[go: up one dir, main page]

DE3125482A1 - Control valve - Google Patents

Control valve

Info

Publication number
DE3125482A1
DE3125482A1 DE19813125482 DE3125482A DE3125482A1 DE 3125482 A1 DE3125482 A1 DE 3125482A1 DE 19813125482 DE19813125482 DE 19813125482 DE 3125482 A DE3125482 A DE 3125482A DE 3125482 A1 DE3125482 A1 DE 3125482A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
control slide
spring
control
flow
slide according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19813125482
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang 3334 Süpplingen Georgi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GUENTER TILL PRAEZISIONSMECHAN
Original Assignee
GUENTER TILL PRAEZISIONSMECHAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GUENTER TILL PRAEZISIONSMECHAN filed Critical GUENTER TILL PRAEZISIONSMECHAN
Priority to DE19813125482 priority Critical patent/DE3125482A1/en
Publication of DE3125482A1 publication Critical patent/DE3125482A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16KVALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
    • F16K11/00Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves
    • F16K11/02Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit
    • F16K11/06Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements
    • F16K11/065Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members
    • F16K11/07Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides
    • F16K11/0704Multiple-way valves, e.g. mixing valves; Pipe fittings incorporating such valves with all movable sealing faces moving as one unit comprising only sliding valves, i.e. sliding closure elements with linearly sliding closure members with cylindrical slides comprising locking elements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

In the case of a control valve, having a valve piston which can be locked into the individual switching positions and can be automatically returned to the neutral position, provision is to be made to ensure that the permissible pressures are not exceeded and that the control valve is nonetheless reliably returned to the neutral position under a very wide range of operating conditions. This is achieved according to the invention in that a transmitter (7) is arranged in the pump feed pipe (6) leading to the working cylinder (2) and determines whether or not the hydraulic medium is flowing in this feed pipe (6) and triggers the return of the valve piston (1a) to the neutral position if no flow is detected. <IMAGE>

Description

Steuerschieber Control spool

Die Erfindung betrifft einen Steuerschieber, dessen Schieberkolben in den einzelnen Schaltstellungen einrastbar ist und einer selbsttätigen Rickstellung in die Neutralstellung unterliegt.The invention relates to a control slide, the slide piston can be locked in the individual switch positions and an automatic ratchet position is subject to the neutral position.

Bei bekannten Steuerschiebern dieser Art besteht das Problem, zu verhindern, daß in der jeweiligen Endstellung des Arbeitszylinders ein auf Dauer oder über längere Zeit unvertretbar hoher Druck aufrechterhalten wird, was zu Energieverlusten in Form von Wärme und auf grund des erhöhten Verschleißes auch zu einer Beschädigung der Pumpe führt, die in vielen Fällen, insbesondere bei kleinen Hydraulikölmengen, schon nach sehr kurzer Zeit zerstört ist.With known control spools of this type there is the problem of preventing that in the respective end position of the working cylinder a permanent or longer Unacceptably high pressure is maintained over time, leading to energy losses in Form of heat and, due to the increased wear and tear, also to damage the pump, which in many cases, especially with small hydraulic oil quantities, is destroyed after a very short time.

Ans diesem Grunde ist es bekannt, druckabhängige Rückstellungen des Steuerschiebers in die Neutralstellung, in der also die Pumpe ins Freie fördern kann, vorzunehmen. Nachteilig bei diesen bekannten Anordnungen ist es jedoch, daß zum einen ein solcher Steuerschieber nicht universell einsetzbar ist, da die Rückstellung von dem jeweiligen Betriebsdruck der einzelnen Geräte abhängig gemacht werden muß und daß zum anderen die volle Pumpenleistung, um ein Ansprechen zum Zwecke der Rückstellung sicherzustellen, nicht ausnutzbar ist. Wenn aber die volle Pumpenleistung ausgenutzt werden soll, so wird die zulässige Druckhöhe überfahren, so daß sich die oben geschilderten Nachteile des erhöhten Verschleißes und/oder der Zerstörung der Pumpe ebenfalls einstellen.For this reason, it is known to reset the pressure-dependent Control slide in the neutral position, in which the Pump into Free can encourage to make. These known arrangements have the disadvantage However, on the one hand, such a control slide cannot be used universally is because the reset depends on the respective operating pressure of the individual devices must be made and that, on the other hand, the full pump output in order to respond for the purpose of restitution, is not exploitable. But if the full pump output is to be used, the permissible pressure head is exceeded, so that the above-described disadvantages of increased wear and / or also stop the destruction of the pump.

Der Erfindung liegt demgemäß die Aufgabe zugrunde, einen Steuerschieber der eingangs genannten Art so auszubilden, daß unter Vermeidung der Nachteile der bekannten Anordnungen eine sichere Rückstellung des Steuerschiebers in die Neutralstellung unter den verschiedensten Betriebsbedingungen gewährleistet ist.The invention is accordingly based on the object of a control slide of the type mentioned so that while avoiding the disadvantages of known arrangements a safe return of the control slide in the neutral position is guaranteed under a wide variety of operating conditions.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß in der Pumpenzuleitung zum Arbeitszylinder (vor oder hinter dem Steuerschieber) ein Geber angeordnet ist, der feststellt, ob das hydraulische Medium in dieser Zuleitung fließt oder nicht und der bei Nichtfluß die Rückstellung des Schieberkolbens in die Neutralstellung auslöst.This object is achieved according to the invention in that in the pump feed line a sender is arranged for the working cylinder (in front of or behind the control slide), which determines whether the hydraulic medium is flowing in this supply line or not and the return of the slide piston to the neutral position when there is no flow triggers.

Mit dieser Anordnung wird erreicht, daß auf jeden Fall dann, wenn der Arbeitszylinder seine Endstellung erreicht hat und mithin die Strömung in der Pumpenzuleitung zum Stillstand kommt, eine Rückstellung des Schieberkolbens in die Neutralstellung herbeigeführt wird, so daß die Pumpe wieder ins Freie fördern kann und die nachteiligen Erwärmungen und Beschädigungen auf keinen Fall auftreten können.With this arrangement it is achieved that in any case if the working cylinder has reached its end position and therefore the flow in the Pump feed comes to a standstill, a return of the spool into the Neutral position is brought about so that the pump can deliver again into the open and the disadvantageous heating and damage cannot occur under any circumstances.

Dieser Vorgang läuft auch trotz der Einschaltung eines Druckbegrenzungsventiles ab, weil dieses - wie bei derartigen Anordnungen üblich - vor dem Zulauf zum Steuerschieber angeordnet ist.This process continues despite the activation of a pressure relief valve because this - as is usual with such arrangements - before the inlet to the control slide is arranged.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Geber in der zum Arbeitszylinder gehörenden Pumpenzuleitung vor dem Steuerschieber angeordnet ist, da er dann seine Wirkung auch bei einem Anschluß einer beliebigen Anzahl von Verbrauchern hinter dem Steuerschieber entfaltet.It is particularly advantageous if the encoder is in the working cylinder belonging pump supply line is arranged in front of the control slide, since it is then his Effect also when connecting any number of consumers behind the control slide unfolded.

Die Auslösung der Rückstellung des Schieberkolbens kann elektrisch, hydraulisch oder mechanisch erfolgen.The triggering of the resetting of the spool can be done electrically, be done hydraulically or mechanically.

Zweckmäßigerweise ist hierzu eine Rastvorrichtung vorgesehen, die den Schieberkolben in den einzelnen Schaltstellungen eingerastet hält und die durch den Geber ausrastbar ist, so daß die Rückstellung des Schieberkolbens in seine Neutralstellung erfolgt.For this purpose, a latching device is expediently provided which keeps the spool locked in the individual switching positions and the through the transmitter can be disengaged, so that the return of the slide piston into its neutral position he follows.

Der Geber kann als Turbinenrad oder Propeller - wie bei Durchflußmeßanlagen an sich bekannt - ausgebildet sein, wobei die Auslösung der Rastvorrichtung entweder elektrisch durch Induktion eines umlaufenden Magneten oder mechanisch erfolgen kann.The transmitter can be used as a turbine wheel or a propeller - as in flow measuring systems known per se - be designed, with the triggering of the locking device either can be done electrically by induction of a rotating magnet or mechanically.

Als Geber kann auch eine Anordnung Verwendung finden, die bei Durchflußmeßgeräten an sich bekannt ist, bei welcher ein Schwimmkörper in einem sich in Durchflußrichtung öffnenden Konusrohr angeordnet ist, der unter der Kraft einer gegen die Strömungsrichtung wirkenden Feder steht und durch den Strömungsdruck in Richtung zu größeren Öffnungen des Konusrohres verschoben wird.An arrangement can also be used as a transmitter that is used in flowmeters is known per se, in which a floating body is in a flow direction opening conical tube is arranged, which is under the force of a counter to the flow direction acting spring stands and through the flow pressure in the direction of larger openings of the conical tube is moved.

Dieser Schwimmkörper beaufschlagt induktiv einen außerhalb des Konusrohres angeordneten Ring, der in einem äußeren Glaszylinder schwimmend gelagert ist. Die Bewegung des Schwimmkörpers in Strömungsrichtung bildet mithin ein Maß für die Durchflußmenge.This float inductively acts on one outside of the conical tube arranged ring that is floating in an outer glass cylinder. the Movement of the float in the direction of flow therefore forms a measure of the flow rate.

Die elektrische Auslösung kann beispielsweise darin bestehen, daß nach Art eines Tachdmeters ein durch das Turbinenrad oder den Propeller angetriebener umlaufender Magnet oder ein in einem Magnetfeld umlaufendes Weicheisenteil ein Element eines Schaltkontaktes bewegt, welcher im Arbeitszustand geöffnet ist und die Rastvorrichtung durch die Kraft einer Feder eingeschaltet läßt. Beim Stillstand des Gebers wird der Kontakt geschlossen und über einen Elektromagneten die Ausrastung gegen die Kraft der Feder bewirkt.The electrical release can consist, for example, in that in the manner of a tachometer, one driven by the turbine wheel or the propeller rotating magnet or a soft iron part rotating in a magnetic field an element of a switching contact, which is open in the working state, and the latching device can be switched on by the force of a spring. When the encoder is at a standstill the contact is closed and the disengagement against the via an electromagnet Force of the spring causes.

Umgekehrt kann der Schaltkontakt auch in Arbeitsstellung geschlossen sein, und die Feder kann die Ausrastung bewirken.Conversely, the switching contact can also be closed in the working position be, and the spring can cause the disengagement.

Die mechanische Auslösung kann darin bestehen, daß eine durch das Turbinenrad angetriebene Rutschkupplung über einen Hebel oder dergleichen gegen die Kraft einer Feder die Rastvorrichtung eingeschaltet hält. Auch hier bewirkt im Stillstand die Feder die Ausrastung.The mechanical release can consist in the fact that a Turbine wheel driven slip clutch via a lever or the like against the force of a spring keeps the locking device switched on. Also here causes at a standstill the spring disengages.

Besonders vorteilhaft und kostengünstig ist es hierbei, wenn der Steuerschieber in an sich bekannter Weise durch eine Rückstellfeder beaufschlagt wird, die ihn in die Neutralstellung nach Ausrasten der Rastvorrichtung bringt. Diese Rückstellfeder kann auch durch eine Hydraulikanordnung ersetzt sein, die an dem Pumpenkreislauf oder an einen gesonderten Steuerdruekkreislaui angeschlossen ist.It is particularly advantageous and cost-effective here if the control slide is acted upon in a manner known per se by a return spring, which him brings into the neutral position after disengaging the locking device. This return spring can also be replaced by a hydraulic system attached to the pump circuit or is connected to a separate control pressure circuit.

Die Rastvorrichtung kann in an sich bekannter Weise aus in umlauf ende Rastnuten eines Abschnittes des Steuerschieberkolbens eingreifenden Kugeln bestehen, die beidseits einer Rastfeder angeordnet sind. Hierbei ist es vorteilhaft, wenn die dem Rastabschnitt des Steuerschieberkolbens abgewandte Seite der Rastfeder von einer Steuerkurve beaufschlagt ist, die ihrerseits vom Geber betätigbar ist.The locking device can be circulated in a manner known per se end locking grooves of a portion of the control slide piston engaging balls exist, which are arranged on both sides of a detent spring. Here it is advantageous when the side of the detent spring facing away from the detent section of the control slide piston is acted upon by a control cam, which in turn can be actuated by the encoder.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn diese Steuerkurve mit einem in der Pumpenzuleitung angeordneten Betätigungskolben verbunden ist, der von einer Rückstellfeder gegen die Strömungsrichtung beaufschlagt ist, wobei bei nicht vorhandener Strömung die Steuerkurve die Ausrastung bewirkt. Damit wird erreicht, daß der Betätigungskolben bei auftretender Strömung gegen die Kraft seiner Rückstellfeder verschoben wird, wobei gleichzeitig in diesem Betätigungszustand die Einrastung vorgenommen wird. Wenn der Arbeitszylinder zum Stillstand gekommen ist, herrscht vor und hinter dem Betätigungskolben in der Pumpenzuleitung derselbe Druck, so daß sich jetzt die Kraft der R>ckstellfeder auswirken kann und den Betätigungskolben und damit die Steuerkurve in Gegenrichtung verschiebt, wobei es die Steuerkurve nunmehr ermöglichst, daß sich die Rastfeder entspannt und damit die Ausrastung erfolgt.It is particularly advantageous if this control curve with an in the pump supply line arranged actuating piston is connected by a Return spring is acted upon against the direction of flow, with none being present Flow the control cam causes the disengagement. This ensures that the actuating piston is displaced against the force of its return spring when a flow occurs, at the same time the locking is made in this actuation state. When the working cylinder has come to a standstill, there is before and after the Actuating piston in the pump feed line the same pressure, so that now the force the return spring and the actuating piston and thus the control cam moves in the opposite direction, with the control curve now making it possible that the detent spring is relaxed and the disengagement takes place.

Zweckmäßigerweise ist hierzu die Steuerkurve als ein Drehteil ausgebildet, welches im Bereich der Rastfeder mit einem Abschnitt verringerten Durchmessers versehen ist, in welche die Kugel an dem dem Rastabschnitt des Steuerschieberkolbens zugewandten Ende der Rastfeder eintreten kann.For this purpose, the control cam is expediently designed as a rotating part, which is provided with a section of reduced diameter in the area of the detent spring is in which the ball on the one facing the latching portion of the control slide piston Can enter the end of the detent spring.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn der Betätigungskolben gleichzeitig als das bewegliche Teil eines Rückschlagventiles ausgebildet ist, welches gegen die Strömungsrichtung durch seine Rückstellfeder geschlossen wird. Solche Rückschlagventile werden üblicherweise bei handbetätigten Hydraulikanordnungen benötigt, da dort negative Überdeckungen auftreten könnens welche zu einem Rückströmen des Hydrauliköles in Pumpenriehtung führen können. Auf diese Weise kann mit der erfindungsgemäßen Anordnung dieses Bückschlagventil unter entsprechenden Kosteneinsparungen gleichzeitig zur erfindungsgemäßen Schaltung herangezogen werden.It is particularly advantageous if the actuating piston is operated at the same time as the moving part of a check valve is trained, which is closed against the direction of flow by its return spring. Such check valves are usually used in hand-operated hydraulic systems required, since negative overlaps can occur there, which can lead to a backflow of the hydraulic oil can lead in the pump direction. In this way, the inventive arrangement of this check valve with corresponding cost savings are used simultaneously for the circuit according to the invention.

Ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht darin, daß bei abgeschalteter Pumpe, wenn also keine Strömung vorhanden ist, unabhängig von dem jeweils verwendeten Geber, sich der Steuerschieber in der Ausraststellung befindet, d.h.A particular advantage of the arrangement according to the invention is that that when the pump is switched off, i.e. when there is no flow, independent depending on the encoder used, the control slide is in the disengaged position is located, i.e.

also von der Rückstellfeder oder der hydraulischen Rückstellung in seiner neutralen Lage gehalten wird. Das bedeutet, daß bei stillstehender Pumpe sich der Steuerschieber nicht in eine der beiden Arbeitsstellungen einschalten läßt, sondern immer wieder in seine Neutrallage automatisch zurückgeführt wird.So from the return spring or the hydraulic return in its neutral position is maintained. This means that when the pump is at a standstill the control spool cannot be switched to one of the two working positions, but is always automatically returned to its neutral position.

Die bei den bekannten Anordnungen auftretenden Gefährdungen, die darin bestehen, daß auch bei stillstehender Pumpe bereits eine Arbeitsstellung einschaltbar ist und bei nachfolgendem Einschalten des Antriebsmotors dann die Hydraulik sofort zu srbeiten beginnt, sind mithin bei der erfindungsgemäßen Anordnung nicht vorhanden.The hazards occurring with the known arrangements that are contained therein exist that a working position can be switched on even when the pump is at a standstill and when the drive motor is subsequently switched on, the hydraulics immediately begins to work, are therefore not present in the arrangement according to the invention.

Außerdem ist mit der erfindungsgemäßen Anordnung immer sichergestellt, daß die Bedienungsperson stets davon ausgehen kann, daß sich bei abgeschaltetem Motor bzw. abgeschalteter Pumpe der Bedienungshebel stets in Neutralstellung befindet, so daß die Bedienbarkeit narrensicher ist.In addition, the arrangement according to the invention always ensures that the operator can always assume that when switched off Motor or pump switched off, the control lever is always in the neutral position, so that the usability is foolproof.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Anordnung besteht darin, daß eine gute Feinsteuerung vor dem eigentlichen Rastvorgang möglich ist, weil in den Anfangsüberdeckungen des Steuerschiebers zunächst relativ wenig Flüssigkeit an dem beweglichen Teil des Rückschlagventiles vorbeiströmt, so daß zunächst noch die Rastvorrichtung ausgerastet gehalten wird. In diesem Bereich liegt kein Druck der Raste bzw. der Kugel auf den Rastnutkanten, so daß ein automatisches Einrasten zunächst noch nicht erfolgt.Another advantage of the arrangement according to the invention is that that good fine control is possible before the actual latching process, because in the initial overlaps of the control slide initially relatively little liquid flows past the moving part of the check valve, so that initially the locking device is kept disengaged. There is no pressure in this area the catch or the ball on the locking groove edges, so that an automatic locking not yet done at first.

Die Erfindung wird im folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in der Zeichnung näher erläutert.The invention is illustrated below with reference to exemplary embodiments in the drawing explained in more detail.

Fig. 1 ist ein schematisches Schaltbild eines Steuerschiebers in erfindungsge mäßer Ausbildung. Fig. 1 is a schematic circuit diagram of a control slide in erfindungsge according training.

Fig. 2 zeigt in schematischer Darstellung eine Ausführungsform zur elektrischen Übertragung des Signales eines umlaufenden Gebers. Fig. 2 shows a schematic representation of an embodiment for electrical transmission of the signal from a rotating encoder.

Fig. 3 zeigt in schematischer Darstellung eine andere Ausführungsform zur elektrischen Übertragung. Fig. 3 shows a schematic representation of another embodiment for electrical transmission.

Fig. 4 zeigt in schematischer Darstellung eine Ausführungsform zur mechanischen Übertragung. Fig. 4 shows a schematic representation of an embodiment for mechanical transmission.

Fig. 5 zeigt eine Ausführungsform zur mechanisch/ hydraulischen Übertragung. Fig. 5 shows an embodiment for mechanical / hydraulic transmission.

Fig. 6 zeigt die konstruktive Ausbildung der Anordnung nach Fig. 5. Fig. 6 shows the structural design of the arrangement according to Fig. 5.

Gemäß Fig. 1 ist ein in an sich bekannter Weise ausgebildeter Steuerschieber 1 einem oder mehreren Arbeitszylindern 2 vorgeschaltet, der durch einen Handschalthebel 3 betätigbar ist. Der Steuerschieber 1 ist in Fig. 1 in seiner Neutralstellung wiedergegeben, in welcher eine Pumpe 4 aus dem Ölbehälter 5 wieder in diesen hineinfördert. Bei einer Verschiebung des Steuerschiebers 1 nach links in Fig. 1 wird der Kolben des Arbeitszylinders 2 kolbenstangenseitig beaufschlagt und bewegt sich mithin bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel nach unten, während er bei einer Verschiebung des Steuerschiebers 1 nach rechts in Fig. 1 kolbenbodenseitig beaufschlagt wird und sich demgemäß nach oben bewegt.According to FIG. 1, a control slide designed in a manner known per se is shown 1 upstream of one or more working cylinders 2, which is controlled by a manual lever 3 can be actuated. The control slide 1 is shown in Fig. 1 in its neutral position, in which a pump 4 delivers from the oil tank 5 back into the latter. at a shift of the control slide 1 to the left in Fig. 1, the piston of the Working cylinder 2 acts on the piston rod side and therefore moves in the illustrated embodiment downwards, while he is at a shift of the control slide 1 to the right in Fig. 1 on the piston bottom side applied and accordingly moves upwards.

In der Pumpenznleitung 6 zum Arbeitszylinder 2 vor dem Steuerschieber 1 ist ein Geber 7 angeordnet, der feststellt, ob das hydraulische Medium in dieser Zuleitung 6 fließt oder nicht und der bei Nichtfluß die Rückstellung des Schieberkolbens des Steuerschiebers 1 in die in Fig. 1 wiedergegebene Neutralstellung auslöst.In the pump feed line 6 to the working cylinder 2 in front of the control slide 1, a transmitter 7 is arranged, which determines whether the hydraulic medium in this Feed line 6 flows or not and the return of the slide piston when there is no flow of the control slide 1 in the neutral position shown in Fig. 1 triggers.

Zu diesem Zweck ist der Geber 7 über eine Übertragungseinrichtung 8 mm% einer Rastvorrichtung 9 verbunden, die aus Rastnuten 10 und 11 in einem Rastabschnitt 12 des Steuerschieberkolbens bestehen kann, in welche eine Raste 13 eingreift. Die beiden Rastnuten 10 und 11 entsprechen den beiden nach rechts und nach links in Fig. 1 verschobenen Schaltstellungen, in denen der Arbeitszylinder 2 in der beschriebenen Weise beaufschlagt wird. In diesen Schaltstellungen greift die Raste 13 in die Nuten ein und hält den Steuerschieberkolben dort gegen die Kraft einer Rückstelleinrichtung, beispielsweise einer Rückstellfeder 14 in der jeweiligen Schaltstellung fest.For this purpose, the encoder 7 is via a transmission device 8 mm% of a locking device 9 connected, which consists of locking grooves 10 and 11 in a locking section 12 of the control slide piston may exist, in which a detent 13 engages. the two locking grooves 10 and 11 correspond to the two to the right and to the left in Fig. 1 shifted switching positions in which the working cylinder 2 in the described Way is acted upon. In these switching positions, the catch 13 engages in the grooves and holds the spool valve there against the force of a return device, for example, a return spring 14 fixed in the respective switching position.

Mittels des Gebers 7 wird jedoch die Rastvorrichtung 9 über die Übertragungseinrichtung 8 derart ausgelöst, daß die Rastung ausgeschaltet wird, 8o daß unter der Kraft der Rückstelleinrichtung 14 der Steuerschieberkolben in die in Fig. i wiedergegebene Neutralstellung geführt wird.By means of the transmitter 7, however, the latching device 9 is over the transmission device 8 triggered in such a way that the detent is switched off, 8o that under the force of the Reset device 14 the control spool piston into the position shown in Fig. i reproduced neutral position is performed.

In Fig. 1 ist noch ein Druckbegrenzungsventil 15 in einer Nebenleitung 16 zur Pumpenzuleitung 6 wiedergegeben, das in an sich bekannter Weise bei zu hohen Drücken anspricht und die Förderung in den Ölvorratsbehälter 5 erlaubt.In Fig. 1 there is also a pressure relief valve 15 in a secondary line 16 to the pump feed line 6 reproduced, in a manner known per se at too high Pressing responds and the promotion in the oil reservoir 5 allowed.

Die Wirkungsweise der beschriebenen Anordnung ist folgendes Wenn bei einer Einschaltung des Steuerschiebers 1 nach rechts oder nach links in Fig. 1 und der dadurch bedingten Beaufschlagung des Arbeitszylinders 2 sich dieser bewegt, findet zunächst eine Strömung des Hydraulikmediums durch den Geber 7 statt. Dies bewirkt, daß die Rastvorrichtung 9 in der jeweiligen Schaltstellung eingerastet bleibt. Wenn der Kolben des Arbeitszylinders 2 die eine oder andere Endstellung erreicht, kommt die Strömung durch den Geber 7 zum Stillstand, wodurch erz in dungsgemäß die Rastvorrichtung 9 ausgerastet wird, so daß nunmehr unter der Kraft der Rückstellvorrichtung 14 der Kolben des Steuerschiebers 1 in seine in Fig. 1 dargestellte Neutralstellung selbsttätig zurückgeführt wird. In dieser Stellung kann nun die Pumpe 4 wieder in den Vorratsbehälter fördern, ohne daß Erwärmungen oder Beschädigungen auftreten können. Diese selbsttätige Rückstellung in die Neutralstellung geschieht, bevor das Druckbegrenzungsventil 15 anspricht.The mode of operation of the arrangement described is as follows an activation of the control slide 1 to the right or to the left in Fig. 1 and the resulting loading of the working cylinder 2 moves it, there is initially a flow of the hydraulic medium through the transmitter 7. this causes the locking device 9 to engage in the respective switching position remain. When the piston of the working cylinder 2 has one or the other end position reached, the flow through the encoder 7 comes to a standstill, whereby ore in accordance with the locking device 9 is disengaged, so that now under the force of the restoring device 14 the piston of the control slide 1 in its neutral position shown in FIG. 1 is automatically returned. In this position, the pump 4 can now be in again convey the storage container without heating or damage occurring can. This automatic return to the neutral position happens before the Pressure relief valve 15 responds.

Fig. 2 zeigt in schematischer Darstellung eine Ausführungsform der Übertragungseinrichtung 8 und des Gebers 7. Bei dieser Ausführungsform ist der-Geber 7 als ein in der Pumpenzuleitung 6 angeordnetes Turbinenrad 17 ausgebildet, welches über eine Welle 18 ein tachometerähnliches Gerät 19 mit umlaufendem Magneten oder Weicheisenteil antreibt, welches ein Element 20 eines Schaltkontaktes 21 bewegt und im Arbeitszustand, wenn sich also das Turbinenrad 17 in Richtung des Pfeiles 22 dreht - wie dargestellt - geöffnet hält.Fig. 2 shows a schematic representation of an embodiment of the Transmission device 8 and the encoder 7. In this embodiment, the encoder 7 designed as a turbine wheel 17 arranged in the pump feed line 6, which A tachometer-like device 19 with a rotating magnet or via a shaft 18 Soft iron part drives, which moves an element 20 of a switching contact 21 and in the working state, so when the turbine wheel 17 is in the direction of the arrow 22 rotates - as shown - holds open.

Kommt die Strömung zum Stillstand, wird der Kontakt 21 geschlossen, 8o daß die von einer Stromquelle 23a versorgte Spule 23 eines Elektromagneten 24 beaufschlagt wird und die Raste 13 gegen die Kraft einer auf sie wirkenden Druckfeder 25 auslöst, d.h. aus den ihr zugeordneten Nuten 10 und 11 (vgl.If the flow comes to a standstill, contact 21 is closed, 8o that the coil 23 of an electromagnet 24, which is supplied by a current source 23a is acted upon and the catch 13 against the force of a compression spring acting on it 25 triggers, i.e. from the grooves 10 and 11 assigned to it (cf.

Fig. i) herauszieht.Fig. I) pulls out.

Diese Anordnung kann selbstverständlich auch umgekehrt arbeiten, indem im Arbeitszustand der Schaltkontakt 21 geschlossen ist und der Magnet 24 die Einrastung bewirkt, während bei Öffnung des Kontaktes im Stillstand die jetzt in Gegenrichtung wirkende Feder 25 die Ausrastung bewirkt. Die zuletzt genannte Anordnung hat den Vorteil, daß für die Ausrastung und damit für die Rückführung in Neutralstellung kein Strom benötigt wird, so daß die Neutralstellung auch bei Abschaltung aller Aggregate erreicht wird.This arrangement can of course also work in reverse by in the working state, the switching contact 21 is closed and the magnet 24 engages causes, while when the contact is opened at a standstill the now in the opposite direction acting Spring 25 causes the disengagement. The latter Arrangement has the advantage that for the disengagement and thus for the return no current is required in the neutral position, so that the neutral position also applies to Shutdown of all aggregates is achieved.

Diese Ausführungsform (beaufschlagter Magnet im Arbeitszustand) ist im Zusammenhang mit der Anordnung nach Fig. 3 wiedergegeben.This embodiment (energized magnet in the working state) is reproduced in connection with the arrangement according to FIG.

Dort besteht der Geber aus einer bei Durchflußmeßgeräten an sich bekannten Anordnung, bei welcher ein Schweimmkörper 26 in einem sich in Durchflußrichtung öffnenden Konusrohr 27 angeordnet ist, der unter der Kraft einer gegen die Strömungsrichtung wirkenden Feder 28 steht. Durch den Strömungsdruck wird er in Richtung zu gröBeren Öffnungen des Konusrohres 27, also in Richtung des Pfeiles 29, verschoben. Dieser Schwimmkörper beaufschlagt induktiv einen außerhalb des Konusrohres angeordneten Ring 30, der in einem äußeren Glaszylinder 31 schwimmend gelagert istc Bei einer Bewegung des Schwimmkörpers 26 in Richtung des Pfeilen 29 gegen die Kraft der Feder 28 wird die Spule 23 des Magneten 24 über die Stromquelle 23a aufgrund der Änderung der Induktivität im Ring 30 beaufschlagt, so daß der Magnet 24 anspricht und die Raste 13 gegen die Kraft ihrer Feder 25 in Richtung des Pfeiles 32 bewegt. Kehrt bei Stillstand der Strömung der Schwimmkörper 26 in seine in Fig. 3 dargestellte Ausgangslage aufgrund der Kraft der Feder 28 zurück, so wird die Spule 23 des Magneten 24 stromlos und die Raste 13 aus der jeweiligen Rastnut 10 oder 11 entfernt.There the transmitter consists of a sensor known per se in flowmeters Arrangement in which a floating body 26 is in a flow direction opening conical tube 27 is arranged, which is under the force of a counter to the flow direction acting spring 28 is. Due to the flow pressure, it becomes larger in the direction Openings of the conical tube 27, that is, in the direction of arrow 29, moved. This Floating body inductively acts on a one arranged outside the conical tube Ring 30, which is floatingly mounted in an outer glass cylinder 31 Movement of the floating body 26 in the direction of the arrow 29 against the force of the spring 28, the coil 23 of the magnet 24 becomes through the power source 23a due to the change the inductance in the ring 30 applied so that the magnet 24 responds and the Notch 13 moves against the force of its spring 25 in the direction of arrow 32. Turns when the flow of the floating bodies 26 is at a standstill in his in Fig. 3 due to the force of the spring 28 back, so the The coil 23 of the magnet 24 is de-energized and the catch 13 is out of the respective catch groove 10 or 11 removed.

Im Gegensatz zur Anordnung nach Fig. 2 bewegt also hier die Feder 25 die Raste 13 nicht in die Rastnuten 10 oder 11 hinein, sondern aus diesen heraus, so daß bei Abschaltung aller Aggregate der Steuerschieber in seine Ausgangslage zurückkehren kann.In contrast to the arrangement according to FIG. 2, the spring moves here 25 the catch 13 does not go into the catch grooves 10 or 11, but out of these, so that when all units are switched off, the control slide returns to its starting position can return.

Bei der Au g übrungsform nach Fig. 4 ist die Übertragung vom Geber auf die Rastvorrichtung mechanisch ausgebildet, wobei hier das sich in Richtung des Pfeiles 22 drehende Turbinenrad 17 über ein Kettengetriebe 33 oder dergleichen, welches mit einer Rutschkupplung 34 versehen ist, einen Hebel 35 in Richtung des Pfeiles 36 bewegt, der die Raste 13 gegen die Kraft der ihr zugeordneten Druckfeder 25 in Eingriff mit einer der Rastnuten 10 oder 11 hält.In the case of the embodiment according to FIG. 4, the transmission is from the encoder formed mechanically on the latching device, which here is in the direction the arrow 22 rotating turbine wheel 17 via a chain gear 33 or the like, which is provided with a slip clutch 34, a lever 35 in the direction of the Arrow 36 moves, which moves the catch 13 against the force of the compression spring assigned to it 25 holds in engagement with one of the locking grooves 10 or 11.

Kommt das Turbinenrad 17 zum Stillstand, so zieht die Feder 25 die Raste 13 aus der Rastnut heraus, so daß der Steuerschieber in seine Ausgangslage zurückkehrt.If the turbine wheel 17 comes to a standstill, the spring 25 pulls the Latch 13 out of the latching groove so that the control slide is in its starting position returns.

Bei der Anordnung nach Fig. 5 besteht der Geber aus einem in der Pumpenzuleitung angeordneten Betätigungskolben 37, der durch die Strömung in Richtung des Pfeiles 38 gegen die Kraft einer Feder 39 verschiebbar ist. Der Betätigungskolben 37 ist mit einer Steuerkurve 40 verbunden, welche über eine zwischengeschaltete Feder 41 die Raste 13 beaufschlagt. Die Wirkungsweise dieser Anordnung ist folgendes Wenn in der jeweiligen Einschaltstellung der Kolben des Arbeitszylinders 2 seine Endstellung erreicht hat und damit die Strömung in der Pumpenzuleitung 6 zum Stillstand kommt, ist der Druck beidseits des Betätigungskolbens 37 gleich, so daß die Feder 39 diesen nach links in Fig. 5 in die dort wiedergegebene Lage verschiebt. In dieser Lage wird die Feder 41 entspannt, so daß die Raste 13 aus den ihr zugeordneten Rastnuten 10 und 11 heraustreten bzw. durch die Kraft der Rückstellfeder 14 herausgedrückt werden kann.In the arrangement according to FIG. 5, the transmitter consists of one in the pump feed line arranged actuating piston 37, which by the flow in the direction of the arrow 38 can be displaced against the force of a spring 39. The actuating piston 37 is with a control cam 40 connected, which via an intermediate Spring 41 acts on the catch 13. The mode of operation of this arrangement is as follows When the piston of the working cylinder 2 is in the respective switched-on position Has reached the end position and thus the flow in the pump feed line 6 to a standstill comes, the pressure on both sides of the actuating piston 37 is the same, so that the spring 39 moves this to the left in FIG. 5 into the position shown there. In this Position the spring 41 is relaxed, so that the catch 13 from the locking grooves assigned to it 10 and 11 step out or pushed out by the force of the return spring 14 can be.

Im Arbeits- bzw. Strömungszustand dagegen wird der Betätigungskolben 37 nach rechts in Fig. 5, also in Richtung des Pfeiles 42, verschoben, so daß die Steuerkurve 40 die Feder 41 beaufschlagt und damit die Raste 13 in eine der Rastnuten 10 oder 11 eindrückt.In the working or flow state, however, the actuating piston is 37 to the right in Fig. 5, that is, in the direction of arrow 42, shifted so that the Control cam 40 acts on the spring 41 and thus the detent 13 in one of the detent grooves 10 or 11 pushes in.

Anstelle der Rückstellfeder 14 kann - wie bei 43 gestrichelt angedeutet - auch eine hydraulische Rückstellung vorgesehen sein.Instead of the return spring 14, as indicated by dashed lines at 43 - A hydraulic return can also be provided.

Fig. 6 zeigt eine konstruktive Ausführungsform für die Anordnung nach Fig. 5. Danach ist in einem Gehäuse 44 ein Kolben 1a eines Steuerschiebers angeordnet, der von der Rückstellfeder 14 beaufschlagt wird und durch die Handhabe 3 betätigbar ist.Fig. 6 shows a structural embodiment for the arrangement according to Fig. 5. Thereafter, a piston 1a is in a housing 44 Control slide arranged, which is acted upon by the return spring 14 and by the handle 3 can be actuated.

An seinem einen Ende weist er den Rastabschnitt 12 auf, der mit den Rastnuten 10 und 11 versehen ist. Den Rastnuten 10 und 11 ist eine Kugel 45 zugeordnet, die sich an dem einen Ende einer Rastfeder 46 befindet, an deren anderem Ende eine weitere Kugel 47 angeordnet ist. Die Kugel 47 greiit in einen im Durchmesser verringerten Abschnitt 48 eines Drehteiles 49 ein, welches die Kurvensteuerung gemäß Fig. 5 bildet. Das Drehteil 49 steht über eine Verbindungsstange 50 mit dem Betätigungskolben 37 (vgl. Fig. 5) in Verbindung, wobei sich die Verbindungsstange 50 in der Pumpenzuleitung 6 befindet. Der Betätigungskolben 37 wird von seiner Rückstellfeder 39 beaufschlagt.At one end it has the latching portion 12, which with the Locking grooves 10 and 11 is provided. A ball 45 is assigned to the locking grooves 10 and 11, which is located at one end of a detent spring 46, at the other end of a further ball 47 is arranged. The ball 47 fits into a reduced diameter Section 48 of a rotating part 49 which forms the cam control according to FIG. 5. The rotating part 49 is connected to the actuating piston 37 via a connecting rod 50 (see. Fig. 5) in connection, wherein the connecting rod 50 is in the pump supply line 6 is located. The actuating piston 37 is acted upon by its return spring 39.

Bei dieser Ausführungsform bildet der Betätigungskolben 37 gleichzeitig ein Rückschlagventil in der Pumpenzuleitung 6.In this embodiment, the actuating piston 37 forms at the same time a check valve in the pump feed line 6.

In der in Fig. 6 dargestellten Neutralstellung ist die Rastieder 46 entspannt, so daß aufgrund der Kraft der Rückstellfeder 14 die Kugel 45 aus den Rastnuten 10 oder 11 in die Neutralstellung hinein heraus gedrückt werden kann. Das Rückschlagventil wird durch die Dichtkanten 51 des Schiebergehäuses einerseits und durch den Kegel stumpf 52 am Betätigungskolben 37 andererseits gebildet0The latching member 46 is in the neutral position shown in FIG. 6 relaxed, so that due to the force of the return spring 14, the ball 45 from the Locking grooves 10 or 11 can be pressed out into the neutral position. The check valve is through the sealing edges 51 of the valve body on the one hand and formed by the truncated cone 52 on the actuating piston 37 on the other hand

Claims (16)

n sprüche rw ~ Steuerschieber, dessen Schieberkolben in den einzelnen Schaltstellungen einrastbar ist und einer selbsttätigen Rückstellung in die Neutralstellung unterliegt, dadurch gekennzeichnet, daß in der Pumpenzuleitung (6) zum Arbeitszylinder (2) ein Geber (7) angeordnet ist, der feststellt, ob das hydraulische Medium in dieser Zuleitung (6) fließt oder nicht und der bei Nichtfluß die Ruckstellung des Schieberkolbens (ia) in die Neutralstellung auslöst. n proverbs rw ~ control spool, its spool in the individual Switching positions can be locked and an automatic return to the neutral position subject, characterized in that in the pump feed line (6) to the working cylinder (2) a transmitter (7) is arranged, which determines whether the hydraulic medium is in this supply line (6) flows or not and the resetting of the non-flow The spool (ia) triggers in the neutral position. 2. Steuerschieber nach Anspruch 12 dadurch gekennzeichnet, daß der Geber (7) in der Pumpenzuleitung (6) vor dem Steuerschieber (i) angeordnet ist.2. Control slide according to claim 12, characterized in that the Sensor (7) is arranged in the pump feed line (6) in front of the control slide (i). 3. Steuerschieber nach Anspruch t oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Auslösung der Rückstellung des Schieberkolbens (ia) elektrisch, hydraulisch oder mechanisch erfolgt.3. Control slide according to claim t or 2, characterized in that that the triggering of the return of the slide piston (ia) electrically, hydraulically or done mechanically. 4. Steuerschieber nach einem der vorhergehenden Ansprüche mit einer Rastvorrichtung, die den Schieberkolben in den einzelnen Schaltstellungen eingerastet hält, dadurch gekennzechnet, daß die Rastvorrichtung (9) durch den Geber (7) ausrastbar ist.4. Control slide according to one of the preceding claims with a Locking device that engages the slide piston in the individual switching positions holds, characterized in that the locking device (9) can be disengaged by the encoder (7) is. 5. Steuerschieber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Geber (7) als Turbinenrad (17) oder Propeller ausgebildet ist, wobei die Auslösung der Rastvorrichtung (9) entweder elektrisch durch Induktion eines umlaufenden Magneten oder mechanisch erfolgt.5. Control slide according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the encoder (7) is designed as a turbine wheel (17) or propeller is, the triggering of the locking device (9) either electrically by induction a rotating magnet or mechanically. 6. Steuerschieber nach einem der Ansprüche t bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Geber (7) aus einem sich in Durchflußrichtung öffnenden Konusrohr (27) besteht, in welchem einer unter der Kraft einer gegen die Strömungsrichtung wirkenden Feder (28) stehender Schwimmkörper (26) angeordnet ist, der induktiv einen außerhalb des Konusrohres (27) angeordneten Ring (30) beaufschlagt und bei einer Ver schiebung des Schwimmkörpers (26) in Strömungsrichtung einen Elektromagneten (24) eingeschaltet hält, welcher die Rastvorrichtung (9) in Schließrichtung beaufschlagt.6. Control slide according to one of claims t to 4, characterized in that that the encoder (7) from one in the flow direction opening Cone tube (27) consists in which one under the force of one against the direction of flow acting spring (28) standing floating body (26) is arranged, the inductive one outside the conical tube (27) arranged ring (30) acted upon and at a Ver displacement of the float (26) in the direction of flow an electromagnet (24) keeps switched on, which acts on the latching device (9) in the closing direction. 7. Steuerschieber nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch das Turbinenrad (17) oder den Propeller angetriebener umlaufender Magnet oder ein in einem Magnetfeld umlaufendes Weicheisenteil ein Element (20) eines Schaltkontaktes (21) bewegt, welcher im Arbeitszustand geöffnet ist und die Rastvorrichtung (9) durch die Kraft einer Feder (25) eingeschaltet läßt, während der Schaltkontakt (21) im Strömungsstillstand geschlossen wird und einen Elektromagneten (24) einschaltet, welcher die Ausrastung gegen die Kraft der Feder (25) bewirkt.7. Control slide according to claim 5, characterized in that a rotating magnet driven by the turbine wheel (17) or the propeller or a soft iron part rotating in a magnetic field an element (20) of a switching contact (21) moves, which is open in the working state and the locking device (9) can be switched on by the force of a spring (25), while the switching contact (21) is closed in the flow standstill and switches on an electromagnet (24), which causes the disengagement against the force of the spring (25). 8. Steuerschieber nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß ein durch das Turbinenrad (17) oder den Propeller angetriebener umlaufender Magnet oder ein in einem Magnetfeld umlaufendes Weicheisenteil ein Element (20) eines Schaltkontaktes (21) bewegt, welcher im Arbeitszustand geschlossen ist und die Rastvorrichtung (9) gegen die Kraft einer Feder (25) über einen Elektromagneten (24) eingeschaltet hält, während bei Strömungsstillstand der Kontakt (21) geöffnet wird und die Feder (25) die Ausrastung bewirkt.8. Control slide according to claim 5, characterized in that a by the turbine wheel (17) or the propeller driven rotating Magnet or a soft iron part rotating in a magnetic field an element (20) a switching contact (21) is moved, which is closed in the working state and the locking device (9) against the force of a spring (25) via an electromagnet (24) keeps switched on, while the contact (21) is open when the flow has stopped and the spring (25) causes the disengagement. 9. Steuerschieber nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch das Turbinenrad (17) oder den Propeller angetriebene Rutschkupplung (34) vorgesehen ist, welche über einen Hebel (35) oder dergleichen gegen die Kraft einer Feder (25) im Arbeitszustand die Rastvorrichtung (9) eingeschaltet hält, während im Strömungsstillstand die Feder (25) die Ausrastung bewirkt.9. Control slide according to claim 5, characterized in that a provided by the turbine wheel (17) or the propeller driven slip clutch (34) is, which via a lever (35) or the like against the force of a spring (25) in the working state, the locking device (9) keeps switched on, while in the flow standstill the spring (25) causes the disengagement. 10. Steuerschieber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Schieberkolben (ia) durch eine Rückstellfeder (14) beaufschlagt wird, die ihn in die Neutralstellung nach Ausrasten der Rastvorrichtung (9) führt.10. Control slide according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the slide piston (ia) is acted upon by a return spring (14) which leads it into the neutral position after disengaging the locking device (9). llo Steuerschieber nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß eine Hydraulikanordnung (43) vorgesehen ist, die an den Pumpenkreislauf (6) oder an einen gesonderten Steuerdruckkreislauf angeschlossen ist und die die Rückstellung des Steuerschieberkolbens (la) in die Neutralstellung nach Ausrasten der Rastvorrichtung (9) bewirkt.llo control slide according to one of claims 1 to 9, characterized in that that a hydraulic arrangement (43) is provided which is connected to the pump circuit (6) or is connected to a separate control pressure circuit and the reset of the control spool piston (la) in the neutral position after disengaging the locking device (9) causes. 12e Steuerschieber nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Rastvorrichtung (9) aus in umlaufende Rastnuten (10,11) eines Abschnittes (12) des Steuerschieberkolbens (ia) eingreifenden Kugeln (45,47) besteht, die beidseits einer Rastfeder (46) angeordnet sind.12e control slide according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the locking device (9) in circumferential locking grooves (10, 11) of a section (12) of the control slide piston (ia) engaging balls (45, 47) consists, which are arranged on both sides of a detent spring (46). 13e Steuerschieber nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß die dem Rastabschnitt (12) des Steuerscheberkolbens (ia) abgewandte Seite der Rastfeder (46) von einer Steuerkurve (40) beaufschlagt ist, die ihrerseits vom Geber (7) betätigbar ist.13e control slide according to claim 12, characterized in that the the side of the detent spring facing away from the detent section (12) of the control spool piston (ia) (46) is acted upon by a control cam (40), which in turn can be actuated by the encoder (7) is. 14. Steuerschieber nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkurve (40) mit einem in der Pumpenzuleitung (6) angeordneten Betätigungskolben (37) verbunden ist, der von einer Rückstellfeder (39) gegen die Strdmungsrichtung beauischlagt ist, wobei bei Strömungsstillstand die Steuerkurve (40) die Ausrastung der Rastvorrichtung (9) bewirkt.14. Control slide according to claim 13, characterized in that the Control cam (40) with an actuating piston arranged in the pump feed line (6) (37) is connected by a return spring (39) against the direction of flow is beauischlagt, the control cam (40) disengaging when the flow has stopped the locking device (9) causes. 15. Steuerschieber nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Steuerkurve (40) als ein Drehteil (49) ausgebildet ist, welches im Bereich der Rastfeder (46) mit einem Abschnitt verringerten Durchmessers (48) versehen ist, in welche die Kugel (47) an dem dem Rastabschnitt (12) des Steuerschieberkolbens (ia) zugewandten Ende der Rastfeder (46) eintreten kann.15. Control slide according to claim 14, characterized in that the Control cam (40) is designed as a rotary part (49) which is located in the area of the detent spring (46) is provided with a portion of reduced diameter (48) into which the ball (47) on the one facing the latching section (12) of the control slide piston (ia) Can enter the end of the detent spring (46). 16. Steuerschieber nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, daß der Betätigungskolben (37) gleichzeitig als das bewegliche Teil eines Rückschlagventiles in der Pumpenzuleitung (6) ausgebildet ist, welches gegen die Strömungsrichtung durch seine Rückstellfeder (39) geschlossen wird.16. Control slide according to claim 14 or 15, characterized in that that the actuating piston (37) at the same time as the movable part of a check valve is formed in the pump feed line (6), which counter to the direction of flow is closed by its return spring (39).
DE19813125482 1981-06-29 1981-06-29 Control valve Withdrawn DE3125482A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125482 DE3125482A1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 Control valve

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813125482 DE3125482A1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 Control valve

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE3125482A1 true DE3125482A1 (en) 1983-01-13

Family

ID=6135607

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813125482 Withdrawn DE3125482A1 (en) 1981-06-29 1981-06-29 Control valve

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3125482A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0310134A3 (en) * 1987-10-02 1990-04-25 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Hydraulic control system for vehicles used in agriculture and civil engineering
EP0751302A3 (en) * 1995-06-28 1999-04-28 Robert Bosch Gmbh Electrohydraulic detent system for a directional valve

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1078618A (en) * 1965-08-03 1967-08-09 Hydraulic Unit Specialities Co Locking means for hydraulic control valves
GB1123164A (en) * 1966-02-25 1968-08-14 Brown Tractors Ltd Improvements in or relating to fluid valves
DE1475967A1 (en) * 1964-09-16 1969-06-04 Caterpillar Tractor Co Neutralizing device for a hydraulic valve
DE1650452B1 (en) * 1967-12-12 1970-05-14 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Pressurized release device for a control valve
DE2100290B2 (en) * 1970-01-05 1972-09-07 International Harvester Co , Chica go, 111 (V St A) HYDRAULIC CONTROL VALVE FOR A DOUBLE-ACTING HYDROCYLINDER WITH A LOCKING DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING THE VALVE SLIDE
DE2032094B2 (en) * 1969-07-10 1976-04-22 International Harvester Co., Chicago, 111. (V.St.A.) HYDRAULIC CONTROL VALVE DEVICE FOR A SERVOMOTOR WITH A LOCKABLE VALVE IN THE WORKING POSITIONS

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1475967A1 (en) * 1964-09-16 1969-06-04 Caterpillar Tractor Co Neutralizing device for a hydraulic valve
GB1078618A (en) * 1965-08-03 1967-08-09 Hydraulic Unit Specialities Co Locking means for hydraulic control valves
GB1123164A (en) * 1966-02-25 1968-08-14 Brown Tractors Ltd Improvements in or relating to fluid valves
DE1650452B1 (en) * 1967-12-12 1970-05-14 Kloeckner Humboldt Deutz Ag Pressurized release device for a control valve
DE2032094B2 (en) * 1969-07-10 1976-04-22 International Harvester Co., Chicago, 111. (V.St.A.) HYDRAULIC CONTROL VALVE DEVICE FOR A SERVOMOTOR WITH A LOCKABLE VALVE IN THE WORKING POSITIONS
DE2100290B2 (en) * 1970-01-05 1972-09-07 International Harvester Co , Chica go, 111 (V St A) HYDRAULIC CONTROL VALVE FOR A DOUBLE-ACTING HYDROCYLINDER WITH A LOCKING DEVICE FOR LOCKING AND UNLOCKING THE VALVE SLIDE

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE-Z.: "fluid", Juni 77, S.35-39 *

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0310134A3 (en) * 1987-10-02 1990-04-25 Klockner-Humboldt-Deutz Aktiengesellschaft Hydraulic control system for vehicles used in agriculture and civil engineering
EP0751302A3 (en) * 1995-06-28 1999-04-28 Robert Bosch Gmbh Electrohydraulic detent system for a directional valve

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2725740C2 (en) Control valve arrangement for an actuating device operated by pressure medium
DE1962069C2 (en) Multi-way valve with a longitudinal slide that is electromagnetically held in its working position
DE2145667A1 (en) GEAR SHIFTING DEVICE
EP0928388B1 (en) Turbine valve
DE69431543T2 (en) valve assembly
DE3006468A1 (en) DEVICE FOR PRESSURE CONTROL FOR A PRESSURE STORAGE
DE3040321C2 (en) Inch valve for a hydrostatic drive
DE3125482A1 (en) Control valve
EP1004786B1 (en) Start-up control for controlling an hydraulic piston-cylinder unit
DE866431C (en) Control device for fluid change gear
DE2139346A1 (en) GEAR SHIFTING DEVICE. ADDITIONAL TO 2124624
DE937090C (en) Servomotors, especially for aircraft
DE2247397A1 (en) CHANGEOVER SLIDER
DE1563565B2 (en) Pr- 27.O8.65 V.St.v.Amerika 483132 11.07.66 &#34;564150 Electrical setting or position indicator device
AT30375B (en) Adjusting device for points, signals, etc. like
CH362005A (en) Equipment on grinding machines, in particular thread grinding machines, to compensate for grinding wheel shrinkage
DE1589733C3 (en) Electromagnet for a valve
DE1550519C (en) Hydraulically operated electrical switch
DE1580046C3 (en) Control device for a change-speed and reversing gear that can be shifted under load by means of pressure-actuated shifting means
DE3436679A1 (en) Hydropneumatic drive device
DE1775392C (en) Dispensing valve for different dispensing speeds
DE10233669A1 (en) hydraulic cylinders
DE1140040B (en) Hydrodynamic-mechanical shaft connection
DE1104788B (en) Hydraulic transmission for an oscillating movement
AT262793B (en) Switching device for motor vehicle gearboxes

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8130 Withdrawal