[go: up one dir, main page]

DE3124957C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3124957C2
DE3124957C2 DE3124957A DE3124957A DE3124957C2 DE 3124957 C2 DE3124957 C2 DE 3124957C2 DE 3124957 A DE3124957 A DE 3124957A DE 3124957 A DE3124957 A DE 3124957A DE 3124957 C2 DE3124957 C2 DE 3124957C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
section
straight
pipe
curved
oval cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE3124957A
Other languages
English (en)
Other versions
DE3124957A1 (de
Inventor
Walter 4350 Recklinghausen De Exner
Wolfgang 4353 Oer-Erkenschwick De Hoebusch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
EMIL WOLFF, MASCHINENFABRIK UND EISENGIESSEREI GMB
Original Assignee
Emil Wolff Maschinenfabrik und Eisengiesserei 4300 Essen De GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=6135343&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE3124957(C2) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Emil Wolff Maschinenfabrik und Eisengiesserei 4300 Essen De GmbH filed Critical Emil Wolff Maschinenfabrik und Eisengiesserei 4300 Essen De GmbH
Priority to DE19813124957 priority Critical patent/DE3124957A1/de
Priority to JP57109088A priority patent/JPS5858935A/ja
Priority to EP82105537A priority patent/EP0070406A3/de
Priority to ZA824546A priority patent/ZA824546B/xx
Publication of DE3124957A1 publication Critical patent/DE3124957A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3124957C2 publication Critical patent/DE3124957C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D7/00Bending rods, profiles, or tubes
    • B21D7/06Bending rods, profiles, or tubes in press brakes or between rams and anvils or abutments; Pliers with forming dies

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bending Of Plates, Rods, And Pipes (AREA)
  • Branch Pipes, Bends, And The Like (AREA)
  • Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Herstellen eines Rohrleitungs­ teils mit geraden Abschnitten und wenigstens einem gekrümmten Abschnitt aus einem geraden Rohr, wobei der den gekrümmten Abschnitt ergebende Teil des geraden Rohres in seiner Wand nach außen verdickt und dann gebogen wird. - Rohrleitungsteile des beschriebenen Aufbaus benötigt man insbesondere im Kraftwerksbau.
Bei einem bekannten Verfahren der vorgenannten Art (US 22 58 242) wird das gerade Rohr vor dem Biegen durch eine Ziehdüse bzw. über einen besonders geformten Dorn auf den gewünschten Durchmesser herunterge­ zogen. Als nachteilig ist anzusehen, daß das gerade Rohr dabei über seine gesamte Länge, d. h. auch über die geraden Rohrabschnitte gezogen werden muß und der gekrümmte Abschnitt so ohne weiteres nicht einen dem Außen- bzw. Innendurchmesser der geraden Rohrabschnitte entspre­ chenden Außen- bzw. Innendurchmesser aufweist.
Bei einem anderen Verfahren zum Herstellen eines gekrümmten Rohrab­ schnittes durch Biegen eines im wesentlichen konstante Wanddicke auf­ weisenden geraden Rohrabschnittes ist es zwar auch schon bekannt (US 25 00 813), dem Rohrabschnitt in einer ersten Stufe eine ovale Quer­ schnittsgestalt und anschließend in einem Rohrbiegewerkzeug aus Patrize und Matrize durch Druck in Richtung der Hauptachse des ovalen Quer­ schnittes und Biegen die endgültige gekrümmte Gestalt mit kreisförmigem Querschnitt zu geben. Dieses bekannte Verfahren ist aber für eine Her­ stellung eines gekrümmten Rohrabschnittes mit beidseits anschließenden geraden Rohrabschnitten ungeeignet, weil der Rohrabschnitt in der ersten Stufe über einen Dorn vorgebogen und aufgeweitet wird.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, das Verfahren der eingangs genannten Art so zu führen, daß der gekrümmte Abschnitt mit den ge­ raden Rohrabschnitten im wesentlichen entsprechender Querschnittskontur erzeugt wird, ohne die geraden Rohrabschnitte verformen zu müssen.
Die Lösung dieser Aufgabe besteht gemäß der Erfindung darin, daß das Verdicken durch axialen Druck auf das gerade Rohr erfolgt, wobei an dem den gekrümmten Abschnitt ergebenden Teil des geraden Rohrs eine geteilte Stauchhülse mit der verdickten Wand entsprechendem, ovalem Querschnitt vorgesehen ist, und daß das Biegen zwischen einer Patrize und einer Matrize erfolgt, wobei der den gekrümmten Abschnitt ergebende verdickte sowie einen ovalen Querschnitt aufweisende Teil des geraden Rohrs in Richtung der Hauptachse seines ovalen Querschnitts gepreßt wird.
Überraschend ist zunächst, daß das gewünschte Ergebnis wie bisher in nur zwei Verfahrensschritten erreicht wird, überraschend ist weiterhin, daß sich im Zuge des zweiten Verfahrensschrittes, d. h. Biegens, eine im wesentlichen konstante Krümmungswandstärke einstellt.
Im folgenden wird das erfindungsgemäße Verfahren anhand einer Zeich­ nung erläutert. Es zeigt
Fig. 1 einen mehrfach gekrümmten Rohrleitungsteil,
Fig. 2 einen noch zu biegenden Rohrleitungsteil mit verdickten Rohrabschnitten in Stauchhülsen, und
Fig. 3 einen fertigen Rohrleitungsteil in einem Rohrbiegewerkzeug.
Fig. 1 zeigt schematisch einen mehrfach gekrümmten Rohrleitungsteil. Die einzelnen gekrümmten Abschnitte weisen die Bezugszeichen a und b auf. Die geraden Abschnit­ te, zwischen denen die gekrümmten Abschnitte a und b liegen, sind mit c bezeichnet.
Bei der Herstellung eines mehrfach, im vorliegenden Fall zweifach ge­ krümmten Rohrleitungsteils 1 wird so vorgegangen, daß in einem gera­ den Rohr 2 eine verdickte Wandung aufweisende Abschnitte bzw. Teile 3 und 4 durch Stauchpressen an den Stellen ge­ bildet werden, die einer Biegung unterworfen werden sollen. Hierbei ist das gerade Rohr 2 zwischen einem Festlager 5 und einem verschiebbaren Preßkopf 6 angeordnet, der unter hydraulischem Verschiebedruck steht. An durch die vorzunehmenden Biegungen bestimmten Stellen ist eine ge­ teilte Stauchhülse 7 bzw. 8 vorgesehen. Die Ausnehmungen 9 im Inneren der Stauchhülsen sind für den unter der Wirkung des vom Preßkopf 6 ausgeübten Druckes verdrängten Werkstoff vorgesehen, so daß sich am Rohr 2 Verdickungen 10 nach außen bilden. Zur Begünstigung dieses Vorganges kann im Rohrleitungsteil ein Kern bzw. ein Dorn vorgesehen sein. Auch lassen sich zwischen den Biegestellen lösbare Führungshül­ sen vorsehen, um unerwünschte Ausbauchungen des Rohres 2 zu verhin­ dern. An den Biegestellen sind die Stauchhülsen 7 und 8 zusätzlich im Inneren so ausgebildet, daß sich durch den Stauch-Preßvorgang ein ovalisierter Querschnitt ergibt.
Das Biegen eines jeden gekrümmten Abschnittes wird in der Fig. 3 angedeuteten Weise mit Hilfe eines aus Patrize 11 und Matrize 12 bestehenden Rohrbiegewerkzeuges vorgenommen, wobei der Preßdruck der Patrize hydraulisch ausgeübt wird. Der zu krümmende Abschnitt wird entsprechend erhitzt in das Werkzeug gebracht und zum runden Querschnitt gepreßt. Die geraden Abschnitte 13 und 14 bzw. c des Rohrleitungsteils können beliebig lang sein. Nach dem Biegen des ersten gekrümmten Abschnittes wird das Rohr weiterbewegt, so daß die nächste Biegestelle bzw. der nächste Abschnitt in das Werkzeug gelangt.

Claims (1)

  1. Verfahren zum Herstellen eines Rohrleitungsteils mit geraden Abschnitten und wenigstens einem gekrümmten Abschnitt aus einem geraden Rohr, wobei der den gekrümmten Abschnitt ergebende Teil des geraden Rohrs in seiner Wand nach außen verdickt und dann gebogen wird, da­ durch gekennzeichnet, daß das Verdicken durch axialen Druck auf das gerade Rohr (2) erfolgt, wobei an dem den ge­ krümmten Abschnitt (a; b) ergebenden Teil (3; 4) des geraden Rohrs eine geteilte Stauchhülse (7; 8) mit der verdickten Wand entsprechen­ dem, ovalem Querschnitt vorgesehen ist, und daß das Biegen zwischen einer Patrize (11) und einer Matrize (12) erfolgt, wobei der den ge­ krümmten Abschnitt ergebende verdickte sowie einen ovalen Querschnitt aufweisende Teil des geraden Rohrs in Richtung der Hauptachse seines ovalen Querschnitts gepreßt wird.
DE19813124957 1981-06-25 1981-06-25 Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil Granted DE3124957A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813124957 DE3124957A1 (de) 1981-06-25 1981-06-25 Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil
JP57109088A JPS5858935A (ja) 1981-06-25 1982-06-24 多曲管及びその製作方法
EP82105537A EP0070406A3 (de) 1981-06-25 1982-06-24 Verfahren zum Herstellen eines Rohrleitungsschusses mit wenigstens einem zwischen geraden Rohrabschnitten liegenden Krümmer
ZA824546A ZA824546B (en) 1981-06-25 1982-06-25 Process and apparatus for the manufacture of bend pipe components and a pipe component manufactured according to the process

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19813124957 DE3124957A1 (de) 1981-06-25 1981-06-25 Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3124957A1 DE3124957A1 (de) 1983-01-13
DE3124957C2 true DE3124957C2 (de) 1987-08-13

Family

ID=6135343

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19813124957 Granted DE3124957A1 (de) 1981-06-25 1981-06-25 Verfahren zum herstellen von insbesondere mehrfach gekruemmten rohrleitungsteilen und nach dem verfahren hergestellter rohrleitungsteil

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP0070406A3 (de)
JP (1) JPS5858935A (de)
DE (1) DE3124957A1 (de)
ZA (1) ZA824546B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7942456B2 (en) 2008-01-04 2011-05-17 Cerro Flow Products, Inc. Fluid conduits with integral end fittings and associated methods of manufacture and use
US7987690B2 (en) 2008-01-04 2011-08-02 Cerro Flow Products Llc Fluid conduits with integral end fittings and associated methods of manufacture and use

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3938388A1 (de) * 1989-11-18 1991-05-23 Behr Gmbh & Co Verfahren zur herstellung u-foermiger rohrboegen fuer einen waermetauscher
DE4410146C2 (de) * 1993-10-23 2000-06-15 Witzig & Frank Gmbh Vorrichtung zur Herstellung von Pressfittings
CN113976663B (zh) * 2021-10-22 2023-05-23 中国原子能科学研究院 压力管制造方法
CN114558965A (zh) * 2022-03-11 2022-05-31 南通高新管件制造有限公司 一种船用管件弯头锻压整形设备及加工工艺

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE471645C (de) * 1929-02-18 Jakob Schmitz Verfahren zur Herstellung von Rohrbogen von moeglichst gleichmaessiger Wandstaerke
US2241083A (en) * 1938-11-07 1941-05-06 Diescher Tube Mills Inc Method of making upset seamless tubing
US2228301A (en) * 1939-08-22 1941-01-14 Phelps Dodge Copper Prod Tube drawing method and apparatus
US2258242A (en) * 1940-09-27 1941-10-07 Phelps Dodge Copper Prod Apparatus for drawing tubes of multiple wall thickness
US2500813A (en) * 1947-09-25 1950-03-14 Rudolph E Fritsch Method of making pipe fittings

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7942456B2 (en) 2008-01-04 2011-05-17 Cerro Flow Products, Inc. Fluid conduits with integral end fittings and associated methods of manufacture and use
US7987690B2 (en) 2008-01-04 2011-08-02 Cerro Flow Products Llc Fluid conduits with integral end fittings and associated methods of manufacture and use

Also Published As

Publication number Publication date
ZA824546B (en) 1983-08-31
JPS5858935A (ja) 1983-04-07
EP0070406A3 (de) 1984-03-21
DE3124957A1 (de) 1983-01-13
EP0070406A2 (de) 1983-01-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2935086C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von abgesetzten Hohlkörpern stark unterschiedlicher Querschnittsformen
DE3124957C2 (de)
DE2250850A1 (de) Verfahren zur herstellung von intermittierend geriffelten rohren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
DE2803365B2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von schraubenförmig verlaufenden Querrippen an einem Rohr durch Walzen
EP1190784A2 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohres mit partiell unterschiedlichen Wandstärken
DE2741071C2 (de) Verfahren zum Kaltumformen eines Ausgangsrohres bei darin eingesetzter Stange
WO2016116198A1 (de) Verfahren zur umformung eines rohrkörpers, mäanderförmiger rohrkörper und verwendung desselben
DE69322965T2 (de) Verfahren zur herstellung von rohrförmigen elementen mit integralen äusserlichen vorsprüngen
DE582238C (de) Verfahren zum Erzeugen von Doppelboerdeln aus der Wand von Rohren durch axialen Druck auf die Rohrstirnseite
DE19820124A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohres zur Verwendung in einem Lenkgestänge
DE2548853A1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung von ringfoermigen metallrohlingen
DE2320125C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer Rohreinheit
DE69207755T2 (de) Verfahren zum Verbinden von Warmaustauscherelementen an einer Platte und Werkzeug zum Verformen des Rohrendes von einem länglichen Durchschnitt zu einem kreisförmigen Durchschnitt
DE3021481C2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren
DE4322902B4 (de) Vorrichtung zur Herstellung von Wellrohren
DE2232692A1 (de) Verfahren zum kontinuierlichen ziehen von rohren
DE740769C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuehlrohren viereckigen Querschnitts
DE3207267C2 (de) Ziehdüse zum Herstellen von Mehrkanalrohren
DE2009321A1 (de) Verfahren zum Herstellen von ein teiligen Hohlachsen
EP0615794B1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Stopfenkammer beim Kaskadenziehen von Rohren und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE921867C (de) Verfahren sowie Vorrichtung zur Herstellung von Rippenrohr und Rippenrohr
DE102009052118B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines Rohrverbinders
DE2758134C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Wärmetauscherrohre!) mit inneren und äußeren Längsrippen
DE924004C (de) Verfahren zum Herstellen von Stahlrohrkruemmern aus geraden, duennwandigen, rohrfoermigen Teilstuecken grossen Durchmessers
DE1602321C3 (de) Verfahren zum Herstellen der Ausgangsrohre im Zuge der Herstellung längsnahtgeschweiBter Stahlrohre

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OELLOS GMBH FABRIK SELBSTSCHMIERENDER LAGER UND LA

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: EMIL WOLFF, MASCHINENFABRIK UND EISENGIESSEREI GMB

D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee