DE3112297A1 - Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepper - Google Patents
Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepperInfo
- Publication number
- DE3112297A1 DE3112297A1 DE19813112297 DE3112297A DE3112297A1 DE 3112297 A1 DE3112297 A1 DE 3112297A1 DE 19813112297 DE19813112297 DE 19813112297 DE 3112297 A DE3112297 A DE 3112297A DE 3112297 A1 DE3112297 A1 DE 3112297A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- double
- sided
- vine
- cutting knife
- vineyard tractor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G3/00—Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
- A01G3/04—Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
- A01G3/0408—Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears specially adapted for trellis work, e.g. machines for pruning vine or the like
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A01—AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
- A01G—HORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
- A01G3/00—Cutting implements specially adapted for horticultural purposes; Delimbing standing trees
- A01G3/04—Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears
- A01G2003/0443—Apparatus for trimming hedges, e.g. hedge shears with height-adjustable platforms
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
- Ecology (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Environmental Sciences (AREA)
- Harvester Elements (AREA)
- Harvesting Machines For Root Crops (AREA)
Description
- Die Erfindung betrifft ein doppelseitiges Wein-
- laub-Schneidgerät zum Anbau an einen Weinbergschlepper mit einstellbaren senkrechten und waagrechten verschwenkbaren Schneidmesserarmen.
- Derartige an einen Weinbergschlepper anbaufähige Weinlaub-Schneidgeräte bestehen in den verschiedenartigsten Bauformen, bei denen eine Höhenverstellbarkeit der Schneidmeserarme auf beiden Seiten gleichzeitig stattfindet und die waagrechte Seitenverstellung symmetrisch erfolgt. Die Verstellbarkeit geschieht dabei, insbesondere bei der Schnittwinkelverstellung, überwiegend von Hand. Vergleichbare Bauformen sind beispielsweise in den Gebrauchsmustern 70 28 291 und 71 25 053.beschrieben.
- Die bekannten Bauformen haben den Nachteil, daß während der Fahrt des Weinbergschleppers in der Rebenzeile auftretende örtliche Veränderungen, die eine Neupositionierung der Schneidmesserarme erfordern, nicht schnell genug berücksichtigt werden können.
- Bei wechselnden Bodenverhältnissen in der Schräghanglage treten zumindest örtlich und kurzzeitig Änderungen in den Bedingungen ein, auf die die vorbekannten Schneidgeräte nicht sofort reagieren können, da sie erst umständlich umgestellt werden müssen. Eine unterschiedliche Einstellung der Schneidmesserarme auf den beiden Seiten des Weinbergschleppers ist bei den vorbekannten Konstruktionen überhaupt nicht möglich.
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät zu schaffen, das auf beiden Seiten während der Fahrt durch den Fahrer des Weinbergschleppers stufenlos verstellbar ist, so daß örtliche Veränderungen ohne Fahrtunterbrechung berücksichtigt werden können.
- Gelöst wird diese Aufgabe bei einem doppelseitigen Weinlaub-Schneidgerät der eingangs erwähnten Art erfindungsgemäß dadurch, daß die Schneidmesserarme jeder Seite mit eigenen ineinandergreifenden Führungs mitteln und eigenen, während der Fahrt des Weinbergschleppers betätigbaren Antrieben für eine senkrechte, waagrechte und schwenkbare Einstellbarkeit ausgerüstet sind.
- Vorteilhaft bestehen die Antriebe zur waagrechten Einstellbarkeit aus elektrischen Motoren -insbesondere Scheibenwischermotoren-.
- Zweckmäßig werden auch zum Verschwenken der Schneidmesserarme elektrische Motoren -insbesondere Scheibenwischermotoren- verwendet.
- In aller Zeichnung wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.
- Es zeigen s Figur 1 : ein an einem Weinbergschlepper angebautes Weinlaub-Schneidgerät in Vorderansicht und Figur 2 : das Weinlaub-Schneidgerät in Draufsicht.
- Das doppelseitige Weinlaub-Schneidgerät ist mittels der Anschlußplatte 26 an dem Weinbergschlepper 1 befestigt und fixiert auf diese Weise die unbeweglichen Führungsmittel 6',6' und 4tut4', in denen die beweglichen Führungsmittel 6,6 und 4,4 vertikal in Richtung des Doppelpfeils 16 verschiebbar sind.
- Die oberen Enden der senkrecht verschiebbaren Führungsmittel 4 und 6 tragen die für die waagrechte Einstellbarkeit bestimmten Führungsmittel 8 und 10, in denen die in Richtung der Doppelpfeile 17 und 18 beweglichen Führungsmittel 9 und 11 verschiebbar sind.
- An den freien Enden der verschiebbaren Führungsmittel 9 und 11 sind in den Gelenkzapfen 21 und 22 die in Richtung der Doppelpfeile 19 und 20 verschwenkbaren Schneidmesserarme 2 und 3 angelenkt.
- Die Schneidmesserarme 2 und 3 tragen die rotierenden Schneidmesser 23, die durch die Ölmotore 24 angetrieben werden, welche über die Schlauchleitungen 25 mit der Druckölpumpe des Weinbergschleppers 1 verbunden sind.
- In den senkrecht wirkenden Führungsmitteln 4 und 6 sind hydraulische Hubzylinder 5 und 7 untergebracht, die stark genug sind, die entsprechenden Gewichte zu heben.
- Bezüglich der seitlich aufahrbaren Führungsmittel 8,9 und 10,11 wird dagegen vorgeschlagen, elektrische Antriebe in Form der bekannten Scheibenwisc1niotoren 12 und 13 zu verwenden, die über ein Zahnrad 27 in eine Galt'asche Kette 28 oder eine Zahnstange eingreifen.
- Auch die Verschwenkung der Schneidmesserarme 2,3 kann mit Hilfe derartiger elektrischer Scheibenwischermotoren 14und15 erfolgen, welche eine Verstellspindel 29 antreiben. Für die seitliche Einstellbarkeit und die Verschwenkung sind nämlich wesentlich geringere Kräfte erforderlich, die durch die elektrischen Scheibenwischermotoren geliefert werden können.
- Die Verwendung von elektrischen Antrieben für die genannten Zwecke vereinfacht die gesamte Einrichtung wesentlich, da hydraulische Antriebe wesentlich teurer, schwerer und größer sind und außerdem zusätzlicher Schlauchleitungen bedürfen.
Claims (3)
- Doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät zum Anbau an einen Weinbergschlepper.Patent- und Schutz ansprüche 1. Doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät zum Anbau an einen Weinbergschlepper mit einstellbaren senkrechten und waagrechten verschwenkbaren Schneidmesserarmen, dadurch gekennzeichnet, daß - die Schneidmesserarme (2,3) jeder Seite mit eigenen ineinandergreifenden Führungsmitteln (4,k' 6,6' ;8 9; 10,11) und - eigenen, während der Fahrt des Weinbergschleppers (1) betätigbaren Antrieben (5,7; 12,13;14,15) für eine senkrechte, waagrechte und schwenkbare Einstellbarkeit ausgerüstet sind.
- 2. Doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebe (12,13) zur waagrechten Einstellbarkeit aus elektrischen Motoren - insbesondere Scheibenwischermotoren- bestehen.
- 3. Doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät nach den Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebe (14,15) zum Verschwenken der Schneidmesserarme aus elektrischen Motoren -insbesondere Scheibenwischermotoren- bestehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813112297 DE3112297A1 (de) | 1981-03-28 | 1981-03-28 | Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepper |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19813112297 DE3112297A1 (de) | 1981-03-28 | 1981-03-28 | Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepper |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3112297A1 true DE3112297A1 (de) | 1982-11-04 |
DE3112297C2 DE3112297C2 (de) | 1992-04-30 |
Family
ID=6128544
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19813112297 Granted DE3112297A1 (de) | 1981-03-28 | 1981-03-28 | Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepper |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3112297A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3510915A1 (de) * | 1985-03-26 | 1986-10-09 | Robert 7312 Kirchheim Mockler | Geraet zum beschneiden von hecken |
FR2698238A1 (fr) * | 1992-11-23 | 1994-05-27 | Collard Michel | Rogneuse à vigne à dispositif d'écartement, de relevage et d'inclinaison perfectionné des éléments de coupe. |
EP2070406A1 (de) * | 2006-09-22 | 2009-06-17 | Jumar Agricola, S.L. | Maschine zum abschneiden unterer knospen in baumplantagen |
FR3022103A1 (fr) * | 2014-06-13 | 2015-12-18 | Kirogn | Procede d’accouplement d’une machine agricole sur un tracteur et application a une rogneuse |
FR3043885A1 (fr) * | 2015-11-19 | 2017-05-26 | Kirogn | Machine d'elagage |
EP4434324A1 (de) * | 2023-03-24 | 2024-09-25 | B.F.M. S.r.l. di Bertoluzzo Fabrizio & C. | Elektrischer trimmer |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19645615C2 (de) * | 1996-11-06 | 2000-04-27 | Hartmut Lahr | Ein- oder doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät |
DE102022103843B4 (de) | 2022-02-17 | 2024-12-19 | ERO GmbH | Laubschneidevorrichtung |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1183560A (fr) * | 1957-09-30 | 1959-07-09 | Rogneuse à vignes | |
DE7125053U (de) * | 1971-10-14 | Erbach H | Vornchtung zum Antrieb von Laub schneidegeraten | |
FR2257223A1 (en) * | 1974-01-15 | 1975-08-08 | Derot | Tractor mounted rotary trimmer - has frame balanced cutters vertically and horizontally adjustable |
DE2541199A1 (de) * | 1975-09-16 | 1977-03-24 | Guenter Kopf | Anbaugeraet zum laub- oder rebenschneiden, zum anbau an schlepper o.dgl. geeignet |
DE7704434U1 (de) * | 1977-02-15 | 1977-08-25 | Stockmayer, Joseph, 6731 Kirrweiler | Laubschneidegeraet zum einsatz in landwirtschaftlichen kulturen, insbesondere weinbauanlagen |
-
1981
- 1981-03-28 DE DE19813112297 patent/DE3112297A1/de active Granted
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7125053U (de) * | 1971-10-14 | Erbach H | Vornchtung zum Antrieb von Laub schneidegeraten | |
FR1183560A (fr) * | 1957-09-30 | 1959-07-09 | Rogneuse à vignes | |
FR2257223A1 (en) * | 1974-01-15 | 1975-08-08 | Derot | Tractor mounted rotary trimmer - has frame balanced cutters vertically and horizontally adjustable |
DE2541199A1 (de) * | 1975-09-16 | 1977-03-24 | Guenter Kopf | Anbaugeraet zum laub- oder rebenschneiden, zum anbau an schlepper o.dgl. geeignet |
DE7704434U1 (de) * | 1977-02-15 | 1977-08-25 | Stockmayer, Joseph, 6731 Kirrweiler | Laubschneidegeraet zum einsatz in landwirtschaftlichen kulturen, insbesondere weinbauanlagen |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3510915A1 (de) * | 1985-03-26 | 1986-10-09 | Robert 7312 Kirchheim Mockler | Geraet zum beschneiden von hecken |
FR2698238A1 (fr) * | 1992-11-23 | 1994-05-27 | Collard Michel | Rogneuse à vigne à dispositif d'écartement, de relevage et d'inclinaison perfectionné des éléments de coupe. |
EP2070406A1 (de) * | 2006-09-22 | 2009-06-17 | Jumar Agricola, S.L. | Maschine zum abschneiden unterer knospen in baumplantagen |
EP2070406A4 (de) * | 2006-09-22 | 2012-06-20 | Jumar Agricola S L | Maschine zum abschneiden unterer knospen in baumplantagen |
FR3022103A1 (fr) * | 2014-06-13 | 2015-12-18 | Kirogn | Procede d’accouplement d’une machine agricole sur un tracteur et application a une rogneuse |
FR3043885A1 (fr) * | 2015-11-19 | 2017-05-26 | Kirogn | Machine d'elagage |
EP4434324A1 (de) * | 2023-03-24 | 2024-09-25 | B.F.M. S.r.l. di Bertoluzzo Fabrizio & C. | Elektrischer trimmer |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3112297C2 (de) | 1992-04-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0718065B1 (de) | Scheranlage zum Besäumen von Flachmaterial, insbesondere von Blechen und Bändern aus Metall | |
DE3112297A1 (de) | Doppelseitiges weinlaub-schneidgeraet zum anbau an einen weinbergschlepper | |
DE2721411C2 (de) | Schneeschleuder, insbesondere für den Anbau an Eisenbahnfahrzeuge | |
DE2624061C3 (de) | An einem zu öffnenden Fahrzeugkabinenfenster angebrachte Scheibenwischeranlage | |
DE19645615C2 (de) | Ein- oder doppelseitiges Weinlaub-Schneidgerät | |
DE3440491A1 (de) | Schneepflug | |
DE660420C (de) | Schienenschleifwagen | |
EP0812533B1 (de) | Einrichtung zum Schneiden von Hecken und dergleichen | |
DE2322504B2 (de) | Fahrzeug mit knicklenkung | |
EP0046214B1 (de) | Steuervorrichtung für die hydraulische Betätigung eines an einem Räumfahrzeug angebauten Schneepflugs | |
DE2716482C2 (de) | Frontmähwerk | |
DE3227800A1 (de) | Schiebedach | |
DE3505752A1 (de) | Schneidvorrichtung | |
DE2027975C3 (de) | Vortriebsmaschine für Tunnel, Kanäle, Abbaustrecken oder dergleichen | |
DE4217321A1 (de) | Vorrichtung zum Zuschneiden von Gehölzen, insbesondere an Fahrwegen | |
DE2414769A1 (de) | Tragrahmen fuer eine an einer zugmaschine angebaute landwirtschaftliche maschine, vorzugsweise fuer ein kreiselmaehwerk | |
DE29611968U1 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Torten und ähnlichen Kuchenarten | |
DE435745C (de) | Schneepflung fuer Lokomotiven mit an der Brust der Lokomotive angeordnetem, keilfoermig gestaltetem festen Pflugkoerper | |
EP0242437A2 (de) | Verfahren zur Verstellung der Eintauchtiefe eines Pistenpflegefahrzeuges und dazugehöriges Pistenfahrzeug | |
DE2309458A1 (de) | Heckenschneider mit motorisch angetriebenen schneidorganen | |
DE3236658C2 (de) | ||
DE3024806A1 (de) | Vorrichtung zum beschneiden von hecken | |
DE19936158A1 (de) | Rebenlaubschneidemaschine | |
DE3204940C2 (de) | ||
DE2237387A1 (de) | Aushebevorrichtung fuer eine aufsammeltrommel an einem haeckselwagen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8101 | Request for examination as to novelty | ||
8105 | Search report available | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8125 | Change of the main classification |
Ipc: A01G 3/04 |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |