Signals mit einer Rechteckspannung der doppelten Grenzfrequenz des Übertragungsbandes.
- Die Figur zeigt ein -Ausführungsbeispiel der Erfindung. Der Fernsprechverkehr auf der Leitung L zwischen Teilnehmer T und Vermittlungsstelle soll gemessen werden. Erfindungsgemäß sind die beiden Primärwicklungshälften des Übertragers ü in je eine Ader der Leitung geschleift. Ausgangsseitig ist der Übertrager mit einem niederohmigen Widerstand R abgeschlossen, an dem der transformierte Leitungsstrom einen Spannungsabfall verursacht, der wiederum durch den Verstärker V verstärkt wird. Anschließend wird das verstärkte Signal mittels Bandpaß F gefiltert und einem Komparator K zugeführt, durch den mit der Referenzspannung U verglichen wird. Am Ausgang des Komparators ist ein RC-Integrator angeschlossen, dessen Ausgang eine Gleichspannung liefert, die darüber aussagefähig ist, ob Verkehr herrscht oder ob sich der Kreis im Ruhezustand befindet. Zweckmässigerweise wird am Integratorausgang ein zweiter Komparator angeschlossen, mit dessen Schwelle eventuell- noch verbleibende kurze Störimpulse unterdrUckt werden können.
- Leerseite
Claims (5)
- Patentansprüche 0 Schaltungsanordnung zur Erfassung des analogen Fernmeldeverkehrs auf Leitungen eines Nachrichtennetzes mittels Sensoren, dadurch gekennzeichnet, daß als Sensor für den Verkehr in einem Übertragungsband ein übertrager (ü) mit einer Primärwicklung vorgesehen ist, durch die der Leitungsstrom fließt, daß die Sekundärwicklung des Übertragers mit einem niederohmigen Widerstand (R) abgeschlossen ist, der an die Induktivität des Übertragers derart angepaßt ist, daß sind auf die. Primärseite transformierter Wert etwa der Impedanz der Primärwicklung bei der Bandmittenfrequenz entspricht, daß dem Widerstand (R) ein Verstärker (V) hoher Verstärkung nachgeschaltet ist, daß das verstärkte Signal mittels eines Komparator (K) mit einer Referenzspannung (U) verglichen wird und daß der Ausgang der Komparators (K) mit einem Integrator (I) abgeschlossen ist, an dessen Ausgang bei Verkehr eine Spannung abgreifbar ist.
- 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die-Primärwicklung des Übertragers zwei gleiche Hälften aufweist, die jeweils in eine Ader der Leitung (L) derart eingefügt sind, daß der Leitungsstrom in ihnengleichsinnig wirkt.
- 3. Schaltungsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Ref.erenzspannung (U) eine Gleichspannung ist.
- 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß dem Verstärker .(V) ein für die Signale des Übertragungsbandes durchlässiger Bandpaß (F) gleicher Bandbreite nachgeschaltet ist.
- 5. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das verstärkte Signal mit einer Rechteckspannung der doppelten Grenzfrequenz des Übertragungsbandes abgetastet wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813139598 DE3139598A1 (de) | 1981-10-06 | 1981-10-06 | Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813139598 DE3139598A1 (de) | 1981-10-06 | 1981-10-06 | Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3139598A1 true DE3139598A1 (de) | 1983-06-16 |
DE3139598C2 DE3139598C2 (de) | 1989-09-07 |
Family
ID=6143454
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813139598 Granted DE3139598A1 (de) | 1981-10-06 | 1981-10-06 | Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3139598A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3205817A1 (de) * | 1982-02-18 | 1983-08-25 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung von analogen fernsprechsignalen und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens |
DE3240663A1 (de) * | 1982-11-04 | 1984-05-10 | ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung auf fernmeldeleitungen |
DE3243769A1 (de) * | 1982-11-26 | 1984-05-30 | ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung auf fernmeldeleitungen |
WO2015014683A1 (de) * | 2013-07-30 | 2015-02-05 | Sma Solar Technology Ag | Vorrichtung zum erfassen von wechselstromanteilen in einem gleichstromkreis und verwendung der vorrichtung |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2138210A1 (de) * | 1971-01-12 | 1972-08-03 | Zellweger Uster Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Entstörung und Anwendung des Verfahrens |
DD127199A1 (de) * | 1976-07-01 | 1977-09-14 | ||
DE2736783A1 (de) * | 1977-08-16 | 1979-02-22 | Danfoss As | Grenzwert-meldevorrichtung fuer wechselsignale |
DE2930733A1 (de) * | 1979-07-28 | 1981-01-29 | Vierling Oskar | Anordnung zur verkehrserfassung von nachrichtenstroemen auf fernmeldeleitungen |
DE3017623A1 (de) * | 1980-05-08 | 1981-11-12 | Vierling, Oskar, Prof. Dr.Phil.Habil., 8553 Ebermannstadt | Sensor zur verkehrserfassung von aus analogsignalen bestehenden nachrichtenstroemen auf fernmeldeleitungen |
-
1981
- 1981-10-06 DE DE19813139598 patent/DE3139598A1/de active Granted
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2138210A1 (de) * | 1971-01-12 | 1972-08-03 | Zellweger Uster Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Entstörung und Anwendung des Verfahrens |
DD127199A1 (de) * | 1976-07-01 | 1977-09-14 | ||
DE2736783A1 (de) * | 1977-08-16 | 1979-02-22 | Danfoss As | Grenzwert-meldevorrichtung fuer wechselsignale |
DE2930733A1 (de) * | 1979-07-28 | 1981-01-29 | Vierling Oskar | Anordnung zur verkehrserfassung von nachrichtenstroemen auf fernmeldeleitungen |
DE3017623A1 (de) * | 1980-05-08 | 1981-11-12 | Vierling, Oskar, Prof. Dr.Phil.Habil., 8553 Ebermannstadt | Sensor zur verkehrserfassung von aus analogsignalen bestehenden nachrichtenstroemen auf fernmeldeleitungen |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3205817A1 (de) * | 1982-02-18 | 1983-08-25 | AEG-Telefunken Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung von analogen fernsprechsignalen und schaltungsanordnung zur durchfuehrung dieses verfahrens |
DE3240663A1 (de) * | 1982-11-04 | 1984-05-10 | ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung auf fernmeldeleitungen |
DE3243769A1 (de) * | 1982-11-26 | 1984-05-30 | ANT Nachrichtentechnik GmbH, 7150 Backnang | Verfahren zur verkehrserfassung auf fernmeldeleitungen |
WO2015014683A1 (de) * | 2013-07-30 | 2015-02-05 | Sma Solar Technology Ag | Vorrichtung zum erfassen von wechselstromanteilen in einem gleichstromkreis und verwendung der vorrichtung |
US10436821B2 (en) | 2013-07-30 | 2019-10-08 | Sma Solar Technology Ag | Apparatus for detecting AC components in a DC circuit and use of the apparatus |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3139598C2 (de) | 1989-09-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69505103T2 (de) | Filtervorrichtung | |
DE2713710C2 (de) | Ferngespeister Zwischenverstärker für Nachrichtenübertragungsstrecken | |
DE3139598A1 (de) | Schaltungsanordnung zur fernmeldeverkehrserfassung | |
DE2853057A1 (de) | Schaltungsanordnung zur kompensation der in einem leitungsuebertrager fliessenden gleichstroeme fuer fernsprechanlagen | |
EP0040785B1 (de) | Übertragerfreie Gabelschaltung | |
DE4308783C1 (de) | Schaltungsanordnung zur Übertragung nachrichtentechnischer Signale | |
DE2449281A1 (de) | Doppeltgerichteter zweidrahtverstaerker fuer fernsprechanlagen | |
EP0209716B1 (de) | Schaltungsanordnung zur Unterdrückung von Störsignalen auf dem Empfangszweig einer unter Verwendung von elektronischen Bauelementen aufgebauten und damit ohne Sprachübertrager realisierten Teilnehmeranschlussschaltung | |
DE1067853B (de) | Schaltungsanordnung zur Unterdrueckung von niederfrequenten Stoerspannungen | |
DE2504785B2 (de) | Schaltungsanordnung zur erdfreien Übertragung von Signalen über Trennstellen in Fernmeldeanlagen | |
DE2202501A1 (de) | Aus negativen widerstaenden bestehender vierpol zur reflexionsarmen daempfungsverminderung einer zweidrahtleitung | |
DE3611226C2 (de) | ||
WO2002032086A2 (de) | Fernsprechgerät zum anschluss an ein fernsprechnetz | |
DE1272466B (de) | Frequenzweiche zur Trennung eines Signalstromes und eines Versorgungsstromes und ihre Verwendung in Verstaerkerschaltungen | |
DE1110249B (de) | Gegentakt-Modulator | |
DE459292C (de) | Hochfrequenz-Nachrichtensystem | |
DE2643646A1 (de) | Vorrichtung zum erfassen eines tonsignals | |
DE3322642A1 (de) | Gabelschaltung fuer fernsprechstationen mit verstaerkern | |
DE2439800A1 (de) | Koaxialleitung mit leitungsverstaerkern fuer breitbandsignale | |
DE2647344C2 (de) | Entkopplungsvorrichtung für ein Trägerfrequenzsystem | |
DE3872657T2 (de) | Negative-immitanz-wandler. | |
EP0037518A1 (de) | Übertragerfreie Gabelschaltung | |
DE2314116C3 (de) | System zur Übertragung von Datensignalen | |
DE3015540C2 (de) | Schaltungsanordnung zur Erfassung des Schleifenschlusses einer Teilnehmerleitung | |
DE3205817C2 (de) | Verfahren zur Verkehrserfassung von analogen Fernsprechsignalen und Schaltungsanordnung zur Durchführung dieses Verfahrens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: ANT NACHRICHTENTECHNIK GMBH, 7150 BACKNANG, DE |
|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licences declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |